Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Parties in und um Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: Kenaz am 17 März 2012, 08:54:38
-
Wer Lust hat, zur Abwechslung mal etwas gepflegter abzuschwofen, der sollte in Erwägung ziehen, heute abend das Übel & Gefährlich zu besuchen, denn dort gibt sich zum ersten Mal in diesem Jahr wieder
" B O H È M E S A U V A G E " (http://www.uebelundgefaehrlich.com/veranstaltung-1899.html)
die Ehre. Und das bedeutet: Nur das Beste aus den 10er-. 20er-, 30er- und 40er-Jahren des letzten Jahrhunderts, adrette & attraktive Menschen in gehobener Abendgarderobe, Absinth satt und Lindy-Hop-Tanzen, bis der Arzt kommt. Klingt gut? Klingt super! :)
In diesem Sinne: Rein in Anzug oder Kostümchen, Omas Kleiderschrank geplündert, die Federboa umgeschnallt, Oppas olle Knickerbocker angelegt, das Monokel ins Auge geklemmt und los geht's! Ein paar Impressionen vorab kann man sich HIER (http://www.boheme-sauvage.net/) zu Gemüte führen ...
Persönlicher Eindruck meinerseits: wärmstens zu empfehlen für jeden, der das ewige Partyeinerlei satt und obendrein Lust hat, abends mal eine Party zu besuchen, wo der Anteil an bildungsfernem Prekariatskroppzeug wirklich bemerkenswert niedrig liegt! Ich war letztes Jahr im September da und begeistert. Und heute geht's weiter: Der Anzug hängt schon draußen ... 8)
-
Persönlicher Eindruck meinerseits: wärmstens zu empfehlen für jeden, der das ewige Partyeinerlei satt und obendrein Lust hat, abends mal eine Party zu besuchen, wo der Anteil an bildungsfernem Prekariatskroppzeug wirklich bemerkenswert niedrig liegt! Ich war letztes Jahr im September da und begeistert. Und heute geht's weiter: Der Anzug hängt schon draußen ... 8)
Auch wenn der letzte Absatz mit einem Smilie endet, bei dem nicht so ganz deutlich ist welcher Teil der Aussage hierdurch entschärft werden soll: Dein elitärer Duktus löst bei mir nicht selten einen extremen Ekel aus.
Davon unabhängig werde ich die Festivität heute Abend ebenfalls besuchen.
-
:o
Das hätte man jetzt etwas früher wissen sollen...Friseurbesuch hätte vorher schon sein müssen. Und es hätte dann auch einen Grund gegeben, noch ein oder drei Ausrüstungsgegenstände dazuzukaufen Ö.Ö.
Also...wart ich auf nächstes Mal >:(
-
Ich hätte richtig, richtig viel Lust dazu. Aber ich habe null zum Anziehen. Und wo soll ich das jetzt noch herbekommen...
-
Eben-t.
(Ich könnte mich durchmogeln, wenn ich die Haare geschnitten und besagte Accessoires dazugekauft hätte)
-
Du so mit nem kleines Seitenscheitel ? Sähe doch bestimmt schick aus.
-
Also samstags um 13h bleiben noch *einige* Stunden Zeit um sich adäquate Klamotten zuzulegen und einen Friseur aufzusuchen. Auch wenn ich weiß, dass Damen dazu oft ein wenig mehr Zeit brauchen als Herren. ;)
-
Nene, das ist unmöglich. Zum nächsten mal dann, dann komme ich mit Federboa. Wollte ich schon immer mal haben. *flausch*
-
Auch wenn der letzte Absatz mit einem Smilie endet, bei dem nicht so ganz deutlich ist welcher Teil der Aussage hierdurch entschärft werden soll: Dein elitärer Duktus löst bei mir nicht selten einen extremen Ekel aus.
