... angeblich verliebt man sich also in Menschen, die "ähnlich intelligent" sind wie man selber, die auch "ähnlich attraktiv" sind und deren Nase sogar "ähnlich breit ist" wie die eigene. ---> Was´ das denn für n gequierlter Eiershake?
... daß ich dreieinhalb Jahre nicht wußte, daß wir einen Mixer haben.
Zitat von: Kallisti am 11 Dezember 2011, 00:51:06... angeblich verliebt man sich also in Menschen, die "ähnlich intelligent" sind wie man selber, die auch "ähnlich attraktiv" sind und deren Nase sogar "ähnlich breit ist" wie die eigene. ---> Was´ das denn für n gequierlter Eiershake?Also, das mit der Nase ... *lächel*
Kann ich auch nicht bestätigen. *räusper*
darüber, dass die Narzisstische Persönlichkeitsstörung ab nächstem Jahr aus der ICD fliegen soll, wie mir letztens von fachlicher Seite erzählt wurde. WTF?! Sicherlich besteht die ICD auch nur aus Konzepten, aber soll es jetzt offiziell als normal deklariert werden, ein übertriebenes Selbstbewusstsein, Eigennutz- und Erfolgsdenken bzw. Überzeugung von der eigenen Wichtigkeit zu entwickeln, nach Anerkennung zu jagen, zu lügen und auf unausgewogene Weise zu idealisieren, um Schwachstellen zu kaschieren und zu kompensieren, weil besonders die Arbeitswelt genau diese Anforderungen stellt? Ich "kenne" Narzissten, auf die meinem Laienwissen nach auch keine andere Persönlichkeitsstörung wirklich hinreichend zutrifft und die sind z. T. heftig drauf. Sind die nächstes Jahr plötzlich gesund?
Liest man ein wenig in den Klassifikationen des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information und widmet sich insbesondere den Psychischen Störungen und Verhaltensstörungen (ICD-10-GM Version 2012, nachzulesen unter http://www.dimdi.de/static/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlgm2012/block-f60-f69.htm ), dann gibt es noch eine Reihe von anderen Dingen, über die man sich gleich weiterwundern kann. So gilt u.a. als Störung:Sadomasochismus (F65.5, "Störungen der Sexualpräferenz")Ähm, wie können denn Präferenzen gestört sein? Sind die nicht zumindest teilweise das Produkt der Willensbildung?... da kann man ja ganze Parties direkt in Therapie schicken! :-)Störung zwischenmenschlicher Beziehung (F68.8, "Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen")Da scheine ich aber tierisches Glück zu haben, dass bei mir im Zwischenmenschlichen alles immer komplett reibungs- und problemslos verläuft. *g*
Zitat von: Simia am 13 Dezember 2011, 15:17:14darüber, dass die Narzisstische Persönlichkeitsstörung ab nächstem Jahr aus der ICD fliegen soll, wie mir letztens von fachlicher Seite erzählt wurde. WTF?! Sicherlich besteht die ICD auch nur aus Konzepten, aber soll es jetzt offiziell als normal deklariert werden, ein übertriebenes Selbstbewusstsein, Eigennutz- und Erfolgsdenken bzw. Überzeugung von der eigenen Wichtigkeit zu entwickeln, nach Anerkennung zu jagen, zu lügen und auf unausgewogene Weise zu idealisieren, um Schwachstellen zu kaschieren und zu kompensieren, weil besonders die Arbeitswelt genau diese Anforderungen stellt? Ich "kenne" Narzissten, auf die meinem Laienwissen nach auch keine andere Persönlichkeitsstörung wirklich hinreichend zutrifft und die sind z. T. heftig drauf. Sind die nächstes Jahr plötzlich gesund? Hallo Simia,da wundere ich mich mit. Bei etwas sarkastischer Betrachtungsweise könnte der Eindruck entstehen, dass es sich bei einer Narzistischen Persönlichkeitsstörung mittlerweile um sozial anerkanntes Verhalten handelt, möglicherweise sogar um ein erstrebenswertes Verhalten. Der Werdegang so mancher Führungsperson scheint exakt aus dem gebaut zu sein, was dort als Störung genannt wird.Liest man ein wenig in den Klassifikationen des Deutschen Instituts für Medizinische Dokumentation und Information und widmet sich insbesondere den Psychischen Störungen und Verhaltensstörungen (ICD-10-GM Version 2012, nachzulesen unter http://www.dimdi.de/static/de/klassi/diagnosen/icd10/htmlgm2012/block-f60-f69.htm ), dann gibt es noch eine Reihe von anderen Dingen, über die man sich gleich weiterwundern kann. So gilt u.a. als Störung:Sadomasochismus (F65.5, "Störungen der Sexualpräferenz")Ähm, wie können denn Präferenzen gestört sein? Sind die nicht zumindest teilweise das Produkt der Willensbildung?... da kann man ja ganze Parties direkt in Therapie schicken! :-)Störung zwischenmenschlicher Beziehung (F68.8, "Sonstige näher bezeichnete Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen")Da scheine ich aber tierisches Glück zu haben, dass bei mir im Zwischenmenschlichen alles immer komplett reibungs- und problemslos verläuft. *g*Es stauntRaoulDuke
Naja, das ist ja nun auch immer alles Auslegungssache. Ich habe zumindest das Konzept von der icd-10-Kategorisierung so verstanden, dass dich diese Dinge belasten und einschränken müssen, bevor sie als Störung angesehen werden. Und in dem Sinne sind zwischenmenschliche Probleme auch nicht anders als z.B. Essstörungen.