Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-
t_g:
--- Zitat von: colourize am 07 April 2011, 09:23:28 ---
--- Zitat von: SchwarzMetallerHH am 07 April 2011, 09:21:11 ---Und dieses Läster- und Gerüchteportal FB zeigt, wie falsch zu viel Informationen sein können.
Gerade wenn sie ungepüft und unvollständig sind.
--- Ende Zitat ---
Haahaa, genau das Gegenteil vom Schwarzen-Hamburg-Forum quasi. ;D
Danke dafür, mit so einem Lacher fängt mein Tag nicht oft an. Muss ich gleich mal auf Facebook posten. :P
--- Ende Zitat ---
/signed :D
Kaffeebohne:
--- Zitat von: SchwarzMetallerHH am 07 April 2011, 09:21:11 ---Das hat auch damit was zu tun, wie man sich für Personen interessiert, wenn man nicht alles gleich schriftlich präsentiert bekommt.
--- Ende Zitat ---
Das tu ich auch, obwohl ich mich von "alltäglichen Kleinigkeiten" bei FB nicht genervt fühle. Es ist einfach ein "Zusatzfeature" der heutigen Zeit. Klar ginge es auch ohne, aber wenn es mit einfach nett ist, find ich das nun okay. Wird ja zum Glück keiner gezwungen, und ja, ich hab sogar Freunde, die nichtmal Internet haben. ;)
Viele "Einwände", die ich hier so lese, hat man doch schon mal gehört. Vor einigen Jahren waren es noch die Handys, die als unpersönlich galten, dann Livejournal, nun Facebook. Wird auch wieder ne weitere Plattform geben, die dann als unpersönlich empfunden wird. Ich finde, wer sich damit wohlfühlt, der soll's nutzen, wer keinen Bock drauf hat, der soll's lassen. Ich hab mich vor Jahren lange gegen Livejournal gewehrt, weil ich denke, daß meine Freunde mir solch private Dinge doch auch erzählen können,wenn sie wollen, daß ich es erfahre und mich damit auseinandersetze. Ich will mir sowas nicht "abholen" müssen.
messie:
--- Zitat ---Ich will mir sowas nicht "abholen" müssen.
--- Ende Zitat ---
Das indes geht mir genauso.
Ich möchte nicht um die Ohren gehauen bekommen, wenn ich real etwas frage, dass die Person das doch längst auf facebook veröffentlicht hätte, hätte ich das denn nicht schon längst gelesen? - Nein, vielleicht ja nicht. Schließlich besteht keine Verpflichtung da täglich reinzusehen, und ich möchte auch keine draus werden lassen.
Das gilt für alle Portale, ebenso für e-Mails. Ich hoffe natürlich, dass Nachrichten von mir zeitnah gelesen werden, erwarten kann ich es aber nicht. Möchte ich wirklich spontan etwas von der anderen Person, dann rufe ich sie an, am besten aufm Handy. Und wenn ich sie dort auch nicht erreiche (=Handy ausgeschaltet), dann habe ich halt Pech gehabt. Oder sie, weil sie dann etwas verpasst, das ihr gefallen würde.
Diese Goodies übers Internet sind für mich nur Kommunikationserweiterungen.
Sie sind aber niemals Ersatz für den direkten Kontakt am Telefon oder persönlich. Spontane Verabredungen unterstützen können sie es, aber zwingend ermöglichen tun sie es trotzdem nicht. Das kann nur der direkte Anruf oder der persönliche Besuch.
Ali:
Also mir hat noch keiner um die Ohren gehauen, dass ich mich im Internet noch nicht auf den neuesten Stand zu dem Gefühlsstatus der Person gebracht habe. Wer über seine Gefühlswelt sprechen möchte tut das sowieso persönlich, wer gerne jammert (und dafür ist facebook wirklich gut geeignet) der kann das gerne im Internet machen, da kann man dann die Beiträge ausblenden.
Ich habe bei facebook nur Personen in der freundesliste, die ich auch in echt kenne und an denen ich ein gewisses Interesse habe. Da wird auch regelmäßig ausgemistet. Ich schreibe dort unregelmäßig kleine Biologie-Texte und erreiche damit über facebook viele Freunde, die mir dazu direkt feedback geben können. Überhaupt war das der Grund, mich dort anzumelden.
EcceRex:
--- Zitat von: SchwarzMetallerHH am 07 April 2011, 07:29:55 ---Ich bin nicht bei Facebook.
Und das ist voll gut so. :)
--- Ende Zitat ---
ich bin es auch nicht...und stimme Dir zu...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln