Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-
CubistVowel:
Peter Glaser und die Geschichte vom Schwanzhund
(ich poste das mal lieber nicht auf FB, Gründe siehe Link...^^)
nightnurse:
made my day ;D
PlayingTheAngel:
--- Zitat von: CubistVowel am 04 März 2012, 21:31:33 ---Peter Glaser und die Geschichte vom Schwanzhund
(ich poste das mal lieber nicht auf FB, Gründe siehe Link...^^)
--- Ende Zitat ---
*auf Notizzettel kritzel: Mösentaube für Facebook fotografieren* :P
Kallisti:
Die Geschichte über den Schwanzhund selbst fand ich gar nich so amüsant, aber das hier hat mir natürlich gefallen (obgleich es nichts Neues mitteilt, aber schön formuliert isses)
--- Zitat ---[...]
Es hat, mit anderen Worten, ein in der Bilanz positiver sozialer Vorgang stattgefunden.
So etwas erwarte ich in einem Verein, der sich „soziales Netzwerk“ nennt, schon an der Garderobe. Daran, dass es da gar keine Garderobe gibt, kann man aber schon die Qualität der Probleme erkennen. Die sozialen Netze sind eine Welt, in der wir uns nun zusätzlich befinden, und zwar in einer bemerkenswerten Totalität. Diese Netze umgeben uns wie Sauerstoff – nicht ganz so lebensnotwendig, aber wie total sie uns umgeben, merkt man als erstes daran, dass in dieser Welt niemand mehr grüßt oder sich verabschiedet. Alles ist immer da, wir auch.
Eine Software spricht Verwarnungen aus
Die Betreiber dieser globalen Gastwirtschaft, in der es nichts zu trinken gibt und die dafür auch nichts kostet, sind eigenartig unsozial, mit Abstand führend darin ist Facebook. Hier hat nicht einmal mehr der Große Bruder ein Gesicht. Eine Software spricht Verwarnungen aus: Du wirst gelöscht, wenn du dich nicht an die diffusen, schwammigen Regeln hältst. Das Betriebssystem meines Computers Siezt mich, ich schätze das. Von Fachebook werde ich ungefragt geduzt. Sie hätten dort gerne, dass wir miteinander in der digitalen Sandkiste spielen und Vati und Mutti in Ruhe lassen. Marc Zuckerberg möchte, dass niemand mehr erwachsen zu werden braucht und stattdessen alle in der Nestwärme der großen virtuellen Wohngemeinschaft treiben wie in lauwarmer Nährlösung.
Das Geschäftsmodell von Facebook besteht nicht darin, eine neue soziale Öffentlichkeit zu schaffen, wie viele irrtümlich glauben. Der Raum, in dem die 800 Millionen Facebook-Nutzer sich bewegen, ist keine Öffentlichkeit – es ist der Verfügungsbereich von Privatunternehmen. Und die haben das Hausrecht, wie in einer Kneipe oder in einem Einkaufszentrum. Sie können mich rausschmeißen, wenn ihnen meine Nase nicht passt oder mich gar nicht erst reinlassen. An der diktatorischen Kultur des Türstehertums kann man sich schon seit längerem an die wachsende Willkür der neueren Zeit adaptieren.
[...]
--- Ende Zitat ---
Wenn ich in dem Bild tatsächlich auch nur den Schwanz - ohne Hund - erkennen kann. Vielleicht hängt meine Optik schief? :D
CubistVowel:
--- Zitat von: PlayingTheAngel am 05 März 2012, 08:52:37 ---
--- Zitat von: CubistVowel am 04 März 2012, 21:31:33 ---Peter Glaser und die Geschichte vom Schwanzhund
(ich poste das mal lieber nicht auf FB, Gründe siehe Link...^^)
--- Ende Zitat ---
*auf Notizzettel kritzel: Mösentaube für Facebook fotografieren* :P
--- Ende Zitat ---
Hmmm.... auf deinem Foto wird es bestimmt andersrum sein: nicht etwa eine Taube, die aussieht wie eine Möse, sondern umgekehrt... ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln