Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarzmarkt -Archiv- => Thema gestartet von: NeuroticKitten am 11 November 2009, 18:42:42
-
Nabend.
Also. Ich habe mir vor ca. einem halben Jahr eine Corsage gekauft. Die war auch nicht so ganz billig, zumindest für meine Verhältnisse was Investitionsbereitschaft in Klamotten angeht.
Ja nun habe ich ein paar ilos abgenommen und diese Corsage ist mir nun ca. 2 Nummern zu groß, vielleicht auch 3 - Also faktisch ziehe ich das Dinginzwischen komplett zu und es ist nicht mehr eng sondern hat eher was von einer netten kleinen Modeerscheinung von Orsay die ich vor Jahren mal hatte und erfüllt ihren Zweck somit nicht mehr wirklich.
Demnach suche ich jemanden, der etwas nähen kann und der mir das Teil gern auch gegen ein paar Euros kleiner (sprich enger) schneidern kann. Direkt zu einer Schneiderin mag ich das nicht geben, die nehmen für solche Scherze einfach zu viel Geld, und das ist es mir dann doch nicht wert. Hinzu kommt, dass ich gar nicht weiß, ob man da überhaupt was machen kann.
Wäre toll, wenn sich jemand findet der sich damit ggf. auskennt!
-
das könnte durchaus schwierig werden, denn wenn sie wirklich sooo viel größer ist inzw, dann müßten auch die Stäbchen versetzt werden und das is ne heidenarbeit.
Die günstigere Variante wäre dann wohl eher: Korsage verkaufen und ne Neue kaufen!
-
Korsage verkaufen
Aber nicht unter 10 Posts.
-
Och nööööö >.<
Wenn es irgendwie wöglich wäre würde ich gern vom Verkaufen absehen :/
vielleich erst mal schauen?
-
Ja nun habe ich ein paar ilos abgenommen
Wenn es irgendwie wöglich wäre würde ich gern vom Verkaufen absehen :/
Wieder mehr essen. :P
Corsage ist mir nun ca. 2 Nummern zu groß, vielleicht auch 3
Ich weiss ja nicht, wie es bei Damenbekleidung aussieht, insb. bei Corsagen, aber mir hat eine Dame aus der Änderungsschneiderei bei einer Hose mal erzählt, dass man, wegen der Proportionen, nur bis zu 2 Nummern ändern sollte (und daher ja alles kein Problem wäre).
Konstruktives Beispiel und Idee:
http://www.my-hammer.de/db/Hobby-Freizeit/-/de/d302-Berlin/r775-Berlin/a2226417-Latex-Corsage-aendern/?searchNavigation=1
Wäre also vielleicht auch gut, wenn die potenziellen Näherinen (wir alle) näheres zur Beschaffenheit wüssten. ;)
edit: nn
-
das könnte durchaus schwierig werden, denn wenn sie wirklich sooo viel größer ist inzw, dann müßten auch die Stäbchen versetzt werden und das is ne heidenarbeit.
Die günstigere Variante wäre dann wohl eher: Korsage verkaufen und ne Neue kaufen!
Ist das denn wirklich "nur" eine Korsage oder doch ein Korsett? Das anzupassen würde auf alle Fälle sehr viel Arbeit machen, da stimme ich darkstar zu. Es reicht nämlich nicht, dass man einfach hinten bei der Schnürung etwas Stoff wegnimmt, man müsste quasi jede Paneele etwas verkleinern, damit das weiterhin gut sitzt. Und ob für wenig Geld jemand bereit ist, so einen Aufwand zu betreiben.. Aber vielleicht gibts ja doch ein paar Nähverrückte, viel Erfolg noch bei der Suche.
Wieso kommt verkaufen denn nicht in Frage? War das eine Massanfertigung? Wenns von der Stange war, könntest du dir doch eines, das ne Nummer kleiner ist, bestellen?
-
Als ich mal Radikal abgenommen habe musste ich etliche Hosen mehr als zwei nummern kleiner machen lassen, damit das noch vernünftig aussieht wurden diese komplett zerlegt, die einzelnen Teile wurden dann zurechtgeschnitten und dann wieder zusammengefügt. Das ganze saß danach wie eine Maßanfertigung. Hat für 6 Hosen, eine wahr aus Leder mit Schnürung an der Seite, 70€ gekostet. Bei dem Ergebnis und dem Aufwand dahinter finde ich den Preis Spotbillig!!
Ist eine Türkische Schneiderei in Osdorf gewesen, weiß nicht ob es die noch gibt, kann aber mal bei gelegenheit nachsehen, bin da ja manchmal noch.
-
@Sapor: ja von der Stange. Aber geht um den Erlös den man aus Solchen Verkäufen kriegt... bei ebay muss man Glück haben um es überhaupt loszuwerden und wenn du dann so richig Glück hast kriegste dafür ein paar Euros, die den Wert der Sachen nicht ersetzen. Zumindest ist das meine Erfahrung mit Klamotten. Wenn man so ein schweineteures Ballkleid für nen Appel und ein Ei verscherbelt tut das einem echt in der Seele weh :(
Es ist definitiv eine Corsage. Man kann sie zwar ziemlich eng schnüren, aber die ist einfach nicht stabil genug, um so richtig geschnürt zu werden. Da hat man immer angst, dass der Stoff das nicht durch hält... Richtige Korsetts sind viel stabiler
-
Aber geht um den Erlös den man aus Solchen Verkäufen kriegt...
