Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Kunst & Kultur -Archiv- => Thema gestartet von: SoylentHolger am 04 September 2009, 17:59:40
-
Durch eínen Spiegelartikel inspirierte habe ich mir gerade eine neue Kampagne der Verkehrserziehung in England angeschaut.
Inhalt der Kampagne ist, darüber aufzuklären, dass SMS Schreiben am Steuer zu fiesen Unfällen führen kann. Eine fiktive Geschichte einer fiktiven Cassie Cowan erzählt, wie sie durch eine SMS am Steuer vier Leute tötet.
Harter Tobak, also lieber nicht anschauen, wenn man heftige Sachen nicht abkann.
http://www.youtube.com/watch?v=8I54mlK0kVw&eurl
http://www.youtube.com/watch?v=WRmn4G6u5u0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=zbFJWDqc0C4&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=dJllr4C9v_M&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=AjrQlVauHxg&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=DLjbKU7SywU&feature=related
Obwohl ich teilweise die Zusammenhänge zwischen den Clips nicht verstehe denke ich, dass sowas manche Leute wirklich zum Nachdenken anregt.
Mich hats gerade in einem sentimentaleren Moment erwischt und ich hab schon einen Kloß im Hals. Von daher: gut gemacht auf jeden Fall! Was meint Ihr, wenn man sowas an Schulen / in der Fahrschule zeigt. Gibt es da einen Lerneffekt?
Edit: Links korrigiert.
-
Die Briten sind ja ohnehin nicht zurückhaltend mit Schockvideos.
Der hier, vor allem der erste und der letzte, sind wirklich sehr, sehr gut gemacht. Ob es einen Lerneffekt hat? - Schlecht zu sagen.
Ebenso wenig wie man sagen kann ob manch shocking Anti-Aids-Kampagne etwas gebracht hat.
Mich beispielsweise haben von den Anti-Aids-Clips weniger jene die aus Schock aus waren beeindruckt, sondern einer in dem ein Pärchen sich einfach nur unterhält mit wem man so zusammen war und wer mit ihnen jeweils vorher zusammen gewesen sein könnte. Jeder Einzelne von ihnen wurde im Hintergrund im Spiegel eingeblendet - womit auf einmal klar war, wie viele Ansteckungsquellen es eigentlich gibt, sobald auch nur irgendeiner von denen nicht aufgepasst hat.
Jugendliche aber denken und fühlen ja auch noch anders, auch emotionaler. Vielleicht erwischt es sie genau dort wo es sie erwischen soll, das kann sein.
Vor allem der letzte Film beeindruckte mich: Er zeigt, dass nicht nur der Unfall schlimm ist - sondern auch die Schuld, mit der man selbst und die Familie leben muss, dass man deswegen jemanden umgebracht hat.
-
Naja die wirkung solcher Warn oder Schockvorführungen kennen wir ja schon von Antizigarrettenkampagnen etc.
Ok dies ist ein ticken extremer(n großes ticken vielleicht) aber an sich ist schon jedem klar das sowas schnell ins auge gehen kann.
-
Harter Tobak, einem Jugendlichen wird da glaube ich schon ziemlich viel zugemutet. Mir ist das jedenfalls nahe gegangen.
Autofahren bedeutet natürlich eine grosse Verantwortung und ich kann verstehen, dass man das den Leuten eintrichtern will, aber ich sehe bei dieser Art der Abschreckung die Gefahr, dass man mit der Zeit emotional abstumpft und so etwas gar nicht mehr an sich heranlässt, vor allem wenn einem solche und ähnliche Bilder immer wieder (in verschiedenen Kontexten) begegnen.
-
Anti-Raucher-Kampagnen sind für solche Abschreckungsvideos auch völlig ungeeignet, da ja eine Zigarette nicht den Schaden der Abschreckungsvideos anrichten kann, es deswegen die passende Ausrede "aaach, ich rauche dafür doch gar nicht genug" gibt.
Anti-Aids-Kampagnen in diesem Stil sind da sinnvoller, schließlich kann da ja ebenso einmal ohne Gummi ein ganzes Leben zerstören.
