Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarzmarkt -Archiv- => Thema gestartet von: Batgirl am 18 Juni 2007, 14:24:02
-
Vielleicht hat ja jemand vor in nächster Zeit den Führerschein zu machen und kann die gebrauchen?
Und bevor ich die jetzt, glücklich darüber sie nicht mehr üben zu müssen, in irgendeine Ecke schmeiss geb ich sie doch lieber weiter.
Ich hab sie in Klarsichthüllen mit wasserlöslichem Stift geübt, sie sind also sauber.
-
Hi Batgirl!
Die sind aber für den 'Führerschein mit 17' nicht zu gebrauchen oder???
-
Hi Batgirl!
Die sind aber für den 'Führerschein mit 17' nicht zu gebrauchen oder???
Da ich schon etwas länger über 17 bin hab ich keine Ahnung ob es Unterschiede bei den Prüfbogen gibt.
Kannst du ja mal bei deiner Fahrschule nachfragen.
-
Hi Batgirl!
Die sind aber für den 'Führerschein mit 17' nicht zu gebrauchen oder???
Warum sollten 17jährige etwas anderes lernen als 18jährige??? StVO ist StVO! ;)
-
wenn jmd solche dinger fuer diemotorrad theorie uebrig hat waere ich dankbar
-
Hi Batgirl!
Die sind aber für den 'Führerschein mit 17' nicht zu gebrauchen oder???
Warum sollten 17jährige etwas anderes lernen als 18jährige??? StVO ist StVO! ;)
Naja, es geht hier schon um gewisse Stilfragen!
"Sie kommen an eine Kreuzung ohne Ampeln und in den anderen 3 Straßen steht jeweils ein Auto, das über die Kreuzung will"
Richtige Lösung, normaler Führerschein:
Die Fahrer vereinbaren die Vorfahrt unter sich.
Richtige Lösung Führerschein mit 17:
Wenn ich ein Mädchen bin, haue ich gegen das Lenkrad und rufe erstmal "Och MENNO!" - ich bekomme sofort die Vorfahrt gewährt
-
Sicher, killerqueen?
Ich frage am Mittwoch bei der Fahrschule eh noch einmal nach.
Ansonsten bekundige ich schon mal Interesse , batgirl ;)
-
wenn jmd solche dinger fuer diemotorrad theorie uebrig hat waere ich dankbar
Also die Zusatzfragen Klasse A/A1 Bögen hab ich auch noch.
Die sind aber schon von 2003 ( da müsste man sich vielleicht in der Fahrschule mal erkundigen ob die noch gehen, da bei neuen Verkehrsregeln ja auch neue Fragen dazukommen)
Ansonsten bekundige ich schon mal Interesse , batgirl ;)
Ich denke Killerqueen hat recht, warum sollte es für 17 Jährige andere Verkehrsregeln geben als für alle anderen? Hätte ich ja auch gleich selber drauf kommen können ;)
Aber ich notier mal dein Interesse!
-
Die sind aber für den 'Führerschein mit 17' nicht zu gebrauchen oder???
in 2 jahren ist das doch alles schon veraltet.
-
wenn jmd solche dinger fuer diemotorrad theorie uebrig hat waere ich dankbar
Ich hab bestimmt noch irgendwo welche von 1994... ;D
-
ich hab auch noch sowas aus den 90ern....das ist sicher alles nicht mehr richtig heute....so von wegen darf mal auf Gullideckeln halten und so fiese Fragen....
Ich würde echt gerne mal in die neuen Dinger reingucken ob die wirklich so anders sind...
Macht jemand grade Fahrschultheorie wo ich mal lunzen darf???
-
Hauptsache, man findet das Signalhorn! Besonders oft kann man das auf dem Horner Kreisel nutzen.
Aber StVO ist StVO, das stimmt. Am besten fragen, ob das noch aktuell ist, halte ich auch für sinnvoll.
-
Hmm, ich kann mir vorstellen, dass es die eine oder andere Zusatzfrage für den Führerschein mit 17 gibt. Bei der Fahrschule nachfragen lohnt sich in der Tat.
Im übrigen ändert sich ständig etwas im Verkehrsrecht. Bögen die bereits grade mal 3, 4 Jahre alt sind, sind nur noch mit Vorsicht zu betrachten, weil sie z.B. neue Verkehrsschilder gar nicht mehr erfassen.
