Schwarzes Hamburg

  • 14 Juni 2024, 22:21:10
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Erkenntnisse:  (Gelesen 1028622 mal)

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4470 am: 13 Mai 2008, 21:27:46 »

Es passiert einiges "unter" den Formularen, was du nicht siehst. So werden Dropdownboxen mit anderen inhalten befüllt, basierend auf einer Auswahl, die du vorher getroffen hast, Eingaben werden direkt beim ausfüllen und nicht erst beim Abschicken gefüllt. Ob das sein muss oder nicht, sei dahingestellt, aber nur weil du denkst, daß es das selbe ist, wie vor 10 Jahren, muss das noch lange nicht so sein. ^^

Davon mal abgesehen...

Also in den PCs von heutzutage stecken einfach ziemlich leistungsstarke Motoren. Die Betriebssysteme sind auf diese Motoren ausgerichtet. D.h. man nutzt auch das, was der Motor hergibt.

Mit den Formularen ist das so ein Ding:

Man kann Formulare auch auf neuen Rechnern so programmieren, wie vor 20 Jahren:
Vollbild-Textmodus aktivieren,
Das komplette Programm in Assembler schreiben, dabei sogar die kompatiblen Routinen des Betriebssystem durch eigene schnelle Routinen ersetzen.

Das Formular würde vielleicht wenige Kilobytes in Anspruch nehmen.
Es wäre das schnellste Formular der ganzen Welt. Es würde die Eingaben in Nanosekunden verarbeiten.

Aber 1. Die arme Sau, die das - speziell für genau den Rechner, wo es laufen soll - programmieren soll (Kombatibilität ist hier ein Stichwort.
Mit einem jeweiligen "Framework" sind Formulare natürlich viel einfacher und flexibler von der Programmiererseite her zu gestalten.
Aber jedes Framework bringt ein wenig Overhead mit, um auf möglichst vielen Rechnern zu laufen. Dafür bringen sie jede Menge Fietschers mit,
die besonders flexible Formulare, etc. ermöglichen.

z.B.: Ein Formularfeld in einem aufwändigen Betriebssystem ermöglicht es, dort mit einem Grafiktablet Eingaben zu tätigen oder per Spracheingabe. Muss man nicht in Anspruch nehmen, aber es ist möglich und macht nicht nur das Programm für viele Rechner kompatibel, sondern auch die Anwendung nutzbar für Nutzer mit Behinderungen oder unterschiedlichen Vorlieben. Von unterschiedlichen Sprachen mal ganz abgesehen.
Es wäre doch toll, ein Formularfeld auch für Eingaben in Japanisch, Griechisch, Hebräisch oder Tamil nutzen zu können. Alles das wird in einem aufwändigen Betriebssystem berücksichtigt und das wiederum erzeugt Overhead, also Teile, die nicht immer zu 100% genutzt werden, aber vorhanden sind.

Ich persönlich bin eher Froh über die Fortschritte und Möglichkeiten und vermisse die Begrenzungen der alten 8Bit-Technologie höchstens aus einem nostalgischen Blickwinkel.

Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4471 am: 13 Mai 2008, 21:28:37 »

auto fängt mit aaaaaaaaaaa an und hört mit ooooooooooooooooooooo auf :(
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4472 am: 14 Mai 2008, 10:32:44 »

Zitat von: K-Ninchen
Also in den PCs von heutzutage stecken einfach ziemlich leistungsstarke Motoren. Die Betriebssysteme sind auf diese Motoren ausgerichtet. D.h. man nutzt auch das, was der Motor hergibt.
Eigentlich läuft es genau umgekehrt, leider.MS entwickelt mal wieder neues Betriebssystem, was eigentlich keiner braucht und keiner haben will, aber das machen die nun mal so, müssen ja auch von irgendwas leben.Dieses Betriebssystem ist dermaßen Ressourcenfressend, das es frühestens ein Jahr nach Verkaufsstart Hardware gibt, auf denen dieses Betriebssystem mit vernünftiger Performance läuft.Dieses Schema besteht seit ungefähr Win95.

Das man Software und Betriebssysteme zusammenbastelt, die sich an der Hardware orientieren, ist leider lange vorbei.

Zitat von: K-ninchen
Mit den Formularen ist das so ein Ding:

Man kann Formulare auch auf neuen Rechnern so programmieren, wie vor 20 Jahren:
Vollbild-Textmodus aktivieren,
Das komplette Programm in Assembler schreiben, dabei sogar die kompatiblen Routinen des Betriebssystem durch eigene schnelle Routinen ersetzen.

Das Formular würde vielleicht wenige Kilobytes in Anspruch nehmen.
Es wäre das schnellste Formular der ganzen Welt. Es würde die Eingaben in Nanosekunden verarbeiten.

