Schwarzes Hamburg

  • 29 Juni 2024, 13:21:59
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Habt ihr Kinder?  (Gelesen 13674 mal)

Dagda

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1272
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #15 am: 25 September 2010, 19:56:41 »



das gleiche gilt für mich.

ich habe nie in meinem leben auch nur ansatzweise einen kinderwunsch verspürt. da ich mittlerweile 30 bin, denke ich mir, dass der auch nicht mehr kommt und gehe davon aus, dass ich ein kinderloses leben führen werde.

kurioserweise muss ich mich häufig genau für diese entscheidung vor frauen rechtfertigen:
"wie?? magst du etwa keine kinder?"
"das ist aber egoistisch! irgendwann bereust du das bestimmt!"
"aber deine biologische uhr tickt!"
"aber irgendwann wirst du sicherlich kinder wollen, oder meinst du nicht?"
ich halte mich keinesfalls für egoistisch. egoistisch wäre es in meinem fall, trotz der eigenen ablehnung ein kind in die welt zu setzen, um sich den gesellschaftlichen zwängen zu beugen, obwohl man von vornherein weiß, dass man den ansprüchen, die so ein kind stellt, nie wirklich gerecht werden könnte.
ich bin ehrlich: ich habe das gefühl, ein kind würde mich nur einengen, nerven und in meiner freiheit beschneiden. deswegen entscheide ich mich ganz bewusst dagegen.

*sign*
und komischerweise muß man sich eigendlich nur vor Frauen dafür rechtfertigen..
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #16 am: 25 September 2010, 22:28:03 »

Da der Spruch noch nicht kam, bring ich ihn:

Keine, von denen ich wüßte.





Ob sich das mal ändert... vielleicht, wenn sich "die Richtige"™ findet und mitspielt.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Lucas de Vil

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1839
  • I may be an idiot, but I'm no fool!
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #17 am: 26 September 2010, 07:24:05 »

Ich schwöre bei irgend etwas, das mir heilig ist: ich habe es versucht.
Auf die Zunge gebissen, auf die Finger gehauen... ich kann es mir nicht verkneifen, es tut mir so leid.
Zitat von: danny
egoistisch wäre es in meinem fall, trotz der eigenen ablehnung ein kind in die welt zu setzen, um sich den gesellschaftlichen zwängen zu beugen, obwohl man von vornherein weiß, dass man den ansprüchen, die so ein kind stellt, nie wirklich gerecht werden könnte.
Ja, ganz genau. Es ist eine so wichtige Entscheidung, dass man das nicht zu leicht nehmen sollte. Wer meint, dass er/sie sich nicht "vervielfältigen" will, der sollte es auch nicht tun.
+narf+
Das ist doch aber der völlig falsche Weg!
Wer darüber nachdenkt, stellt fest, dass Kinder bekommen rationell betrachtet völliger Blödsinn ist und lässt es bleiben.*
Wer nicht darüber nachdenkt, der bekommt einfach Kinder. (Nicht nur eins oder zwei...)
Das führt dann automatisch zu vermehrter Dummheit in der Gesellschaft.

*) Rationell betrachtet ist auch der Wunsch nach dem (Über)Leben völliger Blödsinn. Trotzdem hegt ihn jeder irgendwie. Auch wenn die Gesellschaft das Gegenteil behauptet muss man nicht alles rationell und logisch erklären können. ;)
Gespeichert
".de Elite"

You want some? Come get some!
You don't like me? Well, bite me.

"Halts Maul, deine Brüste sind mir scheißegal!"

darkflower

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3176
  • Kaffeeblümchen
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #18 am: 26 September 2010, 21:08:52 »

Ich habe einen kleinen Sohn der 5 Monate ist. War gewünscht und gewollt  ;D. Mann, Sohn und ich wohnen zusammen. Wir sind eben auch Spießer und das gefällt uns  ;D
Gespeichert
"Don't give me any of that intelligent life crap, just give me something I can blow up "


Do not disturb - decaffeinated physicist inside - !caution!

