Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Schwarze Szene -Archiv- => Thema gestartet von: Mephisto am 18 Juni 2006, 06:53:01

Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Mephisto am 18 Juni 2006, 06:53:01
"Er haßt Katzen.
Nichts ist ihm mehr zuwieder als diese eigensinnigen, lautlos umherschleichenden Pelztiere, deren grünäugiger, heimtückischer Blick Wehrlosigkeit heuchelt und auf ihn die gleiche beruhigende Wirkung hat wie die rotglühend aufgehende Sonne auf einen Fieberkranken in der Sierra Nevada..."
 :shock:


Von wem ist das Zitat bloß?
Ist da etwa was dran?
Mögt ihr Katzen oder bevorzugt ihr lieber andere Tiere?

 :roll:

Meine Freundin hat son Teil. Nur leider mit hellem Fell - da sieht man dann jedes Haar auf schwarzen Klamotten. Das nervt schon mal. hm..
Was kann man dagegen machen?
Tipps?
Ideen?
 :?:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Bombe am 18 Juni 2006, 07:05:15
Ganz einfach: Lieb gewinnen. Katzen sind es wert. Jedes Jota.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: ~Sylphy~ am 18 Juni 2006, 11:11:43
Ich finde Katzen total toll. Ich wünsche ich hätte selbst wieder eine. Ich mag von den Viechern, dass sie die so eigenständig und eigenwillig sind. Sie sind nicht so treudoof wie Hunde. Das mag ich an denen. Sind ein wenig wie ich, haben auch ihren ganz eigenen Kopf. Und wenn sie dann mal schmusig sind, dann richtig^^
Echt sie sind es wert geliebt zu werden!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: kaya am 18 Juni 2006, 11:22:27
Katzen haaren nun mal wie blöd. Die einen mehr, die anderen weniger. Das macht sie aber nicht weniger liebenswert.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Mentallo am 18 Juni 2006, 11:23:26
ich finde diese argumentation "katzen = eigenwillig, hunde = doof" ziemlich unoriginell. kann man auch zu einfach umdrehen.
katzen zerfetzen dein sofa, zerkratzen deine möbel, zerreisen deine tapete, die vorhänge und zerdeppern massenweiste einrichtung, die eigentlich nur ganz harmlos herumstand. und ab zu zu bohren sie ihre krallen in dich hinein, wenn du`s am wenigsten erwartest. wenn DAS alles als eigenwillig durchgeht, möchte ich keinen eigenwilligen menschen oder hund kennenlernen. darüber hinaus ist der geruch von tieren natürlich an das eigene empfinden gebunden. ich finde, dass katzen ausserordentlich stinken.

nein, ich mag keine katzen.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: PaleEmpress am 18 Juni 2006, 11:30:03
Ich mag Katzen sehr, würde aber aus den von Mentallo genannten Gründen selbst keine haben wollen. Ich häng nun mal an meinen Teppichen und an meinem Sofa, und ich möchte auch nicht der Katze wegen alle 2 Tage den Staubsauger schwingen. Außerdem sind in meinem Freundeskreis viele Allergiker, die mich dann nicht mehr besuchen könnten, oder nur mit Einschränkungen, was ich sehr schade fände.
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: colourize am 18 Juni 2006, 12:59:11
Zitat von: "Mephisto"
(...)
Mögt ihr Katzen oder bevorzugt ihr lieber andere Tiere?
(...)

Weder, noch.
Ich habe überhaupt keinen Bezug zu Haustieren und würd mir nie und nimmer freiwillig so was halten. Mentallo hat schon einige gute Argumente genannt, von denen man m.E. das Argument "Geruchsbelästigung" ruhig noch etwas stärker machen könnte.
Ich habe mal mit zwei Katzen in einer 2er WG gewohnt, von denen die eine vollkommen gestört war. Naja eigentlich wars mehr ne 4er WG, wenn man die beiden eigenwilligen Viecher hinzuzählt. Das eine Tier, von uns Katze Hauser genannt, war wohl vom Vorbesitzer misshandelt und später ausgesetzt worden und dementsprechend total neben der Spur. Katze Hausers Lieblingsbeschäftigungen waren Reviermarkierung durch Vollpissen der Wohnung (bevorzugt: Sofas), Ausräumen des Katzenklos und Verteilen des Inhalts im Badezimmer, sowie auf volle Geschwindigkeit beschleunigen und dann - Kopf voran - gegen geschlossene Türen kacheln. Ein wahres Psychotier eben.

Nun ist mir schon klar dass nicht alle Katzen derart verschroben sind, aber die Sache mit dem Geruch und dem zerkratzten Inventar bleibt. Außerdem muss man sich ständig drum kümmern, da die Hauptbeschäftigung der kleinen Durchlauferhitzer Fressen, Verdauen und Scheissen ist. Und der Mensch muss ständig für einen genügend großen Nachschub an Kuhragout sorgen und das Katzeklo sauberhalten. Och nöö... lass ma.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: messie am 18 Juni 2006, 13:28:08
Zitat
Meine Freundin hat son Teil. Nur leider mit hellem Fell - da sieht man dann jedes Haar auf schwarzen Klamotten. Das nervt schon mal. hm..
Was kann man dagegen machen?

Ganz einfach: Sich nicht dort hinsetzen wo sie ihren Lieblingsplatz hat. Die meisten Katzen suchen sich wenige Plätze in der Wohnung aus wo sie vor sich hinschlafen - die musst du ja nicht mitbeschlafen *g*

Ansonsten: Mentallo hat's ganz gut zusammengefasst, was Katzen so anstrengend macht. Sind schon drollige Tiere, aber welche die mit dem Besitz des Herrchens/Frauchens etwas .... eigenwillig umgehen.  :wink:

Darum habe auch ich keinen Katzenhaushalt.
Aber wenn, dann eher Katze als Hund, denn um letzterer schränkt das Freizeitverhalten doch sehr ein - Stichwort: Gassigehen  :!:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: DarkAngel am 18 Juni 2006, 13:38:00
Ich mag Katzen auch. Die Argumentation, das Katzen alles kaputt machen finde ich ein wenig komisch. Ich denke das kommt auf die Katze selbst drauf an...Das einzige was meine mit Vorliebe zerfressen, das sind Socken.
Klar kratzen Katzen an Möbeln...Aber es ist nicht so eine große Dramatik, wie es dargestellt wird.
Sicherlich machen Hunde genauso viel Arbeit. (Wenn nicht sogar noch mehr ald Katzen)
Wobei man sagen muss, es gibt hat solche und solche Katzen...Ne Freundin von mir hatte auch mal eine, die hat die komplette Wohnung auseinander genommen, was dann letztendlich dazuführte, das meine Freundin die Katze nach einem knappen Jahr weggab, und sich neue Möbel kaufen musste
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: schwarze Katze am 18 Juni 2006, 13:54:33
Ich mag Ketzen sehr gerne.

Klar, wenn eine Katze verstört ist, dann ist sie auch schwerig in Umgang und macht solches Unfug,  wie colourize  es beschrieben hat, aber daran ist nicht die Katze schuld, sondern die verstörte Vorbesitzer, die diese Katze misshandelt haben.

Klar, zerkratzen die Katzen Möbel, aber länst nicht so dramatisch, und man hat auch Kratbäume, die Abhilfe schaffen . Und wenn ich mich für so ein Stubentiger entscheide, dann weiss ich das vorher, und kaufe mir kein teueres schickes Möbilar.

Und Katzen stinken bei richtiger Pflege nicht :evil:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: DarkAngel am 18 Juni 2006, 14:04:12
Naja, das mit den Kratzbäumen ist so ne Sache...Meine Katzis nutzen lieber die Rückenlehne von Stühlen, aber auch damit kann ich leben
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Strigoi_69 am 18 Juni 2006, 15:20:36
Hmm, wenn Katzen eigenwillig sind, dann sind sie höchstens unerzogen...wenn Hunde ängstlich jeden Befehl befolgen, dann sind sie zu arg gedrillt worden. Es gibt durchaus selbstbewusste Hunde, welche dennoch den "Rudelführer" anerkennen. Deshalb sind sie keineswegs dümmer als Katzen und wundervolle Haustiere, so man denn einen Garten zur Verfügung hat.

So, als Mitbewohnerin einer Katze wehre ich mich entschieden dagegen, es täte in meiner Wohnung pestilenzartig stinken. Dies liegt immer am Menschen, natürlich hat man in Katzengesellschaft ein wenig mehr zu tun...

Täten jene geruchsempfindlichen Herrschaften nicht so schnell als möglich ihre gottgegebenen Exkremente schamesrot den Katakomben der Kanalisation übereignen, stellten auch sie fest, ja- es stinkt wenn man "es" der Luft aussetzt. :wink:  :wink:

Die Haare und die Kratztätigkeiten meiner Kleinen nerven mich durchaus, so dass ich in Zukunft ohne leben werde. Dennoch möchte ich sie nicht missen. Damit muss man eben leben, schliesslich haben diese Tiere auch ihre Bedürfnisse.
Fast den ganzen Tag verbringt sie ohnehin mit Schlafen und Dösen, in den Wachphasen spielen wir fangen oder Verstecken- sie bringt mich oft zum Lachen, dafür liebe ich sie.  Hmm, ich glaube ich verfasse eine Ode  8)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lazarus_at_night am 18 Juni 2006, 15:28:25
katzen sind das schönste und sinnvollste, was die evolution hervorgebracht hat.
sie sind schnell, widerstandsfähig, gelenkig und extrem intelligent(abgesehen von einigen wenigen ausnahmen, ist aber bei menschen nichts anderes).

auch wenn mir jeder hier was anderes sagen wird, denke ich die katze ist die krone der schöpfung, denn sie hat sogar uns menschen unterworfen ;)

EDIT: habe 2 Katzen :)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: colourize am 18 Juni 2006, 15:34:41
Zitat von: "Lazarus_at_night"
katzen sind das schönste und sinnvollste, was die evolution hervorgebracht hat.
sie sind schnell, widerstandsfähig, gelenkig und extrem intelligent(abgesehen von einigen wenigen ausnahmen, ist aber bei menschen nichts anderes).

auch wenn mir jeder hier was anderes sagen wird, denke ich die katze ist die krone der schöpfung, denn sie hat sogar uns menschen unterworfen ;)

Katzen an die Macht!  :roll:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lyria am 18 Juni 2006, 15:48:47
Ich bin Besitzer eines Hautigers und habe mit Hunden kaum Erfahrung.
Doch Hunde sind meines Erachtens nach um einiges betreuungsbedürftiger als Katzen, denn Katzen schlafen nunmal den ganzen Tag und haben auch nichts dagegen den ganzen Tag allein zu verbringen.
Die Wohnung saugen sollte man eh ab und zu, ob nun mit oder ohne Katzenhaare :-) Ansonsten brauchen die Katzn noch Futter und ein sauberes Klo. Wobei das mit dem Katzenklo auch wieder darauf ankommt, ob es eine reine Hauskatze ist, oder ob die Katze nach draußen kann. Seitdem mein Raubkater kein reiner Stubentiger mehr ist, benötigt er das Katzenklo garnicht mehr. Und als es früher genutzt wurde hat es tatsächlich nicht gestunken. Nicht umsonst sagt man ja, dass Katzen welche der saubersten Tiere sind.
Zum Möbel-zerkratzen und Wohnung-demolieren kann ich wiederum nur sagen, dass ich enorm viele Leute mit Katzen kenne, und keine einzige dieser Katzen hat sich jemals an den Möbeln vergriffen. Es liegt nunmal immer an dem speziellen Tier und man kann Katzen auch zeigen, dass es nicht erwünscht ist, dass sie die Möbel auseinander nehmen!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lilyanar am 18 Juni 2006, 16:17:44
Ich mag Katzen, weil sie ihren eigenen Kopf haben. Aber in der Wohnung? Na ich weiß ja nicht so recht. Gut, derzeit würde sich die Frage ohnehin nicht stellen :P - aber mal abgesehen davon: so prinzipiell halte ich nicht so wahnsinnig viel von der großstädtischen Haustierhaltung. Tiere gehören in ihren natürlichen Lebensraum und nicht hinter Gitter (ich verstehe eine wie auch immer gartete Wohnung als Käfig für so ein Tier).
Hm, aber niedlich finde ich die Viecher ja schon, das kann ich nicht leugnen. Wenn ich dann aber an den Geruch des Katzenklos, vollgestrullerte Betten und Sofas und zerkratzte Tapeten denke sind auf einmal garnicht mehr so niedlich  :mrgreen:..

Und andere Haustiere? Nee. Wenn schon, dann Katze.  Hunde sucken, die sind mir zu devot, den Rest kann man ohenhin nur in Käfige oder Aquarien stecken, und da hab ich prinzipiell so meine Einwände.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: colourize am 18 Juni 2006, 16:19:29
Was ist der natürliche Lebensraum von Hauskatzen  :?:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lilyanar am 18 Juni 2006, 16:23:55
Zitat
Was ist der natürliche Lebensraum von Hauskatzen


Na ist doch klar - das Haus  :mrgreen:!
Und das kann ich nicht bieten.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Mephisto am 18 Juni 2006, 19:20:33
Zitat von: "Lyria"
Ich bin Besitzer eines Hautigers ...


Meine Fresse, son aggressives Tier kommt mir nicht ins Haus!!!
Diese Hau-Tiger schlagen ja angeblich sofort zu, wenn es kein Fressi-Fressi mehr gibt!  :?
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lyria am 18 Juni 2006, 19:39:39
Zitat von: "Mephisto"
Zitat von: "Lyria"
Ich bin Besitzer eines Hautigers ...


Meine Fresse, son aggressives Tier kommt mir nicht ins Haus!!!
Diese Hau-Tiger schlagen ja angeblich sofort zu, wenn es kein Fressi-Fressi mehr gibt!  :?

Hm nein, wenn es ums Fressen geht ist er ganz ruhig. Aber er kommt an, tut so als würde er kuscheln wollen und nach zwei Sekunden kratzt oder beißt er!^^ Mein Besuch will mir ja immer nicht glauben, wenn ich das erzähle und bekommt deshalb gerne mal eine gewischt!  :twisted:  Aber ich kann damit gut umgehen weil ich ja weiß wann ich aufhören muss   :wink:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Mephisto am 18 Juni 2006, 20:05:43
Zitat von: "Lyria"

...und nach zwei Sekunden kratzt oder beißt er! Mein Besuch...bekommt deshalb gerne mal eine gewischt!..  



Siehste!! Ist halt ein echter Hau-Tiger!
 :wink:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Siebensteyn am 18 Juni 2006, 20:08:12
hunde und katzen haben beide ihre vor- und nachteile. wichtig für ein gutes verhalten des haustieres ist die entsprechende umgebung. hat die katze genug möglichkeiten auf bäumen herumzuklettern wird sie nicht das sofa nehmen. und wenn der hund genug bewegung und platz zum hermtollen hat, zerbeißt er nicht deine schuhe.
ich finde solch "bewegungs-liebende" tiere sollten nur auf dem land gehalten werden, oder wenn man direkt vor der tür nen park hat.

ich persönlich bevorzuge minidrachen... die liegen nur in der sonne rum *g*

gruß
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: freaka am 18 Juni 2006, 20:24:24
Juchu, ein Streit-Thema. \o/

Ich bin ganz klar der Hunde-Fan. Ich bin mit einem knuffigen
Boxer aufgewachsen, vielleicht liegt das ja daran. *g*
Gegen Katzen hab ich eingentlich nichts, solange ich sie nicht
als Haustier halten muss. Wenn ich bei Freunden bin, die eine
Katze (oder mehrere haben) stört mich das nicht. Warum auch?
Das einzige was stört, sind vielleicht die ganzen Haare, aber das
ist bei Hunden auch nicht anders.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Channaobscura am 18 Juni 2006, 20:50:47
siebensteyn:
wenn die Minidrachen, dann aber 2m erreichen zerkratzen sie auch die Möbel *g*

Gruß Domi
p.s.:
Hunde sind domestizierte Spielzeuge der Menschen

p.p.s.: Fische sind eh die besten!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: freaka am 18 Juni 2006, 20:56:51
Zitat
Gruß Domi
p.s.:
Hunde sind domestizierte Spielzeuge der Menschen


 :roll:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: lisseth am 18 Juni 2006, 21:50:14
Ich dachte immer, ich möchte immer Katzen haben. Und ich habe so ein blödes Helfersyndrom was Tiere betrifft.
Nachdem also meine beste Freundin mit unserem gemeinsamen Hund ausgezogen ist, habe ich mir zwei total verkorkste Katzen aus dem Tierheim geholt.
Der eine ist fett und so faul, dass ich das Futter jetzt erhöht stelle, weil er sonst im Liegen frisst, außerdem hat er panische Angst vor allen Menschen, die er weniger als zwei Jahre kennt, bei hektischen Bewegungen haut er sogar vor mir noch ab.
Für den anderen haben wir uns entschieden, weil wir für den Dicken nach dem Tod seines Partners einen neuen brauchte und er der einzige war, der mit anderen Katzen klar kam. Im Tierheim hat er angefangen die Mitarbeiter anzufallen und hat ihnen regelrecht aufgelauert, die hatten richtig Schiß ihn einzupacken. Naja, ich fand das sympathisch und ich habe auch keine Probleme mit ihm, mein Freund bekommt auch nur noch selten unvermittelt eine gescheuert - manchmal sogar, wenn er schläft *g*. Aber unsere Freunde haben immer ein wenig Angst, uns zu besuchen.
Ich habe mich mit den beiden arrangiert und möchte sie jetzt auch nicht mehr missen, aber wie schon erwähnt wurde: sie haaren wie sonstwas, sie kotzen und sie zerkratz(t)en Möbel (das habe ich ihnen allerdings abgewöhnt, war ein ganzes Stück Arbeit).