Den ersten Film jedenfalls finde ich schon sehr krass. Und er zeigt so viel! Dass Airbags nicht wirklich was bringen und vor allem, wie heftig Unfälle überhaupt sind! In den Nachrichten sieht man ja immer nur noch die leeren Wagen (ist auch Vorschrift so), da ist vielen das Ausmaß von den Unfällen ja noch nicht einmal wirklich bewusst. Vor allem aber, dass hinter jeder Meldung auch Leben hängen, großes Leid - und das Leben aufgrund einer "winzigen" Unachtsamkeit von heute auf morgen emotional einfach mal vorbei sein kann.
Jugendliche dürfte der Film aber mit Sicherheit richtig heftig erwischen.
Würde mich nicht wundern, wenn anschließend manch Mädchen heulend den Klassenraum verließe.
-
Den ersten Film jedenfalls finde ich schon sehr krass. Und er zeigt so viel!
Genau, und deswegen wurde er auch schon wieder wegzensiert, bevor ich ihn überhaupt je sehen konnte. ::) Allmählich geht mit Youtube mit seiner Überwacherei echt auf den Keks!
-
wir brauchen mehr staplerfahrer klaus in der fahrschule.
-
wir brauchen mehr staplerfahrer klaus in der fahrschule.
Wir brauchen mehr Hirn hinterm Steuer.
-
wir brauchen mehr staplerfahrer klaus in der fahrschule.
Wir brauchen mehr Hirn hinterm Steuer.
Oh ja!
Und weil wir das nicht in die Fahrer bekommen, sollte man es evt. in die Autos bauen.
-
Und weil wir das nicht in die Fahrer bekommen, sollte man es evt. in die Autos bauen.
Wobei der Fahrer dann noch mehr Hirn einbüsst. "Das Fahrzeug macht es schon, warum sollte ich aufpassen?"
-
Und weil wir das nicht in die Fahrer bekommen, sollte man es evt. in die Autos bauen.
Wobei der Fahrer dann noch mehr Hirn einbüsst. "Das Fahrzeug macht es schon, warum sollte ich aufpassen?"
Prinzipiell richtig. Ein Computer kann einfach viel schneller entscheiden, was das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist. Ich hoffe mal, dass ich den Tag noch miterlebe, wo ich mich einfach in mein Auto setze, das Ziel eingebe, ein Nickerchen mache und vom Auto geweckt werde, wenn wir da sind.
-
Den ersten Film jedenfalls finde ich schon sehr krass. Und er zeigt so viel!
Genau, und deswegen wurde er auch schon wieder wegzensiert, bevor ich ihn überhaupt je sehen konnte. ::) Allmählich geht mit Youtube mit seiner Überwacherei echt auf den Keks!
Hö? Wurde er doch gar nicht.
Er steht auf Ü18, weswegen man ihn sich nun nur ansehen kann wenn man bei youtube registriert ist. Das stand er aber bereits von Anfang an.
In dem Fall finde ich es eher verantwortungsvoll, den Film nicht mal so eben zugänglich zu machen (auch wenn es sehr einfach ist, sich diesen Film als Jugendlicher trotzdem anzusehen).
Würde man den Film in der Schule zeigen, wäre ja ein Lehrer da der das Ganze anleitet und man kann das, was man gesehen hat, gleich durch ein Gespräch verarbeiten. Das geht aber ja alleine vorm Rechner schlecht. ;)
-
Er steht auf Ü18, weswegen man ihn sich nun nur ansehen kann wenn man bei youtube registriert ist. Das stand er aber bereits von Anfang an.
Ich hab da mal was hervorgehoben ;)
-
Er steht auf Ü18, weswegen man ihn sich nun nur ansehen kann wenn man bei youtube registriert ist. Das stand er aber bereits von Anfang an.
Ich hab da mal was hervorgehoben ;)
Das hast du total super gemacht. Point being?
-
Ist das nicht offensichtlich?
Da sie nicht bei YouTube angemeldet ist konnte sie es nicht sehen :)
Mit meinem Account dann doch. Mit dem wegzensiert hat sie wohl mißverständlich ausgedrückt.
-
Ich hab mich da eher an ihrem "schon wieder" gestört, so nach dem Motto "anfangs nicht, jetzt aber doch schon wieder". Tatsache ist aber eben, dass der erste Spot von Anfang an auf Ü18 gestellt war.
