Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Mentallo am 12 Januar 2007, 15:14:44

Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Mentallo am 12 Januar 2007, 15:14:44
Mal angenommen, aus irgendeinem Anlaß mache es "klick" und Elektrizität stünde der Menschheit nicht mehr zur Verfügung: Was wären die Konsequenzen für uns? Wir würde sich Dein Leben verändern?

Hm, also im Grunde wären wir auf den Stand des 19. Jahrhunderts zurückgeworfen, das ist garnicht solange her. Immerhin gibt es Eisenbahnen (Dampflokomotiven) und auch Industrialisierung wäre nach wie vor noch möglich.
Als gelernter Kommunikationselektroniker sollte ich mir einen neuen Job suchen, denke mal, Feinmechanik käme dem am nächsten. Würde ich also Feinmechaniker? Vielleicht auch Schlosser oder Tischler...
:haeh?:
Die Folgen des Treibhauseffektes würden wir natürlich zu spüren bekommen, wie man denen begegnet, müsse man sehen. UV-Absorbierende Kleidung tät sich bestimmt bald gut verkaufen, und Deiche müsse man von Hand und mit Dampfbaggern erhöhen...
Individualverkehr wäre erst einmal auf Kutschen und Pferde beschränkt, daher würden Familien bestimmt wieder näher zusammenziehen (eine Fahrt zu meiner Mama nach Bremen wäre ein halber Tagesausflug per Lok).

Also mit nem Pferd könnte ich mich arrangieren, hoffentlich bin ich dagegen nicht allergisch. Wie würde ich mich sonst bewegen? Wohl auch mit dem Fahrrad... Lustig, so im Dunkeln unter Gaslaternen...
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: K-Ninchen am 12 Januar 2007, 15:25:27
Bah, ich bin gegen pferde allergisch... DAMPFKRAFT! \o/

Ansonsten will ich darüber lieber gar nicht erst nachdenken...
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Bombe am 12 Januar 2007, 15:29:20
Hmm, Elektrizität auf einmal weg, aber man kann wieder welche erzeugen, oder wird Elektrizität komplett aus dem Universum gestrichen?
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Lakastazar am 12 Januar 2007, 15:50:49
Zitat von: "Bombe"
Hmm, Elektrizität auf einmal weg, aber man kann wieder welche erzeugen, oder wird Elektrizität komplett aus dem Universum gestrichen?
Wenn die Leute hinter der Matrix es so wollen :roll:
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: PaleEmpress am 12 Januar 2007, 16:28:08
Das mit dem Pferd ist kein Problem! (http://www.shh-gallery.de/albums/userpics/10086/Pferd.jpg) :\o/:
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Eisbär am 12 Januar 2007, 19:34:26
Na, einen halben Tag braucht auch eine gute Dampflok nicht von HH nach HB, 100km/h haben die auch überschritten.

Und alle Dieselfahrzeuge könnten auch weiter funktionieren.

Kerzen würden teurer werden. Und Lampenöl.

In der Hochschule würde wieder mehr von Hand geschrieben und ich müßte mir eine mechanische Schreibmaschine zulegen...

Eigentlich müßte ich das nicht. Unser Körper wird auch über elektrische Impulse gesteuert, es gebe uns also nicht mehr.
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: danny am 12 Januar 2007, 23:28:25
...ich glaube, einer der wichtigsten aspekte wäre das wegfallen jeglicher fernseh"unterhaltung" (fernseher mit kohleeinschaufelvorrichtung gab es meines erachtens ja noch nie...)
die leute würden die möbel in ihrem wohnzimmer wieder nach dem kamin ausrichten und abends bei netten gesprächen, monopoly und familienstreiterein beisammensitzen und sich gegenseitig auf den brenner gehen anstatt sich von der supernanny und der dicken tine wittler berieseln zu lassen...
schöne vorstellung von romantik und nostalgie oder alb/ptraum???  :shock:
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: K-Ninchen am 13 Januar 2007, 00:02:28
Zitat von: "danny"
...ich glaube, einer der wichtigsten aspekte wäre das wegfallen jeglicher fernseh"unterhaltung" (fernseher mit kohleeinschaufelvorrichtung gab es meines erachtens ja noch nie...)
die leute würden die möbel in ihrem wohnzimmer wieder nach dem kamin ausrichten und abends bei netten gesprächen, monopoly und familienstreiterein beisammensitzen und sich gegenseitig auf den brenner gehen anstatt sich von der supernanny und der dicken tine wittler berieseln zu lassen...
schöne vorstellung von romantik und nostalgie oder alb/ptraum???  :shock:


Naja, ihnen würde langweilig werden und dann würden sie erstmal aus lauter Langeweile ihre Nachbarn umbringen... totales Chaos!!
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: uriel am 13 Januar 2007, 00:10:02
ich warte dann auf die ersten "anarchie"-rufe...

