Schwarzes Hamburg

  • 15 Juni 2024, 22:36:57
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Intuition ?  (Gelesen 5381 mal)

Kallisti

  • Gast
Intuition ?
« am: 08 Januar 2005, 11:37:49 »

Was haltet ihr davon?
Denkt ihr, dass man sie sinnvoll "nutzen" kann, auf sie "hören" sollte?
Warum/warum nicht?


Also ich frage mich einfach immer wieder, wenn ich so "Eingebungen", d.h. bestimmte spontane Gedanken ("aus dem Nichts"/ohne ersichtlichen Grund: den Moment betreffend) habe (in bestimmten, aber verschiedenen Situationen), ob ich auf die irgendwie "eingehen" soll oder ob die gar nichts zu bedeuten haben, ob das halt nur so grade mein eigener Film (aus dem Unbewussten oder so??) ist??


Was genau ist für euch Intuition - wie genau definiert ihr sie?

Gibt es sie überhaupt wirklich oder ist sie (auch) eher eine Art Konstrukt ??

Wofür könnte sie nützlich (wichtig?) sein?
Oder auch schädlich?



Hört ihr denn auf eure Intuition oder eher nicht?
Wie geht ihr mit so bestimmten spontanen Gedanken um - also solchen, die grade (im aktuellen Moment/Situation...) eigentlich abwegig erscheinen oder nicht passend oder merkwürdig, nicht einzuordnen... ?
Verdrängt ihr diese Gedanken/Gefühle oder schenkt ihr ihnen Aufmerksamkeit, setzt euch gedanklich mit ihnen auseinander?

Oder handelt ihr eventuell doch auch (manchmal) nach diesen "Eingebungen" ... ?
Gespeichert

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11829
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Intuition ?
« Antwort #1 am: 08 Januar 2005, 12:28:58 »

Intuition ist für mich, besser: sind für mich Gefühle, die an die Oberfläche des Bewußstseins stoßen, aber durch unterbewußte Wahrnehmung und deren ebenso unterbewußten Verarbeitung entstanden sind.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Intuition ?
« Antwort #2 am: 08 Januar 2005, 14:19:46 »

Ja, ich höre auf meine Inutition. Jedesmal, wenn ich das nicht tue, geht was schief.

Intuition ist allerdings nicht so mystisch, wie vor allem in gewissen Kreisen gerne getan wird. Sie ist zwar nur sehr begrenzt erlernbar und eine Frage der Begabung, besteht aber zu mindestens 70% aus erfahrung und der Fähigkeit, unbewußt das "Großbild" zu sehen, anstelle immer in der "Kleinbildansicht" zu verharren.
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Intuition ?
« Antwort #3 am: 08 Januar 2005, 18:44:55 »

@Kallisti&Jinx :
Kann es sein, das ihr zwei verschieden Arten von Intuition meint ?

Das erstere klingt nach Gedanken, die einem plötzlich ins Hirn springe und nichts mit dem aktuellen Geschehen zu tun haben.So etwas passiert mir eigentlich nicht.(Außer natürlich, man erinnert sich an etwa wichtiges, das man vergessen hat oder etwas in der Richtung)

Die zweite Defintion klingt nach dem allseits bekannten "Bauchgefühl", also erste, spontane Gedanken AUF eine aktuelle Situation bezogen.Die habe ich, gleiche sie aber erst in Ruhe mit Fakten ab, um zu einem sicheren Ergebniss zu kommen.Wobei das natürlich auch von der Art der Situation und der möglichen Tragweite der darauf folgenden Entscheidung abhängig ist, mal handel ich mehr nach Bauchgefühl, mal weniger.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Kallisti

  • Gast
Intuition ?
« Antwort #4 am: 08 Januar 2005, 19:01:34 »

@Thomas


naja, das könnte man so trennen...

... aber ich weiß nicht, ob es das dann trifft, was ich meine - und schlecht artikulieren kann.

