Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarze Szene -Archiv- => Thema gestartet von: Benny am 05 Juli 2006, 17:08:22
-
Ich wollte hier mal nachfragen, ob mir vielleicht jemand erklären könnte, worum es bei dem Thema Emo geht...denn ich habe eine Freundin/Klassenkameradin, die meint sie fänd das ganze total toll...dann erklärt sie uns, was diese Emos denn so tragen und meint, das wäre dann Emo...mag sein, dass es auch hier keine genaue Definition o.ä. gibt, trotzdem würde ich mich über einige Grunderklärungen freuen.
Dank im Vorraus :D
Benny :all:
-
Das (http://www.aaronrules.com/uploaded_images/emo%20emu%20jared%20hindman-728648.jpg) ist emo. Und nix sonst. Alles andere, was angeblich emo sein soll, lügt bzw. st Etikettenschwindel.
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Emo_%28slang%29
was ist los? Kennst Du kein google?
-
http://de.wikipedia.org/wiki/Emo_%28slang%29
was ist los? Kennst Du kein google?
"Es muss betont werden, das es sich hierbei um ein Klischee handelt, das keineswegs der Realität entspricht oder entsprechen muss."
Was ist los? Kannst du nicht lesen? ;)
Ich wollte eben keine Klischees...
Benny :all:
-
Hast du in deinem Eingangsposting mit keinem Wort erwähnt...
-
Jaja, wir wollen alle viel...
Wenn Emo nunmal ein Klischee in sich ist, kannst Du nunmal nichts tiefgründiges erwarten. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
und lesen kann ich ganz hervorragend: Du wollen Grunderklärungen, Du bekommen Grunderklärungen, bene?
-
Also ist Emo wirklich nur so n Depri und Klischeegetue???
-
wieso muß ich bei den bandfotos auf Wiki an Tokiohotel denken.. :haeh?:
-
ja. irgendwie schon. Du kannst Dir ja noch den gleichnamigen Musikartikel durchlesen und ggf. im Internet etwas recherchieren. Es ist halt in erster Linie sehr amerikanisch.
-
DAS (http://youtube.com/watch?v=25HUJ6BlTU8&search=emo) ist EMO ... :lol:
-
DAS (http://youtube.com/watch?v=25HUJ6BlTU8&search=emo) ist EMO ... :lol:
:hihi:
-
DAS (http://youtube.com/watch?v=25HUJ6BlTU8&search=emo) ist EMO ... :lol:
:hihi: :hihi: :hihi:
Ein Zugehörigkeitskriterium für diese Szene scheint eine möglichst bescheuerte Frisur zu sein...
-
erinnert mich irgendwie an diese ganzen Gruftzwerge/Kiez-Goths...
also jene minderjährigen Kiddies, dich sich früher in der Scandia-Bar trafen... um Autogramme von HIM und Konsorten zu kriegen...
manchmal in Begleitung ihrer Eltern :mrgreen:
-
Es ist halt in erster Linie sehr amerikanisch.
Und was z.B. ist typisch für etwas amerikanisches?
-
Scheiße auf dem Bürgersteig!
-
Scheiße auf dem Bürgersteig!
=
Emo? :D (wahrscheinlich fühlen sie sich alle so...)
Benny :all:
-
Es ist halt in erster Linie sehr amerikanisch.
Und was z.B. ist typisch für etwas amerikanisches?
Der "nerd" einfluss :P
-
Alter, wassn das für 'ne Scheißantwort? "Typisch amerikanisch sind typische amerikanische Elemente."
ACH. ECHT?
-
Als absolutes Klischeemerkmal hat sich die Brille mit dicker schwarzer Fassung (Hornbrillen) herauskristallisiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Emo_%28slang%29
Oops, olli, Yann und ich sind EMOs! :shock:
-
Ach pfui pfui pfui...
Mir ist das
1. zu amerikanisch
2. zu klischeebehaftet
3. eine Modeerscheinung die derzeit ordentlich ausgebeutet und danach wieder versenkt wird
Sinnfrei sich darüber zu viele Gedanken zu machen
-
denn ich habe eine Freundin/Klassenkameradin, die meint sie fänd das ganze total toll...dann erklärt sie uns, was diese Emos denn so tragen und meint, das wäre dann Emo...
Ich finde das klingt, als handle Deine Klassenkameradin nach Klischees, daher passt eine Klischeedefinition eigentlich ganz gut.
OT: Ich dachte bisher immer, das sei einfach nur ein Musikstil.
Da hab ich wohl falsch gedacht...
-
Eine ganz gute Erklärung... (http://video.google.com/videoplay?docid=-1923873564623297871) ...wie ich finde. =)
-
Oops, olli, Yann und ich sind EMOs!
ich distanziere ganz entschieden von dir, yann und oops!!
