Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: kalandra am 25 September 2005, 22:37:10

Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: kalandra am 25 September 2005, 22:37:10
Hallo erst einmal an alle!
Stellt euch doch einmal vor ihr steckt in einer Beziehung, eigentlich seit ihr Glücklich, alles läuft wirklich toll und doch verliebt ihr euch in jemand anderen.
Diese Liebe hat aber keine Zukunft.
Wie würdet ihr euch Verhalten?
Vor allem eurem Partner und eurer Umgebung gegenüber?


Würd mich über eure Beiträge freuen! :!:
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: colourize am 25 September 2005, 22:40:42
Ich würde die Beziehung beenden - unabhängig davon, ob es mit der Person in die man sich verguckt hat eine gemeinsame Zukunft gibt oder nicht.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Akira am 25 September 2005, 23:11:43
Zitat von: "colourize"
Ich würde die Beziehung beenden - unabhängig davon, ob es mit der Person in die man sich verguckt hat eine gemeinsame Zukunft gibt oder nicht.


Stimme dem absolut zu..
Deinem Partner wäre es unfair gegenüber...

Sic ignis non refert, quam magnus, sed quo incidat...
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: kalandra am 25 September 2005, 23:47:36
Halt, halt!er spricht denn da von mir?
Habt ihr euch solch eine Frage nicht schon einmal unabhängig von eurer persönkichen Situation gestellt?

Es ist doch mal möglich einfach drauf los zu spinnen, oder?
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: colourize am 25 September 2005, 23:54:03
Ob unabhängig von meiner persönlichen Situation oder nicht - so denke ich darüber, und so handele ich auch.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: PaleEmpress am 26 September 2005, 01:44:16
Zitat von: "colourize"
Ich würde die Beziehung beenden - unabhängig davon, ob es mit der Person in die man sich verguckt hat eine gemeinsame Zukunft gibt oder nicht.


Dem stimme ich auch zu, denn wenn man sich überhaupt in einen anderen verliebt, dann kann es ja mit dem gemeinsamen Glück in der bestehenden Beziehung nicht so wirklich doll gewesen sein. Ich denke, in einer wirklich glücklichen Beziehung besteht diese "Gefahr" gar nicht.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: BloodyReality am 26 September 2005, 08:23:16
Ich würde die Beziehung auch beenden.
Warum sollte ich denn mit wem zusammen bleiben, den ich nicht wirklich liebe? Außerdem wäre in meinem Herzen nt wirklich Platz, wenn ich meinen Partner wirklich liebe...? Mal ganz abgesehen davon, dass ich was gegen "vernunftsbeziehungen" habe und dass ich es dem anderen gegenüber, der einen wohl noch liebt, unfair finde. Weil es nicht ehrlich ist...Ehrlichkeit ist mit Abstand das wichtgste in einer Beziehung für mich....so.... *g*
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: SoylentHolger am 26 September 2005, 09:06:53
Ganz klar Trennung.

Hab das andersum erlebt und das als unfairste erniedringste Erfahrung mitgemacht und das kann ich keiner zumuten.

Kann mir auch nicht vorstellen. In meinem Herz ist auch nur Platz fuer eine Frau. Und wenn ich mich in einer andere verliebe kann die Beziehung nur kaputt sein.

Nenns spiessig ich nenns ehrlich. Ich kann mich 100% bei BloodyReality und Coulour-ize anschliessen.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: toxic_garden am 26 September 2005, 10:07:39
*anschliess*

Die Beziehung ist im Eimer. Und sowas hat niemand verdient.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Mietze am 26 September 2005, 10:26:21
Jap, ganz klar.
In jemand anderen verliebt man sich nur, wenn was fehlt oder nicht stimmt.
Und da sich anscheinend ausnahmsweise alle einig sind (:shock: nee, kann nicht wirklich sein), wäre es sinnvoller, sich eine neue Frage auszudenken. ;)
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Der Uhu am 26 September 2005, 11:24:02
Da ich mich tendenziell als polygam bezeichnen würde, würde ich meine Beziehung weiterführen, unter der Vorraussetzung das meine Freundin davon weiss und es OK findet (im Idealfall auch selbst ein bisschen Interesse hat an der anderen Dame hat  :wink: +Achtung Wunschvorstellung). Zu betrügen hätte ich keine Lust, denn es das ist mir viel zu anstrengend und ist es meist auch nicht wert und klappt sowieso nie auf längere Zeit, weil ich auf intelligente Frauen mit Köpfen und nicht auf Naivchen stehe. Und schlaue Frauen merken sowas (glaub ich, habe noch nie betrogen).

Desweiteren legt unsere Abstammung vom Schimpansen nahe, daß wir monogam nur dann sind, wenn es darum geht teilen zu müssen und dass wir es nicht sind, wenn es um unsere sexuellen Wünsche geht. Liebe hat zu 50% mit dem Stellen von Besitzansprüchen zu tun. Und wehe, man verletzt diese Besitzansprüche....! Dann ist aber ganz schnell vorbei mit der Liebe...

Daraus ergibt sich ein Konflikt, dass man gerne mehere Partner hätte, aber selbst nicht teilen will. Gewöhnlich einigt man sich um solche Konflikte zu vermeiden, treu zu bleiben. Aber die Anzahl der Seitensprünge sagt mir, dass es in den Leuten ganz anders aussieht. Triebe sind Triebe, Worte sind (leider) meist Schall und Rauch...

Monogamie hat auch mit unserer kulturellen Geschichte zu tun, also mit Fragen, wer die Familie versorgt, wer den Partner versorgt und mit Macht-, Einfluss- und Geldfragen.

Als Resumee würde ich sagen, daß ich mich trennen würde von einem der Partner und monogam bliebe, wenn eine von den beiden Polygamie nicht akzeptieren würde. Ansonsten würde ich beide einweihen und versuchen mit beiden gleichzeitig zusammenzusein.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Merovinger am 26 September 2005, 11:27:57
Macht ihr es euch da nicht ein wenig zu einfach?

Natürlich ist es immer wieder ein gern genommenes Argument, die Beziehung als "kaputt" zu bezeichnen, weil man sich in jemand anderen verliebt. Typisches Anzeichen der Wegwerfgesellschaft! "Kaputt? Egal - kauf ich mir halt was Neues..."

Aber, ja, es ist da durchaus auch etwas dran; allerdings würde ich niemals so weit gehen, das Wort "kaputt" zu verwenden. "Fehlerhaft" oder "gestört" vielleicht und bei jedem Fehler/ jeder Störung fragt man sich doch (in jedem anderen Lebensbereich zumindest) zunächst einmal, ob man diesen/ diese nicht beheben kann.
Man sollte in einem solchen Fall die Bereitschaft zur Arbeit an einer Beziehung und der damit verbundenen Problemanalyse und -Lösung nicht mit "Konsequenz" verwechseln! Es ist nach aller Wahrscheinlichkeit nur eine Flucht in eine weitere Beziehung, die unter denselben Fehlern leidet, wie die vorherige.

Völlig außer Frage:
Es MUSS in einem solchen Fall gehandelt werden - und zwar so schnell wie nur irgend möglich! Der Betroffene muss sich der Verantwortung über das Seelenleben der beiden Involvierten bewußt sein und genau deshalb eine bewußt rationale Entscheidung treffen - sofort; auf den "Bauch" kann man sich in diesem speziellen Fall nicht mehr verlassen!

Oberstes Gebot außerdem: Die beiden Involvierten informieren. Nur absolute Ehrlichkeit verhindert ein weiteres Ausufern der ohnehin schon vertrackten Situation. Distanzieren von ebenfalls beiden, um den Kopf  wieder halbwegs klar zu bekommen.

Da der emotionale Supergau wohl jeden halbwegs denkenden Menschen erkennen läßt, dass in der laufenden Partnerschaft ein Problem existiert, muss dieses schleunigst gefunden werden. Daraufhin muss die Entscheidung getroffen werden, ob es sich noch lohnt, für die Sache zu kämpfen, denn eine gut gehende Beziehung ist nunmal eine sehr arbeitsaufwendige Sache, oder ob es sich um eine so entscheidende Nuance der Partnerschaft handelt, dass es wirklich besser wäre, die Beziehung zu beenden.

Nicht jeder Fall, in dem sich ein gebundener Partner in jemand anderen verliebt, ist derselbe. Also Vorsicht mit Pauschallösungen; insbesondere wenn man sich selbst noch nie in der entsprechenden Situation und der damit verbundenen emotionalen Zwickmühle befand!

Ein sehr, sehr heikles Thema übrigens!
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: colourize am 26 September 2005, 12:03:57
Zitat von: "Der Uhu"
Da ich mich tendenziell als polygam bezeichnen würde, würde ich meine Beziehung weiterführen, unter der Vorraussetzung das meine Freundin davon weiss und es OK findet (im Idealfall auch selbst ein bisschen Interesse hat an der anderen Dame hat  :wink: +Achtung Wunschvorstellung). (...)

Moment.. es war von Verlieben die Rede. Nicht von dem Wunsch, mit Jemand anderem als dem Beziehungsparter Sex zu haben.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Trakl am 26 September 2005, 12:44:36
In einer längeren Beziehung kommt es so gut wie immer vor, dass sich einer in jemand anderen verliebt.
Das ist völlig normal. Deswegen muss man nicht gleich schlussmachen. Erstmal würde ich mich fragen, ob ich nun für beide starke Gefühle habe, oder die für den Partner erkaltet sind.
Wenn sie erkaltet sind, sollte man umso vorsichtiger sein. Auch das kann nur vorübergehend sein. Sind die Hormone schuld?

Die besten Beziehungen sind sowieso die, in denen keine körperlichen Besitzansprüche gestellt werden. Wenn es daran liegt, dann einfach ausleben und wieder zurückkommen (wenn man denn will).

Wenn man mit dem aktuellen Partner insgesamt unglücklich ist, zeigt einem oft erst das Verliebtsein in jemand anderen, dass es nicht mehr geht, oder dass etwas, was einem wichtig war, unbemerkt verloren gegangen ist. Was nicht heißt, dass es wiederkommt.

Aus eigener Erfahrung: ich hatte mich auch aussichtslos in jemand anderen verliebt, habe es meiner Freundin gesagt, die war natürlich sehr enttäuscht, aber wir haben drüber geredet und haben uns wieder zusammengerauft, weil es nämlich doch alles nicht so schlecht war. Sie hat auch versucht, sich zu ändern. (Ok, nachher hat sie mich dann für einen anderen verlassen, und da ging dann nichts mehr. Ist eben manchmal so, manchmal so.)
Körperlich hatten wir sowieso keine Besitzansprüche aneinander und sind damit bestens gefahren.

"If you love something, set it free. If it returns to you, it is yours. If it doesn't, it never was."

Heißt es so schön. Sollte man sich zu Herzen nehmen.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Der Uhu am 26 September 2005, 13:44:39
Zitat von: "colourize"
Zitat von: "Der Uhu"
Da ich mich tendenziell als polygam bezeichnen würde, würde ich meine Beziehung weiterführen, unter der Vorraussetzung das meine Freundin davon weiss und es OK findet (im Idealfall auch selbst ein bisschen Interesse hat an der anderen Dame hat  :wink: +Achtung Wunschvorstellung). (...)

Moment.. es war von Verlieben die Rede. Nicht von dem Wunsch, mit Jemand anderem als dem Beziehungsparter Sex zu haben.


Ich weiß. Ich meine auch gar keinen Sex damit. Wenn ich polygam sage, meine ich hier damit, dass ich mich in 2 Frauen verlieben kann. Das habe ich schon gehabt. Und wenn jemand meint, man könne nicht zwei Frauen gleichzeitig lieben: Doch, das geht.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: LordIggi am 26 September 2005, 13:48:41
Ich kann mich da auch meinen Vorgängern anschliessen:

Wenn du in eiknen anderen verliebt bist, dann beende die Beziehung schnellstmöglich. Denn wenn du ihn quälst, dann fügst du ihm nur schaden zu und das ist ungerecht!
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Trakl am 26 September 2005, 14:05:52
Zitat von: "Der Uhu"
Zitat

Moment.. es war von Verlieben die Rede. Nicht von dem Wunsch, mit Jemand anderem als dem Beziehungsparter Sex zu haben.


Ich weiß. Ich meine auch gar keinen Sex damit. Wenn ich polygam sage, meine ich hier damit, dass ich mich in 2 Frauen verlieben kann. Das habe ich schon gehabt. Und wenn jemand meint, man könne nicht zwei Frauen gleichzeitig lieben: Doch, das geht.


D'accord. Man kann. Dazu braucht man nur ein großes Herz. Warum soll sich auch was ändern? Mit wem man sein Leben letztlich teilen will, steht auf einem anderen Blatt.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Willy Wucher am 26 September 2005, 14:22:18
Gleichzeitig lieben ok, aber dabei nie den Respekt vor dem einen Part verlieren und zweigleisig fahren...das ist fies und hat niemand verdient (meine meinung)
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Die_Hexe am 26 September 2005, 14:46:33
Man kann zwar 2 Menschen lieben, aber meiner Meinung kann man einfach beide nicht gleich doll lieben... so von wegen man hat 100% liebe und 51% reichen für eine beziehung^^
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Thomas am 26 September 2005, 14:59:25
Zitat
Diese Liebe hat aber keine Zukunft.

Kommt darauf an, wie sich dieses "keine Zukunft" äußert.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Trakl am 26 September 2005, 15:07:18
Zitat von: "Thomas"
Zitat
Diese Liebe hat aber keine Zukunft.