wenn der strom auf einmal weg wäre, gibts andere möglichkeiten sich die zeit zu vertreiben...aber einschränken würde es auf jeden fall geben...und eine gravierende änderung im tagesablauf...denn...wer kann bitte heute noch briefe schreiben im zeitalter von handy, wlan und co ^^
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: K-Ninchen am 13 Januar 2007, 00:17:33
Zitat von: "uriel"
ich warte dann auf die ersten "anarchie"-rufe...

wenn der strom auf einmal weg wäre, gibts andere möglichkeiten sich die zeit zu vertreiben...aber einschränken würde es auf jeden fall geben...und eine gravierende änderung im tagesablauf...denn...wer kann bitte heute noch briefe schreiben im zeitalter von handy, wlan und co ^^


Ich kann das noch!
Nur meine Handschrift sieht unglaublich übel aus. Da würde ich erst mal ein paar Stunden Kaligraphie üben...
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: searcher am 13 Januar 2007, 12:59:50
Zitat von: "Bombe"
Hmm, Elektrizität auf einmal weg, aber man kann wieder welche erzeugen, oder wird Elektrizität komplett aus dem Universum gestrichen?


Zitat von: "Eisbär"
Unser Körper wird auch über elektrische Impulse gesteuert, es gebe uns also nicht mehr.


Welches Lebewesen wird denn nicht durch elektrische Impulse gesteuert? Mir fällt keins ein!

Also keine Elektrizität, keine Lebewesen!
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Mentallo am 13 Januar 2007, 13:37:33
ich schrieb ja auch "der menschheit stünde keine elektrizität mehr zur verfügung", weil ich mit dem kommentar der neurologischen nichtfunktionen gerechnet hab. :P

@eisbär:
an dieselfahrzeuge habe ich auch schon gedacht, allerding müssten die mit gasbrennern vorgeglüht und danach angekurbelt werden. :)
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: psychocandy am 13 Januar 2007, 15:51:27
So ganz kann ich mich da jetzt nicht hineinversetzen, wenn von heute auf morgen plötzlich das Licht und sonstige Dinge ausgehen. ;-)
Bezüglich meines Freizeitlebens mußte ich sofort an die üblichen Parties denken! :biglaugh:
Alle DJ's wären arbeitlos und Elektro-Mucke wäre tot! Ich stelle mir da gerade eine Return, oder Schwarzlichtparty ohne Strom vor! 8)
Die Vorstellung, im Dunkeln (na ja, bei Kerzenlicht vielleicht) zu Akkustik-Gitarre und Gesang ohne Mikro zu tanzen, erscheint mir in der Tat etwas-------------skurill! :biglaugh:
Zum Glück bin ich kein Elektro-Freak, so daß mir handgemachte Musik schon ausreicht. ;-)
Aber ich könnte meine heißgeliebten Platten nicht mehr nutzen; ohne Musik bin ich doch nur ein halber Mensch!:-( Innerhalb weniger Wochen würde ich wahrscheinlich an Depressionen verenden. ;-)Und einen Live-Musiker lebenslänglich kann ich mir einfach nicht leisten!;-)
Aufs Fernsehen und Internet könnte ich schnell verzichten, würde mich da in kürzester Zeit an Bücher gewöhnen (behaupte ich jetzt mal), aber keine selbstabspielbare Musik? Niemals!
Also Mentallo, laß den Strom bitte einfach an, ja? ;-)
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Eisbär am 13 Januar 2007, 15:54:34
Zitat von: "Mentallo"

@eisbär:
an dieselfahrzeuge habe ich auch schon gedacht, allerding müssten die mit gasbrennern vorgeglüht und danach angekurbelt werden. :)
Schiffsdiesel startest Du mit Druckluft.
Solange Du also notfalls nur den Kompressor per Hand ankurbeln mußt, sehe ich wenig Probleme darin, daß Konzept auf andere Diesel auszudehnen.
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Sobek am 14 Januar 2007, 15:05:24
Zitat von: "danny"
...ich glaube, einer der wichtigsten aspekte wäre das wegfallen jeglicher fernseh"unterhaltung" (fernseher mit kohleeinschaufelvorrichtung gab es meines erachtens ja noch nie...)
die leute würden die möbel in ihrem wohnzimmer wieder nach dem kamin ausrichten und abends bei netten gesprächen, monopoly und familienstreiterein beisammensitzen und sich gegenseitig auf den brenner gehen anstatt sich von der supernanny und der dicken tine wittler berieseln zu lassen...
schöne vorstellung von romantik und nostalgie oder alb/ptraum???  :shock:


Oder die Geburtenrate steigt wieder an  :lachweg:
Schließlich hat die Menschheit ja jetzt wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge  :roll:
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: colourize am 14 Januar 2007, 16:05:35
Schönes Gedankenspiel. Meine Zukunftsszenarien:

Es kommt innerhalb weniger Stunden zu einem totalen Zusammenbruch der Geldwirtschaft, da Finanztransaktionen ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr durch reale Werte gedeckt sind. Sämtliche Währungen werden wertlos, zudem können die Banken kein Geld mehr auszahlen, da sie keinen Überblick über die Konten haben.