Also das mit der Erfahrung (siehe Jinx´ Beitrag) sehe ich ähnlich, d.h. es hat wohl einiges mit (bisheriger) Erfahrung zu tun, aber eben auch mit unbewusst abgespeicherten Sachen/Erlebnissen!!


Und Intuition ausschließlich als "Bauchgefühl" zu definieren, greift meiner Ansicht nach, zu kurz.



Wie soll ich das erklären (was ich meine)? - Also einerseits hat es schon was mit "Gefühl" zu tun, denke ich, aber dann meine ich noch was "zusätzlich" bzw. anderes:

eben so eine Art plötzliche "Eingebung" - allerdings eben keine Erinnerung an etwas, das man erledigen wollte und auch keinen "Geistesblitz" (im Sinne einer Idee, einer spontanen Erkenntnis oder so) - das gibt es auch, aber das ist nicht das, was ich mit Intuition meine (sondern halt dann ein Geistesblitz).


Es ist eher wie eine "Ahnung", also ein Gedanke (oder auch mehrere), die zur Situation zwar passen, wo man sich aber fragt, wie man darauf nun gerade kommt, weil es vlt. (zunächst) für diese(n) Gedanken eigentlich keinen Anlass gibt ...

... so was in der Art.

Oder: dass man sich eben fragt, ob es einen solchen Anlass gibt/geben könnte - wo der Verstand im ersten Moment eben "nein" sagt, aber trotzdem hat man nicht nur so ein diffuses Gefühl, sondern (hatte) eben einen spontanen Gedanken, also es ging einem plötzlich/unvermittelt was durch den Kopf, das (in der Situation) zutreffen oder angemessen sein könnte, aber man hat keine direkten Anhaltspunkte, an denen man sich (rational) orientieren könnte, um in dem Augenblick zu überprüfen, ob diese spontane "Eingebung" gerechtfertigt bzw. angebracht, richtig... ist.



Ja, das klingt sehr verworren, aber ich kann es grade nicht besser umschreiben, erklären.


Also mein Problem damit ist, dass ich da eigentlich eher nicht drauf höre, aber dann schon Sachen passiert sind, wo ich im Nachhinein dann tatsächlich dachte: hättste mal auf deine "Intuition" gehört - aber oft war´s auch umgekehrt: dass ich ein "Gefühl" ... hatte und sich später herausstellte, dass es mich "trog" ...


Deshalb bin ich da verunsichert - wie ich mich in Zukunft bei sowas verhalten, wie damit umgehen soll..
Gespeichert

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Intuition ?
« Antwort #5 am: 08 Januar 2005, 20:58:17 »

@Kallisti
dann solltest du mal überlegen, in welchen Fällen Dir die Intuition geholfen hat und in welchen Fällen nicht. Vielleicht findest Du dann "Gebiete" (nicht im räumlichen Sinn) wo Du weiterhin auf sie hören solltest?

Bei mir ist es wie bei Jinx: wenn ich nicht auf sie höre, bereue ich es meistens.. und dennoch höre ich nicht immer auf sie  :roll:  (Warum bloss nicht?)
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

Kallisti

  • Gast
Intuition ?
« Antwort #6 am: 09 Januar 2005, 14:42:59 »

@Sapor vitae


hm, weiß nicht, ob man das so trennen kann - also in dem und dem Bereich ist die Intuition "richtig" und in anderen Bereichen (des Lebens) nicht - also das fände ich seltsam - denke dann doch eher: entweder kann/darf man der (seiner) Intuition (was auch immer das genau sein soll??) generell trauen oder eben nicht.


Denn wenn man das so nicht kann, dann wäre es ja noch verwirrender, undurchsichtiger: also wenn Intuition nur in bestimmten "Gebieten/Bereichen" angebracht wäre - denn wie sollte ich mir dessen wiederum sicher sein können?

