Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarzmarkt -Archiv- => Thema gestartet von: *Alex* am 20 Oktober 2008, 14:33:18
-
Hallo alle zusammen......
Ich möchte nun auch endlich aus Buxtehude nach Hamburg ziehen, doch wie so vieles, könnte dieses Vorhaben auch am Geld scheitern. Nun suche ich nun im Internet und auch persönlich nach einem 400€ Job für Studenten in Hamburg.
Ich habe eine Ausbildung zum Übersetzer für Wirtschaftsenglisch gemacht und bin staatlich geprüfter Sozialassistent mit dem Schwerpunkt Familienpflege. Momentan besuche ich "die Schule" für Physioterapie in der Spitaler Str. und würde auch gern im Gesundheitsbereich bleiben. Bin mirt aber nicht zu fein, am Empfang, als Verkäufer oder Lagerarbeiter zu Arbeiten, wenn sich der Job nichrt mit meinen Schulzeiten überschneidet.
Vielleicht habt ihr ja eine, zwei oder sogar mehr Ideen, wo ich mich nochmal umhören kann oder kennt ihr gar ein Unternehmen, dass einen Studentenjob frei hat, wäre ich über jede Antwort dankbar.
LG Alex
PS: Wochenendarbeit stellt dabei kein Problem dar.
-
http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,8159.0.html
Ansonsten viel Glück!
-
Danke... aber wenn ich mich nicht ganz verlesen habe werden dort eher BarDAMEN gesucht ^^
-
Danke... aber wenn ich mich nicht ganz verlesen habe werden dort eher BarDAMEN gesucht ^^
Das sollte Dir und dem Arbeitgeber aus rechtlichen Gründen erstmal egal sein ;)
-
In Hamburg einen Studentenjob zu finden ist in etwas so schwer wie in einem Schuhladen Schuhe zu finden. Du musst Dir nur den Aussuchen, der Dir am besten gefällt.
Ich empfehle z. B. die Jobbörse der Arbeitsagentur in der man gezielt nach Studijobs suchen kann.
Ansonsten suchen die hier (http://www.argo-personal.de/index.php?id=18) auch immer Studis für langfristige Jobs. Viel Glück!
-
Die Große Freiheit 36 sucht Flyerverteiler und Studies für den Tresen...
-
BTW:
Ansonsten suchen die hier (http://www.argo-personal.de/index.php?id=18) auch immer Studis für langfristige Jobs. Viel Glück![/color]
Ach die "wir bezahlen noch beschissener als andere Zeitarbeitsfirmen"-Firma ? ;D
-
BTW:
Ansonsten suchen die hier (http://www.argo-personal.de/index.php?id=18) auch immer Studis für langfristige Jobs. Viel Glück![/color]
Ach die "wir bezahlen noch beschissener als andere Zeitarbeitsfirmen"-Firma ? ;D
Nö, das ist die "wir zahlen genauso scheiße wie andere Personaldienstleister"-Firma.
Du musst bedenken, dass es ein Unterschied ist, ob man als Student arbeitet oder als Nicht-Student. Die Bezahlung eines Studenten ist wegen der für den Arbeitgeber wegfallenden Personalkosten immer ungleich höher und damit auch bei einem Personaldienstleister gar nicht mal scheiße. ;)
-
BTW:
Ansonsten suchen die hier (http://www.argo-personal.de/index.php?id=18) auch immer Studis für langfristige Jobs. Viel Glück![/color]
Ach die "wir bezahlen noch beschissener als andere Zeitarbeitsfirmen"-Firma ? ;D
Nö, das ist die "wir zahlen genauso scheiße wie andere Personaldienstleister"-Firma.
Also dem kann ich, zumindest auf einen bestimmten Fall bezogen, klar wiedersprechen.Aber das würde öffentlich zu weit führen.
Du musst bedenken, dass es ein Unterschied ist, ob man als Student arbeitet oder als Nicht-Student. Die Bezahlung eines Studenten ist wegen der für den Arbeitgeber wegfallenden Personalkosten immer ungleich höher und damit auch bei einem Personaldienstleister gar nicht mal scheiße. ;)[/color]
Äh, wie jetzt ? Es ist ein Unterschied, weil ein Student für gewöhnlich immer deutlich billiger für den Arbeitgeber ist, weil er halt deutlich weniger verdient als ein normaler Angestellter, ja.Aber das hat ja nichts mit Zeitarbeit zu tun.Und Studenten mögen mit Zeitarbeit weniger Probleme haben, weil sie es gewohnt sind, beschissen bezahlt zu werden ;D
-
Äh, wie jetzt ? Es ist ein Unterschied, weil ein Student für gewöhnlich immer deutlich billiger für den Arbeitgeber ist, weil er halt deutlich weniger verdient als ein normaler Angestellter, ja.
Nein.
Ein Student ist für den Arbeitgeber deshalb günstiger, weil für ihn keine/kaum Sozialabgaben gezahlt werden müssen. Der Arbeitgeber zahlt jedoch theoretisch für jeden Arbeitnehmer gleich viel pro Zeiteinheit, somit kommen dem Student die weniger gezahlten Abgaben von Arbeitgeberseite zugute. Und weil der Student selbst auch nur geringe Abgaben zu leisten hat, verdient er viel mehr, als ein "normaler" Angestellter.
-
Äh, wie jetzt ? Es ist ein Unterschied, weil ein Student für gewöhnlich immer deutlich billiger für den Arbeitgeber ist, weil er halt deutlich weniger verdient als ein normaler Angestellter, ja.
Nein.
Ein Student ist für den Arbeitgeber deshalb günstiger, weil für ihn keine/kaum Sozialabgaben gezahlt werden müssen. Der Arbeitgeber zahlt jedoch theoretisch für jeden Arbeitnehmer gleich viel pro Zeiteinheit, somit kommen dem Student die weniger gezahlten Abgaben von Arbeitgeberseite zugute.
Aber nur, wenn der Arbeitgeber so nett ist und diese Differenz an den Studenten weitergibt ;)
-
Worüber streitet ihr eigentlich? Meines Wissens haben Zeitarbeitsfirmen eher wenig bis gar keine 400€-Jobs im Angebot.
Mir fallen da zuallererst Bäckereien ein, die suchen eigentlich fast immer. Kann aber natürlich sein dass sie sehr schlecht bezahlen, bzw. man da recht viele Stunden für arbeiten muss, um die 400 zusammen zu haben.
Gibt es eigentlich noch die studentische Jobvermittlung in der Arbeitsagentur? Dort hatte ich eigentlich meist recht schnell einen Job bekommen, auch teils sehr gut bezahlte. :)
-
Worüber streitet ihr eigentlich? Meines Wissens haben Zeitarbeitsfirmen eher wenig bis gar keine 400€-Jobs im Angebot
Genau deshalb stelle ich den Laden doch rein, WEIL sie welche haben und aktuell auch grade explizit Studenten suchen. ;)