Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Schall & Rauch -Archiv- => Thema gestartet von: messie am 22 Dezember 2005, 09:02:32
-
Es gibt in der deutschen Sprache ja so einige Worte die ja eigentlich ganz normal sind. Beim Genauen Hingucken und vor allem anderer Aussprache kann man sie allerdings auch gaaanz anders verstehen ... :wink:
Bekanntestes Beispiel: Blumentopferde.
Natürlich ist es Blumentopf erde. Also det Zeuch das im Blumentopf drin ist.
Aber wenn man fragt "was sind Blumento pferde?" erhält das Wort eine völlig neue (wenn auch unsinnige) Bedeutung ...
Bei welchen Begriffen ist Euch schon einmal Ähnliches aufgefallen - dass eigentlich a) gedacht ist, aber man auch b) drunter verstehen kann?
z.B.:
a) Gehweg (also der Weg auf dem Fußgänger erlaubt sind)
b) Gehweg! (ergo "Verpiss dich!")
Eure Funde :?:
-
Ich hab mich mal ne ganze Zeit gefragt, was denn "Fließe-strich" wohl sein könnte, bis ich dann gemerkt hab, daß es wohl "Fließ-Estrich" sein müßte.
-
Zu einem running gag meines Abi-Jahrgangs entwickelte sich die Empörung einer Frau in meinem SoWi-Kurs: "Also den Text habe ich nicht verstanden, der ist ja voller Fremdwörter."
Lehrer: "Echt? Ich find der Text ist relativ leicht. Welche Worte verstehst Du denn nicht?"
Antwort: "Total viele, zum Beispiel gleich in der ersten Zeile. Ich habe absolut keine Ahnung, was "Spezi-Fische" sind." :idea:
-
Da fällt mir noch was ein. Im Schulatlas sind doch auf einigen Karten die Ressourcen der Regionen vermerkt. Der Lehrer fragte eine Mitschülerin, wie denn die eine Insel heiße. Sie hat grad nicht so wirklich aufgepaßt, guckt in den Atlas und sagt: "Korkeichen". Naja, da wurden eben Kork-Eichen angebaut.
Selber Lehrer, nur diesmal meine Doofheit. Wir sollten das Klima in Elb-Tal-Auen beschreiben, und ich hab mich am nächsten Tag rausgeredet, daß ich "Talauen" nicht im Atlas gefunden hätte und es mir daher leider unmöglich war, die Hausaufgaben zu machen.
-
Mir ging das mit einem Nick mal so. Ich fragte mich die ganze Zeit, was denn ein Nachtel-Bin sein soll. Bis mir irgendwann mal wer sagte, dass sie Nacht-Elbin hieß :roll:
-
in meinem alten Job habe ich stundenlang bis in die Nachtstunden an Zollanmeldungen fuer Nahrungsmittelcontainer fuer Camp Warehouse in Kabul gearbeitet. Damits schneller geht hab ich mir die einzelnen Positionen diktieren lassen. Durch die Uebermuedung und die allgemeine englische Geschaeftssprache wurde dann ganz schnell aus dem Brat hering der englische Brathering mit Ti Aeitsch :D
-
1. Ich habe mich jahrelang gefragt, wo "Minga" liegt und es auf keiner Landkarte gefunden. Bis ich dann zufällig herausfand, dass es die bayerische Aussprache von München ist (so weit reichen meine Fremdsprachenkenntnisse halt nicht).
1. Meine Mutter arbeitete im Korrektorat eines großen deutschen Verlages. Dort lag gerade das Buch "Monoski" (Prä-Snowboard-Ära). Es herrschte große Verwirrung, da es noch kein Titelbild gab, das die Sache geklärt hätte, weil alle es aussprachen wie einen polnischen Nachnamen, also -ski anstelle von "schi".
-
Ich habe mal gehört, wie sich jemand im Radio über seinen eigenen Namen beschwerte, Vorname war Dieter, Nachname Pete.
Zusammenhängend und in Aussprachedeutsch also: DieTapete. :biglaugh:
-
in meinem alten Job habe ich stundenlang bis in die Nachtstunden an Zollanmeldungen fuer Nahrungsmittelcontainer fuer Camp Warehouse in Kabul gearbeitet. Damits schneller geht hab ich mir die einzelnen Positionen diktieren lassen. Durch die Uebermuedung und die allgemeine englische Geschaeftssprache wurde dann ganz schnell aus dem Brat hering der englische Brathering mit Ti Aeitsch :D
:hihi:
-
Ein Ex von mir hieß, bzw. heißt wohl immer noch, Nickel mit Nachnamen...
