Schwarzes Hamburg

  • 30 Juni 2024, 16:52:44
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundes-Hotte tritt ab  (Gelesen 17119 mal)

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #30 am: 02 Juni 2010, 12:26:28 »


Stimmt, ist aber durch die sehr unterschiedlichen Charaktere bedingt. Lafontaines Art erinnert eben irgendwie immer an einen cholerischen Anfall des HB-Männchens.
Trotzdem reagiert der pflichtbewusste Preuße gleichermaßen darauf. Tenor: Köhler lasse selbst die Würde für das Amt vermissen, wenn er nun nen tschechischen Abgang hinlegt. Er stehle sich aus der Verantwortung. Irgendwo hab ich gar das Wort "Fahnenflucht" gelesen.

was ist so schlimmes an einem pflichtbewussten Preußen?
Ich hatte meine Kindheit in einem Land verbracht, wo "pflichtbewusstheit" ein Fremdwort war und deswegen die Passanten auf den offener Strasse ins kochenheisse Wasser fallen könnten . Keibner war pflichtbewusst genug, um die kaputte Stelle zu sichern.

Und von jemanden wie mir, die jahrelanges Mobbing überstanden hat und mit gutem Abschluss diese Folterschulanstahlt verlassen hat, kann man kein Verständnis für Mädchen Köhler erwarten.

Ein Otto Normalo, der sein Job hinschmeisst, egal wie ätzend das war und egal sogar, ob er gemobbt wurde, bekommt 3 monatige Sperre
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #31 am: 02 Juni 2010, 12:43:11 »

BR: Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Die 3monatige Sperre ist nämlich unter den von dir genannten Umständen ebenfalls ein Unding! Pflichtbewusstsein über die eigene körperliche und/oder psychische Gesundheit zu stellen geht gar nicht!  >:(

Eine Fahnenflucht sehe ich da auch absolut nicht. Köhler hat erkannt dass die Politiker ihn nicht (mehr) respektieren, also ist er konsequent und sagt durch die Blume "na, dann sucht euch doch einen anderen, vielleicht respektiert ihr ja den". Ein Bundespräsident, der nicht angemessen von seinen eigenen Kollegen respektiert wird, wird auch nach außen nicht hinreichend Einfluss ausüben können. Das hat er, denke ich, ganz richtig erkannt und macht so nun den Weg frei für jemanden, den die deutschen Politiker respektieren.

Ich finde es trotzdem schade. Seine Reden atmeten immer eine angenehm unpolitische Sprache, fernab der immergleichen Phrasen, wie sie die Spitzenpolitiker von heute aus dem FF beherrschen.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #32 am: 02 Juni 2010, 13:11:07 »

BR: Da vergleichst du aber Äpfel mit Birnen. Die 3monatige Sperre ist nämlich unter den von dir genannten Umständen ebenfalls ein Unding! Pflichtbewusstsein über die eigene körperliche und/oder psychische Gesundheit zu stellen geht gar nicht!  >:(

Nun ja Apfel und Birnen werden schon lange nicht nur vergliechen, sondern auch vermischt. Ganz leckere Hybride sind das, kommen glaube ich aus China.

In Theorie hast du Recht. In den Praxis muss unsereiner (der sowiseso für alles ein Abfalleimer ist :-\) erstmals von Gericht, um diese 3 Monate Sperre nichtig zu macher. Und glaub mir, man muss schon ernsthaft mit schlimmen Folgen und Mobbing-Tagebuch gemobbt werden, damit man es anerkennt.
Die hohe Herrschaften dürfen nur sagen: Ish habe kein Lust mehr und alles ist in Ordnung.

Aber so war es in Mittelalter auch nicht anders, für Leibeigene und Bürger gelten andere Gesetze als für Adel.