-
Eine ganz gute Erklärung... (http://video.google.com/videoplay?docid=-1923873564623297871) ...wie ich finde. =)
vom feinsten :shock:
-
http://www.yourdailymedia.com/media/1120469059
EMOs scheinen im Netz sehr beliebt zu sein ....
-
http://www.yourdailymedia.com/media/1120469059
EMOs scheinen im Netz sehr beliebt zu sein ....
Recht hoast Blutgetier...
Übrigens:
SO (http://www.dobi.nu/emo/) ziehen sie sich an ;)
-
SO (http://www.dobi.nu/emo/) ziehen sie sich an ;)
Interessanter Markenzwang...
-
Für mich waren Emos bisher einfach nur Britpopper, die vorwiegend Radiohead, Muse und andere Heulbojen dieser Art hören. Dass es dafür sogar schon eine Szene gibt, die sich bereits in Richtung "schwarz" orientiert ist mir völlig neu! :shock:
Wirklich erstaunlich, was es alles gibt; erklärt dann aber auch, warum in letzter Zeit so viele stereotyp klischee-schwul aussehende Jungs halbverhungert im Kate Moss-Style durch die Gegend tolkeln... =)
Nun ja, wer keine Bravo, Pop Rocky, Popcorn (und wie der Scheiß sonst noch so heißt) liest, bekommt sowas eben nicht mit, was? :biglaugh:
-
Macht aber auch nichts, denn wer über 16 ist, ist für Emo eh zu alt... :P
-
Mh, nein - ziemlich abgestumpfter Typ, der wirkt nicht so, als würde er noch viele Emotionen empfinden. Da hast du jetzt wohl vor lauter Äußerlichkeiten den wahren Geist des Emo seins vergessen. :P
-
also wenn ich dat richtig mitkriege ist EMO jetzt ne Art Zusammenfluss von diversen Einflüssen aus Brit-Pop-Stil-elementen, a bissl J-Rock (so wies aussieht) und vorallem primär amerikanischer Mix aus Nerd- und "Punk-Rock"-Style?... :shock:
Die schminken sich ja teilweise, was so ein bissl den "Goth" streift... ;)
omg!
Ein bissl erinnert mich dat ganze auch an berliner/hamburger Lifestyle Studenten-Szene... die tragen ja teilweise auch so ähnliche Frisuren, sind aber meist älter und hören andere mucke :lol:
irgendwie seltsam dat ganze... :?
Eh nur irgendson trend-hype, so wie dat Nu-Metal/White Trash- Rebellen getue aus amerika... nur viel sensibler für Nerds ausm Mittelstand und andere empfindliche Gemüter halt :roll:
-
ich hatte bis dato NULL ahnung von emo. und nachdem, was ich hier so mitbekommen habe, bin ich darüber HEILFROH!
-
Ich finde den Style ziemlich trendy, sexy, stylisch... gerade die Frisuren und legeren Klamotten.
Allerdings wusste ich bisher nicht, dass es einen extra Begriff dafür gibt. Ein Großteil meines Bekannten- und Freundeskreises ist demnach EMO. :shock: Zumindest wenn man von den Äußerlichkeiten und Verhaltensweisen ausgeht, passt das wie Faust aufs Auge (abgetretene Chucks, Sneakers, weite Hosen, enge Shirts, Grunge-ähnlich, Pony-Frisuren, 3 Tage Bart, Gedichte schreiben und zu Songs verarbeiten, Gitarre spielen und in einer Band Mitglied sein...)
Stimmt, es erinnert an eine Mischung aus Hamburger Schule, Punk-Elementen und Independent.
Vor lauter Individualität wird schon wieder eine Uniformiertheit draus. :?
Edit: die deutsche Entwicklung sehe ich zurzeit um das Label Grand Hotel van Cleef, die viele neue Independentgruppen unterstützen z.B. Tomte, Kettcar, Olli Schulz, ... ... Calexico, Coldplay, ... mag ich sehr gerne :D
-
Vor lauter Individualität wird schon wieder eine Uniformiertheit draus. :?
