Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Kunst & Kultur -Archiv- => Thema gestartet von: Shana am 30 September 2008, 00:15:31

Titel: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: Shana am 30 September 2008, 00:15:31
einen wunderschönen guten abend allerseits!

ich hätte selbst nie von mir gedacht, dass ich dies einmal tun - geschweige denn öffentlich bekennen! - würde, aber ich schaue gerade RTLII. und ich bereue es keineswegs.
grund dafür: eine neue serie namens "dexter". die werbetrommel wurde ja hierfür auch ganz schön gerührt - hängt doch ganz hamburg schon seit wochen voller roter plakate mit dem konterfei des hauptdarstellers. "gut, wieder mal ein neuer blödsinn, den sich auch nur RTLII an land lachen würde", denkt da der durchaus bewusst medienkonsumierende mensch.
umso erstaunlicher war es wohl, dass schon die vorabkritiken der letzten wochen äußerst gut waren - und ich rede hier sicher nicht von rtl-eigenen/-verwandten formaten und/oder foren.
um nicht alles wiederholen zu müssen (sorry, es ist nach 0 uhr und ich habe 12 stunden im büro gesessen ;) ), hier die ungefähre zusammenfassung der haupthandlung:
http://www.fernsehlexikon.de/3051/dexter/

von diversen unabhängigen medien, blogs und sonstigen freien kritiken wurden feinheiten dieser serie sehr gelobt, zum beispiel von der guten alten taz (mag man auch manches mal von ihrer innenpolitischen berichterstattung halten, was man will...)

Zitat von: taz
Einen Serienhelden wie Dexter Morgan hat die Welt noch nicht gesehen. Dexter ist das große Andere: eine menschliche Hülle, zu keinem echten Gefühl fähig. Die zwischenmenschlichen Rituale, den sozialen Kitt einer Gesellschaft, hat er sich über Jahre mühsam antrainiert. Sie sitzen wie ein maßgeschneiderter Anzug und doch bleiben sie ihm fremd. Dexter Morgan gibt die perfekte Mimikry von all american-ness: gut aussehend, strahlendes Lächeln, eloquent (Seine Off-Kommentare, ein klassisches Noir-Stimittel, stecken voller selbstironischer Betrachtungen). Durch die gleichnamige, auf den Romanen von Jeff Lindsay basierende Serie läuft er wie eine teilnehmende Beobachtung.
quelle: http://www.taz.de/1/leben/medien/artikel/1/antihelden-wie-wir-ii/

ich kann endlich mal wieder behaupten: DAS ist eine serie, für die es sich mal lohnt, wach zu bleiben! der schwarze humor ist einfach nur göttlich und die handlungsstränge machen schon innerhalb der ersten folge spaß! :D

wobei hier meines erachtens die gleiche frage bestehen bleibt, die durch serien wie "six feet under" und "desperate housewives" aufgekommen ist - wird die serie weiterhin so konstant gut bleiben oder genauso abflauen, werden mit der zeit auch wieder geschichten in die serie gedrückt und dexter doch wieder verbagatellisiert und relativiert?

und *lach*, auch für die weiterentwicklung des shh ist was dabei! das wort "wichsnase" schreit nach einer anwendung hier im forum! \o/

gibts noch andere menschen, die einmal über ihren schatten gesprungen sind und sich dexter (und/oder den zuvorfolgenden special agent fox mulder auf abwegen) angeschaut haben?
wenn nicht - ich kanns echt nur empfehlen!
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: K-Ninchen am 30 September 2008, 00:31:38
Also ich habe die ersten beiden Staffeln von Dexter auf Englisch gesehen und bin sehr begeistert. Schon beim stilvollen Vorspann kommt immer ganz große Vorfreude auf :)
Und ich freue mich schon auf die dritte Staffel.

Die deutsche Version habe ich leider verpasst. Würde mich mal interessieren, ob da viel oder überhaupt geschnitten wurde und wie die Synchronisation ist.
Ich hatte gar nicht erwartet, dass diese Serie in Deutschland ausgestrahlt wird, da ich sie tatsächlich für zu komplex und nicht mainstreamig genug gehalten habe, dass z.B. Pro7 sie ins Programm nehmen würde. Da lag ich insofern richtig, dass die Serie nicht bei Pro7, Sat1 oder RTL gelandet ist, da hätte sie auch nicht hingepasst und wäre wahrscheinlich nach 2-3 Folgen abgesetzt worden und die Fans säßen auf dem Trockenen. Anscheinend wagt RTL2 einen Schritt in den anspruchsvolleren Untergrund, so ähnlich wie VOX. Denn eigentlich hätte ich diese Serie eher dort erwartet.

Und Dexter ist total knuffelig. Ich würd den sofort heiraten!
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: Shana am 30 September 2008, 00:40:20
Und Dexter ist total knuffelig. Ich würd den sofort heiraten!
du psycho! :D

aber ja, ich habe da auch so eine vermutung... könnte es sein, dass rtl2 jetzt das neue vox wird und umgekehrt das gleiche gilt? ich meine, dass das perfekte promidinner und die zwanzigtausend anderen kochshows doch langsam eine sprache für sich sprechen ... in meinem kleinen, naiven geist hege ich die leise hoffnung, dass rtl2 jetzt auf den trichter kommt, dass ihre sendepolitik in eine sackgasse führt und sie sich jetzt dem widmen, was vox zuvor gemacht hat: anspruchsvolle popcorn-abendgestaltung zu senden.
noch sind wir natürlich ellenweit davon entfernt, aber eines tages, eines tages... wer weiß, wer weiß! ;)
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: K-Ninchen am 30 September 2008, 02:00:34
Und Dexter ist total knuffelig. Ich würd den sofort heiraten!
du psycho! :D

aber ja, ich habe da auch so eine vermutung... könnte es sein, dass rtl2 jetzt das neue vox wird und umgekehrt das gleiche gilt? ich meine, dass das perfekte promidinner und die zwanzigtausend anderen kochshows doch langsam eine sprache für sich sprechen ... in meinem kleinen, naiven geist hege ich die leise hoffnung, dass rtl2 jetzt auf den trichter kommt, dass ihre sendepolitik in eine sackgasse führt und sie sich jetzt dem widmen, was vox zuvor gemacht hat: anspruchsvolle popcorn-abendgestaltung zu senden.
noch sind wir natürlich ellenweit davon entfernt, aber eines tages, eines tages... wer weiß, wer weiß! ;)

Es gab mal eine Zeit (So um 2001-2002 rum), da hat RTL2 absichtlich besonders schlechtes Programm gezeigt, aus irgendwelchen, mir mittlerweile entfallenen marktwirtschaftlichen Gründen, und das sogar offiziell. Schon interessant, dass sowas irgendeinen marktwirtschaftlichen Sinn hat... naja, bei Musik funktioniert sowas ja immer wieder  ::)
Die Sender positionieren sich ja immer wieder neu, manchmal schleichend, manchmal schubweise.

ARD, ZDF: Mittlerweile laufen hier nachmittags die aller billigsten Scheißschnulzen, für die Anfang der 90er noch RTL oder Sat1 berüchtigt waren. Zielgruppe um die 60, war vorher auch mal jünger, sind aber zu den Privaten abgewandert.
Diese Sender versuchen gerade zu hilflos, manchmal peinlich, den Privaten nachzueifern. Statt einem eigenen, starken Konzept (Dank GEZ könnten sie sich es ja auch leisten) gibt es nervige Kochshows, ein Quiz dem komplett der Witz von WWM abgeht, ab und zu irgendwelche "Wir Deutschen"-Shows und auch "Verstehen Sie Spaß" ist auf dem Niveau der Volksdümmlichen Hitparade gesunken. Einzig Reportagemagazine und Dokumentationen oder eigene Krimiproduktionen stechen da noch heraus, aber das leisten die Dritten ja sowieso schon.
Die Dritten: Die machen noch richtig was aus den Gebühren, ob Lokalfernsehen oder eigene Formate, die Tatorte, Domian, Extra 3, NDR Talk Show, Kölner Treff, Ottis Schlachthof und vieles mehr... immer wieder sehenswertes dabei

RTL: Hat sich vom Schmuddel- und Skandalsenderimage verabschiedet und bringt ein komplett durchschnittliches Privatfernseh-Programm, ziemliches Standard-Entertainment
SAT1: Neuer Werbeslogan: "mein RTL". Wie RTL, besitzt aber die Schmuddel-Akte mit Porno-Ulli ;)
PRO7: Nach wie vor Spielfilmsender für Blockbuster, aber auch Serien. Minimal anspruchsvoller als die Vorgänger. Aus den anfangs noch interessanten "Wissenssendungen" sind überflüssige Berieselungssendungen geworden, in denen es im Wesentlichen immer wieder um Ficken und Fressen geht, also im Prinzip nichts, was nicht jeder eh schon weiß. Wie auch Sat1 betreibt auch PRO7 einige sehr mainstreamige Comedyformate, immer wieder was nettes dabei, in letzter Zeit aber nicht mehr so viel lustiges leider. Aber dafür gibts ja die ganzen Standup-Künstler, die sich überall tummeln und ihre Gags in die Sender (RTL, Sat1, PRO7) pumpen. Es kann mal sein, dass Cindy aus Marzahn auf 2 Sendern gleichzeitig herumspaßt. Sogar B und C Promis werden überall auf die Sofas gesetzt, um heiße Luft am laufenden Bande zu produzieren.

