Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Kunst & Kultur -Archiv- => Thema gestartet von: K-Ninchen am 11 Juli 2009, 01:43:51

Titel: Nervige Trends...
Beitrag von: K-Ninchen am 11 Juli 2009, 01:43:51
Trends haben mich schon immer genervt.

Erst waren es diese Klötze, die Architekten in der ganzen Stadt verteilt hatten. "Klare Formen" haben die in ihrer Diplomarbeit geschrieben und haben es dann mit diesem Totschlagargument wieder mal geschafft.
Nun stehen diese Klötze ab und zu mal in der Schanze, in der Hafencity oder sonst irgendwo, wo man mal wieder einfach nur das Preset nr 3 genommen hat, statt mal was neues zu machen.
Zugegeben: Die Innenräume dieser Klötze sind sicher sehr raffiniert und ansprechend, aber bitte... ein bisschen mehr Einfallsreichtum für außen.

Ein anderer Trend war so um 1997 das dauernde Aufblenden und Unscharf-Drehen in Musikvideos. Haben fast alle gemacht.

Später war es dann vor allem in der Werbung total angesagt, irgendwelche "Vorzeige-Normalos" nebeneinander stocksteif vor die Kamera zu stellen, mit leicht grünstichig-überbelichteter Kameraeinstellung.

Momentan habe ich das Gefühl, dass für fast alle "Handkameraaufnahmen" das selbe Plug-In benutzt wird, weil der Bewegungsablauf, der das Handwackeln simulieren soll fast immer genau der selbe ist. Sowas kommt dann immer in "Glückliche Familien Werbespots" vor, wo gerne für Schokolade und Milchprodukte geworben wird.


Ein neuer Trend, der sich gerade pestartig verbreitet:

Schrift auf schwarzen Balken.

Überall taucht nun Schrift hinterlegt mit schwarzen Balken auf, in der Brigitte, im Focus, in Fernsehsendungen, auf Internetseiten.
Irgendjemand hat mit diesem Wahnsinn angefangen und ALLE, wirklich ALLE machen das nach.
Naja, vielleicht setzt irgendjemand die Schrift mal auf nen blauen Balken zur Abwechslung...


Das sind so die Momente, wo einem die Vernetztheit der Welt ein ganz bisschen ankotzt, wenn es statt zur Inspiration nur zur Nachäfferei führt.
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: danny am 11 Juli 2009, 03:25:07
Schrift auf schwarzen Balken.

vorzugsweise balken mit  _abgerundeten_ ecken!
abgerundete ecken sind total hip! jeder will sie. keiner braucht sie.

welcher scheiß grafik-designer hat da wieder irgendeine funktion in seiner cs gefunden, die alle vorher schön totgeschwiegen haben?
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: faderhead am 11 Juli 2009, 12:30:56
Da kann ich (in bester Forums-Polemik) nur sagen: macht es doch besser, toller und anders.

Wer sich an Trends stört hat die Natur des Menschen einfach nicht begriffen ...
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: tote Katze am 11 Juli 2009, 13:40:58
würd ich so nicht sagen - man kann sich doch trotzdem daran stören, auch wenn man es versteht und ein Prinzip erkannt hat.
Außerdem nerven ewige Wiederholungen von dem immer gleichen Muster einfach auf Dauer.

Und, das find ich noch am wichtigsten, je individueller etwas ist, umso einprägsamer ist es, desto größer der wiedererkennungswert - sowohl in Industrie, Medien..als auch auf die individuelle Person bezogen.

Ich hasse es, wenn ich merke, dass jemand mich oder etwas, das ist gemacht habe, kopiert bzw. nachmacht - von daher kann ich K-Ninchen nur zustimmen.
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: messie am 11 Juli 2009, 14:20:54
Zitat
Da kann ich (in bester Forums-Polemik) nur sagen: macht es doch besser, toller und anders.

Nun, ich bin mir da doch iiiiirgendwieeeee sicher, dass die beiden das in der Tat längst tun. ;)
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: K-Ninchen am 11 Juli 2009, 16:11:56
Den Trends immer hinterherzuschwimmen ist sicher einfacher und oft auch erfolgreicher. Das merke ich ja täglich beim Arbeiten. Irgendwelche standard Werbe Flash-Banner und Standard-Designs werden einfach besser bezahlt als aufwändige Produktionen, die nicht unbedingt ins Schema passen und aus der Reihe tanzen. Das ist auch logisch, weil das rein markttechnisch einfach besser funktioniert und wenn es um viel Geld geht wird hier gerne der sichere Weg gegangen und dort das Geld investiert. Das ist auch völlig normal und in gewissen Ausmaßen auch völlig okay.