Und damit sind sich EMO und Gothic plötzlich sehr ähnlich - von den Gedichten und den Klischees mal ganz abgesehen. :P
Genaugenommen ist das aber doch ein Phänomen jeder Subkultur:
Auf der einen Seite will man sich abgrenzen von der breiten, durchschnittlichen Masse (-> Individualität), auf der anderen Seite durch sein Auftreten deutlich machen, dass man sich der Subkultur XY zugehörig fühlt und kleidet sich entsprechend der "Szene-Norm". Allerdings kultiviert diesen Widerspruch zwischen Individualität und Konformität niemand so schön wie die Gothic-Szene mit ihren "Ich-bin-kein-Goth"-Gothics, finde ich. :P
-
Recht hast Du. ;-)
Ich wage sogar zu behaupten, dass die EMO-Szene noch lange nicht so arrogant und elitär wie die Schwarze Szene ist. Naja, kein Kunststück. :roll:
-
Ich wage sogar zu behaupten, dass die EMO-Szene noch lange nicht so arrogant und elitär wie die Schwarze Szene ist.
Stimmt, wir sind immer noch etwas besseres.
-
Du am meisten, gelle?
:P
-
Du am meisten, gelle?
:P
'türlich.
-
ich hatte bis dato NULL ahnung von emo. und nachdem, was ich hier so mitbekommen habe, bin ich darüber HEILFROH!
EMO - sie sind unter uns..
:lachweg:
-
Hope is Emo
http://www.youtube.com/watch?v=JMvMzQ4Vu-8
sieht eher aus wien Gruftie-Mädel, dass ebensolches EMO-Gehabe verarscht...
ob man darüber lachen kann, is eine andere sache :roll:
-
Also meine beste freundin hat mir das mal wie folgt erklärt: Emos sind Leute, die (zumindest is das wohl in Australien so) einerseits selbstmordgefährdet sind, sich andererseits aber auch nen Spaß aus der Sache machen und die meiste Zeit voll gut drauf sind. meist sind solche Kids wohl magersüchtig udn ihren style, na ja, ich glaub lange haare, Pony lang im gesicht und ganz krass geschminkt. das wär jetzt so meine erklärung zu dem ganzen. :twisted:
-
Ich wage sogar zu behaupten, dass die EMO-Szene noch lange nicht so arrogant und elitär wie die Schwarze Szene ist.
Stimmt, wir sind immer noch etwas besseres.
Hatte sie nicht geschrieben dass sie verdammt viele EMOs kennt? Wie hältst du es unter den ganzen Emootionleuten aus? Quälst du sie zuhause mit meiner schlechten Schlagerplatte wenn sie mal zu Besuch sind? :D
-
Emos können verdammt wenig.
-
Boaaah, Messie! Lass alte Threads in Frieden ruhn! :'(
-
Darf ich ihn hauen? Darf ich ihn hauen? ;D
-
Ich bitte drum.
-
*lach* tut doch nicht so als wäre das Thema aus der Mode. Ist doch gerade derzeit wieder aktuell, also darf ich den hier wiederbeleben. Jawollja.
Banausen. :P
-
Emo is Rock'n'Roll. Genau so wie Sisters, oder Virgin Prunes, oder Cannibal Corpse. Basta.
*kram* *wühl*
Ach ja, genau, Dr. Lemmy hat das mal gut gesagt:
Of the genre debate itself Lemmy is more forthright, when Joel McIver spoke to him for an interview published in the January 2000 edition of Record Collector, he asked him if he thought some people get confused between hard rock and soft metal and all the other categories, Lemmy replied "Cunt metal? Spunk metal? Left-handed metal? Right-handed metal? Upwardly-mobile metal? This term "heavy metal" is only rock'n'roll anyway, because metal bands are the logical successors to Eddie Cochran and Buddy Holly ".[34]
Was Kiddies da zusätzlich, stürmend und drängend, an Philosophie in so eine Musikrichtung einbauen wollen, interessiert mich nich.
-
Mindestens 50% Emo: http://vampirefreaks.com/newest_pics.php
-
Was Kiddies da zusätzlich, stürmend und drängend, an Philosophie in so eine Musikrichtung einbauen wollen, interessiert mich nich.
sehr schön gesagt!
es definiert sich halt nicht alles nur über zwei gebrannte cds von my chemical romance (igitt...), kajal ohne ende und diesen blöden haarschnitt (...ähem....)
-
Was Kiddies da zusätzlich, stürmend und drängend, an Philosophie in so eine Musikrichtung einbauen wollen, interessiert mich nich.
sehr schön gesagt!
es definiert sich halt nicht alles nur über zwei gebrannte cds von my chemical romance (igitt...), kajal ohne ende und diesen blöden haarschnitt (...ähem....)
Ja, das haben die Ü30-Jährigen Anfang der Neunziger auch gesagt, als kajalüberladene, mit seltsam theatralisch anmutenden Haarschnitten gestylte "Neuen deutschen Todeskunst"- Kiddies die punkig waveigen Floors in eine Sterbe-Arena verwandelten. Und wir waren so cool und obergruftig - den gesamten Weltschmerz verinnerlichend. Und Einige nannten in der Tat nur vier Magnetbandkasetten (Goethes Erben, Relatives Menschsein, Das Ich, Deine Lakaien) ihr Eigen.
