Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Kunst & Kultur -Archiv- => Thema gestartet von: Rick Deckard am 06 September 2004, 09:13:41
-
Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich der Gemeinde. Als ich heute morgen in meinen Wagen stieg und mir "Girls" von Prodigy um die Ohren ballern ließ, extrapolierte ich mein derzeitiges Hochgefühl und überlegte, welchen Song ich denn definitiv nicht leiden kann, bzw. hasse. Man kennt das ja, in freudiger Erwartung auf einen sportiven und ausgelassenen Tanzevent betritt man den Club und dann wird einem der motivierende Wind aus den Segeln genommen, weil wieder einmal "Good bye horses" in die akkustische Darmwindung gespült wird. Mir geht es immer so, wenn nach einem rhythmischen, also beatlastigen Stück, das mich zuvor dazu animiert hat richtig abzurocken, eine super lahme Schmachtschnulze oder irgend ein dümmliches Geseiere von wegen "ich bin tot, Du bist tot, kurz, heute gibt´s kein Abendbrot" aufgedreht wird. Was aber noch schlimmer ist, augenblicklich stürzen wieder mal die üblichen Verdächtigen auf die Tanzfläche und bringen dem evtl. bis dahin noch unsicheren DJ die dringend benötigte Bestätigung, dass diese Songwahl doch nicht der Eisberg war, gegen den man das Schiff gesteuert hat. An dieser Stelle von mir noch ein Nachwort:"Der Eisberg steckt bereits bis zur Brücke im Bug, mein Captain!"
Aber nun mal zum Sinn dieses Themas. Ich würde gerne wissen, welche/r Song/s eure persönliche Apokalypse auslöst.
Bei mir ist es...ich kann es nicht einmal aussprechen, ohne mich mit Riechsalz bei Bewusstsein halten zu müssen...Silke Bischof "On the other side I see you again"...würg!! Dieser Schrott ist nun mittlerweile älter, als mein erster feuchter Traum...und den löst dieses Teil nun wirklich nicht bei mir aus. Zum Glück wirds extrem selten gespielt, aber irgendwie schafft es dieses heimtückische Stück immer wieder mal in die Boxen des einen oder anderen Clubs.
Natürlich habe ich auch noch einige andere verhasste Kandidaten, aber dieser Müll befindet sich definitiv an der Spitze des vormals genannten Eisbergs. Wie steht es da bei euch? Welcher Song ist eure ganz persönliche Spanische Inquisition?
-
Da gibt's nicht nur einen.Aber mehr als einer fällt mir gerade nicht ein.
Kiew - Feierabend in Kiew : Absoluter Brechsong.Aber was soll man auch von einer Band erwarten, bei der der Chef zugibt, auch HipHop zu mögen.Zum Glück sind die Zeiten vorbei, als das Teil mindestens drei mal pro Abend gespielt wurde*würg*
-
Von multilingualem schwarzem Schlager bekomm ich Brechreiz. Lackier mich rosa, äh, Lacrimosa, L´ame immortelle (oder wie auch immer man diese Krankheit schreibt) und ähnliches Weltschmerzgewäsch. Von letzterer Band sei als negativer Höhepunkt "Bitterkeit" genannt.
Bei Lacrimosa ist jeder song eine eigene Depression. Und zwar eine, in der ich mich nicht wiederfinde.
Wenn ich Musik höre will ich mir keine toten Wale vorstellen, sondern entweder richtig abrocken oder sanft mitdriften.
Bin aber auch kein Gruftie ;-)
-
Ich habe da noch etwas nachzulegen. Denn ich glaube kaum ein Song nervt mich mehr, als "Time Killer" von Project Pitchfork. Der ist für mich ein rotes Tuch. Sozusagen ein "Mind Killer". Wenn ich schon dieses kastrale Gejohle zum Ende hin höre...brrrrrr. Dann noch dieser Schunkelfaktor, der in mir immer Erinnerungen an Alpträume an bayerische Bierzeltmentalität und xünftge Muasik wachruft...einfach un-er-träg-lich. Unzählige Nervenstränge meines Körpers fallen diesem perfidesten Beispiel dafür, wohin diese Musikrichtung abrutscht, zum Opfer. Und trotz dieses extrem simplen und leicht durchschaubaren Chartstrickmusters, trotz dem peinlichen und so gar nicht coolen Sound, bei dem ich vor Scham im Boden versinken will, wenn ich sehe, dass Szenefremde anwesend sind und verständnislos den Kopf schütteln (weil sie doch mal endlich einen dieser legendären Underground-Clubs erleben wollten und jetzt doch nur wieder Einheitsbrei hören), trotz ihrer wir-sind-zu-böse-zum-kacken-Attitüde der durchschnittlichen Gäste, stürmen wieder Hundertschaften auf die Tanzfläche, um aller Welt zu zeigen, wie böse man doch in Rüschen- und Netzhemden auch zu Mainstream tanzen kann.
@ Thomas: Ich kann verstehen, dass Dir dieser Song auf die Fortpflanzungsorgane drückt. Er wurde ja schon ewig oft gedudelt. Tatsächlich mag ich ihn aber auch immer noch, würde mir aber wünschen mal was anderes von Kiew zu hören. Wo sich aber ein Musiker inspirieren lässt, ist mir vollkommen wurscht, wenn das Endergebnis so klingt, dass es mir gefällt. Zudem möchte ich mich jetzt hier ebenfalls outen. Es gibt viele Songs aus vollkommen anderen Musikrichtungen, die ich verdammt gerne höre und mir auch etwas geben. Man kann eben nicht immer und zu jeder Zeit den Vernichter von Welten mimen. Ich habe für mich festgestellt, dass es definitiv zu einseitig ist, wenn man grundsätzlich alles, was einem erst mal komisch vorkommt oder nicht zu der Szene passt, mit der man sich dann ja doch ein wenig identifiziert, schlecht macht. Zu diesen Musikrichtungen zählt bei mir, neben vielen anderen, auch HipHop, bzw. Unterarten und Vorgänger...Ja. Das meiste von dem Zeug ist allerdings auch für mich nichts, aber es gibt Ausnahmen, wie übrigens bei jeder Musik. Vielleicht ist diese Einstellung ja auch erst mit dem Alter gekommen, keine Ahnung, aber es war eigentlich immer schon so, dass, solange man die richtige Stimmung durch die Musik bekommen hat, oder diese erst dadurch erzeugt wurde und die Harmonien, bzw. Beats einen berührt oder niedergeknüppelt haben, ich auch von Szenefremden Klängen begeistert werden konnte. Und wieviele Songs, die man so in den "Schwarzen" Clubs hört, sind eigentlich dieser Szene zugehörig? Ich schätze mal grob 60%. Der Rest ist eine Mischung aus House, Techno, Breakbeat, Metall und Pop. Und ich bin ziemlich sicher, dass der vielen fehlen würde, würde man ihn nicht mehr spielen.
@ Laetitia: Das ist hier sowieso keiner mehr ;o). War ich aber auch nie.
-
Es gibt zwei Songs, die gehören Verboten:
- Discovalkyren.
- Ich bin ein junger Wehrwolf.
Und ich will jetzt nicht hören, das die nie gespielt werden. Stimmt nämlich nicht. Im Kaiserkeller läufts noch häufig genug (bzw. ich bin ja nie da, aber wenn ich mich dann doch mal mittwochs in den KK verirre, dann könnt Ihr wetten, das einer der beiden läuft).
Nils
-
- Discovalkyren.
jaaa! Ich hatte völlig vergessen, über die Sparte "Billiger Technogruftpop" herzuziehen...
-
Zudem möchte ich mich jetzt hier ebenfalls outen. Es gibt viele Songs aus vollkommen anderen Musikrichtungen, die ich verdammt gerne höre und mir auch etwas geben. Man kann eben nicht immer und zu jeder Zeit den Vernichter von Welten mimen. Ich habe für mich festgestellt, dass es definitiv zu einseitig ist, wenn man grundsätzlich alles, was einem erst mal komisch vorkommt oder nicht zu der Szene passt, mit der man sich dann ja doch ein wenig identifiziert, schlecht macht
Also ich höre neben schwarzer Musik auch gerne mal Oldies, und darunter wiederum so ziemlich alle Spielarten, also Rock, Pop, Country, Schlager u.s.w.Wirklich NICHT leiden kann ich eigentlich nur HipHop, Soul, RNB und ähnlichen Jaulkram.
(Dieses sei nur am Rande erwähnt, um dem möglichen Eindruck der völligen eindimensionalität meiner Person entgegen zuwirken)
@ Laetitia: Das ist hier sowieso keiner mehr ;o). War ich aber auch nie.