Meine Schwester kam irgendwann auf die tolle Idee, seinen Nachnamen mit meinem Vornamen zu verbinden:
Jessica Nickel = Jessi Kani(c)kel
-
Ein Ex von mir hieß, bzw. heißt wohl immer noch, Nickel mit Nachnamen...
Meine Schwester kam irgendwann auf die tolle Idee, seinen Nachnamen mit meinem Vornamen zu verbinden:
Jessica Nickel = Jessi Kani(c)kel
LOL
Gute Sache, dass offenbar Keiner von Euch auf die grandiose Idee kam: "Lass uns Hai raten!"
-
strohrum = getränk
stroh rum = wenn da stroh rumliegt halt Oo
Siehe das hier (http://users.skynet.be/osmo/uNF/blas.swf/)
-
Flake
-
Manchmal sieht man Straßenschilder, auf denen vor "Spurrillen" gewarnt wird (klingt ganz schön eklig).
Und Beim HVV gibt es Schilder, die auf "Zugende"n hinweisen (ist vielleicht ne Abart von Legenden).
---
Den "Brathering" gab es doch schon in der "Feuerzangenbowle", oder nicht?
-
Schön ist auch aus Schillers "die Räuber", wenn man nicht peilt, daß "Moor" eine Person ist.
Aus:
"Halt ein, Moor"
kann man wunderbar
"Halt! Ein Moor!"
zaubern.
Und bei Heizungstemperaturreglern wunder ich mich schon lange, wie genau denn jetzt "Heimeier" ausgesprochen wird...
-
Notarzt
-
Schön ist auch aus Schillers "die Räuber", wenn man nicht peilt, daß "Moor" eine Person ist.
Aus:
"Halt ein, Moor"
kann man wunderbar
"Halt! Ein Moor!"
zaubern.
Und bei Heizungstemperaturreglern wunder ich mich schon lange, wie genau denn jetzt "Heimeier" ausgesprochen wird...
hmmm, nicht eher der "MoHr" ? -> Der Farbige/Neger/Maximalpigmentierte/o.ä. ? ;)
(Daher kommt ja auch der Begriff "Mohrenkopf=Negerkuss=Schokokuss)
-
Oder der hier:
Duschlampe (wenn man es ganz schnell sagt)
--> "Du Schlampe!" :D
-
nicht eher der "MoHr" ? -> Der Farbige/Neger/Maximalpigmentierte/o.ä. ? ;)
(Daher kommt ja auch der Begriff "Mohrenkopf=Negerkuss=Schokokuss)
Der Typ heißt
a- nun einmal MoOr
und
b- Moor, Sumpf, Feuchtgebiet
gibt es auch.
-
'bein halten' und 'be inhalten' Oo
ich verlese mich da jedes mal... -.-'
-
Ich las mal in einem Kreuzworträtsel:
BROTHER-
STELLER
Ich dachte:
Klar, Englisch, brother, Bruder
Es hat wirklich sehr lange gedauert, bis ich kapiert habe, daß wohl der Brot-hersteller (Bäcker) gemeint war...
-
Wachstube
Na, was ist das ?
-
Wachstube
und Wachs -> Tube
-
und was ist mit HIMbären? :)
-
Bei uns im Haus wohnt jemand der "Reinsch heißt". :hihi:
-
Schulzentrum
-
Ich habe mir sagen lassen, daß Vorlese-Programme (z.B. SMS ins Festnetz)
einige solche Fehler haben.
Aus dem Häs-chen wird eben Häschen.
Aus dem Nacht-eil-zug ein Nach-teil-zug.
-
Ich habe mal gehört, wie sich jemand im Radio über seinen eigenen Namen beschwerte, Vorname war Dieter, Nachname Pete.
Zusammenhängend und in Aussprachedeutsch also: DieTapete. :biglaugh:
In dem Zusammenhang auch immer wieder gerne genommen :
Name : Hohn, Vorname : Rainer
-
eine ehemalige Mitklassenkameradin hielt einst ein Referat und sprach währenddessen kongruent "kongrünt" aus (das war schon gut peinlich, zudem wars auch noch ausgerechnet der Deutsch-LK :P)- was eigentlich SpeziFische sind fragte dieselbe Dame übrigens auch ein andermal.. :?
-
BTW:
Ein ehemaliger Klassenkamerad von mir las' mal aus einem Sherlock Holmes-Krimi vor, der im Unterricht gerade dran kam, und sprach den Namen "Holmes" korrekt auf englisch aus.
Darauf hin meinte ein anderer Klassenkamerad, dem gerade langweilig war so etwas wie "Mensch, das spricht man doch "Holmes" (deutsche aussprache) aus", was die vorlesende Flachpfeife dann auch anstandslos übernahm...
