Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: SoylentHolger am 24 September 2008, 09:51:19

Titel: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: SoylentHolger am 24 September 2008, 09:51:19
Angeregt durch die Metadiskussion in Kallistis "Ab wann ist ein Mensch ein Mensch"  (http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,4481.0.html) Thread, frage ich mich, wann ist ein Mensch hochentwickelt?

Ist ein Mensch z.B. hochentwickelt, wenn er die Fähigkeit der Empathie besitzt? Welche Kriterien sprechen für eine hohe Entwicklung? Zwischenmenschlicher Umgang? Bewußtsein der Natur gegenüber?

Auch interessant in diesem Zusammenhang: Welche Nation ist die höchstentwickelte und warum?

Für die rein technophilen wären dies vermutlich die USA. Aber für Leute, die ethische Aspekte mit Einbeziehen können es die USA nicht sein. (bitte kein Amilandbashing).
Welche Maßstäbe kann man ansetzen bzw. kann oder darf man überhaupt die verschiedenen Nationen ethisch gewichten?

Interessanterweise kam gestern in der Sauna  8) eine ähnliche Diskussion auf, mit dem allgemeinen Konsens, dass jedes Land individuell beurteilt werden sollte. Sprich Demokratie kann zwar ich Europa funktionieren aber könnte z.B. völlig falsch für China sein, womit eine kommunistische Diktatur in China als ethisch nicht fragwürdig zu beurteilen sei.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: colourize am 24 September 2008, 10:22:16
Welche Maßstäbe kann man ansetzen bzw. kann oder darf man überhaupt die verschiedenen Nationen ethisch gewichten?
Es gibt durchaus Versuche, den Entwicklungsstand von Nationalstaaten zu messen und zu vergleichen. Der Human Development Index  (http://de.wikipedia.org/wiki/Human_Development_Index) ist z.B. ein solcher Versuch. Liest sich sogar einigermaßen schlüssig, aber hier:
Interessanterweise kam gestern in der Sauna  8) eine ähnliche Diskussion auf, mit dem allgemeinen Konsens, dass jedes Land individuell beurteilt werden sollte.
stimme ich ebenfalls zu. Die im HDI "festgelegten" Entwicklungskriterien sind eben aus der Sicht von Menschen, die in sog. Industriestaaten aufgewachsen sind, erdacht worden.

Nicht zustimmen mag ich aber hier:
Sprich Demokratie kann zwar ich Europa funktionieren aber könnte z.B. völlig falsch für China sein, womit eine kommunistische Diktatur in China als ethisch nicht fragwürdig zu beurteilen sei.
Diktaturen halte ich immer für falsch, und maße mir auch an hier ein ethisches Urteil zu treffen und demnach zu handeln. Natürlich ist die Forderung nach einer weltweiten Durchsetzung der Menschenrechte letztlich kulturimperialistisch - schließlich stammen diese Werte aus "unserem" Kulturkreis. In diesem Punkt bin ich aber gerne Imperialist und Missionar.
Mal davon ab: Die Chinesische Staatsführung hat die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte ratifiziert, also sollen die das nun auch umsetzen.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: SoylentHolger am 24 September 2008, 10:42:50
War allgemeiner Konsens, dem ich nur partiell zustimmen wollte. Danke für den Link. Les ich mir nachher mal in Ruhe durch.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: Nekrolog am 24 September 2008, 14:28:04
Ich denke, dass aus gegewärtigen Sicht nicht zu ermessen ist, was man als hochentwickelten Menschen und Nation bezeichnen soll; Dazu müßte wohl die Geschichte der menschlichen Entwicklung erst abgeschhlossen sein. Aber die Zukunft wird oder wird nicht darüber Aufschluss geben können, welchen ungfähren Entwicklungsstand die heutige Menschheit einnimmt, denn eine Beurteilung vom Standpunkt der Gegenwart führt sicherlich allzuleicht zu Vermessenheiten bei den Nationen und Menschen. Ob die abendländische, "technophile" Demokratie die von einer kapitalischtischen Wirtschaftsform begleitet wird oder der demokratische Kommunismusstaat, das Optimum von einer möglichen Staatsform ist, hängt wohl auch vom Ideenreichtum und der Erfindergabe der Menschheit ab. ;D
Die Menschheit als Hochentwickelt zu bezeichenen, ist wohl auch noch zu verfrüht, weil wir eben nicht wissen wo wir zur Zeit mit unserer Moral und unser Technik stehen, und ob wir mit unseren Fähigkeiten eine Zukunft haben, udg.. ???
Die Empathie ist etwas Schönes, aber was wird außerdem noch, was z.B. die seelischen Fähigkeiten des Menschen betrifft, in der Zukunft Wirklichkeit sein ? Nach meiner Auffassung z.B. war das höchste an Moral, was der Mensch bisher in der Vergangenheit erreicht hat, das:"Ich will nicht wollen. " ;D
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellsch
Beitrag von: olli am 24 September 2008, 15:33:28