- Welche Aussage entschärft werden sollte? Na, die mit dem Anzug natürlich - der hängt nämlich noch drin, im Schrank. Aber jetzt hol' ich ihn raus. ;D
Und ansonsten mach' Dich mal logger: Dass wir zwei beide bisweilen einen etwas unterschiedlichen Humor pflegen und uns mutmaßlich auf ziemlich unterschiedlichem weltanschaulichen Terrain tummeln, ist doch nun wirklich hinlänglich geklärt, allgemein bekannt & insofern keiner expliziten Erwähnung mehr wert, oder doch? ;)
@ der Rest: Liebe Leute, stellt Euch mal nicht so mädchenhaft an hier mit Frisur & Garderobe! Für die Herren der Schöpfung ist es durchaus hinreichend, Anzug, weißes Hemd + Weste und Fliege oder Krawatte zu mobilisieren ... - und das ist ja wohl zu schaffen. Und die Damen - ach, da findet sich schon irgendwas Adäquates in den Untiefen des Kleiderschranks ... - Und ansonsten sei noch mal das Statement des, seinen extremen Ekel tapfer unterdrückenden Kollegen colourize unterstützt:
Also samstags um 13h bleiben noch *einige* Stunden Zeit um sich adäquate Klamotten zuzulegen und einen Friseur aufzusuchen. Auch wenn ich weiß, dass Damen dazu oft ein wenig mehr Zeit brauchen als Herren. ;)
Ebent. Genau so sieht es aus! :)
-
Samstags Klamotten kaufen gehen? Seid ihr des Wahnsinns?
Habe gestern von der Party gehört (irgendwie dachte ich bisher, die gäbe es nur in Berlin) und möchte sie mir gerne irgendwann anschauen. Aber dann bestimmt ohne Federboa. ;)
-
Also samstags um 13h bleiben noch *einige* Stunden Zeit um sich adäquate Klamotten zuzulegen und einen Friseur aufzusuchen. Auch wenn ich weiß, dass Damen dazu oft ein wenig mehr Zeit brauchen als Herren. ;)
Mein Herr, die Friseurin meines Vertrauens arbeitet nur nach Termin, ist erst ab 14°° erreichbar und Samstagnachmittag noch nen Termin bekommen kannste vergessen.Klamotten kaufen am Samstag - siehe Sapor. Mal abgesehen von meiner eigenen Terminnot.
Du so mit nem kleines Seitenscheitel ? Sähe doch bestimmt schick aus.
Ich kann Dir sagen ;D (aber nur direkt vom Friseur)
Aber unversehens bin ich immerhin in den Besitz angemessener Schuhe geraten.
-
@ der Rest:Für die Herren der Schöpfung ist es durchaus hinreichend, Anzug, weißes Hemd + Weste und Fliege oder Krawatte zu mobilisieren ... - und das ist ja wohl zu schaffen.
Au contraire, mein Herr. Aus eigener Vorbereitungs-Erfahrung weiß ich, dass es beileibe nicht reicht, mit Business-Anzug aufzutauchen. Die etablierte Besucherschaft hat sich manchen Bildern nach mindestens über einen hochwertigen Kostümfundus hergemacht, wenn nicht sogar die Zeitmaschine bemüht und gleich beim Maßschneider geordert. 8)
-
Ich lieeebe diese Zeit, ich liebe die Musik dieser Jahre, ich hab die passende Garderobe, aber ich finde den Eintritt doch etwas hoch. (Und ich hab rote Haare und auf der Seite steht, dass man da nicht mit "pinken Perücken" auftauchen soll, wozu ich auch einfach mal meine Haarfarbe zähle. ::))
Also werde ich mir für's nächste Mal was überlegen und heute doch eher das Kir besuchen. :)
Aber generell ist diese Art von Veranstaltung genau das, was ich am liebsten besuche. :)
-
@Julya: Das mit den strikten Don'ts ("schrille Perrücken, pinke Federboas etc.") bezieht sich m.E. darauf, dass man versuchen sollte nicht nach Karneval auszusehen.