-
Urinstinkt...
-
Urinsekten (eklig, will ich kein mitglied von sein)
Salonalbumserie (mein Favorit)
-
Rumkugeln
Einmal die vom Bäcker und einmal "rum kugeln". :biglaugh:
-
Meersalz und mehr Salz :)
-
Salonalbumserie (mein Favorit)
Irgendwie versteh ich den nicht...
Salon-album-serie ist das eine. Aber das andere?
-
Salonalbumserie (mein Favorit)
Irgendwie versteh ich den nicht...
Salon-album-serie ist das eine. Aber das andere?
Salonal-bumserie.Wohnzimmerrudelbumsen sozusagen =)
-
Salonal-bumserie.Wohnzimmerrudelbumsen sozusagen =)
:hihi:
-
hätt ich das "deutsch für besserwisser" noch, dann könnt ich euch mit mehr beglücken..
und nu stehts im internet! *freu* lohnt sich unbedingt, hier mal der link:
http://www.aliaflanko.de/bogi/hirsch/hirsch43.htm
-
Montage.
Einmal die Wochentage und einmal die Montage von irgendwelchen
Dingen. Allerdings kann man sich bei dem Wort nur verlesen und
nicht verhören. :crazy:
-
Duschlampe ........Du Schlampe :P
-
Das Sonnengel
Den Sonn-Engel :P
-
den leckeren "Kirschwein" kann man bei entsprechender Betonung auch falsch deuten. (http://test.irgends.de/benni/smilies/frech/kicher.gif)
-
ich hab in der U-Bahn mal "Notentriegelung" folgend gelesen:
Notent-riegelung.
Ich dachte mir so "Hä? Was ist denn das?"
Dann hab ich ncohmal gelesen:
"Noten-triegelung" und ich war immernoch völlig verwirrt, bis ich dann endlich gemerkt habe es es "Notentriegelung" heißt :D
-
den leckeren "Kirschwein" kann man bei entsprechender Betonung auch falsch deuten. (http://test.irgends.de/benni/smilies/frech/kicher.gif)
akira?
-
Und sieht dann eine Kirsch(-)lampe aus?
-
Höhöhö, gerade eben bin ich beim Lesen eines eigenen Posts auf folgendes Wort gestoßen und habe mich glatt verlesen. *g*
Schmerz-ursache
Schmer-zur-sache
-
Auf meinem Handy steht, wenn das Gespräch beendet wurde "Anrufende".
Das ist aber manchmal gelogen, weil ich nicht immer die Anrufende gewesen bin.
Wird wohl das Anruf-Ende mit gemeint sein ;)
-
Bei der Lektüre der Karfunkel Sonderausgabe "Essen im Mittelalter" bin ich über die klösterlliche Brother-
stellung gestolpert. Erster Gedanke war, dass die Stellung der Brüder in der Gesellschaft gemeint sein könnte.
Als dann das (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/d010.gif) in mir durchkam, dachte ich an Schweinkram (Brother-Stellung = A Tergo und an der Gugel festhalten oder so...) bis mir dann 3.) einfiel, dass doch einfach die Brot-herstellung gemeint sein könnte. ::)
Zu meiner Verteidigung: Das wird auch Brother - stellung getrennt geschrieben.
-
Bei der Lektüre der Karfunkel Sonderausgabe "Essen im Mittelalter" bin ich über die klösterlliche Brother-
stellung gestolpert. Erster Gedanke war, dass die Stellung der Brüder in der Gesellschaft gemeint sein könnte.
Als dann das (http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/tiere/d010.gif) in mir durchkam, dachte ich an Schweinkram (Brother-Stellung = A Tergo und an der Gugel festhalten oder so...) bis mir dann 3.) einfiel, dass doch einfach die Brot-herstellung gemeint sein könnte. ::)
Zu meiner Verteidigung: Das wird auch Brother - stellung getrennt geschrieben.
;D Danke dafür!!! *kicher*
-
Neulich als Werbung auf einer Fensterfront gelesen, fragte ich mich, wer
"Ergo the rapie" (englisch aussprechen: (örgoo se räypiii)) ist... als ich mir dann die Fensterleisten wegdachte, kam ich auch auf Ergo-therapie
-
Ergo das Vergewaltigerchen?
-
Also ich find das immer komisch, wenn auf meinem Telefon hinterher "Anrufende" steht.
Heißt das jetzt, dass ich die Anrufende bin?
Oder ist einfach nur Anruf-Ende?
Hm....