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #19 am: 26 September 2010, 23:05:16 »

Ich schwöre bei irgend etwas, das mir heilig ist: ich habe es versucht.
Auf die Zunge gebissen, auf die Finger gehauen... ich kann es mir nicht verkneifen, es tut mir so leid.

ich versteh nicht so ganz, was du dir da verkneifen wolltest.

wenn ich dich recht verstehe, behauptest du, dass leute, die sich für kinder entscheiden einfach nicht nachdenken...?
büschen einfältig, oder?

ich respektiere es wenn sich menschen für kinder entscheiden und sich an ihnen erfreuen. ich kann mir auch vorstellen, dass es unglaublich schön ist, so eine lendenfrucht heranwachsen zu sehen, ja, aber nicht für mich. mir sind andere dinge wichtiger.
trotzdem würde ich jenen menschen, die kinder bekommen und aufziehen nie unterstellen, dass sie einfach nicht nachgedacht hätten.
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

PlayingTheAngel

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3336
  • Ein Dosenfisch stürzt sich lachend ins offene Meer
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #20 am: 26 September 2010, 23:17:15 »

Momentan noch keine Kinder von denen ich wüsste. Kommt aber sicher noch irgend wann. Falls ja freue ich mich darauf, ansonsten soll es nicht sein.
Gespeichert
https://gackerbande.landhaus-tostedt.de 🐔 Hühnercam Landhaus 🐔
"I feel so low-tec in this hi-tec world"

Lucas de Vil

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1839
  • I may be an idiot, but I'm no fool!
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #21 am: 26 September 2010, 23:22:49 »

wenn ich dich recht verstehe, behauptest du, dass leute, die sich für kinder entscheiden einfach nicht nachdenken...?
büschen einfältig, oder?
Nein, nicht direkt.
Ich behaupte, dass viele Kinder 'entstehen', weil ihre Eltern nicht darüber nachgedacht haben. Denn ihre Eltern sind dessen in gewissem Rahmen nicht fähig.

Es gibt eine Menge Leute, die sich Kinder wünschen, alles so gut es geht planen, die glücklichsten Eltern der Welt sind und trotz der mit sich kommenden Probleme alles toll finden.
Doch leider sind das viel zu wenige.
Gespeichert
".de Elite"

You want some? Come get some!
You don't like me? Well, bite me.

"Halts Maul, deine Brüste sind mir scheißegal!"

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #22 am: 26 September 2010, 23:25:41 »

Wer nicht darüber nachdenkt, der bekommt einfach Kinder. (Nicht nur eins oder zwei...)
Das führt dann automatisch zu vermehrter Dummheit in der Gesellschaft.
Aaahh! Du hast Sarrazin also auch gelesen ;)
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Kallisti

  • Gast
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #23 am: 29 September 2010, 01:02:10 »

Irgendwie finde ich es ja auch schon traurig, wenn Leute sich heute fast dafür entschuldigen, dass/wenn sie verheiratet sind und/oder als Paar oder Familie (mit Kindern) zusammenleben. Und das dann immer gleich als "spießig" bezeichnet wird. - Ich weiß nicht, was daran (an sich) so spießig sein soll?

Ich würde vlt. nicht unbedingt heiraten, aber deshalb ist das (Heiraten) per se doch nicht zwangsläufig spießig oder altbacken! ?

Spießig ist (kann sein), wie Leute sich verhalten, wie sie denken, eingestellt sind - egal ob sie verheiratet sind oder nicht, Kinder haben oder nicht, zusammenleben/-wohnen oder nicht ... - Oder?
Gespeichert

Nies

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 370
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #24 am: 29 September 2010, 01:21:31 »

Keine Kinder, aber ein großes, inneres Kind in mir. :D
Gespeichert
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten.

Kaffeebohne

  • Gast
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #25 am: 29 September 2010, 08:33:45 »

Spießig ist (kann sein), wie Leute sich verhalten, wie sie denken, eingestellt sind - egal ob sie verheiratet sind oder nicht, Kinder haben oder nicht, zusammenleben/-wohnen oder nicht ... - Oder?
*zustimm*

Heiraten, Kinder und auch das Zusammenleben mit einem Partner war für mich mit Anfang 20 noch weit, weit weg. Da wollte ich erstmal "frei" und unabhängig sein. Aber im Leben ändert sich ja vieles.
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #26 am: 29 September 2010, 09:12:51 »

Ich finde schon, dass das Wort "Heiraten" Assoziationen zur Vorstellungen von Normalbiographie weckt, die man vom Standpunkt einer alternativen Wertvorstellung durchaus als spießig begreifen kann. Eine Arbeit haben und Geld verdienen, Heiraten und Kinder kriegen, in ein Einfamilienreihenhaus am Stadtrand ziehen, Pauschalurlaubsreisen buchen und sonntags Rasen mähen, einen Mittelklassewagen leasen, der garagengepflegt seinen Wert behält - all diese Normen weisen eine gewisse Kongruenz auf. Hinzu kommt nicht selten eine Sozialisation auch im Denken - spätestens wenn man so ein Leben führt, da die Nachbarn in der Reihenhaussiedlung der Mittelschichten Einen sanktionieren, wenn man von diesem Wertekanon abweicht.