Eine Fahnenflucht sehe ich da auch absolut nicht. Köhler hat erkannt dass die Politiker ihn nicht (mehr) respektieren, also ist er konsequent und sagt durch die Blume "na, dann sucht euch doch einen anderen, vielleicht respektiert ihr ja den". Ein Bundespräsident, der nicht angemessen von seinen eigenen Kollegen respektiert wird, wird auch nach außen nicht hinreichend Einfluss ausüben können. Das hat er, denke ich, ganz richtig erkannt und macht so nun den Weg frei für jemanden, den die deutschen Politiker respektieren.

Fahnenflucht nicht, aber für mich wirkte es wie die Benehmen von einer beleidigten 15-jähriger: Der Lehrer hat mit mir geschimpft, also trete ich nicht bei dem Schulenwettbewerb mit meiner Geige auf. Dann knallt das Gör mit den Tür, macht einen Schnulzer an und sitzt heulend auf dem Bett. Ritz ;D

Man hat ihn nur kritisiert, wie oft hat man andere Politiker unter den Schippe genommen?
Was ist mit Merkel, die regelmässig im "Titanic" durch den Kakao gezogen wird?
Ein erwachsener Mann, vor allem ein Politiker, soll mit Kritik umgehen können.
Soll man einen Politiker nicht mehr kritisieren dürfen? Dann willkommen in Nordkorea

Ich finde es trotzdem schade. Seine Reden atmeten immer eine angenehm unpolitische Sprache, fernab der immergleichen Phrasen, wie sie die Spitzenpolitiker von heute aus dem FF beherrschen.

Ich mögte Johannes Rau viel mehr
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #33 am: 02 Juni 2010, 13:40:48 »

1. weißt du nicht, ob Köhler nicvht auch eine 3monatige Sperre bekommt (mal davon ab, daß er sie verschmerzen könnte).

2. geht es nicht darum, daß das Volk ihn nicht respektiert, sondern daß ihn von politischer Seite Kriegstreiberei vorgeworfen wurde. Und er hat recht, daß ist mit der Würde des Amtes nicht vereinbar.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #34 am: 02 Juni 2010, 13:43:36 »

Natürlich müssen Politiker, auch ein Bundespräsident, mit Kritik umgehen können. Wenn diese sachlich vorgetragen ist, ist es in meinen Augen auch ihre Pflicht, sich mit ihr auseinanderzusetzen!
Genau da liegt nun aber auch das Problem: Hier war nichts sachlich, hier wurde nur wild von Politikern aller Parteien über eine Aussage von ihm gemeckert, was das Zeug hielt - und das nicht zum ersten Mal. Erschwerend kommt hier hinzu, dass sie sich auch noch über eine Aussage beschwerten, die inhaltlich zu 100% richtig ist!

Angela Merkel hatte schon des Öfteren ihre Kollegen dazu aufgefordert, dem Bundespräsidenten gegenüber ein bisschen Respekt zu bewahren und nicht am laufenden Band unsachlich zu kritisieren. Jenes Verhalten ist nicht neu, er hatte schon oft erleben müssen, dass seine Person mit Kritik beworfen wurde, die jeglicher Grundlage entbehrte.

Wenn ein Chef gegenüber den Kunden von seinen eigenen Angestellten nicht die Rückendeckung erhält, die seine Position aber erfordert damit das Ansehen seiner Firma oder seiner Person nicht zu Schaden kommt, dann hat auch ein Chef einer Firma irgendwann die Nase voll und löst sie auf.
Das nenne ich dann auch nur konsequent.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Inverted

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 644
  • =]
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #35 am: 02 Juni 2010, 15:27:15 »

was ist so schlimmes an einem pflichtbewussten Preußen?
Ich hatte meine Kindheit in einem Land verbracht, wo "pflichtbewusstheit" ein Fremdwort war und deswegen die Passanten auf den offener Strasse ins kochenheisse Wasser fallen könnten . Keibner war pflichtbewusst genug, um die kaputte Stelle zu sichern.

Und von jemanden wie mir, die jahrelanges Mobbing überstanden hat und mit gutem Abschluss diese Folterschulanstahlt verlassen hat, kann man kein Verständnis für Mädchen Köhler erwarten.
Stimme Dir absolut zu.