Was in den ersten Tagen danach passieren würde, wären Hungersnöte überall in der Welt (insb. in den "hochentwickelten" Ländern), da logistische Ketten (Warenbestellung, Kommunikation, Beschaffung, Produktion, Absatz, Transporttechnologie, Abrechnung) nicht mehr funktionieren und die Versorgung zusammenbricht. Dies ist u.a. auch eine Folge des Zusammenbruchs der Geldwirtschaft.

In Folge dessen wird es Zusammenbruch der inneren Sicherheit kommen, da Menschen auf der Suche nach Nahrung (und veräußerbarer Wertgegenstände für den Tauschhandel) auf den Besitz Anderer übergreifen. Polizei und Sicherheitsbehörden sind weitgehend machtlos, gegen diese Vielzahl von Plünderern vorzugehen. Der Ausnahmezustand wird verhängt was allerdings niemand mitbekommt da Massenkommunikationsmedien auf Elektrizität angewiesen sind. Die Bundeswehr patroulliert durch die Strassen und versucht vergeblich, die innere Sicherheit wieder herzustellen. Plünderer werden erschossen.

Nach einigen Monaten bricht die innere Struktur der Armee und der Polizei zusammen, da Lohnzahlungen ausbleiben und keine Kommunikation zu höheren Instanzen möglich ist. Einzelne versprengte bewaffnete Trupps marodieren durch das Land und zwingen mit Waffengewalt ihren Willen der schutzlosen Bevölkerung auf. Es kommt zu Plünderungen, Vergewaltigungen und Erschiessungen durch Ex-Soldaten und Ex-Polizisten.

Mit dem Zusammenbruch der Märkte kommt es zur Massenarbeitslosigkeit, da kaum eine Tätigkeit ohne Elektrizität funktioniert. Durch die hieraus folgende Abwanderung, aber auch in Folge des Zusammenbruchs der inneren Sicherheit wird die städtische Bevölkerung radikal dezimiert. Nach einigen Monaten kommt es zu Landbesetzungen und Landrevolutionen, bei dem die Bauern durch die aus den Städten geflohenen Menschen (insb. Polizisten und Waffenbesitzende) enteignet werden. Diese besetzen die Äcker und Höfe, plündern die Vorräte und schächten die letzten Milchkühe. Verzweifelt versucht man sich mit den letzten Vorräten bis zur nächsten Ernte zu retten, wobei die Äcker in Wechselschichten gegen Eindringlinge verteidigt werden.

Durch Hunger und Bürgerkrieg sterben ein Großteil der Menschen in der BRD in den ersten Wochen und Monaten nach dem Zusammenbruch der "alten" Ordnung. Es kommt zum Ausbruch von Seuchen, da sich niemand um das Verscharren der Toten kümmern kann. Zudem bricht auch die Gesundheitsversorgung zusammen.

Im Folgejahr sinkt die Bevölkerungszahl in der BRD um 80-90%. Unter den Verbliebenen bildet sich innerhalb der nächsten Jahre eine neue Ordnung, die kommunal organisiert ist: Ein örtlicher Chief steht der agrarisch basierten lokalen Wirtschaft vor, in der ein Großteil der Dorfgemeinschaft arbeiten muss, um die Produktion zu gewährleisten. Eine Kriegerkaste aus Ex-Soldaten und Ex-Polizisten schützt die Kommune gegen feindliche Übergriffe durch Dritte, führt aber auch Raubzüge und Plünderungen benachbarter Dörfer durch.
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Eisbär am 14 Januar 2007, 17:56:59
Zitat von: "psychocandy"
Aber ich könnte meine heißgeliebten Platten nicht mehr nutzen; ohne Musik bin ich doch nur ein halber Mensch!:-( Innerhalb weniger Wochen würde ich wahrscheinlich an Depressionen verenden. ;-)Und einen Live-Musiker lebenslänglich kann ich mir einfach nicht leisten!;-)
Aufs Fernsehen und Internet könnte ich schnell verzichten, würde mich da in kürzester Zeit an Bücher gewöhnen (behaupte ich jetzt mal), aber keine selbstabspielbare Musik? Niemals!
Grammophon zum Aufziehen?
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Eisbär am 14 Januar 2007, 18:14:21
Ach ja...
Brieftauben würden wieder modern werden.

Ebenso Zeppeline, und sei es bei denen nur zum Posttransport über die Ozeane.


