Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Gedankenaustausch -Archiv- => Thema gestartet von: Kallisti am 21 Februar 2012, 22:40:21

Titel: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Kallisti am 21 Februar 2012, 22:40:21
Habe ja schon eine Weile darauf rumüberlegt: ob ich das hier mal wagen soll ... Und jetzt mach ich es einfach - trotzdem.  :P

Ich würde gerne wissen, wieviel Geld im Monat ihr "zum Leben" braucht bzw. für euch für "angemessen" haltet - welcher "Mindestbetrag" es sein muss, damit ihr damit gut auskommt. (Von Großausgaben/-anschaffungen und Reparaturkosten oder sonstigen unvorhergesehenen Katastrophen oder Projekten finanzieller Art mal absehend, also außen vor lassend.)

Und nach Abzug sämtlicher laufender/notwendiger Kosten (wie Miete, Strom, Telefon/Internet, Fahrkosten ...).

Ich hoffe/wünsch(t)e  ;D, wir müssen nun nicht zuvor darüber diskutieren, ob man ein Telefon, Strom, einen Internetzugang oder ein Dach überm Kopf überhaupt wirklich zwingend zum (Über-) Leben braucht.  :P

Möchte stattdessen einfach gerne wissen, was ihr so für euch als Mindestbetrag festlegen würdet - unabhängig davon, ob ihr tatsächlich über dieses Geld oder mehr oder weniger (monatlich) verfügt.

Wer möchte, kann gerne - aber ich erwarte eigentlich auch keine "Begründungen", Erläuterungen, wer warum so viel oder wenig wofür genau zu brauchen meint.  ;) Mir reicht (erst mal  8)  :D ) einfach das Nennen einer Zahl (natürlich ernst gemeint - wenn geht  8) ).

Und da ich ja dann auch immer vorbildlich vor-an-bei-spielen soll:

Für mich alleine (ohne Kind) wären das im Monat ca. €600,-. So als Minimum. So als das wär ok, damit kann man einigermaßen leben. Es darf dann auch gerne mehr sein.  ;D
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: sober am 22 Februar 2012, 08:42:23
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich das nicht weiss. Ich kann aus dem Kopf heraus nicht sagen, was mich eine minimale Lebenserhaltung kostet, weil ich seit vielen Jahren weder die entsprechenden Produkte kaufe, noch die Notwendigkeit dafür habe. Ich kauf einfach, worauf ich Bock hab zu essen und zu trinken und bezahl das. Und selbst darüber kann ich ohne in die Ecke geworfene Kassenbons zu studieren nicht sagen, wieviel das im Monat ist. Zum einen sicherlich sehr angenehm, wenn man drüber nachdenkt aber krass, dass man sich so von Dingen entfernt.
Ich weiss aber, dass ich damals, als ich zu Hause ausgezogen bin, von weniger als 600,- Euro gelebt hab. Das waren eher so 5-10 DM pro Tag.
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Kallisti am 22 Februar 2012, 10:35:12
sober

... ja ok, wenn man unbedingt muss, kann man auch überleben (fragt sich nur, wie lange und wie gut), von: zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel. ;)

Aber ich meinte ja, was ihr so für "einigermaßen gut ausreichend" haltet. Also so, dass man damit zwar nicht ganz große Sprünge machen, aber eben doch gut davon leben kann (eben: darunter verstehen verschiedene Menschen Unterschiedliches ... ;) - aber interessiert mich eben, ob es da eher doch sehr große Unterschiede gibt oder doch gar nicht so?).

Das hängt natürlich von verschiedenen Dingen ab - nicht nur, von was man gerade zur Verfügung hat und auch, von wie viel oder wenig man schon mal gelebt hat (Vergangenheit), sondern natürlich auch vom "Alter" bzw. der eigenen Entwicklung, den eigenen Vorstellungen, Ansprüchen, dem eigenen "Lebensstil", der eigenen Lebenseintstellung usw.

Trotzdem dachte ich, sei es vielleicht möglich, da doch einfach mal eine Zahl zu nennen, von der man zumindest glaubt, man komme mit diesem Betrag monatlich einigermaßen gut hin/zurecht (ohne schmerzhafte Einschränkungen, Einbußen, Opfer, Nachteile ...).

?