Natürlich gibt es auch Gegenbeispiele, bei denen das Heiraten nicht mit den übrigen Normen einhergeht. Leute, die sich aktiv - und womöglich noch gegen Widerstand ihrer Eltern dazu entschließen, ihren Partner zu heiraten. Aber dies sind eben die Ausnahmen. Die meisten Menschen, die ich kenne und die geheiratet haben, haben das gemacht weil ihre Eltern (oder signifikante Andere) das von ihnen erwarten. Meinem Eindruck nach gibt es bei den meisten Hochzeiten gar keine aktive Entscheidung dafür oder dagegen. Man heiratet, weil man das eben irgendwann so macht.

Ich entstamme ja der Mittelschicht, und habe schon so einige Hochzeiten von Mittelschichtlern miterleben dürfen. Meine Erfahrungen diesbezüglich sind dann so: Hat man sich einmal der Wertehegemonie gebeugt und geheiratet, so ist man damit im Regelfall aber keineswegs seiner Schuldigkeit gegenüber der Elterngeneration gerecht geworden. Durch das Heiraten dokumentiert man in erster Linie die Anerkennung der Werte der Mittelschichtsgesellschaft, aus der man selbst stammt, was dann weitere Erwartungserwartungen der Eltern erst möglich macht: Sobald Paare verheiratet sind, erwartet das familiäre und oft auch das nicht-familiäre Umfeld auch, dass sie Kinder bekommen. "Wann ist es denn bei Euch soweit?" ist eine sehr beliebte Frage in diesen Kreisen. Schließlich werden intergenerationale Reziprozitäten hergestellt, die ein Ausbrechen aus der Situation erschweren sollen. Sehr beliebt ist folgende Strategie: Die Eltern des frisch verheirateten Paares subventionieren das Eigenheim am Stadtrand durch großzügige Geld"geschenke", an die Verpflichtungen in der Zukunft geknüpft werden. Nach dem Motto "Wir helfen Euch nun, wo wir können, und wenn wir mal im Alter nicht mehr so können, könnt ihr ja uns helfen" greift man dem frisch vermählten Paar doch gern finanziell unter die Arme und setzt darauf, dass die Schwiegertochter einem eines Tages die Schnabeltasse halten wird.

Wie gesagt - es kann auch anders laufen. In erster Linie ist das Heiraten aber eine Entscheidung für die Unfreiheit. Gar nicht mal, weil man dann juristisch an den Partner gebunden ist (könnte man ja auch mal diskutieren, wieso Menschen das eigentlich freiwillig machen, bei all den Nachteilen wenns mal auseinandergeht), sondern weil das normative Korsett der Elterngeneration durch die Heirat ein Stückchen enger geschnürt wird. Jedenfalls in der Mittelschicht.



« Letzte Änderung: 29 September 2010, 09:15:39 von colourize »
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #27 am: 29 September 2010, 09:30:18 »

Zitat
Heiraten, Kinder und auch das Zusammenleben mit einem Partner war für mich mit Anfang 20 noch weit, weit weg. Da wollte ich erstmal "frei" und unabhängig sein. Aber im Leben ändert sich ja vieles.

Schöön gesagt. :)

Es sind zwei verschiedene Leben, wenn man Kinder hat oder keine. Deswegen ist aber keins der beiden verschiedenen Lebensformen schlechter, es ist einfach nur anders. Wie sagt man so schön? "Die Prioritäten verschieben sich". Da gehört auch eine Verschiebung des Verhältnisses Freiheit zu Sicherheit dazu.