@Simia: Ich bezweifele, dass man mit einem schlichten Business-Anzug an der Tür abgewiesen wird. Meinem Eindruck nach ist das Motto eher "an den 1920ern orientiert". Einen wirklich stilechten 20er Jahre Auftritt sieht man bei den auf den Fotos abgebildeten Menschen mehrheitlich nicht. Nun gut, ich war ja noch nicht dort... aus eigener Anschauung kann ich es nicht berichten. Und falls ich aufgrund meines Outfits heute Abend an der Tür abgewiesen werden sollte, weiß ich zumindest was nicht geht. 8)
-
Ok, colourize. Dann sollte ich wohl auch eine stilvolle rote Frisur hinkriegen. :)
(Aber zu teuer ist es mir trotzdem....zumindest derzeit. ::))
Euch ganz viel Spaß! :)
-
Ok, colourize. Dann sollte ich wohl auch eine stilvolle rote Frisur hinkriegen. :)
(Aber zu teuer ist es mir trotzdem....zumindest derzeit. ::))
Oh okay.. ich muss gestehen, dass ich noch gar nichts vom Eintrittspreis gelesen habe. Scheint gut versteckt zu sein. ;)
Euch ganz viel Spaß! :)
Merci.
-
Ich meine, der liegt bei rund 17 Euro, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Ich hab das schon vor Wochen irgendwo mal gelesen...
-
Ich bezweifele, dass man mit einem schlichten Business-Anzug an der Tür abgewiesen wird. Meinem Eindruck nach ist das Motto eher "an den 1920ern orientiert". Einen wirklich stilechten 20er Jahre Auftritt sieht man bei den auf den Fotos abgebildeten Menschen mehrheitlich nicht. Nun gut, ich war ja noch nicht dort... aus eigener Anschauung kann ich es nicht berichten. Und falls ich aufgrund meines Outfits heute Abend an der Tür abgewiesen werden sollte, weiß ich zumindest was nicht geht. 8)
- So ist's. Und es versteht sich von selbst, dass auf den Fotos natürlich nur die herausragenden Exemplare des Abends präsentiert werden - die sind jedoch keineswegs repräsentativ. Ich für meinen Teil tauchte letztes Mal schlicht mit Anzug auf, wurde am Entrée nicht abgewiesen und stellte drinnen erleichtert fest, dass ich keineswegs underdressed war.
Keine Frage: Zahlreiche Besucher hatten sich extrem sorgfältig auf den Abend vorbereitet, Monokel und Knickerbocker sah man also durchaus häufiger und sogar ein Herr mit kolonialstylishem Tropenhelm auf dem Kopf wurde ausgemacht. Standard war bei den Herren nichtsdestoweniger Anzug, und was die holde Weiblichkeit betrifft, so war von Glockenröcken in Kombination mit diesen putzigen, kleinen 20er-Helm-Hütchen bis hin zu gruftietypischem Fetisch-Outfit so ziemlich alles vertreten. Zudem wurde man, je weiter der Abend vorangeschritten war, am Einlass offenbar stetig moderater und so mischte sich schließlich sogar der eine oder andere Sweatshirt- & Turnschuhträger unter's Volk.
Wenn man also nicht aussieht wie direkt aus einem Fritz Lang-Film gesprungen, so ist das noch lange kein triftiger Grund, der Veranstaltung fernzubleiben, da kann ich Euch voll & ganz beruhigen. :)
-
... Monokel ...
:o
Du bringst mich auf Ideen...(ob sie mir bei Fielmann eins mit Stärke machen? *.*)
-
Keine Frage: Zahlreiche Besucher hatten sich extrem sorgfältig auf den Abend vorbereitet, Monokel und Knickerbocker sah man also durchaus häufiger und sogar ein Herr mit kolonialstylishem Tropenhelm auf dem Kopf wurde ausgemacht. Standard war bei den Herren nichtsdestoweniger Anzug, und was die holde Weiblichkeit betrifft, so war von Glockenröcken in Kombination mit diesen putzigen, kleinen 20er-Helm-Hütchen bis hin zu gruftietypischem Fetisch-Outfit so ziemlich alles vertreten. Zudem wurde man, je weiter der Abend vorangeschritten war, am Einlass offenbar stetig moderater und so mischte sich schließlich sogar der eine oder andere Sweatshirt- & Turnschuhträger unter's Volk.
