Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Parties in und um Hamburg -Archiv- => Thema gestartet von: livingdead am 08 März 2012, 20:17:36
-
RETURN OF THE LIVING DEAD
Schon seit 1991 öffnen sich in der Markthalle Hamburg einmal im Monat die Pforten für die RETURN OF THE LIVING DEAD Party. Damit zählt diese zu den ältesten und bekanntesten Szeneparties Deutschlands und auch international genießt das Event einen ausgezeichneten Ruf. Mit einem Mix aus Gothic, Wave, EBM, Industrial & 80´s, werden aktuelle Sounds gehuldigt und Klassiker nicht vergessen.
1. Floor: Electronix, EBM, Industrial, Classix, ... (DJ´s: Schnee & Sven Enzelmann)
2. Floor: Gothic, Wave, Batcave, 80ies, ... (DJs: Robert & Kai Mattern)
3. Floor: Alternative, Indie, Industrial-Rock, ... DJs: Trashed Soul & Janus Schwarz)
10.03.2012 - Markthalle, Klosterwall 11, 20095 Hamburg / 22:00 Uhr
-
diesmal eher nicht. ich werd alt.... :o
-
Ich denke, ich werde wieder da sein.
-
Ich brauch erst mal neue Ohropax. Keine Lust auf Hörschaden.
-
Danke für den Tipp, Mysteria. Werd' mir mal welche besorgen.
Ich denke, ich schau mir die Markthalle mal an. Und das, was die Party zu bieten hat.
-
Gehst du auch allein hin illuminatus? Lust dort zu treffen?
-
@ Mysteria und illuminatus
Es stimmt, dass es auf den Returns mit Konzerten mehrfach Probleme gab, den Sound wieder sauber auf die reine Partynutzung umzustellen. Die Boxen schepperten / dröhnten. Auf der Februar-Return trat das Problem aber nicht mehr auf und auf den Returns ohne Konzert ist der Klang immer sauber gewesen.
Musikalisch ist die Return in jedem Fall zu empfehlen ! Mit 3 Floors ist die Wahrscheinlichkeit das der eigene Musikgeschmack bedient wird deutlich höher, erst recht weil alle Floors unterschiedliche Schwerpunkte haben.
Was das Publikum betrifft, kann ich als jemand mit reichlich Bunt-Party Erfahrung sagen, dass man auf schwarzen Partys immer noch die überwiegend angenehmeren Leute antrifft.
Leider tauchen seit gut 1 Jahr auf den schwarzen Partys tendenziell mehr Leute auf, die auf Grund ihres Verhaltens aus meiner Sicht besser auf einer Ballermann-Party aufgehoben wären. Das ist insbesondere auch bei den Konzert-Returns ein Problem, da es dann deutlich voller ist und auch solche Personen dann entsprechend stärker vertreten sind.
Mittlerweile stellt sich dieser Umstand für mich als die größte Beeinträchtigung der schwarzen Partys dar. Eine schwarze Party, die bis dahin zu meinem festen Programm gehörte, besuche ich deswegen schon nicht mehr.
Was die Return betrifft, überwiegen für mich in der Summe aber immer noch die Vorteile und von daher lautet meine Empfehlung ganz klar: Hingehen !
-
freu mich auf den Abend
-
Leider tauchen seit gut 1 Jahr auf den schwarzen Partys tendenziell mehr Leute auf, die auf Grund ihres Verhaltens aus meiner Sicht besser auf einer Ballermann-Party aufgehoben wären.
wie wahr.
-
ich liebe diese Stadt, schon jetzt! Kaum ist man da kann man auch schon richtig geil los gehen. zuhause muss man für sowas jemanden umbringen und dann noch 100km fahren.
mfg
Zieh-Gothe
-
Joa, da komm ich doch mal rum und mach was Lärm nech!
-
Positiv überrascht. Haus Arafna hört man immerhin in Hamburg nicht sehr oft, wie ich feststelle. Gern wieder dabei.
-
Joa, da komm ich ... und mach was Lärm nech!
Alle 3 Floors wurden heute gut "belärmt" ! :)
Schöne Return !
-
Mir hat es nicht so gefallen, 3 Floors sind meiner Meinung nach zu viel: man könnte im Marx teilweise hören, welche Musik nebenan gespiel wurde.