Kann ja sein, dass ich meine bisherigen Erfahrungen nur falsch ausgelegt/interpretiert habe, also gar nicht objektive Gewissheit haben kann, ob man sich auf seine "Intuition" verlassen kann oder nicht.


Kann ja sein, dass man davon überzeugt ist, dass die Intuition richtig und wichtig war (in bestimmter Situation), wobei man aber eben sich gar nicht vom Gegenteil überzeugen kann, weil man diesen Weg (ohne Intuition) ja eben gerade nicht gewählt hat/gegangen ist - also: woher weiß man so sicher, ob es ohne auf die Intuition zu hören/danach zu handeln nicht auch in Ordnung gewesen wäre - und umgekehrt...??


Das weiß man ja doch - wenn überhaupt! - erst hinterher, wenn die Situation vorbei ist...!


Also ich suche nun nicht eine Handlungs-Gebrauchsregel oder so, das gibt es so pauschal nicht, das ist auch mir klar - aber: die Frage ist für mich eben: hat mein Verstand immer recht (wir hatten das so ähnlich schon in einem anderen thread - von Lilyanar: ob einen der Verstand "täuschen" ... kann... siehe unter "Kunst und Kultur") bzw. sollte ich mich auf ihn eher/generell verlassen oder sollte ich doch auch meine "Intuition" (=???) (oder was man dafür hält - wobei ich denke, dass die Leute das eben gar nicht einheitlich definieren...!!!) miteinbeziehen, ernstnehmen??



Und dann frage ich mich auch - siehe Jinx´ Beitrag - ob es da wirklich eine Art Begabung für gibt und ob bzw. inwiefern "Intuition" erlernbar ist - und wenn ja: wie (ohne "esoterisch" zu werden?!?) ?


Und ob nicht alle Menschen die gleiche "Anlage" zur Intuition haben, sie bei einigen eben nur bewusster ist als bei anderen?


Und ob es auch Parallelen zwischen menschlicher "Intuition" und tierischem Instinkt gibt ?
Gespeichert

shadowofthenight

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 136
Intuition ?
« Antwort #7 am: 09 Januar 2005, 15:56:25 »

für mich spaielt intuition normalerweise keine rolle, da ich sie immer  "wegschließe"...aber der gedanke was das nun genau ist ist schon sehr interessant, und wenn ich länger drüber nachdenke hat meine intuition mir schon einige schlechte erfahrungen gebracht.zuletzt jetzt donnerstag, ich denke handlungen sollten aus einer guten portion verdtand und intuition bestehen!meiner meinung nach kann man intuitiv etwas wollen, was aber für die gesamt situation nicht gut ist...
von daher bleibt auch für mich die frage offen o man seiner intuition trauen kann oder nicht...
aber dazu ob man sie erlernen kann oder nicht würde ich einfach mal sagen, dass man mehr auf sich und seine bedürfnisse eingehen sollte, und sich manchmal einfach eine pause gönnen sollte wo man über sich und das nachdenkt was man tut, der rest kommt von allein.[/b]
Gespeichert

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Intuition ?
« Antwort #8 am: 09 Januar 2005, 16:35:03 »

@Kallisti

Möglich, dass Du da Recht hast und man das nicht trennen kann. Ich hatte mir das so vorgestellt, dass jemand sich z.B. was Beziehungen anbelangt, durchaus auf seine Intuition verlassen kann, was das Erledigen seines Jobs angeht aber nicht.. sowas in der Richtung.. naja muss mir das noch n bissl überlegen..
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

Lilyanar

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1035
Intuition ?
« Antwort #9 am: 20 Januar 2005, 19:39:42 »

Ich habe den Rest zwar nun nicht gelesen, aber ich persönlich höre immer auf meine Intuition, da sie mich bisher noch nie getäuscht hat. Natürlich nicht ausschließlich, Ratio versus Intuition sind bei mir in Anteilen vielleicht in etwa 50 zu 50 aufgeteilt. Aber das ist von der speziellen Sachlage/Stituation abhängig, könnte auch 60 zu 40 oder 40 zu 60 sein..-