Andererseits entwickelt sich sonst nichts neues. Und wenn man Glück hat, kann auch etwas erfolgreich sein, das nicht dem Trend entspricht.
Wenn es besonders erfolgreich ist, wurde evtl. wieder ein neuer Trend geschaffen, weil viele andere das auch gemerkt haben und es einfach nachmachen. Jeder Trend hat mal als originelle Idee angefangen.
Dabei sehe ich schon einen großen Unterschied, ob da einfach etwas nachgemacht wird oder von etwas inspiriert wurde und so viel eigenes drin steckt, dass etwas neues entstanden ist.

Und wenn die Nachmacherei überhand nimmt, nervt mich das. Und genau DAS ist der springende Punkt. Manche Trends werden dermaßen überstrapaziert, dass man völlig übersättigt ist damit.

Wie gesagt, es nervt mich. Mehr nicht, ich bin nicht völlig "gegen trends" oder hasse sie oder lehne sie völlig ab. Ich bin nur manchmal tierisch genervt, wenn zum zig-tausendsten mal das selbe Stilmittel eingesetzt wird und zwar nicht, weil es gerade so wunderbar passt, sondern weil die beteiligten wissen, dass es bei der Masse "funktioniert" oder "weil man das gerade so macht".

Manchmal müsste es nicht mal "besser" sein, einfach nur mal wieder anders.
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: danny am 11 Juli 2009, 20:34:46
macht es doch besser, toller und anders.

oh! stimmt! danke für den tip!  :)
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: olli am 12 Juli 2009, 15:31:51
Momentan habe ich das Gefühl, dass für fast alle "Handkameraaufnahmen" das selbe Plug-In benutzt wird, weil der Bewegungsablauf, der das Handwackeln simulieren soll fast immer genau der selbe ist. Sowas kommt dann immer in "Glückliche Familien Werbespots" vor, wo gerne für Schokolade und Milchprodukte geworben wird.

/rant-mode
neulich hätte ich mich fast verschluckt: da benutzt jetzt auch irgend ein ard-/zdf-polit-magazin diese technik. den interview-partner mit 2-3 kameras filmen, mit schnell-zooms, dann absichtliches ruckel-scharfstellen. so ein riesenscheiß! dieser video-mode ist für unterhaltungsfernsehen, NICHT für politische bildung, scheißenocheins!! scheiße. kacke. echt mal.
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: K-Ninchen am 12 Juli 2009, 19:05:22
Momentan habe ich das Gefühl, dass für fast alle "Handkameraaufnahmen" das selbe Plug-In benutzt wird, weil der Bewegungsablauf, der das Handwackeln simulieren soll fast immer genau der selbe ist. Sowas kommt dann immer in "Glückliche Familien Werbespots" vor, wo gerne für Schokolade und Milchprodukte geworben wird.

/rant-mode
neulich hätte ich mich fast verschluckt: da benutzt jetzt auch irgend ein ard-/zdf-polit-magazin diese technik. den interview-partner mit 2-3 kameras filmen, mit schnell-zooms, dann absichtliches ruckel-scharfstellen. so ein riesenscheiß! dieser video-mode ist für unterhaltungsfernsehen, NICHT für politische bildung, scheißenocheins!! scheiße. kacke. echt mal.

Das fand ich schon ganz ätzend bei der Fernsehserie "Post Mortem" (http://www.youtube.com/watch?v=UARklyjf2ao), da hat man offensichtlich versucht, eine Optik wie z.B. bei "I am Sam" (http://www.youtube.com/watch?v=ELy4JUC2ZPQ) zu simulieren (eigentlich sollte es ein CSI-Klon werden).
Problem nur: Das passt vielleicht zu "I am Sam", aber nicht zu einer deutschen Krimiserie. Das ist ein klassischer Fall, wo man ein Stilmittel nur deshalb einsetzt, weil irgendein anderer Film mit (oder sogar trotz?) diesem Stilmittel erfolgreich war.
Und das hier ist noch ein sehr harmloses Beispiel. In Actionszenen in dieser Serie ist einem direkt schlecht geworden bei dem ganzen gezoome und geschüttele.
Nicht nur in einer Polit-Sendung, nein, auch in eine Krimiserie gehört das nicht rein.


Laut Hannes Jaennicke wurde der Zuschauer "überfordert":
http://www.monstersandcritics.de/artikel/200801/article_51563.php/Hannes-Jaenicke-Wir-haben-den-Zuschauer-%C3%BCberfordert
"Der Regisseur Thomas Jauch und ich, wir sind stark beeinflusst von amerikanischen Serien wie '24'. Der Fehler war, dass wir diese Ästhetik mit ultraschnellen Schnitten und einer Kamera in ständiger Bewegung als Vorbild nahmen. Dabei vergaßen wir, dass 'Post Mortem' kein Action-Format ist."