-
Also ich find das immer komisch, wenn auf meinem Telefon hinterher "Anrufende" steht.
Heißt das jetzt, dass ich die Anrufende bin?
Oder ist einfach nur Anruf-Ende?
Hm....
Auf meinem Handy steht, wenn das Gespräch beendet wurde "Anrufende".
Das ist aber manchmal gelogen, weil ich nicht immer die Anrufende gewesen bin.
Wird wohl das Anruf-Ende mit gemeint sein ;)
Auf meinem Handy steht, wenn das Gespräch beendet wurde "Anrufende".
Das ist aber manchmal gelogen, weil ich nicht immer die Anrufende gewesen bin.
Wird wohl das Anruf-Ende mit gemeint sein ;)
Finde die Unterschiede... ;)
-
Das zweite ist doppelt!
-
Huch ja, ein Deja-Vu :)
-
Ergo-therapie
Den Strich zwischen beiden Wörten kannst du auch weglassen und ein Wort draus machen. ;)
-
Ergo-therapie
Den Strich zwischen beiden Wörten kannst du auch weglassen und ein Wort draus machen. ;)
Schon gesehen? Da steckt GOTH drin, also ganz true!
Er-GOTH-erapie :)
-
Er... got her, Apie! :D
-
Ich habe noch nie bemerkt, was für eine true Berufsbezeichnung ich doch habe ;D
-
Im Bunker dringend nötig: Abi Soli Erzange. 8)
-
Kau-Frau-Sch... ;D
-
weiß jetzt nicht, ob es schon genannt wurde (Suchfunktion sagt aber "nein")
reinvestieren
Lehrerin in der Schule las damals im Buch immer wieder vor, dass die Gelder reinvestiert wurden.
aber ... sinn ergibt das nur, wenn man Gelder re-investiert ;D
-
Rein in die Weste! ;D
-
Ich hab mich vor ein paar Tagen gewundert wer bloss auf die Idee kam eine Strasse "Bau-Macker" zu nennen. Bis ich es dann nochmal gelesen habe und Baum-Acker draus wurde. (richtig geschrieben: "Baumacker")
-
Gerade im Intranet gelesen:
IT is our pleasure...
HÄÄ? ???
*scroll nach unten* weiter im Text:
...to announce blahblahblha
Achso *patsch* Es ist definitv zu früh für mich!
-
Ich mag ja die Tueroeffner bei Banken, wo man die Karte reinschiebt und dann liest: "Tuer offen - bitte eintreten!" Jawoll! *stampf* ;D
-
Haha, wo du gerade Karte und Banken sagst.... Passt nicht 100% aber die meisten Banken haben neue Aufkleber, wie die Karte eingesteckt werden soll. Das muss man sich mal genau angucken. Das ist deutschlandweit total Falsch!
http://chrome.lotekk.net/wp-content/uploads/2008/09/sparkassen_verwirrung.jpg
-
Haha, wo du gerade Karte und Banken sagst.... Passt nicht 100% aber die meisten Banken haben neue Aufkleber, wie die Karte eingesteckt werden soll. Das muss man sich mal genau angucken. Das ist deutschlandweit total Falsch!
http://chrome.lotekk.net/wp-content/uploads/2008/09/sparkassen_verwirrung.jpg
Autsch. Das tut ja richtig weh.
-
Haha, wo du gerade Karte und Banken sagst.... Passt nicht 100% aber die meisten Banken haben neue Aufkleber, wie die Karte eingesteckt werden soll. Das muss man sich mal genau angucken. Das ist deutschlandweit total Falsch!
http://chrome.lotekk.net/wp-content/uploads/2008/09/sparkassen_verwirrung.jpg
Hihiii - in den USA würde man die Bank dafür dann prompt verklagen wenn sich einer dann mal direkt dran hält :D
-
Haha, wo du gerade Karte und Banken sagst.... Passt nicht 100% aber die meisten Banken haben neue Aufkleber, wie die Karte eingesteckt werden soll. Das muss man sich mal genau angucken. Das ist deutschlandweit total Falsch!
http://chrome.lotekk.net/wp-content/uploads/2008/09/sparkassen_verwirrung.jpg
Hihiii - in den USA würde man die Bank dafür dann prompt verklagen wenn sich einer dann mal direkt dran hält :D
messie: Es geht glaub ich darum, daß der Magnetstreifen, wenn man die ecke so umknicken würde, quer laufen würde ;)
-
Haha, wo du gerade Karte und Banken sagst.... Passt nicht 100% aber die meisten Banken haben neue Aufkleber, wie die Karte eingesteckt werden soll. Das muss man sich mal genau angucken. Das ist deutschlandweit total Falsch!
http://chrome.lotekk.net/wp-content/uploads/2008/09/sparkassen_verwirrung.jpg
Hihiii - in den USA würde man die Bank dafür dann prompt verklagen wenn sich einer dann mal direkt dran hält :D
Ich kann mir vorstellen, dass es in den USA jemand schaffen würde, sich beim Umknicken der Karte aus Versehen die Pulsadern aufzuschneiden und gerade noch halb verblutet vom Geldautomaten in einen Krankenwagen verfrachtet werden konnte. Auch für die Kinder müsste Schmerzensgeld gezahlt werden, die das alles aus nächster Nähe mit ansehen mussten...