Ja, das HIER aber auch wirklich nur auf dieses Forum bezogen.Nirgendwo sonst hab ich so oft dieses "schwarze szene, Gruftis, etc., das sind die anderen, ich war immer schon ein eigenständiges Individuum" gelaber gelesen *augenverdreh*
-
Ja, das HIER aber auch wirklich nur auf dieses Forum bezogen.Nirgendwo sonst hab ich so oft dieses "schwarze szene, Gruftis, etc., das sind die anderen, ich war immer schon ein eigenständiges Individuum" gelaber gelesen *augenverdreh*
Ich definiere einen Grufti folgendermaßen: Schwarze Fledderklamotten (auch gerne mal entsprechend zurechtgerissen, damits getragen, vermodert aussieht), Hektoliter des allseits bekannten Duftwässerchens, das nur für diese Szene oder aber für Einbalsamierer kreiert wurde, dick aufgetragene Schminke, so, als wärs morgen verboten (vornehmlich blass, bleich und mehlig) ganz schlimm: Äderchen oder Spinnenweben (platt), langsames Herumgeschobere auf der Tanzfläche, lackierte Fingernägel, affektiertes Gehabe, anders orientierte als "Bunte" bezeichnend (abfällig gemeint wohlgemerkt), Pikes tragend, Haare in ungeahnten Winkeln aufrichten oder zerfusseln, tragisches Gesicht ziehen oder zumindest immer irgendwie deprimiert sein müssen, aber auf jeden Fall gilt die Devise: Bloß nicht lachen.
Nun das alles trifft nicht auf mich zu, kann ich mit Sicherheit sagen. Trotzdem habe ich immer gerne zugesehen und fühlte mich auch nicht unwohl in der Gegenwart dieser eigenwilligen Typen. Heute sind alle nur noch Gothics, nennen sich auch so und sind das tatsächlich auch. Sie sind die nächste Generation, sozusagen die Dritte. Was kommt wohl danach, über das sie dann herziehen können?
-
Ich sehe das richtig, dass es hier um verhasste Stücke der Tanzhallen geht und nicht so um die Oops/hey baby/ohyeah - Mucke aus dem Einheitsbreimehrauswahlhabenwill der Radiosender, wa? :wink:
Also, Brechwürganfälle seitens (oder auf) der Tanzfläche bleiben seitens meiner verschont - wenns nich gefällt, dann quatsche ich halt mit irgendwem oder suche die heiligen Hallen der Bedürfniserleichterungsstätte auf...
Das liegt aber sicher auch daran, dass meine Hassstücke dankenswerterweise so gut wie nie die CD-Trays in den Clubs finden. Und da ich auch möchte dass das auch weiterhin so bleibt, trage ich hier lieber nicht diversen DJs noch Flausen in die Ohren - ähh- Plattenteller :twisted:
-
"Kleiner Eisbär" - ich weiss momentan nicht, von wem. Irgend so ein NDW-Kram halt. Macht mich total wuschig, ich trete dann immer die Flucht aufs Klo an...
-
@jinx:
Meinste "Eisbär" von Grauzone?
Wenn's nicht gefällt, probier mal die Cover von Razzia (schön punkig) und Oomph! (einfach genial)
Was ich so gar nicht mehr hören mag... tja, schwere Entscheidung, da gibt es so einiges (vorwiegend aus der sogenannten WeiberElectro-Ecke).
Oder Dinge wie KiEw - Diskette (man, ist das stumpf...).
Ich finde dann doch nett, wenn ein Stück sich selbst zum Hörer noch über eine Melodie transportiert, nicht nur über (a-)rhytmisches Gehämmer.
Aber Geschmäcker sind verschieden (3€ in die Floskelkasse) und das ist auch gut so.
Ich kenne niemanden, der alles gut oder alles schlecht findet, was so an einem Abend egal wo gespielt wird.
Und wenn es um Bands geht, die wer nicht mag, dann geht auch sämtliche Objektivität flöten, selbst wenn dieses Stück oder dieser Auftritt völlig untypisch ist und eigentlich den sonstigen Geschmack trifft.
Menschlich eben.
Lars
-
"Kleiner Eisbär" - ich weiss momentan nicht, von wem. Irgend so ein NDW-Kram halt. Macht mich total wuschig, ich trete dann immer die Flucht aufs Klo an...
+ähm+ Eisbär von Grauzone? +vermute+
//edit_ Lars war mal wieder schneller :roll:
Generell diese unsäglichen VNV - Remixes irgendwelcher netten Das Ich Titel.
-
Da ich ja mit der szenetypischen - will heißen: streng "gothen" - Mucke ohnehin nicht allzuviel am Hütchen habe, kann ich leider nicht mit konkreten Namen und Titeln glänzen, was mir jedoch auf den letzten drei Tanzveranstaltungen der fraglichen couleur, die zu besuchen ich in der vergangenen Woche das exorbitante Vergnügen hatte, aufgefallen ist, das ist das folgende:
Nicht unbedingt brechreizerregend, aber doch reichlich nervig bis einfach nur sterbensöde kommt so einiges an der dortselbst dargebotenen, elektronischen Tanzmusik daher, die mich bisweilen - wäre da nicht der Gesang, der das Ganze, gerade wenn er deutsch ist, fast noch schlimmer macht - an "Tunnel"-Techno der untersten Schublade erinnert: Billigstes Gestampfe garniert mit melodietragenden Primitivsynthieteppichböden, das man in der technoiden Szene schon vor Jahren - wenn nicht Jahrzehnten - überwunden hatte ... - Überaus bezeichnend erscheint mir in diesem Zusammenhang der Umstand, daß einer der wenigen Titel, die mich vergangenen Freitag in der Freiheit geradezu magisch auf die Tanzfläche zwangen, von Felix Da Housecat war, wie ich mich später aufklären ließ - und der kommt ja nu' aus 'ner ganz anderen Ecke, nämlich der, in der die Standarte elektronischer Musikinnovation heute - und offenbar noch auf unabsehbare Zeit - heimisch ist und hochgehalten wird ...
Wohlgemerkt, um Mißverständnissen unmißverständlich vorzubeugen: Dieser Einwand richtet sich nicht gegen elektronische Gothic-Tanzmusike in toto - Gott bewahre! -, sondern gegen diesen billigen Dreck, den man immer wieder zugemutet bekommt und der - da schließe ich mich den elaborierten Äußerungen des gleichermaßen sympathischen wie geheimnisumwitterten Kollegen Deckard vollumfänglich an - bestenfalls ein bis zwei Millimeter über, nicht allzu selten aber auch bis zu einem halben Meter unter dem Niveau von pöbelhaftestem Malle-Bierzelt-Schlagerstampfmitgröhl-"Techno" angesiedelt ist. "Ja, pfuideibel!" sag' ich da!
Was da heute so alles ungehindert an den Reglerbuttons seines Laptops herumpfriemelt, sollte sich mal ein Beispiel an einer Zeit nehmen, als "schwarze" Elektronik (auch wenn es den Begriff da noch nicht gab) - und ich rede jetzt NICHT von persönlichen Steckenpferden wie Whitehouse oder SPK - noch Maßstäbe hinsichtlich musikalischer Innovation setzte: Exemplarisch wäre hier zu nennen "No Tears" von Tuxedomoon - zeitlos gut und noch heute ein Burner - oder "Back To Nature" von Fad Gadget; ebenfalls ein Beispiel nehmen könnte man sich an frühen Werken von Heroen wie Die Form (die später allerdings auch immer mehr billigen Mainstreamdreck produziert haben), Esplendor Geometrico oder auch Cabaret Voltaire. - Was da allerdings heute so im Rahmen mancher Tanzveranstaltung auf die geduldig zuckende Masse losgelassen wird, ist gemessen an den Fortschritten, die die elektronische Musik im ganzen mittlerweile gemacht hat, a) im negativen Sinne des Wortes anachronistisch und b) oftmals einfach nur ... billig.
-
"And One"!!! Bei dieser "Band" vergess ich mich... Die Lieder sind so unglaublich stumpf und gehirnamputiert! Selbst für jemanden der den IQ eines Toastbrots besitzt, ist "And One" eine einzige Beleidigung des Intellekts! Bei dem Dreck assozier ich immer gleich Ballermann und Sangria-Saufen und Miss-Wetshirt-wählen...würg, DANKE JETZT IS MIR SCHLECHT!!!