VOX: Der Sender der Underground-Serien war er mal. Nun ist es der Kochshow & Realitysoap Sender geworden. Wenn man sich die 4. Wiederholung von Conny Reimanns Abenteuer anschaut, merkt man, dass es da irgendwo an Sendestoff fehlt. Da laufen so dermaßen viele Kochshows, dass man, wenn man alles kochen würde, was so am Tag gezeigt wird, gerne die komplette Belegschaft vom AK St. Georg damit versorgen könnte. Der Trend ist klar: Weniger Serien, mehr Soaps.
RTL2: Eigentlich genau umgekehrt wie VOX.

Ach ja ich bin wohl echt ein TV Junkey...  :-\
Aber dieser ganze Medienscheiß hats mir irgendwie angetan.

Und Dexter ist echt total super knuffig. Das er ein kompletter Psychopath ist macht ihn irgendwie noch interessanter ;)
...und wenn wir verheiratet wären, und ich hätte mal durch einen dummen Zufall was gemerkt, ich hätte einfach lächelnd drüber hinweggesehen und mir gedacht "Ach so ist er halt, mein Dexter" und ihm das Abendessen gebracht *ggg*
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: EngelinSchwarz am 30 September 2008, 07:07:56
Würde mich mal interessieren, ob da viel oder überhaupt geschnitten wurde und wie die Synchronisation ist.
Ich denke mal ja.
In Premiere wird die Serie ab 18 gezeigt und gestern konnte man vorher lesen:
Für Jugendliche unter 16 Jahre nicht geeignet.
Ist halt öffentliches TV, kann man leider nicht ändern wenn man kein Prem haben möchte.
Fox Mulder auf amüsanten Abwegen war auch nett.
Für solche TV-Serien muss ich nicht über meinen Schatten springen, die sind eher Pflicht  ;).
Zumindest die ersten paar Folgen bis ich mir ein Urteil darüber gemacht habe, ob ich sie weiter verfolge oder nicht.
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: t_g am 30 September 2008, 07:59:29
hmm...das ist echt erstaunlich. Ich habe sowohl Dexter als auch Six Feet Under versucht, völlig vorurteilsfrei anzuschauen, aber bei beiden hat es bei mir jedes mal nur dazu geführt, dass ich nach wenigen Minuten ansatzlos eingeschlafen bin.  :-\

Allerdings waren das auch die englischen Folgen und ich habe schon mit dem Laptop im Bett gelegen. Vielleicht gebe ich Dexter auf Deutsch und auf der Couch noch mal ne Chance. ;)

Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: Ali am 30 September 2008, 10:27:51
Irgendwer hatte mich bei der letzten Silvesterparty auf diese Serie schonmal aufmerksam gemacht. Da ich aber den Namen immer wieder vergessen hatte kam ich nicht drauf, aber das muss diese Serie sein. Sehr schön, und gerade die erste Folge hab ich natürlich verpasst..

Gleiche Person (wer war das denn eigentlich? hilfe) hatte mir auch eine Serie namens "Dead like me" empfohlen. Kennt die wer?
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: Killerqueen am 30 September 2008, 10:28:35
in meinem kleinen, naiven geist hege ich die leise hoffnung, dass rtl2 jetzt auf den trichter kommt, dass ihre sendepolitik in eine sackgasse führt und sie sich jetzt dem widmen, was vox zuvor gemacht hat: anspruchsvolle popcorn-abendgestaltung zu senden.
Wäre letztendlich nur ne interne Umverlagerung. Denn beide Sender gehören zum RTL-Konzern.