Also ich musste irgendwann wegzappen, weil mir tatsächlich fast schlecht geworden ist von den ganzen Kamera-Sperenzchen.
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: _2b am 13 Juli 2009, 13:54:52
Ich hasse es, wenn ich merke, dass jemand mich oder etwas, das ist gemacht habe, kopiert bzw. nachmacht - von daher kann ich K-Ninchen nur zustimmen.
kommt zwar ein bisschen drauf an, aber so grundsaetzlich wuerde ich das nicht sagen.
ich find das total toll, wenn ich was neues gemacht habe und es wird kopiert. dann muss es wohl extrem gut gewesen sein :)
groesste ehre ueberhaup ist natuerlich eine parodie.
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: K-Ninchen am 13 Juli 2009, 14:02:09
Ich hasse es, wenn ich merke, dass jemand mich oder etwas, das ist gemacht habe, kopiert bzw. nachmacht - von daher kann ich K-Ninchen nur zustimmen.
kommt zwar ein bisschen drauf an, aber so grundsaetzlich wuerde ich das nicht sagen.
ich find das total toll, wenn ich was neues gemacht habe und es wird kopiert. dann muss es wohl extrem gut gewesen sein :)
groesste ehre ueberhaup ist natuerlich eine parodie.
Das sehe ich übrigens auch so.
Worauf es mir ankommt ist eben: Quantität - machen es wirklich fast alle nach? Also so extrem, dass man den Verdacht hat, die hätten alle keine eigenen Ideen mehr, und: Wird es nur deshalb nachgemacht, weil es "in" und "hip" ist, obwohl es da gar nicht wirklich passt? Mir gehts dabei auch um reine Design-Angelegenheiten, die nichts mit Funktion zu tun haben.
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: tyrannus am 13 Juli 2009, 14:21:02
Das Problem ist ja, dass die Entscheider den Machern meist vorgeben: Benutzt das und das, was ich da und da gesehen oder gehört habe, weil da war es auch erfolgreich und gut.

Beispiel1:
Frameworks in der Softwareentwicklung
"Wir wissen noch nicht was wir genau machen wollen, aber wir wollen Hibernate und Spring benutzen."

Beispiel2:
Nischendasein von Linuxderivaten
"Wir setzen selbstverständlich in unserer Behörde ein Microsoft Betriebssystem ein, denn das hat den höchsten Marktanteil. Soviele Kunden können sich ja nicht irren."

Beispiel3:
Adobe Flash in der Webentwicklung
"Egal ob wir das auch mit altmodischen whateverServerPages, einbisschengenausoviel Skript und freien Tools bauen können. Wir machen das mit Flash, dann passen wir zu unserem hippen Publikum aus der YouTube-Generation."

 ::)

Viele der Methoden und Techniken die dort verwendet und anscheinend kopiert werden, kommen ja meist von irgendeinem bestimmten Hersteller, Dienstleister oder KnowHow-Träger. Wenn der einmal gut war, wollen andere ebenfalls das Produkt, die Leistung oder das Wissen, so setzt sich ein bestimmtes Layout, ein Stil, ein Plugin, ein Filter oder was auch immer entsprechend durch und wird präsent.

Wenn plötzlich alle Welt meine nicht vorhandenen Layout-Künste bevorzugen würde...oha...  ;D

Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: sYntiq am 13 Juli 2009, 14:23:17
Das Problem ist ja, dass die Entscheider den Machern meist vorgeben: Benutzt das und das, was ich da und da gesehen oder gehört habe, weil da war es auch erfolgreich und gut.
Dem kann ich so zustimmen. Ich mach auch oft nur noch "standards" mit minimalem Aufwand. Alles was wirklich anders ist, wird eh nicht akzeptiert.
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: Bianca-Bijou am 13 Juli 2009, 15:53:26
(http://www.ungifted.de/RUNDEECKEN.png)
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: K-Ninchen am 13 Juli 2009, 16:51:44
(http://www.ungifted.de/RUNDEECKEN.png)
Also ich mag auch runde Ecken ;) Nur wehe, du machst nen schwarzen Balken unter die Schrift!!!
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: Bianca-Bijou am 13 Juli 2009, 17:23:07
Also ich mag auch runde Ecken ;) Nur wehe, du machst nen schwarzen Balken unter die Schrift!!!