-
*LOOOOOOOOOL*
Also mit doch einigen Ausnahmen mag ich die *zugeb* und ich denke schon, dass meine Intelligenz die eines Toastbrots mit ach und krach erreicht... an guten Tagen, wenn ich mir ganz viel Mühe gebe, versteht sich. ;)
Nee, im Ernst: vieles von denen mag ich, Naghavi ist ein sehr guter Sänger, der auch live echt was drauf hat...
naja, die Geschmäcker sind - wie gesagt - verschieden.
-
@jinx: Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, das bring Vielfalt!!!
Außerdem, nobody is perfekt :wink:
-
Das schlimmste was jemals auf die Menschheit losgelassen wurde ist für mich immer noch "Move your body", "Diedudideldei" oder wie das auch immer hieß (gleicher Interpret) und "Dreamer" von Ozzy. Wenn ich die Wahl zwischen der Folterungsmethode, mir die drei Stücke zwei Stunden lang anhören zu müssen oder einer Exekution hätte würde ich mich ganz spontan erstmal für die Exekution entscheiden! :mrgreen:
-
Wenn ich etwas von Evanescence höre, EGAL, welchen Song, fühlt es sich an, als hätte ich Stricknadeln im Zwölffingerdarm. :? Ebenso verhält es sich mit Within Temptation. Drei Buchstaben: A-U-A!
-
Also am Schlimmsten find' ich die Lieblingsmusik meiner Schwester... "Superstars" (egal wer hauptsache Kastingshow...)
Und Yvonne Catterfeld... Die ist so "süß", dass man Zahnschmerzen in den Ohren, bzw. Karies im Gehörgang bekommt...
-
Also am Schlimmsten find' ich die Lieblingsmusik meiner Schwester... "Superstars" (egal wer hauptsache Kastingshow...)
Und Yvonne Catterfeld... Die ist so "süß", dass man Zahnschmerzen in den Ohren, bzw. Karies im Gehörgang bekommt...
Ick gloobe, det ging um "schwarze" Musik bzw. um "angeschwärzte" oder wie man es nennen mag.
Yvonne Catterfield ist ja wohl eindeutig rosa. Oder geblümt. Man weiss es nicht. :wink:
-
In Extremo mit diesem unsäglichen Scheißding, das Andi jede Woche im KK spielt ("Komm schließ die Augen..."). Bzw. sowieso diese ganze Sparte des Dudelsackmetals.
Habt Ihr Eiuch mal gefragt, warum billige Gruft-Stampf-Metallkapellen sone ausgeprägte Affinität zu Dudelsäcken besitzen? Nun, ganz einfach - die Dinger können nämlcih AUCH nur eine Tonart.
Dieses ganze Genre darf von mir aus mal verrecken.
(Disclaimer: ich hab nix gegen Dudelsäcke und/oder Metal an sich, ich mag Saltatio Mortis (wenn sie sie Gitarren weglassen) oder die frühen Tanzwut schon gerne ;)
-
In Extremo mit diesem unsäglichen Scheißding, das Andi jede Woche im KK spielt ("Komm schließ die Augen..."). Bzw. sowieso diese ganze Sparte des Dudelsackmetals.
@kb: Du meinst das Lied "Vollmond" *g*
-
hach wie schön, wieder ein musik thread wo leute verurteilt werden, weil sie andere musik mögen?
@Thomas: auch wenn du das versucht hast zu verharmlosen. Nur weil du musik nicht magst, sind andere *** weil sie die mögen?
Sorry aber deine Beründung wieso es klar ist, dass Kiew `schlechte` musik machen, auch wenn es humoristisch gemeint sein sollte zeugt von extremer engstirnigkeit.
-
Sorry aber deine Beründung wieso es klar ist, dass Kiew `schlechte` musik machen, auch wenn es humoristisch gemeint sein sollte zeugt von extremer engstirnigkeit.
Nö.Eher von unterschwelligem Humor.Aber ich habe ganz vergessen, das man hier ja alles, was nicht ganz ernst gemeint ist, mit einer halbe Seite Smileys kennzeichen muß, damit es auch der letzte rafft, sorry.
P.S. Für Szeneverhältnisse bin ich in der Tat relativ engstirnig und intollerant, das stimmt.Das merkt man aber nun nicht unbedingt an diesem Eintrag.
-
Hey, gerade in DIESEM Thread ist doch Intoleranz erwünscht !! - Na gut, "nur" Intoleranz gegenüber manchen Musikstücken :mrgreen:
Mir ist doch noch eins eingefallen: "Eiskalter Engel" oder wie das Stück heisst - bei dem alles, was laufen (oder halt nicht laufen aufgrund eines Ganzkörperlackteils) kann auf die Tanzfläche hechelt, dem Techno .. ähh: vermeintlichen Underground huldigt und sich die Menschen umsehen, dass auch wirklich jeder sieht dass man auf dieses Ach-so-wichtige-Stück tanzt! Dumm dann nur, wenn manch einer (z.B. ich) vergrämt zurückguckt, hehe :P
-
Ick gloobe, det ging um "schwarze" Musik bzw. um "angeschwärzte" oder wie man es nennen mag.
Yvonne Catterfield ist ja wohl eindeutig rosa. Oder geblümt. Man weiss es nicht. :wink:
:oops: Hab mich "Verlaufen"...
Ich sollte wohl besser nicht in mehreren Foren gleichzeitig zu ähnlichen Themen posten... ;-)
find ich aber trotzdem schlecht!
Und da ich eh aus fast jeder Musikrichtung etwas höre passt es vlt. doch...?!?
-
Ick gloobe, det ging um "schwarze" Musik bzw. um "angeschwärzte" oder wie man es nennen mag.
Yvonne Catterfield ist ja wohl eindeutig rosa. Oder geblümt. Man weiss es nicht. :wink:
:oops: Hab mich "Verlaufen"...
Ich sollte wohl besser nicht in mehreren Foren gleichzeitig zu ähnlichen Themen posten... ;-)
find ich aber trotzdem schlecht!
Und da ich eh aus fast jeder Musikrichtung etwas höre passt es vlt. doch...?!?
Ist mir auch nicht aufgefallen dass es hier nur um "schwarze" Musik geht; mit Soul hab ich eh nix am Hut und Black Metal höre ich nur gelegentlich :P :mrgreen:
Nein, mir fällt da noch was ein, wo mir das Frühstück vom Vortag wieder hochkommt, und das betrifft weniger die Musik sondern hauptsächlich die Vocals; und zwar bei Cradle Of Filth. True Heavy Metal find ich schon grausam, aber gegen dieses abartige Gekreische klingt selbst Manowar wie Honig in den Ohren. (Find grad keinen passenden Smilie, wo sind denn die Kotzsmilies??? Verdammt! :roll: )
P.S.: falls hier irgendwelche Cradle Of Filth-Fans anwesend sein sollten, bitte nicht persönlich nehmen, denn Musik ist wie vieles im Leben reine GESCHMACKSACHE! :wink:
-
@W: ´n Bekannter von mir, erzählte mir mal, er habe vor einiger Zeit ne voll kranke Scheibe gehört, da hätte so ne Schnalle (!) die ganze Zeit so hysterisch rumgekreischt und hat sich dabei angehört, als hätte sie am Abend zuvor 3 Stangen Kippen geschmökt und ne Flasche Whiskey hinterher gekippt(!!)... Als ich fragte um welche Kapelle es sich den da handelte, meinte er "...irgendwas mit Cradle of sowieso(!!!)..." :wink: KRÄNK!!!
-
da hätte so ne Schnalle (!) die ganze Zeit so hysterisch rumgekreischt und hat sich dabei angehört, als hätte sie am Abend zuvor 3 Stangen Kippen geschmökt und ne Flasche Whiskey hinterher gekippt(!!).
*lol*
aber eins muß man dem "Sänger" lassen, seinen eigenen Stil hat er ja, zumindest ist mir glücklicherweise noch nichts Vergleichbares zu Ohren gekommen. :mrgreen:
-
Ich kann den ganzen VNV Ibizapop nich ertragen. Nenene, dazu kann man sich doch nicht bewegen.
Erwähnen möchte ich noch The Rasmus und Konsorten. Fuhbah.
-
Westernhagen.
Mein musikalisches Hassobjekt, nicht zu toppen.
-
Mentallo,
Heinz Rudolf Kunze... der ist noch schlimmer wie Westernhagen.
-
Nö, find ich nicht.
-
Ina Deter *würg* - wenn wir schon beim deutschen pc-Urgestein sind...
-
Es gibt zwei Songs, die gehören Verboten:
- Discovalkyren.