Früher, also mit 2 Floors, war besser ;)
-
war auf jeden fall ein schöner abend und das mit der musik war jetzt nicht so gravierend oder ich bin einfach schlimmeres gewohnt. Was ich viel schlimmer fand war der extreme einsatz der nebelwerfer. grausam. im Marx ging es eigentlich aber oben und nebenan wars echt schlimm.
-
Kurz, aber schön. :)
Die Luft war allerdings leider recht drückend und ich glaube, ich kann mich BlackRussian mit den 2 Floors anschließen. Die unteren beiden sind sowieso recht ähnlich.
-
Leider tauchen seit gut 1 Jahr auf den schwarzen Partys tendenziell mehr Leute auf, die auf Grund ihres Verhaltens aus meiner Sicht besser auf einer Ballermann-Party aufgehoben wären. Das ist insbesondere auch bei den Konzert-Returns ein Problem, da es dann deutlich voller ist und auch solche Personen dann entsprechend stärker vertreten sind.
Wenn ich mir deine ganzen Posts so durchlese: Du gehst nur auf Partys, um dich über das Publikum aufzuregen, oder? ;D
-
Sapor Vitae ;) ...du bringst es voll auf`n Punkt und leider scheint mir dieses Phänomen in der schwarzen Szene sehr verbreitet. Ich finde diese seltsame Einstellung oberflächlich, arrogant und nicht sehr klug. Es ist wirklich kein Hexenwerk, sich bei H&M ein schickes darkiges Outfit schnell und günstig zuzulegen :o und somit ins "Bild" zu passen. Von der Lebenszeit die damit verbracht werden soll, sein Gesicht und die Frise anzupassen, ganz abgesehen.... ::). Den Faker erkennt man also nicht!!!
Äußerlichkeiten sagen NICHTS über den Menschen aus...die Zeiten sind nun mal lange vorbei ;D.
Dieses intollerante Verhalten fällt mir auch echt nur in dieser Szene auf. Ob Metal, Rock, Electro, Punk ... überall sind Alle herzlich wilkommen und schließlich geht es um MUSIK.
Ich hoffe sehr, das sich auch in dieser Hinsicht Einiges ändert und der Mittelpunkt auf der Mucke und nicht auf der Kostümierung liegt.
-
...
Dieses intollerante Verhalten fällt mir auch echt nur in dieser Szene auf. Ob Metal, Rock, Electro, Punk ... überall sind Alle herzlich wilkommen und schließlich geht es um MUSIK.
...
ich muss dich leider entäuschen, dieses Phänomen gibt es leider in jeder subkultur. Denn hinter jeder Musik verbirgt sich eine gewisse Lebenseinstellung und Mentalität und man möchte sich gerne von den "Normalen/ausßenstehenden" abgrenzen. ich muss sagen je größer die regionale Gemeinschaft ist desto größer empfinde ich den anteil derer die sich für etwas besseres oder höheres halten. Ich persönlich finde so ein verhälten echt unangebracht und völlig daneben.
-
Denn hinter jeder Musik verbirgt sich eine gewisse Lebenseinstellung und Mentalität und man möchte sich gerne von den "Normalen/ausßenstehenden" abgrenzen. ich muss sagen je größer die regionale Gemeinschaft ist desto größer empfinde ich den anteil derer die sich für etwas besseres oder höheres halten. Ich persönlich finde so ein verhälten echt unangebracht und völlig daneben.
lol
first 8)
-
Das war vor 20 Jahren doch auch schon so. Ich hab nach eben diesen 20 Jahren, die ich schon in der "Szene" unterwegs bin, auch schon gehört, daß ich ja gar kein richtiger Gothic bin, weil ich keine schwarz gefärbten Haare hab und "nur" ne schwarze Hose anhabe (ohne Nieten und Schnallen und Leuchtgedöns) oder auch meinetwegen ne Bluejeans. Wenn jemand meint, ich sei deswegen "ein Bunter" und hätte "auf einer schwarzen Party nichts verloren", dann soll er meinetwegen mit diesem Glauben doch glücklich werden. ;)
-
Ich habe ja eh die Befürchtung, daß ein SHH-Klassenphoto keinen besonders gotischen Gesamteindruck vermitteln würde ;D
-
Ich hatte auch schon ein schlechtes Gewissen wegen meinem grünen Pullover...und komischerweise sind mir noch nie irgendwelche bunten Gestalten negativ aufgefallen, jedenfalls nicht mehr, als schwarze.