Unter Intuition verstehe ich das sogenannte "Bauchgefühl", sprich ein etwas abstrakterer Eindruck, der sich einem ohne es erstmal so ganz präzise formulieren zu können, aufdrängt. So eine Art grober Gesamteindruck vielleicht.
Gespeichert

makko

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 22
Intuition ?
« Antwort #10 am: 20 Januar 2005, 21:58:54 »

ich würde "meine" intuition als eine art gedanke beschreiben, der mich warnt, oder mir sagt dass ich mich anvertrauen kann. dieser gedanke lässt sich nie begründen, belegen oder sonst irgendwie erklären, sondern ist einfach da.

ich tippe auch auf eine art erfahrungsbedingtes "bauchgefühl" die einem das gehirn zuspielt. im gegensatz dazu steht, dass ich noch relativ jung bin und ich mich fast immer auf meine "intuition" verlassen konnte.

mein leben hat sich stark durch intuitive entscheidungen verändert, da ich mich sehr nach ihnen richte. ob das letzendlich positiv oder negativ verläuft, wird man wohl erst an meinem sterbebett erfahren  :D
Gespeichert

Kallisti

  • Gast
Intuition ?
« Antwort #11 am: 21 Januar 2005, 18:48:24 »

... hm, ja ... also Bauchgefühl... hm...

Also ich hab da irgendwie ein Problem zu unterscheiden zwischen

a) man hat in einer Situation ein seltsames Gefühl (meistens ist das dann eher negativ - oder?)

b) man hat bestimmte Gedanken und Gefühle - so was wie einen ersten Eindruck" (von einer Person oder einer Situation ...)

c) man hat eine spontane "Eingebung" in Form eines Gedankens, der einem unvermittelt durch den Kopf schießt und irgendwie oder sogar manchmal ganz genau zur augenblicklichen Situation passt, aber dennoch Fragen aufwirft oder einen stutzig macht oder einen total überrascht (der Inhalt des Gedankens sozusagen)...




Bei b) hab ich mich schon öfter "vertan"..., also: da bin ich vorsichtig (mir selbst gegenüber) geworden -> Stichwort: nicht vorschnell urteilen/einteilen (insbesondere Menschen, klar).


Bei a) ist es so, dass ich da meistens eher nicht draufgehört hab, weil es mir total irrational erschien und ich es deshalb "beiseite schob".
Und da gab´s eben Situationen, wo ich doch mal drauf gehört hab/danach handelte (nach dem "Bauchgefühl") und hinterher dachte, nee, das war Quatsch, aber eben (wie schon erwähnt) auch Situationen, in denen ich nicht darauf hörte... und mir deswegen hinterher bittere Vorwürfe machte (weil ich denke, dass die Situation anders ausgegangen wäre, hätte ich auf meine "Intuition", auf mein Gefühl gehört, danach gehandelt! - Also Situation(en), wo´s echt um was ging.).


c) ist allerdings mein größtes Problem! Weil ich mich da einfach frage , ob das sein kann... oder ob ich mir da doch letztlich was zurechtinterpretiere... ???????


Also kennt ihr auch solche "Eingebungen" und wie geht ihr damit um?? Und warum (so...)?
Gespeichert

rincewind

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 62
Intuition ?
« Antwort #12 am: 30 Januar 2005, 00:48:39 »

Eingebungen sind direkte Hinweise aus dem Unterbewußten, das wesentlich mehr Eindrücke aus deiner Umgebung auffängt, als es deinem "Bewusstsein" (dem Teil deines Selbst der vorgibt "ich" zu sein) auffällt. So wie Träume.

Meiner Erfahrung nach sind die Intuitionen hilfreich, die "von selbst" kommen, und nicht die, die man "bewusst forciert"...