- Ich bin ein junger Wehrwolf.
Absolut richtig, Discovalcyren ist wirklich erbärmlichster Rotz. Wobei "ich bin ein junger Werwolf" ist das eigentlich ein cover? Oder nur dreist geklaut? Ich hab neulich im Lunacy ein nahezu identisches Stück gehört, jemand ne Idee, was das gewesen sein könnte? War auf englisch.. *hehe, toller tip.. ;)*
ein Nachtmensch.
-
Ina Deter *würg* - wenn wir schon beim deutschen pc-Urgestein sind...
Hat die eigentlich mehr als "neue Männer braucht das Land" gemacht ? Vobei letzt genannter Songe in meinen Augen recht genial ist, kann ich immer wunderbar drauf tanzen.
-
@ Nachtmensch
"Werwolf" ist ein uralter Klopper von DER FLUCH, seines Zeichens ein Sideproject des Sängers "Deutscher W." (sic!) von OHL, einer uralten Deutschpunkcombo aus Leverkusen, die - ebenso wie DER FLUCH - so zwischen '83 und '86 auf Rock-O-Rama ihre Scheiben herausbrachten. Rock-O-Rama mutierte dann irgendwann zum Skinheadmuckenlabel (fing an mit der ersten Onkelz-Platte, irgendwann hatten sie dann den ganzen Skrewdriver-Back-Katalog im Programm), da waren OHL und der DER FLUCH aber schon lange Vergangenheit ... - Die Annahme, daß es sich um ein Cover handeln könnte, liegt wohl einfach daran, daß mit den zwei bis drei Akkorden, die die Buben beherrschten, keine allzu komplexe Songstruktur zu bewerkstelligen war, so daß sich zwangsläufig sozusagen intrakapellig und interkapellig alles mögliche immer mal wieder wiederholte. Auf der Platte von denen, die ich seinerzeit auch mein Eigen nannte, gab's noch ein anderes Stück - "Rattengift" - das sich eigentlich fast genauso wie "Werwolf" anhörte, nur ohne die langsamen Parts zwischendrin.
-
Ich mag 'der Fluch' +anmerk+
-
Ich habe die Mitte bis Ende der 80er auch mit großer Begeisterung gehört, heute geht's allerdings nicht mehr, wenn ich mir nicht wie ein fleischgewordener Anachronismus vorkommen will ... :mrgreen: - Aber zweifelsohne haben die Burschen mit einfachsten Mitteln durchaus stimmungsvolle Lieder gemacht - wenn meiner bescheidenen Meinung nach "Werwolf" auch eher zu den eher schwächeren gehört.
Wobei ich übrigens noch anmerken muß, daß ich vor einiger Zeit bei Saturn zu meiner großen Verblüffung feststellen mußte, daß die allen Ernstes nach 20 Jahren Ruhestand noch mal 'ne neue Platte 'rausgebracht haben: Und über die kann ich mir keinerlei Urteil erlauben: Habe mich nicht getraut, mir das anzuhören, denn ich wollte die schönen Erinnerungen an die guten, alten Zeiten :mrgreen: , die ich mit dieser Combo verbinde, nicht auf's Spiel setzen ...
-
@ Nachtmensch
Die Annahme, daß es sich um ein Cover handeln könnte, liegt wohl einfach daran, daß mit den zwei bis drei Akkorden, die die Buben beherrschten, keine allzu komplexe Songstruktur zu bewerkstelligen war, so daß sich zwangsläufig sozusagen intrakapellig und interkapellig alles mögliche immer mal wieder wiederholte
Danke für die Aufklärung.. :) Vermutlich hast Du recht und gerade auch im Zusammenhang mit hohem Alkoholpegel wird doch auch die Musik ein wenig unscharf und schwammig wahrgenommen..
Nachtmensch.
-
Kiew - Feierabend in Kiew
Time Killer von Project Pitchfork
Closer - Nine Inch Nails
In Extremo - Vollmond
Ist es mir gestattet, dieser Auflistung Ooomph's unsägliches Machwerk "1-2-3-Eckstein" hinzuzufügen?
-
Ist es mir gestattet, dieser Auflistung Ooomph's unsägliches Machwerk "1-2-3-Eckstein" hinzuzufügen?
Gerne, jedoch heißt der Song "Augen auf" :)
-
Wenn ich mir die hier aufgelisteten Songs so ansehe, fällt mir doch auf, dass es mich bei einigen von denen sehr stark Richtung Tanzfläche zieht. Ärgerlich nur, dass die dann trotzdem noch so voll ist. Oder auch verwunderlich ... ;-)
Oomph!'s "Augen auf" etwa finde ich seehr gelungen. Ebenso ein paar Stücke von And One, die beim näheren Hinhören auch gar nicht soo stumpf sind. Und "Werwolf" oder auch "Halb Mensch Halb Tier" ist nun wirklich ein Song, bei dem ich nicht mehr stillstehen kann. Liegt aber vermutlich daran, dass ich die Band, also Der Fluch, früher ganz gern mochte und auch heute gelegentlich noch höre. Ich hätte allerdings nichts dagegen, wenn mal ein anderer Song von denen gespielt werden würde, denn da gab es ja durchaus noch bessere.
Zu meinem Glück (?) wurde "No Tears" von Tuxedomoon ja eher als Positiv-Beispiel genannt. Wobei mir einfällt, dass ich nächsten Monat zu deren Konzert nach Berlin fahre. :-)))
Bei Lacrimosa kann ich mich nur anschließen, denn deren Veröffentlichungen sind - in meinen Augen - übelster musikalischer Auswurf. Zwar kenne ich von denen nur zwei Songs, aber wenn sich jemand schon bei zwei Stücken so häufig im Ton vergreift und ganz offenkundig nicht singen kann, hat er meiner Ansicht nach eindeutig seinen Beruf verfehlt. Unverständlich nur, dass die dennoch einen solchen Erfolg hatten/haben. :?:
Ansonsten fallen mir gerade nur noch Illuminate ein und das, was sich da seit einiger Zeit in den Clubs breit macht. Von Anhängern liebevoll Dark Techno betitelt. Gaanz übel das!!!!! Ich habe durchaus nichts gegen elektronische Klänge, aber DAS geht gar nicht!
Bleibt nur zu hoffen, dass sich dieser Trend langsam wieder totläuft ...
-
Also, zum Glück werd ich von diesem Lied ja immer nur zufällig belästigt. O-Zone, "Dragos de Hodenklemme" Aber schlimmer konnte die spanische Inquisition kaum sein.
Von dem was ich mal in Clubs abbekomme.
Rage against the Machine - Bullet in your Head
Das Lied hat einen so langen Bart inzwischen das am anderen Ende Moses hängt.
Ansonsten Techno Plagiate in Akkumlation wie auf der Return führt nicht auf die Tanzfläche sondern zu ausführlichem Plaudern.
Oomph! "Augen auf" halt ich auch für gelungen und sehr tanzbar.
In Extremo wäre mal eins der anderen Lieder im KK wieder nett.
Gibt besseres als Vollmond. Naja, Generell könnte im Keller mal weniger nostalgische Wiederholung stattfinden. Man bekommt ja fast den Eindruck Mr. Mansom hätte nur zwei Lieder jemals zustande gebracht.
-
Und "Werwolf" oder auch "Halb Mensch Halb Tier" ist nun wirklich ein Song, bei dem ich nicht mehr stillstehen kann. Liegt aber vermutlich daran, dass ich die Band, also Der Fluch, früher ganz gern mochte und auch heute gelegentlich noch höre. Ich hätte allerdings nichts dagegen, wenn mal ein anderer Song von denen gespielt werden würde, denn da gab es ja durchaus noch bessere.
- "Rattengift" war eindeutig der Smashhit!!!! :mrgreen: Wobei "Willkommen" von der ersten Platte auch nicht übel war ... - Und natürlich "Die Gesandten des Grauens" (Gott im Himmel, was für dusselige Titel! :lol: ) ...
Und sach' bloß: Tux-Konzert in Berlin?! Ich dachte, Meister Reiniger hätte sich schon längst ins Altersheim zurückgezogen? - Naja, in letzter Zeit kommen sie ja alle wieder aus ihren finsteren Katakomben ans Tageslicht gekrochen ... warum dann nicht auch die Heroen der Bewegung ... um noch mal mit Dem Fluch zu sprechen: "Hexen leben länger!" ... :wink:
-
Wenn ich mir die hier aufgelisteten Songs so ansehe, fällt mir doch auf, dass es mich bei einigen von denen sehr stark Richtung Tanzfläche zieht. Ärgerlich nur, dass die dann trotzdem noch so voll ist. Oder auch verwunderlich ...