Ein Kommentar zu der mir bekannten Gruppe im Kolonialstil (einer mit Tropenhelm, ein paar andere in britischer Uniform): es handelte sich hierbei keineswegs um eine explizite Vorbereitung für diese Party, sondern um ein Klamotten-Recycling aus einem Rollenspiel. Die entsprechende Boygroup ist recht aktiv in den verschiedensten Facetten von LARPs, und ein öfter gespielte Plot ist wohl zu Anfang des 20. Jahrhunderts angesiedelt und im weitesten Sinne an die Literatur Lovecrafts angelehnt. Dass ein solches Hobby einen entsprechenden Klamottenfundus mit sich bringt dürfte wohl jedem einleuchten. Auch für heute haben die Herren wohl wieder ein entsprechendes Gruppenoutfit abgesprochen, wobei es wohl zu den ungeschriebenen Regeln dieses Spiels gehört, im Vorfeld möglichst wenigen Menschen möglichst wenig darüber zu verraten, um was es sich genau handeln wird.
-
Oh, das kam jetzt ein klitzeklitzeklitzeklitzekleines bischen spät rein.
Wenn die Veranstaltung wieder in Hamburg vorbeischaut, schaue ich auch vorbei.
-
Dieses Gruftipack scheint ziemlich unspontan zu sein. Ich prangere das an. :p
-
Für mich klang's auch interessant!
Ich gehör aber auch zu dem unspontanen Pack mit leerem Kleiderschrank, bösen Haaren und anderer Abendgestaltung. Nächstes Mal bitte gerne vorher Bescheid geben! :)
-
Ja, war ein netter Abend. Tolle Stimmung, feines Bühnenprogramm, hübsch anzusehene und größtenteils zivilisierte Menschen, etliche bekannte Gesichter, passende musikalische Gestaltung.
Minus: die Orga der gastgebenden Location. Mir ist vollkommen schleierhaft, was es bringen soll, Gäste ohne VVK-Karten über eine halbe Stunde vor dem Eingang warten zu lassen und erst dann den Einlass zu gewähren. Ebenso unverständlich, warum man nicht zwei weitere Garderobenkräfte einstellt, dem Laden eine der Personenzahl angemessene Lüftung spendiert oder es nicht zulässt, dass die Gäste zum Verlassen der Location das Treppenhaus und NICHT den Fahrstuhl nutzen.
Tolle Party, aber das nächste mal gerne in einer andere Location. 8)
-
Minus: die Orga der gastgebenden Location. Mir ist vollkommen schleierhaft, was es bringen soll, Gäste ohne VVK-Karten über eine halbe Stunde vor dem Eingang warten zu lassen und erst dann den Einlass zu gewähren. Ebenso unverständlich, warum man nicht zwei weitere Garderobenkräfte einstellt, dem Laden eine der Personenzahl angemessene Lüftung spendiert oder es nicht zulässt, dass die Gäste zum Verlassen der Location das Treppenhaus und NICHT den Fahrstuhl nutzen.
Oh, die Leute so lange warten zu lassen ist ja wirklich nicht schön. Das mit der Treppe wundert mich aber, bei Konzerten scheinen sie das dann weniger eng zu sehen.
Was darf man sich denn unter dem Bühnenprogramm vorstellen?
-
Was darf man sich denn unter dem Bühnenprogramm vorstellen?
Es gab so ein paar Performance-Shows, sowie zeitweise eine Live-Band die so Django Reinhardt Style gespielt hat.
-
das nächste mal bin ich auf JEDEN fall dabei!
:)