Schwarzes Hamburg

  • 11 Juni 2024, 07:39:50
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben  (Gelesen 10410 mal)

Godflesh

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 353
  • Pilzkopf

Gestern morgen, gegen 09.00Uhr,  ist Albert Hofmann im Alter von 102 Jahren in Burg/Schweiz gestorben.
Stattliches Alter wenn ihr mich fragt, und meinen grössten Respekt vor seiner Arbeit und alles was er für die Wissenschaft getan hat!
Da ich selber schon einige Male LSD genommen habe, begleitet mich der gute Mann schon seit knapp 15Jahren. Keine Ahnung ob jemand von euch Erfahrung mit LSD hat, will auch niemanden zu Nahe treten, aber für mich kann ich sagen, dass ich eine vollkommen andere Lebenseinstellung dadurch bekommen habe! Es hat mir im wahrsten Sinne die Augen geöffnet! Dafür danke ich dem Mann und wünsche ihm einen schönen, letzten Trip! Turn on, Tune in, Drop out!! R.I.P 

http://www.hofmann.org/

Gespeichert

Lakastazar

  • Gast
Re: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben
« Antwort #1 am: 30 April 2008, 14:55:50 »

Grundsätzlich einem jeden Mann die letzte Ehre, die ihm gebührt.
Da will ich mich anschließen diese zu erweisen.

Ob nun LSD ausschließlich ein Segen für die Menschheit war, überlasse ich anderen zu entscheiden  ;D

Dein Avatar verwundert mich jedenfalls nicht mehr  :)
Gespeichert

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!
Re: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben
« Antwort #2 am: 30 April 2008, 15:04:32 »

oh... na da wird aber jemand traurig sein...
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Re: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben
« Antwort #3 am: 30 April 2008, 16:53:39 »

Keine Ahnung ob jemand von euch Erfahrung mit LSD hat

oh ja! zwei gute freunde haben sich an dem zeug versucht, der eine ist zum sozialen aussenseiter ohne arbeit herangewachsen, der andere muss am hirn operiert werden. klasse!
Gespeichert

Godflesh

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 353
  • Pilzkopf
Re: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben
« Antwort #4 am: 30 April 2008, 17:45:12 »

Keine Ahnung ob jemand von euch Erfahrung mit LSD hat

oh ja! zwei gute freunde haben sich an dem zeug versucht, der eine ist zum sozialen aussenseiter ohne arbeit herangewachsen, der andere muss am hirn operiert werden. klasse!

Oha, das is natürlich nicht schön. LSD is eine schwierige, bzw. sehr mächtige Droge. Nicht ausgeschlossen, das man nach der Einnnahme bestimmte Ereignisse so intensiv erlebt, dass man plötzlich echte Schwierigkeiten hat! Ob das dann auch gleich ne Hirnoperation nach sich zieht, mag ich nicht einschätzen...aber mit Sicherheit sind schon einige, wegen eines schlechten Trips, psychologisch behandelt worden. Sehr wichtig ist halt die Umgebung, und die Art wie das LSD konsumiert wird. Mit dem ganzen Geschmeisse auf den Partys hat das aber nicht viel zu tun! Bei einem Trip weisst du vorher nie genau wie es verlaufen wird. In einer schönen Umgebung, mit den richtigen Leuten kann es aber eine sehr geniale Erfahrung sein! Mit falschen Leuten in der falschen Umgebung die Hölle!
Gespeichert

schwarze Katze

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4413
  • Felis Domesticus
    • http://www.apfelfront.de/
Re: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben
« Antwort #5 am: 30 April 2008, 18:37:08 »

LSD ist eine mächtige Sache und  eigentlich nicht als Party-Droge gedacht. Wer dies missachtet, landet irgendwann in die Klapse oder ins soziales Abseits. Wer aber als geständiger Mensch seine Erfahrungen damit machen will, der erlebt viele interessante Dinge und ist ein paar ungewöhnliche Gedanken reicher.

Albert Hofmann hat nicht umsonst 102 Jahre gelebt ;)

RIP Herr Hofmann
« Letzte Änderung: 30 April 2008, 20:02:15 von Black Russian »
Gespeichert
Menschen haben als Spezies nicht mehr Wert als Nacktschnecken

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben
« Antwort #6 am: 30 April 2008, 20:23:30 »

Albert Hofmann hat nicht umsonst 102 Jahre gelebt ;)

Also... mit LSD wird man schön alt? ;)

Dann müsste ich das auch mal probieren, obwohl ich schon dringend gewarnt wurde nach dem Motto: "Du bist eh schon auf LSD auch ohne das zeug..."
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Godflesh

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 353
  • Pilzkopf
Re: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben
« Antwort #7 am: 30 April 2008, 22:53:34 »

Albert Hofmann hat nicht umsonst 102 Jahre gelebt ;)

Also... mit LSD wird man schön alt? ;)

Dann müsste ich das auch mal probieren, obwohl ich schon dringend gewarnt wurde nach dem Motto: "Du bist eh schon auf LSD auch ohne das zeug..."