Die Zeiten ändern sich halt und die Wahl der Bands. Immernoch besser als HipHop und Black&Charts, denn dagegen haben sich die Emos nunmal auch entschieden.(Kleinster gemeinsamer Nenner)
Ich schreib das hier, weil ich vor einigen Tagen den Kniefall eines fast 16jährigen Emos an der Haustür hatte, den meine vierzehnjährige Stieftochter mit ins Haus brachte. Garnicht so dumm der Junge. Naja, musiktechnisch leihen sich die beiden momentan die frühen Girls under Glass, Triesomie 21 und Yelwoc! Emos sind möglicherweise entwicklungsfähig und nicht alle Kiddies total verblöööödet! Die Masse habe ich eh abgeschrieben.............................................................................schon 1988!
-
Ja, ich habe dieses Emo-Zeug am Anfang auch nicht kapiert. Ich habe mal Bekanntschaften aufgelöst, weil die mich als Emo beschimpft haben... Dabei habe ich besseren Geschmack in Sachen Mode und Musik, aber wenn die nunmal keine AHhnung haben... ;)
Ich brauchte auch lange, um das zu verstehen, da sich das in unserer kleinen Stadt auch so mit dem Visual-Key-Zeug vermischt. Also bei uns wissen sie selber nicht, ob sie nun Japan oder U.S.A. sein wollen. Scheiß Identitätskrise... :P
-
Wie ergiebt sich denn dieses Wort eigentlich? Ich meine ist das ne' Abkürzung oda so?
Nix desto trotz ist das hier http://www.yourdailymedia.com/media/1120469059 wirklich ganz großes Kino, Blutgetier!...*gröhl*
-
Für Emos gibt es letztendlich doch immer zwei Wege: Entweder aus ihnen wird was, oder nicht.
Wenn aus ihnen was wird, kommen sie vielleicht zur Vernunft und streifen den ganzen Kinderkram ab und gehen zur "Gothic"-Szene über, weil sie feststellen, dass das viel toller is, oder sie bringen sich endlich um. Wird aus ihnen nix, dann wird in ein paar Jahrzehnten die Emo-Szene die Gothic-Szene abgelöst haben und niemand wird je die schöne Wahrheit über uns erfahren.
Also eigentlich hoffe ich, dass aus ihnen doch noch was wird. Traurig ist halt nur, dass der "Normalo" den Emo nicht vom Goth unterscheiden kann, das macht die Sache echt peinlich.
Aber hey, ich habe vpr fünf Jahren doch auch mit Marilyn Manson und Blutgel angefangen, aus mir is doch auch was geworden! ;D
-
aus mir nicht...
aber ich hab auch nie was mit blutengel angefangen....hätt ich mal tun sollen...
-
Ach, danny, das wird schon noch! *Blutengel-Raubkopien zu verschenken*
-
Wie ergiebt sich denn dieses Wort eigentlich? Ich meine ist das ne' Abkürzung oda so?
"oda so" ist eine prima annäherung an dieses komplexe thema, glückwunsch.
-
[Kommentar aus dem off]
Emo ist doch ziemlich tot.
http://en.wikipedia.org/wiki/Hardcore_punk (http://en.wikipedia.org/wiki/Hardcore_punk) (GB)
http://de.wikipedia.org/wiki/Emo (http://de.wikipedia.org/wiki/Emo) (D)
Anscheinend bildet sich aber eine Semantik von 'Emo' jenseits des Punk...
-
*augenbraue heb* faszinierend...
-
Was wollen Emos? - Hier die Antwort. (http://www.youtube.com/watch?v=tfs_MTlyZhI)
;D
-
Was will die uns mitteilen?
-
"Look at me, I am an attention whore"
-
http://www.stupidedia.org/stupi/Emo
http://www.stupidedia.org/stupi/Mondnazi
-
Also das sind die, wo die Eltern sich noch sagen können: "Gott sei Dank sind's keine HipHopper geworden..."
-
Also echt.Alles Kinderkacke !
Ich hab gar kein Bock dieses ganze Zeug aus den Links darüber zu lesen (mich hat das im nachhinein nur interessiert was ihr so zusammengetragen habt).Und von den Leute die EMOs sind kenn ich (hoffentlich) keinen.Aber die sollen auch irgendwo weiterleben dürfen.
Einige Leute aus dem Metalbereich veranlaßt der Begriff auch zu falschen Vorstellungen.Jedenfalls reden einige gleich von "EMO" wenn sie eigentlich "goth" oder ähnliches sagen müßten.Und ich hab so gar keine Lust mich damit auseinanderzusetzen aber es kommt ja immer wieder.