-
Mir hat es nicht so gefallen, 3 Floors sind meiner Meinung nach zu viel: man könnte im Marx teilweise hören, welche Musik nebenan gespiel wurde.
Früher, also mit 2 Floors, war besser ;)
Das war aber in den letzten Jahren das allererste Mal und ist ganz bestimmt kein triftiger Grund den anderen Floor dicht zu machen. :)
... und ich glaube, ich kann mich BlackRussian mit den 2 Floors anschließen. Die unteren beiden sind sowieso recht ähnlich.
Da kann ich nur widersprechen:
Während es im MARX regelmäßig rockiger zugeht, liegt im Foyer-Floor der Schwerpunkt auf den ruhigeren melancholischen Sachen. Insofern stellt der Foyer-Floor musikalisch eine echte Bereicherung dar, die auf keinen Fall aufgegeben werden sollte.
-
... Wenn ich mir deine ganzen Posts so durchlese: Du gehst nur auf Partys, um dich über das Publikum aufzuregen, oder? ;D
Nein, da irrst du dich. Das liegt wahrscheinlich daran, dass du Teile meiner "ganzen Posts" überlesen hast.
Das darfst du und andere hier (#48) aber gerne nachholen: :)
http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,11950.msg577374.html#msg577374
Wer sich damit wohler fühlt, darf aber auch gerne weiterhin seine "selektive Wahrnehmung" pflegen. :)
-
Leider tauchen seit gut 1 Jahr auf den schwarzen Partys tendenziell mehr Leute auf, die auf Grund ihres Verhaltens aus meiner Sicht besser auf einer Ballermann-Party aufgehoben wären. Das ist insbesondere auch bei den Konzert-Returns ein Problem, da es dann deutlich voller ist und auch solche Personen dann entsprechend stärker vertreten sind.
Mittlerweile stellt sich dieser Umstand für mich als die größte Beeinträchtigung der schwarzen Partys dar. Eine schwarze Party, die bis dahin zu meinem festen Programm gehörte, besuche ich deswegen schon nicht mehr.
hast du da beispiele?
Ich hatte auch schon ein schlechtes Gewissen wegen meinem grünen Pullover...und komischerweise sind mir noch nie irgendwelche bunten Gestalten negativ aufgefallen, jedenfalls nicht mehr, als schwarze.
mach dir da mal keine gedanken. ich war wie gewohnt in blauer jeans da. möglicherweise sind auch einige der anderen "bunten gestalten" schon länger auf szeneparties unterwegs. ;-)
-
geh mal davon aus das die meisten bunten schon lange in der szene unterwegs sind ;), die wirklich bunten trauen sich meist nicht in die Läden
-
Meines Ersachtens ging es eigentlich nicht um "bunte", sondern um die Personen, egal ob bunt oder schwarz, die sich nicht benehmen können.
Und die Anzahl von solchen Personen ist doch leider gestiegen
-
... Wenn ich mir deine ganzen Posts so durchlese: Du gehst nur auf Partys, um dich über das Publikum aufzuregen, oder? ;D
Nein, da irrst du dich. Das liegt wahrscheinlich daran, dass du Teile meiner "ganzen Posts" überlesen hast.
Das darfst du und andere hier (#48) aber gerne nachholen: :)
http://www.schwarzes-hamburg.com/index.php/topic,11950.msg577374.html#msg577374
Wer sich damit wohler fühlt, darf aber auch gerne weiterhin seine "selektive Wahrnehmung" pflegen. :)
Da hab ich ja was losgetreten. Ich möchte das "Bunte vs. Schwarze" Thema eigentlich gar nicht wieder aufrollen, ich konnte mir diesmal nur einfach den Kommentar nicht verkneifen, den ich mir sonst immer nur gedacht habe.
@NoName: ich habe den Thread durchaus gelesen. Möglich, dass ich eine selektive Wahrnehmung habe - wer denn nicht? - aber ich bin ja nun wahrlich nicht die einzige, der du in dieser Hinsicht aufgefallen bist.