Versteht mich nicht falsch, ich mag die Beiden, aber für mich ist auch klar: beim nächsten Mal wird's wieder ein Hund, ich kann mit denen einfach mehr anfangen und es ist einfacher, sie artgerecht zu halten, weil man ihnen die Gesellschaftsfähigkeit mit ein wenig Ahnung besser beibringen kann.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Irène am 18 Juni 2006, 22:06:44
Also meine Katze ist fremden Besuchern zufolge anormal... "wie das Frauchen, so das Tierchen" musst ich mir sogar anhören... -.-'

Sie ist sehr "schlagkräftig" und scheut auch nicht, handgreiflich zu werden....leider frisst sie zu wenig, wie ich finde.

Ich finde katzen einfach toll, ihr Wesen spricht mich auch persönlich viel mehr an, als das von Hunden, die ja teilweise echt treudoof sind und manche stinken echt bestialisch... Wie dem auch sei, ich finde, eine Wohnung für katzen auch ok, immerhin besser als der Käfig im Tierheim. Und das Möbelzerstören kann man den Stubentigern auch abgewöhnen.

Hach herrje, ich könnt hier glatt ne Lobeshymne für alle Katzen starten, aber ich lass es lieber... Katzen sind einfach herrlich *schnurr schnurr* ^^
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: PaleEmpress am 18 Juni 2006, 22:25:01
Zitat von: "Irène"
[...] und manche stinken echt bestialisch...

Was sie mit manchen Katzen, manchen Meerschweinchen und manchen Menschen gemeinsam haben. :idea:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: olli am 18 Juni 2006, 22:32:26
katzen sind imho die einzigen tiere, die der mensch halbwegs artgerecht als haustier halten kann (solange sie auch mal raus in die natur können). die katzen, die nach 1-2x kraulen ohne vorwarnung mit den krallen zuschlagen, sind übrigens nicht schlecht erzogen, sondern arg verhaltensgestört.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lyria am 18 Juni 2006, 22:34:48
Zitat von: "PaleEmpress"
Zitat von: "Irène"
[...] und manche stinken echt bestialisch...

Was sie mit manchen Katzen, manchen Meerschweinchen und manchen Menschen gemeinsam haben. :idea:

und mit vielen Hunden! Hat hier eigentlich noch keiner erwähnt, dass Hunde auch stinken? Wie erwähnt riecht meine Katze nicht, aber Hunde stinken, wenn sie durch den Regen gelaufen sind, wenn man sie wäscht (Katzen waschen sich ja praktischerweise von allein), etc.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: PaleEmpress am 18 Juni 2006, 22:42:26
Lies doch das Posting, welches ich teilweise zitiert hab, mal genauer nach...  :wink:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Irène am 18 Juni 2006, 22:49:18
ich meinte ja auch: manche hunde stinken echt bestialisch. und meine katze riecht gut, wie ich finde ^^
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: PaleEmpress am 18 Juni 2006, 22:55:10
Es gibt auch Männer, die bestialisch stinken und nicht stubenrein sind. Sowas würd ich mir ja nie halten. :biglaugh:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Irène am 18 Juni 2006, 23:02:01
Zitat von: "PaleEmpress"
Es gibt auch Männer, die bestialisch stinken und nicht stubenrein sind. Sowas würd ich mir ja nie halten. :biglaugh:[/quote)

Dito!!!
 Katzen sind da eindeutig besser und hygienischer! *umschau nach eigener katze...nicht da... suchen geh*
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: olli am 18 Juni 2006, 23:18:47
Zitat von: "Irène"
Katzen sind da eindeutig besser und hygienischer! *umschau nach eigener katze...nicht da... suchen geh*

notiz an mich selbst: künftig den eigenen schritt lecken und im klo nicht spühlen, sondern scharren.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Irène am 18 Juni 2006, 23:35:50
-.-...

es gibt halt männer ääääähm menschen, die nix von regelmäßiger körperpflege halten und die dementsprechend riechen. Ich kenn zwar nicht alle katzen dieser welt, finde aber nicht, dass das dreckige oder stinkende tiere sind.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: PaleEmpress am 18 Juni 2006, 23:36:09
Ne Katze bringt mir leider keinen Kaffee an's Bett.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lyria am 18 Juni 2006, 23:37:01
Zitat von: "PaleEmpress"
Lies doch das Posting, welches ich teilweise zitiert hab, mal genauer nach...  :wink:

Hihi, komisch, dass ich das überlesen habe  :hä?:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Irène am 18 Juni 2006, 23:51:10
http://www.youtube.com/watch?v=iV6DQuEh4UQ&search=talking%20cats

hat zwar nix mit katzenhygiene zu tun, aber wat solls
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eisbär am 18 Juni 2006, 23:51:59
Katzen würde ich mir nur zulegen, wenn ich für meinen Hund Lebendfutter züchten wollte...
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 19 Juni 2006, 09:13:25
Ich mag' weder Katzen noch Hunde sonderlich leiden.Ich sehe in beiden für mich nur Nachteile, die Viecher stinken, bellen, haaren, kacken, verursachen sonstwie Dreck und kosten Geld und Nerven.Obwohl meine Freundin eine Katze mit in's gemeinsame Heim gebracht hat, und ich mit dieser an sich recht gut kann, habe ich bis jetzt keine tieferen Sinn darin entdeckt, warum man sich ein Haustier halten sollte.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: kaya am 19 Juni 2006, 09:24:10
Zitat von: "Black Russian"
Ich mag Ketzen sehr gerne.

Klar, wenn eine Katze verstört ist, dann ist sie auch schwerig in Umgang und macht solches Unfug,  wie colourize  es beschrieben hat, aber daran ist nicht die Katze schuld, sondern die verstörte Vorbesitzer, die diese Katze misshandelt haben.

Klar, zerkratzen die Katzen Möbel, aber länst nicht so dramatisch, und man hat auch Kratbäume, die Abhilfe schaffen . Und wenn ich mich für so ein Stubentiger entscheide, dann weiss ich das vorher, und kaufe mir kein teueres schickes Möbilar.

Und Katzen stinken bei richtiger Pflege nicht :evil:


100% Zustimmung
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Incubus am 19 Juni 2006, 16:51:20
Ich bin selbst Dosenöffner zweier Katzen und kann aus Erfahrung sagen das meine Katzen meine Möbel heile lassen, mich nicht kratzen (die wissen garnicht das sie Krallen haben) oder anfauchen, nur ins Katzenklo pinkel und kacken, alles was runterfallen könnte steht noch da wo ich es hingestellt hab und stinken tun sie auch nicht.
Was sie machen ist ständig eine Fuzzelwolke hinter sich her ziehen und ab und zu mal auf dem Teppich kotzen und nicht auf die Fließen.

Hund sind zwar auch toll aber ein Katzenklo ist schneller sauber gemacht wie mit dem Hund ne runde um den Block und sie wetzen mit mit ihren Dreckpfoten quer durch die Wohnung wenn bei Modderwetter draußen war und nicht aufpaßt.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Felyon am 21 Juni 2006, 07:09:20
Ich liebe Katzen.
Mann, was war ich fertig als ich meine beiden wg. meiner Freundin abgeben mußte.
(Sch*ss-Allergien)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Sapor Vitae am 03 Juli 2006, 00:25:04
Zitat von: "Incubus"
Hund sind zwar auch toll aber ein Katzenklo ist schneller sauber gemacht wie mit dem Hund ne runde um den Block und sie wetzen mit mit ihren Dreckpfoten quer durch die Wohnung wenn bei Modderwetter draußen war und nicht aufpaßt.


Jedes Tier hat gute und weniger gute Seiten, wie auch jeder Mensch positive Eigenschaften und genauso Macken hat.

Diese Diskussion ist und bleibt komplett sinnlos. Jeder sucht sich die Freunde, die zu ihm passen und mit deren Macken er zurecht kommt. Das gilt eben genauso für unsere tierischen Freunde..
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: kyara am 03 Juli 2006, 23:46:44
Weiß nicht.....ich finde Katzen irgendwie hinterhältig.
Würde mir keine anschaffen, geht ja ohnehin nicht, denn ich habe eine starke Allergie dagegen.
Aber ein Hund wär toll.... am besten ein Whippet  :D

http://reglisse-et-saphir.chez-alice.fr/images/Chiens/whippet/P9050021.jpg
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Faith am 03 Juli 2006, 23:57:17
Zitat von: "Mephisto"


Meine Freundin hat son Teil. Nur leider mit hellem Fell - da sieht man dann jedes Haar auf schwarzen Klamotten. Das nervt schon mal. hm..
Was kann man dagegen machen?
Tipps?
Ideen?
 :?:


entweder die freundin nich mehr besuchen...(das wär aber doof)

die katze rasieren....(wie gemein...hihi....sieht aber bestimmt lustig aus...)

die katze schwarz färben....(nu werd ich irgendwie fies....*duck*)

n bettlaken mitnehmen...(zum draufsetzten....is aber mega umständlich)

weiss tragen....(wie untrue)

ne fusselrolle....( nach jedem besuch an dir rumrollen)

mehr fällt mir auch nich ein......
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Nietenfrettchen am 04 Juli 2006, 00:08:01
Ich bleib bei Schildkröten  8)

Aber Katzen finde ich auch toll. Mein Kater Leopold ( "Poldi" ) lebt bei meinen Eltern in Sachsen ( haben insgesamt 4 Fellgesichter ). Dort hat er es eindeutig besser als hier in unserer kleinen Wohnung. Irgendwann, wenn wir mehr Platz haben, wollen wir uns aber auch wieder ein oder zwei Katzen anschaffen.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: colourize am 04 Juli 2006, 00:11:53
Für alle katzenliebhabenden Algerier: Schluß mit tränenden Augen und laufenden Nasen! Amerikanische Wissenschaftler haben die erste Anti-Allergie-Katze entwickelt. (http://www.bild.t-online.de/BTO/tips-trends/gesund-fit/aktuell/2006/06/09/anti-allergie-katze-0/anti-allergie-katze-0.html)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lakastazar am 04 Juli 2006, 00:37:34
Zitat von: "colourize"
Für alle katzenliebhabenden Algerier
Wie viele algerische Katzenliebhaber haben wir denn hier? :lol:

Fast schon Signaturwürdig Colourize ;)
Ein Zitat is es im entsprechendem S&R-Thread wert ^^
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Sapor Vitae am 04 Juli 2006, 00:46:06
So wie ich colourize einschätze, war dieser Begriff ganz bewusst gewählt. Wortspielereien sind toll. \o/
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: kyara am 04 Juli 2006, 00:50:16
Zitat von: "colourize"
Für alle katzenliebhabenden Algerier  [/url]


 :weglach:  :biglaugh:  :hihi:

Aber so ein genmanipuliertes Katzengetier wäre mir auch schon
wieder unheimlich, wer weiß ob die nicht irgendwelche
Verhaltensauffälligkeiten aufweisen oder irgendwann Krankheiten
entwickeln.
Außerdem ist das auch eine schwierige ethische Fragen ob sowas o.k. ist.
[/b]
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lakastazar am 04 Juli 2006, 00:51:49
Ich glaube, wir sollten unbedingt genmanipulierte Menschen züchten, die nich so viele ethisch gerechtfertigte Fragen stellen... 8)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: colourize am 04 Juli 2006, 00:52:51
Zitat von: "Sapor Vitae"
So wie ich colourize einschätze, war dieser Begriff ganz bewusst gewählt. Wortspielereien sind toll. \o/

Tzz.. Unterstellung, böswillige. 8) :P
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: PaleEmpress am 04 Juli 2006, 19:32:02
GMO-Katzen brauchen 'n externes Analysenzertifikat. Ich glaub kaum, daß man die so ohne weiteres als Genussmittel in den Handel bringen kann....
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: monsterchild am 04 Juli 2006, 19:59:02
Zitat von: "Sapor Vitae"
Zitat von: "Incubus"
Hund sind zwar auch toll aber ein Katzenklo ist schneller sauber gemacht wie mit dem Hund ne runde um den Block und sie wetzen mit mit ihren Dreckpfoten quer durch die Wohnung wenn bei Modderwetter draußen war und nicht aufpaßt.


Jedes Tier hat gute und weniger gute Seiten, wie auch jeder Mensch positive Eigenschaften und genauso Macken hat.

Diese Diskussion ist und bleibt komplett sinnlos. Jeder sucht sich die Freunde, die zu ihm passen und mit deren Macken er zurecht kommt. Das gilt eben genauso für unsere tierischen Freunde..


Sapor, du bist du toll :biglaugh: . Ich sehe das genauso. Ich bevorzuge tendenziell Katzen, weil ich mit ihnen aufgewachsen bin und ihren Charaktereigenheiten gut kenne. Aber ich habe schon einige dumme, bösartige Katzen kennengelernt (zweiter war wegen schlechter Haltung des Vorbesitzers total verdorben und hat unsere Nachbarhunde terrorisiert und Ähnliches...), aber meine Katzen würde ich nicht eintauschen.

Hunde mag oft auch, aber da habe ich meine Einschrenkungen. Es gab nur einen den ich geliebt habe und einige die ich mag. Aber gewisse Erlebnisse mit Hunden, macht es schwer sie zu mögen (der meiner Oma rannte immerzu gegen eine Glasscheibe, selbst wenn man ihn zu einen Ausgang geführt hat...)
Aber ich habe Hunde eben nie so gut kennengelernt wie Katzen.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Nea am 13 Juli 2006, 11:43:43
Ich mag alle Tiere also auch Katzen, habe sogar drei.

Aber Hunde mag ich noch lieber, leider ist das ja schwieriger die zu halten, da man einen Hund ja nicht 8 Stunden am Tag allein in der Wohnung lassen kann. Könnte zwar jetzt den Hund mit zur Arbeit nehmen, aber wer weiß wie das in Zukunft wird?

also sind meine Katzen mein Hunde-Ersatz, sind manchmal auch so anhänglich und wenn sie wollen hören sie sogar auf das was man von ihnen will und sie schnurren ja so schön
Titel: Katzen
Beitrag von: Lostangeles am 18 Juli 2006, 00:37:45
Ich möchte sagen, ich mag Katzen. Ich bin auch in einem Katzenhaushalt groß geworden. Es mag daran liegen. Ich habe selber eine bildschöne Perserkatze. Ja ein Bratpfannengesicht!!Trotzdem meine Kleine Eule ist etwas ganz besonderes, sie spürrt wie jedes Kuscheltier, wenn es einem schlecht geht und kommt zum Trösten. Sie gibt einem sehr viel.
Klar nerven die Haare auf den Kleidungstücken, aber für diese Tiere kauft man sich auch eine Kleiderbürste oder saugt sich ab...Katzen haben eben auch ein Eigenleben, denn wirklich einer Katze was befehlen wie ein Hund kann man nicht und dass macht sie wiederum auch was zu einem absolut magischen Wesen, denn sie versteht dich, wenn du ihr was sagst.....Ja, ich fasse mich schon kurz..Ja, ich mag sie sehr gerne und nicht auf den Teller oder so....Sie sind so plüschig!!!!
Gruß Lost
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lost_black_soul am 18 Juli 2006, 01:34:50
Ich liebe Katzen. Ich bin so froh, dass ich wieder welche haben darf (nach dem Auszug aus dem Elternhaus, musste die Katzenrate drastisch von 10 auf null gekürzt werden *heul*)...zwei an der Zahl - Siam-Burma Mischlinge importiert aus Spanien.

Allgemein zum Katzenthema: Hab als Tierarzthelferin ne Menge Viechers unter den fingern gehabt..und Katzen sind mir einfach die liebsten.
Katzen lassen sich nicht durch den Menschen kontrollierne wie Hunde. sie sind unabhängiger und eindeutig intelligenter...und das ist doch sehr sympatisch.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: sYntiq am 18 Juli 2006, 01:42:32
Zitat von: "Lost_black_soul"
Katzen lassen sich nicht durch den Menschen kontrollierne wie Hunde. sie sind unabhängiger und eindeutig intelligenter...und das ist doch sehr sympatisch.


Oh oh...


Ich seh das ja genauso wie du, aber jetzt werden garantiert wieder viele Hundefans kommen und dir erzählen wollen das das ja alles eigentlich ganz anders ist. ;)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: mopsgesang am 18 Juli 2006, 01:46:00
Ich mag Katzen lieber, weil man von denen nicht totgebissen wird.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Sapor Vitae am 18 Juli 2006, 01:50:58
Zitat von: "sYntiq"
Zitat von: "Lost_black_soul"
Katzen lassen sich nicht durch den Menschen kontrollierne wie Hunde. sie sind unabhängiger und eindeutig intelligenter...und das ist doch sehr sympatisch.


Oh oh...


Ich seh das ja genauso wie du, aber jetzt werden garantiert wieder viele Hundefans kommen und dir erzählen wollen das das ja alles eigentlich ganz anders ist. ;)

Wie äussert sich diese höhere Intelligenz denn?
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: freaka am 18 Juli 2006, 01:52:08
Zitat von: "Sapor Vitae"
Zitat von: "sYntiq"
Zitat von: "Lost_black_soul"
Katzen lassen sich nicht durch den Menschen kontrollierne wie Hunde. sie sind unabhängiger und eindeutig intelligenter...und das ist doch sehr sympatisch.