Ärgerlich ist es das sowas manchmal als Schimpfwort benutzt wird von Leuten die meinen sie wüßten es so genau.
Wieder ein Begriff der meiner Meinung nach wert ist ihn zu gnorieren.
Andererseits bekommt man es ständig zu hören.Nervgestalten allesamt !
-
Und was genau willst Du uns jetzt damit sagen? ???
-
das ja mal grundsätzlich recht wirr, aber der hier:
Ich hab gar kein Bock dieses ganze Zeug aus den Links darüber zu lesen (mich hat das im nachhinein nur interessiert was ihr so zusammengetragen habt).
ist am besten :)
-
.Aber die sollen auch irgendwo weiterleben dürfen.
uhi, das nenne ich aber mal " extrem grosszügig" 8)
-
Was wollen Emos? - Hier die Antwort. (http://www.youtube.com/watch?v=tfs_MTlyZhI)
;D
Also ich find die niedlich. ^^ Zwar doof...aber niedlich! ;D
-
Wurde die RTL-Doku schon gepostet?
http://www.emo.geilescheisse.com/emo/emo-explosiv-klart-auf.html
Große Angst: Wahrscheinlich stirbt der Begriff "Goth" bald aus und es kommt soweit das es dann "Metaller/Emo" heißt... :-/
Ich weiß nicht was ich von diesen Emos halten soll, das ist für mich keine Gruppe die etwas darstellen oder vertreten will. Die wirken eher so als ob sie um Mitleid und Aufmerksamkeit betteln.
So wie die Emos sich selbst darstellen wirken sie schon etwas rebellisch aber eigentlich bin ich der Meinung das man ein gewisses Selbstbewusstsein und eine Überzeugung braucht wenn man sich in dieser Gesellschaft einer solchen Randgruppe zuteilt?
Wenn man sich nun einer (rebellischen?) Gruppierung anschließt die mangelndes Selbsbewusstsein und Unsicherheit vertritt ist das irgendwie ein Wiederspruch in sich....
Hoffe das ich das etwas nachvollziehbar dargestellt habe....
Fast so wie "Emanzipations-Gruppe" <- Ja nee, ist klar O.o
Nun die Emo-Szene spricht mich nicht an, ich will mich gar nicht weiter damit beschäftigen...
Gruß Oswald
-
Was wollen Emos? - Hier die Antwort. (http://www.youtube.com/watch?v=tfs_MTlyZhI)
;D
Also ich find die niedlich. ^^ Zwar doof...aber niedlich! ;D
Tu nicht so harmlos!
Ich hab mir gedacht, wie ich sie vom hohen Ross stoße und ihr ins Gesicht... ::)
Wurde die RTL-Doku schon gepostet?
http://www.emo.geilescheisse.com/emo/emo-explosiv-klart-auf.html
Ich weiß jetzt wieder, warum ich keinen Fernseher habe. Selten so Nasenbluten bekommen, wie von diesem Bericht.
Ich frage mich ja, wer da der dümmere ist. Die Zuschauer oder diese "Berichtbestatter". 8)
-
Die wirken eher so als ob sie um Mitleid und Aufmerksamkeit betteln.
Das haben sie nun wieder mit SO vielen anderen gemeinsam, daß sie eigentlich kaum auffallen. :D
-
Tu nicht so harmlos!
Wasn? Viele Emos sehen einfach niedlich aus. Ich würd die manchmal gern stundenlang knuddeln. ^^
-
Tu nicht so harmlos!
Wasn? Viele Emos sehen einfach niedlich aus. Ich würd die manchmal gern stundenlang knuddeln. ^^
Die färben doch bestimmt ab!
-
Oh man ^^ 2 Jahre später und der Thread ist schon wieder am Laufen :P da schau ich nach so langer Zeit einmal wieder vorbei und dann sowas...
Oh man und dieser RLT2 bericht! Einfach herrlich plöd :)
-
Ach Du gute Güte!
Gibt es Emos und Tokio Hotel schon so lange?
-
Ja :( aber irgendwann beginnt man zu resignieren...
-
Da muss man aber jetzt schon sagen, dass sich Tokio Hotel wirklich außergewöhnlich lange halten. Sie haben schon so ein paar DSDS-Kandidaten locker überlebt :D
-
Da muss man aber jetzt schon sagen, dass sich Tokio Hotel wirklich außergewöhnlich lange halten. Sie haben schon so ein paar DSDS-Kandidaten locker überlebt :D
Und sie scheinen, im Gegensatz zu Deutschland, im Ausland mächtig erfolgreich zu sein.