Also ich stelle mir vor, dass der Albert recht vernünftig gelebt hat. Wenig Exzesse, keine Kippen usw...weiss ich nicht, aber ich denke mir der Mann war sehr vernünftig. Das war wohl einer der Gründe, warum er so lange gelebt hat. Ausserdem hat er bestimmt sein Leben so gesehen/genossen wie es eigentlich sein soll. Wenn man mit sich selbst im Reinen ist, dann hält es einen bestimmt länger hier..die Zeit aus der er kommt, war auch irgendwie anders. Und der Weg in die jetzige Zeit ist für so einen "Freak" bestimmt auch nochmal voll der Schub! Aber sicher ist auf jeden Fall, dass man die Erfahrung von LSD nicht braucht um durchzublicken, und es ist nichts für mal eben ne Runde Spass. Ich habs früher zwar anders erlebt, aber dafür zieht man sich sowas auch nicht jedes Wochenende rein. Es gibt auch endlos Leute, die ohne diese Erfahrung mit LSD, sehr weit ab vom "Normalen" sind. Ich bin, und war immer der Meinung, das müsste eigentlich jeder mal erlebt haben, aber je älter man so wird und je mehr Sachen man so in der Birne hat, desto verwirrender kann es werden. Respekt vor dem Stoff!
Gespeichert

t_g

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
  • Panta rhei
    • toxic_garden
Re: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben
« Antwort #8 am: 01 Mai 2008, 01:40:47 »

Also so interessant ich die Erfahrung auf LSD und anderen psychoaktiven Substanzen auch gemacht habe, eins schlägt mir trotzdem immer noch arg heftig auf: diese ständige Glorifizierung. Let´s face it: Der natürliche Wahrnehmungsfilter des Gehirns wird massiv gestört bzw. zu einem großen Teil ausser Kraft gesetzt. Das hat zur Folge, dass die einprasselnden Eindrücke nicht mehr vernünftig einsortiert werden und das Hirn kräftig ins Schleudern kommt. Man ist weder in anderen Dimensionen, noch hat man eine "Existenz abseits des normalen"(tm) erreicht. Man ist einfach nur scheisse überfordert mit der Verarbeitung. Das ist für Leute, die eine gewisse Affinität zu dieser Form des Rausches haben, sicherlich ziemlich unterhaltsam und gerne driftet man auch mal in leicht esoterische Umschreibungen ab, aber trotzdem sollte man nicht vergessen, dass das Gehirn, so wie es im Normalzustand und ohne die Beigabe von chemischen oder natürlichen Substanzen funktioniert, durchaus vernünftige Dienste leistet.

Ich würde by the way ganz sicher nicht behaupten, dass jeder die Erfahrung mit LSD, LSA, Psylocybin o.Ä. mal gemacht haben muss. Es gibt genug Leute, die mit dieser Form der Bewusstseinsveränderung (ja, auch hier klingt´s wieder leicht esoterisch) nichts anfangen können und wollen. Daher:

Eigene Erfahrungen machen: ja! Immer wieder gerne! Nach dem Flop mit Ipomea (gott schmeckt das Zeug scheisse!) war Babyholzrose eine echte Offenbarung für mich! Und Wermut ist, mal abgesehen von dem bestialischen Kater, auch echt eine Reise wert. ;)

Anderen Leuten diese Erfahrungen aufquatschen wollen: no way.
Gespeichert

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben
« Antwort #9 am: 01 Mai 2008, 02:02:12 »

Pappen schmeissen ist schon doof besonders in einer Zeit des Altpapier-Recyclings  :-X
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben
« Antwort #10 am: 01 Mai 2008, 10:49:56 »

Let´s face it: Der natürliche Wahrnehmungsfilter des Gehirns wird massiv gestört bzw. zu einem großen Teil ausser Kraft gesetzt. Das hat zur Folge, dass die einprasselnden Eindrücke nicht mehr vernünftig einsortiert werden und das Hirn kräftig ins Schleudern kommt. Man ist weder in anderen Dimensionen, noch hat man eine "Existenz abseits des normalen"(tm) erreicht. Man ist einfach nur scheisse überfordert mit der Verarbeitung. Das ist für Leute, die eine gewisse Affinität zu dieser Form des Rausches haben, sicherlich ziemlich unterhaltsam und gerne driftet man auch mal in leicht esoterische Umschreibungen ab, aber trotzdem sollte man nicht vergessen, dass das Gehirn, so wie es im Normalzustand und ohne die Beigabe von chemischen oder natürlichen Substanzen funktioniert, durchaus vernünftige Dienste leistet.
Das sehe ich, auch ohne je LSD und ähnliches getestet zu haben, genau so.Deswegen halte ich auch die gerne benutzte Bezeichnung "Bewußtseinserweiterung" für abwegig : Es wird ja nicht das Bewußtsein so erweitert, das man auf Droge plötzlich etwas wahrnimmt, was ohne Droge scheinbar nicht vorhanden ist, sondern das Gehirn wird so aus dem Takt gebracht, das es (möglicherweise ganz unterhaltsam-bunt-poppige) Trugbilder produziert.Und letzteres kann, gesteigert und auf Dauer betrieben, sicherlich nicht gesundheitsfördernd sein.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Bianca-Bijou