Oh oh...


Ich seh das ja genauso wie du, aber jetzt werden garantiert wieder viele Hundefans kommen und dir erzählen wollen das das ja alles eigentlich ganz anders ist. ;)

Wie äussert sich diese höhere Intelligenz denn?


Bestimmt nicht durch die Katzenhalter. :P
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lost_black_soul am 18 Juli 2006, 01:53:14
Zitat von: "sYntiq"
Zitat von: "Lost_black_soul"
Katzen lassen sich nicht durch den Menschen kontrollierne wie Hunde. sie sind unabhängiger und eindeutig intelligenter...und das ist doch sehr sympatisch.


Oh oh...


Ich seh das ja genauso wie du, aber jetzt werden garantiert wieder viele Hundefans kommen und dir erzählen wollen das das ja alles eigentlich ganz anders ist. ;)


hehe, weißt du, wie latte mir das ist, was mir andere Leute erzählen wollen, weil sie meinen, dass sie schlauer sind?! Jeder, wie er will...und ich will Katzen *g*
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: sYntiq am 18 Juli 2006, 01:54:53
Zitat von: "Lost_black_soul"
hehe, weißt du, wie latte mir das ist, was mir andere Leute erzählen wollen, weil sie meinen, dass sie schlauer sind?! Jeder, wie er will...und ich will Katzen *g*


Ganz genau! ;)
menno..auch will!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lost_black_soul am 18 Juli 2006, 02:15:09
Zitat
Ganz genau!  
menno..auch will!

 


 :lol:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eisbär am 18 Juli 2006, 02:37:36
Zitat von: "Sapor Vitae"
Wie äussert sich diese höhere Intelligenz denn?
Das wüßte ich auch gerne...

Woran merkt man, daß Katzen intelligenter sind?

Ich dachte, Intelligenz hätte etwas mit Lernfähigkeit zu tun...
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: sYntiq am 18 Juli 2006, 03:01:29
Zitat von: "Sapor Vitae"
Wie äussert sich diese höhere Intelligenz denn?


Oh, sorry. ich bezog das jetzt eher auf "Katzen lassen sich nicht durch den Menschen kontrollierne wie Hunde. sie sind unabhängiger"

Insgesamt ist das mit der Intelligenz wohl Auslegungssache.

Es gab ja schon diverse "Katzen gegen Hunde" Tests.

Beispiel: abgedeckter Futternapf. die Katze versucht ewig da heranzukommen bis sie keinen bock mehr hat, und versucht es evtl später nochmal. Der Hund versucht es mal kurz und rennt dann zum Herrchen. "Hilf mir"

Katzenfans würden wohl jetzt sagen: Siehste, der Hund ist total abhängig. Der ist zu blöd das selbst zu versuchen, sondern rennt gleich zu seinem Herrchen. Die Katze versucht wneigstens das allein zu lösen"

Hundefans würden wohl eher sagen: "Ist die Katze doof. der Hund weiss wenigstens wo er Hilfe bekommt, wenn er das allein nicht schafft. Die Katze merkt ja nichtmal das sie da sinnlos ewig herumbastelt"

Genauso mit dem Lernverhalten.

Hundefans: "Der Hund ist wenigstens Lernfähig. Man bringt ihm was bei und er lernt es und kann es irgendwann. Die Katze rafft ja gar nichts"

Katzenfans: "Der Hund macht auch jeden noch so doofen Mist mit. Naja, wurde ihm ja auch über jahrhunderte anerzogen. Er kann gar nicht anders. die Katze wenigstens hat ihren eigenen Kopf. Sie überlegt sich schon sehr genau was sie Lernen will und was nicht"


Man wird also wohl nie wirklich sagen können wer intelligenter ist.

Aber das ist mir persönlich eigentlich auch völlig egal. Ich finde Hunde einfach nur tierisch hässlich und auf MICH wirken sie irgendwie "etwas" verblödet. aber das ist halt meine persönliche Meinung und nichts "wissenschaftlich fundiertes". Geschmäcker sind zum Glück ja verschieden ;)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eisbär am 18 Juli 2006, 03:51:11
Zitat von: "Lost_black_soul"
Zitat von: "sYntiq"
Zitat von: "Lost_black_soul"
Katzen lassen sich nicht durch den Menschen kontrollierne wie Hunde. sie sind unabhängiger und eindeutig intelligenter...und das ist doch sehr sympatisch.
Ich seh das ja genauso wie du, aber jetzt werden garantiert wieder viele Hundefans kommen und dir erzählen wollen das das ja alles eigentlich ganz anders ist. ;)
hehe, weißt du, wie latte mir das ist, was mir andere Leute erzählen wollen, weil sie meinen, dass sie schlauer sind?! Jeder, wie er will...und ich will Katzen *g*

Ich will mal probieren, ähnlich wertfrei wie sYntiq darauf einzugehen (also nur versteckt wertend :twisted: ):

Katzen sind tatsächlich unabhängiger. Nicht weil der Hund auf Jahrhunderte auf Abhängigkeit gezüchtet worden wäre oder weil er schon Jahrtausende länger domestiziert ist, nein, es liegt schon am urbiologischen Verhalten.
Katzen sind Einzelgänger. Nur einige Ausnahmen (Löwen) jagen in Rudeln. Im Allgemeinen jedenfalls, lebt eine Katze allein und hat bestenfalls zur Paarung eine Begleitung oder als Muttertier ein paar Jungtiere bei sich. Dieses Einzelgängertum fordert eine Menge Unabhängigkeit.

Hunde, bzw. ihre Ahnen, die Wölfe, sind dagegen ausgemachte Rudeltiere. Sie leben und jagen in Gruppen. Miteinander, aufeinander abgestimmt.
Dabei ist durchaus schon eine Menge Kommunikation zur Koordination
nötig und auch beobachtet worden. Die Gruppe ist auf jedes Tier angewiesen, daß seinen Part zu erfüllen hat.
Dies ermöglicht auch das Reißen größerer Beutetiere im Vergleich zur eigenen Größe im Gegensatz zu Katzen. Nur Löwen, die ebenfalls im Rudel jagen, wagen sich an ähnlich größere Beutetiere.


Das Jagdverhalten der Katze erfordert in erster Linie einen ausgeprägten Jagdinstinkt. Sie muß gar nicht viel lernen, daß meiste kann sie einfach so. Es ist genetisch veranlagt. Größere Änderungen im Verhalten sind von daher auch gar nicht vorgesehen, der Katze also nur sehr schwer beizubringen. Das heißt nicht, daß es unmöglich ist.
Katzen können fast alles lernen, was Hunde auch können (wenn man mal von körperlichen Defiziten absieht), sie brauchen nur deutlich länger dafür.
Der Hund hingegen muß seine Jagdtechnik erlernen. Er muß seine Stellung im Rudel, die zudem auch noch wechseln kann, erfüllen, damit das Rudel funktioniert.
Da aber nicht klar ist, in welche Rolle der Hund/Wolf einmal schlüpfen wird, kann nicht zuviel vom Verhalten festgelegt sein, das Tier muß flexibel reagieren können und auch in der Lage sein, Änderungen der Situation und somit der Technik, des Vorgehens etc. den anderen Mitgliedern des Rudels mitzuteilen. Das muß er erlernen.
Deswegen sind Hunde lernfähiger als Katzen.


Im übrigen:
Das Argument, Hunde lernen ja jeden Blödsinn und sie lieben ihr Herrchen/Frauchen, egal, was für Idioten das sind, ist äußerst blödsinnig.
Es bezieht menschliche Wertmaßstäbe für Moral und Ethik auf das Verhalten eines Tieres.
Weder Hund noch Katze wissen, was nach menschlichen Maßstäben "richtig und falsch", "gut oder böse" ist. Auch "schön oder häßlich" ist ihnen in unseren Maßstäben völlig fremd.
Wenn also der Türsteher "Ivan Ali Alabania" seinem Pitbull lehrt, auf Kommando anzugreifen, hat der Hund nach unseren Maßstäben etwas blödsinniges gelernt und auch noch etwas, daß ethisch falsch ist. Das kann aber kein Hund wissen. Er lernt ja nur das, was sein Herrchen ihm beibringt und übernimmt auch dessen Wertmaßstäbe. Er erlernt die Verhaltensweisen und Aufgaben seines Rudels.
Nichts anderes ist es bei Menschen(kindern) übrigens auch.

Das Katzen das (angeblich) nicht lernen, liegt daran, daß es niemand versucht. Eine "Wachkatze" oder "Schutzkatze" kann zwar ähnlich aggressiv erzogen werden und auch auf Kommando angreifen, aber wer würde das so einem kleinen Vieh, daß nicht die nötige Kampfkraft hat schon beibringen.
Hunde sind leichter zu mißbrauchen, weil sie schneller lernen und die größeren Rassen körperlich überlegen sind.
Das Fehlverhalten des Hundes kann aus seiner Sicht aber keines sein, hat er doch nur die Wertmaßstäbe seines Rudels (Besitzer) zur Verfügung.



Von daher:
Ein Hund ist ein treuer Freund und Begleiter. Er geht mit Dir durch dick und dünn und verzeiht Dir fast jeden Fehler. Er würde notfalls für Dich sterben und falls Du vor ihm das zeitliche segnest, trauert er tief und lange.
Dafür fordert er von Dir viel Zeit und Aktivität mit ihm.

Eine Katze ist eine Schmusetier, das wenig Aufwand macht (Dosen öffnen und Katzentoilette reinigen, das war's schon fast).
Man kann sie notfalls mal 2-3 Tage allein zu hause lassen und hat doch meistens jemanden/etwas zum Kuscheln, wenn man's braucht - die vermeintliche Sensibilität bei Katzen in Momenten der Trauer, Besinnung, Entspannung etc. liegt nur daran, daß keine Hektik das Tier stört und es diese Ruhe schätzt und sich ruhig dazu legt, während Hunde tatsächlich viele Gemütszustände riechen und zuordnen können - sie wird nicht zu groß und damit nicht wirklich gefährlich bei menschlichem Fehlverhalten usw.
Aber man kann eben nur mit Ihr schmusen, wenn man sich nicht ähnlich viel Aufwand wie mit einem Hund machen möchte.




Meine Eltern haben eine Katze. Einen jungen Kater.
Wie jede Katze, die ich kenne, rennt er kleinen Spielzeugmäusen hinterher und bringt sie zurück, damit man sie wieder wirft. "Hol Stöckchen" auf kätzisch.
Der Kater wurde schnell stubenrein und tobt gerne durch die Gärten und Obsthöfe in der Umgebung, landet auch schon mal in dem einen oder anderem Graben (meine Eltern leben im Alten Land).
Von Zeit zu Zeit nimmt mein Vater den Kater mit auf Spaziergang, z.B. aufm Deich entlang.
Dafür wird dem Kater ein Kleinhundgeschirr (Leine am Brustgurt) angelegt.
Der Kater lernt die typischen Dinge, die ein Hund auch lernt. Es dauert eben nur etwas länger.



Wenn der Mensch bei der Erziehung der Katze Fehler macht, wirkt sich das fast nicht aus.
Beim Hund kann das ab einer gewissen Größe gefährlich sein.
Man kann mit einem Hund mehr anfangen, als mit einer Katze. Muß man aber auch.
Das sind die wesentlichen Unterschiede dieser beiden Haustiere.



So...
und ich will immer noch einen Bernhardiner!
Leider fehlt mir die Zeit, das Geld, der Platz und die Katzenzucht für Lebendfutter :twisted:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: freaka am 18 Juli 2006, 03:59:15
Sehr schöner Beitrag, Eisbär!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eisbär am 18 Juli 2006, 05:12:24
Zitat von: "Irène"
Ich kenn zwar nicht alle katzen dieser welt, finde aber nicht, dass das dreckige oder stinkende tiere sind.
Na, das geflügelte Wort "Es riecht hier wie im Pumakäfig" kommt ja auch nicht von ungefähr...
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lakastazar am 18 Juli 2006, 06:42:25
An sich super Beitrag Eisbär...
nur das hier kann ich so nich stehen lassen...


Zitat von: "Eisbär"
- die vermeintliche Sensibilität bei Katzen in Momenten der Trauer, Besinnung, Entspannung etc. liegt nur daran, daß keine Hektik das Tier stört und es diese Ruhe schätzt und sich ruhig dazu legt, während


Perser zum Beispiel sind zuweilen sehr wohl in der Lage Gemütszustände zu erkennen und sich dementsprechend zu geben und die Erfahrungen mit unseren Katzen hier hat auch bei eher hektischen Streßsituationen eine "untypische" Verhaltensweise ans Tageslicht gebracht...

Wenn mittem im Streit bei allem Krach, wo Katzen normalerweise auf sich beziehend schnellstens das Weite suchen, sich die Katze unmittelbarer Direktheit auf den Schoß des noch ebend wütend brüllenden Frauchen setzt und Trost spendet, dann is das sogar sehr erstaunlich... und steht deiner Aussage entgegen...

In der Tendenz wirst du allerdings recht haben... Katzen sind häufiger gleichgültiger.

Was die Lernfähigkeit betrifft:
Hunde sind wie du sagtest aufmerksamer und somit für Dressur empfänglicher...
aber wenn Katzen wollen, lernen sie durch aus, wie sie Türen öffnen und effektiv auf Schränke und an begehrten "Spielsachen" (q-tips, Bonbons von der Schale) oder Snacks (die noch verpackt sind) bzw. Baldrian-Teebeutel (Droge für Katzen!) kommen, ohne auf Herrchen angewiesen zu sein...
man muss jedenfalls kreativ werden, wie man solche Sachen besser lagert ;)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lost_black_soul am 18 Juli 2006, 10:29:57
Zitat
Im übrigen:
Das Argument, Hunde lernen ja jeden Blödsinn und sie lieben ihr Herrchen/Frauchen, egal, was für Idioten das sind, ist äußerst blödsinnig.
Es bezieht menschliche Wertmaßstäbe für Moral und Ethik auf das Verhalten eines Tieres.
Weder Hund noch Katze wissen, was nach menschlichen Maßstäben "richtig und falsch", "gut oder böse" ist. Auch "schön oder häßlich" ist ihnen in unseren Maßstäben völlig fremd.
Wenn also der Türsteher "Ivan Ali Alabania" seinem Pitbull lehrt, auf Kommando anzugreifen, hat der Hund nach unseren Maßstäben etwas blödsinniges gelernt und auch noch etwas, daß ethisch falsch ist. Das kann aber kein Hund wissen. Er lernt ja nur das, was sein Herrchen ihm beibringt und übernimmt auch dessen Wertmaßstäbe. Er erlernt die Verhaltensweisen und Aufgaben seines Rudels.
Nichts anderes ist es bei Menschen(kindern) übrigens auch.

Das Katzen das (angeblich) nicht lernen, liegt daran, daß es niemand versucht. Eine "Wachkatze" oder "Schutzkatze" kann zwar ähnlich aggressiv erzogen werden und auch auf Kommando angreifen, aber wer würde das so einem kleinen Vieh, daß nicht die nötige Kampfkraft hat schon beibringen.
Hunde sind leichter zu mißbrauchen, weil sie schneller lernen und die größeren Rassen körperlich überlegen sind.
Das Fehlverhalten des Hundes kann aus seiner Sicht aber keines sein, hat er doch nur die Wertmaßstäbe seines Rudels (Besitzer) zur Verfügung.



Von daher:
Ein Hund ist ein treuer Freund und Begleiter. Er geht mit Dir durch dick und dünn und verzeiht Dir fast jeden Fehler. Er würde notfalls für Dich sterben und falls Du vor ihm das zeitliche segnest, trauert er tief und lange.
Dafür fordert er von Dir viel Zeit und Aktivität mit ihm.

Eine Katze ist eine Schmusetier, das wenig Aufwand macht (Dosen öffnen und Katzentoilette reinigen, das war's schon fast).


Deinem Beitrag mangelt es ja durchaus nicht an "angelesenem Fachwissen" (oder wo auch immer du dein ausgeprägtes Katzen- und Hundewissen herhast.) - jedoch merkt man, dass es nicht praxisnah ist.
Du kannst eine Katze genauso erziehen, wie einen Hund, und im Gegenzug ist die Erziehung der Hunde nicht so leicht, wie du es an dieser Stelle schilderst.
Man kann Intelligenz mit Sicherheit nicht in der Bereitschaft Stöckchen oder Mäuschen zu apportieren messen, und vertausche die Intelligenz des Tierhalters nicht mit der des Haustiers.

Hund und Katzen in Gefangenschaft zeigen IMMER ein anderes Verhaltensmuster als ihre freilebenden Artgenossen.
Und es ist egal ob Hund oder Katze - mit ein bisschen Aufwand und dem nötigen Wissen über ihre Instinkte und rassespezifischen Verhaltensäußerungen kann man aus jedem freigänger ein "eingegliedertes Gesellschaftsmitglied" machen.

Im übrigen muss ich dir aufs heftigste widersprechen, wenn du behauptest, dass Hunde gefährlicher sind als Katzen. Nur weil sie i.d.R. größer sind und den gewaltigeren Kiefer haben, heißt das noch lange nicht, dass ein Katze dich nicht sogar lebensgefährlich verletzen kann.

