Jetzt überhaupt mal: Führerschein in Hamburg machen stell ich mir teilweise als recht schwierig vor.
Noch ein Tip für Dich: bei der Suche nach einer guten Fahrschule nimm nicht gleich die günstigste, sondern hör Dich mal um, ob jemand aus Deinem Bekannten- oder Freundeskreis mit denen schon gute Erfahrungen gemacht hat. Und vergleich die Leistungen. Wann soll es denn losgehen?
Jetzt überhaupt mal: Führerschein in Hamburg machen stell ich mir teilweise als recht schwierig vor.Selbst, wenn man schon länger einen Führerschein hat, fährt man hier häufig mal "in die Falle", weil die Verkehrsführung hier oft ziemlich irreführend ist.
Zitat von: K-Ninchen am 19 Juni 2007, 16:45:44Jetzt überhaupt mal: Führerschein in Hamburg machen stell ich mir teilweise als recht schwierig vor.klar, isses ein wenig schwieriger, wenn man auf der b75 plötzlich links abbiegen muss, obwohl man erst seit 3 stunden in dem fahrschulwagen sitzt.dafür kann man es dann aber auch, wenn man irgendwann mal alleine vor der situation steht (was ja zwangsläufig der fall ist, wenn man irgendwann mal auto fährt...)ich zumindest bin froh, dass ich in der fahrschule nicht nur im 3. gang über kartoffelacker gehoppelt bin, sondern im großstadtdschungel gelernt habe!
Naja, Fahrschule ist in erster Linie dazu da, um den Führerschein zu bekommen, und das möglichst schnell (da billiger).Um die Verkehrsführung in Großstädten mit ihren 125 Spuren zu üben, hat man später ja immernoch Gelegenheit
Zitat von: Thomas am 20 Juni 2007, 09:27:48Naja, Fahrschule ist in erster Linie dazu da, um den Führerschein zu bekommen, und das möglichst schnell (da billiger).Um die Verkehrsführung in Großstädten mit ihren 125 Spuren zu üben, hat man später ja immernoch Gelegenheit Da denken wohl noch mehr Leute so! Deshalb fahren hier so viele auch wie die ersten Menschen.
Zitat von: Killerqueen am 20 Juni 2007, 09:34:07Zitat von: Thomas am 20 Juni 2007, 09:27:48Naja, Fahrschule ist in erster Linie dazu da, um den Führerschein zu bekommen, und das möglichst schnell (da billiger).Um die Verkehrsführung in Großstädten mit ihren 125 Spuren zu üben, hat man später ja immernoch Gelegenheit Da denken wohl noch mehr Leute so! Deshalb fahren hier so viele auch wie die ersten Menschen. Da bin ich manchmal aber auch froh über die Großstadtgeschwindigkeit. Hier gibt es seltener das "Ostfriesische Abbiegen", wie ich es nenne:Immer langsamer werden, bis man fast zum stehen gekommen ist (Kein Verkehr auf Radwegen, etc. zu sehen, freie Fahrt zum abbiegen!), dann gaaaaaanz langsam reinfahren in die Straße. Ist in Hamburg viel seltener zu beobachten als in Emden
Da bin ich manchmal aber auch froh über die Großstadtgeschwindigkeit. Hier gibt es seltener das "Ostfriesische Abbiegen", wie ich es nenne:Immer langsamer werden, bis man fast zum stehen gekommen ist (Kein Verkehr auf Radwegen, etc. zu sehen, freie Fahrt zum abbiegen!), dann gaaaaaanz langsam reinfahren in die Straße. Ist in Hamburg viel seltener zu beobachten als in Emden