Kommt darauf an, wie sich dieses "keine Zukunft" äußert.


Wenn Sie keine Zukunft hat, hat sie auch keine Vergangenheit...
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Thomas am 26 September 2005, 15:29:15
Zitat von: "Trakl"

Wenn Sie keine Zukunft hat, hat sie auch keine Vergangenheit...

In diesem Fall hat sie wohl tatsächlich keine Vergangenheit.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Merovinger am 26 September 2005, 16:31:39
Zitat von: "Die_Hexe"
Man kann zwar 2 Menschen lieben, aber meiner Meinung kann man einfach beide nicht gleich doll lieben...

Doch, kann man! Jede Beziehung ist anders und damit auch die Art zu lieben. Der Mensch ist fähig auf viele unterschiedliche Arten zu lieben; dadurch ist es auch möglich zwei/ mehrere Menschen gleich stark - aber eben unterschiedlich - zu lieben.
Logisch, denn schließlich sind es häufig ganz unterschiedliche Attribute, die man an den verschiedenen Personen schätzt.

Alles was man dazu braucht, ist, wie Trakl schon so schön schrieb, ein großes Herz.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Destruction am 26 September 2005, 16:42:27
Okay...jetzt mal mein Tip zu der beschriebenen Situation.
Wenn man in der vorhandenen Beziehung glücklich ist und alles toll läuft sollte man sich vielleicht mal fragen, ob es wirklich liebe ist, die man für die andere Person empfindet oder ob es vielleicht nur eine gewisse Art von Faszination ist.
Das wichtigste ist aber, dass man seinem Partner(in) und vor allem sich selbst gegenüber ehrlich ist.
Also am besten erstmal ne Auszeit von der vorhandenen und der evtl. neuen Beziehung nehmen, bis man sich selbst im klaren darüber ist, was man eigentlich will.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Die_Hexe am 26 September 2005, 23:15:37
Zitat von: "Merovinger"
Zitat von: "Die_Hexe"
Man kann zwar 2 Menschen lieben, aber meiner Meinung kann man einfach beide nicht gleich doll lieben...

Doch, kann man! Jede Beziehung ist anders und damit auch die Art zu lieben. Der Mensch ist fähig auf viele unterschiedliche Arten zu lieben; dadurch ist es auch möglich zwei/ mehrere Menschen gleich stark - aber eben unterschiedlich - zu lieben.
Logisch, denn schließlich sind es häufig ganz unterschiedliche Attribute, die man an den verschiedenen Personen schätzt.

Alles was man dazu braucht, ist, wie Trakl schon so schön schrieb, ein großes Herz.


Ja, aber dann kann man sich entscheiden welche Art von Liebe besser ist, demnach hab ich recht :twisted:

@Destruction
Guter Vorschlag, allerdings sollte man das dann auch wirklich durchhalten und nicht wie bei mir eine Halb-Beziehung weiterführen...
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Merovinger am 27 September 2005, 10:17:55
Zitat von: "Die_Hexe"
Ja, aber dann kann man sich entscheiden welche Art von Liebe besser ist, demnach hab ich recht :twisted:

So? Meinst du? Kann man denn Liebe in "gut" und "schlecht" einteilen, bzw. in "gut" und "besser"? Und was hat das mit der Intensität der Gefühle, welche du ansprachst, zu tun?
Ich denke, du hast meinen Beitrag nicht verstanden.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Trakl am 27 September 2005, 10:47:43
Liebe ist nichts, was zur Neige gehen kann.

"Entschuldige, ich habe heute schon 200 Liebeseinheiten verbraucht, ich kann für Dich jetzt nichts fühlen..."

So ein Schwachsinn.... im Gegenteil: Wenn man liebt, wird die FÄhigkeit zu lieben STÄRKER. Liebe ist die einzige Kraft die durch Verbrauch wächst. Und das macht Physiker wahnsinnig :biglaugh:
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Die_Hexe am 27 September 2005, 21:13:55
Ihr versteht mich alle falsch!!!
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 02 Oktober 2005, 16:57:04
Zitat von: "Trakl"
In einer längeren Beziehung kommt es so gut wie immer vor, dass sich einer in jemand anderen verliebt.
Das ist völlig normal. Deswegen muss man nicht gleich schlussmachen. Erstmal würde ich mich fragen, ob ich nun für beide starke Gefühle habe, oder die für den Partner erkaltet sind.
Wenn sie erkaltet sind, sollte man umso vorsichtiger sein. Auch das kann nur vorübergehend sein. Sind die Hormone schuld?

Die besten Beziehungen sind sowieso die, in denen keine körperlichen Besitzansprüche gestellt werden. Wenn es daran liegt, dann einfach ausleben und wieder zurückkommen (wenn man denn will).

Wenn man mit dem aktuellen Partner insgesamt unglücklich ist, zeigt einem oft erst das Verliebtsein in jemand anderen, dass es nicht mehr geht, oder dass etwas, was einem wichtig war, unbemerkt verloren gegangen ist. Was nicht heißt, dass es wiederkommt.

Aus eigener Erfahrung: ich hatte mich auch aussichtslos in jemand anderen verliebt, habe es meiner Freundin gesagt, die war natürlich sehr enttäuscht, aber wir haben drüber geredet und haben uns wieder zusammengerauft, weil es nämlich doch alles nicht so schlecht war. Sie hat auch versucht, sich zu ändern. (Ok, nachher hat sie mich dann für einen anderen verlassen, und da ging dann nichts mehr. Ist eben manchmal so, manchmal so.)
Körperlich hatten wir sowieso keine Besitzansprüche aneinander und sind damit bestens gefahren.

"If you love something, set it free. If it returns to you, it is yours. If it doesn't, it never was."

Heißt es so schön. Sollte man sich zu Herzen nehmen.



Da kann ich dem Trakl doch mal (wieder) 100 %ig zustimmen! Sehe das ganz genauso - und auch (ähnlich) wie Merovinger!

Ansonsten wäre eben noch die Frage, wie lange dieses Verliebtsein anhält, ob es nur ein Strohfeuer ist oder ob es über Monate oder gar Jahre anhält (also immer in dieselbe Person verliebt)!?

Aber wie gesagt: siehe die Beiträge von Trakl und Merovinger.
Wichtig ist dabei eben, seinem Partner gegenüber ehrlich/offen zu sein!
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Nazul am 02 Oktober 2005, 17:39:42
Hmmm mir fällt dazu mal der Gedanke ein:
Ein Paar... seid 10jahren glücklich mit einander zusammen... ok mal tiefen mal höhen... aber was solls so ist es halt!
Und nun betrügt einer seinen Partner... weil der reiz so groß ist das man nicht nein sagen kann!
Am morgen dannach denkt man nur: SCHEIßE neee mist... hätte ich mal bloss nicht...!
nun gibt es zwei möglichkeiten, mein erleichtert sein Gewissen... sagt dem Partner es... gut die Beziehung wird wohl zu ende gehen (nehmen wir es mal an) oder man sagt es nicht und die Beziehung läuft glücklich weiter...!
Ich war zum Glück noch nie in dieser Lage aber muss schon schwer dann sein!



Aber zum Thema hier...
REDEN... ganz einfach... sofort wenn man anzeichen erkennt... einfach sagen, hey schatz, irgendwas stimmt nicht!!!
Ich meine das schlimmste ist dann die Beziehung auf haurück zu beenden oder den Menschen an zu lügen!
Ich weiss nicht ob es möglich ist zwei Menschen zu lieben... für mich nicht, nicht wenn es LIEBE ist! Verlieben ist vielleicht etwas anderes, was ich bezeichnen würde als "neugieride... faszination... man ist glücklich in der Gegenwart des Menschen und fühlt sich angezogen"!
Liebe dagegen ist mehr und geht auch net so schnell!
Daher klar man interessiert sich sicherlich mal in einer langen Beziehung für neue Menschen, man sollte aber auch dem Partner das vielleicht sagen, denn es kann auch sein, das dieser "Schwarm" einfach etwas hat, was man in der Beziehung vermisst?!
Aufmerksamkeit... oder vielleicht auch nur einfach mal wieder gemeinsam Lachen?!
Wenn eine Beziehung halt irgendwo nicht rund läuft oder langweilig wird, ist es normal das man sich halt umschaut, aber tja wenn man das nicht mal seinen Partner vernünftig sagen kann, was los ist und nicht auf sein Herz einfach mal achtet... dann tut es mir eh leid für solch eine Beziehung!!!


so nun reicht aber der Senf  (http://www.dark-smilies.de/pics/gruft/gruft012.gif) von meiner Seite für dieses Thema  :D
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Trakl am 03 Oktober 2005, 11:50:20
Zitat von: "Nazul"
Hmmm mir fällt dazu mal der Gedanke ein:
Ein Paar... seid 10jahren glücklich mit einander zusammen... ok mal tiefen mal höhen... aber was solls so ist es halt!
Und nun betrügt einer seinen Partner... weil der reiz so groß ist das man nicht nein sagen kann!
Am morgen dannach denkt man nur: SCHEIßE neee mist... hätte ich mal bloss nicht...!
nun gibt es zwei möglichkeiten, mein erleichtert sein Gewissen... sagt dem Partner es... gut die Beziehung wird wohl zu ende gehen (nehmen wir es mal an) oder man sagt es nicht und die Beziehung läuft glücklich weiter...!
Ich war zum Glück noch nie in dieser Lage aber muss schon schwer dann sein!


Nein, ganz einfach. Du sagst: "Es tut mir leid, es war so ein großer Reiz, aber ich habe es bereut. Mach Dir keine Sorgen, es hat sich zwischen uns nichts geändert und beim nächsten Mal ist die Hemmschwelle sicher noch größer."

Was soll denn passieren?? Nach 10 Jahren? Ist doch eine Illusion, dass man da nie fremdgehen würde.
Marcel Reich-Ranicki ist mit seiner Frau über 60 Jahre verheiratet, aber da lief auch mal was anderes - bei beiden. Trotzdem kein Grund alles hinzuwerfen. Das haben die beiden mal in einer Talkshow erklärt, als sie gefragt wurden, wie es denn so lange halten konnte.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: SoylentHolger am 03 Oktober 2005, 12:08:04
Zitat
Nein, ganz einfach. Du sagst: "Es tut mir leid, es war so ein großer Reiz, aber ich habe es bereut. Mach Dir keine Sorgen, es hat sich zwischen uns nichts geändert und beim nächsten Mal ist die Hemmschwelle sicher noch größer."


Ich hab genau diesen Satz auchgehört, aber das Vertrauen ist hin, ob es nun bereut wird oder nicht. Bereuen ist schön, aber wozu hat man sein Hirn? Zum Denken und nicht als Dekostück für Splatterfilme.

Wer sich vorher der Fremdgehkonsequenzen nicht bewußt ist und wieviel sie/er damit der bestehenden Beziehung mit ihren/seinen kleinen Ego (ich-seh-mal-ob-ich-noch-für-andere-attraktiv-bin)Trip antun kann der ist schlichtweg ein schwacher Charakter oder einfach nur _dumm_ .

Wenn fraun/man genau weiß, wie sehr der bestehende Partner damit verletzt wird, und danach sich mit dem Reiz rausreden will oder alles auf die durchgedrehten Hormone schieben möchte hat eine feste Beziehung nicht verdient oder ist einfach noch nicht mental reif genug dafür.

Zur Klarstellung: ich rede nicht von sogenannten Ausrutscher im Suff sondern um eine Affäre im klaren Kopf und mit voller Absicht.

Warum sollte man sich diesen Partner auf Dauer halten? Sie/er sieht dann doch wieder, hat ja geklappt. Wenn Gras über die Sache gewachsen ist kann ichs ja wieder machen. Hab ja meine/n Idioten/in zu Hause die das wieder hinnimmt.

Einzige Konsequenz ist auf dauer: Ende der Beziehung, da beim Fremdgehenden irgendwo der Verstand und der Respekt abhanden gekommen sind.


Der Fremdgeher sollte sich mal Gedanken über SEIN EIGENES VERHALTEN machen und nicht alles auf die gestörte Beziehung schieben und Schwanz/Eierstöcke aus- und ausnahmsweise mal den Kopf einschalten.

Alles andere sind billige Ausreden.

So ausgekotzt Ende
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 03 Oktober 2005, 14:03:38
@SoylentHolger


aha, dann hab ich mal ein paar Fragen an dich:

Du interessierst dich absolut niemals für andere Frauen, wenn du "fest liiert" bist? Soll heißen: Andere Frauen üben dann (wenn du in "fester" Beziehung bist) überhaupt keinen Reiz auf dich aus? Und damit meine ich nicht den bloß körperlichen "Trieb", sondern: andere Frauen haben nie deine Neugier geweckt, so dass du sie gerne näher kennengelernt hättest - u.U. auch körperlich... (immer: während du eine Beziehung führtest, klar)??
Du hast dich auch in diesen (Beziehungs-) Zeiten niemals auch nur ein kleines bisschen in eine Andere "verguckt" oder warst körperlich von einer anderen Frau (oder mehreren) fasziniert...? Und es hat dich auch nie gereizt, eine Andere zu berühren, zu verführen...?

Wenn dem so sein sollte, dann fehlen mir ehrlich gesagt die Worte - oder aber du machst dir selbst was vor!
-> Und ich meine mit Beziehung nicht ein halbes Jahr und dann wieder Narrenfreiheit, sondern sagen wir: gehen wir von mindestens zwei Jahren Beziehung aus - was für dich ja dann absolute Monogamie bedeutet.