Das geht mit genau so, wenn auch möglicherweise bei anderen Titeln.Insgesamt zeigt das aber lediglich, das Geschmäcker wie so oft verschieden sind.Nur weil hier zu den aufgelisteten Lieder nicht sofort Wiederspruch gepostet wird, heist es ja noch nicht, das sich alle einig sind.
DAS nicht sofort wiedersprochen wird und der Tread nicht in eine verbale Schlägerei ausartet, ist allerdings auch eine neue und interessante Erfahrung für mich =)
-
Und sach' bloß: Tux-Konzert in Berlin?! Ich dachte, Meister Reiniger hätte sich schon längst ins Altersheim zurückgezogen?
Tatsächlich haben die sogar ein neues Album rausgebracht und spielen am 12. Oktober im Grünspan, das werd ich mir wohl nicht entgehen lassen!:D
-
Tuxedomoon spielen auch in Hamburg?!?!?! Wie cool!! Als ich nachgesehen habe, war Hamburg nicht mit aufgeführt. Dann werd ich sie mir ja wohl doch hier ansehen. Berlin kann ich ja dann immer noch für Cinema Strange einen Besuch abstatten. :-)
@ Kenaz: Jetzt hast mir gleich eine ganze Serie von nostalgischen Ohrwürmern verpasst. ;-) Und JA, Rattengift war ganz klar einer der besten Songs! Willkommen fand ich auch sehr cool. Oder Wenn die Hexen tanzen und ganz schräg: Betet für uns. :lol:
-
Tuxedomoon spielen auch in Hamburg?!?!?!
Hab nochmal nachgesehn, mit dem Grünspan hat sich glaube ich erledigt; aktuell scheint jetzt 31. Oktober in der Fabrik zu sein.
http://www.ibdbooking.de/html/tour/tour.html
-
Danke für den Link! :-) Hatte auch gerade noch einmal nachgesehen, aber bei Kartenhaus stehen immer noch lediglich zwei Termine. ... 31.10. ist allerdings ungünstig ... hmm ... dann wohl doch Berlin.
-
Kannst denn ja mal berichten wie es war, damit ich falls es scheiße war nicht hingehen brauch. :mrgreen:
Nein, hab mir mal Ausschnitte von der Live DVD angesehen, die nächsten Monat erscheint, und das war doch sehr vielversprechend! :D
-
Absolut Anti: Straftanz. Dieses "Lied" samt zugehöriger Musikbaggage gehört wirklich verboten.
-
Absolut Anti: Straftanz. Dieses "Lied" samt zugehöriger Musikbaggage gehört wirklich verboten.
So komplett unterschreib! Pfui bäh is das!
-
Absolut Anti: Straftanz. Dieses "Lied" samt zugehöriger Musikbaggage gehört wirklich verboten.
Hehe, die ganze Musikbagage, die auch Agonoize, Combichrist, das "moderne" Suicide Commando und die Scheiße hört. Achso die Gruftikone Scooter habe ich noch vergessen. Manchmal wünscht man sich ja, dass das alles nur ein Test ist, wie dumm diese Szene geworden ist. Ist es aber nicht!
A propos Test: Ich kenne mich jetzt mit den Musikprogrammen nicht sooo gut aus, aber seit einiger Zeit reift in mir der Plan, ein schön dummes Lied zu machen, es Industrial zu nennen und den Text "Was Du hörst, ist scheiße" einzubauen. Ich wette, die Intelligenzamöben würden es selbst dann nicht merken. Also: Wer hat Bock, mal was zu mixen ;)
-
...Agonoze...*schauder*
Für mich das gruftige Pendant zum Porno-Rap, nur ohne Rap...
...DAS wär dann auch echt zuviel des Guten!
Im übrigen hab ich demonstrativ im StasiVZ...äh, StudiVZ die Gruppe "AND ONE - Ballermann für Grufties" gegründet. Naja, wir wachsen noch, mir scheint sehr viele stehen auf diese Art von "Stimmungshits", da is es in der Schwarzen Szene definitiv nicht anders als Otto Normalverbraucher...
-
Danke fürs Ausgraben des Threads, Holger ;D
Wo soll ich anfangen?
Ich glaube ich genehmige mir noch ein bissl Bedenkzeit.
Kenn nämlich nicht mehr alle Titel (erfolgreich verdrängt) ::)
-
Dieser SCHEISS-SONG von Gwen Stefani, der in jeder Pro 7 Eigenproduktion mindestens 300 mal als Hintergrundmusik verwendet wird - ich weiß nicht mal den Songnamen, aber ER KOTZT MICH AN!!!!!!!!!!!
-
Wie schön: Ich schau kein TeVau :D
-
Wie schön: Ich schau kein TeVau :D
Ich ja auch nicht mehr. Aber der Song ist nach wie vor scheiße!! ;)
-
Dieser SCHEISS-SONG von Gwen Stefani, der in jeder Pro 7 Eigenproduktion mindestens 300 mal als Hintergrundmusik verwendet wird - ich weiß nicht mal den Songnamen, aber ER KOTZT MICH AN!!!!!!!!!!!
Wenn es der mit dem Eunuchen-Gejaule ist, ich find ihn auch unendlich zum Kotzen und ich frag mich jedesmal ernsthaft, wer in sämtlichen Fernsehredaktionen (Es ist nämlich nicht nur Pro7, sondern...) sich so dermaßen an diesem "Song" aufgeilen kann, dass er überall, aber auch wirklich überall genutzt wird.
Also ich meine "Sweet Escape" (Hab ich über iTunes herausgefunden). Ob es das ist, was du meinst, weiß ich nicht, aber die Beschreibung "zum Kotzen" trifft es ziemlich genau.
-
Da war ich doch grad mal eine Woche zu Besuch in einem Haushalt mit Fernsehanschluss und bin völlig genervt von diesem Schnuffel-Song. Das Kind, dem ich Mathe-Nachhilfe gebe, hat das sogar auf dem Handy. Ich wusste gar nicht, dass es dazu ein "Video" gibt.
Is das gruselig...
Zum Bescheidwissen: http://www.youtube.com/watch?v=9muADLVPjq8
*würg*
-
Also, dieser ganze schnell mal schwarz angemalte Techno (Agonoize und Konsorten) - *würg* *bäh* - Wech damit - am besten bis vorgestern -
Scooter - weg damit -
-
Da war ich doch grad mal eine Woche zu Besuch in einem Haushalt mit Fernsehanschluss und bin völlig genervt von diesem Schnuffel-Song. Das Kind, dem ich Mathe-Nachhilfe gebe, hat das sogar auf dem Handy. Ich wusste gar nicht, dass es dazu ein "Video" gibt.
Is das gruselig...
Zum Bescheidwissen: http://www.youtube.com/watch?v=9muADLVPjq8
*würg*
*Bäääääh* das ist doch diese Jamba-Werbung, bei der sich bei mir immer der Aha-TV-läuft-dorthinten-ja-auch-noch-und-MTV-hat-sein-Tagesprogramm-mittlerweile-wieder-auf-totale-Volksverdummung-umgestellt-Effekt einstellt... >:(
-
Dieser SCHEISS-SONG von Gwen Stefani, der in jeder Pro 7 Eigenproduktion mindestens 300 mal als Hintergrundmusik verwendet wird - ich weiß nicht mal den Songnamen, aber ER KOTZT MICH AN!!!!!!!!!!!
Wenn es der mit dem Eunuchen-Gejaule ist,
Ja, ist es!!! KOTZ!
-
Dieser SCHEISS-SONG von Gwen Stefani, der in jeder Pro 7 Eigenproduktion mindestens 300 mal als Hintergrundmusik verwendet wird - ich weiß nicht mal den Songnamen, aber ER KOTZT MICH AN!!!!!!!!!!!
Wenn es der mit dem Eunuchen-Gejaule ist,
Ja, ist es!!! KOTZ!
Und wie ... WIE ist es möglich, dass es in Fernsehredaktionen oder an Schnittplätzen Kreaturen gibt, die das so unglaublich toll finden, dass sie selbst eine Adolf Hitler-Reportage damit unterlegen würden?! WAS ist da schief gelaufen?
Und zum Kuschel-Song:
Der ist so unglaublich kitschig und "süß", dass ich eine gruselige Gänsehaut nach der anderen kriege. Das fühlt sich etwa so an, als ob man X-mal nacheinander jeweils die Hälfte einer ungeschälten Zitrone abbeißen würde.