Wenn du behauptest, dass eine Katze einfacher zu halten ist, als ein Hund, dann beschränkt sich die Richtigkeit dieser Aussage lediglich auf das Gassigehen. Katzen sind koplizierte und einnehmende Wesen, die genauso ihre Aufmerksamkeit wollen und dich solange mit "Penetranz" verfolgen, bis du das tust, was sie von dir wollen.
Und das ist doch z.B. eine deutlich zu erkennede Spur von Intelligenz: Besitzer erziehen nicht ihre Katze sondern die Katze manipuliert ihre Besitzer so geschickt, dass sie das bekommt, was sie will!

Und abschließend: Die Katze ist durchaus in der Lage, die vorhandene Liebe zu ihrem Dosenöffner zu zeigen.
Und genauso wie Hunde trauert die Katze, wenn ihr Besitzer, mit dem sie ihr bisheriges Leben verbracht hat, aus ihrem Leben tritt, z.B. durch Tod.
Oder auch wenn ein im gleichen Haushalt ansässiger Artgenosse stirbt, trauern die Tiere wie Menshcen...oder Hunde.

Grüße von einer militanten Katzenliebhaberin.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eisbär am 18 Juli 2006, 16:26:57
Zitat von: "Lost_black_soul"
Deinem Beitrag mangelt es ja durchaus nicht an "angelesenem Fachwissen" (oder wo auch immer du dein ausgeprägtes Katzen- und Hundewissen herhast.) - jedoch merkt man, dass es nicht praxisnah ist.
Soso... wenn Du meinst 8)
Zitat
Du kannst eine Katze genauso erziehen, wie einen Hund
Hab ich das nicht gesagt?
Zitat
und im Gegenzug ist die Erziehung der Hunde nicht so leicht, wie du es an dieser Stelle schilderst.
Das wiederum kann ich meinem Text nirgends entnehmen. Ich sagte nirgends, es sei leicht, einen Hund zu erziehen oder ihm etwas beizubringen.
Ich sagte nur, es ist leichter bzw. geht schneller als bei einer Katze.
Zitat

Man kann Intelligenz mit Sicherheit nicht in der Bereitschaft Stöckchen oder Mäuschen zu apportieren messen
Zeige mir bitte, wo ich das getan haben soll?
Zitat
und vertausche die Intelligenz des Tierhalters nicht mit der des Haustiers.
Nein, keine Sorge. Aber bei Menschen darf ich Textverständnis doch als ein Kriterium heranziehen, ja? :roll:

Zitat
Hund und Katzen in Gefangenschaft zeigen IMMER ein anderes Verhaltensmuster als ihre freilebenden Artgenossen.
Das würde ich nie bestreiten.
Trotzdem sind die unterschiedlichen Verhaltensmuster zwischen Hund und Katze durch ihre artlichen Unterschiede, also auch durch ihre Herkunft, am ehesten zu erklären.
Zitat
Und es ist egal ob Hund oder Katze - mit ein bisschen Aufwand und dem nötigen Wissen über ihre Instinkte und rassespezifischen Verhaltensäußerungen kann man aus jedem freigänger ein "eingegliedertes Gesellschaftsmitglied" machen.
Natürlich.
Aber bei Hunden ist das einfacher. Ein Hund sieht sich in der Familie als Teil des Rudels. Von ganz alleine.

Zitat
Im übrigen muss ich dir aufs heftigste widersprechen, wenn du behauptest, dass Hunde gefährlicher sind als Katzen. Nur weil sie i.d.R. größer sind und den gewaltigeren Kiefer haben, heißt das noch lange nicht, dass ein Katze dich nicht sogar lebensgefährlich verletzen kann.
Eine kratzende und beißende Katze kann mich sicherlich unangenehm verletzen, bis ich sie an die nächste Wand werfe.
Das wird bei einem ausgewachsen Schäferhund, Rottweiler, Dobermann, einer Deutschen Dogge, einem Golden Retriever etc. pp. schon ganz anders.
Katzen sind ähnlich gefährlich wie Dackel. Wenn man nicht gerade "Hauskatzen" à la Siegfried und Roy hält.
Ausgewachsene Großhunde, die auch mal 80kg wiegen können, sind physisch stärker als Du und damit in falschen Händen gefährlicher als eine Katze. Das zu bestreiten, zeugt nur von Dummheit.

Zitat
Wenn du behauptest, dass eine Katze einfacher zu halten ist, als ein Hund, dann beschränkt sich die Richtigkeit dieser Aussage lediglich auf das Gassigehen.
Gerade wenn ich auf dem Land lebe, kann ich die Katze draußen lassen, muß sie teilweise nicht mal füttern, brauche kein Katzenklo.
Die Katze beschäftigt sich selbst, mit ihrem Jagdtrieb erlegt sie Mäuse und Vögel und außer ab und zu Impfungen und Entwurmungen hab ich wenig Aufwand.
Selbst rein im Haus gehalten ist der Aufwand gering. Genug Katzenhalter bezeichnen sich ja - wie Du selbst - nur als "Dosenöffner".
Zitat
Katzen sind koplizierte und einnehmende Wesen, die genauso ihre Aufmerksamkeit wollen und dich solange mit "Penetranz" verfolgen, bis du das tust, was sie von dir wollen.
Das sie Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten wollen, sah ich jetzt in dem Sinn nicht als Aufwand, immerhin ist es doch das, was der Mensch auch von der Katze will, oder etwa nicht?
 
Zitat
Und das ist doch z.B. eine deutlich zu erkennede Spur von Intelligenz: Besitzer erziehen nicht ihre Katze sondern die Katze manipuliert ihre Besitzer so geschickt, dass sie das bekommt, was sie will!
Eigentlich ist das eher ein Zeichen für die mangelnde Intelligenz des Katzenhalters. :roll:

Zitat
Und abschließend: Die Katze ist durchaus in der Lage, die vorhandene Liebe zu ihrem Dosenöffner zu zeigen.
Das bestreite ich gar nicht.
Zitat
Und genauso wie Hunde trauert die Katze, wenn ihr Besitzer, mit dem sie ihr bisheriges Leben verbracht hat, aus ihrem Leben tritt, z.B. durch Tod.
Die Katze frißt wochenlang nicht, reißt aus und wird wachend auf dem Grab ihres Besitzers gefunden?
Sorry, Katzen sind noch bei weitem nicht so lang domestiziert wie Hunde. Und sie sind deutlich selbstständiger, da eben sie eben Einzelgänger sind.
Eine Katze verträgt einen Besitzerwechsel oder Verlust besser als ein Hund.
Wer das bestreitet, hat keinerlei Ahnung von beiden Tieren!


Zitat
Grüße von einer militanten Katzenliebhaberin.
Ich habe Katzen in meinem Text nun wirklich nicht schlecht gemacht. Und das obwohl ich auf die Mistviecher allergisch reagiere und sie nicht leiden kann.
Du hast nur totale Unkenntnis über Hunde zur Schau getragen und bewiesen, daß Deine Intelligenz nicht einmal reicht, einen simplen Text zu verstehen.
Wirklich, solche Fürsprecher brauchen die kleinen Teppichkotzer. :roll:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lost_black_soul am 19 Juli 2006, 01:08:18
Zitat
Ich habe Katzen in meinem Text nun wirklich nicht schlecht gemacht. Und das obwohl ich auf die Mistviecher allergisch reagiere und sie nicht leiden kann.
Du hast nur totale Unkenntnis über Hunde zur Schau getragen und bewiesen, daß Deine Intelligenz nicht einmal reicht, einen simplen Text zu verstehen.
Wirklich, solche Fürsprecher brauchen die kleinen Teppichkotzer.


Hör mal zu, ich habe dich gar nicht angreifen wollen, und nur weil ich deinen Text in Auszügen zitiert habe, heißt das noch lange nicht, dass ich mich ausschließlich auf deine Zeilen bezogen habe.
Ich weiß deshalb nicht, weshalb du dich angegriffen fühlst und mich im Gegenzug derartig angehst.
Wenn du meinst, ich hätte keine Ahnung von Hunden, dann tut es mir leid, aber ich kann es nicht ändern.
Ich habe 2 1/2 Jahre lang 6 Tage die Woche mit den unterschiedlichsten Hunden zu tun gehabt. (und btw. den unterschiedlichsten Vertretern anderer Tierarten, von Großkatze bis hin zum Seehund) Habe in der Berufschule, der Praxis und außerschulischen Seminaren mit Sicherheit genug über ihre Verhaltensstrukturen und Herkunft gelernt.
Und ich finde es geradezu unverschämt, dass du mich aufgrund EINES Postings in diesem Forum für zu dumm erklärst, Textstrukturen zu erfassen und es ist lächerlich, mir Unkenntnis über Hunde zu unterstellen..
Komm lieber runter von deinem hohen Ross und spar dir Schläge unterhalb der Gürtellinie.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eisbär am 19 Juli 2006, 01:32:15
Zitat von: "Lost_black_soul"
Hör mal zu, ich habe dich gar nicht angreifen wollen, und nur weil ich deinen Text in Auszügen zitiert habe, heißt das noch lange nicht, dass ich mich ausschließlich auf deine Zeilen bezogen habe.
Dann solltest Du das in Deinem Posting das nächste mal besser kenntlich machen.
Mich erst zu zitieren und direkt im Anschluß unter Verwendung der Anrede "Du" zu sagen, dies sei falsch, jenes sei falsch und 3. sei eigentlich richtig, kann ich dann durchaus auf mich beziehen.
Wenn Du dann aber der 3., der richtige Punkt auch noch genauso in meinem Text steht, darf ich auch annehmen, daß Du den Inhalt meines Textes geistig nicht erfaßt hast.
Zitat
Ich weiß deshalb nicht, weshalb du dich angegriffen fühlst
siehe oben
Zitat
und mich im Gegenzug derartig angehst.
Du bist doch "militante Katzenliebhaberin". Dann mußt Du doch gut mit angriffen von nicht ganz so militanten Katzenhassern umgehen können, oder?
Zitat
Wenn du meinst, ich hätte keine Ahnung von Hunden, dann tut es mir leid, aber ich kann es nicht ändern.
Ich bin sicher, Deine Kenntnisse der Anatomie übersteigen meine.
Zitat
Ich habe 2 1/2 Jahre lang 6 Tage die Woche mit den unterschiedlichsten Hunden zu tun gehabt.
Und? Mit wievielen hast Du zusammen gelebt bzw. wieviele hast Du dabei großgezogen und erzogen?
Zitat
(und btw. den unterschiedlichsten Vertretern anderer Tierarten, von Großkatze bis hin zum Seehund) Habe in der Berufschule, der Praxis und außerschulischen Seminaren mit Sicherheit genug über ihre Verhaltensstrukturen und Herkunft gelernt.
Dann kannst Du ja sicherlich sachlich begründen, was in meinem Posting inhaltlich falsch war. Der wäre ich ja neugierig 8)
Zitat
Und ich finde es geradezu unverschämt, dass du mich aufgrund EINES Postings in diesem Forum für zu dumm erklärst, Textstrukturen zu erfassen
Dein eines Posting ließ das ja nur übrig. Im Übrigen denke ich, daß Du die Textstrukturen vielleicht sogar erfassen kannst. Nur mit dem Inhalt hapert es noch. Aber es ist ja seit PISA bekannt, daß es den heutigen Schülern daran mangelt. Dieser Satz von Dir zeigt es ja schon wieder.
Zitat
und es ist lächerlich, mir Unkenntnis über Hunde zu unterstellen..
Ok, ich spezifiziere:
Du hast wenig Ahnung vom Leben mit Hunden. Besser?
Zitat
Komm lieber runter von deinem hohen Ross
Auf Pferde steig ich auch eher ungern. Ich bin sicher, daß die das eigentlich nicht so mögen...
Zitat
und spar dir Schläge unterhalb der Gürtellinie.
Wenn ich wirklich angefangen hätte verbal um mich zu schlagen, am besten gezielt unter die Gürtellinie, hätte ich Deine Reaktion nicht sehen wollen. Du fängst ja schon bei so Kleinigkeiten an zu heulen.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lost_black_soul am 19 Juli 2006, 01:46:22
Ich heule nicht. Und sicher nicht wegen dir.

Ich bin mit Hunden aufgewachsen. Ebenso mit Katzen, Schweinen, Gänsen, Hühnern, Ratten, Hamstern, Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen, unterschiedlichen Vogelvertretern, Fischen und was weiß ich nicht noch alles.
Wir hatten zwei irische Wolfshunde, diverse Mischlinge, Dackel, einen Großspitz und einen Berner Sennenhund. Ich denke, das reicht durchaus aus, um beurteilen zu können, wie Hunde zu erziehen sind bzw. wie man mit ihnen zusammenlebt.

Schön, dass du mir zumindest zutraust, über Anatomie bescheid zu wissen...nur das das nicht das Einzige ist, was ma im Zuge einer Ausbildung lernt, ist wohl logisch.

Was an meinem Satz nun falsch war, verstehe ich nicht ganz...aber ich bin wahrscheinlich echt zu blöd für dich.
Oder du bist zu intelligent für diese Welt und vor allem für mich.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eisbär am 19 Juli 2006, 03:17:25
Zitat von: "Lost_black_soul"
Was an meinem Satz nun falsch war, verstehe ich nicht ganz...aber ich bin wahrscheinlich echt zu blöd für dich.
Ich glaube eher, Du bist zu ungeduldig... Lies doch noch mal von meinem ursprünglichen Beitrag, auf den Du Dich bezogen hattest langsam durch, was Du und ich hier so verzapften... Ich bin sicher, dann merkst Du, was an welcher Stelle falsch lief. Laß Dir Zeit. Wenn man jeden Text nur überfliegt und dann auf 180 kommt und damit antwortet, kann's nur schief gehen.
Zitat
Oder du bist zu intelligent für diese Welt
Das wage ich zu bezweifeln. Bisher hatten nur wenige Menschen Probleme, meinen Argumentationen und Texten zu folgen. Die meisten verstanden auf Anhieb, was ich sagen wollte. Sie sind deswegen nicht immer meiner Meinung und vertreten auch ihre. Aber sie verstehen zumindest, was ich schrieb.
Zitat
und vor allem für mich.
Das kann ich natürlich nicht ausschließen, aber ich halte obere Variante für wahrscheinlicher.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Akira am 19 Juli 2006, 09:09:58
Das hier Alles immer in einen Kleinkrieg ausarten muss...
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Sasa am 19 Juli 2006, 11:34:06
ich liebe katzen und kann mir ein leben ohne nich vorstellen,soviel mal von meiner seite :D
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Celeron. am 19 Juli 2006, 11:40:12
ich finde hund und katze toll  :shock:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Sapor Vitae am 19 Juli 2006, 15:08:02
Zitat von: "Celeron."
ich finde hund und katze toll  :shock:

Ich auch. ;)

Edit: ich muss vielleicht noch hinzufügen, dass ich "toll finden" nicht mit "vergöttern" gleichsetze, wie das bei manchen hier der Fall ist. Ich mag sie einfach.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Lakastazar am 19 Juli 2006, 17:57:58
Zitat von: "Sapor Vitae"
Zitat von: "Celeron."
ich finde hund und katze toll  :shock:

Ich auch. ;)

Edit: ich muss vielleicht noch hinzufügen, dass ich "toll finden" nicht mit "vergöttern" gleichsetze, wie das bei manchen hier der Fall ist. Ich mag sie einfach.
Katzen sind Götter!! :P
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: LBH am 19 Juli 2006, 19:03:15
Lieber Katzen als Bratzen.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: sYntiq am 19 Juli 2006, 19:09:54
Zitat von: "LBH"
Lieber Katzen als Bratzen.


Und was ist mit Katzbratzen?
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: LBH am 19 Juli 2006, 19:10:42
Zitat von: "sYntiq"
Zitat von: "LBH"
Lieber Katzen als Bratzen.


Und was ist mit Katzbratzen?


hmm.. weiß nich, hast du mal'n beispiel?
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: blackANGEL am 23 Juli 2006, 19:13:24
Habe leider eine Katzenhaar Allergie
Ansonsten finde ich Katzen echt hübsch und kuschelig
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: nurmi am 18 August 2006, 21:50:28
ich liebe katzen auch über alles, leider hab ich eine kleine wohnung im dritten stock, wo sich eine katze sicher nicht so wohl fühlen würde auf deuer...obwohl ich gelesen habe, das besondere rassen, ´va langhaarige sehr für die wohnungshaltung geeignet sein sollen, weil die wohl diesen drang nicht haben nach draußen zu wollen...ob es stimmt weiß ich nicht....jemand von euch?
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Succubus am 20 August 2006, 12:06:21
Ich mag eigentlich keine Katzen, also als mein Haustier zumindest...
Ich finde die Tierchen interessant und eigen, wollte aber selber nieeeemals eine haben. Bin halt so eher der Hundefan....treudoofe Viechers die "sitz" machen auf Befehl und die ich überall mit hinnehmen kann *lach*
Aber seit ich 2 ganz tolle Mietzen kenne die auch glaube ich verkappte Hunde sind hat sich meine Meinung tootal geändert...
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: PaleEmpress am 20 August 2006, 12:13:35
Zitat von: "nurmi"
ich liebe katzen auch über alles, leider hab ich eine kleine wohnung im dritten stock, wo sich eine katze sicher nicht so wohl fühlen würde auf deuer...obwohl ich gelesen habe, das besondere rassen, ´va langhaarige sehr für die wohnungshaltung geeignet sein sollen, weil die wohl diesen drang nicht haben nach draußen zu wollen...ob es stimmt weiß ich nicht....jemand von euch?