Sollte es sich jedoch nicht so verhalten wie ich oben beschrieb, solltest du also doch mal auch an "Anderen" "Interesse" (auch körperliches, sexuelles...) gehabt haben bzw. haben: meinst du nicht, dass es dann irgendwo "normal" und viel ehrlicher (dir selbst und deiner Partnerin gegenüber!!) ist, dem auch hin und wieder nachzugeben?!
Das andere wäre doch nur Verdrängung, Selbstbetrug, Heuchelei und Sich-Verbiegen!! ?

Natürlich kommt es auf die genauen Umstände an. Natürlich ist die Frage, wie man sich grundsätzlich dem Partner gegenüber verhält und wie man füreinander fühlt (wie intensiv...) und wie die Partnerschaft an sich so verläuft...!! Natürlich halte ich Offenheit und Ehrlichkeit in dieser Sache für wichtig: gerade um damit eben das Vertrauen zu wahren!!! Wenn man es hintenrum macht, dann ist es definitiv ein Vertrauensbruch und feige obendrein!
Natürlich ist damit aber nicht gemeint: ich geh dauernd fremd, erzähl´s dir aber jedes Mal und bin damit aus dem Schneider. - Aber das dürfte hinreichend klar sein (dass ich es so nicht meine)!

Ich halte eben nur nichts davon, sich selbst und dem Partner "um des lieben Friedens willen", der dann gar kein echter Friede ist/sein kann, was vorzumachen!

Klar ist es schwierig, wenn der Andere "fremdgeht" bzw. sich auch für Andere "interessiert"! Klar kann es verletzen, Verlustgefühle auslösen oder einfach kompliziert sein (was die Emotionen angeht). Klar ist es schwer, jemanden "zu teilen"...!! Aber wie Trakl schon schrieb: wir können niemanden besitzen, niemanden nur für uns allein haben - nur für eine gewisse, vorübergehende Zeit vielleicht, aber nie auf (lange) Dauer. (Auch wenn das schmerzt und wir es uns insgeheim manchmal wünschen.)
Das...  ist eben auch "menschlich"!

Gruß, Kallisti
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: SoylentHolger am 03 Oktober 2005, 14:46:10
Zitat
andere Frauen haben nie deine Neugier geweckt, so dass du sie gerne näher kennengelernt hättest - u.U. auch körperlich... (immer: während du eine Beziehung führtest, klar)??


Ja - korrekt die Beziehung ging jetzt 2 Jahre und ich habe definitiv _nie_ weitergehendes Interesse an anderen Frauen gehabt - sowas solls geben. Wenn ich in einer festen Beziehung bin und den Partner liebe ist sie die einzige für die ich tiefergehendes Interesse habe. Natürlich flirtet man ab und an mit anderen Frauen, aber soweit das nur bei netten Worten und lächeln / Blicken bleibt ist das doch in Ordnung.
Ich hätte genug Gelegeheiten wahrnehmen können mich anderweitig bettsportartig zu betätigen, aber ich bin mit meiner Partnerin liiert und da hat keine andere Platz.

Zitat
dann fehlen mir ehrlich gesagt die Worte - oder aber du machst dir selbst was vor!

 
definitiv nicht - ich hab da ganz klare Wert- und Moralvorstellungen nach denen ich lebe, auch als Atheist.  Andere Frauen sind für mich einfach uninteressant in dem Moment wo ich in einer festen Partnerschaft bin.

Zitat
Du hast dich auch in diesen (Beziehungs-) Zeiten niemals auch nur ein kleines bisschen in eine Andere "verguckt" oder warst körperlich von einer anderen Frau (oder mehreren) fasziniert...? Und es hat dich auch nie gereizt, eine Andere zu berühren, zu verführen...?


Sogar betrunken und ohne Anhang auf dem letzjährigen M'era mit eindeutigen Einladungen en masse hatte ich nie das Interesse. Ist das so ungewöhnlich? Ich habe es auch nicht nötig mein Ego aufzubauen indem ich schaue wen ich alles verführen kann. Das zeugt von Charakterschwäche.
 
Ich habe mich vor kurzem mit einem Psychologen der Uni Münster unterhalten und der konnte mir eine Stunde von der Individualisierung der Gesellschaft referieren und das die meisten Leute gar nicht mehr fähig sind sich anderen hinzugeben, da sie zu selbstverliebt und individualistisch sind. Ein Resultat daraus ist die hohe Scheidungsrate und die Selbstverständlichkeit mit der Betrogen wird.
Zitat

Natürlich halte ich Offenheit und Ehrlichkeit in dieser Sache für wichtig: gerade um damit eben das Vertrauen zu wahren!!!

bei mir kams nur raus, weil die Frau von dem Liebhaber hier angerufen hat, er hat es Ihr gebeichtet. Ansonsten hätte meine Ex es nie gestanden. Soviel zur Ehrlichkeit - in meinem Fall.

Es hat, denke ich, nicht mit Besitzanspruch zu tun sondern beiderseitige Rücksichtnahme und Respekt - und an dem mangelt es in der heutigen Gesellschaft.
Ich finde es schade dass manche  sich selbst auf Kosten anderer ausleben müssen, sei es um sich zu beweisen, aus Dummheit, aus Unüberlegtheit, sein Ego zu streicheln, aus "Rache" nach einem Streit, weil man sich zu vernachlässigt fühlt, weil man sich zu eingeengt fühlt  etc etc pp
es gibt genug Ausreden - scheint einfacher zu sein als mal Tacheles zu reden.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Trakl am 03 Oktober 2005, 15:45:08
Zitat von: "SoylentHolger"

Ich finde es schade dass manche  sich selbst auf Kosten anderer ausleben müssen, sei es um sich zu beweisen, aus Dummheit, aus Unüberlegtheit, sein Ego zu streicheln, aus "Rache" nach einem Streit, weil man sich zu vernachlässigt fühlt, weil man sich zu eingeengt fühlt  etc etc pp
es gibt genug Ausreden - scheint einfacher zu sein als mal Tacheles zu reden.


Ja nu - deswegen plädieren wir hier auch für Tacheles. Und zwei Jahre ist locker durchzuhalten - mach mal 20 Jahre draus, dann reden wir weiter...
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: SoylentHolger am 03 Oktober 2005, 15:52:33
Da hast Du durchaus recht. Nur sollte man reden bevor es zum "anderweitig bestäuben" geht und soviel Einfühlungsvermögen sollte jeder haben, dass dem Partner klar zu machen, das etwas nicht stimmt.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: LordIggi am 03 Oktober 2005, 15:58:30
hmm...mir ist da im ungefähren das gleiche passiert, meine ex hat sich mal spontan anders entschieden und sich nen neuen geschnappt, ich persönlich muss sagen ich denke das sowas ein wenig von beirrtheit hat!

Die Personen wissen nicht.

ich will jetzt nicht lügen aber die Person, die sich verliebthat in 2 Männer/Frauen suchen sich dann die alsbeste Möglichkeit, wie sie am besten leben!

dabei wird darauf geachtet, in welcher Situation der Partner ist (jobmässig) und wie er selber lebt, danach richtet sich dann der Entscheid.

Sorry, ich ahbe den ganzen Thread nciht durchgelesen, das ist nur meine Meinung, und ich erlebe diese Situation gerade!

1A Kopie menes derzeitigen Standes!
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: SoylentHolger am 03 Oktober 2005, 16:02:26
ich hab auch den Eindruck, dass die Leute nicht wissen, was sie eigentlich wollen und lieber wie Kinder alles haben möchten

und den Eindruck des "Besseren Partners" jobmäßig und so - der Gedanke ist mir auch schon gekommen
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Magenta am 03 Oktober 2005, 16:33:30
Zitat von: "SoylentHolger"
Zur Klarstellung: ich rede nicht von sogenannten Ausrutscher im Suff sondern um eine Affäre im klaren Kopf und mit voller Absicht.


Fremdgehen ist für mich ein riesengroßer Vertrauensbruch und unkittbar! Unabhängig davon, ob es im Vollrausch oder mit klarem Verstand passiert ist. Kann gar nicht sagen, ob eines davon schlimmer ist als das andere...ertränkt zu werden ist ebenso furchtbar wie erwürgt zu werden.
Es ist schon einige Jahre her, da beichtete mir mein damaliger Freund so einen "Ausrutscher". Für mich ist die Welt zusammengebrochen. Mein "Urvertrauen" war weg und obwohl die Beziehung offiziell noch eine Weile hielt, war für mich nichts mehr so wie es vorher war.

Vielleicht ist es altmodisch, aber ich sehe es ähnlich wie SoylentHolger:
Wenn ich in einer Beziehung bin, nehme ich natürlich auch andere (attraktive) Menschen wahr, ich sehe sie aber mit anderen Augen, weil mein Herz einfach jemand anderem gehört. Dieser Mensch ist dann nicht so einfach durch einen anderen auszutauschen.

Brisantes Thema...
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Rogalosch am 03 Oktober 2005, 16:36:17
Zu der Sache mit dem Suff sage ich nur : Alkohol ist keine Ausrede.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: SoylentHolger am 03 Oktober 2005, 16:37:04
Zitat von: "Rogalosch"
Zu der Sache mit dem Suff sage ich nur : Alkohol ist keine Ausrede.


unterschreib
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Magenta am 03 Oktober 2005, 16:38:55
Zitat von: "SoylentHolger"
Zitat von: "Rogalosch"
Zu der Sache mit dem Suff sage ich nur : Alkohol ist keine Ausrede.


unterschreib


Doppelunterschreib
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Nazul am 04 Oktober 2005, 15:49:09
TAUSENDFACH UNTERSCHREIB!

ja musste ich mal nun auf die Spitze führen!

ok ich werde nun keine Zitate hier anführen... etc... nur mal so einfach im Redefluss der anderen...

1. Ich muss auch sagen, in einer Beziehung... kann man es schon haben, das man an keinen anderen Menschen interessiert ist außer... auf eine wirklich strickte platonische Art... und ja egal wie "attraktiv" der Mensch im objektiven ausschauen mag... reizt der Mensch einen dadurch garnicht vom körperlichen gesehen...!

Somit... gibt es, die wohl für viele komische wirkende Erscheinung, das ein Partner wirklich das höchste Gut für einem ist, in jeder hinsicht und man kein drang nach "KONSUM" hat...!
(auch wenn ich zugeben muss das es eine SELTENE erscheinung ist,
die vielleicht auch Temporär sein kann (bin ja noch sooooo jung *LOL*))

2.  Es gibt für mich selbst kein entschuldigtes "Fremdgehen"
Tut mir leid, aber auch wenn ich noch so besoffen war und noch so viel scheiße in der Beziehung los war... neeee der Gedanke ob man fremd geht... ist unanbhängig davon, denn hat man im hinter Kopf schon länger drin, so denk ich halt!
Daher sorry an alle, aber es ist doch echt ein witz zu sagen: "SCHATZ... sorry ich war besoffen... oder der Streit mit dir... und na ja ne... da war eine... etc"

*mit kopf schüttel*

3. Nach 20Jahren Beziehung/Ehe... sollte man doch sagen können: MIR FEHLT WAS BEIM SEX...! Das finde ich ja umso schlimmer, man kennt sich so lange... und dann geht man Fremd und kann nicht mal vorher sagen, hey unser Sexleben ist langweilig geworden, oder das einem emotional was fehlt????
Nach zB 20 Jahren... oder von mir aus sogar nach 5 Jahren... es ist doch ne Beziehung/Ehe und das basiert doch auf Vertrauen/Offenheit/Ehrlichkeit... oder sind diese Grundsätze auch schon für so viele eine seltenheit geworden???

na ja... gut nun genug von mir... *G*
Danke für die Aufmerksamkeit *knicks*
 :D
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: darkflower am 04 Oktober 2005, 16:07:07
Genauso wie Nazul sehe ich dass auch.
Sicherlich trifft man andere Menschen die man auch attraktiv findet, aber das bedeutet doch lange nicht dass man gleich mit ihnen fremdgehen muss  :?
In einer Beziehung ist für mich Fremdgehen auch ein absoluter Vertrauensbruch. Wenn ich merke dass in der Beziehung etwas schiefläuft dann bin ich es meinem Partner doch schuldig erst mit ihm darüber zu sprechen. Vielleicht lässt sich das Problem gemeinsam lösen. Und wenn nicht war man wenigstens ehrlich zueinander.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 04 Oktober 2005, 20:26:40
@SoylentHolger

... zwei Jahre sind ein Witz - sorry, aber is so - nochmal Verweis auf Trakl: eben: geh mal von 10 Jahren aufwärts aus...
Angeblich schafft es "der Durchschnitt" vier bis fünf Jahre sexuell/körperlich "treu", d.h. monogam zu sein, danach nimmt das gegenseitige sexuelle Interesse ab und auch die Gefühle kühlen spätestens nach dieser Zeit deutlich ab...
Aber ja, es gibt natürlich auch Leute, bei denen das schon früher (nach zwei Jahren oder noch eher) der Fall ist...


Nein, es geht nicht darum, dass man Angst hat, nicht "das Beste" abgekriegt zu haben oder sein "Ego aufzuwerten". Es geht ganz einfach darum, dass Menschen -meiner Meinung nach- nicht dauerhaft (soll heißen: über mehrere Jahre, siehe oben) monogam sind - und wenn sie doch so leben, sich dabei selbst was vormachen/einreden: weil sie gerne diese Monogamie haben wollen: insbesondere auch vom Anderen/vom Partner (einfordern oder mindestens erwarten) - und dafür "leisten" sie diese Monogamie bzw. diesen (Selbst-) Betrug dann auch.