Die Probleme, die colurize beschreibt, sehe ich nicht so heftig, es dauert einige Zeit, bis die Leute merken, daß das länger dauert und bis dahin können eine paar geschickte Lenker eben improvisierte Kommunikationsketten und Kommandostrukturen zusammenstellen.

Geld gab es auch lange vor Strom und die Kontobeträge kann man auch über Auszüge nachweisen.

Sogar ich erinnere mich noch an die gute Zeit, als in meinem Sparbuch die Beträge noch von Hand eingetragen wurden...



Wichtig wäre tatsächlich, daß die Menschen Aufgaben gestellt bekämen, um so ein Chaos zu bewältigen.
Schlosser, Ingenieure etc. müssen aufgetrieben und über Agrarbetriebe gescheucht werden, um Landmaschinen (meistens Dieselantrieb) so umzurüsten, daß sie weiter produzieren können.

Museen müssen ein wenig dran glauben, die Exponate mit den höchsten nicht-elektrischen Technikstand würden zwecks Nachbau etc. rausgeholt und auseinander genommen.

Sportreiter werden als Kuriere angestellt usw.

Es wird sicherlich einige Chaos-Herde geben. Um die einzugrenzen, muß man sich vorher was sinnvolles überlegen. Und sinnvoll ist, den Menschen schnell andere Aufgaben zuzuteilen. Das heißt, das Kommunikation sichergestellt werden muß (Brieftauben wurden sogar im WK II noch eingesetzt) und die Grundversorgung mit Nahrung und Trinkwasser muß sichergestellt werden.

Glücklicherweise gibt es für Kühlgeräte (Kühlhäuser etc.) ein alternatives Antriebssystem über Gas (nutzt jeder Wohnwagen).

Man muß wirklich die ersten apathischen 3-4 Tage nutzen, um so gut es geht, eine improvisierte Infrastruktur zu schaffen.
Dann ließe sich das schlimmste verhindern.
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Eisbär am 14 Januar 2007, 18:15:32
Aber für modernste medizinische Versorgung sehe ich schwarz.
Etliche hundert Tote wären alleine D über Nacht tot.
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: psychocandy am 14 Januar 2007, 18:35:36
Zitat
Grammophon zum Aufziehen?


Huch, da habe ich mich wohl mißverständlich audgedrückt! Wenn ich von Platten rede, meine ich meine CD-Sammlung, die ich irrtümlicherweise aus Gewohnheit immer als "Plattensammlung" bezeichne. Platten habe ich zwar auch, aber die sind eindeutig in der Minderheit- auf die Idee mit dem Grammophon bin ich selbst noch gar nicht gekommen, denke wohl zu kompliziert! ;-)
Es gab sogar mal Grammophone mit Dampfantrieb! :shock: (neugierig wie ich bin, mußte ich mich ersteinmal über das Grammophon informieren.  ;-) )

Zitat
Es kommt innerhalb weniger Stunden zu einem totalen Zusammenbruch der Geldwirtschaft, da Finanztransaktionen ja schon seit Jahrzehnten nicht mehr durch reale Werte gedeckt sind. Sämtliche Währungen werden wertlos, zudem können die Banken kein Geld mehr auszahlen, da sie keinen Überblick über die Konten haben.

Was in den ersten Tagen danach passieren würde, wären Hungersnöte überall in der Welt (insb. in den "hochentwickelten" Ländern), da logistische Ketten (Warenbestellung, Kommunikation, Beschaffung, Produktion, Absatz, Transporttechnologie, Abrechnung) nicht mehr funktionieren und die Versorgung zusammenbricht. Dies ist u.a. auch eine Folge des Zusammenbruchs der Geldwirtschaft.

In Folge dessen wird es Zusammenbruch der inneren Sicherheit kommen, da Menschen auf der Suche nach Nahrung (und veräußerbarer Wertgegenstände für den Tauschhandel) auf den Besitz Anderer übergreifen. Polizei und Sicherheitsbehörden sind weitgehend machtlos, gegen diese Vielzahl von Plünderern vorzugehen. Der Ausnahmezustand wird verhängt was allerdings niemand mitbekommt da Massenkommunikationsmedien auf Elektrizität angewiesen sind. Die Bundeswehr patroulliert durch die Strassen und versucht vergeblich, die innere Sicherheit wieder herzustellen. Plünderer werden erschossen.

Nach einigen Monaten bricht die innere Struktur der Armee und der Polizei zusammen, da Lohnzahlungen ausbleiben und keine Kommunikation zu höheren Instanzen möglich ist. Einzelne versprengte bewaffnete Trupps marodieren durch das Land und zwingen mit Waffengewalt ihren Willen der schutzlosen Bevölkerung auf. Es kommt zu Plünderungen, Vergewaltigungen und Erschiessungen durch Ex-Soldaten und Ex-Polizisten.