Ich habe Dexter nicht angesehen, aber den Duchovny vorher - und das nur, weil ich den scharf finde. Evtl. hätte mich Dexter wohl interessiert, aber allein die beiden Werbeblöcke während der Duchovny-Sendung haben mich schon wieder so abgeschreckt, dass ich es einfach nicht über mich brachte, noch eine weitere werbedurchsetzte Sendung über mein armes geschundenes Hirn ergehen zu lassen. Beim Fernsehen habe ich wirklich keinerlei Durchhaltevermögen. Da ist die Motivation werbebedingt einfach nicht hoch genug. ;)

Vielleicht sehe ich mir die Sendung mal an, wenn sie jemand auf DVD und vor allem im Original hat. Dann könnte sie mir gefallen. ;)

Gleiche Person (wer war das denn eigentlich? hilfe) hatte mir auch eine Serie namens "Dead like me" empfohlen. Kennt die wer?
Jetzt wo Du's sagst: Die wurde mir auch empfohlen. Hatte ich aber schon wieder vergessen.
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: Bombe am 30 September 2008, 10:37:07
Dexter! \o/ Dead Like Me! \o/
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: sYntiq am 30 September 2008, 10:39:53
Gleiche Person (wer war das denn eigentlich? hilfe) hatte mir auch eine Serie namens "Dead like me" empfohlen. Kennt die wer?
Ich war es nicht, aber dennoch: Dead Like Me \o/
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: Shana am 30 September 2008, 20:22:54
k-ninchen: sowas von d'accord! :D
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: dreizehn am 30 September 2008, 21:14:37
hab die serie gestern leider verpasst, aber wozu gibs das internet...anfänglich fand ich das thema"polizist übt gerechtigkeit" ein wenig fad, aber ich musste ein paar mal schmunzeln und der cliffhanger hat mich dann zur zweiten folge gebracht...ich muss feststellen, dass das "serienmörder jagt serienmörder" thema deutlich interessanter ist...leider konnte ich folge drei nich auftreiben, sonst hätte ich wohl die staffel durchgeschaut

naja nu hab ich californication angefangen und find das sogar noch nen ticken amüsanter

rtl 2 hat hin und wieder schon nen paar gute formate, siehe z.b. twentyfour aber die werbeblöcke sind wirklich extrem lang
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: Killerqueen am 01 Oktober 2008, 13:34:49
...und wenn wir verheiratet wären, und ich hätte mal durch einen dummen Zufall was gemerkt, ich hätte einfach lächelnd drüber hinweggesehen und mir gedacht "Ach so ist er halt, mein Dexter" und ihm das Abendessen gebracht *ggg*
\o/
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: Thomas am 01 Oktober 2008, 16:36:34
Hm.Worum es bei Dexter im Groben geht, habe ich nur am Rande mitbekommen, auf jedenfall ist es aber nichts, was mich derart interessieren würde, das ich mir das auch tatsächlich mal angucken würde.Außerdem vermute ich, das das mal wieder so eine Serie ist, bei der schon seit drei Monaten vorher alle fünf Minuten dafür Werbung gemacht wurde, wie damals bei "Life on Mars – Gefangen in den 70ern", was allerdings auf Kabel eins lief.Da ist bei mir der Drang, das schon alleine wegen der Dauerbewerbung zu boykottieren extrem hoch  ;)

Einigermaßen unterhaltsame und vom deutschen Privatfernsehen in Amiland eingekaufe Serien sind für mich lediglich "Jericho - Der Anschlag" und "Supernatural" (beide auf Pro7).
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: Eisbär am 01 Oktober 2008, 17:30:18
Annehmbare Serien aus den USA, die ich schätze sind Monk, Battlestar Galactica und Boston Legal.
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: Shana am 01 Oktober 2008, 19:02:31
Boston Legal.
Denny Crane.

;)
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: Eisbär am 01 Oktober 2008, 19:29:53
Boston Legal.
Denny Crane.

;)
Ich war Käpt'n meines eigenen Raumschiffs!
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: Philomel am 01 Oktober 2008, 23:19:34
Ich hab Dexter Staffeln eins und zwei auf Englisch komplett durchgesehen und finde sie super  :D Die deutsche Synchro fänd ich schon ganz spannend, werd ich mir dann wohl doch mal ansehen. Auf jeden Fall, finde ich jedenfalls, flacht die Serie auch zum Ende hin nicht ab und Dexter bleibt auch die spannende, komplexe Hauptfigur.
Californication steht mit auf der Liste der "mal ansehen" Serien, aber ohne TV ist das halt immer son Ding...
Titel: Re: Dexter (Der Tod kommt in kleinen Stücken) - ein seltener Glanz auf RTL II
Beitrag von: Bombe am 02 Oktober 2008, 00:14:00
Ich hab Dexter Staffeln eins und zwei auf Englisch komplett durchgesehen […] aber ohne TV ist das halt immer son Ding...

Na, anscheinend scheint’s aber doch zu gehen, warum nicht auch Californication so sehen? :)