Vielleicht ja auch gar nicht von youtube selbst, sondern bereits auf Veranlassung desjenigen, der das Video reingestellt hat. yt muss nicht immer gleich an allem schuld sein. ;)
-
yt muss nicht immer gleich an allem schuld sein. ;)
Nee, aber google schon ;)
-
Ich bin da auch nicht angemeldet, der Link zum ersten Video ging also auch nicht, aber das Video ist wohl mehrmals drin, ich konnte es zumindest gucken.
-
Ich hab mich da eher an ihrem "schon wieder" gestört, so nach dem Motto "anfangs nicht, jetzt aber doch schon wieder".
Wie kann man das bitte so auffassen?? ??? ? Da muss man ja wirklich die Missinterpretationsmaschine auf Hochtouren anwerfen und um 10 Ecken denken.
Ich glaube, ich kenne neben Dir keinen anderen Menschen, der mich so konsequent missversteht und meine Posts so durgehend falsch interpretiert, wie Du, messie. ;)
"Schon wieder" kann auch bedeuten: dass schon wieder etwas "zensiert" wurde, sprich eine weitere Sache neben vielen anderen Filmchen, die auch schon zensiert oder gar verboten wurden. Das passiert nämlich schon relativ häufig, falls Dir das noch nicht aufgefallen sein sollte.
Und "zensiert" steht für mich auch für "youtube entscheidet, ob bestimmte Leute etwas sehen dürfen oder nicht". Ich finde den Film, den ich dank Holgers Account nun doch gesehen habe, sehr hart. Dennoch bin ich der Meinung, dass Jugendliche den ruhig ansehen sollten, wenn sie meinen, das tun zu müssen. Meinetwegen kann vorher eine Warnung kommen. Aber je früher die Verkehrserziehung angreift, desto eher wird sie womöglich etwas bewirken, und je mehr sie schockt, desto mehr wird ihnen später vielleicht bewusst, was sie da tun, wenn sie am Steuer sitzen.
-
"Schon wieder" kann auch bedeuten: dass schon wieder etwas "zensiert" wurde, sprich eine weitere Sache neben vielen anderen Filmchen, die auch schon zensiert oder gar verboten wurden. Das passiert nämlich schon relativ häufig, falls Dir das noch nicht aufgefallen sein sollte.
Ja, nur dass ich in dem Fall eher denke, dass nicht youtube, sondern die Hochlader des Filmes selbst den "ab 18" - Schalter gedrückt haben. Würde youtube zensieren, wäre der Film nicht von Anfang an Ü18, sondern erst nach einer Weile, oder ganz gesperrt. So kenne ich es von youtube, dass du irgendwann nicht mehr herankommst oder sie plötzlich Ü18 sind, obwohl sie es ursprünglich nicht waren.
Das ist auch der Grund für das Missverständnis: Du hast das Richtige angeprangert, ich habe es aber eben trotzdem verneint, weil ich das Vorgehen von youtube anders kennengelernt habe.
Ich glaube auch jetzt noch dass nicht youtube selbst, sondern diejenigen die den Film eingestellt haben, verantwortlich dafür sind, dass nur über 18jährige den Film sehen können.
Ich will mir auch erst gar nicht anmaßen, was für eine Wirkung auf Jugendliche dieser Film hat, wenn ihn Jugendliche ganz alleine ansehen. Insofern kann ich auch nicht gut beurteilen, ob es nun eine gute oder schlechte Entscheidung war, diesen Film auf youtube direkt auf Ü18 zu stellen.
-
Ich hab mich da eher an ihrem "schon wieder" gestört, so nach dem Motto "anfangs nicht, jetzt aber doch schon wieder".
Wie kann man das bitte so auffassen?? ??? ? Da muss man ja wirklich die Missinterpretationsmaschine auf Hochtouren anwerfen und um 10 Ecken denken.
Man kann sich aber auch einfach hinstellen und sagen, „boah, du hast mich ja schon wieder falsch verstanden“ und dann sagen, dass man das ursprünglich Gesagte ja doch ein Quäntchen anders gemeint hat.
-
Ich hab mich da eher an ihrem "schon wieder" gestört, so nach dem Motto "anfangs nicht, jetzt aber doch schon wieder".
Wie kann man das bitte so auffassen?? ??? ? Da muss man ja wirklich die Missinterpretationsmaschine auf Hochtouren anwerfen und um 10 Ecken denken.