Mit dem Zusammenbruch der Märkte kommt es zur Massenarbeitslosigkeit, da kaum eine Tätigkeit ohne Elektrizität funktioniert. Durch die hieraus folgende Abwanderung, aber auch in Folge des Zusammenbruchs der inneren Sicherheit wird die städtische Bevölkerung radikal dezimiert. Nach einigen Monaten kommt es zu Landbesetzungen und Landrevolutionen, bei dem die Bauern durch die aus den Städten geflohenen Menschen (insb. Polizisten und Waffenbesitzende) enteignet werden. Diese besetzen die Äcker und Höfe, plündern die Vorräte und schächten die letzten Milchkühe. Verzweifelt versucht man sich mit den letzten Vorräten bis zur nächsten Ernte zu retten, wobei die Äcker in Wechselschichten gegen Eindringlinge verteidigt werden.

Durch Hunger und Bürgerkrieg sterben ein Großteil der Menschen in der BRD in den ersten Wochen und Monaten nach dem Zusammenbruch der "alten" Ordnung. Es kommt zum Ausbruch von Seuchen, da sich niemand um das Verscharren der Toten kümmern kann. Zudem bricht auch die Gesundheitsversorgung zusammen.

Im Folgejahr sinkt die Bevölkerungszahl in der BRD um 80-90%. Unter den Verbliebenen bildet sich innerhalb der nächsten Jahre eine neue Ordnung, die kommunal organisiert ist: Ein örtlicher Chief steht der agrarisch basierten lokalen Wirtschaft vor, in der ein Großteil der Dorfgemeinschaft arbeiten muss, um die Produktion zu gewährleisten. Eine Kriegerkaste aus Ex-Soldaten und Ex-Polizisten schützt die Kommune gegen feindliche Übergriffe durch Dritte, führt aber auch Raubzüge und Plünderungen benachbarter Dörfer durch.


Gut geschrieben, gefällt mir! Abgesehen davon sind einige Dinge, die du geschrieben hast, nicht so unrealistisch, wie es auf dem ersten Blick vermuten läßt (Beispiel Irak und Somalia), leider!
Natürlich muß ich das alles aus dem Kontext heraus betrachten, das ist mir schon klar! ;-)
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Succubus am 14 Januar 2007, 19:01:15
Ich würde euch mit gitarrenbegleiteten Urgesängen malträtieren wenn ihr aufhört, meinen Plattenteller von Hand zu drehen und mir alle eure Schallplatten nicht überlaßt :twisted:
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: psychocandy am 14 Januar 2007, 19:17:46
Deine "gitarrenbegleiteten Urgesänge" nehme ich gerne in Kauf, so schnell gebe ich meine Sachen nämlich nicht her! :P
Und übrigens- im Notfall gehe ich auch über Leichen! 8)
;-)

Zur Sicherheit werde ich mich morgen schon mal nach einem Grammophon umschauen, schlielich möchte ich ja darauf vorbereitet sein, wenn so etwas passiert! :biglaugh:
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Eisbär am 14 Januar 2007, 19:34:41
Zitat von: "psychocandy"
Deine "gitarrenbegleiteten Urgesänge" nehme ich gerne in Kauf, so schnell gebe ich meine Sachen nämlich nicht her! :P
Und übrigens- im Notfall gehe ich auch über Leichen! 8)
;-)

Zur Sicherheit werde ich mich morgen schon mal nach einem Grammophon umschauen, schlielich möchte ich ja darauf vorbereitet sein, wenn so etwas passiert! :biglaugh:
Bei Ebay kosten die Dinger zur Zeit um die 150-200€
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: colourize am 14 Januar 2007, 19:36:15
Zitat von: "Eisbär"
Zitat von: "psychocandy"
Deine "gitarrenbegleiteten Urgesänge" nehme ich gerne in Kauf, so schnell gebe ich meine Sachen nämlich nicht her! :P
Und übrigens- im Notfall gehe ich auch über Leichen! 8)
;-)

Zur Sicherheit werde ich mich morgen schon mal nach einem Grammophon umschauen, schlielich möchte ich ja darauf vorbereitet sein, wenn so etwas passiert! :biglaugh:
Bei Ebay kosten die Dinger zur Zeit um die 150-200€

..aber nur solang es noch Strom gibt. :p
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: psychocandy am 14 Januar 2007, 19:47:24
Zitat
Bei Ebay kosten die Dinger zur Zeit um die 150-200€


Ich und Ebay? :biglaugh:
Ob's glauben, oder nicht- noch nie etwas damit mit zu tun gehabt, technische Überforderung! :biglaugh:
Nee, nee, das wird schön brav mit der Hand erledigt, schließlich möchte ich den Ernstfall ja schon mal üben, schön zur Zeitung gehen und eine handgeschriebene Annonce hinterlegen. Andere Option wäre natürlich eine "echte" Versteigerung. Hm- damit es auch wirklich authentisch erscheint, darf ich ja auch keine Telefonnummer angegeben, Empfangszeiten mit Adresse vielleicht? ;-)
Zuviel rumgesponnen, einfach alles zu kompliziert, ich werde KEIN Grammophon kaufen! :wink:
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Thomas am 15 Januar 2007, 08:38:54
Zitat von: "Eisbär"
Die Probleme, die colurize beschreibt, sehe ich nicht so heftig, es dauert einige Zeit, bis die Leute merken, daß das länger dauert und bis dahin können eine paar geschickte Lenker eben improvisierte Kommunikationsketten und Kommandostrukturen zusammenstellen.