Ich lebe aktuell auch von weniger als €600,- im Monat. Nein, da muss ich kein Geheimnis draus machen - warum auch? Nein, es "reicht" nicht. Und ich könnte auch gut mit mehr als 600,- mtl. leben.  ;) Keine Frage. Aber es ist gar nicht so, dass ich denke, dass es nach oben hin offen ist (für mich), sondern, dass ich tatsächlich mit einem begrenzten Betrag dauerhaft zufrieden sein/leben könnte (wenn nicht was ganz Schlimmes passiert, das deutlich mehr Geld/größere Summen erforderlich machte, klar). Das wären dann wahrscheinlich auch mehr als €600,- mtl. - sagen wir vlt. €1000,-. Derzeit.

Aber mit 600 käme ich zumindest hin. So im alltäglichen Leben. Urlaube oder spezielle kostspielige Hobbies/Freizeitgestaltung/Lebensweise nicht eingerechnet.  (Auto übrigens auch nicht. Dann müsste es mehr sein.)
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: l3xi am 22 Februar 2012, 10:59:55
Möchte stattdessen einfach gerne wissen, was ihr so für euch als Mindestbetrag festlegen würdet - unabhängig davon, ob ihr tatsächlich über dieses Geld oder mehr oder weniger
Bei mir/uns (2Personen) ist es extrem davon abhängig, wie die Einkommenssituation aussieht. Mit steigendem Gehalt wurden da auch die Mindestausgaben fürs "Leben" höher. Grob geschätzt würde ich deshalb sagen, es müsste sich bei ca. 1/3 - 1/2 unseres monatlichen Einkommens bewegen. Da ist dann Kino/Freizeitaktivitäten, Verreisen/Freunde besuchen, Lebensmittel/Essen gehen drin. Würde ich es auf den reinen Kauf von Lebensmittel beschränken - würde ich sagen irgendwas um die 50-60€ pro Woche im Minimum. Monatliche/jährliche Preissteigerungen haben da so ihren übrigen Einfluss und ich will nicht immer das Billigste vom Billigen essen geschweige denn von Angebot zu Angebot hüpfen.

Früher ging das pro Woche zu zweit aber auch für weniger. Nun, war auch nicht viel Geld zur Verfügung.

Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: colourize am 22 Februar 2012, 11:15:29
lexi, Du Lümmel. Du sollst einen Betrag nennen!! Aber ich seh schon... - Du bist wohl zu feige dazu...?! Da habe ich wohl zu viel erwartet!!! 

8)


Ontopic: 1.100,- ist bei mir das Minimum. Ab 1.700,- ists okay, aber die Sparquote gleich null.
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: schwarze Katze am 22 Februar 2012, 11:32:16

Das hängt natürlich von verschiedenen Dingen ab - nicht nur, von was man gerade zur Verfügung hat und auch, von wie viel oder wenig man schon mal gelebt hat (Vergangenheit), sondern natürlich auch vom "Alter" bzw. der eigenen Entwicklung, den eigenen Vorstellungen, Ansprüchen, dem eigenen "Lebensstil", der eigenen Lebenseintstellung usw.


Da mein Lebenstil sich im Laufe meines Lebens sehr oft wechselte, sind auch die Summen unterschiedlich.
So lebte ich einige Zeit aufgrund von starke Selbstunsicherheit sehr zurückgezogen, demensprechend wäre ich damals wirklich mit 5 Euro pro Tag gut ausgekommen.
In andere Zeiten könnte es gut so um 1000 Euro monatlich sein, um meinen Ansprüchen gerecht zu werden
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Spambot am 22 Februar 2012, 11:51:45
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es um Kosten für Nahrungsmittel, Kleidung, Ausgehen und anderen Kleinkram. Da komme ich gut mit maximal 500 Euro im Monat aus, ohne das mir etwas fehlt. Vielleicht würden sogar 400 reichen. Dieser Wert ist bei mir eher gehaltsunabhängig, da mir materieller Luxus nichts bedeutet. Angesichts der hohen Mieten und der hohen Preise für Strom, Gas oder Benzin, fällt dieser Betrag bei den Gesamtaugaben immer weniger ins Gewicht.
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: l3xi am 22 Februar 2012, 12:00:01
lexi, Du Lümmel. Du sollst einen Betrag nennen!! Aber ich seh schon... - Du bist wohl zu feige dazu...?! Da habe ich wohl zu viel erwartet!!! 