Warum die Frage? Hast du etwa Zweifel an deinem Unterbewussten oder wolltest du nur die Meinung des Forums kennenlernen?  
Dann stellt sich zusätzlich die Frage, ob diese Kommentare für Dich in irgendeiner Art "hilfreich" waren! Gib doch mal Rückmeldung darüber :)
Gespeichert
teck deine Zunge niemals dorthin, wo du nicht auch deine Zahnbürste verstauen würdest! (Nanny Ogg)

Aber es war sinnlos, Mitteilungen von Menschen zu lesen - ihre Sprache diente nur dazu, über das hinwegzutäuschen, was sie dachten.
(Der Tod der Scheibenwelt)

Kallisti

  • Gast
Intuition ?
« Antwort #13 am: 30 Januar 2005, 12:40:28 »

@rincewind



Ja, ich gebe zu, dass ich da eine "Unsicherheit" habe und wohl so was wie "Orientierung" suche - oder auch "Gewissheit", "Sicherheit", "Verlässlichkeit".


Aber das geht wohl nicht (auf dem Gebiet), da Menschen eben verschieden sind und verschiedene Erfahrungshintergründe haben...!


Und so frage ich einfach und versuche, damit weiterzukommen oder "Antworten" zu finden (auf meine "inneren" Fragen...).

Und versuche auch, zu verstehen, warum Menschen wie denken, fühlen, handeln - aber: das kann man niemals wirklich (und "ganz"), das ist mir auch (vorher) schon klar.

Und versuche wohl auch, mich selbst damit/dabei besser zu verstehen, kennenzulernen...


Naja, es gab einfach Situationen, in denen ich wohl falsch gehandelt habe und ich hätte gerne sowas wie eine "Richtschnur" für die Zukunft, ob ich dann auf solche "intuitiven Eingebungen" (???) hören soll/kann/darf/muss oder nicht... ... ...

Aber letztlich ist das eine Entscheidung, die ich treffen muss, und die mir auch keiner abnehmen kann; und das, was passiert und vergangen ist, kann ich dadurch sowieso auch nicht mehr ändern... ! Leider.
Gespeichert

rincewind

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 62
Intuition ?
« Antwort #14 am: 31 Januar 2005, 22:16:02 »

Zitat von: "Kallisti"
@rincewind
Aber das geht wohl nicht (auf dem Gebiet)...

ICH denke schon. Denn afaik hat das was wir "Intuition" nennen, eine ganz natürliche Ursachen: Daten, die das Unterbewußte für uns sammelt, die aber am normalen Tagesbewusstsein vorbeigehen. Und in besonderen Fällen hat man eben diese aus dem "Nichts" kommenden Geistesblitze.
Merke: das Unbewußte kann aber nicht alle Schritte, die das Tagesbewusstsein auf die "Intuition" unternimmt vorherahnen (wie auch?) und daher kommt es dann zu der vorurteilsbeladenen Generalisierung des Tagesbewusstseins "daß Intuitionen falsch sein können" (abgesehen von den Vorurteilen unserer rationalistischen Gesellschwaft, die selbst in uns "alternativen" Menschen schlummern!)

Dies ist reine Interpretation, ich bin mir sicher, daß eine wissenschaftliche Erhebung jeder Intuition und der Reaktionen darauf in Tagebuchform hier Klarheit schaffen könnte (wenn man Klarheit darüber wünscht). Das NLP verwendet eine ähnliche Technik wenn es um Träume geht, habe ich mal gehört.
Gespeichert
teck deine Zunge niemals dorthin, wo du nicht auch deine Zahnbürste verstauen würdest! (Nanny Ogg)

Aber es war sinnlos, Mitteilungen von Menschen zu lesen - ihre Sprache diente nur dazu, über das hinwegzutäuschen, was sie dachten.
(Der Tod der Scheibenwelt)