Und dann auch in Anlehnung an Nazuls letzten Beitrag:
Ja, ich habe ja nie dafür plädiert "es" hintenrum zu machen - ganz im Gegenteil!! Aber: es liegt meiner Ansicht nach auch nicht (immer) ausschließlich am Sex, sondern da spielt ganz viel Anderes mit rein (warum man sich nach z.B. 10 Jahren Partnerschaft für Andere "interessiert" -> auch, aber nicht nur: körperlich)!

Warum also nicht eine Art "offene Beziehung" - wenn das doch ehrlicher ist/wäre!! ???
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: darkflower am 04 Oktober 2005, 20:31:46
Zitat von: "Kallisti"

Es geht ganz einfach darum, dass Menschen -meiner Meinung nach- nicht dauerhaft (soll heißen: über mehrere Jahre, siehe oben) monogam sind - und wenn sie doch so leben, sich dabei selbst was vormachen/einreden: weil sie gerne diese Monogamie haben wollen: insbesondere auch vom Anderen/vom Partner (einfordern oder mindestens erwarten) - und dafür "leisten" sie diese Monogamie bzw. diesen (Selbst-) Betrug dann auch.


Es mag ja sein dass du es so siehst Kallisti. Es gibt aber auch Menschen die das anders sehen. Und ich finde nicht dass du beurteilen kannst dass die sich was vormachen.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 04 Oktober 2005, 20:36:51
@darkflower

... ok, aber woher wissen diese Leute umgekehrt so genau, dass/ob sie sich -nicht- was vormachen? Wie/wodurch können sie sich dessen sicher/gewiss sein?
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: darkflower am 04 Oktober 2005, 20:41:57
Dann spreche ich jetzt eben nicht von "Leuten"  :wink: Aber ich glaube ich selber kann sehr gut beurteilen ob ich mir was vormache oder nicht. Ich ich hatte noch nie in einer Beziehung das Verlangen das Bett mit jemand anderem als meinem Partner zu teilen.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 04 Oktober 2005, 20:46:29
... Dann wäre eben wieder die Frage interessant, wie lange deine Beziehungen dauerten und all die Fragen, die ich SoylentHolger bereits gestellt habe... ??
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: SoylentHolger am 04 Oktober 2005, 20:52:32
Zitat
Warum also nicht eine Art "offene Beziehung" - wenn das doch ehrlicher ist/wäre!! ???


Ich kann mich des Gedankes nicht verwehren, dass Du Dir eine moralische Rechtfertigung fürs eigene Fremdgehen konstruierst.
Eine offene Beziehung setzt voraus, dass beide Partner damit umgehen können. Und das muss _vor_ jeder Beziehung geklärt werden.
Und das ist in Ordnung, aber soweit einer der beiden anderer Meinung ist, hilft jede Offenheit und Rechtfertigung nicht. Das Verletzt tut weh und stößt ab, der Verletzende wird abstoßend.
Warum sollte man dann so eine Beziehung aufrecht erhalten, wo der eine seinen Egotrip durchziehen will und der andere drunter leidet.

Zwei Jahre sind subjektiv für Dich vielleicht ein Witz, für andere nicht.  Beziehungen werden in unterschiedlicher Intensität geführt. 5 Jahre bei Dir können bei anderen, die intensiver, weniger kopflastig sind gleichwertig sein mit einem Jahr bei anderen. Ich glaube Dir fehlt eine einfach Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis.

Edit: Können sich nicht auch die Fremdgeher vormachen vordergründig in einer festen Beziehung zu leben aber eigentlich gar nicht beziehungsgfähig und zu tiefen Gefühlen fähig zu sein. Das Verhalten trifft eben jene erkaltete rohe Gesellschaft im Kern. Jeder für sich und alle gegen alle. Es werden immer mehr Leute zu sozialen selbstgewählten Aussenseitern, aber tief im Inneren glaube ich sehnen sie sich doch nach dem einen geborgenen und das gibt es nun mal nur mit einem festen Partner, der einen versteht und immer da ist.

Ich frage Dich freiheraus: Ich habe den Eindruck, dass Du hier versuchst deine eigene Untreue zu rechtfertigen. Ist das so?
Zitat

 "der Durchschnitt"
wer will scjon zum Durchschnitt gehören?
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 05 Oktober 2005, 10:11:04
@SoylentHolger

bitte verschone mich mit solch laienpsychologischen Pseudo-Analysen.
Nein, ich bin keine "chronische" oder "notorische" Fremdgeherin - ganz objektiv. lol Und ich versuche auch nicht, mein Verhalten zu rechtfertigen.

Und nach wie vor hast du nicht verstanden, dass es - mir - nicht darum geht, dass irgendwer "seinen Egotrip durchzieht".

Du hast halt eine Ideal- bzw. Traumvorstellung (um nicht zu sagen: Illusion - für meine Begriffe) von Beziehung und ich sehe das Ganze (nach meinem Dafürhalten, klar) etwas realistischer.

Mir geht es nicht darum, dass Menschen austauschbar sind oder werden oder möglichst "den tollsten Partner" zu erwischen/ihm nachzujagen oder mein Ego aufzupolieren etc. (ich schrieb es bereits weiter oben!).
Sondern ich bin davon überzeugt, dass man mehrere Menschen gleichzeitig "lieben" kann und das schließt unter Umständen (aber nicht zwangsläufig!) auch körperliche Nähe, Intimität, Sexualität ein.

Natürlich haben viele Menschen (vielleicht sogar die meisten - zumindest in unserem Kulturkreis) eine Art "Exklusivitäts-/Einzigartigkeitsanspruch" oder -wunsch, was ihre Partnerschaft bzw. ihren Partner angeht. Und am Anfang, d.h. solange die Gefühle noch "frisch" sind und sowieso solange man verliebt ist (was eben bei unterschiedlichen Menschen unterschiedlich lange anhält!!), hat man am und mit dem Anderen/dem Partner "genug" und ist damit zufrieden oder "glücklich"... .

Aber nach gewisser Zeit und Routine und Wiederholung und Alltag... schleift sich da eben was ab. Und dann beginnt die sogenannte "Beziehungsarbeit", damit man weiterhin zusammenbleibt - natürlich ist Voraussetzung für die Bereitschaft zu solcher Beziehungsarbeit, dass noch Gefühle für den anderen da sind!!
Trotzdem kann es, wie ich oben schon schrieb, einfach der Fall sein/passieren, dass man dann auch andere Menschen kennenlernt (in dieser langen gemeinsamen Beziehungszeit), die man sehr "mag" und/oder zu denen man sich hingezogen fühlt: emotional und/oder körperlich. Auch die Neugier, die zum Menschen gehört und wichtig für ihn ist!, spielt eine Rolle - nicht die Neugier: wie ist mein Marktwert, sondern: wer und wie ist dieser andere Mensch... ... ... (das meine ich u.a. mit "Interesse" am Anderen).
Es geht nicht um bloßes "Erobern" und dann "Abhaken", nicht um "Benutzen" und Konsumieren anderer Menschen, sondern es geht - mir - darum, dass man am Austausch, an neuen Eindrücken... interessiert ist (oft: gar nicht so bewusst) - und das bezieht sich dann eben (hin und wieder) auch, aber nicht ausschließlich auf sexuellen Kontakt...

Und es geht - mir - darum, dass man wie gesagt für mehrere Menschen Gefühle haben kann - auch "intime"! Und dass es da kein "Besser" oder "Schlechter" gibt, sondern ein "Anders" - man empfindet unterschiedlich für verschiedene Menschen, aber: man empfindet/fühlt "etwas"!

Und ganz genau das gesteht man auch seinem Partner zu - auch, wenn es - ich wiederhole mich - bei einem selbst eventuell mit Verlustangst oder Eifersucht oder was immer einhergehen kann (aber nicht muss)!
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: sYntiq am 05 Oktober 2005, 10:18:51
Zitat von: "Kallisti"
... ok, aber woher wissen diese Leute umgekehrt so genau, dass/ob sie sich -nicht- was vormachen? Wie/wodurch können sie sich dessen sicher/gewiss sein?


Wie kannst du dir sicher sein das du dir nicht was vormachst?
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 05 Oktober 2005, 10:22:33
@sYntiq

... weil ich die Menschen, ihre Beziehungen, ihr Verhalten "beobachte"/mitkriege!
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: sYntiq am 05 Oktober 2005, 10:27:12
Zitat von: "Kallisti"
@sYntiq

... weil ich die Menschen, ihre Beziehungen, ihr Verhalten "beobachte"/mitkriege!


Das tun andere auch. Trotzdem unterstellst du anderen das sie sich evtl etwas vormachen, während du diese Möglichkeit bei dir nicht siehst?

Man bekommt nicht unbedingt immer mit ob man sich selbst was vormacht, bzw. bekommt es oftmals erst viel später selbst mit.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 05 Oktober 2005, 10:38:22
@sYntiq

Zitat
Man bekommt nicht unbedingt immer mit ob man sich selbst was vormacht, bzw. bekommt es oftmals erst viel später selbst mit.


... genau so ist es! Und die Frage ist eben schon, wie man was "beobachtet"/mitkriegt - klar: es ist wohl immer durch die eigene Einstellung eingefärbt (also subjektiv), aber man kann durchaus mal versuchen, zunächst mal sich selbst gegenüber kritisch(er) und ehrlich zu sein und bei sich selbst mal genau nachzuschauen, nachzuforschen und dann diese eigenen Bilder und Meinungen mit der "äusseren Realität" abgleichen, vergleichen...!

Und wenn du dir mal ansiehst, wie lange Beziehungen so dauern und wie sie so verlaufen und wie oft und warum Menschen "fremdgehen" und sich trennen... ... ... (ja, da kann man Statistiken bemühen und auch im eigenen Umfeld schauen), dann denke ich schon, dass ich mir da eher weniger was vormache!
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: sYntiq am 05 Oktober 2005, 10:52:42
Zitat von: "Kallisti"
Und wenn du dir mal ansiehst, wie lange Beziehungen so dauern und wie sie so verlaufen und wie oft und warum Menschen "fremdgehen" und sich trennen... ... ... (ja, da kann man Statistiken bemühen und auch im eigenen Umfeld schauen), dann denke ich schon, dass ich mir da eher weniger was vormache!


In "meinem" Umfeld sieht es so aus, das bei jüngerne Menschen die PArtner öfter wechseln. Man sucht halt, man sammelt Erfahrung etc. Ebenso ist es in meinem Umfeld so, das je älter diese Menschen werden, umso länger halten die Beziehungen.
Davon abgesehen kenne ich in meinem Umfeld nur 4-5 Menschen die schon eine Scheidung mitgemacht haben.

(Mein Umfeld sind hierbei jetzt Leute die ich persönlich kenne. Bei wildfremden Menschen die mir auf der Strase begegnen kann ich schlecht sagen wieviele Beziehungen und wie lange etc)

Sprich: In meinem Umfeld sieht es eher so aus als würde der Mensch monogam leben. Auch nach langer Zeit noch.

a)Ich würde daraus allerdings nciht auf die gesamte Menschheit schliessne.

b)Ich würde ebenso nicht behaupten das alle die fremdgehen oder (sexuelles) Interesse an anderen Menschen haben sich etwas vormachen.
Es kann so sien, es kann aber auch anders sein. Man kann hierbei einfach keine allgemeingültige Aussage treffen a la "Das ist so."

-----------------

Ich kenne es leider aus eigener Erfahrung so, das man sich selbst so gut etwas vormachen kann, das man es selbst für die Wahrheit hält, udn der Meinugn ist man ist ehrlich zu sich selbst.  Darum meinte ich "Manchmal wiess man gar nicht ob man sich etwas vormacht. Oftmals bekommt man das erst später mit"

Ich würde jetzt auch von mir fest behaupten, das ich mir nichts vormache, das ich ehrlich zu mir bin etc. aber: Wie sicher kann man sich dabei wirklich sein? (Und ja, es gibt so einige Menschen die irgendwann aus allen Wolken gefallen sind, weil sie plötzlich realisiert haben, das sie sich etwas vorggemacht hatten. Hätten sie selbst vorher nie für möglich gehalten...)

Versteh mich nicth falsch. Ich behaupte nicht das du dir was vormachst. Es ist allerdings auch nicht 100%ig auszuschliessen. (Ebenso kann ich es bei mir nicht 100%ig ausschliessen, oder bei Olli, oder Toxic oder wasweissichwem.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: SoylentHolger am 05 Oktober 2005, 11:31:44
liebe realistische philosophistudentin anscheinend habe ich einen wunden Punkt bei Dir getroffen, sonst haettest Du Dich nicht so kuenstlich aufgeregt. Entschuldige dafuer.
Ansonsten leb dein leben ich klink mich aus der Dsikussion aus, welche keine ist.
Fragt sich nur wer hier den psychologen spielt und zu einem gehe sollte. Viel spass beim fremdgehen und der Einsamkeit im Alter.
mfg
P.S.> hab mir nicht mal mehr die muehe gemacht deinen ganzen sermon durchzulesen
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Nazul am 05 Oktober 2005, 19:04:55
Jeder redet sich mal was ein... jeder sieht mal klar im Leben...!
Wir sind doch alle nur Menschen...!
und Gefühle machen aus Menschen oft "merkwürdige Gestallten" (schaut euch nur die Päarchen im Frühling an ;-) )

Wichtig ist doch nur... das wir beides tun können... auf unseren Kopf hören... auf unser Herz... das auf ein Nenner zu bringen... und es aus zu sprechen!