Es gibt sicher Katzen, die nicht raus wollen. Ich denke, das hat mit der Rasse nichts zu tun. Da fällt mir spontan ein, daß Du vielleicht einem älteren Tier aus dem Tierheim ein schönes neuen Zuhause geben kannst.  :)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: ~noise~druide~ am 20 August 2006, 17:30:27
Zitat von: "Succubus"
Ich mag eigentlich keine Katzen, also als mein Haustier zumindest...
Ich finde die Tierchen interessant und eigen, wollte aber selber nieeeemals eine haben. Bin halt so eher der Hundefan....treudoofe Viechers die "sitz" machen auf Befehl und die ich überall mit hinnehmen kann *lach*
Aber seit ich 2 ganz tolle Mietzen kenne die auch glaube ich verkappte Hunde sind hat sich meine Meinung tootal geändert...


katzen sind ja ok, hunde sind weniger ok, jedoch gibt es nur eine haustierart die perfekt ist.

ENTEN!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Rhiannon am 21 August 2006, 19:00:08
Ich mag Katzen!
unser Hund ist zwar auch klasse, aber nichts geht über den schmusekater!!!
Er hat zwar ne macke (oder auch mehr ;) ) und nen Menschen mit seinem Charakter würd ich schlicht hassen, aber als Kater ist er toll und meistens auch ne treue seele warm kuschelig und im notfall auch zum für einen dasein zwingbar (leckerlis holen und tür zu ;) )
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Kallisti am 21 August 2006, 19:42:33
(Haus-)Katzen: Nein. Danke. Wenn, dann LÖWEN - und diese nicht in Wohnräumen, sondern in Freiheit (ihrem natürlichen Lebensraum).

:)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Bluetatsu am 22 August 2006, 10:53:34
katzen JA!

blue

ps.: hab selbst 2 schwarze katzen
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: missTease am 05 September 2006, 14:41:12
ich mag meine pelzwürste auch. sonst hätte ich sie mir nicht angeschafft. sind jetzt beide fünf jahre alt. d.h. ca. 10-15 jahre hab ich im idealfall noch was von beiden.. sie spüren wenn ich traurig bin und trösten mich. habe natürlich auch ständig und überall haare von beiden hängen.. i.d.r. stört mich das aber nicht die bohne..

das schlimmste ist jedoch das mein schatz hochgradig gegen langhaarkatzen (british kurzhaar) allergisch ist. vor seinem ersten besuch hab ich meine bude sowas von gewienert und gesaugt.. hat leider nix gebracht.. innerhalb von einer halben stunde ist er um 30 jahre gealtert, fing an zu keuchen und konnte sich kaum noch bewegen..  :cry: in der zweiten nacht war ich kurz davor ihn ins krankenhaus zu bringen bzw. den notarzt zu rufen.. eine hyposensibilisierung sei in dem fall nicht möglich sagt sein arzt - d.h. ein zusammenziehen kann ich mir abschminken. abgeben kommt für mich nicht in frage.. ich spiele eher mit dem gedanken ein extra katzenzimmer anzulegen mit voiliere (schreibt man das so?) nach draussen.. männer kommen und gehen.. meine katzen bleiben!

und jetzt hackt los ;)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eisbär am 05 September 2006, 14:45:53
Zitat von: "missTease"
ich spiele eher mit dem gedanken ein extra katzenzimmer anzulegen mit voiliere (schreibt man das so?) nach draussen..
Das wird nicht funktionieren. Das Allergen auf den Haaren aus dem Speichel der Katze ist zu fein. Du wirst wohl kaum eine Luftschleuse zur Wohnung einrichten können.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: missTease am 05 September 2006, 15:07:45
Zitat von: "Eisbär"
Zitat von: "missTease"
ich spiele eher mit dem gedanken ein extra katzenzimmer anzulegen mit voiliere (schreibt man das so?) nach draussen..
Das wird nicht funktionieren. Das Allergen auf den Haaren aus dem Speichel der Katze ist zu fein. Du wirst wohl kaum eine Luftschleuse zur Wohnung einrichten können.


das heisst ich brauch nen neuen freund?
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Vincent am 05 September 2006, 15:49:57
Zitat von: "missTease"
Zitat von: "Eisbär"
Zitat von: "missTease"
ich spiele eher mit dem gedanken ein extra katzenzimmer anzulegen mit voiliere (schreibt man das so?) nach draussen..
Das wird nicht funktionieren. Das Allergen auf den Haaren aus dem Speichel der Katze ist zu fein. Du wirst wohl kaum eine Luftschleuse zur Wohnung einrichten können.


das heisst ich brauch nen neuen freund?


Jo

Red
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 05 September 2006, 15:50:05
BTW:
Zitat von: "missTease"
.. männer kommen und gehen.. meine katzen bleiben!

Dann solltest du eher mal an deiner Beziehungsfähigkeit arbeiten  :wink:

Typisch Frauen : Ziehen ihre Flohbeutel dem Freund vor, aber wunder sich, wenn Männer sie für eine paar gute Flaschen Bier verlassen  :P
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eisbär am 05 September 2006, 16:55:08
Zitat von: "missTease"
Zitat von: "Eisbär"
Zitat von: "missTease"
ich spiele eher mit dem gedanken ein extra katzenzimmer anzulegen mit voiliere (schreibt man das so?) nach draussen..
Das wird nicht funktionieren. Das Allergen auf den Haaren aus dem Speichel der Katze ist zu fein. Du wirst wohl kaum eine Luftschleuse zur Wohnung einrichten können.


das heisst ich brauch nen neuen freund?
Wenn er Deinen obigen Beitrag gelesen hat und merkt, wie (un)wichtig er Dir ist, wahrscheinlich sogar recht bald, ja!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: missTease am 05 September 2006, 17:06:50
Zitat von: "Eisbär"
Zitat von: "missTease"
Zitat von: "Eisbär"
Zitat von: "missTease"
ich spiele eher mit dem gedanken ein extra katzenzimmer anzulegen mit voiliere (schreibt man das so?) nach draussen..
Das wird nicht funktionieren. Das Allergen auf den Haaren aus dem Speichel der Katze ist zu fein. Du wirst wohl kaum eine Luftschleuse zur Wohnung einrichten können.


das heisst ich brauch nen neuen freund?
Wenn er Deinen obigen Beitrag gelesen hat und merkt, wie (un)wichtig er Dir ist, wahrscheinlich sogar recht bald, ja!


sein humor ist genauso schwarz wie meiner und er würde es verstehen.. ;)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: missTease am 05 September 2006, 17:12:11
Zitat von: "Thomas"
BTW:
Zitat von: "missTease"
.. männer kommen und gehen.. meine katzen bleiben!

Dann solltest du eher mal an deiner Beziehungsfähigkeit arbeiten  :wink:

Typisch Frauen : Ziehen ihre Flohbeutel dem Freund vor, aber wunder sich, wenn Männer sie für eine paar gute Flaschen Bier verlassen  :P


*ähm* dies ist ein katzenthread - keiner der meine beziehungsfähigkeit zur diskussion stellt. ;)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 05 September 2006, 18:07:11
Zitat von: "missTease"

*ähm* dies ist ein katzenthread - keiner der meine beziehungsfähigkeit zur diskussion stellt. ;)

Das kurzzeitig zu ändern war in der Vergangenheit auch nie ein Problem.Also : Wie sieht's aus mit deiner Beziehungsfähigkeit ?  8)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Ookami am 05 September 2006, 18:13:23
So lange es nicht zu viele Katzen sind ....
http://video.google.com/videoplay?docid=7635587316493151891&hl=en
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: missTease am 05 September 2006, 18:42:12
Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "missTease"

*ähm* dies ist ein katzenthread - keiner der meine beziehungsfähigkeit zur diskussion stellt. ;)

Das kurzzeitig zu ändern war in der Vergangenheit auch nie ein Problem.Also : Wie sieht's aus mit deiner Beziehungsfähigkeit ?  8)


in anbetracht deiner jugend und meiner vorgeschrittenen reife (und damit verbundener 'mehr'erfahrung auf dem beziehungsgebiet) denke ich, dass ich durchaus beziehungsfähig bin und ne menge toleranz und geduld mitbringe. sollte beides ausgereizt sein, zieh ich die konsequenzen. jedoch niemals ohne vorher mehrfach gewarnt zu haben.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: TeeRabe am 05 September 2006, 19:05:58
Zitat von: "missTease"
in anbetracht deiner jugend und meiner vorgeschrittenen reife


Sagt eine 35jährige zu einem (fast) 30jährigen der mit beiden Beinen im Leben steht. Back dir auf die 5 Jahre ein Spiegelei :roll:

 :weglach:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: missTease am 05 September 2006, 19:34:13
Zitat von: "Kuroi tenshi"
Zitat von: "missTease"
in anbetracht deiner jugend und meiner vorgeschrittenen reife


Sagt eine 35jährige zu einem (fast) 30jährigen der mit beiden Beinen im Leben steht. Back dir auf die 5 Jahre ein Spiegelei :roll:

 :weglach:



*huch* ich hab seinen wachhund geweckt..  :shock:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: TeeRabe am 05 September 2006, 19:37:45
*wuff* :P
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: missTease am 05 September 2006, 19:40:59
*fauch* (womit wir glaub ich dann wieder beim katzenthema wären!) :cat:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 05 September 2006, 19:45:08
Zitat von: "missTease"

in anbetracht deiner jugend und meiner vorgeschrittenen reife (und damit verbundener 'mehr'erfahrung auf dem beziehungsgebiet) denke ich, dass ich durchaus beziehungsfähig bin und ne menge toleranz und geduld mitbringe. sollte beides ausgereizt sein, zieh ich die konsequenzen. jedoch niemals ohne vorher mehrfach gewarnt zu haben.

Ganz schön kess die kleine  8)

Es mag ja von Prinzip her viel Wahrheit in deiner Antwort stecken, aber wenn jemand sein Haustier grundsätzlich seinem Beziehungspartner vorzieht, weiß ich nicht, wie es da so mit der Reife aussieht.

Danke übrigens für die mir unterstellte Jugend, passiert mir leider immer seltener =)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: missTease am 05 September 2006, 19:56:44
Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "missTease"

in anbetracht deiner jugend und meiner vorgeschrittenen reife (und damit verbundener 'mehr'erfahrung auf dem beziehungsgebiet) denke ich, dass ich durchaus beziehungsfähig bin und ne menge toleranz und geduld mitbringe. sollte beides ausgereizt sein, zieh ich die konsequenzen. jedoch niemals ohne vorher mehrfach gewarnt zu haben.

Ganz schön kess die kleine  8)

Es mag ja von Prinzip her viel Wahrheit in deiner Antwort stecken, aber wenn jemand sein Haustier grundsätzlich seinem Beziehungspartner vorzieht, weiß ich nicht, wie es da so mit der Reife aussieht.

Danke übrigens für die mir unterstellte Jugend, passiert mir leider immer seltener =)


büdde büdde - gern geschehen. neee im ernst. mein süßer ist genauso alt wie du. sollte keine altersdikreminierung werden.. *lach*

fakt ist, dass ich mir die tiere vor ein paar jahren angeschafft habe und sie nicht leichtfertig abgeben werde. schliesslich habe ich damit eine große verantwortung auf mich genommen.

ich habe bereits einmal einen kater (r.i.p.) wegen einer beziehung abgegeben. zum glück war's ne freundin. denn als diese ihn wieder weiterreichen wollte, hab ich ihn glücklicherweise wieder zurücknehmen können. im nachgang hab ich mich dann von dem typen getrennt und bin mit kater wieder bei eltern untergeschlüpft. da ich dann ganz in der nähe ne wohnung fand war es unmöglich ihn wieder zu verpflanzen (luftlinie nicht mal 100m) und so blieb er leider bei meinen eltern.. damals hab ich mir geschworen, wenn ich mir jemals wieder tiere anschaffe, dann werde ich sie niemals wieder für einen partner abgeben. also muss sich eine adäquate lösung ergeben. evtl. zwei wohnung in einem haus? *lol*
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: toxic_garden am 07 September 2006, 04:59:30
huch, das les ich ja jetzt erst! :shock:

Zitat von: "Thomas"
Typisch Frauen : Ziehen ihre Flohbeutel dem Freund vor, aber wunder sich, wenn Männer sie für eine paar gute Flaschen Bier verlassen  :P


egal, was passiert: lass bitte, bitte dein T-Shirt mit dem "10 Gründe, warum Bier besser ist als Frauen"-Aufdruck in der Kleidertruhe.






Bitte!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Black Vampire am 07 September 2006, 12:24:11
(http://people.freenet.de/DevoterBengel/P1010023.jpg)

Habe 2 Katzenbabies von 11 Wochen. Die Schwarze ist Gipsy und der Schwarzweiße Diabolo.

Die Beiden bringen mir eine Menge Spaß und sind sehr verschmust.
Außerdem helfen sie mir allein durch Ihre Anwesenheit wenn es mir mal nicht so gut geht.

Diabolo hat zwar den Schalk im Nacken und hat auch schon ein Stück Tapete zerkratzt, aber dafür habe ich mir neben dem Kratzbaum ein Stück Teppich gekauft, wo er rumkratzen kann.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Beatfinger am 07 September 2006, 12:25:13
Hab ne Muschi und die ist sooooo flauschig.... Bilder folgen....
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: sYntiq am 07 September 2006, 13:01:29
Zitat von: "Blutgetier"
Hab ne Muschi und die ist sooooo flauschig.... Bilder folgen....


Bitte beachte das es hier auch u18 Goths gibt. :mrgreen:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Dunkelmaus1968 am 08 September 2006, 21:41:47
Weiße Katzenhaare werde ich noch Jahre später auf meinen schwarzen Klamotten finden und jedes von ihnen mit einem warmen Gefühl im Herzen betrachten...

Mein Katerchen ist nicht mehr...das letzte Jahr war ein Todesjahr...mein Kater, unserer Hund und mein Vater...

Der Kater war irgendwie anders als ander katzen...man konnte ihn in eine Baumwolltasche setzen, mit ihm so eine Art Schiffsschaukel spielen, ihn auf dem glatten Boden rumdrehen, er ging völlig vertrauensvoll auch auf Fremde zu...und er fehlt mir jetzt, wo es mir nicht so gut geht ganz doll...Katzen (o.k., auch Hunde) merken, wenn es ihren Leuten nicht gut geht...

Bei reinen Hauskatzen kann man die Krallen etwas mit einer Nagelschere stutzen...dann leidet auch kein Sofa und denen tut es nicht weh.
Gilt wirklich nur für alleinlebende Nicht-Freigänger, wäre sonst unfair...

Haare bekommt man gut ab mit Gummihandschuhen oder wenn man sich einfach einen Streifen Paketklebeband um die Hand wickelt...

Liebe Grüße an alle Katzenverehrer...
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: DJ-Sven-Enzelmann am 09 September 2006, 03:21:12
ich hab auch 3... na ja 2 Katzen... der eine Plüschtiger ist irgendwie schon einige Zeit unterwegs... seuftz...

Hat sich bestimmt bei einer Oma im Altenheim nebenan kraulen lassen und ist da einfach mal geblieben... hoff ich... seufz

Ich hatte als Junge auch zwei Hunde... die unterschiedlicher nicht sein konnten... leider beide verstorben.

Katzen wollte ich nie welche... aber irgendwie haben die sich heimlich in mein Leben geschlichen... nun ja... sind ja auch alles liebe Ficher... machen nix kaputt und sind anhänglich, aber nicht penetrant...

... und es ist schön wenn jemand hier ist, das irgendwie sehr beruhigend...

Meine Babys halt :-)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: little-dark-CAT am 10 September 2006, 01:57:10
joa dann lass ich doch meinen kleinen Stubentieger auch mal sprechen^^
die kleine Lucy-Vajalla is echt der hamma.... was besseres gibt es nichts.
sie ist meine alllllllllla beste freundin!!!
http://ameisen.cc/userpages/usersite2a.php?id=&pic=5&whose=85573&start=1&ort=1
meine kleine plus noch ein paar andere streuner ...
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Nevyn am 11 September 2006, 12:11:06
Zitat von: "little-dark-CAT"
hamma.... alllllllllla...

Aber nur, weil sie nicht lesen kann.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: sanne am 22 September 2006, 11:17:32
Nun, ich hab sechs Stubentieger und ich find die auch klasse, ich hatte auch schon mal mehr und ich merke, das entspricht der Wahrheit, das es einsamer wird um mich *gggg*, na gut, das bringen die Jahre halt mit sich, die Tiere werden älter und eines Tages kommt dann eben auch der moment des abschiedes, aber ohne katzen sein, neeee, das..............Da würd mir einfach was fehlen.
Ausserdem mag ich Tiere eh, hab ausserdem noch zwei Pferde einen Hund und viele Fische.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: dizzccordpAnkk am 17 Oktober 2006, 15:38:07
Zitat von: "Mentallo"

katzen zerfetzen dein sofa, zerkratzen deine möbel, zerreisen deine tapete, die vorhänge und zerdeppern massenweiste einrichtung, die eigentlich nur ganz harmlos herumstand. und ab zu zu bohren sie ihre krallen in dich hinein, wenn du`s am wenigsten erwartest.


Ya. Das tun Sie. Ergo: Cats are Punk!
 