Bei dem Ultrasüß-Faktor sieht Diddl aus wie ein zutiefst bösartiges und griesgrämiges Monster. Moment mal... das ist es ja eigentlich auch.
-
Da war ich doch grad mal eine Woche zu Besuch in einem Haushalt mit Fernsehanschluss und bin völlig genervt von diesem Schnuffel-Song. Das Kind, dem ich Mathe-Nachhilfe gebe, hat das sogar auf dem Handy. Ich wusste gar nicht, dass es dazu ein "Video" gibt.
Is das gruselig...
Zum Bescheidwissen: http://www.youtube.com/watch?v=9muADLVPjq8
ROFLOL! Ist das geil billig produziert. "Lalala la la lala. Lalala la la lala!!"
-
Nein, ich werde nicht auf diesen Link gehen! Nein, ich werde nicht auf diesen Link gehen! Nein, ich werde nicht auf diesen Link gehen! Nein, ich werde nicht auf diesen Link gehen! Nein, ich werde nicht auf diesen Link gehen! Nein, ich werde nicht auf diesen Link gehen! Nein, ich werde nicht auf diesen Link gehen! Nein, ich werde nicht auf diesen Link gehen!
Man muss nicht bei jedem Scheiß mitreden können! ;D
-
@ Nachtmensch
"Werwolf" ist ein uralter Klopper von DER FLUCH, seines Zeichens ein Sideproject des Sängers "Deutscher W." (sic!) von OHL, einer uralten Deutschpunkcombo aus Leverkusen, die - ebenso wie DER FLUCH - so zwischen '83 und '86 auf Rock-O-Rama ihre Scheiben herausbrachten. Rock-O-Rama mutierte dann irgendwann zum Skinheadmuckenlabel (fing an mit der ersten Onkelz-Platte, irgendwann hatten sie dann den ganzen Skrewdriver-Back-Katalog im Programm), da waren OHL und der DER FLUCH aber schon lange Vergangenheit ... - Die Annahme, daß es sich um ein Cover handeln könnte, liegt wohl einfach daran, daß mit den zwei bis drei Akkorden, die die Buben beherrschten, keine allzu komplexe Songstruktur zu bewerkstelligen war, so daß sich zwangsläufig sozusagen intrakapellig und interkapellig alles mögliche immer mal wieder wiederholte. Auf der Platte von denen, die ich seinerzeit auch mein Eigen nannte, gab's noch ein anderes Stück - "Rattengift" - das sich eigentlich fast genauso wie "Werwolf" anhörte, nur ohne die langsamen Parts zwischendrin.
Ha, danke für die Aufklärung... ich dachte immer es müsste irgend einen Ursprungssong geben, denn wenn man sich Human Buzz von The Cramps anhört... die beiden Stücke ähneln sich doch wirklich sehr... Werwolf gegen Fliege... hmm...
LG Bibi
-
moin moin...
nur kurz zwei dinge...
wenn einige songs so verhasst sind, wieso tanzt dann trotzdem (nahezu) jeder?
wieso kennen ausgesprochene agonoize-fans eigentlich nur die klopper koprolalie ("fick mich") oder
femme fatale ("du votze") ??? das gilt allerdings auch für ne zahllose anzahl anderer combos ... (man denke nur an das ewige "shes in parties runtergedaddele)
-
moin moin...
nur kurz zwei dinge...
wenn einige songs so verhasst sind, wieso tanzt dann trotzdem (nahezu) jeder?
wieso kennen ausgesprochene agonoize-fans eigentlich nur die klopper koprolalie ("fick mich") oder
femme fatale ("du votze") ??? das gilt allerdings auch für ne zahllose anzahl anderer combos ... (man denke nur an das ewige "shes in parties runtergedaddele)
Das ist der ganz normale Teufelskreis, der in Hamburg besonders stark ist:
Leute tanzen lieber zu etwas, was sie scheiße finden, aber kennen, als zu etwas, was sie nicht kennen, aber gut finden.
Viele DJs haben eine totale Angstneurose, was die Möglichkeit leerer Tanzflächen angeht (verständlich). Da könnte ja vielleicht Emil Ratelband helfen (Tschakka, du schaffst es!!). Und da sie wissen, dass lieber zu bekannten Sachen getanzt wird, egal wie schlecht sie sind, werden diese hauptsächlich gespielt.
Wie also kann man diesen Teufelskreis überhaupt durchbrechen? Mehr Mut auf beiden Seiten ;) Aber ich kenn das. Ich hab auch immer total Schiss davor, nicht bei "This shit..." zu tanzen :P
-
moin moin...
nur kurz zwei dinge...
wenn einige songs so verhasst sind, wieso tanzt dann trotzdem (nahezu) jeder?
wieso kennen ausgesprochene agonoize-fans eigentlich nur die klopper koprolalie ("fick mich") oder
femme fatale ("du votze") ??? das gilt allerdings auch für ne zahllose anzahl anderer combos ... (man denke nur an das ewige "shes in parties runtergedaddele)
Das ist der ganz normale Teufelskreis, der in Hamburg besonders stark ist:
Leute tanzen lieber zu etwas, was sie scheiße finden, aber kennen, als zu etwas, was sie nicht kennen, aber gut finden.
Viele DJs haben eine totale Angstneurose, was die Möglichkeit leerer Tanzflächen angeht (verständlich). Da könnte ja vielleicht Emil Ratelband helfen (Tschakka, du schaffst es!!). Und da sie wissen, dass lieber zu bekannten Sachen getanzt wird, egal wie schlecht sie sind, werden diese hauptsächlich gespielt.
Wie also kann man diesen Teufelskreis überhaupt durchbrechen? Mehr Mut auf beiden Seiten ;) Aber ich kenn das. Ich hab auch immer total Schiss davor, nicht bei "This shit..." zu tanzen :P
Ich mache das mittlerweile so, dass ich nich zu bekannten Stücken auf die Tanzfläche gehe, bzw. bleibe... Ist verdammt schwer... besonders wenn man bei reichlich Tanzlaune feststellt, dass man 80% der Stücke quasi in und auswendig kennt, und die anderen 20% einem zumind. nicht unbekannt sind, wenn ein DJ sich nicht tatsächlich mal dazu herablässt, etwas ganz unbekanntes zu spielen, nur um sich dann an der leeren Tanzfläche argumentativ aufzugeilen, dass es ja das Publikum net will.
Die letzte Konsequenz für mich wäre, den Parties fernbleiben...
-
wenn einige songs so verhasst sind, wieso tanzt dann trotzdem (nahezu) jeder?
Weil es noch genug andere gibt, denen es gefällt. Beispiel "Exterminating Angel": schöner Song eigentlich. Ich kann ihn nicht mehr hören, aber er wird sich fleißig gewünscht, folglich will immer wieder jemand GENAU DIESES Lied hören.
Wenn mir ein Lied gefällt, dann tanze ich dazu. Und dann ist es mir völlig wurscht, ob es unbekannt ist, oder ob es jede Woche läuft. Wobei dann natürlich die Gefahr wird, daß es sich total abdudelt und es in nem Vierteljahr KEINER mehr hören kann... ;)
-
Vierteljahr KEINER mehr hören kann... ;)
Wenn es mal nur ein Vierteljahr wäre ::) Ich habe das Gefühl, dass es sich dabei immer um 5-Jahres Perioden handelt.
-
Vierteljahr KEINER mehr hören kann... ;)
Wenn es mal nur ein Vierteljahr wäre ::) Ich habe das Gefühl, dass es sich dabei immer um 5-Jahres Perioden handelt.
Nein, nein, keine Sorge. Seit ungefähr 5 Jahren gehe ich wieder regelmäßig weg, und ich habe schon so einige Perioden erlebt. Die "Timekiller"-Periode, die "I stand alone"-Periode, die "Diese Scheiße wird Dich hochficken"-Periode... *mit dem Krückstock fuchtel*
-
Vierteljahr KEINER mehr hören kann... ;)
Wenn es mal nur ein Vierteljahr wäre ::) Ich habe das Gefühl, dass es sich dabei immer um 5-Jahres Perioden handelt.
Nein, nein, keine Sorge. Seit ungefähr 5 Jahren gehe ich wieder regelmäßig weg, und ich habe schon so einige Perioden erlebt. Die "Timekiller"-Periode, die "I stand alone"-Periode, die "Diese Scheiße wird Dich hochficken"-Periode... *mit dem Krückstock fuchtel*
Aber die "Diese Scheiße wird Dich hochficken" Periode ist doch mindestens von 2006 bis ende 2007 hochaktuell gewesen!