8)
Wieso? Betrag steht doch da... ^^ zwar nur auf den Bereich Lebensmittel runter gebrochen. Aber das ist die einzige Größe, die noch am wenigsten fluktuiert über die einzelnen Monate. Ist halt ein Unterschied, ob ich neue Klamotten brauche, und dann in Monat X dann die Läden unsicher mache oder nicht. Das lässt sich aber nicht genauer einschränken. ^^
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: colourize am 22 Februar 2012, 12:07:18
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es um Kosten für Nahrungsmittel, Kleidung, Ausgehen und anderen Kleinkram. Da komme ich gut mit maximal 500 Euro im Monat aus, ohne das mir etwas fehlt. Vielleicht würden sogar 400 reichen. Dieser Wert ist bei mir eher gehaltsunabhängig, da mir materieller Luxus nichts bedeutet. Angesichts der hohen Mieten und der hohen Preise für Strom, Gas oder Benzin, fällt dieser Betrag bei den Gesamtaugaben immer weniger ins Gewicht.
Ach so, ja.
Bei dem von mir genannten Betrag ist Miete + Mietnebenkosten und alles andere (Strom, Wasser, Gas, Telefon...) mit drin.
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: nightnurse am 22 Februar 2012, 12:49:22
...Und nach Abzug sämtlicher laufender/notwendiger Kosten (wie Miete, Strom, Telefon/Internet, Fahrkosten ...).

- geb ich derzeit so 300 bis 600 € aus, inklusive Ausgehen und Bioladen (die Schwankungen entstehen durch "mal öfter Essen gehen", "paarmal öfter ausgehen", "mal mehr Klamotten kaufen" und so).
Dabei schränke ich mich nicht besonders ein, das reicht also.
Für Urlaub fällt auch noch was ab (aber meine Urlaube sind auch relativ rustikal  ::) ) und am Monatsende ist meist noch was über.
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: colourize am 22 Februar 2012, 13:15:31
Na dann ist bei mir 400 Minimum, wenn die Wohnkosten nicht mitzählen. Und ab 1000 wirds gemütlich.
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: messie am 22 Februar 2012, 18:18:50
Ich wollte grade fragen, um welchen Betrag es geht, "zum Leben" oder "insgesamt netto"?

Zitat
nach Abzug sämtlicher laufender/notwendiger Kosten (wie Miete, Strom, Telefon/Internet, Fahrkosten ...).

... wären 600€ zum Leben für mich definitiver, purer Reichtum! So viel hatte ich noch nie, das wäre für mich unfassbar viel Geld.

Meine Erfahrung über die Jahre so, welches Budget bei mir was für ein Empfinden auslöst:


Nun habe ich aber auch noch nie wirklich viel verdient (und werde es wohl auch weiter nicht bei dem, was ich demnächst vor habe *lach*), weswegen ich da sicher ein anderes Verhältnis zu Geld habe wie viele andere:
Wer entspannt alles ausgeben kann was er grade auf dem Konto hat ohne überhaupt zu wissen was er drauf hat und es trotzdem weiter wächst, der wird dann halt mal eben ein Konzert für 70€ mitnehmen - er hat's ja schließlich. ;) Unter Umständen (vielleicht bei Depeche Mode?) geht so eine Summe für andere dann als überaus günstig durch, während es in meinem Hirn unter "geht gar nicht, viel zu teuer, bezahle ich selbst dann nicht wenn ich das Geld dafür grade habe" abgelegt.

Vermutlich würde sich mein Verhältnis dazu auch stark umstellen, hätte ich beispielsweise jeden Monat 1000€ monatlich zum Leben. Dann gibt's halt mal ne trinkfeste Nacht in einer irischen Kneipe (bei um die 4€ für ein Guinness kein günstiges Vergnügen ;) ), oder es gibt Wochenendausflüge, die mal eben 200€ und mehr für 2-3 Tage kosten. Da geht's dann halt nicht mal nach Berlin in "Urlaub", sondern nach Australien, Island oder sonstwohin.