Ich bin ja schon sehr überrascht, dass viele ältere Semester dieses hier >> was bedeutet das? (http://images.mercateo.com/images/products/Absperrtechnik24/1134134922-8891.gif) nicht mehr kennen ...
-
schade
-
Hmm, ich kann mir vorstellen, dass es die eine oder andere Zusatzfrage für den Führerschein mit 17 gibt. Bei der Fahrschule nachfragen lohnt sich in der Tat.
Könnt' ich mir auch vorstellen.
-
Danke für eure Beiträge!
Wie gesagt : Werde morgen mal alle Fahrschulen, die in die engere Auswahl *g* ( Hab ne riesige Tabelle erstellt ) gekommen sind, abklappern.
... Und den "Tippsen" Löcher in den Bauch fragen. ;D ;D :D
-
Noch ein Tip für Dich: bei der Suche nach einer guten Fahrschule nimm nicht gleich die günstigste, sondern hör Dich mal um, ob jemand aus Deinem Bekannten- oder Freundeskreis mit denen schon gute Erfahrungen gemacht hat. Und vergleich die Leistungen. Wann soll es denn losgehen?
-
Jetzt überhaupt mal: Führerschein in Hamburg machen stell ich mir teilweise als recht schwierig vor.
Selbst, wenn man schon länger einen Führerschein hat, fährt man hier häufig mal "in die Falle", weil die Verkehrsführung hier oft ziemlich irreführend ist.
Da war so ein Kuhdorf wie Emden viel übersichtlicher (und trotzdem nicht ganz so einfach).
-
Da hilft irgendwann einfach nur Erfahrung und Strecke kennen.
-
Jetzt überhaupt mal: Führerschein in Hamburg machen stell ich mir teilweise als recht schwierig vor.
klar, isses ein wenig schwieriger, wenn man auf der b75 plötzlich links abbiegen muss, obwohl man erst seit 3 stunden in dem fahrschulwagen sitzt.
dafür kann man es dann aber auch, wenn man irgendwann mal alleine vor der situation steht (was ja zwangsläufig der fall ist, wenn man irgendwann mal auto fährt...)
ich zumindest bin froh, dass ich in der fahrschule nicht nur im 3. gang über kartoffelacker gehoppelt bin, sondern im großstadtdschungel gelernt habe!
;)
-
Noch ein Tip für Dich: bei der Suche nach einer guten Fahrschule nimm nicht gleich die günstigste, sondern hör Dich mal um, ob jemand aus Deinem Bekannten- oder Freundeskreis mit denen schon gute Erfahrungen gemacht hat. Und vergleich die Leistungen. Wann soll es denn losgehen?
Danke, das weiß ich bereits ;)
Jetzt diese Woche, sonst nächste geht es los!!
-
Jetzt überhaupt mal: Führerschein in Hamburg machen stell ich mir teilweise als recht schwierig vor.
Selbst, wenn man schon länger einen Führerschein hat, fährt man hier häufig mal "in die Falle", weil die Verkehrsführung hier oft ziemlich irreführend ist.
Tagsüber Autofahren in der Hamburger Innennstadt ist in der Tat zum Wahnsinnig werden, wenn man da keine täglich Routine drin hat.Vor allem für ungeduldige Leute wie mich.Ein weiterer Grund, um Großstädte zu meiden.
Jetzt überhaupt mal: Führerschein in Hamburg machen stell ich mir teilweise als recht schwierig vor.
klar, isses ein wenig schwieriger, wenn man auf der b75 plötzlich links abbiegen muss, obwohl man erst seit 3 stunden in dem fahrschulwagen sitzt.
dafür kann man es dann aber auch, wenn man irgendwann mal alleine vor der situation steht (was ja zwangsläufig der fall ist, wenn man irgendwann mal auto fährt...)
ich zumindest bin froh, dass ich in der fahrschule nicht nur im 3. gang über kartoffelacker gehoppelt bin, sondern im großstadtdschungel gelernt habe!