Und ich war ja kurz davor, regelmäßig weg zu gehen, aber momentan ist das doch eher sehr ungregelmäßig und selten.
Man muss es aber auch mal positiv sehen: Beständigkeit hat ja auch seinen Wert.
-
This is the song I hate ?
ALLES, einfach ALLLLLLES von Tocotronic. Vollpanne. Die Texte sind genau so langeweilig wie die Musik. Habe mir sogar mal ein einstündiges Interview auf Radio FM4 mit dem Sänger angetan. Der Typ ist so fade und langweilig, und hat im Leben mal sowas von gar nichts erlebt, schlimm. Gruselig. Er hat eine Stunde lang über NICHTS gesprochen, und hatte auch zu NICHTS eine Meinung. Tja... nehmt dem Kerl deas Mikro weg !
-
Tocotronic
pseudo-intellektuelles gitarrengegniedel!
aber nichts ist so schlimm, wie phil collins, tina turner und bruce springsteen!
leute, die solche platten im schrank haben, pinkeln auch in waschbecken!
-
leute, die solche platten im schrank haben, pinkeln auch in waschbecken!
Ja wie jetzt ? Darf man das nicht ?
-
leute, die solche platten im schrank haben, pinkeln auch in waschbecken!
Ja wie jetzt ? Darf man das nicht ?
was, platten von bruce springsteen haben? nein!!
in waschbecken pinkeln? vielleicht zu weihnachten...
-
Diskowalküren .. Ich kenne kein Lied was ich mehr hasse.
-
This is the song I hate ?
ALLES, einfach ALLLLLLES von Tocotronic. Vollpanne. Die Texte sind genau so langeweilig wie die Musik. Habe mir sogar mal ein einstündiges Interview auf Radio FM4 mit dem Sänger angetan. Der Typ ist so fade und langweilig, und hat im Leben mal sowas von gar nichts erlebt, schlimm. Gruselig. Er hat eine Stunde lang über NICHTS gesprochen, und hatte auch zu NICHTS eine Meinung. Tja... nehmt dem Kerl deas Mikro weg !
LOLLOR! Ganz meine Meinung.
leute, die solche platten im schrank haben, pinkeln auch in waschbecken!
Ja wie jetzt ? Darf man das nicht ?
was, platten von bruce springsteen haben? nein!!
in waschbecken pinkeln? vielleicht zu weihnachten...
Haha, "Lieber Weihnachtsmann..."
-
everyday is a christmas day !
-
Everyday is like Sunday \o/
-
Sunday, bloody sunday !
-
Rooooooots, bloody roooots
-
wenn einige songs so verhasst sind, wieso tanzt dann trotzdem (nahezu) jeder?
Wenn die Stücke davor und danach gut sind, dann überlebe ich ja wohl die Durststrecke dazwischen auch. ;)
Ich finde es jedenfalls ganz schrecklich wenn Leute wie von der Tarantel gestochen die Tanzfläche verlassen bloß weil sie ein Stück nicht kennen oder mögen, um beim nächsten in der genauso wilden Geschwindigkeit sich wieder zurückzukämpfen. Jojo-Effekt mal anders ...
hmmm ... moment mal ... aber da gibt es ja auch noch die Horden an Menschen die auf das Fickmichlied auf die Tanzfläche stürmen! öhm .... die meinst du dann wohl, oder? :o
wieso kennen ausgesprochene agonoize-fans eigentlich nur die klopper koprolalie ("fick mich") oder
femme fatale ("du votze") ??? das gilt allerdings auch für ne zahllose anzahl anderer combos ... (man denke nur an das ewige "shes in parties runtergedaddele)
Ich hoffe dass es KEINE ausgesprochenen Agonoize-Fans gibt, und wenn, dann möchte ich diese spätestens seit gestern nicht kennenlernen! Bei dem was so zu lesen ist hier, gestern zu hören war (die Hörprobe dieser -öhm- "Band" war wirklich höchstens Schülerbandtauglich - wobei das eher zahlreiche Schülerbands noch beleidigt -) und was dieser Mensch da auf der Bühne abzuziehen meint lässt mich künftig garantiert auch zu den Von-der-Tanzfläche-beim-Ficken-Lied-Flüchtern gehören. Nicht dass mich sonst noch für einen Agonoize-Fan hält :o
-
Wenn die Stücke davor und danach gut sind, dann überlebe ich ja wohl die Durststrecke dazwischen auch. ;)
Ich finde es jedenfalls ganz schrecklich wenn Leute wie von der Tarantel gestochen die Tanzfläche verlassen bloß weil sie ein Stück nicht kennen oder mögen, um beim nächsten in der genauso wilden Geschwindigkeit sich wieder zurückzukämpfen. Jojo-Effekt mal anders ...
soll ich jetzt auf lieder tanzen, die wo ich richtig kacke finden tu, nur damit messie mich nicht schrecklich findet?
mal ehrlich: ich fahr doch mein kostbares tanzbein nicht für wertlose songs aus, bei denen ich brechreiz kriege, nur in der hoffnung, dass es in dreieinhalb minuten wieder besser wird! du bist mir ein optimist!
-
mal ehrlich: ich fahr doch mein kostbares tanzbein nicht für wertlose songs aus, bei denen ich brechreiz kriege, nur in der hoffnung, dass es in dreieinhalb minuten wieder besser wird! du bist mir ein optimist!
Wobei "Optimismus" hier eher an Realitätsverlust grenzt. ;)
Wenn mir was nicht gefällt, dann tanz ich nicht. EGAL, ob ich es kenne oder nicht. Andersrum isses genauso: gefällt mir ein Lied, tanze ich. Egal, ob ich es kenne oder nicht. Das hat bei mir verdammt wenig mit irgendeiner "Mit dem oder dem Verhalten bring ich den DJ zu irgendwas"-Politik. Das ist ne Party, da will ich Spässken haben. Und das kann ich zu mir bekannten Liedern genauso wie zu mir unbekannten.
-
Na, ist ja auch Ansichtssache, WIE wenig mir das Stück gefällt.
Das Fickenlied ist ein gutes Beispiel: DA gehe ich künftig auch runter.
Aber, stimmt schon, eigentlich bin ich offtopic: Ich meine auch vielmehr nicht das "neee, mag ich nicht" sondern das "neee, kenn ich nicht". Lass mal irgendein bekanntes Stück etwas anders anfangen als sonst - schwupps! - flüchten sie von der Tanzfläche. Um dann 10 Sekunden später, wenn der Groschen gefallen ist, genauso wieder zurückzustürmen. Warum wartet man nicht einfach mal diese 5 Sekunden ab? - Das werde ich nie verstehen.
-
Das Fickenlied ist ein gutes Beispiel: DA gehe ich künftig auch runter.
haha, messie hat auf das fick-mich-lied getanzt und hat es nicht gemerkt! trallalla! ;D
-
Das Fickenlied ist ein gutes Beispiel: DA gehe ich künftig auch runter.
haha, messie hat auf das fick-mich-lied getanzt und hat es nicht gemerkt! trallalla! ;D
nö, es war mir einfach zu anstrengend runterzugehen.
Da kannte ich aber ja die Band auch noch nicht bzw. was die so tut ...
-
Das Fickenlied ist ein gutes Beispiel: DA gehe ich künftig auch runter.
haha, messie hat auf das fick-mich-lied getanzt und hat es nicht gemerkt! trallalla! ;D
nö, es war mir einfach zu anstrengend runterzugehen.
Da kannte ich aber ja die Band auch noch nicht bzw. was die so tut ...
wie? wus? weiterzutanzen ist nicht so anstrengend wie den arsch vonne tanze zu schwingen und sich ne runde am tresen festzuhalten? ???
messie, weißt du warum des teufels großmudda verreckt ist?
weil ihr keine beknackten ausreden mehr eingefallen sind! ;D
-
Das Fickenlied ist ein gutes Beispiel: DA gehe ich künftig auch runter.
haha, messie hat auf das fick-mich-lied getanzt und hat es nicht gemerkt! trallalla! ;D
nö, es war mir einfach zu anstrengend runterzugehen.
Da kannte ich aber ja die Band auch noch nicht bzw. was die so tut ...
wie? wus? weiterzutanzen ist nicht so anstrengend wie den arsch vonne tanze zu schwingen und sich ne runde am tresen festzuhalten? ???
messie, weißt du warum des teufels großmudda verreckt ist?
weil ihr keine beknackten ausreden mehr eingefallen sind! ;D
Na, nun sei mal nicht so fies! Weitertanzen IST nun mal viel unanstrengender als von der Tanzfläche zu schleichen.