Sehe ich ähnlich.Zwar wird das fehlen der Elektrizität für unsere Computergestützte Welt erst mal ein Schock sein, aber man wird nicht für ewig in diesem Schock erstarren, sondern andere, wenn auch nicht so effektive Methoden finden, um die ausgefallenen Systeme durch "handarbeit" zu ersetzen.Dann werden statt E-Mail wieder Briefe geschrieben, etc.Ging ja früher auch.Ist vieleicht unbequemer und uneffizienter, aber funktioniert trotzdem.Ich halte den Menschen für findig genug, mittelfristig einen Ausweg aus so einer Situation zu finden.

Auf mich persönlich bezogen : Vermutlich würde ich dann Mechaniker.Oder Kleinbauer.
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: SoylentHolger am 15 Januar 2007, 09:12:22
Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "Eisbär"
Die Probleme, die colurize beschreibt, sehe ich nicht so heftig, es dauert einige Zeit, bis die Leute merken, daß das länger dauert und bis dahin können eine paar geschickte Lenker eben improvisierte Kommunikationsketten und Kommandostrukturen zusammenstellen.

Sehe ich ähnlich.Zwar wird das fehlen der Elektrizität für unsere Computergestützte Welt erst mal ein Schock sein, aber man wird nicht für ewig in diesem Schock erstarren, sondern andere, wenn auch nicht so effektive Methoden finden, um die ausgefallenen Systeme durch "handarbeit" zu ersetzen.Dann werden statt E-Mail wieder Briefe geschrieben, etc.Ging ja früher auch.Ist vieleicht unbequemer und uneffizienter, aber funktioniert trotzdem.Ich halte den Menschen für findig genug, mittelfristig einen Ausweg aus so einer Situation zu finden.

Auf mich persönlich bezogen : Vermutlich würde ich dann Mechaniker.Oder Kleinbauer.


Ich werde Semaphorenschreiber \o/
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Eisbär am 15 Januar 2007, 19:44:11
Zitat von: "SoylentHolger"
Zitat von: "Thomas"
Auf mich persönlich bezogen : Vermutlich würde ich dann Mechaniker.Oder Kleinbauer.


Ich werde Semaphorenschreiber \o/
Da Diesel weiter funktionieren, werden auch Schiffe weiter fahren. Und Ich würde eben die Kenntnisse, nach den Sternen zu navigieren, häufiger anwenden müssen.

Schlimmstenfalls muß ich segeln lernen ;)
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Trakl am 16 Januar 2007, 14:07:24
Ohne Strom hab ich immer noch Kerzen und natürlich mein Grammophon. Meine Musik müsste sich dann halt auf Zarah Leander und Hildegard Knef beschränken. Und Freddy Quinn.

Aber wie wär's mal wieder mit Musik selber machen? Gibt genug akustische Musiker. Gut, ohne elektrisches Stimmgerät können manche schon gar nicht mehr... aber der Wille zählt. :)
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: psychocandy am 16 Januar 2007, 20:37:08
Zitat
Aber wie wär's mal wieder mit Musik selber machen? Gibt genug akustische Musiker.


Na ja, das mit der Musik selber machen ist schon klar, geht ja auch nicht anders! ;-) Dennoch ist es ja immer noch was anderes, Musik selber zu machen, anstatt sie passiv zu hören. Hat natürlich beides etwas Schönes, aber da meine musikalischen Talente abseits des Weges liegen (wen interessiert schon Block und- Altflöte?), bleibe ich gerne beim passiven Lauschen.
 Außerdem greife ich morgens ungern zur Gitarre, oder zu sonstigen Instrumenten, um mir ein morgendliches Aufstehlied zu trällern,da hilft auch der gute Wille nicht. ;-)
Vielleicht entdecke ich dann aber meine Motivation, ein anderes Instrument zu lernen; Gitarre spielen war eigentlich immer schon ein unausgelebter Traum. Dann könnte ich zumindest einen Teil dazu beitragen, anderen Leute  den schweren Alltag ein wenig zu erleichtern.  ;-)
Was für eine Mission! 8)
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Trakl am 16 Januar 2007, 21:01:01
Zitat von: "psychocandy"
wen interessiert schon Block und- Altflöte?