Kann man völlig problemlos so auffassen, ich habe den Satz genauso verstanden wie Messie. :P
-
Also ich weiß nicht ob das ganze wirklich was bringt. Sitzt man einmal im Auto hat man meiner Meinung nach die ganze Sache schon woeder vergessen und drückt voll auf die Tube.
Das ist jetzt nicht so wie in Ingenieursberufen (http://erfolgreichsein.org/ingenieur-jobs), in denen man immer wieder neue Dinge erlernt.
Man könnte das ganze ja auch auf andere realere Beispiele anwenden. Hat man sich einmal von Alkohol übergegen ist für ein paar Tage oder Wochen eine gewisse Hemmschwelle erreicht. Ist diese Zeit vorbei trinken die MEISTEN Leute weiter wie vorher auch und übertreiben es völlig.
-
Darf ich fragen wie alt Du bist? :) rein interessenshalber...
-
So, nun auch endlich den FSK 18 Teil gesehen und öhm, naja, schon schlimmeres gesehen.
Finde sowas sollte an Schulen/Fahrschulen gezeigt werden, selbst wenn der Lerneffekt nur bei 25% stattfindet ist es das Wert.
Allerdings fehlen mir die Folgen für die Fahrerin etwas, weil das ganze Schuld Psychoding überwiegend um die Eltern gesponnen ist.
Was mir noch auffällt, da es sich ja nun um eine Storyline handelt, es wird in dem Sinne nur eine Ursache gezeigt, also die Ablenkung durch das Handy und die (echt nervigen) Freundinnen. Ablenkung ist da son Punkt gegen die ist keiner so wirklich resistent, es ist nur ne persönliche Einstellungen, der eine läßt sich vom Unfall auf der anderen Fahrbahnseite ablenken, der andere von der schönen Frau, der andere wiederum von dem vorbeifahrenden Porsch, das passiert größtenteils Unterbewusst und wir können da gar nciht immer was für.
Mir fehlen da irgendwie noch Alternativen, einerseits was das Geschlecht der Fahrers angeht, weil 50% aller Typen die das sehen sagen werden das kann mir als Mann ja nicht passieren, andererseits die Ursachen und schwere der Unfälle angeht, die Folgen sind so fern man überlebt meist die Gleichen.
Ja ich Ziel damit auf noch gar nicht so alte Ereignisse in WOB, wo sich ein 19-jähriger gleich so dermaßer selbstüberschätzt hat das er 3 seiner 4 mitfahrenden Freunde gleich mit in den Tod genommen hat, wobei die Eltern oder wer auch ihmmer ihm den Golf GTI gekauft hat da nun definitiv eine Mitschuld tragen, da VW ihm den nicht verkauft hätte und für dem Wagen ehh ein Fahrsicherheitstraining empfiehlt.
Mir fehlen da Bilder und Streifen die Jugendlichen bewustmachen das Rennwagenfahren anner Spielkonsole und Sonntags Formel1 gucken nunmal keine Fahrerfahrung sind. Erfahrungen die man relativ leicht und auch ungefährlich, für 100-150 Euro beim ADAC machen kann oder sofern man bissel Gripps besitzt, auf nem großen Gewerbeparkplatz oder einer gut einsehbaren Landstraße, sofern die Verkehrslage es denn zuläßt durch bewusstest schaffen von Situation, machen kann.
-
ADAC ist ein guter Stichpunkt. Ich bin der Meinung jeder Fahrschüler sollte zu einem Fahrsicherheitstraining gezwungen werden. Teils staatlich-subventionert, teils privat-finanziert.
Sinn macht das meistens nach einem halben bis einem Jahr Fahrerfahrung. Ich hab das vor ein paar Jahren gemacht und weiß für mich das es mir auf jedenfall sehr sehr viel gebracht hat.
Viele wichtige Dinge wie zb. spezielle Bremsungen lernt man nicht immer in der Fahrschule und auf der Straße kommt man eher nicht dazu sowas mal auszuprobieren.
Ich kann es nur empfehlen.
-
also entweder ich bin tatsächlich blöde oder der erste Link geht und der Rest wirklich nicht (wurden vom Einsteller entfernt). Und was anderes außer dem Ersten find ich bei youtube auch nicht.
Hat jemand die Namen der anderen Videos damit man die findet?
Nein, ich bin eingeloggt. Ab 18 ist nicht schuld.