(und als anmerkung... Zeit ist wirklich relativ... was einer erlebt in 10Jahren beziehung, erlebt der andere in 1Jahr)
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Jinx am 05 Oktober 2005, 19:51:09
Kallisti, mal ehrlich: bist Du nicht ein wenig dogmatisch? Deine Auffassung hat sicherlich ihre Berechtigung, aber die haben andere auch.

Ich habe 10 Jahre Beziehung/Ehe hinter mir, das Ganze endete in einer Scheidung. Daraus läßt sich jetzt intelligent schließen, dass die Ehe nicht sehr gut war. Bingo, war sie auch nicht. Ich bin während des Zusammenlebens trotzdem nicht fremdgegangen. Mir war einfach nicht danach. Insofern trifft die Aussage, es wäre "ehrlicher", wenn ich fremdgegangen wäre, nicht zu, eher das Gegenteil. Dies ist allerdings meine Kiste, nicht die von sonstwem.

Ich erlaube mir also, mich Deiner Meinung nicht anzuschließen, und das macht mich weder zum unehrlichen Menschen, noch zu jemand, der sich was vormacht noch zu einem Spießer. Schönen Abend noch.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 06 Oktober 2005, 09:41:04
Zitat von: "SoylentHolger"
liebe realistische philosophistudentin anscheinend habe ich einen wunden Punkt bei Dir getroffen, sonst haettest Du Dich nicht so kuenstlich aufgeregt. Entschuldige dafuer.
Ansonsten leb dein leben ich klink mich aus der Dsikussion aus, welche keine ist.
Fragt sich nur wer hier den psychologen spielt und zu einem gehe sollte. Viel spass beim fremdgehen und der Einsamkeit im Alter.
mfg
P.S.> hab mir nicht mal mehr die muehe gemacht deinen ganzen sermon durchzulesen



@SoylentHolger

... auch das spricht alles für sich - dazu muss ich kaum noch was sagen.
Eben: du liest dir die Sachen (meinen Beitrag) nicht mal durch, aber urteilst darüber.
Dann wieder diese Laienpsychologie: von wegen wunden Punkt getroffen und so was. Ja, dann habe ich immer da einen "wunden Punkt", wenn man mich (absichtlich?) falsch versteht/verstehen will!

Und schließlich auch noch die Anmerkung, wer zu einem Psychologen gehen sollte - das ist doch Kinderkram, ehrlich!
Und dann nochmal die Unterstellung, ich würde "Fremdgehen" - und dann noch "im Alter einsam" sein...

... ja, wie alt bist du denn im Oberstübchen?  :shock:



@Jinx

Mag sein, dass ich da etwas "rigoros" bin und (jetzt auch ich  :roll: ) mal verallgemeinert habe.

Aber was du über deine persönliche Erfahrung schreibst, ist, wie du selbst ja auch anmerktest, nicht repräsentativ. Also nur weil du dich während deiner zehnjährigen Ehe nicht für andere Menschen (unter anderem auch:) sexuell "interessiertest", heißt das ja nicht, dass das bei der Mehrheit der Leute so ist.
Außerdem schließt, dass du nicht fremdgegangen bist, nicht aus, dass du eben jenes Interesse vielleicht doch hattest, es dir aber nicht eingestanden hast/es dir nicht zugestehen wolltest/unterdrückt hast.  - Also: das ist keine Unterstellung meinerseits, sondern lediglich eine Vermutung bzw. noch weniger: eine Anmerkung!


@sYntiq

... ja, mit dem, was du zuletzt schriebst kommen wir uns "näher", soll heißen: das ist so das, worauf ich hinaus will: dass Mensch sich oft (unbewusst und auch absichtlich) was vormacht/einredet... ... ... mit entsprechenden Folgen/Auswirkungen auf sein Verhalten und seinen Umgang mit anderen Menschen...! ;)
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: sYntiq am 06 Oktober 2005, 10:04:15
Zitat von: "Kallisti"
@sYntiq

... ja, mit dem, was du zuletzt schriebst kommen wir uns "näher", soll heißen: das ist so das, worauf ich hinaus will: dass Mensch sich oft (unbewusst und auch absichtlich) was vormacht/einredet... ... ... mit entsprechenden Folgen/Auswirkungen auf sein Verhalten und seinen Umgang mit anderen Menschen...! ;)


Ja, das meinte ich. Und davor bist halt auch du nicht sicher ;)
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: sober am 06 Oktober 2005, 11:25:00
gähn, ein Thread wie vieler, eine weiss alles, die anderen sind dumm.
Ist das ganze Forum voll mit, haben wir schon 1000 mal gelesen. wird langweilig.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: sYntiq am 06 Oktober 2005, 11:27:25
Zitat von: "sober"
gähn, ein Thread wie vieler, eine weiss alles, die anderen sind dumm.
Ist das ganze Forum voll mit, haben wir schon 1000 mal gelesen. wird langweilig.


Suchst du gerade wieder den Feierabend? ;)
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: toxic_garden am 06 Oktober 2005, 14:23:27
Hachja. Im Grunde bin ich ja auch selber schuld, wenn ich mir 2,5 Seiten geballtes Kallisti-gesülze freiwillig durchlese.

Ober! Zwei Tequila und drei Aspirin bitte! Möglichst schnell!
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: LuckyLucy am 06 Oktober 2005, 14:33:34
ich kann es nachvollziehen,wie man sich fühlt,wenn man sich in einen anderen mann verliebt,obwohl man schon seit längerem in einer beziehung ist...ich habe mich nicht getraut meinen partner für diesen anderen mann zu verlassen.ich wollte die 5 jahre nicht "wegschmeißen"..oder man kann auch sagen ich hatte angst vor was neuem
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Destruction am 06 Oktober 2005, 15:35:33
Zitat von: "LuckyLucy"
ich kann es nachvollziehen,wie man sich fühlt,wenn man sich in einen anderen mann verliebt,obwohl man schon seit längerem in einer beziehung ist...ich habe mich nicht getraut meinen partner für diesen anderen mann zu verlassen.ich wollte die 5 jahre nicht "wegschmeißen"..oder man kann auch sagen ich hatte angst vor was neuem


Hast Du es bereut, das Du es nicht getan hast ?
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: LuckyLucy am 06 Oktober 2005, 17:45:06
manchmal bereue ich es...ich denke noch sehr oft an diese person..er war vorher mein bester gesprächspartner für tiefgründige gespräche und jetzt hat er den kontakt total abgebrochen,weil ich ihn halt so verletzt habe mit meiner entscheidung..
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Trakl am 06 Oktober 2005, 18:32:55
Kallisti, mal wieder vollste Zustimmung zu Deinen Thesen. Lass Soylent "Ich hab Angst verlassen zu werden" Holger doch "lieben" wie er will, er wird schon sehen. Entweder hat man's begriffen oder nicht.
Manche müssens nicht, andere wollens nicht.

Aber bitte, Kallisti, arbeite an Deinem Stil. Du schreibst nämlich immer alle Möglichkeiten auf, etwas zu sagen. Entscheide Dich doch einfach für die beste, dann gibt es auch keine Beschwerden über "Gesülze" mehr. :)
Das ist jetzt nicht böse gemeint!
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: AntiKuschelFanatikerin am 06 Oktober 2005, 22:39:20
Zitat

Aber bitte, Kallisti, arbeite an Deinem Stil.


Sprach das sich beschwerende Trakl....  :weglach:
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Jinx am 07 Oktober 2005, 14:58:23
Zitat
Aber was du über deine persönliche Erfahrung schreibst, ist, wie
du selbst ja auch anmerktest, nicht repräsentativ. Also nur weil
du dich während deiner zehnjährigen Ehe nicht für andere Menschen
(unter anderem auch:) sexuell "interessiertest", heißt das ja
nicht, dass das bei der Mehrheit der Leute so ist.
Außerdem schließt, dass du nicht fremdgegangen bist, nicht aus,
dass du eben jenes Interesse vielleicht doch hattest, es dir aber
nicht eingestanden hast/es dir nicht zugestehen
wolltest/unterdrückt hast. - Also: das ist keine Unterstellung
meinerseits, sondern lediglich eine Vermutung bzw. noch weniger:
eine Anmerkung!


Natürlich ist es meine Erfahrung. Mein Entschluß, auszuziehen, fiel "zufällig" (?) damit zusammen, dass ich jemand kennenlernte. Ausgezogen wäre ich sowieso, das war nicht der Grund, aber es kam halt alles zusammen.

Ich habe auch nicht behauptet, dass meine Erfahrung mit der der Mehrheit übereinstimmen muss, allerdings habe ich in diesem Thread eine bedauerliche Tendenz Deinerseits festgestellt, allen, die anderer Meinung sind, selbige absprechen zu wollen, bzw. zu negieren, dass Deine Meinung hier die einer Minderheit ist.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 07 Oktober 2005, 18:16:11
@Jinx

... Ja, dass meine Meinung (bei diesem thread/Thema) die einer Minderheit ist, stimmt wohl - gerade das gibt aber wieder zu denken (mir zumindest)... (Also: warum ist es wohl so, welche Gründe hat es, dass die Mehrheit diesbezüglich lieber ganz anders "denkt" bzw.: empfindet bzw. hofft und erwartet...!) ;)


@sober

Also ich habe nie behauptet "alles" zu wissen, weiß nicht, woher du das nimmst, aber ist auch nicht so wichtig (für mich zumindest). Nur gegen solcherlei Unterstellungen wehre ich mich - nach wie vor!


@Trakl

Das mit dem "Gesülze" bezog sich wohl überwiegend auf den Inhalt meiner Beiträge (als auf den Schreibstil). Naja, so is das halt meistens, wenn man die Meinung einer Minderheit vertritt (siehe oben: @ Jinx).
;)
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Jinx am 07 Oktober 2005, 18:28:13
Zitat
Das mit dem "Gesülze" bezog sich wohl überwiegend auf den Inhalt
meiner Beiträge (als auf den Schreibstil). Naja, so is das halt
meistens, wenn man die Meinung einer Minderheit vertritt (siehe
oben: @ Jinx).


Öh, meiner Erfahrung nach hat dieses Forum keine Probleme mit "Minderheitenmeinungen", die also vom Mainstream abweichen. Probleme gibt es eher, wenn irgendwer versucht, seine Meinung als allgemeingültig darzustellen bzw. anderen ihre Meinung wegzudiskutieren.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 07 Oktober 2005, 18:48:08
@Jinx

Es ist nicht so, dass ich andere Meinungen "wegdiskutieren" möchte, sondern ich versuche lediglich, Leute dazu anzuregen ihre Meinungen und vermeintlichen Gewissheiten stärker kritisch zu hinterfragen - ja, darum bemühe ich mich auch selbst (bei meinen Meinungen und Überzeugungen). Sicher, das ist auf Dauer ziemlich anstrengend und kann auch verunsichern, aber das isses mir wert, weil es einen, wie ich finde, weiterbringt und weil es auch wichtig ist, zu lernen, mit Unsicherheiten und Ungewissheiten und Selbstbetrug oder eventuell auch unangenehmen Wahrheiten klarzukommen.

Also: Hoffnung und Optimismus können das Leben erleichtern, aber sie können auch eine Art Scheuklappenfunktion haben. Und dann seh ich doch lieber "die ganze Landschaft" (auch den weniger schönen Teil) als nur den geraden Weg, der sich vor mir zeigt (und anderes ausblendet). Verstehst du? -> Letztlich geht´s um das, was sYntiq schon angesprochen hat und ich bejahte...
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Jinx am 07 Oktober 2005, 19:59:36
Zitat von: "Kallisti"
@Jinx

Es ist nicht so, dass ich andere Meinungen "wegdiskutieren" möchte, sondern ich versuche lediglich, Leute dazu anzuregen ihre Meinungen und vermeintlichen Gewissheiten stärker kritisch zu hinterfragen - ja, darum bemühe ich mich auch selbst (bei meinen Meinungen und Überzeugungen). Sicher, das ist auf Dauer ziemlich anstrengend und kann auch verunsichern, aber das isses mir wert, weil es einen, wie ich finde, weiterbringt und weil es auch wichtig ist, zu lernen, mit Unsicherheiten und Ungewissheiten und Selbstbetrug oder eventuell auch unangenehmen Wahrheiten klarzukommen.

Also: Hoffnung und Optimismus können das Leben erleichtern, aber sie können auch eine Art Scheuklappenfunktion haben. Und dann seh ich doch lieber "die ganze Landschaft" (auch den weniger schönen Teil) als nur den geraden Weg, der sich vor mir zeigt (und anderes ausblendet). Verstehst du? -> Letztlich geht´s um das, was sYntiq schon angesprochen hat und ich bejahte...