Glaub mir, ohne Strom werden sich die Leute um Blockflöten reißen, bzw. um Leute, die sie spielen können. Ich hätte da prima Sonaten von Dario Castello für S/A oder S/S-Blockflöten. Bräuchten wir nur noch einen Bassisten und vielleicht noch einen Gitarristen, der den Continuo auffüllt.
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: toxic_garden am 16 Januar 2007, 21:05:11
hmm..ich könnte evtl. Geld damit verdienen, die Leute morgens mit einem weichen "Düüüüüü" aus den Federn zu flöten. Dafür reichen meine Holzblasinstrumenten-Skills gerade noch....
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: psychocandy am 16 Januar 2007, 21:16:54
Zitat
Glaub mir, ohne Strom werden sich die Leute um Blockflöten reißen, bzw. um Leute, die sie spielen können.

Na, du denkst mir da ja sehr optimistisch!;-) Als ich Block/Alt mit Klavierbegleitung spielte, klang das ja noch ganz passabel, aber heute würde ich wohl jeden töten, der mich mit einem  "Düüüüüü"-Flötenduett aus dem Tiefschlaf holt! :twisted:
Kann aber natürlich auch sein, daß die Menschen sich den Gegebenheiten anpassen; dann gäbe es morgens statt Industrial krächzende Geräusche aus der Flöte!  :biglaugh:
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Trakl am 16 Januar 2007, 22:13:23
Für Industrialfreunde werden dann wohl "Les Tambours Du Bronx" zur gefragtesten Band aufsteigen...:biglaugh:
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: DarkPaladin am 17 Januar 2007, 14:29:35
Zitat von: "Sobek"
Zitat von: "danny"
...ich glaube, einer der wichtigsten aspekte wäre das wegfallen jeglicher fernseh"unterhaltung" (fernseher mit kohleeinschaufelvorrichtung gab es meines erachtens ja noch nie...)
die leute würden die möbel in ihrem wohnzimmer wieder nach dem kamin ausrichten und abends bei netten gesprächen, monopoly und familienstreiterein beisammensitzen und sich gegenseitig auf den brenner gehen anstatt sich von der supernanny und der dicken tine wittler berieseln zu lassen...
schöne vorstellung von romantik und nostalgie oder alb/ptraum???  :shock:


Oder die Geburtenrate steigt wieder an  :lachweg:
Schließlich hat die Menschheit ja jetzt wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge  :roll:


Naja die menschen müsten wieder überwiegent per Hand arbeiten das bedeutet das duAbends total fertig bist und dann hast auser Schalf eh keine Sorgen um Langeweile ;).
Was das Popen betrift gut möglich ,Großfamilien kommen dann sicher wieder in Moden den Kinder = billige Arbeitskraft  ... .

Also ohne Fersehn lebe ich eigentlich schon da ichs selbst keinen habe und auch selte auf mehr als 1 h fehrnsehn im Monat komme.Ohne Rechner wäre schon übel aber auch zu überleben.Müssen halt wieder Bücher her ! Das dumme wird nur sie die dann zu kaufen, denn Amazon is nimmer :( und neue Drucken wird auch nicht so ganz einfach.Und Dauernt Sex hmm also ich könte mir das ja vill noch gefallen lassen aber ich weiß schon was meine Freundin dazu sagen wird :D.
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Eisbär am 17 Januar 2007, 16:00:34
Es gibt schlimmeres als handgemachte Musik.

Und weil Grammophone wieder modern werden würden, braucht man keine Mucke selber machen.

Und wecken würde mich dann eben ein aufziehbarer Rasselwecker...

Mönsch,. stellt Euch nicht so an? Oder glaubt Ihr, Euch würden auch bald die Zähne ausfallen, weil es keine elektrischen Zahnbürsten mehr gibt?

Wären dann auch alle Männer Bartträger oder was?
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: K-Ninchen am 17 Januar 2007, 18:33:52
Zitat von: "Eisbär"
Es gibt schlimmeres als handgemachte Musik.


ja: Sie hören zu müssen :mrgreen:

okay okay okay, war ja nur Spaaaaaaaaß. Daß man das hier immer dazusagen muss...
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: uriel am 18 Januar 2007, 21:10:25
ich glaub hier konnte jmd hellsehen, als das thema eröffnet wurde...

in teilen sachsen-anhalts ist der strom weg...das praktische beispiel zu unseren theoretischen gedankenspielchen...
Titel: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Eisbär am 18 Januar 2007, 21:27:08
Zitat von: "uriel"
ich glaub hier konnte jmd hellsehen, als das thema eröffnet wurde...

in teilen sachsen-anhalts ist der strom weg...das praktische beispiel zu unseren theoretischen gedankenspielchen...
Nur das der Strom hier in kürzester Zeit wieder fließen wird...

