so, in einem schwung durchgelesen, als ich eigentlich schon halbfertig und mit einem fuß aufm weg ins kir war:
sebastian fitzek - der seelenbrecher
normalerweise ermüden mich ja mittlerweile diese psychothriller immer etwas ... aber der ist einfach nur genial!

immerhin hat es dieses buch geschafft, dass ich nicht mehr wie ursprünglich geplant ins kir gefahren bin, sondern bis heute morgen stoisch weitergelesen habe. mit kurzen pausen (die spannung war im ernst so hoch, dass ich beim leisesten geräusch im haus zusammengezuckt bin und panikattacken durchleben musste). daher musste ich hin und wieder den fernseher einschalten, mit dem resultat, dass ich ihn nach 5 minuten wieder ausgeschalten habe, da ich wissen wollte, wie es weitergeht.
kurze handlungsübersicht: ein mann wacht in einer berliner psychatrie auf und weiß nicht, wer er ist. draußen geht ein mörder um, der "seelenbrecher" genannt wird, da er seine opfer nicht verletzt, aber psychisch völlig zerrüttet und in einem wachkoma-artigen zustand zurücklässt. dieser schafft es nun unbemerkt in die klinik, die natürlich kurz vorher noch völlig zuschneit. während also "caspar" versucht, zu sich selbst zu finden, muss er nebenher auch noch dem killer entkommen und - natürlich! - die ische von ner psychiaterin beschützen, die der seelenbrecher zu seinem nächsten opfer erklärt hat und in die sich "caspar" natürlich auch noch verguckt hat.
so ne muffensausen und hummeltitten hat mir schon lange kein buch mehr bescheren können! sehr empfehlenswert, sehr empfehlenswert ...

weiter gehts jetzt bei mir mit "vaterland" von robert harris - eine geschichte, spielend in den 60er jahren. nur mit einem unterschied - die nazis haben zuvor den krieg gewonnen!