Aber gut, es gibt einfach Leute, die da sehr darauf achten und andere (*Diana Dina, Kaffeebohne, Ansichtssache, etc. zuwinker*), die mit freundlicher Gesellschaft egal welcher Kleiderschrankausrichtung Spaß haben können. Eine Tatsache, die mich immer wieder froh macht.
Aber vielleicht kommt es im Forum einfach anders rüber und du hast doch auch Spaß auf Partys? ;)
-
geh mal davon aus das die meisten bunten schon lange in der szene unterwegs sind ;), die wirklich bunten trauen sich meist nicht in die Läden
auch wenn dieses thema schon komplett tot gequasselt wurde.... ;D
...da kann sogar ich was schreiben ;D
eigentlich wollte ich ja am samstag schon zum steinkind konzert kommen. daraus wurde nichts, weil wir von unseren neuen nachbarn zum "vorglühen" eingeladen worden sind. zuerst, dachte ich, die spinnen ja. die zwei sehen überhaupt nicht "schwarz" aus.
naja,...mit denen zur return? ...ok, bei den zweien am abend angekommen hörten wir den ganzen abend über death in june, revolting clocks, joy division usw eine geile scheibe nach der anderen (alles liebhaberstücke und alles auf venyl) eine unglaubliche sammlung...da hab ich ganz vergessen, das ich schon recht früh in der maha sein wollte 8)
selbst wenn man den eindruck hat, das sich viele "bunte" auf eine return verlaufen hätten, sagt das noch nichts darüber aus, wie sie wirklich ticken! die zwei die ich an diesem samstag näher kennengelernt habe, sind musikalisch zumindest so düster, da kann sich so mancher selbsternannter gothic noch ne scheibe von abschneiden! ob sie jetzt schwarz angezogen waren oder nicht....
das war mein erfahrungsbericht vom wochenende....hey, ich habe noch eine erfahrung gemacht...trinke nie sieben verschiedene sorten bier an einem abend ;D ich war zwar nicht "bunt" aber irgentwie trotzdem ganz daneben :D nie wieder alkohol.... :o
-
Was ich viel schlimmer fand war der extreme einsatz der nebelwerfer. grausam. im Marx ging es eigentlich aber oben und nebenan wars echt schlimm.
Bitte, was? Ich find' Nebel eben gerade toll, und bitte auch viel davon! Nebel & Stroboskopgewitter FTW!
Das ist ernster gemeint, als es vllt. den Anschein macht. Denn warum gehe ich in einen Club? Die Musik kann ich auch zu Hause hören. Freunde treffen kann ich auch zu Hause. Ich gehe in Clubs, weil ich da Dinge habe, die man zu Hause nicht hat / macht (jedenfalls nicht, wenn man klug ist). Es kommt natürlich auf die Zusammensetzung des Nebels an, die zum Einsatz kommt, ganz klar. Aber dass Nebel versprüht wird, finde ich klasse.
Bitte, DJs, weiter so!
-
ich hab ja garnichts gegen den nebel, ich finde der gehört auch dazu, nur die menge ist nervig. Es ist halt echt scheiße wenn man jemandem trifft und mit ihm tanzen will ihn aber auf der Tanzfläche nicht mehr sehen kann.
-
ich hab ja garnichts gegen den nebel, ich finde der gehört auch dazu, nur die menge ist nervig. Es ist halt echt scheiße wenn man jemandem trifft und mit ihm tanzen will ihn aber auf der Tanzfläche nicht mehr sehen kann.
Geil. Da muss ich hin! ;D
Ist auch ganz ernst gemeint, ich finde gerade die Parties, bei denen auf der Tanze die Leute im Nebel verschwinden, sehr atmosphärisch! Das ist bis heute der Grund, warum ich Goth-Parties besuche!
Denn was die Leute angeht, habe ich auch schon die Tendenz festgestellt, dass sich immer mehr Leute immer weniger benehmen können, bzw. wollen. Das finde ich sehr schade, weil ich diese "Szene" ursprünglich als eine sehr höfliche kennen gelernt habe, bei der Benimm auch wirklich groß geschrieben wurde. Selbst die "Darkpunks" entschuldigten sich beim Pogen sogar, wenn sie irgend einen Unbeteiligten aus Versehen unglücklich erwischten.