Ein Festival-Wochenende ohne Strom haben hier schon fast alle überlebt ;)
Titel: Re: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Treknor am 20 März 2007, 02:51:40
da ich hier nichts wiederholen will...fasse ich mich kurz..

Ein Welt ohne elektrische Energie?? Grauenhaft.. nee eherlich... das geht garnicht..
Schon alleine der Gedanke auf meine Dusche verzichten zu müssen ist das Grauen schlecht hin.

auch ohne Kühlschrank geht garnix...
Titel: Re: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: DarkestMatter am 20 März 2007, 17:28:50
Ein Welt ohne elektrische Energie?? Grauenhaft.. nee eherlich... das geht garnicht..
Schon alleine der Gedanke auf meine Dusche verzichten zu müssen ist das Grauen schlecht hin.
früher gabs noch Badeöfen... Holz befeuert.  ::)
modern sind die mit Solaranlage oben drauf...

wieso sollte man ohne Strom auf ne heiße dusche verzichten müssen?

auch ohne Kühlschrank geht garnix...
früher gabs auch keinen Kühlschrank.
Da gabs für die Großindustrie die sogenannten "Eishäuser". Da hat man im Winter eben das Eis ausm See oder Bach reingekarrt und es hat sich bis zum nächsten Winter gehalten.
Für den Haushalt gabs Erdgruben.

und wenn ich nich im Hochpaterre wohnen würde und theoretisch jeder nicht-fettleibige meinen Balkon erklimmen könnte, würd ich im Winter (also... wenns kalt ist) meinen Kühlschrank auch ausräumen und ausmachen und alles in ein oder 2 Kühlboxen rausstellen :)


Titel: Re: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Treknor am 20 März 2007, 18:07:53
ok das sind alles gute argumente.. aber ohne Strom würde hier das blanke Chaos herrschen und wir würden innerhalb 1 Generation wieder ins Mittelalter zurück fallen... und das in einer Zeit wo Hepatitis und Syphilis wieder auf dem Vormarsch sind.. öhmm nö Du.. danke..

Ich will das mein Zahnarzt einen tollen Elektrobohrer hat.. das mein Hausarzt mich röntgen kann..und das mir im Falle das Falles mit einem Defilibrator geholfen werden kann.. ohne das alles.. käm ich mir ganz schön verloren vor.. ich bin ein Mensch der westlichen Welt...ich brauche elektrische Energie..

Achja..ohne Strom heißt auch OHNE Solarstrom...

however..

ohne strom würde auch heißen ohne Inet.. ohne den LHC und das CERN.. ohne ARTE... und viel zu laute Musik von Type O Negative...*hier endlose Reihe einfügen*  und nee das geht überhaupt nicht..
Titel: Re: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Eisbär am 20 März 2007, 22:31:32
da ich hier nichts wiederholen will...fasse ich mich kurz..

Ein Welt ohne elektrische Energie?? Grauenhaft.. nee eherlich... das geht garnicht..
Schon alleine der Gedanke auf meine Dusche verzichten zu müssen ist das Grauen schlecht hin.

auch ohne Kühlschrank geht garnix...
Wozu brauchen ein Kühlschrank und eine Dusche unbedingt Strom? Beides läßt sich auch mit Gas wunderbar betreiben!
Titel: Re: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: K-Ninchen am 20 März 2007, 23:04:27
da ich hier nichts wiederholen will...fasse ich mich kurz..

Ein Welt ohne elektrische Energie?? Grauenhaft.. nee eherlich... das geht garnicht..
Schon alleine der Gedanke auf meine Dusche verzichten zu müssen ist das Grauen schlecht hin.

auch ohne Kühlschrank geht garnix...
Wozu brauchen ein Kühlschrank und eine Dusche unbedingt Strom? Beides läßt sich auch mit Gas wunderbar betreiben!
Oh oh oh oh... Duschen mit Gas... das weckt aber ganz böse Erinnerungen  ::)
Titel: Re: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: DarkestMatter am 20 März 2007, 23:17:00
Wozu brauchen ein Kühlschrank und eine Dusche unbedingt Strom? Beides läßt sich auch mit Gas wunderbar betreiben!
Oh oh oh oh... Duschen mit Gas... das weckt aber ganz böse Erinnerungen  ::)

ROFL! ich fall hier gleich vor lachen ausm Stuhl!  ;D :o

(und nein, ich schäme mich nicht dafür!  ::) )



@treknor:
ja, du hast ja recht. auch ich möchte keinesfalls ohne strom leben. ich wollt eben nur aufzeigen, dass es oft auch alternativen gibt. gerade bei dingen, die schon die ollen Römer benutzt haben.
Titel: Re: Eine Welt ohne Strom...
Beitrag von: Eisbär am 21 März 2007, 00:21:00
Öhm... ich meinte eher zum Wasser aufheizen...

aber ich gebe Dir recht, daß das ziemlich zweideutig war :-D