Aber 1. Die arme Sau, die das - speziell für genau den Rechner, wo es laufen soll - programmieren soll (Kombatibilität ist hier ein Stichwort.
Nun ja, soweit in die Vergangenheit brauchst du gar nicht zurück, und auch die Umgebung ist identisch, es geht ja um Web-Formulare.Kompatibilität sorgt natürlich auch immer für ein wenig ungenutzten Ballast, aber es sollte schon im Rahmen bleiben.

Zitat von: K-Ninchne
Mit einem jeweiligen "Framework" sind Formulare natürlich viel einfacher und flexibler von der Programmiererseite her zu gestalten.
Aber jedes Framework bringt ein wenig Overhead mit, um auf möglichst vielen Rechnern zu laufen. Dafür bringen sie jede Menge Fietschers mit,
die besonders flexible Formulare, etc. ermöglichen.

z.B.: Ein Formularfeld in einem aufwändigen Betriebssystem ermöglicht es, dort mit einem Grafiktablet Eingaben zu tätigen oder per Spracheingabe. Muss man nicht in Anspruch nehmen, aber es ist möglich und macht nicht nur das Programm für viele Rechner kompatibel, sondern auch die Anwendung nutzbar für Nutzer mit Behinderungen oder unterschiedlichen Vorlieben. Von unterschiedlichen Sprachen mal ganz abgesehen.
Es wäre doch toll, ein Formularfeld auch für Eingaben in Japanisch, Griechisch, Hebräisch oder Tamil nutzen zu können. Alles das wird in einem aufwändigen Betriebssystem berücksichtigt und das wiederum erzeugt Overhead, also Teile, die nicht immer zu 100% genutzt werden, aber vorhanden sind.

Ich persönlich bin eher Froh über die Fortschritte und Möglichkeiten und vermisse die Begrenzungen der alten 8Bit-Technologie höchstens aus einem nostalgischen Blickwinkel.

Ja, für dich als Programmierer mag das eine tolle Sache sein, aber das kann ja nicht nicht der alleinigen Punkt sein.Denn mitunter scheint der ganze Overhead, der tlw. mitgeladen wird in keinem Verhältnis zu den tatsächlich genutzten und verlangten Funktionen zu stehen.
Das ist so ähnlich wie z.b. bei MS-Office : das wird auch immer Umfangreicher und Ressourcenfressender, aber fast alle Anwender machen damit nur das, was sie mit der Version von vor 8 Jahren auch gemacht haben : Briefe schreiben oder mal in Exel 'ne Tabelle anlegen.Im Büro-Umfeld umfaßt das fast alles am Rechner : die Leute wollen und brauche gar nichts neues, müssen aber Updaten, weil neuerer Versionen einer Software nicht mehr laufen wg. dem Ressourcenhunger und dem Verlangen nach neuen Betriebssystemen.Genauso wie Grafikkarten und Monitore mit hoher Auflösung : Im Büro arbeit kaum einer mit mehr als 1024 X irgendwas, die müssen aber gezwungener Maßen die Auflösung hochdrehen, weil die aktullen TFT-Monitore erst bei HighEnd-Auflösung ein scharfes Bild liefern  ::)

Also die Zeit, in denen sich Software nach den Anforderungen der Anwender richtet, sind ebenfalls vorbei.Eher rennen heutzutage die Anwender durch Aufrüsterei den Anforderungen der Software hinterher, von einer kleinen Schicht von Freaks, die immer das neueste und schnellste als Selbstzweck haben müssen vieleicht mal abgesehen.

Vieleicht solle man sämtliche Software und Betriebssysteme in Zukunft in zwei Versionen raus bringen : Normal-Software und Freakware.Normal-Software erfüllt nur Grundfunktionen, dafür aber extrem schnell.Freakware bietet sämtliche Klicki-bunti-Programmierer-macht-sich-ins-Höschen-vor-Freude-Features, benötigt dafür aber auch Hammer-Hardware  ;)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4473 am: 14 Mai 2008, 11:08:57 »

Für Vista gibt es doch zig verschiedene Versionen. Haben sie das da nicht vielleicht sogar gemacht? Wäre begrüßenswert. :)

Was das Internet angeht, ist das mit den einfachen Formularen eben so eine Sache: Je sicherer sie gemacht werden (für den Provider/Host), desto mehr muss im Hintergrund abgefragt werden. Und je mehr möglich sein soll, desto mehr muss implementiert werden. Wie K-Ninchen schon schrieb: Ein Zusatzfeature für Blinde ist eben eine tolle Sache, aber das muss halt mitgeliefert werden weil man ja nicht weiß _wer_ vor dem Rechner sitzt.

Früher konnte halt auch mehr gehackt werden als heute. Dafür sind die Teile aber auch langsamer. ;)

Was normale Programme, z.B. Textverarbeitung angeht, sehe ich das aber ebenso wie Thomas: Wozu eine Standardauslieferung der Farbtiefe bis 16 Millionen Farben? Die braucht für Texte doch kein Mensch! Aber neee, die ganzen lustigen Buttons wollen ja hübsch animiert werden (ok, ist noch nicht so, kommt aber bestimmt noch). Nur weil alles halt hübscher und bunter aussieht und überhaupt.