eigentlich wollte ich "schland \o/" schreiben, aber was solls:

in der olli-welt gibt es in wenigen bereichen nur schwarz und weiß, in den meisten bereichen aber nur grau. immer, wenn der mensch etwas beurteilt, befinden wir uns in der grauen welt. und wenn der mensch menschen beurteilt, dann ist diese welt voll total sehr grau. wobei "grau" gar nicht die richtige umschreibung ist. vielmehr ist diese welt bunt, denn man bewegt sich nicht in zwei dimensionen zwischen schwarz und weiß, sondern auf der gesamten farbkugel, nach oben, links, "da hinten", "noch etwas weiter" oder "leicht".

ich meine: wenn man die entwicklungsstufe eines individuums, eines volks oder gar einer nation fundiert beurteilen soll, wird man wohl den rest seines lebens diverseste disziplinen studieren müssen, ohne jemals die chance zu haben, eine definitive aussage hinzubekommen. moral, technologie, kultur - gibt es eigentlich eine allgemeingültige definition von "intelligenz"? (und kommt mir jetzt nicht mit wikipedia :P)

also denke ich: ja, der mensch ist hochentwickelt. ca. 4,6 milliarden jahre hochentwickelt :) in vielen bereichen wird er wohl das höchstentwickelte lebewesen auf diesem planeten sein. und in noch mehr bereichen wird der mensch das unterentwickelste lebewesen auf diesem planeten sein. vom universum mal ganz abgesehen.

ergo: alles bunt. have fun :)
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: Eisbär am 24 September 2008, 15:53:16
Ich würde sowas immer davon abhängig machen, wie es den untersten Mitgliedern der jeweiligen Gesellschaft geht, wie diese behandelt werden.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellsch
Beitrag von: Killerqueen am 24 September 2008, 17:24:43
Ich schließe mich Olli uneingeschränkt an. Schöner hätte ich das niemals formulieren können.

Was den beliebten Teilbereich Technik angeht:
Generell hege ich den Verdacht, dass die Menschheit ihren erfinderischen Höhepunkt um 1900 während der Industrialisierung hatte und seitdem stetig an Potential abbaut.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Natürlich ist ein Fusionsreaktor etwas Großartigeres als eine Dampfmaschine, aber die Entwicklungsschritte, die der Mensch heutzutage zurücklegt, sind in ihrer Innovativität gefühlt viel kleiner, als diejenigen, die am Anfang der Industriebildung zurückgelegt wurden. Das Alles ist aber nur mein persönlicher, von der HipHop-Kultur etwas pessimistisch beeinflusste, Eindruck. ;)
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: Eisbär am 24 September 2008, 19:44:39
Hm...

Es gab ja bisher 3 industrielle Revolution.
Die erste mit der Dampfmaschine, die zweite mit der Elektrizität und die dritte mit der Mikroelektronik.