@Kallisti:

es ist sicherlich gut, seine Positionen zu hinterfragen und abzuklären, ob sie in der bestehenden Form noch ihre Gültikgeit haben.
Aber: gerade die vorliegende Problemstellung ist ja stark emotionaler Natur. Bei der Beantwortung gibt es zwei verschiedene "Ansätze". Die einen haben wenige oder keine Erfahrungen mit Beziehungen (die länger sind als ein paar Wochen). Die haben also überlegt, wie sie reagieren würden, wenn sie sich verliebten bzw. ihr Partner dies täte. Deren Antwort ist ein theoretisches Konstrukt. Das hat durchaus seine Berechtigung, harrt aber der Überprüfung durch die Wirklichkeit. Bis diese stattfinden kann, weiß man also überhaupt nicht, wie die Leute im Einzelnen reagieren. So kann der oder die Dogmatikerin zum gelassenen Polygamisten werden oder der/die Locker-Flockige zum fanatischen Vertreter der Monogamie.
Die zweite Gruppe hat längere Beziehungen hinter sich und entsprechende Erfahrungen mit verlieben/nicht verlieben etc. gemacht und antwortet gemäß dem entsprechenden Erfahrungshorizont. Dies ist keine in STein gemeißelte Wahrheit und kann sich im Lauf des Lebens durchaus ändern, aber ein theoretisches Bearbeiten dieser Fragestellung mit vielleicht unterschiedlichem Ergebnis ist und bleibt auch in diesem Fall ein threoetsiches Konstrukt, das mit der Wirklichkeit nicht unbedingt was zu tun haben muss.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Innocent Sin am 07 Oktober 2005, 20:08:26
dann äußer ich mich auch mal als neuling ^^

also ich würde auch die beziehung beenden... es hat keinen sinn, dass wenn man sich schon in wen anderes verliebt diese beziehung noch aufrecht zu erhalten, denn ich lüge in dem moment nicht nur meinen partner an, sondern auch irgendwann mich selbst. ich kann mir nicht vorstellen weiterhin eine glückliche beziehung zu führen und beende es lieber rechtzeitig bevor richtig was kaputt geht.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kortirion am 07 Oktober 2005, 21:54:12
Wo ist denn jetzt eigentlich grade der Punkt der Diskussion?

Es gibt "klassische" Beziehungen und es gibt "offene" Beziehungen. Beide jeweils mit einem relativ klaren Set an Verhaltensregeln und Erwartungshaltungen. Jeder führt die Form der Beziehung, die ihm in Kombination mit dem Partner am meisten liegt.

Wo ist hier jetzt der Konflikt? Oder ist es doch ein Fall von missionarischem Eifer auf den letzten Seiten des Threads?
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 07 Oktober 2005, 21:55:25
@Jinx


... Ja, das ist natürlich richtig: Jede/r kann zunächst mal nur von dem eigenen Erfahrungshorizont ausgehen - aber so ist es doch mit eigentlich allem oder nicht? Und dann kann man eben noch Statistiken und Forschungsergebnisse hinzuziehen und verschiedene miteinander vergleichen und dann auswerten. Und nach dem, was ich bisher immer mal so gehört, gelesen, gesehen... habe, hat sich mir halt der Eindruck aufgedrängt, dass sich beziehungstechnisch... doch viele Leute (bewusst oder nicht) "in die eigene Tasche lügen" - vielleicht, um das Ganze überhaupt ertragen zu können. ? ;)
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 07 Oktober 2005, 21:58:40
@Kortirion

... Naja, es sieht hier aber halt doch so aus, als ob viele die "offenen Beziehungen" gar nicht als "wirkliche" Beziehungen sehen/anerkennen - was man der Argumentation einiger Beiträge bzw. Mitglieder (in diesem thread) doch entnehmen kann, wie ich finde.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kortirion am 07 Oktober 2005, 22:04:36
Kallisti:

Ist aber gerade das nicht ein alter Konflikt, der wohl schwer aufzulösen ist?

"Anhänger" der klassischen Beziehung definieren ja Treue im eigentlich Sinne oftmals als das höchste - innerhalb einer Beziehung - anzustrebende Gut. Das ist ja insoweit auch schlüssig, denn darauf baut so eine beziehung ja auf.

Macht es denn Sinn, sich über solche diametralen Positionen in einer Weise auszutauschen, die darauf abzielt, einen Kompromiss zu finden oder den anderen zu überzeugen?

Mir kommt das so ein bißchen wie die Raucher-Nichtraucher- oder Vegetarier-Fleischfresser-Diskussion vor.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Innocent Sin am 07 Oktober 2005, 22:30:45
ich kann nur für meine person reden und ich bin nun mal ein mensch der keine offene beziehung führt, deswegen auch meine meinung in meinem ersten post. für die menschen die eine offene beziehung führenund damit gut zurecht kommen ist es doch völlig in ordung, hab ich auch nichts dagegen, es heißt ja schließlich: jeder wie er mag.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: sYntiq am 07 Oktober 2005, 22:36:11
Zitat von: "Innocent Sin"
ich kann nur für meine person reden und ich bin nun mal ein mensch der keine offene beziehung führt, deswegen auch meine meinung in meinem ersten post. für die menschen die eine offene beziehung führenund damit gut zurecht kommen ist es doch völlig in ordung, hab ich auch nichts dagegen, es heißt ja schließlich: jeder wie er mag.


*unterschreib*
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Trakl am 08 Oktober 2005, 03:58:11
Vegetarier! Sind das nicht die, die aus Ehrfurcht vor dem (kriechenden, fliegenden, trabenden) Leben, jenes Leben massenweise vernichten, welches in der Erde feststeckend nicht in der Lage ist, sich in Sicherheit zu bringen und dann den qualvollen Tod unter schwingenden Sensen und in Kochtöpfen und heißen Öfen erleiden muss?
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Sapor Vitae am 08 Oktober 2005, 04:05:34
Zitat von: "Trakl"
Vegetarier! Sind das nicht die, die aus Ehrfurcht vor dem (kriechenden, fliegenden, trabenden) Leben, jenes Leben massenweise vernichten, welches in der Erde feststeckend nicht in der Lage ist, sich in Sicherheit zu bringen und dann den qualvollen Tod unter schwingenden Sensen und in Kochtöpfen und heißen Öfen erleiden muss?


:weglach:

herrlich...
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: TheAlchemist am 08 Oktober 2005, 15:06:45
wie würdet ihr denn folgende abwandlung der thematik bewerten:

man ist in einer gefestigten, gereiften beziehung, in der, bis auf die üblichen relativ unwichtigen streitigkeiten, alles im lot ist, aber dennoch verzehrt man sich danach, mit einer bestimmten person einen seitensprung zu begehen.
vernunft sagt: niemals, weil katastrophe vorprogrammiert
trieb sagt: *mjam, lechz!!!*
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Trakl am 08 Oktober 2005, 15:20:16
Zitat von: "TheAlchemist"
wie würdet ihr denn folgende abwandlung der thematik bewerten:

man ist in einer gefestigten, gereiften beziehung, in der, bis auf die üblichen relativ unwichtigen streitigkeiten, alles im lot ist, aber dennoch verzehrt man sich danach, mit einer bestimmten person einen seitensprung zu begehen.
vernunft sagt: niemals, weil katastrophe vorprogrammiert
trieb sagt: *mjam, lechz!!!*


Spätestens in der vorliegenden Situation sollte einem klar werden, wie wichtig Freiheit in der Beziehung ist.
Willst Du in erster Linie darüber nachdenken, wie Du es dem Partner verheimlichst, wie Du Dich mit ihr treffen kannst, ohne dass es Dein Partner merkt, wie gehst Du mit dem Hintergehen des Verbots um etc.

In einer freien Beziehung geht es schlicht nur noch um die Frage: "Will ich überhaupt mit dem/der schlafen?" Und wenn es dann dazu kommt: "Wie weit muss ich gehen? Genügt es nicht einfach, ein bisschen rumzumachen, um festzustellen, dass das schon reicht?"

Aus eigener und fremder Erfahrung ist letztere Variante wesentlich besser für die feste Beziehung. Ich kannte eine Frau, die schon 7 Jahre mit ihrem Freund zusammen war, es war aber nie ein Problem, wenn jeder sich mal mit jemand anderem getroffen hat (unter anderem mit mir :biglaugh:). Solche Beziehungen habe ich als Außenstehender immer als besonders glücklich erlebt.
Und selbst hat es mir auch großen Spaß gemacht, im Beisein meiner damaligen Freundin mit einer anderen zu flirten und rumzumachen (natürlich nach vorheriger Absprache). Näher habe ich mich meiner Freundin nie gefühlt als in dieser Situation. Es ging ja auch nur um den Trieb.

Ich finde, man sollte diese Beziehungsform (die sich eigentlich nicht sonderlich unterscheidet, finde ich) einmal mit ganzem Herzen ausprobiert haben. Unnötige Eifersüchteleien und Angst vorm Verlassen- oder Hintergangenwerden gehören dann wohl der Vergangenheit an.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Torn_ am 08 November 2005, 17:23:27
Zitat von: "colourize"
Ich würde die Beziehung beenden - unabhängig davon, ob es mit der Person in die man sich verguckt hat eine gemeinsame Zukunft gibt oder nicht.


Was wäre, wenn diese Beziehung in der Du steckst, nur durch die räumlichen Distanz, Deine Sehnsucht nach der Nähe dieser Beziehung unmöglich macht und Du dich nicht verliebst, sondern nur Deiner Sehnsucht nachgeben willst?
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Trakl am 09 November 2005, 16:00:29
Zitat von: "DeLaGuerre"

Wenn es aber nur um Sex und Erotik geht, dann, Entschuldigung, ist für mich die neue Verknalltheit eher wie eine Stimulation für die eigene Beziehung. Sicher ist es schwer, sich selbst die Augen zu öffnen und es nur als solche zu sehen, wenn die Hormone durchdrehen. Bei mir gings!


Genau. Und der Partner kann das dann auch so verstehen und die Beziehung ist nicht gefährdet. Genau darum geht's.
Und sowas passiert ständig. Wenn ich mich dann noch um irgendwelche Verbote und schlechtes Gewissen scheren muss, wird es schon anstrengend und kann unbewusst die Beziehung belasten. Irgendwann macht man dann aus Trotz und Freiheitsdrang Dinge, die man in einer wirklich freien Beziehung gelassen hätte.
Das kapieren die meisten heutzutage nicht mehr, weil sie es sowieso nicht schaffen, länger als 2 Jahre mit einem Menschen zusammen zu sein. Männlein wie Weiblein.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: colourize am 09 November 2005, 18:20:00
Zitat von: "Torn_"
Zitat von: "colourize"
Ich würde die Beziehung beenden - unabhängig davon, ob es mit der Person in die man sich verguckt hat eine gemeinsame Zukunft gibt oder nicht.


Was wäre, wenn diese Beziehung in der Du steckst, nur durch die räumlichen Distanz, Deine Sehnsucht nach der Nähe dieser Beziehung unmöglich macht und Du dich nicht verliebst, sondern nur Deiner Sehnsucht nachgeben willst?

Also das finde ich doch mal eher sehr konstruiert. Ich habe keine allgemeine "Sehnsucht nach Nähe", die unabhängig von einer angebbaren Person existiert. Wenn ich eine Sehnsucht empfinde, dann bezieht sich dieses Gefühl immer auf eine bestimmte Person.
Und ich würde im Falle eines solchen Sehnsuchtgefühls, so es denn dauerhaft ist, die Zukunft meiner Fernbeziehung in Frage stellen. Btw. halte ich von long-distance-Partnerschaften eh nichts; jedenfalls auf Dauer ist das nichts für mich. Klar, drei oder vier Monate könnte ich mir das auch vorstellen - aber alles was wesentlich darüber hinausgeht finde ich sehr problematisch.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Killerqueen am 09 November 2005, 18:28:37
Zitat von: "colourize"
Btw. halte ich von long-distance-Partnerschaften eh nichts; jedenfalls auf Dauer ist das nichts für mich. Klar, drei oder vier Monate könnte ich mir das auch vorstellen - aber alles was wesentlich darüber hinausgeht finde ich sehr problematisch.

Na siehst du, damit erfüllst du ja dann genau das, was Torn geschrieben hat! Du sehnst dich irgendwann nach mehr Nähe, die du durch die räumliche Distanz nicht haben kannst, wann du willst; ergo ist eine Nicht-Distanz-Beziehung für dich bequemer und angenehmer. Du würdest dann also den potenziellen Partner in deiner unmittelbaren Nähe dem in der Ferne vorziehen, richtig?[/color]
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: colourize am 09 November 2005, 18:40:53
Zitat von: "Killerqueen"
Zitat von: "colourize"
Btw. halte ich von long-distance-Partnerschaften eh nichts; jedenfalls auf Dauer ist das nichts für mich. Klar, drei oder vier Monate könnte ich mir das auch vorstellen - aber alles was wesentlich darüber hinausgeht finde ich sehr problematisch.

Na siehst du, damit erfüllst du ja dann genau das, was Torn geschrieben hat!

Jein. Ich würde die Long-Distance-Beziehung beenden.
Bei ihm les ich da nix von.

Zitat von: "Killerqueen"

Du sehnst dich irgendwann nach mehr Nähe, die du durch die räumliche Distanz nicht haben kannst, wann du willst; ergo ist eine Nicht-Distanz-Beziehung für dich bequemer und angenehmer. Du würdest dann also den potenziellen Partner in deiner unmittelbaren Nähe dem in der Ferne vorziehen, richtig?

Nicht so rational kalkulierend.
Aber meine Erfahrung zeigt mir, dass ich Long-Distance-Beziehungen aufgebe. Und das unabhängig davon, ob es in meiner Nähe eine potentielle Partnerin gibt oder nicht.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Torn_ am 10 November 2005, 19:49:08
Zitat von: "Killerqueen"
Zitat von: "colourize"
Btw. halte ich von long-distance-Partnerschaften eh nichts; jedenfalls auf Dauer ist das nichts für mich. Klar, drei oder vier Monate könnte ich mir das auch vorstellen - aber alles was wesentlich darüber hinausgeht finde ich sehr problematisch.