;)
Naja, Fahrschule ist in erster Linie dazu da, um den Führerschein zu bekommen, und das möglichst schnell (da billiger).Um die Verkehrsführung in Großstädten mit ihren 125 Spuren zu üben, hat man später ja immernoch Gelegenheit ;)
-
Naja, Fahrschule ist in erster Linie dazu da, um den Führerschein zu bekommen, und das möglichst schnell (da billiger).Um die Verkehrsführung in Großstädten mit ihren 125 Spuren zu üben, hat man später ja immernoch Gelegenheit ;)
Da denken wohl noch mehr Leute so! Deshalb fahren hier so viele auch wie die ersten Menschen. ::)
-
Naja, Fahrschule ist in erster Linie dazu da, um den Führerschein zu bekommen, und das möglichst schnell (da billiger).Um die Verkehrsführung in Großstädten mit ihren 125 Spuren zu üben, hat man später ja immernoch Gelegenheit ;)
Da denken wohl noch mehr Leute so! Deshalb fahren hier so viele auch wie die ersten Menschen. ::)
Die gibt's woanders auch.Nur fallen die bei den völlig überfüllten Hamburger Straßen wohl mehr auf, weil mehr Autofahrer -> mehr Idioten.
Und : Für's Gasgeben brauche ich weder Fahrschule noch Führerschein, und da hapert's ja bei den meisten.
-
Naja, Fahrschule ist in erster Linie dazu da, um den Führerschein zu bekommen, und das möglichst schnell (da billiger).Um die Verkehrsführung in Großstädten mit ihren 125 Spuren zu üben, hat man später ja immernoch Gelegenheit ;)
Da denken wohl noch mehr Leute so! Deshalb fahren hier so viele auch wie die ersten Menschen. ::)
Da bin ich manchmal aber auch froh über die Großstadtgeschwindigkeit. Hier gibt es seltener das "Ostfriesische Abbiegen", wie ich es nenne:
Immer langsamer werden, bis man fast zum stehen gekommen ist (Kein Verkehr auf Radwegen, etc. zu sehen, freie Fahrt zum abbiegen!), dann gaaaaaanz langsam reinfahren in die Straße. Ist in Hamburg viel seltener zu beobachten als in Emden ;)
-
Naja, Fahrschule ist in erster Linie dazu da, um den Führerschein zu bekommen, und das möglichst schnell (da billiger).Um die Verkehrsführung in Großstädten mit ihren 125 Spuren zu üben, hat man später ja immernoch Gelegenheit ;)
Da denken wohl noch mehr Leute so! Deshalb fahren hier so viele auch wie die ersten Menschen. ::)
Da bin ich manchmal aber auch froh über die Großstadtgeschwindigkeit. Hier gibt es seltener das "Ostfriesische Abbiegen", wie ich es nenne:
Immer langsamer werden, bis man fast zum stehen gekommen ist (Kein Verkehr auf Radwegen, etc. zu sehen, freie Fahrt zum abbiegen!), dann gaaaaaanz langsam reinfahren in die Straße. Ist in Hamburg viel seltener zu beobachten als in Emden ;)
"Ostfriesisches Abbiegen" ist cool :D Aber stimmt, je ruhiger die Gesamtverkehrslage, umso häufiger kann man sowas beobachten.In HH haben die Leute sowas vermutlich einmal probiert, wurden dann von wütenden Verkehrsteilnehmern fast gelyncht und fahren nun zukünftig etwas zügiger um die Kurven ;)
-
Da bin ich manchmal aber auch froh über die Großstadtgeschwindigkeit. Hier gibt es seltener das "Ostfriesische Abbiegen", wie ich es nenne:
Immer langsamer werden, bis man fast zum stehen gekommen ist (Kein Verkehr auf Radwegen, etc. zu sehen, freie Fahrt zum abbiegen!), dann gaaaaaanz langsam reinfahren in die Straße. Ist in Hamburg viel seltener zu beobachten als in Emden ;)
Im nördlichen Schleswig-Holstein gibt es das auch; ganz besonders schlimm sind Fahrer mit SL-Kennzeichen (SL wie "Scheiß-langsam"). Da warte ich immer schon darauf, dass der Fahrer aussteigt und sein Auto um die Kurve schiebt (wie Mr. Bean).
Aber im Vergleich zu Süddeutschland gibt es in HH auch noch Massen dieser Standabbieger! ;D