Ich denke, daß die vierte auch nicht unbedingt lange auf sich warten läßt...
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellsch
Beitrag von: Thomas am 24 September 2008, 20:25:10
Zitat von: Killerqueen
Was den beliebten Teilbereich Technik angeht:
Generell hege ich den Verdacht, dass die Menschheit ihren erfinderischen Höhepunkt um 1900 während der Industrialisierung hatte und seitdem stetig an Potential abbaut.
Um Missverständnissen vorzubeugen: Natürlich ist ein Fusionsreaktor etwas Großartigeres als eine Dampfmaschine, aber die Entwicklungsschritte, die der Mensch heutzutage zurücklegt, sind in ihrer Innovativität gefühlt viel kleiner, als diejenigen, die am Anfang der Industriebildung zurückgelegt wurden. Das Alles ist aber nur mein persönlicher, von der HipHop-Kultur etwas pessimistisch beeinflusste, Eindruck. ;)[/color]
Naja, aber ist das nicht eigentlich statistisch gesehen zwangsläufig so ? Wenn quasi noch "nichts" erfunden wurde, ist es wesentlich einfacher (gefühlte) große Entwicklungssprünge zu produzieren als in so einer technisch-erfinderisch schon sehr gesättigten Welt wie der momentanen.Man muß ja, um den gleichen gefühlten Eindruck der Innovationsgröße zu hinterlassen immer größere Erfindungsschritte machen, und das dauert natürlich.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellsch
Beitrag von: olli am 24 September 2008, 22:28:43
Ich schließe mich Olli uneingeschränkt an.
*ultrageheimen-handschlag-durchs-web-schick*
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellsch
Beitrag von: Killerqueen am 25 September 2008, 16:02:46
Es gab ja bisher 3 industrielle Revolution.
Die erste mit der Dampfmaschine, die zweite mit der Elektrizität und die dritte mit der Mikroelektronik.

Ich denke, daß die vierte auch nicht unbedingt lange auf sich warten läßt...
Ich glaube, dass da entweder gar keine mehr oder erst eine in frühestens 200-300 Jahren kommen wird.

Wenn quasi noch "nichts" erfunden wurde,
Achso! Alles was nicht-technisch ist, ist nichts? Das Rad? Die Verarbeitung von Lebensmitteln, um sie verträglicher zu machen? Die Hygiene? Medizinische Kenntnisse?

Stimmt! Alles unnötiger Kram, der nichts bringt! ;)

Ich schließe mich Olli uneingeschränkt an.
*ultrageheimen-handschlag-durchs-web-schick*
*ultrageheim-zurückklatsch*
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellsch
Beitrag von: Thomas am 25 September 2008, 16:25:34
Zitat von: Killerqueen
Wenn quasi noch "nichts" erfunden wurde,
Achso! Alles was nicht-technisch ist, ist nichts? Das Rad? Die Verarbeitung von Lebensmitteln, um sie verträglicher zu machen? Die Hygiene? Medizinische Kenntnisse?

Stimmt! Alles unnötiger Kram, der nichts bringt! ;)
Da missverstehst du mich.Du sprachst vom Teilbereich Technik, Entwicklungshöhepunkt um 1900, Dampfmaschine und so weiter.Da habe ich mich dann natürlich auch primär auf den technischen Bereich Bezogen (wozu übrigens auch das Rad gehört).Aber das Prinzip, welches ich beschrieb, läßt sich wohl auf alle Entwicklungsbereiche ausdehnen.Je geringer der bisherige Entwicklungsstand, umso einfacher und gleichzeitig Revolutionärer läßt sich eine Entdeckung/Erfindung machen, und umso gewaltiger muß die nächste Entdeckung/Erfindung in diesem Bereich sein, um den gleichen "Wow!"-Effekt zu erzeugen.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: Eisbär am 25 September 2008, 16:28:26
Es gab ja bisher 3 industrielle Revolution.
Die erste mit der Dampfmaschine, die zweite mit der Elektrizität und die dritte mit der Mikroelektronik.