Na siehst du, damit erfüllst du ja dann genau das, was Torn geschrieben hat! Du sehnst dich irgendwann nach mehr Nähe, die du durch die räumliche Distanz nicht haben kannst, wann du willst; ergo ist eine Nicht-Distanz-Beziehung für dich bequemer und angenehmer. Du würdest dann also den potenziellen Partner in deiner unmittelbaren Nähe dem in der Ferne vorziehen, richtig?[/color]


Ja genau Killerqueen hat mich verstanden. Man denkt halt einfach rational. Selbst wenn man denjenigen in der Ferne ultra doll mag, ist man in einer Zwickmühle, wenn sich dieser Zustand nicht rel. Zeitnah ändert und es wird sehr schwer, wenn man in unmittelbarer Nähe plötzlich jemanden kennenlernt, bei dem man sich wohlfühlt und plötzlich diese Nähe kennenlernt, auf die man dann nicht mehr verzichten will.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Sapor Vitae am 10 November 2005, 21:00:30
Zitat von: "Trakl"
Spätestens in der vorliegenden Situation sollte einem klar werden, wie wichtig Freiheit in der Beziehung ist.

Frage an alle "Freiheitsvertreter/-innen":
Habt ihr schon immer in freien Beziehungen gelebt, wenn nicht, wie ist es zum "Stimmungswandel" gekommen?
Besteht diese Freiheit von Anbeginn der Beziehung oder kommt das erst später?
Wie würdet ihr denn damit umgehen, wenn euer neuer Freund / eure neue Freundin keine offene Beziehung führen will?
und zuletzt noch das Thema der Eifersucht:
Seid ihr überhaupt nicht eifersüchtig oder wie geht ihr mir Eifersucht um?

Ich weiss, das sind viele Fragen, aber ich habe in letzter Zeit viel über dieses Thema nachgedacht und bin zum Schluss gekommen, dass ich absolut nicht mit solch einer Beziehung umgehen könnte. Daher interessiert es mich, ob ihr früher ähnlich gedacht habt und sich das geändert habt oder ob man dazu einfach eine Veranlagung haben muss. ;)
Würde mich sehr über offene Antworten freuen. :)

Edit: Wie unten schon erwähnt, mit Freiheit spreche ich vor allem so genannte "offene Beziehungen" an.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: PaleEmpress am 10 November 2005, 21:17:23
Für mich ist Freiheit nicht gleichbedeutend mit "offener Beziehung". Wenn ich wüßte, daß mein Partner neben mir noch andere Frauen hat, würde ich höchstwahrscheinlich vor Eifersucht durchdrehen.

Freiheit brauche ich trotzdem, ich könnte es nicht ertragen, in einer Beziehung eingeengt zu sein. Diese Freiheit bedeutet für mich, daß man nicht jeden Tag aufeinanderglucken muß, sondern sich auch mal nen Tag nicht sehen kann, ohne daß gleich das große Drama kommt. Ich will die Dinge tun und lassen können, die ich will, ohne mich erklären oder rechtfertigen zu müssen (Treue ist hierbei aber selbstverständlich vorausgesetzt, es geht hierbei auch NICHT um Sex oder Flirten mit anderen). Ich will auch weiterhin mein Leben selbst in der Hand haben und meine Entscheidungen selbst treffen, und mich in keinster Weise von einem anderen abhängig machen.

Das sind meine ersten spontanen Gedanken zum Thema Freiheit.

Ich kenne mich schon immer so, ich war nie jemand, die sich einem anderen total unterwirft und dabei das große Glück findet. Ich hatte bisher auch fast nur Fernbeziehungen, da lernt man, dem anderen zu vertrauen und sich auch allein beschäftigen zu können, weil der Partner nicht immer verfügbar ist.
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Sapor Vitae am 10 November 2005, 21:25:26
Zitat von: "PaleEmpress"
Für mich ist Freiheit nicht gleichbedeutend mit "offener Beziehung". Wenn ich wüßte, daß mein Partner neben mir noch andere Frauen hat, würde ich höchstwahrscheinlich vor Eifersucht durchdrehen.

Freiheit brauche ich trotzdem, ich könnte es nicht ertragen, in einer Beziehung eingeengt zu sein. Diese Freiheit bedeutet für mich, daß man nicht jeden Tag aufeinanderglucken muß, sondern sich auch mal nen Tag nicht sehen kann, ohne daß gleich das große Drama kommt. Ich will die Dinge tun und lassen können, die ich will, ohne mich erklären oder rechtfertigen zu müssen (Treue ist hierbei aber selbstverständlich vorausgesetzt, es geht hierbei auch NICHT um Sex oder Flirten mit anderen). Ich will auch weiterhin mein Leben selbst in der Hand haben und meine Entscheidungen selbst treffen, und mich in keinster Weise von einem anderen abhängig machen.


Was Freiheit in diesem Sinne anbelangt, stimme ich absolut mit Dir überein. Das was ich nicht nachvollziehen kann, sind dann also die "offenen Beziehungen".

Edit: Hast Du übrigens schön beschrieben @Pale :)
Titel: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: D.I.R.K. am 10 November 2005, 23:50:19
Was ist denn eine "offene Beziehung"?

Offene Beziehung bezeichnet letztendlich den Zustand, dass ich mir das hole, was mit meiner Freundin/Freund/Lebensgefährtin/usw. nicht läuft.

Für mich gibt es keine offenen Beziehungen, da man niemals so offen sein kann in einer Beziehung, ohne den anderen zu verletzen (wer hört schon gern, ich würde gern mal mit der oder dem, oder auch beiden zusammen....).
Bleiben wir doch mal ehrlich...
Letztendlich sind wir doch alle nur ansatzweise monogam. Monogamie ist insbesondere wenn Stolz, Hingezogenheit zu einer Person und natürliche Bedürfnisse auf einander treffen.
Sollte einer dieser Punkte nicht passen (z.B. natürliche Bedürfnisse) ist eine Beziehung im allgemein gültigen Sinne doch schon verloren, und die Polygamie hält Einzug. Egal ob ich einen Menschen wirklich liebe.
Distance kills love and you don't live your life in distance.
Titel: Re: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 23 Februar 2012, 10:03:31
Hab das grade durch jemand anderen entdeckt.  8) Und muss es einfach wieder raufholen.  :P

Im Grunde haben wir das ja schon lang und breit dann auch noch in "Promiskuität Treue Fremdgehen" diskutiert. Und wen das langweilt: einfach weiterklicken.  :)

Was ich aber doch loswerden muss, einfach, weil es mich einerseits einbisschen überrascht, andererseits auch gar nicht, vor allem aber total freut:

Nach mittlerweile also doch einigen Jahren ..., kann ich immer noch beim Lesen des folgenden Beitrags freudig auf und ab hüpfen.  :D


In einer längeren Beziehung kommt es so gut wie immer vor, dass sich einer in jemand anderen verliebt.
Das ist völlig normal. Deswegen muss man nicht gleich schlussmachen. Erstmal würde ich mich fragen, ob ich nun für beide starke Gefühle habe, oder die für den Partner erkaltet sind.
Wenn sie erkaltet sind, sollte man umso vorsichtiger sein. Auch das kann nur vorübergehend sein. Sind die Hormone schuld?

Die besten Beziehungen sind sowieso die, in denen keine körperlichen Besitzansprüche gestellt werden. Wenn es daran liegt, dann einfach ausleben und wieder zurückkommen (wenn man denn will).

Wenn man mit dem aktuellen Partner insgesamt unglücklich ist, zeigt einem oft erst das Verliebtsein in jemand anderen, dass es nicht mehr geht, oder dass etwas, was einem wichtig war, unbemerkt verloren gegangen ist. Was nicht heißt, dass es wiederkommt.

Aus eigener Erfahrung: ich hatte mich auch aussichtslos in jemand anderen verliebt, habe es meiner Freundin gesagt, die war natürlich sehr enttäuscht, aber wir haben drüber geredet und haben uns wieder zusammengerauft, weil es nämlich doch alles nicht so schlecht war. Sie hat auch versucht, sich zu ändern. (Ok, nachher hat sie mich dann für einen anderen verlassen, und da ging dann nichts mehr. Ist eben manchmal so, manchmal so.)
Körperlich hatten wir sowieso keine Besitzansprüche aneinander und sind damit bestens gefahren.

"If you love something, set it free. If it returns to you, it is yours. If it doesn't, it never was."

Heißt es so schön. Sollte man sich zu Herzen nehmen.


!!! - TRAKL - komm zurück!!  :D


Zitat von: Trakl
Spätestens in der vorliegenden Situation sollte einem klar werden, wie wichtig Freiheit in der Beziehung ist.
Frage an alle "Freiheitsvertreter/-innen":
Habt ihr schon immer in freien Beziehungen gelebt, wenn nicht, wie ist es zum "Stimmungswandel" gekommen?
Besteht diese Freiheit von Anbeginn der Beziehung oder kommt das erst später?
Wie würdet ihr denn damit umgehen, wenn euer neuer Freund / eure neue Freundin keine offene Beziehung führen will?
und zuletzt noch das Thema der Eifersucht:
Seid ihr überhaupt nicht eifersüchtig oder wie geht ihr mir Eifersucht um?

Ich weiss, das sind viele Fragen, aber ich habe in letzter Zeit viel über dieses Thema nachgedacht und bin zum Schluss gekommen, dass ich absolut nicht mit solch einer Beziehung umgehen könnte. Daher interessiert es mich, ob ihr früher ähnlich gedacht habt und sich das geändert habt oder ob man dazu einfach eine Veranlagung haben muss. ;)
Würde mich sehr über offene Antworten freuen. :)




Und da hab ich ja damals gar nicht drauf geantwortet - muss das also jez nachholen, auch wenn die Fragen vielleicht gar nicht mehr aktuell sind.  :P

Nein, war nicht schon immer so, ja habe auch mal anders (monogam) gedacht - weil: ist einfach die Prägung, Erziehung, Sozialisation, unsere Gesellschaft. Kommt man also eigentlich erst mal gar nicht wirklich dran vorbei (jedenfalls nicht, als ich noch Kind/Teenie und im Sturm und Drang war - hach ja, lang ist´s her ... damals, als ich noch ohne Krückstock und drittes Gebiss und so ...  ;D).

Nein, das besteht bzw. bestand zumeist nicht schon gleich zu Anfang der Beziehungen bzw. einer Beziehung.
Zum "Stimmungswandel"/Einstellungsänderung kam es einfach durch Selbstbeobachtung, -befragung, "Introspektion" - naja, also gar nicht so hochtrabend oder tiefgründig - man merkt das einfach bei sich selbst. Man hadert dann u.U. lange auch damit, weil man ja allgemeinhin als egoistisch und unmoralisch oder ähnlich gilt, abgeurteilt wird - und weil man ja nicht wie die Mehrheit tickt, also eher "alleine" dasteht (denkt man, dachte man ... früher mal ...  ;) ). Und dann stellt man fest, dass das, was die anderen einem da unterschieben (an Gedanken, Gefühlen, die man angeblich hat oder nicht hat - an niederen Absichten und so), nicht wirklich stimmt, so gar nicht zutrifft ... - und dann "stellt man das richtig" - wenn man die dafür erforderliche "Reife" erlangt hat  ;D - wenn man seine Erfahrungen also gemacht, eine Entwicklung durchlaufen und sich selbst besser kennengelernt bzw. verstanden hat (ein Stück weit wenigstens).

Glaub ich. Vor allem ist hilfreich, mit anderen "ähnlich gepolten" Menschen in Kontakt zu kommen, sich zu informieren, auch und vor allem: andere zu "beobachten" (deren "Paarverhalten", Schwierigkeiten, Beziehungsalltag und so was alles).

Und dann eben: ehrlich zu sein: zuerst und vor allem sich selbst gegenüber, dann auch offen nach außen. Und ja: sich immer wieder mal aber auch in Frage zu stellen (is das jetzt noch so, hat sich was geändert - wenn ja was, wie und warum und was folgt daraus für meine Beziehungen ...).

Ja, Eifersucht kann es da trotzdem geben. Aber nicht unbedingt Eifersucht (das hat immer was mit der Einzelperson selbst zu tun: ob und wie stark und warum/wobei sie eifersüchtig ist!), sondern eher mit Verlustangst. Vor der sind wir wohl alle nicht gefeit. Aber die lässt sich deutlich abschwächen: durch Stärkung des eigenen Selbstwertgefühls vor allem, aber ganz entscheidend - wie immer: durch Ehrlichkeit, Offenheit, also: VERTRAUEN (können!: berechtigt/realistisch, nicht: naiv!).

Wenn der Andere mit Polygamie nicht klarkommt (dauerhaft oder grundsätzlich diese ablehnt, nicht mitvollziehen, nicht tolerieren kann oder will), dann wird es über Kurz oder Lang wohl doch zu einer Trennung kommen (vielleicht aber Freundschaft erhalten bleiben). Es sei denn, einer von beiden entwickelt bzw. verändert sich doch in die Richtung des Anderen - was ich niemals ausschließen würde!!

 :)


Titel: Re: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: messie am 23 Februar 2012, 18:20:12
Zitat
Wenn der Andere mit Polygamie nicht klarkommt (dauerhaft oder grundsätzlich diese ablehnt, nicht mitvollziehen, nicht tolerieren kann oder will), dann wird es über Kurz oder Lang wohl doch zu einer Trennung kommen (vielleicht aber Freundschaft erhalten bleiben). Es sei denn, einer von beiden entwickelt bzw. verändert sich doch in die Richtung des Anderen - was ich niemals ausschließen würde!!

