... warum mich "Sweet Dreams" bis zum Erbrechen anödet, wogegen "Everything Counts", das mich ebenfalls seit der Kindheit begleitet, immer noch Hörpotential hat.
Zitat von: Simia am 23 November 2011, 10:52:39... warum mich "Sweet Dreams" bis zum Erbrechen anödet, wogegen "Everything Counts", das mich ebenfalls seit der Kindheit begleitet, immer noch Hörpotential hat. Unterschiede im Nervpotential, nehme ich an...
Zitat von: CubistVowel am 23 November 2011, 11:21:14Zitat von: Simia am 23 November 2011, 10:52:39... warum mich "Sweet Dreams" bis zum Erbrechen anödet, wogegen "Everything Counts", das mich ebenfalls seit der Kindheit begleitet, immer noch Hörpotential hat. Unterschiede im Nervpotential, nehme ich an...Nein, ich finde die Annahme plausibler, dass es an seiner persönlichen Nervstruktur liegt. Ist mir anders nicht zu erklären...
Vielleicht liegt's auch nur daran, daß Sweet Dreams in grottigen Coverversionen rauf und runtergenudelt wurde?
aber die klingen nicht so verleiert ! *anmerk*
eine frau mit tiefer stimme wirkt deutlich deprimierender auf normale menschen (bist du einer, simia ?)
würd ich mal so unterschreiben. nix gegen eurythmics, aber nerven tuts schon, besonders in clubs. liegt vielleicht am pseudodepressiven verleiertem charakter des liedes.. (sweet dreams ist auch in einer tieferen tonlage gesunden als everything counts) achja, nochmal edit: eine frau mit tiefer stimme wirkt deutlich deprimierender auf normale menschen (bist du einer, simia ?) als ein mann mit hoher stimme... evtl. ?!?