ich kann die nicht mehr sehen... obwohl die hier meistens blau sind. hab vor einiger zeit schon versucht, die 1998 auferlegte gestaltung etwas zu mildern und hab immer nur eine oder max. zwei ecken rund gemacht aber... ach... irgendwann bekomm ich es vielleicht mal auf eine runde ecke pro seite reduziert.
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: Bianca-Bijou am 13 Juli 2009, 17:48:40
(http://www.ungifted.de/RUNDEECKEN2.png)

für Ninchen  ;D

hab ich eigentlich nix zu tun?
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: Eisbär am 13 Juli 2009, 18:57:57
ich bin dafür, einfach mal alle Ecke nicht abzurunden, sondern abzuschneiden. Bei allen rechten Winkeln unseres Alltagslebens!
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: olli am 14 Juli 2009, 11:05:04
ich bin dafür, einfach mal alle Ecke nicht abzurunden, sondern abzuschneiden. Bei allen rechten Winkeln unseres Alltagslebens!

du alter po-et!
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: Darksided am 15 Juli 2009, 02:04:58
im Focus
Hab mal den letzten Focus durchgeblättert, aber keine Schrift mit schwarzen Balken gefunden. :/ Haste mal nen Online-Beispiel?
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: voll pöse am 16 Juli 2009, 02:12:43
ich bin dafür, einfach mal alle Ecke nicht abzurunden, sondern abzuschneiden. Bei allen rechten Winkeln unseres Alltagslebens!

du alter po-et!

Und wie sagt es der Po-et? Per vers!

(Sorry, ich konnte einfach nicht anders)
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: Darkie am 17 Juli 2009, 11:02:42
ein furchtbarer trend in der werbung ist momentan auch, das sämtliche produkte einer "wissenschaftlichen studie" "untersucht" werden.
ob es nun actimel, tampons oder babynahrung ist ::)
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: Eisbär am 17 Juli 2009, 11:19:35
Der Gewittertrend im aktuellen Wetter, der geht mal gar nicht.
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: Bianca-Bijou am 17 Juli 2009, 14:56:44
Der Gewittertrend im aktuellen Wetter, der geht mal gar nicht.

ja mist, verpasst, hätte dringend mal mein auto draussen stehen lassen müssen. so wird das ja nie sauber...
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: olli am 17 Juli 2009, 23:07:07
ein furchtbarer trend in der werbung ist momentan auch, das sämtliche produkte einer "wissenschaftlichen studie" "untersucht" werden.
ob es nun actimel, tampons oder babynahrung ist ::)

diesen "momentanen trend" gibts schon locker seit den achtzigern.
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: danny am 18 Juli 2009, 00:35:28
auch ein trend seit einigen wochen:
während der autofahrt alles aufreißen, was man am auto aufreißen kann (fenster, dach...), alle knöppe am autoradio nach rechts und laut michael jackson hören...  :o
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: olli am 18 Juli 2009, 14:17:01
auch ein trend seit einigen wochen:
während der autofahrt alles aufreißen, was man am auto aufreißen kann (fenster, dach...), alle knöppe am autoradio nach rechts und laut michael jackson hören...  :o

auch das mache ICH schon seit den achtzigern \o/
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: Eisbär am 18 Juli 2009, 14:19:12
auch ein trend seit einigen wochen:
während der autofahrt alles aufreißen, was man am auto aufreißen kann (fenster, dach...), alle knöppe am autoradio nach rechts und laut michael jackson hören...  :o

auch das mache ICH schon seit den achtzigern \o/
Du fuhrst schon in den 80ern Auto?


olli war ein Crashkid :o
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: danny am 18 Juli 2009, 15:51:16
auch ein trend seit einigen wochen:
während der autofahrt alles aufreißen, was man am auto aufreißen kann (fenster, dach...), alle knöppe am autoradio nach rechts und laut michael jackson hören...  :o

auch das mache ICH schon seit den achtzigern \o/

du warst deiner zeit halt schon immer voraus.  ;)
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: Greg0sh am 03 August 2009, 22:27:11
naja was für ein trend ich eher als sehr störend empfand war wo es angesagt war das überall und auf alles Schnörkel zu sehen waren ganz dicht gefolgt auf der nervskala diese Schriften/Fonts die so aussehen als wären sie sehr stark abgenuzt.

Wie auch schon erwähnt find ichs das alles mit irgendwelchen pseudobeweisen und belegen gezeigt wird das dies und jenes doch net so scheisse ist.

Und ich vermisse weiße und klare Hintergründe und Bildausschnitte! vollgekleisterte Flächen sind net schön :)
Titel: Re: Nervige Trends...
Beitrag von: PlayingTheAngel am 21 August 2009, 10:06:12
Überall taucht nun Schrift hinterlegt mit schwarzen Balken auf, in der Brigitte, im Focus, in Fernsehsendungen, auf Internetseiten.
Irgendjemand hat mit diesem Wahnsinn angefangen und ALLE, wirklich ALLE machen das nach.
Naja, vielleicht setzt irgendjemand die Schrift mal auf nen blauen Balken zur Abwechslung...

(http://www.sploing.org/bilder/schwarzeshamburg/notpublic/KeinSchwarzerbalkenmitrunde.jpg)