Schlimm daran ist dass die Marketingstrategien gut greifen: Die Hausfrau umme Ecke möchte dann prompt das Neueste haben, weil "ist ja das Beste, nicht wahr?", obwohl sie dafür ein Monster an Rechner dann dafür braucht, wo es doch ein stinknormaler 486er von damals locker auch machen würde - gäbe es denn noch die Programme von damals, unter denen alles wesentlich schneller und auch stromsparender lief - und das, obwohl sie doch nur ihre Kochrezepte eingeben möchte  ::)
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4474 am: 14 Mai 2008, 12:08:17 »

Notebooks sind Verbrauchsgut!  :-\

nachdem meines gestern Mittag während ich unter der Dusche stand abgeraucht ist, habe ich mir gestern Nachmittag gleich ein neues gekauft  ::)
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Herbstzeitlose

  • Gast
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4475 am: 14 Mai 2008, 13:53:49 »

Notebooks sind Verbrauchsgut!  :-\

nachdem meines gestern Mittag während ich unter der Dusche stand abgeraucht ist, habe ich mir gestern Nachmittag gleich ein neues gekauft  ::)

Man nimmt sein Notebook ja auch nicht mit unter die Dusche... Tststststs...  ;) ;D
Gespeichert

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4476 am: 14 Mai 2008, 14:50:40 »

"anyway ist das Kreuz auf der Schatzkarte"
ich wusste es!
nur wie ist das denn  mit dem gps... wenn ich mich bewege.... hmm... wandelnde kreuze... hmmhmm.... ziel... opfer...

WAAAAAAAAAAAAAAH! http://cache.kotaku.com/assets/resources/2007/05/rabbid.jpg
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4477 am: 14 Mai 2008, 14:59:03 »

"anyway ist das Kreuz auf der Schatzkarte"
ich wusste es!
nur wie ist das denn  mit dem gps... wenn ich mich bewege.... hmm... wandelnde kreuze... hmmhmm.... ziel... opfer...

WAAAAAAAAAAAAAAH! http://cache.kotaku.com/assets/resources/2007/05/rabbid.jpg

Das ist wie mit dem Goldtopf am Ende des Regenbogens, versuch dort mal hinzukommen  ;)
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

PaleEmpress

  • Gast
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4478 am: 14 Mai 2008, 19:09:36 »

Es gibt Chilischoten und es gibt böööööse Chilischoten.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4479 am: 14 Mai 2008, 19:47:08 »

Für Vista gibt es doch zig verschiedene Versionen. Haben sie das da nicht vielleicht sogar gemacht? Wäre begrüßenswert. :)
Ja.Extrem-Resourcenfressend, Mega-Ressourcenfressend und Hammer-Resourcenfressend (immer bezogen auf Hardware, auf denen vorherige Betriebssysteme super liefen)  :D Nur die Minimal-Version haben sie scheinbar vergessen...
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4480 am: 14 Mai 2008, 21:23:56 »

Für Vista gibt es doch zig verschiedene Versionen. Haben sie das da nicht vielleicht sogar gemacht? Wäre begrüßenswert. :)
Ja.Extrem-Resourcenfressend, Mega-Ressourcenfressend und Hammer-Resourcenfressend (immer bezogen auf Hardware, auf denen vorherige Betriebssysteme super liefen)  :D Nur die Minimal-Version haben sie scheinbar vergessen...

Resourcenfressend ist relativ ;)

Mit 128MB Ram könnt ich auch kein Vista fahren. Aber die Zeiten sind mittlerweile auch bei mir schon etwa 14 Jahre her...
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

anyway

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11403
    • Nix da, leck mich! Auf gehts!
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4481 am: 14 Mai 2008, 22:35:41 »

Herbstzeitloses schmutzige Phantasie ist alle  ;D
Gespeichert
Da der Sloganizer nicht funktioniert, muss ich wohl bla bla bla bla bla nla

PaleEmpress

  • Gast
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4482 am: 15 Mai 2008, 18:34:24 »

Wenn man Türen zuknallt, sollte man vorher auch den letzten Finger rausnehmen.
Gespeichert

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4483 am: 15 Mai 2008, 18:36:06 »

Wenn man Türen zuknallt, sollte man vorher auch den letzten Finger rausnehmen.

ouch! hoffentlich waren es nicht deine finger!
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

PaleEmpress

  • Gast
Re: Erkenntnisse:
« Antwort #4484 am: 15 Mai 2008, 18:50:19 »

Wenn man Türen zuknallt, sollte man vorher auch den letzten Finger rausnehmen.

ouch! hoffentlich waren es nicht deine finger!
Leider doch. Ist aber nur 'n büschen blau geworden, hab noch nichtmal über'n Gang geflucht.  ;)
Gespeichert