DAS gäbe ne richtig fette Klage!
-
Haha, wo du gerade Karte und Banken sagst.... Passt nicht 100% aber die meisten Banken haben neue Aufkleber, wie die Karte eingesteckt werden soll. Das muss man sich mal genau angucken. Das ist deutschlandweit total Falsch!
http://chrome.lotekk.net/wp-content/uploads/2008/09/sparkassen_verwirrung.jpg
Hihiii - in den USA würde man die Bank dafür dann prompt verklagen wenn sich einer dann mal direkt dran hält :D
messie: Es geht glaub ich darum, daß der Magnetstreifen, wenn man die ecke so umknicken würde, quer laufen würde ;)
Natürlich, du Wurst. Genau das meine ich doch! Dass jemand die Karte umknickt, sie dadurch unbrauchbar macht und dann die Bank verklagen geht, dass er nun nix mehr abheben kann.
Durchaus garniert mit K-Ninchens weiteren Verklagungsvorschlägen. 8)
-
Natürlich, du Wurst. Genau das meine ich doch! Dass jemand die Karte umknickt, sie dadurch unbrauchbar macht und dann die Bank verklagen geht, dass er nun nix mehr abheben kann.
Durchaus garniert mit K-Ninchens weiteren Verklagungsvorschlägen. 8)
Ich glaube ihr redet immer noch aneinander vorbei.
-
Natürlich, du Wurst. Genau das meine ich doch! Dass jemand die Karte umknickt, sie dadurch unbrauchbar macht und dann die Bank verklagen geht, dass er nun nix mehr abheben kann.
Durchaus garniert mit K-Ninchens weiteren Verklagungsvorschlägen. 8)
Ich glaube ihr redet immer noch aneinander vorbei.
Aber sowas von!!einself!
@messie: Schau Dir das Bild nochmal genau an, dann wirs Du feststellen das der Megnetstreifen parallel zum Einschubschllitz (wie heist das eigentlich richtig?) verläuft.
-
messie
selbst wenn die KArte durch das Knicken nicht zerstört würde, würde der Magnetstreifen nicht so laufen, wie im Bild dargestellt. Du kannst die Karte gar nicht so knicken, daß der Streifen so läuft!
-
Ah, jetzt. Stimmt. Jetzt hab ichs auch kapiert :D
*klopf klopf* "Hirn bist du da?" - "*gähn* was ist los ...? Musst du mich wecken, Mann?" ...
-
Jaja, aber erstmal
du Wurst
zu Eisbär sagen. Zur Strafe schreibst Du hier 10x "ich Wurst" hin.
-
Jaja, aber erstmal
du Wurst
zu Eisbär sagen. Zur Strafe schreibst Du hier 10x "ich Wurst" hin.
Jaja, ich schäme mich ja auch ... :-[ sorry ...
-
Jaja, aber erstmal
du Wurst
zu Eisbär sagen. Zur Strafe schreibst Du hier 10x "ich Wurst" hin.
Jaja, ich schäme mich ja auch ... :-[ sorry ...
Du sollst schreiben!!!
-
Jaja, aber erstmal
du Wurst
zu Eisbär sagen. Zur Strafe schreibst Du hier 10x "ich Wurst" hin.
Jaja, ich schäme mich ja auch ... :-[ sorry ...
Du sollst schreiben!!!
Ich habe nur einmal "du Wurst" gesagt, also entschuldige ich mich auch nur einmal für. Mehr gibbet nicht von mir. :P
Auf jeden Fall kannst du gerne nun selbst mal "du Wurst" zu mir sagen. Bin ja eine in dem Fall gewesen oder - was ja wohl besser ins Bild passt - ein Blindfisch, der Tomaten vor den Augen hatte. ;)
-
Unser Hausmeister ist Ta-dellos. Ich dachte erst, das wäre ein Italiener :P
-
Ein Gespen Sterchen saß am Kipfen Sterchen und macht Puffär Melchen.
Die Kuh lie fumden Teich.