Als Kapitän verlässt man das sinkende Schiff nicht als erster (und wenn dann nicht wie eine beleidigte Leberwurst)

Ausserdem wusste er ja zumindest bei der Wiederwahl, was es mit dem Amt auf sich hat.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #36 am: 02 Juni 2010, 18:50:07 »

Wenn's aber nun wirklich Ursel werden sollte ... brrr ... schlimmer geht's nimmer! (ok, R.B. Schill vielleicht  :D )
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #37 am: 02 Juni 2010, 19:45:37 »

Operation Shitstorm: Regierung unter Druck setzen gegen #Zensursula als Präsidentin http://bit.ly/drPiYx (führt zu einem Blog-Artikel auf Wordpress zum Thema)
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

Darksided

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1436
    • meine Projekte :)
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #38 am: 03 Juni 2010, 13:06:14 »

laut spon ist jetzt wulff wahrscheinlicher als von der leyen. ich find die leyen aber sympathitscher :/
Gespeichert
Wie Tor zur Welt, wie frei der Geist: Sich nehmen heißt hier geben.
Im Glanze, den der Teufel scheißt, soll Hamburg ewig leben. /Gsella

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #39 am: 03 Juni 2010, 13:31:52 »

Mir wäre Joschka Fischer am liebsten.
Ob er aber wollen würde, da zweifele ich dann doch ein bisschen dran. ;)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

CommanderChaos

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 5315
  • Der Name ist Programm.
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #40 am: 03 Juni 2010, 18:07:40 »

Brauchen wir überhaupt so einen Komiker?... irgendwie will mir niemand so recht gefallen. (ja, mir ist die Antwort schon klar)
Gespeichert
Be Strong!
Be Pleasant.
Be Unwavering!
Be Smart.
Be Awesome!
Awareness! It was under ‘E’!
(from Fallout: Equestria by Kkat)
http://www.graphicguestbook.com/madd1n - Mal mir ein Bild!
Mein Senf: http://twitter.com/chaoscommander https://strikeslipvault.org

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #41 am: 03 Juni 2010, 18:46:58 »

Knut for Bundespräsident

Der ist jung, den kennt jeder und der sagt nix Falsches
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #42 am: 03 Juni 2010, 20:55:08 »

Komiker? Also, im besten Falle ist ein Bundespräsident das "gute Gewissen" in der parlamentarischen Demokratie, jener der den Politikern auf die Finger haut, wenn sie irgendwo einen falschen Weg einschlagen. Siehe die Macht, Gesetze auch mal nicht zu unterschreiben und ihnen damit mitzugeben, dass sie ihre Hausaufgaben mal besser machen sollen.
Allerdings ist's halt nicht einfach, sich gegen den geballten Druck aller Parteien durchzusetzen. Ein dickes Fell wäre da schon nicht schlecht ...

Na ja, inzwischen ist's ja raus, Gauck gegen Wulff. Meine Meinung: Hätte schlimmer kommen können.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #43 am: 03 Juni 2010, 23:22:52 »

Komiker ist gar nicht mal so schlecht getroffen, wenn man bedenkt, welche Rolle damals die Hofnarren inne hatten ;) Aber den Job machen bei uns ja eigentlich die Kabarettisten
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Svendra

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1196
  • Viva la dolce vita
Re: Bundes-Hotte tritt ab
« Antwort #44 am: 03 Juni 2010, 23:55:27 »

Hm. Da schlägt die Merkel ja wieder zwei Fliegen mit einer Klappe: einerseits das höchste Amt im Staate mit 'nem Parteikumpan besetzt und andererseits einen der letzten verbliebenen "großen" CDU-Politiker kaltgestellt, bevor er ihr innerparteilich zur Konkurrenz werden konnte, indem sie ihn nach Bellevue "weglobt". Nicht schlecht.  ::)

Gauck wäre super, von dem würde ich mich tatsächlich gerne repräsentieren lassen. Aber leider sind die Erfolgsaussichten für ihn vermutlich gering... :-/
Gespeichert