Ich denke, daß die vierte auch nicht unbedingt lange auf sich warten läßt...
Ich glaube, dass da entweder gar keine mehr oder erst eine in frühestens 200-300 Jahren kommen wird.
Ach, Nano-Technologie, Biotechnologie usw. sind doch bereits in den Startlöchern...
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellsch
Beitrag von: DarkestMatter am 25 September 2008, 18:08:18
Je geringer der bisherige Entwicklungsstand, umso einfacher und gleichzeitig Revolutionärer läßt sich eine Entdeckung/Erfindung machen, und umso gewaltiger muß die nächste Entdeckung/Erfindung in diesem Bereich sein, um den gleichen "Wow!"-Effekt zu erzeugen.
hm. in meinen augen auf den ersten blick schlüssig. aber dennoch nicht überzeugend.

ist es einfacher, aus 50 Menschen 100 zu machen, oder aus 50.000 menschen 100.000?
(durch fortpflanzung, nicht klonen ;) )

worauf ich hinaus will:
ein bestimmtes technisches level ermöglicht ja weitere technisch höherwertige erfindungen.
für den steinzeitmenschen war das feuer toll und ne großartige erleichterung. für "uns" wäre es die Kernfusion zu kontrollieren. wie wahrscheinlich ist es, dass der steinzeitmensch dieses vollbringen konnte?

wir sind doch bereits in einer neuen "technischen Entwicklungsphase/Zeitalter". Mikrochips.
und sogar noch mit 2 zehen im Zeitalter der Dampfmaschine. mit dem anderen Fuß stehen wir gerade in der Tür zur Nanotechnologie (wie Eisbär bereits bemerkte).

ob die Nanotechnologie nun so einflussreich sein wird, wie anno dazumal die erfindung der dampfmaschine oder des buchdrucks, kann erst die zukunft zeigen und wird rückwirkend beurteilt werden müssen.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellsch
Beitrag von: Thomas am 25 September 2008, 20:14:37
Zitat von: DarkestMatter
ist es einfacher, aus 50 Menschen 100 zu machen, oder aus 50.000 menschen 100.000?
(durch fortpflanzung, nicht klonen ;) )
Kommt drauf an, wie sehr du da in's Detail gehen willst, aber vom Prinzip her ist der Aufwand der gleiche  ;)

Zitat von: DarkestMatter
worauf ich hinaus will:
ein bestimmtes technisches level ermöglicht ja weitere technisch höherwertige erfindungen.
für den steinzeitmenschen war das feuer toll und ne großartige erleichterung. für "uns" wäre es die Kernfusion zu kontrollieren. wie wahrscheinlich ist es, dass der steinzeitmensch dieses vollbringen konnte?
Hm, das kommt wohl darauf an, von wo aus der nächste Schritt startet und welche Schritte man zur Bewertung heranzieht.Den Vergleich der Bedeutung Steinzeitmensch-Feuer vs. Heute-Kernfusion sehe ich so nicht, eben weil der für die jeweilige Entwicklung nötige Ausgangslevel ein anderer ist.Es ist nämlich für den Steinzeitmenschen nicht die gleiche Hürde gewesen, das Feuer zu "erfinden" und zu kontrollieren wie es das bei uns bezüglich der Kernfusion der Fall wäre.Ich denke, das das Feuer wesentlich leichter zu entdecken war, weil eben keine besonderen Anforderungen dazu nötig waren.Bei der Kernfusion hingegen kann man das nicht mal so eben durch Glück und Beobachten hinbekommen.
Zusammengefaßt : Jeder, der heute bahnbrechende Erfindungen machen möchte, muß quasi erst mal das ganze Know-How, das wir seit der Steinzeit gesammelt haben beherrschen, und das "bremst" ja schon mal die Erfindungsgeschwindigkeit deutlich herunter.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellsch
Beitrag von: messie am 27 September 2008, 13:06:10
Also, für mich ist die höchste Stufe menschlicher Entwicklung erst erreicht wenn etwas erfunden wurde, das Kriege völlig unnötig macht und das auch alle Herrscher der Welt einsehen und es dann sein lassen.
Und davon sind wir noch verdammt weit entfernt. Leider.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: Eisbär am 27 September 2008, 13:32:23
Also, für mich ist die höchste Stufe menschlicher Entwicklung erst erreicht wenn etwas erfunden wurde, das Kriege völlig unnötig macht und das auch alle Herrscher der Welt einsehen und es dann sein lassen.
Nennt sich Tod.

Man muß besagten Herrschern nur klar machen, daß es sie auch treffen wird und sie dazu bringen, darüber nachzudenken, wie sie möchten, daß man sich an sie erinnert.

Das Problem ist, daß man sich an große Kriegsherren wie Alexander, Cäsar, Karl den Großen, Napoleon oder Hitler eher überhaupt erinnert.


Oder wem von Euch fallen die großen Friedensstifter der Geschichte ein?
Ich erinnere mich da spontan nur an Gorbatschow und dessen Wirken kenne ich wohl nur, weil ich es selbst miterlebte und davon profitierte.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: Eisbär am 27 September 2008, 13:34:35
Ok...
mir fallen auch noch Ghandi und Friedrich Wilhelm I. ein.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: zweckoptimist am 05 November 2008, 15:37:33
Ich glaube nicht, dass eine "am höchsten entwickelte Gesellschaftsform" überhaupt gibt - wenn, dann nur als Momentaufnahme. Sich entwickeln ist das, was Gesellschaften tun. Mal zum Besseren, mal zum Schlechteren. Ideal wäre es, das zu akzeptieren und darauf hin zu arbeiten, dass man am Ende immer ein bisschen "weiter" ist, als vorher. Was "weiter" bedeutet ist gar nicht so schwer zu beantworten. Gleichberechtigung, Welthungerprobleme, das Energieproblem der Menschheit usw. - ich sehe da noch Entwicklungspotential für viele Generationen. Wenn das dann alles abgearbeitet und gelöst ist hat man entweder neue Probleme zu lösen oder kann sich die Frage stellen, wo die Spezies Mensch sich hin entwickeln soll/will.
Kurzum: Die "ideale" Gesellschaft ist eine positiv selbstbestimmte Gesellschaft, die "am höchsten entwickelte" Gesellschaft nicht definierbar, weil es immer irgendwo Verbesserungsmöglichkeiten gibt.

...außerdem reden wir hier von Menschen. Seit wann haben wir wirklich stabile oder besonders hoch entwickelte Gesellschaften? Früher hieß es "Stämme", und es war ab und zu mal Krieg. Heute nennen wir das "Staaten" und es ist ab und zu auch mal Krieg.
Früher ging es vielen Menschen schlecht und einigen gut, heute geht es sehr vielen Menschen schlecht und etwas mehr als früher gut. Die fundamentalen Schritte vonwegen Anerkennung der weiblichen Gleichberechtigung und Abschaffung der Sklaverei sind zwar passiert.... besonders viel seitdem aber nicht mehr.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: geeksarebettergoths am 05 November 2008, 16:41:02
Ich denke, dass die größte Schwäche der Menschen die Gefühle sind. Sie verleiten uns zu Handlungen die uns selbst zerstören, was dumm ist. Somit hat der Mensch wohl die höchste Entwicklungsstufe erreicht, wenn er keine Gefühle mehr hat. Schwachpunkt dieser Theorie - was lenkt uns dann: Triebe? Gene?  Schweres Thema...
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: SoylentHolger am 05 November 2008, 16:43:59
Ich denke, dass die größte Schwäche der Menschen die Gefühle sind. Sie verleiten uns zu Handlungen die uns selbst zerstören, was dumm ist. Somit hat der Mensch wohl die höchste Entwicklungsstufe erreicht, wenn er keine Gefühle mehr hat. Schwachpunkt dieser Theorie - was lenkt uns dann: Triebe? Gene?  Schweres Thema...

Gegenthese: das Einzige, was uns menschlich macht sind die Gefühle.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: geeksarebettergoths am 05 November 2008, 16:48:26
Auch das stimmt- so ne dampfende kacke
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellsch
Beitrag von: olli am 05 November 2008, 16:53:31

süüülz
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellsch
Beitrag von: SoylentHolger am 05 November 2008, 17:12:18

süüülz
tmfyb righty-right olli?
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: geeksarebettergoths am 05 November 2008, 17:22:14
süülz? sprich mensch - wenn du was zu sagen hast
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: Bombe am 05 November 2008, 17:50:50
süülz? sprich mensch - wenn du was zu sagen hast

süülz. Halt die Klappe, wenn du nichts zu sagen hast.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellsch
Beitrag von: olli am 05 November 2008, 18:48:16

süüülz
tmfyb righty-right olli?

nö, nnefmb, bfmt, tk?
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: geeksarebettergoths am 05 November 2008, 18:52:15
süülz? sprich mensch - wenn du was zu sagen hast

süülz. Halt die Klappe, wenn du nichts zu sagen hast.

So langsam glaube ich, dass ich Bombes heimlicher fan bin

Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: CommanderChaos am 05 November 2008, 20:44:49
weißt du äh, öl und flammen und so... ne?


menschen = fail. end of story. die ideale gesellschaftsform benötigt ideale menschen. und die gibts nicht.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: Eisbär am 05 November 2008, 21:47:19
menschen = fail. end of story. die ideale gesellschaftsform benötigt ideale menschen. und die gibts nicht.
Nein, die ideale Gesellschaftsform muß eben die fehlerhafte Menschenheit kompensieren. Darum sind Kommunismus und Anarchie eben keine idealen Staatsformen.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: CommanderChaos am 05 November 2008, 21:59:09
Dann gibts nur eins.
Weltregierung durch eine Gruppe von Experten (für jedes Gebiet einen), die nicht macht- oder geldgierig sind, sondern das Beste für die ganze Menschheit wollen. Diese Gruppe bekommt absolute Macht. Quasi Diktatur mehrerer. Das Volk ist zu dumm, sich selbst zu regieren oder vernünftige Vertreter zu wählen. Das ist der einzige Weg.

Hindernisse: Diese Menschen muss jemand aussuchen. Wer hätte die Kompetenz dazu? Und: Es muss absolut sicher sein, dass die ihre Macht nicht missbrauchen würden. Will sagen: für die Regierung bräuchte es wieder ideale Menschen. Finde die mal einer.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: Eisbär am 05 November 2008, 22:26:23
Dann gibts nur eins.
Weltregierung durch eine Gruppe von Experten (für jedes Gebiet einen), die nicht macht- oder geldgierig sind, sondern das Beste für die ganze Menschheit wollen. Diese Gruppe bekommt absolute Macht. Quasi Diktatur mehrerer. Das Volk ist zu dumm, sich selbst zu regieren oder vernünftige Vertreter zu wählen. Das ist der einzige Weg.

Hindernisse: Diese Menschen muss jemand aussuchen. Wer hätte die Kompetenz dazu? Und: Es muss absolut sicher sein, dass die ihre Macht nicht missbrauchen würden. Will sagen: für die Regierung bräuchte es wieder ideale Menschen. Finde die mal einer.
Tja... da würde ein Vollhonk auf lange Sicht echt Schwierigkeiten bedeuten.

Daher ist beim aktuellen "Reifegrad" der Menschheit die parlamentarische Demokratie eigentlich sehr gut.
Macht wird auf relativ viele Menschen aufgeteilt, die sich gegenseitig kontrollieren. Außerdem wird Macht nur eine begrenzte, absehbare Zeit verliehen, es besteht also eine gute Chance, Vollhonks relativ schnell wieder loszuwerden.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellsch
Beitrag von: tyrannus am 05 November 2008, 22:48:21
Ich finde an den Evolutionsstufen der Menschheit besonders praktisch, dass sie zuerst neues Kriegsgerät erfindet und den Fortschritt erst später in das gesellschaftliche Umfeld einbringt. Da kann man sicher sein, dass, egal wie schlecht es läuft, der Menschheits-Reset-Knopf gleich mitgeliefert wurde.  ;)
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: CommanderChaos am 05 November 2008, 22:57:45
Daher ist beim aktuellen "Reifegrad" der Menschheit die parlamentarische Demokratie eigentlich sehr gut.
Macht wird auf relativ viele Menschen aufgeteilt, die sich gegenseitig kontrollieren. Außerdem wird Macht nur eine begrenzte, absehbare Zeit verliehen, es besteht also eine gute Chance, Vollhonks relativ schnell wieder loszuwerden.

Aber es geht nicht voran. Gerade jetzt wo wir den Klimawandel und seine bösen Freunde bekämpfen müssten müsste mal einer sagen "Ab 2015 ist das Verbrennen fossiler Brennstoffe verboten, die Steuern werden ab sofort erhöht und das zusätzliche Geld zu 100% in erneuerbare Energien gesteckt!" Aber nein.. stattdessen hin und her, ach, wir dürfen doch nicht so viel einschränken, vielleicht 20% Reduktion des CO2-Ausstoßes in 20 Jahren... freie Fahrt für freie Bürger, wääh, heul.
So gehn wir alle drauf. Und zwar ziemlich bald. Und so gehts mit jeder Sache, nicht nur dem Umweltproblem.
Vielleicht können wir wirklich im Moment nicht mehr. Aber wir müssen.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: Eisbär am 05 November 2008, 23:02:27
So gehn wir alle drauf.
Blödsinn. Nicht alle.

Höchstens 90%-95%.
Und wieviel zig Millionen das noch sind und daß das reicht, um das Überleben der Menschheit zu sichern, kannst Du selbst ausrechnen.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: CommanderChaos am 05 November 2008, 23:04:34
So gehn wir alle drauf.
Blödsinn. Nicht alle.

Höchstens 90%-95%.
Und wieviel zig Millionen das noch sind und daß das reicht, um das Überleben der Menschheit zu sichern, kannst Du selbst ausrechnen.

Ist das erstrebenswert? :/

edit: Ich hab eher ein moralisches Problem damit, dass wir nicht nur uns, sondern diesen Planeten zerstören, der uns nicht gehört. Das tut mir weh. Nur uns, da wären wir dann ja noch selber schuld. Aber was kann das arme Ökosystem dafür? Und die schönen Gletscher? :'(
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellsch
Beitrag von: tyrannus am 05 November 2008, 23:05:44
So gehn wir alle drauf.
Blödsinn. Nicht alle.

Höchstens 90%-95%.
Und wieviel zig Millionen das noch sind und daß das reicht, um das Überleben der Menschheit zu sichern, kannst Du selbst ausrechnen.

Ist das erstrebenswert? :/
Immer.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: Eisbär am 05 November 2008, 23:22:13
edit: Ich hab eher ein moralisches Problem damit, dass wir nicht nur uns, sondern diesen Planeten zerstören, der uns nicht gehört. Das tut mir weh. Nur uns, da wären wir dann ja noch selber schuld. Aber was kann das arme Ökosystem dafür? Und die schönen Gletscher? :'(
Dieser Planet hat soviele Wechsel von Ökosystemen überstanden, der übersteht uns auch noch.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: CommanderChaos am 05 November 2008, 23:34:28
edit: Ich hab eher ein moralisches Problem damit, dass wir nicht nur uns, sondern diesen Planeten zerstören, der uns nicht gehört. Das tut mir weh. Nur uns, da wären wir dann ja noch selber schuld. Aber was kann das arme Ökosystem dafür? Und die schönen Gletscher? :'(
Dieser Planet hat soviele Wechsel von Ökosystemen überstanden, der übersteht uns auch noch.

Wie du schon sagst: das Ökosystem wirds aber nicht überstehen. Darum wäre es irgendwie schade. Ja. Ich weiß. Das ist schon oft passiert. Aber ich will verdammt noch mal nicht dran schuld sein wenn ich es verhindern könnte!
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: Kampfgeflügel am 05 November 2008, 23:50:10
edit: Ich hab eher ein moralisches Problem damit, dass wir nicht nur uns, sondern diesen Planeten zerstören, der uns nicht gehört. Das tut mir weh. Nur uns, da wären wir dann ja noch selber schuld. Aber was kann das arme Ökosystem dafür? Und die schönen Gletscher? :'(
Dieser Planet hat soviele Wechsel von Ökosystemen überstanden, der übersteht uns auch noch.

Wie du schon sagst: das Ökosystem wirds aber nicht überstehen. Darum wäre es irgendwie schade. Ja. Ich weiß. Das ist schon oft passiert. Aber ich will verdammt noch mal nicht dran schuld sein wenn ich es verhindern könnte!
Dann log dich aus, zieh sämtliche Stecker im Haushalt, mach dich nackig, geh in den Wald und stirb.  8)
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: CommanderChaos am 05 November 2008, 23:51:41
Save the planet, kill yourself? Auch ein Weg. Geht aber auch anders. Und ich hätte ja als Menschheit den Ehrgeiz, das zu schaffen. Schade, dass ich nicht die Menschheit bin.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: Eisbär am 05 November 2008, 23:53:40
edit: Ich hab eher ein moralisches Problem damit, dass wir nicht nur uns, sondern diesen Planeten zerstören, der uns nicht gehört. Das tut mir weh. Nur uns, da wären wir dann ja noch selber schuld. Aber was kann das arme Ökosystem dafür? Und die schönen Gletscher? :'(
Dieser Planet hat soviele Wechsel von Ökosystemen überstanden, der übersteht uns auch noch.

Wie du schon sagst: das Ökosystem wirds aber nicht überstehen. Darum wäre es irgendwie schade. Ja. Ich weiß. Das ist schon oft passiert. Aber ich will verdammt noch mal nicht dran schuld sein wenn ich es verhindern könnte!
Dann log dich aus, zieh sämtliche Stecker im Haushalt, mach dich nackig, geh in den Wald und stirb.  8)
So polemisch das klingt: Das wäre die logische Konsequenz.

Oder geh zur ESA und treib die Marsbesiedlung voran. Da ist kein Ökosystem, daß wir zerstören könnten.
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: SoylentHolger am 06 November 2008, 07:16:51
edit: Ich hab eher ein moralisches Problem damit, dass wir nicht nur uns, sondern diesen Planeten zerstören, der uns nicht gehört. Das tut mir weh. Nur uns, da wären wir dann ja noch selber schuld. Aber was kann das arme Ökosystem dafür? Und die schönen Gletscher? :'(
Dieser Planet hat soviele Wechsel von Ökosystemen überstanden, der übersteht uns auch noch.

Wie du schon sagst: das Ökosystem wirds aber nicht überstehen. Darum wäre es irgendwie schade. Ja. Ich weiß. Das ist schon oft passiert. Aber ich will verdammt noch mal nicht dran schuld sein wenn ich es verhindern könnte!

Sehr haltlose Behauptung. Lies doch einfach mal das schöne Buch Die Welt ohne uns: Reise über eine unbevölkerte Erde von Alan Weisman und Dir wird klar, wie schnell die Erde den Schnupfen Menschheit übersteht.  ;D
Titel: Re: Die höchste Entwicklungsstufe des Menschen / Die höchstentwickelte Gesellschaft
Beitrag von: banquo am 06 November 2008, 16:36:06
Save the planet, kill yourself? Auch ein Weg. Geht aber auch anders. Und ich hätte ja als Menschheit den Ehrgeiz, das zu schaffen. Schade, dass ich nicht die Menschheit bin.
www.vhemt.org