Naja, wenn du jetzt eine Kosten-Nutzen-Rechnung anstellst, beachte dabei, dass sie momentan für dich wertlos ist. :)
-
Naja, Änderung gegen Neupreis und Kombination mit VK der alten Corsage, aber dazu müsste ich erstmal wissen, wie das mit der Änderung ausschaut bevor ich da eine wirklich aussagekräftige Kosten-Nutzenrechnung machen kann ;-)
Vielelicht soltle ich doch mal zur Schneiderin irgendjemandes Vertrauens gehen...
-
Dass du dich wegen des Preisverfalls ärgerst, kann ich mir vorstellen. Ist ja leider bei vielen Dingen so, dass sie auf dem Markt schnell an Wert verlieren, obwohl sie für einen selber noch sehr wertvoll sind. Aber Bombe hat da halt schon recht. So wie sie jetzt ist, nützt sie ja nicht viel. Ansonsten wäre ja evtl. http://www.schwarzer-markt.net/ vielleicht noch ne Absatzmöglichkeit so Alternativ zu ebay?
Vielelicht soltle ich doch mal zur Schneiderin irgendjemandes Vertrauens gehen...
Würde ich an deiner Stelle auch erstmal machen. Eine Auskunft einholen, kostet ja nichts. ;)
-
Wenn ich die Preise von Schneidern seh, find ich nicht, dass die nen fetten Stundenlohn verlangen. Günstiger ist selbermachen sicherlich, aber sieht halt auch so aus dann ;)
-
hmhm... hmpf
Wenn ich was genaueres weiß änder ich vllt den Threadtitel... mal schauen ...
-
Naja, Änderung gegen Neupreis und Kombination mit VK der alten Corsage, aber dazu müsste ich erstmal wissen, wie das mit der Änderung ausschaut bevor ich da eine wirklich aussagekräftige Kosten-Nutzenrechnung machen kann ;-)
Vielelicht soltle ich doch mal zur Schneiderin irgendjemandes Vertrauens gehen...
[...]
Wenn du auf die Weise ne akzeptable Absteckung gefunden hast, gib deine Corsage mitsamt den gesteckten Nadeln an jemanden, der saubere Nähte mit einer Nähmaschine hinbekommt. DAS wäre dann auf jeden Fall sehr viel günstiger als ein Schneiderbesuch!
Wenn man den Zeitfaktor (hier wurde ja nu schon mit Kosten/Nutzen angefangen und da ist nunmal die investierte Zeit - egal ob für Suche nach Alternativen oder das eigentliche Ändern - ein nicht zu vernachlässigender Faktor) mitberücksichtigt, wäre die Variante "gleich damit zu ner gelehrnten Schneiderin zu gehen" die mit Abstand sinnvollste und auch günstigste Variante gewesen. Dann wäre das gute Stück mit Sicherheit schon fertig und wieder in einem passgenauen Zustand.
Kurzum, schnapp dir das Stück Stoff, geh zu ner empfohlenen Schneiderin und lass dir nen Angebot machen, such dir ggf. noch nen Vergleichsangebot und wähle eins davon aus.
Wenn ich die Preise von Schneidern seh, find ich nicht, dass die nen fetten Stundenlohn verlangen. Günstiger ist selbermachen sicherlich, aber sieht halt auch so aus dann ;)
So schaut's aus.
-
Reden wir hier jetzt von einer Corsage oder einem Korsett ?(Siehe dem Satinmie(t)ergürtel ) Die begriffe werden ja gern vertauscht- und letzteres lässt sich nicht unbedingt enger nähen da lohnt sich ein neukauf eher.
-
Reden wir hier jetzt von einer Corsage oder einem Korsett ?(Siehe dem Satinmie(t)ergürtel ) Die begriffe werden ja gern vertauscht- und letzteres lässt sich nicht unbedingt enger nähen da lohnt sich ein neukauf eher.
Es ist definitiv eine Corsage. Man kann sie zwar ziemlich eng schnüren, aber die ist einfach nicht stabil genug, um so richtig geschnürt zu werden. Da hat man immer angst, dass der Stoff das nicht durch hält... Richtige Korsetts sind viel stabiler
;)
-
Ahh k
Lesen hilft ;)
Dann sollte das wohl ein Schneider hinbekommen.
-
Also... hier schreibt eine Schneiderin ;-) ... wieviel wärst du denn bereit für so eine Änderung auszugeben ?
-
max. 20 EUR je nach Umfang der nötigen Arbeiten.
Um mal auf die ürbigen Postings zurück zu kommen:
Das Teil muss vor allem um den Bauch herum enger genäht werden. Das sieht nämlich arg seltsam aus da sie dort viel zu weit geworden ist ~~
-
Puh.. je nachdem wie die Corsage verarbeitet ist, ist das nicht gerade viel...Meist sind Änderungen bei solchen Teilen sehr sehr Zeit intensiv, und es ist oft der Fall das bei solch einer Größen Veränderung ( du schriebst 2-3 Gr.) noch min. eine Anprobe fällig ist.... Man kann sowas im Regelfall schneller neu nähen als das es man es ändert!!!! Sprich: Ich glaube ich kann dir da nicht weiterhelfen ... Sry... Vielleicht dann doch eher die Änderungsschneiderei um die Ecke ;) auch wenn ich bei dabei nicht für Paßform garantieren will ...
-
Da wir nen Neukauf ja immer wahrscheinlicher. ^^
-
grml ja schaut danach aus...
Bin aber noch nicht dazu gekommen zu einer Schneiderin zu rennen, ich glaub in unserem Kaff gibts sowas nicht... zumindest hab ich noch nie so einen Laden gesehen.
-
Die meisten sind auch recht unauffällig. Ich hab zum Beispiel gerade heute Morgen gesehen, dass bei uns um die Ecke einer ist, der ist mir vorher nie aufgefallen.
Und: Die Gelben Seiten (http://www.gelbeseiten.de/) können bei der Suche auch behilflich sein.