-
Da muss man aber jetzt schon sagen, dass sich Tokio Hotel wirklich außergewöhnlich lange halten. Sie haben schon so ein paar DSDS-Kandidaten locker überlebt :D
Die machen, im Gegensatz zu dem DSDS-Gejaule ja auch verhältnismäßig gute Musik, vieleicht liegt's einfach daran ? ;)
-
Da muss man aber jetzt schon sagen, dass sich Tokio Hotel wirklich außergewöhnlich lange halten. Sie haben schon so ein paar DSDS-Kandidaten locker überlebt :D
Und sie scheinen, im Gegensatz zu Deutschland, im Ausland mächtig erfolgreich zu sein.
Allerdings. Ich habe z.B gehört, dass in Frankreich Deutsch lernen bei Jugendlichen zusehends beliebter geworden ist.
-
Tokio Hotel ist so Emo, wie The Rasmus Gothic ist.
-
Da muss man aber jetzt schon sagen, dass sich Tokio Hotel wirklich außergewöhnlich lange halten. Sie haben schon so ein paar DSDS-Kandidaten locker überlebt :D
Und sie scheinen, im Gegensatz zu Deutschland, im Ausland mächtig erfolgreich zu sein.
Allerdings. Ich habe z.B gehört, dass in Frankreich Deutsch lernen bei Jugendlichen zusehends beliebter geworden ist.
Och nö...nicht noch mehr schüchterne Hungerhaken mit komischen Akzent... >,<
Tokio Hotel ist so Emo, wie The Rasmus Gothic ist.
Du musst das ja wissen... ::)
-
boah... ich muss mal was anmerken: ich lese immer emo-erKÄLTUNG ;D
-
boah... ich muss mal was anmerken: ich lese immer emo-erKÄLTUNG ;D
Naja, in Grunde genommen hast du Recht: Emo ist eine Krankheit
-
boah... ich muss mal was anmerken: ich lese immer emo-erKÄLTUNG ;D
Naja, in Grunde genommen hast du Recht: Emo ist eine Krankheit
...aber als Training für's Immunsystem nicht wirklich geeignet.
-
Du musst das ja wissen... ::)
Na sag, was ist daran falsch?
-
Du musst das ja wissen... ::)
Na sag, was ist daran falsch?
Er meint das DU ein Emo bist und es deswegen wissen müsstest!!
Wenn Du Dich fragst was daran falsch ist Emo zu sein ist Dir nicht mehr zu helfen!!!
-
Du musst das ja wissen... ::)
Na sag, was ist daran falsch?
Er meint das DU ein Emo bist und es deswegen wissen müsstest!!
Wenn Du Dich fragst was daran falsch ist Emo zu sein ist Dir nicht mehr zu helfen!!!
Dachte ich mir fast, war aber nicht sicher wie er das meint und hatte keine Lust, damit den nächsten FAIL einzusacken, wenn ich ihn ungerechtfertigt anmotze. Das sei hiermit nachgeholt:
Der aufmerksame Mitleser kann unter Umständen mitbekommen haben, dass ich mich selbst mal mit Emo identifiziert habe, als es noch war, was es mal war, und damit aufhörte, als es eine Modeerscheinung wurde mit all ihren ekligen oberflächlichen Auswüchsen. Emo und Goth sind nämlich im Original nicht wirklich weit voneinander entfernt. Inzwischen ist das eine irgendwie zu "guckt mich an, ich bin ja so emotional" zusammengeschrumpft, und ja, wenn ich mich damit auch identifizieren könnte, wäre mir wirklich nicht mehr zu helfen. Das wär dann ungefähr so, als wenn Goth-sein nur noch daraus bestehen würde, alle anderen als "verdammte Konformisten" zu beschimpfen und sonst nichts dahinter wäre. Insofern, verflucht nicht "Emo", sondern lieber die Medien und die Gesellschaft, die daraus etwas gemacht haben, was tatsächlich nur noch nervt. Abgesehen davon dass das Wort eh Mist ist.. naja, alternative Musikgeschichte kann jeder selbst in Wikipedia nachlesen.
-
[…] ich mich selbst mal mit Emo identifiziert habe, als es noch war, was es mal war, und damit aufhörte, als es eine Modeerscheinung wurde mit all ihren ekligen oberflächlichen Auswüchsen.
FAIL #1.
Emo und Goth sind nämlich im Original nicht wirklich weit voneinander entfernt.
FAIL #2.
Inzwischen ist das eine irgendwie zu "guckt mich an, ich bin ja so emotional" zusammengeschrumpft, […]
FAIL #3.
-
Meinung zur Kenntnis genommen.