Katzen sind aufgrund der ihnen nachgesagten Wehrhaftigkeit ein Symbol der Anarchisten. (Auch wenn kapitalistisch/sexistische Werbestrategen sie mit den Attributen "süss, naiv, weiblich!" zu verbinden suchen.... z.B. Hello Kitty, aber auch etliche andere......)

Ya. Ich mag Katzen, besonders die die grade neben mir sitzt und schnurrt.
Alle Kätzchen sollten lernen die Krallen zu zeigen...!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 17 Oktober 2006, 15:46:08
Zitat von: "dizzccordpAnkk"

Ya. Das tun Sie. Ergo: Cats are Punk!

Ja.Auch aufgrund der Unart mitunter mal auf Sessel zu pinkeln =)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: monsterchild am 17 Oktober 2006, 16:36:21
Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "dizzccordpAnkk"

Ya. Das tun Sie. Ergo: Cats are Punk!

Ja.Auch aufgrund der Unart mitunter mal auf Sessel zu pinkeln =)


Sowas ist immer eine Frage vom Charakter der Katze oder der Fähigkeit ihres Besitzer, sie zu erziehen.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 17 Oktober 2006, 16:51:19
Zitat von: "monsterchild"


Sowas ist immer eine Frage vom Charakter der Katze oder der Fähigkeit ihres Besitzer, sie zu erziehen.

Mag sein.Aber viel einfacher ist es aus meiner Sicht, auf das ganze Theater und somit auf den Flohbeutel selber zu verzichten.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: schwarze Katze am 17 Oktober 2006, 21:10:39
Flohbeutel? :evil:

Thomas, ein bißchen mehr Respekt vor Stubentiegern, bitte
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: SoylentHolger am 18 Oktober 2006, 08:02:27
Katzen sind sehr sehr oft Partnerersatz.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: BetterOf2Evils am 18 Oktober 2006, 08:36:25
Also meine Katze hat noch nie irgendwelche Möbel zerkratzt, Vasen zerdeppert, Blumen zerstört, Gäste attackiert, gekratzt, gebissen oder in Ecken gepinkelt. Das einzige was stört, ist die Haarerei auf den Sofas. Aber sie kommt nicht ins Schlafzimmer (Haustiere haben nichts im Bett verloren) und akzeptiert das ohne Terror zu machen. Auch nachts schläft sie und hat sich unserem Rhythmus angepasst.

Ein suuuper liebes und aufgeschlossenes Katzenviech!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Aenima-constructa am 18 Oktober 2006, 19:40:32
...ich komme nicht um den Gedanken herum, mich hier in einem potentiellen Katzenhasserforum zu bewegen!

Gibt es in HH keine anderen Tiere, über die man sich echauffieren kann?

Das wirklich lästige ist doch die Tatsache, daß überall Hundescheiße in all ihren Variationen herumfliegt!

Im Stadtpark, auf dem 30x30 cm Kantstein, in Hofeinfahrten...
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Aenima-constructa am 18 Oktober 2006, 19:46:16
Zitat von: "SoylentHolger"
Katzen sind sehr sehr oft Partnerersatz.




...hmm. Mit Katzen muß man sich wenigstens nicht rumärgern.

Sie versauen einem zwar den Teppich, aber nicht das ganze Leben...
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 19 Oktober 2006, 08:19:05
Zitat von: "Aenima-constructa"
...ich komme nicht um den Gedanken herum, mich hier in einem potentiellen Katzenhasserforum zu bewegen!

Gibt es in HH keine anderen Tiere, über die man sich echauffieren kann?

Das wirklich lästige ist doch die Tatsache, daß überall Hundescheiße in all ihren Variationen herumfliegt!

Im Stadtpark, auf dem 30x30 cm Kantstein, in Hofeinfahrten...

Also wenn ich mir das ganze hier so durchlese, beschleicht mich eher die Vermutung, in einem "Katzen über alles"-Forum gelandet zu sein, so wie einige hier die Viecher vergöttern.

Der Partnerersatz-Theorie von SoylentHolger kann ich mich übrigens nur anschließen.Wer mit Menschen nicht klarkommt, hält sich gerne ein paar Haustiere, vornehmlich Katzen.Die fordern einen geistig nämlich weitaus weniger, als so ein anstrengender Mensch.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: BetterOf2Evils am 19 Oktober 2006, 12:25:03
Eher anders: Menschen, die Tiere lieben, sind eher umgänglich und viel sozialer eingestellt.
"Wer die Menschen kennenlernt, liebt die Tiere."
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 19 Oktober 2006, 13:22:51
OT:
Zitat von: "BetterOf2Evils"
Eher anders: Menschen, die Tiere lieben, sind eher umgänglich und viel sozialer eingestellt.

Losertypen und Warmduscher halt  :P
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: colourize am 19 Oktober 2006, 13:26:59
Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "Aenima-constructa"
...ich komme nicht um den Gedanken herum, mich hier in einem potentiellen Katzenhasserforum zu bewegen!

Gibt es in HH keine anderen Tiere, über die man sich echauffieren kann?

Das wirklich lästige ist doch die Tatsache, daß überall Hundescheiße in all ihren Variationen herumfliegt!

Im Stadtpark, auf dem 30x30 cm Kantstein, in Hofeinfahrten...

Also wenn ich mir das ganze hier so durchlese, beschleicht mich eher die Vermutung, in einem "Katzen über alles"-Forum gelandet zu sein, so wie einige hier die Viecher vergöttern.

Nö. Die Katzen-Nichtliebhaber posten hier nur nicht. Purer Zufall dass ich hier gerade nochmal in den Thread geklickt habe.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: missTease am 19 Oktober 2006, 13:57:02
Zitat von: "Thomas"
Der Partnerersatz-Theorie von SoylentHolger kann ich mich übrigens nur anschließen.Wer mit Menschen nicht klarkommt, hält sich gerne ein paar Haustiere, vornehmlich Katzen.Die fordern einen geistig nämlich weitaus weniger, als so ein anstrengender Mensch.


einspruch: :D
katzen sind im gegensatz zu hunden nicht so krass domestiziert und lassen sich nicht sitz, platz und hol stöckchen befehlen [ok - es gibt ausnahmen] - es sind nunmal individualisten [so wie wir alle hier ;)] und leben ihr leben und alles andere dreht sich um sie und nicht wie beim hund alles dreht sich um's herrchen.

ich möchte auch deine aussage umdrehen und verändern: wer mit katzen nicht klarkommt - eckt auch häufig in der gesellschaft an :). denn gerade katzen haben ihren eigenen willen und wer einen eigenen willen bei individuen nicht akzeptieren kann, wird ihn erst recht nicht bei anderen menschen akzeptieren.

grundsätzlich behaupte ich, dass kinder, die mit tieren aufwachsen einfach 'sozialere' menschen sind. [bitte nicht meckern es gibt auch ausnahmen!] die verantwortung, die eltern ihren kindern mit einem haustier übergeben prägt diese. ich selbst habe dies in meinem umfeld [beruf, freizeit] schon häufig festgestellt. man merkt, ob diese menschen mit tieren groß geworden sind oder nicht.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 19 Oktober 2006, 14:13:43
Zitat von: "missTease"

katzen sind im gegensatz zu hunden nicht so krass domestiziert und lassen sich nicht sitz, platz und hol stöckchen befehlen [ok - es gibt ausnahmen] - es sind nunmal individualisten [so wie wir alle hier ;)] und leben ihr leben und alles andere dreht sich um sie und nicht wie beim hund alles dreht sich um's herrchen.

ich möchte auch deine aussage umdrehen und verändern: wer mit katzen nicht klarkommt - eckt auch häufig in der gesellschaft an :). denn gerade katzen haben ihren eigenen willen und wer einen eigenen willen bei individuen nicht akzeptieren kann, wird ihn erst recht nicht bei anderen menschen akzeptieren.

Da reden wir scheinbar ein wenig aneinander vorbei : Ich meinte, das man die Aufmerksamkeit von Katzen wesentlich leichter erhaschen und aufrecht erhalten kann, als die von Menschen.Wenn du der Katze ausreichend Essen gibst, wird sie immer wieder ankommen, um sich mit dir zu beschäftigen, zu spielen, etc. und genau das möchte der Katzenbesitzer ja auch - jemanden zum spielen ohne gefühlsmäßige Komplikationen oder ohne sich mit Charakteren und Sachthemem auseinandersetzen zu müssen, wie es bei einem anderen Menschen der Fall wäre.Der Katze ist es auch egal, ob ihr Frauchen schüchtern, depressiv, allgemein Planlos oder sonstwas ist, die Katze ist immer lieb und Nett.

Auch die umgedrehte Aussage greift nicht ganz : Wer mit Katzen nicht umgehen kann, wird sich in aller Regel gar nicht erst eine anschaffen, da die paar Voraussetzungen zum Katzenhalten ja vorher bekannt sind.Wer sich an Katzen stört, tut das in der Regel auch nicht am speziellen Charakter, sondern an den ganz banalen Dingen, die an Katzen negativ sind : Klo putzen, stinkendes Futter verfüttern, haaren alles voll, etc.

Das kann man mit dem Umgang mit anderen Menschen im Berufsalltag gar nicht vergleichen.

Zitat von: "missTease"
grundsätzlich behaupte ich, dass kinder, die mit tieren aufwachsen einfach 'sozialere' menschen sind. [bitte nicht meckern es gibt auch ausnahmen!] die verantwortung, die eltern ihren kindern mit einem haustier übergeben prägt diese. ich selbst habe dies in meinem umfeld [beruf, freizeit] schon häufig festgestellt. man merkt, ob diese menschen mit tieren groß geworden sind oder nicht.
Da hast du allerdings recht, aber da geht es auch eher um die Verantwortung, die das Kind lernt, sprich füttern, Katzenklo putzen, sich kümmern, etc.Das sind Tätigkeiten, die Erwachsene Menschen normalerweise schon beherrschen sollten.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: missTease am 19 Oktober 2006, 14:42:18
Zitat von: "Thomas"
[Da reden wir scheinbar ein wenig aneinander vorbei
jepp - wieder ein missverständnis weniger

Zitat von: "Thomas"
Auch die umgedrehte Aussage greift nicht ganz : Wer mit Katzen nicht umgehen kann, wird sich in aller Regel gar nicht erst eine anschaffen, da die paar Voraussetzungen zum Katzenhalten ja vorher bekannt sind.Wer sich an Katzen stört, tut das in der Regel auch nicht am speziellen Charakter, sondern an den ganz banalen Dingen, die an Katzen negativ sind : Klo putzen, stinkendes Futter verfüttern, haaren alles voll, etc.

jein - es geht ja nicht nur um die haare das futter etc.

klar ist auch, dass jemand der kein bock auf katzen hat, sich nie eine anschaffen wird. die gründe können sicherlich vielschichtig sein. und sei es, weil nachbars-mietze es ungeil fand, dass man als fünfjähriger steppke sie nicht anfassen durfte weil sie schiss vor dem lärmenden balg hatte..  :twisted: und da greift dann wieder meine theorie.. wer nicht will was ich will, den mag ich nicht und mit dem spiel ich nicht!


Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "missTease"
grundsätzlich behaupte ich, dass kinder, die mit tieren aufwachsen einfach 'sozialere' menschen sind. [bitte nicht meckern es gibt auch ausnahmen!] die verantwortung, die eltern ihren kindern mit einem haustier übergeben prägt diese. ich selbst habe dies in meinem umfeld [beruf, freizeit] schon häufig festgestellt. man merkt, ob diese menschen mit tieren groß geworden sind oder nicht

Da hast du allerdings recht, aber da geht es auch eher um die Verantwortung, die das Kind lernt, sprich füttern, Katzenklo putzen, sich kümmern, etc.Das sind Tätigkeiten, die Erwachsene Menschen normalerweise schon beherrschen sollten.


was ist heute schon normal - auch für erwachsene? schau dir an wie mit manchen kinder umgegangen wird.. aber das gehört hier jetzt nicht rein.. deshalb --8<-- CUT --8<--
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 19 Oktober 2006, 15:11:11
Zitat von: "missTease"
:twisted: und da greift dann wieder meine theorie.. wer nicht will was ich will, den mag ich nicht und mit dem spiel ich nicht!

Naja, wie gesagt : Ich halte die Theorie nach wie vor für falsch und glaube lieber meiner eigenen  :wink:

Zitat von: "Thomas"

was ist heute schon normal - auch für erwachsene? schau dir an wie mit manchen kinder umgegangen wird.. aber das gehört hier jetzt nicht rein.. deshalb --8<-- CUT --8<--
Also wenn du es nun schon zum quasi-Standard erklärst, das sowieso fast alle 'ne Macke haben, erübrigt sich ja auch die Katzen-sind-Partnerersatz-Diskussion  :wink:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: missTease am 19 Oktober 2006, 15:20:57
Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "missTease"

was ist heute schon normal - auch für erwachsene? schau dir an wie mit manchen kinder umgegangen wird.. aber das gehört hier jetzt nicht rein.. deshalb --8<-- CUT --8<--
Also wenn du es nun schon zum quasi-Standard erklärst, das sowieso fast alle 'ne Macke haben, erübrigt sich ja auch die Katzen-sind-Partnerersatz-Diskussion  :wink:


genau - und eigentlich bin ich ja total beziehungsunfähig und habe deshalb zwei knuschelkatzen.
denn die wehren sich nicht wenn ich sie mir greife und abknuddel :) und können mich nicht wegschubsen..

und wenn einer ne macke hat, dann hab ich die größte ;)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 19 Oktober 2006, 15:37:50
Zitat von: "missTease"

genau - und eigentlich bin ich ja total beziehungsunfähig und habe deshalb zwei knuschelkatzen.
denn die wehren sich nicht wenn ich sie mir greife und abknuddel :) und können mich nicht wegschubsen..

Siehste, sag ich doch  :P

Zitat von: "missTease"
und wenn einer ne macke hat, dann hab ich die größte ;)
Darauf können wir uns zur Abwechslung gerne einigen  :P
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: missTease am 19 Oktober 2006, 17:13:13
Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "missTease"

genau - und eigentlich bin ich ja total beziehungsunfähig und habe deshalb zwei knuschelkatzen.
denn die wehren sich nicht wenn ich sie mir greife und abknuddel :) und können mich nicht wegschubsen..

Siehste, sag ich doch  :P

Zitat von: "missTease"
und wenn einer ne macke hat, dann hab ich die größte ;)
Darauf können wir uns zur Abwechslung gerne einigen  :P


herrlich! - du hast recht und ich meine ruhe ;)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Sapor Vitae am 19 Oktober 2006, 20:33:06
Zitat von: "missTease"
wer mit katzen nicht klarkommt - eckt auch häufig in der gesellschaft an :).

Aehm ja..  :hä?:


Katzenallergiker sind ja sooo asozial. :P
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Amalia am 20 Oktober 2006, 00:17:48
Zitat von: "missTease"
wer mit katzen nicht klarkommt - eckt auch häufig in der gesellschaft an :).


ich komme mit katzen klar...dennoch ecke ich mit der gesellschaft an. und nun? ergo: wer mit katzen klarkommt, eckt mit der gesellschaft an!
und im ernst: ich glaub, man kann das nicht so einfach pauschalisieren...jeder ist anders. ganz einfach.
sonst meine theorie: wer nicht mit spinnen klarkommt, eckt auch häufig mit der gesellschaft an! weil spinnen mag ich net...also ists meiner meinung ebsoluter bullshit.
VG
Amalia
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: missTease am 20 Oktober 2006, 00:18:25
Zitat von: "Sapor Vitae"
Zitat von: "missTease"
wer mit katzen nicht klarkommt - eckt auch häufig in der gesellschaft an :).

Aehm ja..  :hä?:


Katzenallergiker sind ja sooo asozial. :P


ich sprach vom wesen der katzen. nicht vom speichel oder den hautschuppen *lol* aber die diskussion ob ich meinen allergischen partner austauschen sollte kann man weiter _im_ thread nachlesen.. ;)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: DarkAngel am 20 Oktober 2006, 03:10:33
Zitat von: "Sapor Vitae"
Zitat von: "missTease"
wer mit katzen nicht klarkommt - eckt auch häufig in der gesellschaft an :).

Aehm ja..  :hä?:


Katzenallergiker sind ja sooo asozial. :P


:P

Zitat von: "Amalia"
Zitat von: "missTease"
wer mit katzen nicht klarkommt - eckt auch häufig in der gesellschaft an :).


ich komme mit katzen klar...dennoch ecke ich mit der gesellschaft an. und nun? ergo: wer mit katzen klarkommt, eckt mit der gesellschaft an!
und im ernst: ich glaub, man kann das nicht so einfach pauschalisieren...jeder ist anders. ganz einfach.
sonst meine theorie: wer nicht mit spinnen klarkommt, eckt auch häufig mit der gesellschaft an! weil spinnen mag ich net...also ists meiner meinung ebsoluter bullshit.
VG
Amalia


Ich stimme Amalia einfach mal zu.
Was hat eine Katze, eine Vogelspinne oder meinetwegen auch eine Schildkröte mit der Gesellschaft zu tun? Nicht sonderlich viel...
Finde das klingt viiiieeel zu einfach.

Und nun gute Nacht ;)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Batgirl am 20 Oktober 2006, 06:19:04
Zitat von: "Amalia"

ich komme mit katzen klar...dennoch ecke ich mit der gesellschaft an. und nun? ergo: wer mit katzen klarkommt, eckt mit der gesellschaft an!
und im ernst: ich glaub, man kann das nicht so einfach pauschalisieren...jeder ist anders. ganz einfach.
sonst meine theorie: wer nicht mit spinnen klarkommt, eckt auch häufig mit der gesellschaft an! weil spinnen mag ich net...also ists meiner meinung ebsoluter bullshit.