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 553
    • Bibi auf facebook
Re: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben
« Antwort #11 am: 02 Mai 2008, 12:12:27 »

Albert Hofmann hat nicht umsonst 102 Jahre gelebt ;)

Also... mit LSD wird man schön alt? ;)

Dann müsste ich das auch mal probieren, obwohl ich schon dringend gewarnt wurde nach dem Motto: "Du bist eh schon auf LSD auch ohne das zeug..."

Halbgares Stockbrot mit Madenkäse ist eh' viel leckerer!

..... wo hier grad so Experten sind: ich hab mal im Tonwerk bei nem Fremden nen paar Züge vom Joint genommen. Darauf hatte ich den total Farbenflash, irgendwie hab ich die Musik nur gesehen und nicht mehr gehört, alles war bunt und irgendwie in Zeitlupe. Da war also garantiert nicht nur Canarbis drin (das hat noch nie meine optische Wahrnehmung beeinflusst). Kann das LSD gewesen sein? Oder was ist eigentlich Angel Dust? Ist das ähnlich?
Gespeichert
Der Mensch hat mit elektronischen Mitteln die Übertragung des Gedankens beschleunigt. Ganz und gar misslungen ist ihm allerdings, die Qualität des Gedankens zu verbessern. (Ustinov)

http://www.facebook.com/Ungifted
http://www.facebook.com/Ungifted.music

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben
« Antwort #12 am: 02 Mai 2008, 12:49:10 »

Albert Hofmann hat nicht umsonst 102 Jahre gelebt ;)

Also... mit LSD wird man schön alt? ;)

Dann müsste ich das auch mal probieren, obwohl ich schon dringend gewarnt wurde nach dem Motto: "Du bist eh schon auf LSD auch ohne das zeug..."

Halbgares Stockbrot mit Madenkäse ist eh' viel leckerer!

..... wo hier grad so Experten sind: ich hab mal im Tonwerk bei nem Fremden nen paar Züge vom Joint genommen. Darauf hatte ich den total Farbenflash, irgendwie hab ich die Musik nur gesehen und nicht mehr gehört, alles war bunt und irgendwie in Zeitlupe. Da war also garantiert nicht nur Canarbis drin (das hat noch nie meine optische Wahrnehmung beeinflusst). Kann das LSD gewesen sein? Oder was ist eigentlich Angel Dust? Ist das ähnlich?


Von 'nem Fremden Züge von 'nem Joint nehmen  :o
Angel Dust ist irgendso ein Medikamenten-Zeug, was man wohl auch auf rauchbare Substanzen kippen kann, keine Ahnung wie das wirkt, habe mit Drogen nur unfreiwillige Erfahrungen  :-\

Ich habe zwar schon gehört, dass es möglich sein soll LSD zu rauchen, aber absolut unüblich, kann mir nicht vorstellen, dass das noch jmd auf sein Gras raufkippt, wenn es das doch gewesen sein sollte, Glück gehabt, von LSD habe ich kranke Psycho-Stories gehört bisher  ;)
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben
« Antwort #13 am: 02 Mai 2008, 17:16:38 »

och, mir reichen schon meine Träume, wenn ich Fieber habe. Die sind auch schon nicht von schlechten Eltern.  8)
Und dass der Erfinder von LSD 102 Jahre alt geworden ist klingt irgendwie ... irrational.
na, er hat sein Leben jedenfalls gelebt  :D
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Albert Hofmann, Entdecker des LSD, am 29.04.2008 gestorben
« Antwort #14 am: 02 Mai 2008, 18:11:08 »

Zitat von: messie
Und dass der Erfinder von LSD 102 Jahre alt geworden ist klingt irgendwie ... irrational.
na, er hat sein Leben jedenfalls gelebt  :D
Naja, wenn der ansonsten ein absolut gesundes Leben geführt und nur alle paar Wochen mal nen LSD-Trip unternommen hat, kann ich mir das schon vorstellen.Des weiteren gibt es ja auch Kettenraucher, die Beschwerdefrei neunzig und älter wurden, kann also auch einfach Glück gewesen sein.

Nur mit der Gleichung LSD-Konsum=langes Leben sollte man vorsichtig sein  ;)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“