Also kann ich nur sagen: Mehr Nebel - mehr Hirn bitte! ;D
-
Sapor Vitae, du hängst immer noch in der "Kurve" fest:
... Ich möchte das "Bunte vs. Schwarze" Thema eigentlich gar nicht wieder aufrollen, ...
Damit geht der Irrtum schon los:
Von meiner Seite aus gab es niemals ein "Bunte vs. Schwarze"-Thema.
Aber gut, es gibt einfach Leute, die da sehr darauf achten und andere (*Diana Dina, Kaffeebohne, Ansichtssache, etc. zuwinker*), die mit freundlicher Gesellschaft egal welcher Kleiderschrankausrichtung Spaß haben können. Eine Tatsache, die mich immer wieder froh macht.
Mich macht freundliche Gesellschaft auch froh - nur eben die andere Art nicht... :)
Also nochmal, in einem ganz kompakten Satz:
Es geht mir nicht um Äußerlichkeiten ("Kleiderschrank"), es geht um das Verhalten, egal von wem !
@NoName: ich habe den Thread durchaus gelesen. Möglich, dass ich eine selektive Wahrnehmung habe - wer denn nicht? - aber ich bin ja nun wahrlich nicht die einzige, der du in dieser Hinsicht aufgefallen bist.
DAS ist ja das seltsame:
In meinen Posts thematisiere ich ausschließlich das Verhalten, nienals Außerlichkeiten, wie auch hier oben im Thread:
Leider tauchen seit gut 1 Jahr auf den schwarzen Partys tendenziell mehr Leute auf, die auf Grund ihres Verhaltens...
Also ist doch die Frage:
Wie kommt es, dass du und *Diana Dina, Kaffeebohne, Ansichtssache, etc. Sachen "lesen", die da nicht stehen ?
Meine (nicht ganz ernst gemeinte) Vermutung:
Ihr seid die Leute, die den armen Black Ronin immer nach Paketband, Kopierpapier und all dem anderen Kram fragen, mit denen er so überhaupt nichts zu tun hat - damit wäre dann auch die obige Frage logisch erklärt. :)
-
... Ich möchte das "Bunte vs. Schwarze" Thema eigentlich gar nicht wieder aufrollen, ...
Damit geht der Irrtum schon los:
Von meiner Seite aus gab es niemals ein "Bunte vs. Schwarze"-Thema.
Ist dein Name irgendwo in dem Satz erwähnt? Oder weshalb bringst du ihn mit dir in Verbindung?
Mich macht freundliche Gesellschaft auch froh - nur eben die andere Art nicht... :)
Dann versuch dich doch auf die freundliche Gesellschaft zu konzentrieren und lass die andere links liegen? Du bezeichnest dich selber als postiven Menschen, da sollte dir das doch nicht schwer fallen? ;)
Es geht mir nicht um Äußerlichkeiten ("Kleiderschrank"), es geht um das Verhalten, egal von wem !
Wenn es nicht um Äußerlichkeiten geht, wieso erwähnst du eben diese dann öfters? Dann brauchst du doch nicht zu erwähnen, ob jemand der besoffen war/ dich angerempelt hat/ unfreundlich war etc. grüne Haare, rote Hosen oder ein pinkes T-shirt anhatte. ;)
Meine (nicht ganz ernst gemeinte) Vermutung:
Ihr seid die Leute, die den armen Black Ronin immer nach Paketband, Kopierpapier und all dem anderen Kram fragen, mit denen er so überhaupt nichts zu tun hat - damit wäre dann auch die obige Frage logisch erklärt. :)
;D
Klingt sehr plausibel.
-
Also ist doch die Frage:
Wie kommt es, dass du und *Diana Dina, Kaffeebohne, Ansichtssache, etc. Sachen "lesen", die da nicht stehen ?
Also, ich möchte jetzt ungern irgendwelche Dinge in den Mund interpretiert bekommen, die ich so nicht gesagt hab. Mein Posting in diesem Thread bezog sich nicht auf Dich, NoName, sondern auf Sapor's Posting.