 :oehm: Ich mag Katzen und Spinnen und ecke trotzdem ( oder gerade deswegen :?: ) mit der Gesellschaft an.
Was meiner Meinung nach aber eher daran liegt ,daß diese aus unterschiedlichen Schichten besteht und jeder der eine Meinung oder Vorliebe hat damit bei irgendeiner Schicht aneckt.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: missTease am 20 Oktober 2006, 16:40:59
och leute - ich mag nicht immer dazu schreiben, dass ausnahmen die regel haben *äh* bestätigen.. sicher gibt es _immer_ ausnahmen.. ich bin sehr verwundert, dass jedes wort auf die goldwaage gelegt wird und sich jeder immer sofort angegriffen fühlt und sich verteidigen muss..

ich sagte ja auch bereits, dass ich zu denjenigen gehöre, die unter absoluten bindungsängsten gehörung und mir genau aus diesem grund die katzen halte, da sich die viecher nicht gegen meine liebkosungen wehren können..

und wer die ironie in meinen aussagen nicht herauslesen kann, der sollte mich einfach mal kennenlernen ;) - dann versteht er des vielleicht eher..
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Ambu am 20 Oktober 2006, 18:22:58
also ich liebe meine beiden, weil ich dann immer wenigstens einen dominanten Kerl im bett habe  :twisted:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: SoylentHolger am 21 Oktober 2006, 23:35:20
Zitat von: "Ambu"
also ich liebe meine beiden, weil ich dann immer wenigstens einen dominanten Kerl im bett habe  :twisted:


Pfuuiiiii Unzucht Sodomie - verbrennt Sie!!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: cosa nostra am 21 Oktober 2006, 23:37:14
eigentlich wollte ich keine katze, aber mir drängte sich dann doch eine auf, bzw ihre mutter, die dann schnell mal ein kätzchen bekam... und auch noch ein weisses, dessen haare man überall sieht...

naja, nun ist sie da und man muss damit leben, wobei katzen eher neben einem her leben, als mit einem zusammen...

ich persönlich würde einen hund vorziehen...
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: ahoi am 22 Oktober 2006, 00:32:00
Zitat von: "Mephisto"
"Er haßt Katzen.
Nichts ist ihm mehr zuwieder als diese eigensinnigen, lautlos umherschleichenden Pelztiere, deren grünäugiger, heimtückischer Blick Wehrlosigkeit heuchelt und auf ihn die gleiche beruhigende Wirkung hat wie die rotglühend aufgehende Sonne auf einen Fieberkranken in der Sierra Nevada..."



Von wem ist das Zitat bloß?

 :?:



ich weiß das...leider ist mir das zu lang um zu überprüfen wer das noch so wusste...



:!:  ich bin für hof und draussen katzen...
und gegen wohnungskatzen...die stinken und haben alle nen knall
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 22 Oktober 2006, 09:22:20
BTW:
Zitat von: "Mephisto"
"Er haßt Katzen.
Nichts ist ihm mehr zuwieder als diese eigensinnigen, lautlos umherschleichenden Pelztiere, deren grünäugiger, heimtückischer Blick Wehrlosigkeit heuchelt und auf ihn die gleiche beruhigende Wirkung hat wie die rotglühend aufgehende Sonne auf einen Fieberkranken in der Sierra Nevada..."



Von wem ist das Zitat bloß?

 :?:

Das Zitat stammt aus einem Hörspiel."Macabros" von Dan Shocker, Folge 6, "Der Blutregen".Es wird dort von einen Professor und Parapsychologen "gedacht".
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: RosaZuckerstaub am 26 November 2006, 18:26:37
Habe 3 Katzen und ich würde sie für nix in der welt wieder hergeben.
Eine ist Freigänger und etwas schwierig und die 2 anderen sind Stubentiger und super lieb und haben keine Macken und stinken tuen sie auch nicht.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 26 November 2006, 18:40:03
Zitat von: "RosaZuckerstaub"
Eine ist Freigänger und etwas schwierig...

Freigänger ? Aber wenn sie wieder ohne Grund Fremde anfaucht, muß sie zurück in den Bau, oder wie ?  :wink:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: RosaZuckerstaub am 27 November 2006, 15:27:11
Zitat von: "Thomas"
Zitat von: "RosaZuckerstaub"
Eine ist Freigänger und etwas schwierig...

Freigänger ? Aber wenn sie wieder ohne Grund Fremde anfaucht, muß sie zurück in den Bau, oder wie ?  :wink:

Nee, die liebt diese Freiheit. Und wenn sie sie nicht bekommt dreht sie durch.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Nachtwandlerin am 08 Dezember 2006, 21:03:06
Katzen fressen Ratten

Ich mag Katzen aber ich hab nunma 4 Ratten und nen Hund und 2 Wellnsittiche, ich glaub das würd nit gut gehn, erst würd die Kstze meine Ratten aufmampfen und denn die Vögel Killn und dannach hätte mein Hund ne Fette Katze als Fressen.^^  :P
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: DarkestMatter am 09 Dezember 2006, 11:37:17
oder du musst deinem Hund beibringen, schneller zu sein  :D

wobei ich noch nie n Hund gesehen hab, der eine Katze gefressen hat  :shock:


ich hätt auch gern ne Katze :)
oder gleich 2! aber ich halts für Tierquälerei, Katzen nur in einer Wohnung zu halten... bzw die 10h am Tag allein zu lassen  :cry:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Nachtwandlerin am 09 Dezember 2006, 12:07:32
xDDD; ich auch nit, vortallem würd die Katze eher mein Hund fressen, die wärn nähmlich in etwa gleich groß^^ :P
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: K-Ninchen am 09 Dezember 2006, 12:29:38
Zitat von: "Nachtwandlerin"
Katzen fressen Ratten

Ich mag Katzen aber ich hab nunma 4 Ratten und nen Hund und 2 Wellnsittiche, ich glaub das würd nit gut gehn, erst würd die Kstze meine Ratten aufmampfen und denn die Vögel Killn und dannach hätte mein Hund ne Fette Katze als Fressen.^^  :P


Also ich glaube, wenn die Ratte einmal zugebissen hat, oder die Katze anspringt, dann ist schluss mit lustig ;) Die meisten Ratten, die ich erlebt habe, sind so wehrhaft, daß auch bestimmt eine Katze ihnen nichts anhaben könnte, selbst wenn sie auf der Schulter noch ganz kuschelig sind. Aber man sollte es lieber nicht drauf ankommen lassen.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eisbär am 09 Dezember 2006, 12:34:21
Zitat von: "K-Ninchen"
Zitat von: "Nachtwandlerin"
Katzen fressen Ratten

Ich mag Katzen aber ich hab nunma 4 Ratten und nen Hund und 2 Wellnsittiche, ich glaub das würd nit gut gehn, erst würd die Kstze meine Ratten aufmampfen und denn die Vögel Killn und dannach hätte mein Hund ne Fette Katze als Fressen.^^  :P


Also ich glaube, wenn die Ratte einmal zugebissen hat, oder die Katze anspringt, dann ist schluss mit lustig ;) Die meisten Ratten, die ich erlebt habe, sind so wehrhaft, daß auch bestimmt eine Katze ihnen nichts anhaben könnte, selbst wenn sie auf der Schulter noch ganz kuschelig sind. Aber man sollte es lieber nicht drauf ankommen lassen.
Gegen Ratten empfehle ich auch eher Yorkshire Terrier. Die wurden speziell zur Rattenjagd gezüchtet und sind um einiges zäher, als sie in ihrer heute häufigen Funktion als Schmusehund mit rosa Schleifchen im Haar vermuten ließen.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Nachtwandlerin am 09 Dezember 2006, 13:02:57
xD, meine Vier ratten werden nit gejagt, nja mein Hund sitzt auch schonma stunden vorm Käfig und hat Hunger, zumindest sieht er dann so aus^^ wir haben nen Lasa Apso *schreibt man des so?*
der is in etwa genauso gros wien wessi.
nja aber meine mom is gegwn Katzen Alergisch von daher :(
auch wenn ich KAtzen toll find
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eisbär am 09 Dezember 2006, 13:40:52
Zitat von: "Nachtwandlerin"
wir haben nen Lasa Apso *schreibt man des so?*
Nö.

Man schreibt das Lhasa-Apso (http://de.wikipedia.org/wiki/Lhasa_Apso). :wink:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Nachtwandlerin am 09 Dezember 2006, 13:42:31
oder so^^
egal, hauptsache Hund^^
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eisbär am 09 Dezember 2006, 13:57:02
Zitat von: "Nachtwandlerin"
oder so^^
egal, hauptsache Hund^^
Wuff!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Nachtwandlerin am 10 Dezember 2006, 11:49:16
mach Sitz^^
 :P
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: SoylentHolger am 21 Dezember 2006, 22:17:14
Mir war schon immer klar, warum ich Katzen nicht mag:
http://www.catsthatlooklikehitler.com/ Man schaue sich einfach mal dieses Biest an. (http://83.136.68.93/kitler/pics/kitler8.jpg)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: schwarze Katze am 21 Dezember 2006, 22:20:32
Zitat von: "SoylentHolger"
Man schaue sich einfach mal dieses Biest an. (http://83.136.68.93/kitler/pics/kitler8.jpg)


jetzt glaube ich an Reinkarnation :weglach:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: SoylentHolger am 14 Januar 2007, 00:05:25
Hätte ich mir mal nicht gerade ein neues Auto gekauft - dann wäre der hier (http://www.youtube.com/watch?v=PufJm8831YM) sicherlich mein Favorit.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Missy am 16 Januar 2007, 15:35:53
Da gibt es doch gar keine Frage. Mal ganz davon abgesehen, dass es einem Menschen einfach nicht zusteht, ein Tier nicht zu mögen, Katzen sind die treuesten und feinfühligsten Tiere, die ich kenne
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: PaleEmpress am 16 Januar 2007, 15:47:06
Zitat von: "Missy"
(...)  dass es einem Menschen einfach nicht zusteht, ein Tier nicht zu mögen (...)

Und warum nicht? Ich kann doch mögen, was ich will. Ebenso kann ich auch nicht mögen, was ich will. Magst Du Mücken? Wespen? Küchenschaben?

Und wer soll überhaupt das Recht haben, festzusetzen, was ich mögen soll und was nicht?
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 16 Januar 2007, 16:30:32
Zitat von: "Missy"
Da gibt es doch gar keine Frage.
Eben.Weg mit den Flohbeuteln und gut.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: toxic_garden am 16 Januar 2007, 16:32:18
Zitat von: "Missy"
Mal ganz davon abgesehen, dass es einem Menschen einfach nicht zusteht, ein Tier nicht zu mögen

steht es mir denn zu, zu sagen, dass ich dich nicht mag?
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 16 Januar 2007, 16:41:32
Zitat von: "PaleEmpress"
Zitat von: "Missy"
(...)  dass es einem Menschen einfach nicht zusteht, ein Tier nicht zu mögen (...)

Und warum nicht? Ich kann doch mögen, was ich will. Ebenso kann ich auch nicht mögen, was ich will. Magst Du Mücken? Wespen? Küchenschaben?

Und wer soll überhaupt das Recht haben, festzusetzen, was ich mögen soll und was nicht?

Eine berechtigte Frage.Nachdem ich mir schon lange die Ausverschämtheit herausnehme, div. Menschen aus z.T. nichtigen Gründen erst mal nicht zu mögen, würde mich interessieren, warum ich das eine Stufe tiefer bei den Tieren nicht darf ?
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eisbär am 16 Januar 2007, 18:48:18
Naja, die meisten Tiere kann man schon mögen...

aber bei Flöhen, Kanalratten, Blutegeln, Katzen, Bremsen, Mistfliegen, Kakerlaken und Moskitos kann man eine Ausnahme machen *find*
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: K-Ninchen am 16 Januar 2007, 18:57:07
Aber... aber Ratties sind süß. Und Blutegel sind super-true.
Kakerlaken sind lustig. Außer sie werden von Mittermeier immitiert.
Katzen sind auch lustig :)

Ansonsten... ja, einige Tiere nerven schon. Mücken auf jeden Fall, da gibt es auch keine Gnade oder so... Bremsen...
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Marenka am 24 Januar 2007, 21:13:47
mau...ich mag katzen...schmecken wie hühnchen....
nein scherz ich mag sie wirklich...tolle tiere.... ;)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: astrogirl am 25 Januar 2007, 00:59:23
Zitat von: "SoylentHolger"
Hätte ich mir mal nicht gerade ein neues Auto gekauft - dann wäre der hier (http://www.youtube.com/watch?v=PufJm8831YM) sicherlich mein Favorit.


pfui! katzen sind toll!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: messie am 25 Januar 2007, 17:28:46
Hmm, ich mag Katzen an sich, aber eines lässt mich dann doch immer wieder zweifeln an ihnen ...

Katzenhaushalte muss man mit anderen Augen betrachten: Blooß keinen Einrichtungsgegenstand besorgen den man leicht umschmeißen, wegrollen, ankratzen kann. puhh, das macht das koofen aber ziemlich anstrengend  :shock:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: BetterOf2Evils am 25 Januar 2007, 17:54:53
Zitat von: "messie"
Katzenhaushalte muss man mit anderen Augen betrachten: Blooß keinen Einrichtungsgegenstand besorgen den man leicht umschmeißen, wegrollen, ankratzen kann. puhh, das macht das koofen aber ziemlich anstrengend  :shock:

Nö, die Gedanken musste ich mir noch nie machen, weil meine Katze (wie bereits oben schon beschreiben) noch nie etwas umgeschmissen oder zerkratzt hat. Das kann natürlich an meiner lieben Katze liegen. Außerdem sind Katzen äußerst vorsichtig im Laufen und Klettern mit ihren Samtpfoten. ;-)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: messie am 25 Januar 2007, 18:27:09
Zitat von: "BetterOf2Evils"
Außerdem sind Katzen äußerst vorsichtig im Laufen und Klettern mit ihren Samtpfoten. ;-)

Hm, dann kommen meine Vorurteile wohl eher aufgrund einer Katze eines Mitglied dieses Forums die das mit dem "vorsichtig" gerne mal nicht so genau nimmt. :biglaugh:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Incubus am 25 Januar 2007, 20:04:52
Eine von meinen Katzen ist letzte Nacht auf die Klospühlung getreten, als ich gerade am einschlafen war.
Runtergeschmissen haben die beiden auch schonmal was, das kommt aber sehr selten vor und außerdem erzieht das zur Ordnung.  :wink:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: danny am 27 Januar 2007, 17:23:38
Zitat von: "messie"

Hm, dann kommen meine Vorurteile wohl eher aufgrund einer Katze eines Mitglied dieses Forums die das mit dem "vorsichtig" gerne mal nicht so genau nimmt. :biglaugh:


...du lügst doch schon wieder!!  :D
meine katze ist halt genau so impulsiv und lebhaft wie ich.
okay, da fällt mal der deckenhohe kratzbaum um, das kann dann aber auch mal passieren!
dafür bewegt sich der dicke kater dann auch gar nicht und so gleicht sich das dann auch wieder aus!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: PaleEmpress am 27 Januar 2007, 18:09:05
Zitat von: "danny"

dafür bewegt sich der dicke kater dann auch gar nicht und so gleicht sich das dann auch wieder aus!

Och, Silvester hat er sich immer schööön um's Buffet rum bewegt. :wink:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: danny am 27 Januar 2007, 18:13:06
Zitat von: "PaleEmpress"

Och, Silvester hat er sich immer schööön um's Buffet rum bewegt. :wink:


...eben! DRUMHERUM!!! raufspringen wäre mit zuviel anstrengung verbunden gewesen! dann lieber warten, bis die schwerkraft von alleine zuschlägt und irgendwas leckeres runterfällt!
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: messie am 27 Januar 2007, 22:56:39
Zitat von: "danny"

okay, da fällt mal der deckenhohe kratzbaum um, das kann dann aber auch mal passieren!
dafür bewegt sich der dicke kater dann auch gar nicht und so gleicht sich das dann auch wieder aus!

Kratzbaum. Deckenhoch.
Reicht das als Beweis dass Katzen so ziemlich ALLES umgestürzt kriegen?  :wink:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Batgirl am 28 Januar 2007, 06:48:36
Katzen sind geil!
wenn ich, so wie eben, frühmorgens aus'm Kir nach Hause komme und unser Kater sitzt da völlig verpennt blinzelnd an der Wohnungstür weil er mich im Treppenhaus gehört hat, da muss ich diese kleine durchgeknallte Nervensäge einfach lieb haben :mrgreen:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: PaleEmpress am 28 Januar 2007, 09:43:33
Zitat von: "Batgirl"
kleine durchgeknallte Nervensäge

*hihi* Süüß :)
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: danny am 28 Januar 2007, 19:40:14
Zitat von: "Batgirl"
Katzen sind geil!
wenn ich, so wie eben, frühmorgens aus'm Kir nach Hause komme und unser Kater sitzt da völlig verpennt blinzelnd an der Wohnungstür weil er mich im Treppenhaus gehört hat, da muss ich diese kleine durchgeknallte Nervensäge einfach lieb haben :mrgreen:


ich frage mich, warum die viecher dann immer aufstehen!
ich würd mir als katze sagen "leck arsch, ich penn weiter" wenn mein frauchen im brausebrand aus der zappelhalle gewankt kommt...
 :D
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Batgirl am 28 Januar 2007, 19:52:33
Zitat von: "danny"

ich frage mich, warum die viecher dann immer aufstehen!
ich würd mir als katze sagen "leck arsch, ich penn weiter" wenn mein frauchen im brausebrand aus der zappelhalle gewankt kommt...
 :D


Weil man Frauchen in dem Zustand ganz gut zu einem Extra-Leckerli überreden kann :wink:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Incubus am 29 Januar 2007, 13:11:55
Meine beiden machen das auch ohne Leckerli :wink:
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Dunkelmaus1968 am 11 Februar 2007, 23:59:17
Ohne Katzen geht gar nicht!
Nach gut einem Jahr nach dem Tod meines Katertiers war ich förmlich auf Katzenentzug.
Keine Fellnase entkam meinen Annäherungen.