-
Das Fickenlied ist ein gutes Beispiel: DA gehe ich künftig auch runter.
haha, messie hat auf das fick-mich-lied getanzt und hat es nicht gemerkt! trallalla! ;D
nö, es war mir einfach zu anstrengend runterzugehen.
Da kannte ich aber ja die Band auch noch nicht bzw. was die so tut ...
wie? wus? weiterzutanzen ist nicht so anstrengend wie den arsch vonne tanze zu schwingen und sich ne runde am tresen festzuhalten? ???
messie, weißt du warum des teufels großmudda verreckt ist?
weil ihr keine beknackten ausreden mehr eingefallen sind! ;D
Na, nun sei mal nicht so fies! Weitertanzen IST nun mal viel unanstrengender als von der Tanzfläche zu schleichen.
Ganz genau! Was meinst du wohl wie anstrengend es ist gegen den Strom voller "waaaah, das Ficken-Lied !!!!" - Tanzflächenneuankömmlingen anzukämpfen und sich an den Rand der Tanzfläche zu hangeln? Da bewegt man sich doch lieber möglichst kraftsparend im Rhythmus mit, überlebt die dreieinhalb Minuten und hofft danach dann doch auf ein Stück das entweder besser ist oder so laaangweilig dass man dann dieses Mal mit dem Strom schwimmt und an die Bar gespült wird. 8)
-
Ich hoffe dass es KEINE ausgesprochenen Agonoize-Fans gibt, und wenn, dann möchte ich diese spätestens seit gestern nicht kennenlernen! Bei dem was so zu lesen ist hier, gestern zu hören war (die Hörprobe dieser -öhm- "Band" war wirklich höchstens Schülerbandtauglich - wobei das eher zahlreiche Schülerbands noch beleidigt -) und was dieser Mensch da auf der Bühne abzuziehen meint lässt mich künftig garantiert auch zu den Von-der-Tanzfläche-beim-Ficken-Lied-Flüchtern gehören. Nicht dass mich sonst noch für einen Agonoize-Fan hält :o
Hehe, doch Agonoize hat 15 Fans (http://www.akuma.de/mp3artist/122566-agonoize.html)
Na gut, mal ehrlich. Die haben sogar einen ganzen Fanclub (http://www.agonoize-fanclub.com/). Die Biographie auf der Seite ist mir ein ganz klein wenig Phantasie einerseits wirklich sehr amüsant, aber andererseits auch wieder ernüchternd. Arme Szene!
Waaah, Nachtrag! Schaut man in die Mitgliederliste findet man eine Menge Fans, die in den frühen 80ern oder gar in den 70ern geboren sind. Sogar eine aus dem Baujahr 1967! Das hätte ich so nicht erwartet. Ganz arme Szene!
-
Tocotronic
pseudo-intellektuelles gitarrengegniedel!
aber nichts ist so schlimm, wie phil collins, tina turner und bruce springsteen!
leute, die solche platten im schrank haben, pinkeln auch in waschbecken!
Ach was, alles cool.Nur Banausen hier !
-
Ich hoffe dass es KEINE ausgesprochenen Agonoize-Fans gibt, und wenn, dann möchte ich diese spätestens seit gestern nicht kennenlernen!
Tschüß Sven, war nett Dich in meinem Freundeskreis gehabt zu haben! :-*
[Ich steh dazu, ich mag die Musik. Jedoch, mit einigen Songausnahmen.]
-
Ich hoffe dass es KEINE ausgesprochenen Agonoize-Fans gibt, und wenn, dann möchte ich diese spätestens seit gestern nicht kennenlernen!
Tschüß Sven, war nett Dich in meinem Freundeskreis gehabt zu haben! :-*
[Ich steh dazu, ich mag die Musik. Jedoch, mit einigen Songausnahmen.]
puhh *schweißvonderstirnwisch* dich kenne ich ja schon, also brauche ich dich ja auch nicht mehr kennenzulernen. 8)
-
gaaanz weit vorne is das ich: destillat
aber diese wehrwolf kacke ist auch schwer daneben
ebenso kampfwalküren
man man man es gibt da echt so einiges was hämorrhoiden, karies und kopfläuse verursacht wenn man es zu oft oder zu laut hört
mir wird schlecht... :(
-
gaaanz weit vorne is das ich: destillat
aber diese wehrwolf kacke ist auch schwer daneben
ebenso kampfwalkürenhttp://www.myvideo.de/watch/1270420
man man man es gibt da echt so einiges was hämorrhoiden, karies und kopfläuse verursacht wenn man es zu oft oder zu laut hört
mir wird schlecht... :(
Haha, aber Agonoize-Fan sein.
-
gaaanz weit vorne is das ich: destillat
aber diese wehrwolf kacke ist auch schwer daneben
ebenso kampfwalkürenhttp://www.myvideo.de/watch/1270420
man man man es gibt da echt so einiges was hämorrhoiden, karies und kopfläuse verursacht wenn man es zu oft oder zu laut hört
mir wird schlecht... :(
Haha, aber Agonoize-Fan sein.
*vor lachen in die menge piss*
wer hat dir denn lesen beigebracht?
ich schätze du bist mehr agonoize fan als ich es je sein könnte
so jetzt nochmal gaaanz langsam und gaaanz gründlich lesen und dann wieder antworten!
:-*
-
Hui, mir iss da doch noch was eingefallen:
ASP - Ich will brennen (läuft nämlich gerade bei ebm-radio, was das da zu suchen hat weiß wohl auch keiner)
Bitte aus jeder Playlist streichen
-
*vor lachen in die menge piss*
haha, doch agonoize-fan! ;D
scnr...
-
Hui, mir iss da doch noch was eingefallen:
ASP - Ich will brennen (läuft nämlich gerade bei ebm-radio, was das da zu suchen hat weiß wohl auch keiner)
Bitte aus jeder Playlist streichen
Hat bei mir Sonderstatus wegen schöne Erinnerungen :D
-
Hui, mir iss da doch noch was eingefallen:
ASP - Ich will brennen (läuft nämlich gerade bei ebm-radio, was das da zu suchen hat weiß wohl auch keiner)
Bitte aus jeder Playlist streichen
Hat bei mir Sonderstatus wegen schöne Erinnerungen :D
Stimmt, es ist ein toller Song... ::)
Bitte nicht wieder spielen! 8)
-
Hui, mir iss da doch noch was eingefallen:
ASP - Ich will brennen (läuft nämlich gerade bei ebm-radio, was das da zu suchen hat weiß wohl auch keiner)
Bitte aus jeder Playlist streichen
Hat bei mir Sonderstatus wegen schöne Erinnerungen :D
Stimmt, es ist ein toller Song... ::)
Bitte nicht wieder spielen! 8)
Gib mir meine Erinnerungen wieder Du... *Knochensäg*
-
Also was meinen Musik Geschmack betrifft, is das bei mir recht breit gefächert. Von Klassik über Metal bis hin zur Gruftimucke.
Wobei das letztere eindeutig überwiegt!!
Aber wo sich bei mir sämtliche Nackenhaare zu Berge stehen und ich echt ne Gänsehaut bekomme sind solche Sachen wie: Hiphop, Rap oder Volksverarschende Musik wie "Mein Stern" von "DJ ....." ich will seinen Namen hier nicht schreiben, da dann wahrscheinlich das Forum zusammenbrechen würde! Der Typ ist so ein kardinales Nervenhämatom, das geht sowas von garnicht.
Und dann oh ja alle Jahre wieder hört man dieden bescheuerten Song zur selben Zeit: "letztes Weihnachten" ( original zwar in Englisch, aber aus zuvor genannten Gründen lieber nicht so geschrieben) Die Gruppe fällt mir grad nicht ein. Ich denke ihr wißt trotzdem wen ich meine.
-
Und dann oh ja alle Jahre wieder hört man dieden bescheuerten Song zur selben Zeit: "letztes Weihnachten" ( original zwar in Englisch, aber aus zuvor genannten Gründen lieber nicht so geschrieben) Die Gruppe fällt mir grad nicht ein. Ich denke ihr wißt trotzdem wen ich meine.
Laaaaast Christmas vom Wham! \o/ Schönes Lied, könnt ich mal wieder hören. *CD anmach* :)
-
Laaaaast Christmas vom Wham! \o/ Schönes Lied, könnt ich mal wieder hören. *CD anmach* :)
*-----zzzzzüpp-----* [t h i s t h r e a d h a s s u c c e s s f u l l y b e e n s h u t d o w n]
;D