EDIT: Zur Klarstellung:
[…] ich mich selbst mal mit Emo identifiziert habe, als es noch war, was es mal war, und damit aufhörte, als es eine Modeerscheinung wurde mit all ihren ekligen oberflächlichen Auswüchsen.
Gemeint ist: ... mich damit "offiziell" zu identifizieren, weil es dann falsch verstanden würde und ich keine Lust hatte, mit den Mitläuferkindern in einen Topf geworfen zu werden.
-
Wie gut, dass ich weiß, dass zwischen Emos und diesen Kiddies ein beträchtlicher Unterschied besteht...
-
Emo ist ein nettes Schimpfwort.
Emocore ist ein netter Musikstil.
Beides hat nix mit einander zu tun.
Thema abgeschlossen?
-
Wayne
-
Thema abgeschlossen?
I suppose...
-
Emo ist ein nettes Schimpfwort.
Emocore ist ein netter Musikstil.
Beides hat nix mit einander zu tun.
Thema abgeschlossen?
Eigentlich ist Emocore auch ein Schimpfwort. Für Bands aus dem Umfeld der Hardcore-Szene, die für den Geschmack der normalen Hardcorefans zu emotionale Texte und Musik schrieben. Entstand in den 80ern, als diese Anti-Hardcore-Bewegung aufkam, weil die "Emocore-"Bands davon genervt waren, dass man immer so hart und 'männlich' tun musste in dieser Szene. Im Nachhinein hat sich daraus eine Genrebezeichnung entwickelt, ja.. ist aber eigentlich auch keine! Und weil das Wort "Emo" aus der Annahme entstand, diese Genrebezeichnung wäre tatsächlich echt, ist es eigentlich völlig sinnentleert! Toll, was?
Ich geh jetz weiter Emocore hören. Trotz allem ist die Musik nämlich nett. Egal wie sie heißt. Ich präferiere aus oben genannten Gründen "Post-Hardcore". Ist zwar recht nichtssagend, aber wenigstens sinnvoll. (ja, emocore ist auch sinnvoll, da der Sinninhalt ja eigentlich "emotional hardcore" ist, nur die entstehungsgeschichte dieses namens ist.. bäh.)
-
von solchen topics braucht das forum viel mehr!
-
von solchen topics braucht das forum viel mehr!
Wozu?
-
Emo verhält sich - glaube ich - zu Gothic in etwa so wie NuMetal zu Metal und Trance zu Techno...
-
Oder, um mal meinen Lieblingsflashkünstler zu zitieren: "If Goth is Coke, Emo is Diet Coke. No.. Diet Pepsi."
-
Oder, um mal meinen Lieblingsflashkünstler zu zitieren: "If Goth is Coke, Emo is Diet Coke. No.. Diet Pepsi."
...and the only true goth is Afri Cola :P
-
Cool an dem Bericht ist, wie oft das Wort vielleicht fällt. ;D
-
Ich finde es einerseits verwunderlich und andererseits interessant und amüsant, wie in der Gothic-Szene über "Emo" abgelästert wird. Was das emotionale betrifft - sind es nicht die Gothic-Leute, die emotional sind? Vor kurzem hieß es noch: "Wenn ein Metaller geschlagen wird, dann schlägt er heftig zurück. Wenn ein Goth geschlagen wird, geht er nach Hause und schreibt ein Gedicht". War das nicht tatsächlich immer das Klischee unserer Szene? Und was ist mit Kajal? Das wird doch schon immer in der Gothic-Szene auch von Männern verwendet. Warum wird denn jetzt hier über "Emos" abgelästert von wegen emotional und so? *kopfschütteln*
Ich kann mir immer noch nichts genaues unter "Emo" vorstellen. Die Erklärungen sind doch alle recht schwammig. Scheint eine Mischung aus Alternativ, Punk und Gothic zu sein.
Der Begriff Emo ist scheinbar so weit dehnbar, dass sich echt 'ne Menge Leute als Emo bezeichnen könnten bzw. bezeichnet werden. Dabei wäre das noch vor einiger Zeit unter Punk oder Gothic oder Alternative oder wat weiß ich gelaufen.
Emo... neumodischer Kram, wer hat sich das bloß wieder ausgedacht? Man muss auch alles irgendwie in eine Schublade pressen. Nur schade, dass es diesmal so unkonkret ist, dass wirklich keiner das so genau erklären kann.
-
Emo... neumodischer Kram, wer hat sich das bloß wieder ausgedacht?
Tokio Hotel
-
Oder, um mal meinen Lieblingsflashkünstler zu zitieren: "If Goth is Coke, Emo is Diet Coke. No.. Diet Pepsi."
...and the only true goth is Afri Cola :P
I thought a goth is Fritz Cola...
