Kam damals immer im DDR-Fernsehen
Das finde ich ob der zuvor genannten Tatsachen äußerst beängstigend und bedenklich.
Ach, und noch ein Nachtrag zu Techno DJs, die altbewährte Musik aus der schwarzen Szene verwerten könnten: Das tun die schon seit Jahren und niemand hier merkt was, obwohl man die auch schon in hiesigen Clubs hört und alle dazu tanzen.
Also Groove Armada oder Underworld machen keinen Techno, jedenfalls keinen, den ich so bezeichnen würde. Sicher, da sind technoide Elemente enthalten, aber was ich meine, sind eher Sachen von Terence Fixmer oder Vitalic.
Russische Zeichentrickserie?Nicht zufällig die mit dem Wolf und dem Hasen, oder?Kam damals immer im DDR-Fernsehen
warum denn das? Nur weil mal wieder ne "Grufti-Welle" durch die Charts schwappt findet das jeder gleich beängstigend und verwerflich!?
Die Kids können nix dafür, die nehmen, was kommt
Wenn das so wäre, wäre es aber sehr armselig.Ich hab' ja die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, das wenigstens einige der Kiddies sich irgendwann mal zumindest einen eigenen Geschmack bilden und nicht nur das hören "was da kommt".
Also, die "Jugend von heute" schätze ich nicht unbedingt als dümmer als die "Jugend von früher" ein.
Höchstens fauler - denn heute gibt es eine Menge mehr Möglichkeiten, an Infos ranzukommen (Internet etc.) und dennoch verfallen sie alle auf die immergleichen Medien wie Bravo, ViVa und MTV. Zumindest dafür können die Kids was
Zu behaupten, die heutigen Kids unterscheiden sich in irgend einer anderen Form von uns in ihrem Alter, zeugt entweder davon, dass ihr diesem Teeniealter gerade erst vor Kurzem entwachsen seid und ihr euch von ihnen distanzieren wollt, oder aber, dass ihr lediglich die Klischeesprüche zum Besten gebt, die die "Erwachseneren" aus eurer Teeniezeit eurer Generation gegenüber zum Ausdruck brachten.
Heute wird nur viel mehr auf die Zielgruppe der Jugendlichen geguckt, wenn Sendungen und Produkte an den Konsumenten gebracht werden sollen. Man hat halt neue Verbraucher entdeckt. Nämlich die Kids und ihre Eltern, bzw. Großeltern. Alles ist darauf ausgelegt eine möglichst sofortige aber eben nur kurzfristige Befriedigung der sekundären Bedürfnisse zu erreichen. Unsere Welt ist um einiges schnelllebiger geworden, seit wir Kids waren. Damals wars ja auch schon ziemlich flott, aber heute ist alles eben noch rasanter. Das Angebot im Vergleich zu früher an schlechten Fernsesendungen, Soaps, Serien, Comedysendungen, die alle keinen anderen Sinn und Zweck haben, als uns die Zeit, die wir noch haben, zu rauben, ist leider auch gewachsen. Uns abzulenken und zu beschäftigen, weil wir ansonsten nicht mehr wissen, was wir sonst noch tun können ist deren einzige Existenzgrundlage.
Böse Jugendliche! Böse neue Erwachsene! Alle ausrotten! Mich inclusive!
Na zuallererst zeugt das davon, das Onkel Deckard mal wieder alles viel realistischer und besser und überhaupt anders sieht, als alle andern in diesem Forum zusammen.
Was aber die Markengeilheit bei Klamotten angeht, so hat sich da nicht viel geändert. Die war schon immer da.
...denn auch im Kindesalter wirkt so etws schon, zumal der Spot auf Kids ausgelegt ist, die kurz vor oder nach Beginn der Pubertät stehen.
Ich habe verdammt gerne mit meinen Star Wars Figuren gespielt, obwohl die reines Marketing waren. Es war für mich einfach nur interessant und hat Spaß gemacht, die Teile das Treppenhaus runterstürzen zu lassen, um einen Hollywood-reifen Actioneffekt zu erzielen.
Zitat: Na zuallererst zeugt das davon, das Onkel Deckard mal wieder alles viel realistischer und besser und überhaupt anders sieht, als alle andern in diesem Forum zusammen. Absolut richtig.