Und dann wächst mit Sicherheit auch schnell die Garderobe, wird die Einrichtung öfters mal erneuert, man kauft sich neuere technische Geräte (mein Fernseher ist 12, meine Stereoanlage 22 Jahre alt, noch Fragen? ;) ) die auch rundum top in Ordnung sind. Da kann man dann eben Freunden auch einfach mal eine Reise schenken. Und so weiter, und so fort ... ich denke, wenn man nicht mehr auf den Euro sehen muss, gibt man irgendwann automatisch exakt so viel aus wie man auf dem Konto hat (und manchmal dann ja vielleicht prompt ein bisschen mehr ;) ).

Es ist eben halt alles eine Sache der Perspektive. :)
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Eisbär am 22 Februar 2012, 19:03:49
150
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Multivac am 22 Februar 2012, 19:57:46
ohne Kind 1.400€
mit Kind 2.000€

(Habt Ihr eigentlich Eure Wohnung miteinberechnet ?  :o)
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: schwarze Katze am 22 Februar 2012, 20:01:30
Also Miete habe ich nicht mitgerechnet, alle andere Ausgaben schon
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: messie am 22 Februar 2012, 20:01:36
ohne Kind 1.400€
mit Kind 2.000€

(Habt Ihr eigentlich Eure Wohnung miteinberechnet ?  :o)

Ich habe mich da an Kallistis Zitat gehalten, in dem die Fixkosten Wohnung, Strom, Telefon, Fahrkarte bereits abgezogen worden sind.
Finde ich auch in Ordnung so, da so die Zahlen besser miteinander vergleichbar sind. Ob man z.B. günstig zur Miete wohnt, ist heutzutage ja immer mehr Glückssache.
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Julya am 22 Februar 2012, 20:02:18
Es ging ja darum, wieviel Geld man nach Abzug aller Festkosten zum Leben braucht, um "gut" zu leben. :)



Ich würde für mich so 300 Euro veranschlagen. Momentan ist es aber so ziemlich null. Wenn ich was -übrig- haben möchte, muss ich bei den Alltagskosten sparen. :-/



edit: messie war schneller. ;)
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Kenaz am 22 Februar 2012, 20:04:46
150

- Meinste nicht, Du hast 'ne "0" vergessen? Oder wohnst noch im Hotel Mama Bär? 37,50 die Woche erscheint mir jedenfall selbst dann ziemlich knapp, wenn man nur die Ernährung davon zu bestreiten gedenkt ... oder beherzigst Du einfach Thilo Sarazzins Hartz IV-Kochtipps?  ;D
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Kenaz am 22 Februar 2012, 20:09:45
Es ging ja darum, wieviel Geld man nach Abzug aller Festkosten zum Leben braucht, um "gut" zu leben. :)
[...]

- Verflixt, lesen hilft ... - Um "gut" zu leben? Nun, dann sollten schon ein paar Platten und Bücher im Monat drin sein, ab und an ins Kino, Feiern geht ja auch ins Geld ... Ich würde mal sagen, so roundabout 500-700 Euro erscheinen mir da schon einigermaßen realistisch ... - wohlgemerkt: um gut zu leben.

Leben können geht - nachdem ja sämtliche Fixkosten nicht zählen - freilich auch schon mit den Eisbär'schen 150 Tacken, im Notfall sogar mit weniger.
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: nightnurse am 22 Februar 2012, 22:21:51
ohne Kind 1.400€
mit Kind 2.000€

(Habt Ihr eigentlich Eure Wohnung miteinberechnet ?  :o)

*haut*
*mit Rot an den Rand schreib* Aufgabe beachten:

...Und nach Abzug sämtlicher laufender/notwendiger Kosten (wie Miete, Strom, Telefon/Internet, Fahrkosten ...).

(tuuut mir leid, dass andere das schon kommentiert haben, ich musste dem Wunsch nachgeben)
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Eisbär am 22 Februar 2012, 22:30:17
Ich käme notfalls sogar mit 100€ nach allen Fixkosten aus. Aber 150 ermöglichen mir eben auch mal Party, Theater oder eine kleine Reserve für Notfälle *achselzuck*

Alles was darüber hinausgeht, ist nicht mehr notwendig. Und ich weiß wovon ich rede. Ich hab als Student jahrelang so gelebt.

