Schwarzes Hamburg > Politik & Gesellschaft -Archiv-

Thilo Sarrazin

<< < (20/62) > >>

schwarze Katze:

--- Zitat von: messie am 11 September 2010, 16:01:44 ---Das Traurige ist das nun nicht unbedingt, da hast du recht ;) , es ist traurig, dass es genug Menschen gibt die sagen "recht hat er!".
Gegen das, was er da behauptet, waren Schills Aussagen von damals ja fast schon links.

--- Ende Zitat ---

nun ja, vielleicht sollen die etablierte Parteien die Problemen nicht verschweigen, dann haben die Provokateure von Rechts und Links weniger Spielplatz.
Das war doch mit dem Schill auch so, man hat sehr lange eine erstzunehmende Problem in St. Georg (ich habe am Hansaplatz gewohnt, ich weiss was da los war, Tagg und Nacht) unter dem Tisch gekehrt, und damit dem Herr Schill seine Platform geliefert.
Wenn man jetzt das Problem mit gewalttätigen und integrationsunwilligen Menschen hauptsächlich aus arabischen und türkischen Kulturkreis angeht, dann bekommen wir keinen deutschen Wim Wilders.

K-Ninchen:
Ein angebliches "Skandalvideo":
http://www.youtube.com/watch?v=_-_NvnXAIBk

Der eigenzliche Skandal ist aber, dass durch GEZ-Gebühren ein so unglaublich unfähiger Moderator engagiert wurde, wie ich es schon sehr lange nicht mehr gesehen habe.
Dagegen wirkt Mike Krüger wie Harald Schmidt.

Eisbär:
Stuckrad-Barre versucht Sarrazin vorzuführen, ist ihm aber offensichtlich nicht gewachsen, da klappt das nicht.

messie:

--- Zitat von: Eisbär am 12 September 2010, 15:17:58 ---Stuckrad-Barre versucht Sarrazin vorzuführen, ist ihm aber offensichtlich nicht gewachsen, da klappt das nicht.

--- Ende Zitat ---

Allerdings ...

l3xi:
Sigmar Gabriel hat seine Sicht zu Sarrazin in der Zeit veröffentlicht:

http://www.zeit.de/2010/38/SPD-Sigmar-Gabriel

hier ein kleiner Auszug:

--- Zitat ---Es ist also im Deutschland des 21. Jahrhunderts möglich, mit den eugenischen Vorstellungen des 19. Jahrhunderts stürmischen Beifall zu erzeugen. Eigentlich kann man nur hoffen, dass die lautstarken Befürworter Sarrazins das Buch nicht gelesen haben. Sonst müsste jedem überzeugten Demokraten und aufgeklärten Bürger dieses Landes Angst und Bange werden. Ich gebe freimütig zu: Wenn mir etwas Sorge macht, dann nicht Sarrazins Buch, das ich für das absurde Ergebnis eines Hobby-Darwins halte. Viel mehr Sorge macht mir, dass dieser Rückgriff auf die Eugenik in unserem Land gar nicht mehr auffällt, ja mehr noch: als »notwendiger Tabubruch« frenetisch gefeiert wird. Das hätte ich noch vor einem Monat für völlig undenkbar gehalten. Wem es bei der Botschaft »neues Leben nur aus erwünschten Gruppen« nicht kalt über den Rücken läuft, der hat wohl nichts begriffen. Thilo Sarrazin muss sich entscheiden, ob er dafür wirklich in Anspruch genommen werden will.
--- Ende Zitat ---

Das die Hartz-Reformen an der aktuellen Situation mitverantwortlich sind, gesteht er leider immernoch nicht ein. Alles in allem aber ein sehr interessanter und kritischer Artikel. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln