Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarze Szene -Archiv- => Thema gestartet von: messie am 02 November 2007, 17:46:47

Titel: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: messie am 02 November 2007, 17:46:47
Immer öfter begegnet mir im Zusammenhang mit Outfits, die ich definitiv als "schwarzes" Outfit identifizieren würde normalerweise, der Begriff "Cosplay".

Nun habe ich doch mich mal ein wenig schlau gemacht und habe erfahren dass "Cosplay" für "Costume Play" steht.
Das hat mich aber irgendwie noch weiter verwirrt ...

Vielleicht gibt es hier im Forum ja Personen die von dieser Stilart des Sich-Kleidens Ahnung haben, es interessiert mich: Was steckt da dahinter?
Ist das eine Lebenseinstellung? Oder eine einfache Bezeichnung für Partyoutfits? Oder gar eine Art Verkleiden zu bestimmten Zwecken oder einfach nur so?

So einiges sieht ja recht hübsch aus. Aber ich frage mich eben was da dahintersteckt ...
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: K-Ninchen am 02 November 2007, 17:59:15
Also das erste mal bin ich so etwa 1999 auf den Begriff gestoßen, in Zusammenhang mit Visual Kei Bands wie "Malice Mizer", "Laraine", etc.

Diese Bands bestehen normalerweise aus jungen Männern, die sich jedoch sehr androgyn bis feminin kleiden und das oft in sehr ausgefallenen und fantasiereichen Outfits (zumindest die Originale. Diese werden natürlich oft kopiert und dabei lässt es mit den Einfällen natürlich nach)

Das ganze bezieht sich aber nicht nur auf diese Bands, sondern auch auf Computerspiele und Mangaserien.

Das wiederum regt die Phantasie der meist weiblichen, jungen Fans ziemlich an.
So gibt es zum einen dieses "Cosplay", das zum einen auf den entsprechenden "Conventions" ausgelebt wird, mit aufwändigen Kostümen, oder aber auch im Alltag. Ich war zwar selber noch nicht in Japan, aber vielleicht gibt es hier welche, die dort waren, und auf der Straße so etwas gesehen haben.
Dazu gibt es noch sog. "Fanfictions", Geschichten von Fans, in denen es meist um Romanzen zwischen den Figuren geht.

Ich glaube auch, für diejenigen, die Cosplay betreiben ist es auch eine art Lebensstil. Je nach Intensität natürlich. Für manche bestimmt auch nur ein Hoby.
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Green7 am 02 November 2007, 20:55:40
Cosplay ist wie du schon sagtest "Costume Play" man verkleidet sich als eine Person aus einem Film / Anime / was auch immer und Post dann und lässt sich Fotografieren. Ähnlich wie larp nur das man hauptsächlich halt posiert und sich knipsen lässt.

Der Begrifft fällt normalerweise im Umfeld der Anime / Manga Fangemeinde und man kann auf den diversen cons immer recht schöne Cosplays sehen.
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Thomas am 02 November 2007, 22:29:58
Hm, ich kannte dieses Cosplay bisher nicht, nicht mal den Ausdruck.Aber nach dem, wie es K-Ninchen beschreibt, finde ich es in sofern positiv, als das es eine originelle und subkulturelle "Jugendbewegung" ( naja, "Bewegung" ist vieleicht etwas hoch gegriffen) ist.Ich persönlich kann da zwar nichts mit anfangen, aber es ist eben mal etwas anderes, als die üblichen Mainstream-Teenies, die den 125. zusammengecasteten MTV-Kasper bekreischen.
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: K-Ninchen am 02 November 2007, 23:01:14
Hm, ich kannte dieses Cosplay bisher nicht, nicht mal den Ausdruck.Aber nach dem, wie es K-Ninchen beschreibt, finde ich es in sofern positiv, als das es eine originelle und subkulturelle "Jugendbewegung" ( naja, "Bewegung" ist vieleicht etwas hoch gegriffen) ist.Ich persönlich kann da zwar nichts mit anfangen, aber es ist eben mal etwas anderes, als die üblichen Mainstream-Teenies, die den 125. zusammengecasteten MTV-Kasper bekreischen.

"Wat heist hier MTV-Kasper, dit is Pro7 hier. Und weeste wat? Die ham haaat jearbeitet, weeste? Die ham performt, bis se Blut und Wasser jeschwitz ham.
Und weeste wat ik für denen extra ne Choreo entwickelt hab? Neh, weste nich. Die jehn durch die Hölle um POPSTARS zu werden!"
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Thomas am 02 November 2007, 23:06:39
Zitat von: K-Ninchen
"Wat heist hier MTV-Kasper, dit is Pro7 hier. Und weeste wat? Die ham haaat jearbeitet, weeste? Die ham performt, bis se Blut und Wasser jeschwitz ham.
Und weeste wat ik für denen extra ne Choreo entwickelt hab? Neh, weste nich. Die jehn durch die Hölle um POPSTARS zu werden!"
Dit is rischtisch geil, wa ? Und denn erst die Kollejin Hagen, ick sage dir, früher Sanddorn uff Hiddensee, weeste ?, dann rüberjemacht in Westen, dann uff Punk jemacht, denn Begegnung mit de Außerirdischen und denn inne Jury von die Popstars, did nenn ick steiler Abstieg, wa ? Wenn ditte Jungel-Camp ma weiterjehn tut, denn is die Hagen uff jeden Fall mit von de Partie, wa !?!
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: K-Ninchen am 02 November 2007, 23:15:19
Zitat von: K-Ninchen
"Wat heist hier MTV-Kasper, dit is Pro7 hier. Und weeste wat? Die ham haaat jearbeitet, weeste? Die ham performt, bis se Blut und Wasser jeschwitz ham.
Und weeste wat ik für denen extra ne Choreo entwickelt hab? Neh, weste nich. Die jehn durch die Hölle um POPSTARS zu werden!"
Dit is rischtisch geil, wa ? Und denn erst die Kollejin Hagen, ick sage dir, früher Sanddorn uff Hiddensee, weeste ?, dann rüberjemacht in Westen, dann uff Punk jemacht, denn Begegnung mit de Außerirdischen und denn inne Jury von die Popstars, did nenn ick steiler Abstieg, wa ? Wenn ditte Jungel-Camp ma weiterjehn tut, denn is die Hagen uff jeden Fall mit von de Partie, wa !?!
Pam! Pam! Pam! Aba so richtig, wa...
Und wat ik zu euch kollejen ma sagn wollte *dreht sich zu kandidaten um*: Ihr kotzt mich alle total an!
Wir arbeiten hier schon janze drei Monate an der Choreo und Nicky, du bewegst dich einfach total scheiße. *Nicky fängt an zu weinen*
Dit jeht einfach nicht. Du kannst mir nich de janze Performance hier versauen. Der Ricky, Jan und Robert kommen ooch nich mehr mit. Wejen DIR!
Und die Janine, Jaqueline, Jessica und Mandy verpassen ooch immer den Einsatz. Wejen DIR!
Weeste, wejen Dir schmeckt mir mein Frühstück nich mehr, weil ik da immer daran denken muss, wie SCHEISSE du dich bewechst! Da könnt ik KOTZEN! *Nicky weint noch viel mehr*
Du bist das LETZTE, weeste dat? Dat ALLER, ALLER, ALLER LETZTE! Wejen Dir hat der Deal mit Warner nich jeklappt. Und weeste wat dat heist?
Det Heißt, dass jetzt in Afrika 5000 Kinder verhungern müssen!! Weil die beteiligt warn, weil det ne Charity-Veranstaltung war! Und weeste wat? Bei ner Charity-Veranstaltung, wenn et da um die ÄRMSTEN der ÄRMSTEN jeht, da PATZT man nich einfach so! Und so wie du dich bewecht hast, jeht da GAR NIX! Du setzt dich nachher bitte hin und schreibst an alle noch lebenden Eltern der 5000 Kinder ENTSCHULDIJUNGS-BRIEFE, dass du deren Familienglück ruiniert hast!
Hab ik dir schon erzählt, dass wejen Dir n KRIEG ausjebrochen is?? In Burma haben se DEINE Performance jesehn. Die hat dat Militär jedacht: "Wenn so ne Scheiße auf uns zu kommt, wenn wir die Demokratie zulassen, dann könn wa einpacken" und ham gleich erst ma n paar Buddhistische Mönche übern Haufen jemäht. WEGEN DIR!!
So, nun üben wir das aber noch mal.
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Bombe am 13 November 2007, 11:46:27
\o/
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Bianca-Bijou am 13 November 2007, 13:34:36
... und dann gibts da auch noch Crossplay ... Cosplay zum anderen Geschlecht ...

Hab ich da eigentlich schon die Geschichte erzählt vom Chinesen der mich auf der Reeperbahn total begeistert angesprochen hat und sagte solche wie mich sieht er ganz oft wenn er in Japan ist und findet voll toll... hmm... naja... wenn er sowas wie mich erkennt als sowas wie mich... lag es hoffentlich daran, dass mein Makeup 5 Uhr morgens nach einer durchtanzten Nacht nicht mehr allzu perfekt war.... :-(
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Craze am 13 November 2007, 14:42:42
Als Rollenspieler kommt man relativ zügig mit dem Begriff Cosplay in Berührung, spätestens wenn einem auf einem Con die Möchtegern-Anime-AlterEgos an jeder Ecke über den Weg laufen - wobei sich das Phänomen in Deutschland noch in Grenzen hält. Ich schätze mal, es ist ein Weg seinen Lieblingscharakteren und der bevorzugten Fantasiewelt so nahe wie möglich zu sein. Das ist die RPG'ler-Perspektive und ich glaube, sehr viel mehr ist da nicht dahinter. Der Versuch, ein sich selbst gestecktes Ideal zu erreichen und für einen kurzen Zeitraum Teil des Zaubers zu sein, den sie mit der Welt verbinden, die nur hinter Papier und dem TV-Bildschirm existiert.

Was dem Begriff den wirklich unangenehmen Beigeschmack gibt, ist der erstaunliche Mangel an Sensibilität der meisten Cosplayer darüber, was sie wirklich realistisch darstellen können und was nicht. Ein Wal wird nie eine Forelle, egal wie bemüht er sich als eine verkleidet. Das ist oft kein schöner Anblick.

LARPer besitzen diesen Mangel an Sensibilität nicht selten auch. Siehe auch: http://pannesamt.plastikfreun.de/audio/audio.html ;)

Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: olli am 13 November 2007, 17:19:33
was ist eigentlich beknackter: sich als supermario zu verkleiden oder mit taucherbrille und leuchtgedöns auf piste gehen?
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: voll pöse am 14 November 2007, 00:03:04
was ist eigentlich beknackter: sich als supermario zu verkleiden oder mit taucherbrille und leuchtgedöns auf piste gehen?

Super Mario mit Taucherbrille und Leuchtgedöns= Cybermario
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: kleinesMonster am 14 November 2007, 16:10:17
Das Kommentar von Green7 trifft es schon ganz gut. Aber hinter dem steckt meistens viel mehr als nur verkleiden und knipsen lassen. In Tokio gibt es einen Stadtteil der heißt Akihabara, da springen meistens die ganzen Otakus  (http://de.wikipedia.org/wiki/Otaku) rum. Dort gibt es zB. Maid Cafes (http://de.wikipedia.org/wiki/Cosplay-Restaurant) eine unglaublich große Auswahl an Manga und Anime (natürlich mit den dazugehörigen Figuren etc.) und sehr viel Technikkrams.. Cosplay ist in Japan aber auch nicht sooo häufig zu sehen. Die Leute die dort auf den Straßen so rumlaufen werden auch komisch angeguckt. Aber in Japan gibt es noch ganz andere Orte um sich zur schau zu stellen. Es gibt auch richtige Cosplay Wettbewerbe etc. (aber ich glaube das gibt es hier auch schon).
Wenn ihr mal ein bisschen bei Youtube rumstöbert werdet ihr so einiges lustiges entdecken. Gebt z.B. mal „Hare Hare Yukai“ ein, das ist ein Tanz aus einem Anime den total viele Leute können und nachgetanzt haben (Vorsicht Ansteckungsgefahr ;) ). Da gibt es eigentlich so viel zu erzählen, aber darüber kann man sich ja mal selber informieren, wenn man ein Interesse hat. Es können aber natürlich auch konkrete Fragen gestellt werden.

Ich kenne mich ganz gut mit Japan aus, weil ich schon ziemlich viele Dokumentationen gesehen habe. Und ja, ich schaue auch liebendgern Anime ;) Aber dann bitte auf japanisch mit Untertiteln. Ich habe mich auch schon mit Japanern über so was unterhalten und die haben mir auch gesagt, dass sie es merkwürdig finden. Es werden hier in Deutschland ja meist nur die extremen Dinge über Japan gezeigt, deshalb entsteht wahrscheinlich auch so ein komisches Bild über die Japaner. Keine Frage in Japan herrscht eine völlig andere Kultur, aber diese ganzen verrückten Sachen sind nur ein kleiner Teil des Ganzen.

So, dass von mir ;)
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: olli am 14 November 2007, 16:38:40
ich schaue auch liebendgern Anime Aber dann bitte auf japanisch mit Untertiteln. Ich habe mich auch schon mit Japanern über so was unterhalten und die haben mir auch gesagt, dass sie es merkwürdig finden.
verständlich.
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: kleinesMonster am 14 November 2007, 17:33:51
ich schaue auch liebendgern Anime Aber dann bitte auf japanisch mit Untertiteln. Ich habe mich auch schon mit Japanern über so was unterhalten und die haben mir auch gesagt, dass sie es merkwürdig finden.
verständlich.

ok, ich gebe zu da hab ich mich nicht gerade gut ausgedrückt, aber ich denke mal es weiß jeder wie ich es eigentlich meinte. Hab deine Kommentare schon vermisst ;)
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: olli am 15 November 2007, 09:42:59
ich schaue auch liebendgern Anime Aber dann bitte auf japanisch mit Untertiteln. Ich habe mich auch schon mit Japanern über so was unterhalten und die haben mir auch gesagt, dass sie es merkwürdig finden.
verständlich.

ok, ich gebe zu da hab ich mich nicht gerade gut ausgedrückt, aber ich denke mal es weiß jeder wie ich es eigentlich meinte. Hab deine Kommentare schon vermisst ;)
*strahl* :)
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Yorisou^ am 01 Februar 2008, 23:50:15
Sorry, wenn ich diesen alten Thread aufwärme, aber ich war da ja noch nicht angemeldet... :D
In Tokio gibt es einen Stadtteil der heißt Akihabara, da springen meistens die ganzen Otakus  (http://de.wikipedia.org/wiki/Otaku) rum. Dort gibt es zB. Maid Cafes (http://de.wikipedia.org/wiki/Cosplay-Restaurant) eine unglaublich große Auswahl an Manga und Anime (natürlich mit den dazugehörigen Figuren etc.) und sehr viel Technikkrams.
Ich kenne in Tokyo (das schreibt man mit "y" und nicht mit "i", denn mit "i" ist das was gaaaanz anderes. *mal sagen wollt*) Orte wo Cosplay und auch Gothic Lolitas (die nix mit irgendeiner Goth-Szene zu tun haben) zum Alltag gehören. Beispielsweise Harajuku. Teilweise ist es echt übel, was da so rumläuft. Da sind die Cosplayers in Deutschland billige China-Plagiate.
Zitat
Cosplay ist in Japan aber auch nicht sooo häufig zu sehen. Die Leute die dort auf den Straßen so rumlaufen werden auch komisch angeguckt. Aber in Japan gibt es noch ganz andere Orte um sich zur schau zu stellen. Es gibt auch richtige Cosplay Wettbewerbe etc. (aber ich glaube das gibt es hier auch schon).
Naja, also die Japaner gewöhnen sich daran. Ältere Menschen, sowie jenseits der Großstädte wird es teilweise als "okashii", also merkwürdig, lustig, befremdlich, bezeichnet. Aber in Städten wie Tokyo etc. ist es an vielen Orten schon Alltag und nichts besonderes. Wobei ich mir sicher wäre, dass ein Mädchen mit Katzenohren auf der Ginza (teuereste Einkaufsstraße Tokyos - und der Welt) sicherlich für Blicke sorgen würde.
Zitat
Ich kenne mich ganz gut mit Japan aus, weil ich schon ziemlich viele Dokumentationen gesehen habe. Und ja, ich schaue auch liebendgern Anime ;) Aber dann bitte auf japanisch mit Untertiteln. Ich habe mich auch schon mit Japanern über so was unterhalten und die haben mir auch gesagt, dass sie es merkwürdig finden. Es werden hier in Deutschland ja meist nur die extremen Dinge über Japan gezeigt, deshalb entsteht wahrscheinlich auch so ein komisches Bild über die Japaner. Keine Frage in Japan herrscht eine völlig andere Kultur, aber diese ganzen verrückten Sachen sind nur ein kleiner Teil des Ganzen.
Sorry, wenn ich jetzt etwas kritsich werde. Dokus über Japan sind zu 98% Mangelhaft. Es wird nicht nur sehr extrem dargestellt und nur Dinge gezeigt, die sich in einer abnormen Weise von der westlichen Welt unterscheiden, sondern es werden viele Falschaussagen gemacht. Wenn ich mal so eine Doku zu fassen kriege, muss ich mich fast die ganze Laufzeit aufregen.
Dabei ist Japan ein sehr schönes Land. Es hat eine sehr interessante Kultur, Japaner haben teilweise eine sehr schöne Auffassung von Natur und Natürlichkeit. Natürlich ist es ganz anders als hier. Ich werde mich nie an die beheizten Toiletten gewöhnen oder an die Tatsache, dass man die Stäbchen nur zur Totenwache in die Reisschale steckt. Und diese übertriebene Höflichkeit kotzt mich einfach an. Aber alles in allem ist Japan mit seinen Einwohnern einfach toll. Man muss nur aufpassen, dass man bei dem ganzen Geblinke nicht den Verstand verliert.
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Morfeus am 09 Februar 2008, 17:01:14
Zitat
Gothic Lolitas (die nix mit irgendeiner Goth-Szene zu tun haben)

Gothik ist einen Lebenseinstellung und "Gothik Lolitas" einen Moderichtung, aber wer sagt, dass man sich nicht als Gothikbekenner ein schwarzes Rüschenkleidchen anziehen kann, das gerade mal bis zum Knie geht und mit Totenköpfen bedruckt ist.

Klar fällt man damit noch eher auf als wenn das Kleid bodenlang wäre, aber ist das Auffallen nicht gerade das Schönste!! ;D
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Yorisou^ am 09 Februar 2008, 18:20:51
Gothik ist einen Lebenseinstellung und "Gothik Lolitas" einen Moderichtung, aber wer sagt, dass man sich nicht als Gothikbekenner ein schwarzes Rüschenkleidchen anziehen kann, das gerade mal bis zum Knie geht und mit Totenköpfen bedruckt ist.

Klar fällt man damit noch eher auf als wenn das Kleid bodenlang wäre, aber ist das Auffallen nicht gerade das Schönste!! ;D

Ich wäre bei vielen, besonders bei den Mitgliedern der deutschen Variante, oft froh, wenn Fummel bis zu den Knie gehen würde... *grusel*
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Morfeus am 09 Februar 2008, 18:49:53
Ich wäre bei vielen, besonders bei den Mitgliedern der deutschen Variante, oft froh, wenn Fummel bis zu den Knie gehen würde... *grusel*

Im Winter ist des dann zwar etwas kalt, aber im Sommer schön luftig!
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Yorisou^ am 09 Februar 2008, 19:18:53
Naja, es geht aber auch um die Optik. Japanerinnen sehen in diesen Kleidern schon komisch aus. Aber Deutsche verdienen meist eher das Prädikat "peinlich".
Aber noch schlimmer als die Gothic Lolitas sind die Visual-Kei-Wesen. Das verstehe ich nicht mal bei den Japanern....
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: danny am 09 Februar 2008, 20:24:26
...aber ist das Auffallen nicht gerade das Schönste!! ;D

...bei einigen leuten eben gerade nicht...
hier differenziere ich zumindest ganz klar zwischen positivem und negativem auffallen.
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: kleinesMonster am 11 Februar 2008, 23:29:50
@ Yorisou^

Finde deine kritische Ader vollkommen angebracht und wenn man schon in Japan war sieht man das natürlich alles mit anderen Augen. Gegen einen Japanologiestudenten komm ich wohl sowieso nicht an, also halt ich jetzt einfach mal die klappe ;)
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: PaleEmpress am 12 Februar 2008, 08:12:30
Gothik ist einen Lebenseinstellung (...)
Gotik ist ein Baustil, Gothic ist eine Musikrichtung und Gothic Novels sind Horrorgeschichten.

Für mich beinhaltet eine Lebenseinstellung wesentlich mehr.


...aber ist das Auffallen nicht gerade das Schönste!! ;D

...bei einigen leuten eben gerade nicht...
hier differenziere ich zumindest ganz klar zwischen positivem und negativem auffallen.
Es gibt eben Menschen, die sonst nix haben. Die MÜSSEN auffallen, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Leider geht das oftmals nach hinten los. Mir sind ja Leute lieber, die durch ihre Eigenschaften auffallen, oder durch einen persönlichen Stil. Das sind aber keine plakativ ins Auge springenden Menschen, sondern einfach Individuen. Auf jeden Fall gibt es das "negative Auffallen" recht oft in der Szene. Solche Leute wirken auf mich immer irgendwie verkrampft und unecht.
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Jinx am 12 Februar 2008, 10:55:26


Gotik ist ein Baustil, Gothic ist eine Musikrichtung und Gothic Novels sind Horrorgeschichten.

Für mich beinhaltet eine Lebenseinstellung wesentlich mehr.

Nun, ich erinnere mich an diverse Fotos aus der alten Usergalerie. Dort waren die Leute oft in ihren Wohnzimmern zu sehen. Nach denen kann ich Dir hier nicht ganz zustimmen. Demnach gehört zur Lebenseinstellung "Gothic" recht oft ein beiger Kachelcouchtisch und eine Schrankwand in Gelsenkirchener Barock. Fakultativ kommen Plastikschädel, Plastikgargoyles, Plastikrosen und/oder schwarze, wachsüberzogene Kerzenständer hinzu.

Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Yorisou^ am 12 Februar 2008, 11:21:05
@ Yorisou^

Finde deine kritische Ader vollkommen angebracht und wenn man schon in Japan war sieht man das natürlich alles mit anderen Augen. Gegen einen Japanologiestudenten komm ich wohl sowieso nicht an, also halt ich jetzt einfach mal die klappe ;)

Mh, ich muss aber relativierend dazu sagen, dass ich eine etwas sehr kritische Meinung dazu habe. Ich plage mich jedes Semester mit irgendwelchen Gothic Lolitas oder Visual Kei Zombies rum und muss einfach feststellen, dass die nicht nur scheiße und peinlich aussehen, sondern oft auch noch stinken. Trotzdem bin ich kein Mensch, der Menschen oder Dinge zu schnell bevorurteilt. Ich habe mich mit dem Thema ein wenig auseinander gesetzt und mal geschaut, wie diese Stilrichtungen in Japan aussehen. Da wurde mir es erst klar um was es ging. Es sieht an Japanern um einiges besser aus, doch da ich Japaner, besonders die Männer, absolut unästhetisch und fehlgeraten finde, wurde die Sache letztendlich nicht besser.
Was mich jetzt aber dennoch interessiert ist Deine Meinung. Ich möchte niemanden verschrecken, nur weil ich Japanisch studiere. Ich bin sicherlich nicht allwissend, wenn es um sowas geht, da ich stehts versuche mir irgendwie vom Leib zu halten.

Ach, und Cosplayer sind eigentlich die absolute Ausgeburt der Hölle unter den Japanvernatikern. Darüber könnte ich jetzt noch ein halbes Buch runtertippen, doch ich bevorzuge es, wie Ihr ansehen müsst, wie ich mich vor Ekel winde. *wind* *wind* *wind*
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: PaleEmpress am 12 Februar 2008, 11:48:45
Nun, ich erinnere mich an diverse Fotos aus der alten Usergalerie. Dort waren die Leute oft in ihren Wohnzimmern zu sehen. Nach denen kann ich Dir hier nicht ganz zustimmen. Demnach gehört zur Lebenseinstellung "Gothic" recht oft ein beiger Kachelcouchtisch und eine Schrankwand in Gelsenkirchener Barock. Fakultativ kommen Plastikschädel, Plastikgargoyles, Plastikrosen und/oder schwarze, wachsüberzogene Kerzenständer hinzu.
Aber ist das dann eine Einstellung oder ein Einrichtungsstil?  ;)
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Lakastazar am 12 Februar 2008, 13:30:42
Ach, und Cosplayer sind eigentlich die absolute Ausgeburt der Hölle unter den Japanvernatikern. Darüber könnte ich jetzt noch ein halbes Buch runtertippen, doch ich bevorzuge es, wie Ihr ansehen müsst, wie ich mich vor Ekel winde. *wind* *wind* *wind*
LOL... du wirst mir immer symphatischer Yori ^^
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Thomas am 12 Februar 2008, 18:28:42
Nun, ich erinnere mich an diverse Fotos aus der alten Usergalerie. Dort waren die Leute oft in ihren Wohnzimmern zu sehen. Nach denen kann ich Dir hier nicht ganz zustimmen. Demnach gehört zur Lebenseinstellung "Gothic" recht oft ein beiger Kachelcouchtisch und eine Schrankwand in Gelsenkirchener Barock. Fakultativ kommen Plastikschädel, Plastikgargoyles, Plastikrosen und/oder schwarze, wachsüberzogene Kerzenständer hinzu.
Aber ist das dann eine Einstellung oder ein Einrichtungsstil?  ;)
Naja, das ist halt der "Ich hätte gerne ein düsteres Schloss, aber es reicht leider nur für ein Wohnklo mit Kochnische sowie für ein paar XtraX-Accessoires, also muß man das beste daraus machen"-Stil  ;)

Oder im Einrichtungsstil spiegelt sich die Einstellung wieder, die dann vermutlich hieße : "Ich weiß nicht genau, was ich will" bzw. "Mehr ist nicht drin"  ;D

Und der Übergang zwischen stilvoll-antik wirkenden Möbelstücken und Omas piefigem Sperrmüll-Sofa bzw. Schrankwand ist auch sehr fließend  ;)
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Yorisou^ am 12 Februar 2008, 19:25:58
Ach, und Cosplayer sind eigentlich die absolute Ausgeburt der Hölle unter den Japanvernatikern. Darüber könnte ich jetzt noch ein halbes Buch runtertippen, doch ich bevorzuge es, wie Ihr ansehen müsst, wie ich mich vor Ekel winde. *wind* *wind* *wind*
LOL... du wirst mir immer symphatischer Yori ^^
He he... Danke.
Ich sage ja nicht, dass ich nicht auch gern manchmal Animes schaue oder einen Manga lese. Aber DAS, was ich auf zwei von diesen Conventions (Großtreffen für Nerds) gesehen habe und riechen musste....*puke* Die Menschen dort sind nicht nur zu 98% pottenhässlich (wobei das ja Ansichtssache ist...) und absolut dämlich (was ja auch Ansichtssache ist), nein, sie stinken auch noch als wären in der zivilisierten Welt Deo und Sanitäranlagen absolut unbekannt. Da ist eine Klärgrube ein wahrer Genuss für die Nase.
Tut mir leid, dass ich so beleidigend über die Stränge schlage, aber mir ist es leider nicht möglich das höflicher auszudrücken...
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: K-Ninchen am 12 Februar 2008, 19:32:26
...unter den Japanvernatikern...

Es heißt übrigens "Japanvernarrtiker", weil wegen "vernarrt in Japan" ;) :P

Ansonsten o.t.:

Ich habe einige Gothic-Lolita "Versuche" auf dem WGT06 gesehen. Ganz schlimm.
Ich glaube auch, und damit wiederhole ich mich, dass die einzige Person, die in diesem Outfit wirklich gut aussieht, Mana ist.
Auch wenn manchmal die Mega-Ultra-Wahnsinns-Plateauschuhe ein wenig übertrieben sind, um von gefühlten 1,40 auf gefühlte 2,30 zu kommen.
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Yorisou^ am 12 Februar 2008, 19:47:11
...unter den Japanvernatikern...

Es heißt übrigens "Japanvernarrtiker", weil wegen "vernarrt in Japan" ;) :P
Ups! Entschuldige, da habe ich versehentlich ein "R" vergessen. Ich sollte nicht so nuscheln beim Tippen. :]
Ansonsten o.t.:

Ich habe einige Gothic-Lolita "Versuche" auf dem WGT06 gesehen. Ganz schlimm.
Ich glaube auch, und damit wiederhole ich mich, dass die einzige Person, die in diesem Outfit wirklich gut aussieht, Mana ist.
Auch wenn manchmal die Mega-Ultra-Wahnsinns-Plateauschuhe ein wenig übertrieben sind, um von gefühlten 1,40 auf gefühlte 2,30 zu kommen.
Meinst Du den Mana, den ich jetzt grade im Kopf habe? Sprich also den sogenannten Erfinder dieser Brut?
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: K-Ninchen am 12 Februar 2008, 19:53:51
...unter den Japanvernatikern...

Es heißt übrigens "Japanvernarrtiker", weil wegen "vernarrt in Japan" ;) :P
Ups! Entschuldige, da habe ich versehentlich ein "R" vergessen. Ich sollte nicht so nuscheln beim Tippen. :]
Ansonsten o.t.:

Ich habe einige Gothic-Lolita "Versuche" auf dem WGT06 gesehen. Ganz schlimm.
Ich glaube auch, und damit wiederhole ich mich, dass die einzige Person, die in diesem Outfit wirklich gut aussieht, Mana ist.
Auch wenn manchmal die Mega-Ultra-Wahnsinns-Plateauschuhe ein wenig übertrieben sind, um von gefühlten 1,40 auf gefühlte 2,30 zu kommen.
Meinst Du den Mana, den ich jetzt grade im Kopf habe? Sprich also den sogenannten Erfinder dieser Brut?

Ja, der. Und zwar eigentlich eher aus der späteren Malice-Mizer Zeit, als das noch wirklich neu und beeindruckend war.
So wie hier (http://farm3.static.flickr.com/2018/1849832226_5a46353a6a.jpg?v=0)
Jetzt bei "Moi dix mois" hat man sich an das ganze irgendwie schon wieder gewöhnt und es ist auch schon wieder zu stark am westlichen dran, also nicht mehr so exotisch für Westliche Gothen, aber immer noch recht ästhetisch.
Halt wie hier (http://moidixmois.altervista.org/index-m10m2005.jpg)
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Jinx am 12 Februar 2008, 20:58:38
Nun, ich erinnere mich an diverse Fotos aus der alten Usergalerie. Dort waren die Leute oft in ihren Wohnzimmern zu sehen. Nach denen kann ich Dir hier nicht ganz zustimmen. Demnach gehört zur Lebenseinstellung "Gothic" recht oft ein beiger Kachelcouchtisch und eine Schrankwand in Gelsenkirchener Barock. Fakultativ kommen Plastikschädel, Plastikgargoyles, Plastikrosen und/oder schwarze, wachsüberzogene Kerzenständer hinzu.
Aber ist das dann eine Einstellung oder ein Einrichtungsstil?  ;)

Spiegelt sich die Lebenseinstellung denn nicht irgendwie im Einrichtungsstil wider? ;)
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: PaleEmpress am 12 Februar 2008, 21:27:22
Spiegelt sich die Lebenseinstellung denn nicht irgendwie im Einrichtungsstil wider? ;)
Bei manchen ja, manche haben's damit nicht so.  ;)
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Yorisou^ am 12 Februar 2008, 22:29:45
Ja, der. Und zwar eigentlich eher aus der späteren Malice-Mizer Zeit, als das noch wirklich neu und beeindruckend war.
So wie hier (http://farm3.static.flickr.com/2018/1849832226_5a46353a6a.jpg?v=0)
Jetzt bei "Moi dix mois" hat man sich an das ganze irgendwie schon wieder gewöhnt und es ist auch schon wieder zu stark am westlichen dran, also nicht mehr so exotisch für Westliche Gothen, aber immer noch recht ästhetisch.
Halt wie hier (http://moidixmois.altervista.org/index-m10m2005.jpg)
Oh ja, als ich das erste Mal mit Malice-Mizer in Kontakt kam war ich mir zu Anfang echt unsicher ob das nun Frauen oder Männer sind. Nach einiger Zeit war es aber anhand der Gesichtsform gut erkennbar. :] Aber ich fand das echt gut gemacht. Schade, dass daraus so ein Hype gemacht wurde und dass Mana auf den Vermarktungszug mit aufgesprungen ist. Er hat, soweit ich weiß, einige Läden in Japan, sowie in New Paris und London. Dadurch ist es irgendwie nicht mehr so speziell, oder?
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: danny am 12 Februar 2008, 22:31:15
Spiegelt sich die Lebenseinstellung denn nicht irgendwie im Einrichtungsstil wider? ;)
Bei manchen ja, manche haben's damit nicht so.  ;)

IdiotenKaufenEinfachAlles

scnr... ;D
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Jinx am 13 Februar 2008, 12:43:58
Spiegelt sich die Lebenseinstellung denn nicht irgendwie im Einrichtungsstil wider? ;)
Bei manchen ja, manche haben's damit nicht so.  ;)

Aber auch das ist doch irgendwie eine Lebenseinstellung. ;)
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: schwarze Katze am 14 Februar 2008, 12:57:22
Spiegelt sich die Lebenseinstellung denn nicht irgendwie im Einrichtungsstil wider? ;)
Bei manchen ja, manche haben's damit nicht so.  ;)

Aber auch das ist doch irgendwie eine Lebenseinstellung. ;)

manchmal liegt es nur an die finanzieller Mitteln: keine Kohle, also nimmt man auch  auch die Omas Möbel im Gelsenkirchener Barock-Stil als Notlösung, besser als eine blosse Matratze ist es ebenfalls.
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: danny am 14 Februar 2008, 22:01:49
Spiegelt sich die Lebenseinstellung denn nicht irgendwie im Einrichtungsstil wider? ;)
Bei manchen ja, manche haben's damit nicht so.  ;)

Aber auch das ist doch irgendwie eine Lebenseinstellung. ;)

manchmal liegt es nur an die finanzieller Mitteln: keine Kohle, also nimmt man auch  auch die Omas Möbel im Gelsenkirchener Barock-Stil als Notlösung, besser als eine blosse Matratze ist es ebenfalls.

hooray for kacheltisch "eiche-rustikal" zum hoch- und runterkurbeln!! \o/
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Yorisou^ am 15 Februar 2008, 03:44:18
Spiegelt sich die Lebenseinstellung denn nicht irgendwie im Einrichtungsstil wider? ;)
Bei manchen ja, manche haben's damit nicht so.  ;)

Aber auch das ist doch irgendwie eine Lebenseinstellung. ;)

manchmal liegt es nur an die finanzieller Mitteln: keine Kohle, also nimmt man auch  auch die Omas Möbel im Gelsenkirchener Barock-Stil als Notlösung, besser als eine blosse Matratze ist es ebenfalls.

hooray for kacheltisch "eiche-rustikal" zum hoch- und runterkurbeln!! \o/
Ich will auch sowas. Am besten komplett mir lila Kunstledersofa und einem Fächer mit einem heulenden Wolf und einem weinendem Indiander drauf. Am liebsten belechtet mit Wasserfalleffekt...
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Succubus am 15 Februar 2008, 06:45:49
Nix gegen diese wunderschönen Kacheltische, hab jahrelang so ein megatrues Modell besessen. ;D
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Yorisou^ am 15 Februar 2008, 10:13:44
Nix gegen diese wunderschönen Kacheltische, hab jahrelang so ein megatrues Modell besessen. ;D
Sag ich ja auch nix gegen. Die sind immerhin robust genug für ein Sitin.
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: danny am 16 Februar 2008, 01:45:39
Nix gegen diese wunderschönen Kacheltische, hab jahrelang so ein megatrues Modell besessen. ;D
Sag ich ja auch nix gegen. Die sind immerhin robust genug für ein Sitin.

ich hab auch hooray gesagt!
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: messie am 16 Februar 2008, 11:01:56
Ich hätte gerne mal so einen!
Das was hier zuhause steht mag zwar schwarz sein, geht aber eigentlich so gar nicht ...
Titel: Re: Cosplay - was steckt dahinter?
Beitrag von: Yorisou^ am 16 Februar 2008, 15:20:32
Ich hätte gerne mal so einen!
Das was hier zuhause steht mag zwar schwarz sein, geht aber eigentlich so gar nicht ...
IKEA?