Ehrlich gesagt fallen schon des öfteren kleine Seitenhiebe auf "Bunte" auf, wie dies hier z. B.:
Außerdem haben sie - im Gegensatz zu den 10 Bunten, die sich regelmmäßig auf der COTN tummeln - ein leuchtendes Beispiel guten Benehmens abgeliefert. :)
Ansonsten fällt mir hier zumindest keiner auf, der sich so oft und auf so vielen verschiedenen Parties darüber mokiert. Und wenn man einen Menschen nicht persönlich kennt, sondern nur als User XY in einem Forum, dann entsteht da schon ein Eindruck, der mit dem Menschen dahinter manchmal wenig zu tun hat.
Ist nicht böse gemeint, fällt mir nur auf. Und die Thematik fand ich persönlich wie gesagt schon vor 20 Jahren abgelutscht. Ansonsten stimme ich Dir ja zu, daß es egal ist, wie jemand sich kleidet, solange er sich nicht komplett daneben benimmt.
Und damit bin ich dann auch raus aus der "Diskussion" hier. :)
-
Pro NEBEL!!! \o/
-
Lustig is das hier... naja...so isses halt ...verschiedene Menschen....verschiedene Ansichten und Einstellungen ;).
Ich frage mich echt nur, weshalb es manchen Leuten soooo wichtig ist sich abzugrenzen, sich warscheinlich toll und einzigartig zu fühlen , wenn man sich in einer Subkultur bewegt????? Hat das was mit Selbstbewußtsein zu tun???? Ich weiß es nicht! Ich weiß nur, das für mich KEINER etwas Besonderes ist, nur weil er sich in einer bestimmten Szene bewegt. Es giebt überall viele spannende Menschen, die nicht auf dem ersten Blick danach aussehen...!
In meinem Job habe ich mit sehr vielen Leuten aus ganz verschiedenen Szenen zu tun und das seit Jahren. Ich stelle immer wieder fest, das Äußerlichkeiten noch lange nix über die Leidenschaft zu einer bestimmten Musikrichtung oder Charakter zu tun hat. Ich habe manchmal sogar das Gefühl, in unserer heutigen Gesellschaft wird sich auch gern mal hinter seinem Outfit versteckt ::).
Ach wisst ihr was?!?...soll doch jeder machen was er will und was ihm gut tut....mir geht`s nur auf`n Zünder das Andere, die nicht so ticken belächelt und von oben herab behandelt werden. Das sind einfach, finde ICH!, beschissene Charaktereigenschaften die warscheinlich von eigenen Defiziten ablenken soll. Wo bitte fängt so eine Einstellung an und wo hört sie auf....???
Ich wollte ja nur ein wenig sensibilisieren und finde das die Subkulturen sich heute eh stark vermischen. Auch ich bewege mich übrigens schon seit Ende der achziger Jahre in der schwarzen Szene und erlebe die Entwicklung auch mit. Damals war es tatsächlich etwas Besonderes, sich freaky anzukleiden. Aber heute... wo sogar Yuppis dringlicht in Modezeitschriften empfohlen wird, sich in Doc Martens zu schmeißen und die Haare zu rasieren ;D... pffff ... wo, wer, was is nun Subkultur....?!?! Vielleicht bin ich ja einfach nur zu komisch ;D
Gehabt euch wohl und bleibt euch treu ... ;), mit Respekt allem Anderen gegenüber....
-
Ich versteh diese Kontroverse allerdings auch nicht (demnächst düs ich mal in BlueJeans los und verspotte jeden ,der zu ASP - nein nicht AlienSkullPaint - tanzt und Joy Division nie in Originalbesetzung live hat spielen sehen als Pseudogothen-gruftie-goth-waver-fraggle-wieauchimmer)
-
und Joy Division nie in Originalbesetzung live hat spielen sehen als
Ich freue mich immer dass es Menschen gibt, die noch älter sind als ich und trotzdem noch auf Partys unterwegs sind. 8)
-
... Und da frag ich mich ja, ob´s bald vlt. auch Ü50-Schwarz-Parties gibt? Weil ab da kann ich dann vielleicht auch mal wieder los ... :-\
In so normale Läden trau ich mich dann nämlich glaub ich nicht mehr rein. :(
-
Na, bis zu den 50ern hast Du doch aber noch Zeit, Kallisti! :)