Haus, Auto, Kind, Bausparvertrag, Lebensversicherung, warum nicht? Wenn man es gewuppt kriegt, ist es ein verdammt entspanntes Leben, ohne große finanzielle Sorgen und alle wissen, wo sie hingehören. Wie sagte in einem Werbespot das kleine Mädchen mal? "Wenn ich groß bin, will ich auch Spießer werden!"  :D

Ich habe keine Kinder, und so wie es momentan aussieht, wird's mit Kindern auch nix mehr. Aber hey, Onkel sein ist auch schön, und so bekomme ich zumindest indirekt mit, wie Kinder in der eigenen Familie groß werden. Wobei ich, wie gesagt, großen Respekt vor Kindererziehung habe. Einfach ist das beileibe nicht.

Zitat
Man heiratet, weil man das eben irgendwann so macht.

Da erinnere ich mich an den Spruch, den ich auf einer Hochzeitseinladung mal lesen durfte: "Wir müssen nicht, wir brauchen nicht, wir wollen einfach!"
Wenn man mit dieser Einstellung heiratet, dann ist es auch (hoffentlich!) keine Erwartungsheirat, sondern wirklich eine Wunschheirat.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #28 am: 29 September 2010, 09:36:53 »

Zitat
Heiraten, Kinder und auch das Zusammenleben mit einem Partner war für mich mit Anfang 20 noch weit, weit weg. Da wollte ich erstmal "frei" und unabhängig sein. Aber im Leben ändert sich ja vieles.

Schöön gesagt. :)

Es sind zwei verschiedene Leben, wenn man Kinder hat oder keine. Deswegen ist aber keins der beiden verschiedenen Lebensformen schlechter, es ist einfach nur anders. Wie sagt man so schön? "Die Prioritäten verschieben sich". Da gehört auch eine Verschiebung des Verhältnisses Freiheit zu Sicherheit dazu.

Haus, Auto, Kind, Bausparvertrag, Lebensversicherung, warum nicht? Wenn man es gewuppt kriegt, ist es ein verdammt entspanntes Leben, ohne große finanzielle Sorgen und alle wissen, wo sie hingehören. Wie sagte in einem Werbespot das kleine Mädchen mal? "Wenn ich groß bin, will ich auch Spießer werden!"  :D
Klar. Ist ja nix gegen einzuwenden, wenn man sich dafür entscheidet Spießer zu werden. Muss Jeder selbst wissen.

Die Frage war ja, weshalb Heiraten spießig ist. Aus eben o.g. Gründen: Haus, Auto, Kind, Bausparvertrag, Lebensversicherung, entspanntes Leben ohne finanzielle Sorgen, alle wissen, wo sie hingehören. ;)
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Habt ihr Kinder?
« Antwort #29 am: 29 September 2010, 09:50:44 »

In meinen Ohren klingt "Spießer" nicht als Schimpfwort, weiß aber, dass es eines ist, das in erster Linie Engstirnigkeit und Scheuklappendenken bezeichnet.
Genau dort sehe ich keinen direkten Zusammenhang zur Lebensform verheiratet und ggf. Kinder, weil man verheiratet ja nicht gleich engstirnig ist und mit Kindern ebensowenig. Engstirnig war man entweder vorher schon oder eben nicht, und ob sich eine durch eine Ehe herausbildet, ist für mich auch noch lange nicht 'raus.

Gefährlich wird's natürlich, wenn man in einer Gegend landet, in der viele Personen eine spießige Sichtweise haben. Der Anpassungsdruck ist dann sicher groß, und der Mensch neigt dazu, sich anzupassen. Schafft einem ja auch Probleme vom Hals. Und so kommt es, dass man im Schützenverein landet, auf Feuerwehrfesten auf einmal feiert und Kaffeekränzchen einberuft, und ehe man sich's versieht, führt man ein Leben, wie man es sich noch wenige Jahre zuvor nicht einmal vorstellen konnte. Tja, dumm gelaufen.  :D

Allerdings werden ebendort Kinder und Ehen sicher nicht als spießig, sondern normal wahrgenommen. Unnormal sind dann nur noch die anderen. ;)

Das alles aber sind nun die Extremklischees. Manches Mal existieren sie wirklich 1:1 genau so, häufig nicht. Mischformen gibt's immer.

Ach, und wie sagen manch Non-Goths-Goths immer so schön? "Ich bin kein Goth, ich bin anders!" Und dennoch machen alle dasselbe, lehnen alle scheinbar dieselben Verhaltensweisen ab, sind sie intolerant gegenüber allem Andersartigen als sie selbst - und letztlich per definitionem ... ja, genau! - Spießer.  :D
Aber das nur so am Rande. ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.