Also auch nicht, dass sich der Polygame wieder in Richtung Monogamie entwickelt? - Soso.  8)

Ich kann mich nur wiederholen: Monogamie wie Polygamie ist für mich schlicht und einfach ein Gefühl. Nicht jedem wurde Monogamie von der Gesellschaft "aufgedrückt", es gibt inzwischen auch genug Menschen, die sich bewusst dafür entscheiden. Einfach, weil sie fühlen, was sie fühlen.

Eine "Mischbeziehung" - also zwischen Polygamem und Monogamem - kann, denke ich, dann funktionieren, wenn beide ihre Verlustängste im Griff haben und der Monogame auch sonst gut zu tun hat (dank Freunden, Bekannten, Hobbies, etc. pp.), sodass die Zeit, die der Polygame sich gerade mit wem anders "vergnügt" selbst gut auszufüllen versteht.

Vor allem aber das Erste ist der Knackpunkt.
Das ist er aber immer, egal welche Beziehungsform man pflegt: Wenn jemand sehr eifersüchtig und/oder kontrollsüchtig reagiert, dann funktioniert auch keine polygame Beziehung.
Titel: Re: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: schwarze Katze am 23 Februar 2012, 18:46:04
eine 7 Jahre alte Leiche auszugraben ist wirklich true ;)
Titel: Re: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Graf Edward Zahl am 23 Februar 2012, 20:44:31
oh ja das kenne ich ^^
ich gebe zu, in meiner letzten beziehung hab ich mich in mich selbst verliebt.
ich bin immer so nett zu mir, bin auch zu mir so ein unglaublich guter liebhaber,
ich nerve mich selten selbst und wenn ich mir was schenke, dann ist es eigentlich
immer das richtige. kurzum, ich bin der perfekte partner für mich - und zwar ein leben lang. *hach*
Titel: Re: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Eisbär am 23 Februar 2012, 23:05:47
Im Grunde haben wir das ja schon lang und breit dann auch noch in "Promiskuität Treue Fremdgehen" diskutiert. Und wen das langweilt: einfach weiterklicken.  :)
Nein, lang und breit warst nur Du dabei (oder solltest dieses "wir" ein Pluralis majestatis sein?). Die anderen haben sich kurz und klar geäußert.

Und ich sage das gleiche wie letztes mal: auch wenn ich polygame Beziehungen führe, heißt das nicht, daß das was ich gerade tue für alle anderen der Weisheit letzter Schluß ist. Auch monogame Beziehungen können genauso glücklich und erfüllend sein.
Titel: Re: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 23 Februar 2012, 23:41:25
... O Gott Kinder - begrabt das Teil ganz schnell wieder - war ein Fehler, ich seh es ja ein.

Ich bin auch einfach zu alle, um mich auf den Zirkus an dieser Stelle nochmal/wieder einzulassen.

Eigentlich hatte ich mich bloß über sämtliche Beiträge von Trakl in diesem thread gefreut - so spontan beim Lesen - mehr wollt ich gar nicht!  :-\   ;D
Titel: Re: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: l3xi am 24 Februar 2012, 09:23:53
... O Gott Kinder - begrabt das Teil ganz schnell wieder - war ein Fehler, ich seh es ja ein.

Ich bin auch einfach zu alle, um mich auf den Zirkus an dieser Stelle nochmal/wieder einzulassen.

Eigentlich hatte ich mich bloß über sämtliche Beiträge von Trakl in diesem thread gefreut - so spontan beim Lesen - mehr wollt ich gar nicht!  :-\   ;D

Tja, das ist der Preis dafür, dass du neben dem:
!!! - TRAKL - komm zurück!!  :D

dummerweise auch noch folgendes von dir hast geben müssen:
Und da hab ich ja damals gar nicht drauf geantwortet - muss das also jez nachholen, auch wenn die Fragen vielleicht gar nicht mehr aktuell sind.  :P

Nein, war nicht schon immer so, ja habe auch mal anders (monogam) gedacht - weil: ist einfach die Prägung, Erziehung, Sozialisation, unsere Gesellschaft.

[...]

Man könnte es eine Selbst-erfüllende Prophezeiung nennen. Da völlig absehbar. ;)
Titel: Re: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: RaoulDuke am 24 Februar 2012, 09:49:45
Im Grunde haben wir das ja schon lang und breit dann auch noch in "Promiskuität Treue Fremdgehen" diskutiert. Und wen das langweilt: einfach weiterklicken.  :)
Nein, lang und breit warst nur Du dabei (oder solltest dieses "wir" ein Pluralis majestatis sein?). Die anderen haben sich kurz und klar geäußert.

Und ich sage das gleiche wie letztes mal: auch wenn ich polygame Beziehungen führe, heißt das nicht, daß das was ich gerade tue für alle anderen der Weisheit letzter Schluß ist. Auch monogame Beziehungen können genauso glücklich und erfüllend sein.
Ich möchte mich gerne Eisbär anschließen.

Ein (das?) Problem mit diesem Thema ist, dass es dazu wenig gibt, was man aus einer Diskussion als Erkenntnisgewinn mitnehmen kann.

Ein jeder nach seiner Facon würde ich sagen, und ich bin nicht einmal sicher, ob meine Position für immer die einzige und richtige Lebensform für mich ist. Gegen polygame Beziehungen oder gar Polyamorie, wenn wir hier schon mit Begriffen um uns schmeissen wollen, spricht aus meiner Sicht gar nichts, jedoch spricht einiges dafür.

Aber ich habe auch schon anders gelebt und nichts vermisst.
Titel: Re: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: messie am 24 Februar 2012, 16:52:19
Zitat
Gegen polygame Beziehungen oder gar Polyamorie, wenn wir hier schon mit Begriffen um uns schmeissen wollen, spricht aus meiner Sicht gar nichts, jedoch spricht einiges dafür.

Kompliziert werden diese Art Beziehungskonstrukte, wenn man mal von Menschen mit starken Verlustängsten absieht (jene tun sich ja generell schwer, zu "teilen"), eigentlich erst dann, wenn Kinder ins Spiel kommen.
Denn eine Partnerin kann damit umgehen, wenn der eigene Partner öfters mal weg ist, weil er gerade bei seiner zweiten Partnerin ist. Aber Kinder?
Und wenn man dann sagt "na, dann haben die Kinder halt Vorrang" - was soll dann die "Zweitpartnerin" tun? Sich damit zufriedengeben, nur noch fünftes (wenn überhaupt) zu sein und den Partner quasi gar nicht mehr zu Gesicht zu bekommen?

Dasselbe gilt auch für das bestehende Thema: Wenn, vor allem kleine, Kinder im Spiel sind, wird's eindeutig komplizierter. Da kann die Mama noch so viel Verständnis für Polyamorie haben, wenn der Papa dann genau deswegen häufiger fehlt als er es zwecks Arbeit meist ja eh schon tut, dann möchte ich nicht wissen, wie grade der Haussegen da noch hängt. ;)

Ich jedenfalls bin für Transparenz, so gut sie denn möglich ist. Ich denke immer noch, dass sich letztlich nur so Heimlichkeiten und damit Verletzungen dauerhaft verhindern lassen.
Titel: Re: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: DunkelBunt am 24 Februar 2012, 17:21:50
Zitat
Gegen polygame Beziehungen oder gar Polyamorie, wenn wir hier schon mit Begriffen um uns schmeissen wollen, spricht aus meiner Sicht gar nichts, jedoch spricht einiges dafür.

Kompliziert werden diese Art Beziehungskonstrukte, wenn man mal von Menschen mit starken Verlustängsten absieht (jene tun sich ja generell schwer, zu "teilen"), eigentlich erst dann, wenn Kinder ins Spiel kommen.
Denn eine Partnerin kann damit umgehen, wenn der eigene Partner öfters mal weg ist, weil er gerade bei seiner zweiten Partnerin ist. Aber Kinder?
Und wenn man dann sagt "na, dann haben die Kinder halt Vorrang" - was soll dann die "Zweitpartnerin" tun? Sich damit zufriedengeben, nur noch fünftes (wenn überhaupt) zu sein und den Partner quasi gar nicht mehr zu Gesicht zu bekommen?

Dasselbe gilt auch für das bestehende Thema: Wenn, vor allem kleine, Kinder im Spiel sind, wird's eindeutig komplizierter. Da kann die Mama noch so viel Verständnis für Polyamorie haben, wenn der Papa dann genau deswegen häufiger fehlt als er es zwecks Arbeit meist ja eh schon tut, dann möchte ich nicht wissen, wie grade der Haussegen da noch hängt. ;)

Ich stelle mir die ganze polygame Beziehungsgeschichte auch ohne Kinder kompliziert, anstrengend und unschön (jedenfalls für meinen Gecshmack) vor. Ich male mir also gar nicht erst aus, was wäre wenn Kinder da noch mit reinspielen würden ;)

Ich jedenfalls bin für Transparenz, so gut sie denn möglich ist. Ich denke immer noch, dass sich letztlich nur so Heimlichkeiten und damit Verletzungen dauerhaft verhindern lassen.

Gebt mir einen Stift, das würde ich so nämlich glatt unterschreiben :)

Was die eigentliche Frage angeht: Ich finde es sehr schwer darauf zu antworten. Bei Emotionen greift wohl  keine Theorie. Das bedeutet, selbst wenn ich hier jetzt schreiben würde, was ich in so einer Situation machen, oder auch nicht machen würde, bringt es vermutlich wenig. Denn ich bin mir gar nicht so sicher, ob ich in entsprechender Situation auch genau so handeln würde, wie ich mir das jetzt theoretisch so vorstelle...

Mal davon abgesehen, dass ich in Beziehungsgeschcihten irgendwie immer so ganz anders handele, als ich es anderen Personen raten würde.  ::)
Titel: Re: Trotz Beziehung in jemand anederen verliebt!
Beitrag von: Kallisti am 08 März 2012, 22:51:35
... Ach, so kompliziert is das gar nicht.

Erstens wohnen da nicht alle Beteiligten immer unbedingt in unmittelbarer Nähe. Von daher ergibt sich mit manchen Kontakt auch eher selten (wegen größerer Entfernung, vorhandenen Kindern - bei mehreren Beteiligten - beruflichen Verpflichtungen und anderweitigen Interessen, Hobbies, Freizeitgestaltungen ...  :D ).

Zweitens ist das dann also nicht so, dass man zu allen gleichzeitig immer eine kontinuierliche Beziehung hat - mal ebbt was ab, dann steigt es wieder an. Das kommt und geht zuweilen. Und es geht ja dabei auch nicht immer oder ausschließlich um sexuellen Kontakt. Ist einfach eben (wie) Freundschaft - man telefoniert, schreibt sich und sieht sich gelegentlich auch. lol

Und dann findet auch nicht jedes Mal zwangsläufig "sexueller Kontakt" statt. Das kann auch mal Jahre gar nicht (mehr) "vorkommen". Und dann halt doch mal wieder ... ;)

Man hat ja auch so mehrere Freunde - "neben"/bei/trotz "monogamer Beziehung". Mit polyamoren Freunden ist das nicht viel anders.

Man lebt ja nicht unter einem Dach zusammen - wie bei Polygamie.

Andererseits würde es das Ganze schon vielleicht vereinfachen (teilweise wenigstens), wenn man dichter zusammenwohnte - wie eine Freundin das mal erdacht/gewünscht hat: "kommunemäßig".

Man kann ja jeder in der eigenen Wohnung leben, aber halt zusammen in einer Art "Siedlung" - also mehrere Wohnungen/Häuser in der Nähe/beieinander. So kann jeder sich abgrenzen, rausziehen, wann er will. Hat Privatsphäre. Aber wenn man Kontakt will, is halt fast immer wer da und man hat keine "Zeitverluste" durch zu überwindende räumliche Entfernungen.

Sowas kann auch nerven - so dicht aufeinander. Ja.

So gesehen hat ein gewisser zeitlicher und räumlicher Abstand eben doch einfach auch Vorteile. Aber auch Nachteile zuweilen.

Man verliert jemanden ja aber nicht einfach automatisch aus dem Sinn, wenn/weil man ihn selten(er) sieht - man kriegt dann oft zwar nicht so viel vom Leben und Alltag des anderen mit, aber die Zuneigung bleibt (vor allem, wenn man sich schon lange kennt bzw. in frühen Jahren kennen- ... gelernt hat). Naja. Und dann gibt es eben auch so Zeiten totaler Funkstille.


Ich denke ja, wenn das insgesamt und grundsätzlich offener, selbstverständlicher wäre, dann gäbe es auch weniger das Problem, dass wer zeitweilig "übrig bleibt", sich vernachlässigt oder einsam oder zurückgesetzt fühlt. Weil es einfach dann mehr "Möglichkeiten" für alle gäbe - weil es nicht so was "Anrüchiges", "Unmoralisches" hätte ... !

Und dann: Man muss ja seine Zuneigung nicht portionsweise genau abwiegen und aufteilen - "gerecht". Man ist natürlich! mal (zeitweise) emotional mehr/intensiver "bei" dem Einen als dem Anderen. Vor allem aber ist man (wenn es gut läuft) eben mit seinen Gefühlen immer voll und ganz gerade bei der Person, bei der man räumlich/leiblich auch zugegen ist. Und zwar dann, wenn das auf freiwilliger Ebene läuft - nicht aus "Pflichtgefühl" oder Zwang oder "schlechtem Gewissen" oder so.