-
Oder, um mal meinen Lieblingsflashkünstler zu zitieren: "If Goth is Coke, Emo is Diet Coke. No.. Diet Pepsi."
...and the only true goth is Afri Cola :P
I thought a goth is Fritz Cola...
No, a Schanzenspacken is a Fritz Cola :P
-
Emo... neumodischer Kram, wer hat sich das bloß wieder ausgedacht?
Tokio Hotel
aha...?
-
Oder, um mal meinen Lieblingsflashkünstler zu zitieren: "If Goth is Coke, Emo is Diet Coke. No.. Diet Pepsi."
...and the only true goth is Afri Cola :P
I thought a goth is Fritz Cola...
No, a Schanzenspacken is a Fritz Cola :P
But does not have Fritz more Coffein than Afri?
-
Oder, um mal meinen Lieblingsflashkünstler zu zitieren: "If Goth is Coke, Emo is Diet Coke. No.. Diet Pepsi."
...and the only true goth is Afri Cola :P
I thought a goth is Fritz Cola...
No, a Schanzenspacken is a Fritz Cola :P
But does not have Fritz more Coffein than Afri?
But Afri Cola is not so hip and angesagt like Fritz and not so oft getrunken by Schanzenvolk which makes it more Underground ;)
-
Oder, um mal meinen Lieblingsflashkünstler zu zitieren: "If Goth is Coke, Emo is Diet Coke. No.. Diet Pepsi."
...and the only true goth is Afri Cola :P
I thought a goth is Fritz Cola...
No, a Schanzenspacken is a Fritz Cola :P
But does not have Fritz more Coffein than Afri?
But Afri Cola is not so hip and angesagt like Fritz and not so oft getrunken by Schanzenvolk which makes it more Underground ;)
http://www.premiumcola.de (http://www.premiumcola.de)
Gewonnen.
(http://farbrausch.de/~kb/albums/lj/emo.jpg)
-
Oder, um mal meinen Lieblingsflashkünstler zu zitieren: "If Goth is Coke, Emo is Diet Coke. No.. Diet Pepsi."
...and the only true goth is Afri Cola :P
I thought a goth is Fritz Cola...
No, a Schanzenspacken is a Fritz Cola :P
But does not have Fritz more Coffein than Afri?
But Afri Cola is not so hip and angesagt like Fritz and not so oft getrunken by Schanzenvolk which makes it more Underground ;)
http://www.premiumcola.de (http://www.premiumcola.de)
Gewonnen.
(http://farbrausch.de/~kb/albums/lj/emo.jpg)
HA! Ich WUSSTE es \o/ *ggg*
*sich mit x x - Augen als k.o. ergibt*
-
Oder, um mal meinen Lieblingsflashkünstler zu zitieren: "If Goth is Coke, Emo is Diet Coke. No.. Diet Pepsi."
...and the only true goth is Afri Cola :P
I thought a goth is Fritz Cola...
No, a Schanzenspacken is a Fritz Cola :P
But does not have Fritz more Coffein than Afri?
But Afri Cola is not so hip and angesagt like Fritz and not so oft getrunken by Schanzenvolk which makes it more Underground ;)
That does make sense! You are a true goddess of good taste! *bow*
-
Die einzig wahre Gruft-Cola ist Club Cola. Die ist nämlich ein Zombie - gestorben und wiederbelebt.
Und welche normale Cola kann das schon von sich sagen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Club-Cola
-
Die einzig wahre Gruft-Cola ist Club Cola. Die ist nämlich ein Zombie - gestorben und wiederbelebt.
Und welche normale Cola kann das schon von sich sagen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Club-Cola
Die schmeckt mir aber leider so extrem fies! Hab die mal aus Interesse in Berlin gekauft und es war fast harte Arbeit, die ganz auszutrinken ;)
Vielleicht auch Gewöhnungssache, wie mit Bier oder so.
-
Oder, um mal meinen Lieblingsflashkünstler zu zitieren: "If Goth is Coke, Emo is Diet Coke. No.. Diet Pepsi."
...and the only true goth is Afri Cola :P
Die ist eher Neofolk.
-
Fritz Melone is eh viel toller als cola plörre
-
Die einzig wahre Gruft-Cola ist Club Cola. Die ist nämlich ein Zombie - gestorben und wiederbelebt.
Und welche normale Cola kann das schon von sich sagen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Club-Cola
Die schmeckt mir aber leider so extrem fies! Hab die mal aus Interesse in Berlin gekauft und es war fast harte Arbeit, die ganz auszutrinken ;)
Vielleicht auch Gewöhnungssache, wie mit Bier oder so.
Verdorbenes Fleisch schmeckt ja auch nicht ;)