Umso mehr genieße ich es jetzt, dass ich nun das Vertrauen des alten schwarzen Katers hier gewonnen habe (cat-sharing mit meiner Mom)
Einfach knuffig, wenn der schon vorwurfsvoll blinzelnd und mit einem "Mau" auf meinem Bett auf mich Nachtaktive wartet.

Hört ja keiner, wenn ich mich bei ihm entschuldige, dass ich so spät erst komme. (..jaja, Katzenbesitzer sind etwas sonderbar...)
;-)

Da merke ich erst, wie sehr mir so ein Fellwesen doch gefehlt hat.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Saerdna am 16 Februar 2007, 22:12:15
Meine Katzen begrüßen mich auch jedes Mal, wenn ich von der Arbeit komme oder aus der Disco, egal welche Uhrzeit, nur haben sie eine Vorliebe für meine Handtücher entwickelt, sobald diese im Badezimmer hängen, dauert es höchstens eine bis drei Stunden und der Kater oder die Katze haben sich darauf bequem gemacht
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: luziefloh am 03 März 2007, 22:13:33
also, ich hab vier von diesen plüschfelltierchen. sind alles irgendwie einzelkämpfer, bilden aber zusammen eine harmonische familie. auf menschen könnte ich verzichten, auf katzen nicht....ok, vielleicht bin ich nicht gerade das typische beispiel einer katzenfreundin! :roll:
drei von ihnen waren gewünscht, eine war eher notfall, aber wenn man zu schätzen weiß, was einem diese tiere für den geringen arbeitsaufwand zurückgeben, dann freut man sich über jede minute mit ihnen.
das katzenelend auf dieser welt ist groß, wenigstens vier von ihnen kann ich ein schönes zuhause bieten.
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Aruna am 03 März 2007, 22:32:11
Ich habe 2... er hat inzwischen eine Vorliebe für MEINEN Eiskaffe entwickelt :D ...sie liebt frischen Brotteig und frische Pellkartoffeln *gg* Und sie begrüßen mich auch immer zu jeder Tages- und Nachtzeit an der Wohnungstür. Nachts schlafen sie auf und neben mir, und der dicke kriecht immer wieder mit unter meine Decke :D

Ich mag auch nicht mehr ohne sie sein :D
Titel: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: PaleEmpress am 04 März 2007, 11:48:44
Zitat von: "luziefloh"
wenigstens vier von ihnen kann ich ein schönes zuhause bieten.

Und was für eins!  :wink:
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: lunasue am 06 Mai 2007, 00:57:42
ich habe eine schwarze katze. allgemein finde ich, katzen sind schöne tiere, so vorsichtig, anmutig, ruhig. jetzt hab ich vergessen was ich noch dazu schreiben wollte ???  :-\
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eos am 06 Mai 2007, 03:45:27
Seit einer Woche nistet sich nun so ein wunderbar eigenwilliges, individualistisches Geschöpf, das kommt und geht wann ihm der Sinn danach steht, in meiner Wohnung ein. Dabei habe ich vor ein paar Wochen doch nur so nebenbei einen derartigen Wunsch geäußert, und prompt steht so ein Tier vor meiner Tür, heult mir die Ohren voll und kommt immer wieder ...

Aber nun mal zu den Insidertips für Anfänger ... Welches Futter fressen eure Tiere besonders gerne? Also mein kleines schwarzes Kätzchen hat irgendwie was gegen Trockenfutter und steht besonders auf alles was irgendwie aus dem Meer kommt ...
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: K-Ninchen am 06 Mai 2007, 03:57:59
Ich glaube Katzen können da ganz unterschiedlich sein. Damals unser Max mochte z.B. Fisch u.s.w. nicht so gerne, dafür aber Geflügel um so mehr.

Andererseits wundert es mich nicht, wenn die Tiere kein Trockenfutter mögen.
In der N3-Talkshow war mal ein Gast, der recherchiert hat, was alles so im Tierfutter landet. Das ist eine Abfallverwertung, in der vor allem Gammelfleisch landet und künstlich aromatisiert wird, um die guten natürlichen Instinkte der Tiere zu täuschen.
Da haben es die Vegetarier (Wellensittiche, Hamster, etc.) dann doch einfacher.

Vor einiger Zeit soll sogar Klärschlamm(!!) in Tierfutter verarbeitet worden sein, ziemlich unvorstellbar und entsetzlich.
http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/thema/613623/
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Dunkelmaus1968 am 06 Mai 2007, 10:10:01
Seit einer Woche nistet sich nun so ein wunderbar eigenwilliges, individualistisches Geschöpf, das kommt und geht wann ihm der Sinn danach steht, in meiner Wohnung ein. Dabei habe ich vor ein paar Wochen doch nur so nebenbei einen derartigen Wunsch geäußert, und prompt steht so ein Tier vor meiner Tür, heult mir die Ohren voll und kommt immer wieder ...

Aber nun mal zu den Insidertips für Anfänger ... Welches Futter fressen eure Tiere besonders gerne? Also mein kleines schwarzes Kätzchen hat irgendwie was gegen Trockenfutter und steht besonders auf alles was irgendwie aus dem Meer kommt ...

Ja, Katzen suchen sich ihre Besitzer, selten ist das umgekehrt  :D

Nachdem mein kater an Niereninsuffizienz gestorben ist nach sehr viel Quälkram für uns beide, kann ich nur jedem raten, den Katzen kein Trockenfutter mehr zu geben.
Auch dann nicht, wenn die Tierärzte ihre teuren marken so gern verkaufen und meinen, dass die Katzen dazu auch genug trinken würden....
Nassfutter in den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen ist besser. Möglichst gutes, ohne viele Zusatzstoffe.
Einfach mal testen, was sie mag.


Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: danny am 06 Mai 2007, 20:47:58
katzen sollten jedoch nicht nur weichfutter bekommen, das knabbern an trockenfutter beugt auch der zahnsteinbildung vor.
wer kennt denn eine gute alternative zu dem klassischen trockenfutter was das angeht?
was jedoch so alles im tierfutter landet, darüber möchte ich mir gar keine gedanken machen...
möchte mir jedoch auch nicht so viele gedanken machen, was in so manchem menschen-fertiggericht drin ist...
 ::)
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: K-Ninchen am 06 Mai 2007, 21:02:10
möchte mir jedoch auch nicht so viele gedanken machen, was in so manchem menschen-fertiggericht drin ist...
 ::)

Wie der Name schon sagt... Menschen-Fertiggericht ;D

http://greenchocolate.ytmnd.com/
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: danny am 06 Mai 2007, 21:12:48
Wie der Name schon sagt... Menschen-Fertiggericht ;D

dann möchte ich gar nicht weiter nachdenken über begriffe wie "hamster-komplett-nahrung" und "babyöl"
brrrr....
 :o
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: DarkestMatter am 06 Mai 2007, 21:25:51
ich würd gern aus dem Balg der 2 hässlichen menschen über mir... babyöl.. also..  ;)
 ;D


Das mit dem katzenfutter is doch ...
kein Stadtmensch kann es sich leisten, eine katze natürliche lebens- und ernährungsbedingungen zu bieten. Daher ist das gequake vonwegen "nuuuur das gute vollwertfutter ausm fressnapf!" recht extrem.
Klar sind im katzenfutter aromastoffe drin, die die kleinen felltiger süchtig nach dem zeug machen - und ja, es sind auch abfallstoffe drin. Aber nicht jede katze bekommt automatisch nach 5 jahren nierensteine oder so.
ich kenn katzen (ok, nur eine), die is 18 Jahre alt und hat ihr leben nix anderen gefuttert als Dosenfraß und trockenzeugs.
Vielleicht sollte man sich eben vom gedanken verabschieden, dass alle katzen 15 Jahre alt werden und dann friedlich einschlafen...
Wenn das tier leidet und man keine Behandlung/OP finanzieren kann/will, dann ist der finale schritt eben Einschläfern. klar isses hart, wenns das geliebte fluffige felltierchen is.

tjo - wer damit nich klarkommt, muss sich wohl ne schildkröte zulegen. so eine, die richtig alt wird. dann hat man das problem nicht, dass das haustier vor einem das zeitliche segnet.  :)
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 06 Mai 2007, 21:45:59
möchte mir jedoch auch nicht so viele gedanken machen, was in so manchem menschen-fertiggericht drin ist...
 ::)

Wie der Name schon sagt... Menschen-Fertiggericht ;D

http://greenchocolate.ytmnd.com/
Merke : Niemals auf von K-Ninchen gepostete links klicken, denn da kommt garantiert wieder so eine Seite, die erst mal eine halbe Stunde lang 172 Features nachladen muß, bevor man sieht, worum es geht  ;)

Zitat von: DarkestMatter
Klar sind im katzenfutter ... auch abfallstoffe drin
Ich will doch wohl hoffen, das das zum größtenteil Abfallstoffe aus der Fleischverarbeitung sind.Fehlt noch, das in Afrika die Kinder hungern und hier die Flohbeutel das gehackte Filetsteak vom argentinischen Rind in den Napf bekommen.Bei so mancher Werbung für Katzenfutter in all ihren Variationen könnt ich echt kotzen."Für meinen Liebling nur das beste" (mit Salatbeilage am Napfrand, von der dümmlich grinsenden Katzenmutti mit liebe drapiert).Hallo ? Das sind Tiere ! Die brauchen Fressen, kein Designer-Food oder Vier-Sterne-Fleischplatten.
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: danny am 06 Mai 2007, 22:25:24
Bei so mancher Werbung für Katzenfutter in all ihren Variationen könnt ich echt kotzen."Für meinen Liebling nur das beste" (mit Salatbeilage am Napfrand, von der dümmlich grinsenden Katzenmutti mit liebe drapiert).Hallo ? Das sind Tiere ! Die brauchen Fressen, kein Designer-Food oder Vier-Sterne-Fleischplatten.

das problem ist, dass doch viele tierbesitzer ihre tiere total vermenschlichen und die menschlichen bedürfnisse auf ihre tiere projezieren! und dann kommt halt sowas dabei raus...  oder hündchen, die ein regencape tragen... pudel, die noch häßlichere frisuren haben, als ihr frauchen... kartoffelchips für katzen...
da fass ich mir auch nur an den kopf!
nur weil wir menschen auf solch bekloppten scheiß abfahren, heißt das nicht, dass das tier dadurch glücklicher wird...
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Eos am 06 Mai 2007, 23:43:07
Hm ... also mein Schatz hat schon ein Faible dafür, sich von allem immer exakt das Beste rauszusuchen ...

Wie steht es eigentlich mit euren Tieren? Bleiben die nachts immer zuhause? Also ich hab echt kein Plan von der Sache - meine kommt und geht wann sie will, eben hat sie es bevorzugt, mal wieder nach draußen abzuschwierren. Vermutlich steht sie morgen früh wieder vor der Tür. Gestern hat sie plötzlich um halb drei Uhr nachts, als ich gerade nach hause kam, Terror veranstaltet und nach Einlass verlangt.

Und noch was: Stimmt es, dass eine Katze nie wieder normales Futter mag wenn sie einmal auf dem Wiskhas-Trip war?
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: DarkestMatter am 06 Mai 2007, 23:59:52
Und noch was: Stimmt es, dass eine Katze nie wieder normales Futter mag wenn sie einmal auf dem Wiskhas-Trip war?

in der not frisst der teufel fliegen. katzen auch  ;D
(eigentlich bäh!, wenn man sich vorstellt, dass man mit dem felltiger rumschmust, und der 5min vorher wahllos spinnen, fliegen und sonstiges getier vernascht hat)
einfach hart bleiben. das schaffen die meisten besitzer nur nich und kaufen dann doch den whiskas und sheba-mist.

wenn du ne unkastrierte katze dein eigen nennst, würd ich sie nachts nich rauslassen  ::)
beim kater isses eigentlich egal.
nachts is weniger los draußen an verkehr - aber dafür mehr katzen, was in klopperei ausarten kann und nem anschließenden tierarztbesuch  ::)

tjo - hmmm.
wenn so ein flohfänger nicht regelmäßig geld kosten würde in form von futter und tierarzt... hätt ich wohl auch wieder einen  :-\
wohn im erdgeschoss, so könnt das tierchen sogar raus...

hm.
btw: haarende Teufel meiner Eltern hat in den letzten Jahren zusammen schon 3 Fledermäuse angebracht  :-[
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: K-Ninchen am 07 Mai 2007, 00:16:07
btw: haarende Teufel meiner Eltern hat in den letzten Jahren zusammen schon 3 Fledermäuse angebracht  :-[

Naja, hauptsache MAUS :P

Solange ich in einer Mietwohnung wohne und noch allergisch bin, werde ich auch keine Katze haben...

Als ich noch in Emden mit meiner Mutter zusammen in einem schönen Haus direkt am Kanal gewohnt habe, hatten wir auch einen lieben schwarz-weißen Kater (Max), gegen den war ich auch nicht soo allergisch (hat nach dem Streicheln manchmal ein wenig gejuckt, mehr nicht).
Der ist nachts fast immer draußen gewesen und hat sich richtig wohl gefühlt in der Umgebung und bei uns.
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Drachenvater am 07 Mai 2007, 04:29:05
Meine Fellmonster bekommen beide dasselbe Futter obwohl nur der große das Spezialfutter (trocken) haben muß wegen Struvitsteinen.Ab und zu naschen sie von irgendwas das sie gar nicht sollen.Aber sonst geb ich ihnen ne Dose Thunfisch oder sonstiges Katzenfutter.Soße wollen die, Soße hat es ihnen angetan!Nicht den Gelee!Das was riecht wie Gulasch!Danach gucken die mich an als wollten sie sagen: Wo bleibt das was man essen kann?!!
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: PaleEmpress am 08 Mai 2007, 17:54:50
was jedoch so alles im tierfutter landet, darüber möchte ich mir gar keine gedanken machen...

Zitat von: DarkestMatter
Klar sind im katzenfutter ... auch abfallstoffe drin
Ich will doch wohl hoffen, das das zum größtenteil Abfallstoffe aus der Fleischverarbeitung sind.Fehlt noch, das in Afrika die Kinder hungern und hier die Flohbeutel das gehackte Filetsteak vom argentinischen Rind in den Napf bekommen.
Abfallstoffe sind im Tierfutter nicht enthalten. Das ist sogar per Verordnung verboten. Im Tierfutter sind die selben Grundstoffe (gut, vielleicht bis auf Equidenserum (= Pferdeblut) enthalten, wie in Lebensmitteln, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Zumindest von der Qualität her gesehen. Allerdings muß die Ware als "Kategorie 3"-Ware gekennzeichnet sein (also, daß sie nicht für den menschlichen Verzehr sondern zur Verarbeitung zu Tierfutter vorgesehen ist) und darf nicht mit Lebensmittelrohstoffen zusammen transportiert werden. Das ist jedoch das einzige, von der Qualität her könnte man es ohne Bedenken der Familie zum Abendessen servieren. Die Qualitätskontrollen der Tierfuttermittelindustrie ist übrigens sehr streng, da bekommt man Abfall auch nicht mal eben so untergejubelt. Das beste Fleisch wird im Tierfutter sicherlich nicht drin sein, aber eben auch keine Schlachtabfälle.
Titel: Re: Katzen: ja oder nein?
Beitrag von: Thomas am 08 Mai 2007, 18:17:01
Zitat von: PaleEmpress
Abfallstoffe sind im Tierfutter nicht enthalten. Das ist sogar per Verordnung verboten. Im Tierfutter sind die selben Grundstoffe (gut, vielleicht bis auf Equidenserum (= Pferdeblut) enthalten, wie in Lebensmitteln, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Zumindest von der Qualität her gesehen. Allerdings muß die Ware als "Kategorie 3"-Ware gekennzeichnet sein (also, daß sie nicht für den menschlichen Verzehr sondern zur Verarbeitung zu Tierfutter vorgesehen ist) und darf nicht mit Lebensmittelrohstoffen zusammen transportiert werden. Das ist jedoch das einzige, von der Qualität her könnte man es ohne Bedenken der Familie zum Abendessen servieren. Die Qualitätskontrollen der Tierfuttermittelindustrie ist übrigens sehr streng, da bekommt man Abfall auch nicht mal eben so untergejubelt. Das beste Fleisch wird im Tierfutter sicherlich nicht drin sein, aber eben auch keine Schlachtabfälle.
Kommt wohl auf die Definition an.Abfallprodukte in sofern, das es frische Tierbestandteile sind, die man für den menschlichen Verbrauch nicht oder kaum verkauft bekommt (Innereien, etc.).Und das zu Tierfutter zu verarbeiten ist ja auch in Ordnung.