Natürlich ist es mit mehr leichter, angenehmer, besser.
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Kallisti am 22 Februar 2012, 22:33:16
Multi is wieder da \o/      :)


Also bisschen bin ich ja doch - em, ernüchtert.  :-[

Ihr kommt also, wie ich das sehe, mit ca. €300 bis €500/600 gut hin, d.h. läuft das unter schon "Luxus", jedenfalls "gutem Leben", sogar mit Urlauben, Konzerten ... ^^   

Da liegt mein Betrag dann doch eher ziemlich hoch - im Vergleich. Ich käme wie gesagt mit ca. €600,- mtl. gut zurecht, könnte davon aber noch immer nicht "in Urlaub fahren", also: verreisen (nicht mal innerhalb "Mitteleuropas" - nee, es muss kein 5* Hotel sein, würde trotzdem nicht reichen - sagen wir für Pension (mit Frühstück) oder Fewo oder Haus mit mehreren und dann noch An- und Abreise und "für da" halt noch Kohle. Naja, macht halt auch jeder anders Urlaub - für mich müssen es schon mindestens zwei Wochen zusammenhängend sein, besser drei und dafür nur ein Mal im Jahr; jedenfalls nich so Kurztrips nur Wochenende oder nur ne Woche irgendwo, wobei auch das ja echt teuer sein kann ...).

Vielleicht kann ich das aber doch nicht so gut abschätzen, denn mit Verreisen hab ich eher wenig Erfahrung.  :(

Und dann ja auch eigentlich nie wirklich ohne Kind(er) gelebt (nur zwei Jahre - unglaublich! - wo ich jetzt so darüber nachdenke ...  ;D, so dass ich gar nicht ganz genau weiß, was ich für mich alleine tatsächlich brauche (Kohle). ?


Jedenfalls kommt ihr mir alle sehr bescheiden vor. Oder sehr diszipliniert. ?  ;)

Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: nightnurse am 22 Februar 2012, 22:37:30
Jahrzehntelange Übung.
Wenn ich nicht mehr in den Bioladen ginge und die Ausgehbiere einschränkte, wär ich womöglich wieder in der Eisbärliga dabei, aber da müsste ich mich erst wieder reinfinden (und es ging ja um gut Leben, ne).
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Kallisti am 22 Februar 2012, 22:44:04
... Nä, auf Eisbär-Niveau könnte ich nie, nie im Leben: leben!  ;D Noch nichma überleben könnt ich so - ableben höchstens, aber fix!
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: messie am 22 Februar 2012, 22:51:23
Zitat
Da liegt mein Betrag dann doch eher ziemlich hoch (...)

Also, ich hatte es so verstanden von dir, dass der von dir genannte Betrag inklusive Kinder ist. Und Kinder sind nun einmal teuer!
Gut möglich also, dass du tatsächlich grade mal 200-250€ für dich selbst hast. Ist also nicht so, dass du da jetzt gleich schwarz sehen müsstest. :)

Zudem achtest du ja auch sehr auf Bio-Ernährung. Da diese nicht immer ganz günstig ist, wird dein Budget für Essen ja ebenfalls automatisch etwas höher liegen müssen.
Und ich rede jetzt gar nicht mal von Fleisch, sondern von ganz normalem Gemüse: Tomaten, Paprika, Kartoffeln ... sobald "Bio" draufsteht, wird da gerne mal 'n Euro mehr für genommen.

So bekloppt es sich anhört, aber im Bereich von Kleinstbudgets ist "Bio" tatsächlich etwas, das man bereits unter "Luxusgut" einsortieren könnte.
Auf der anderen Seite: Von allen möglichen Luxusgütern ist das hier ja wohl mit Sicherheit eins der sinnvollsten. :)

Zitat von: Eisbär
Ich käme notfalls sogar mit 100€ nach allen Fixkosten aus.

Ginge mir ähnlich. Dann wäre das Sozialleben im "real life" aber definitiv platt, und das macht dann ja doch nur krank. "Krank" bedeutet 10€ Praxisgebühr plus evtl. 5€ Medikamentenzuzahlung jedes Quartal, und schwupps!, kommt das dann doch nicht mehr hin ;)
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Kallisti am 22 Februar 2012, 23:00:08
Nee, ich dachte nur so für mich alleine (600).  :-[

Aber ja, eigentlich geht das meiste Geld bei uns (Kind und mir) für Essen und Kinder"dinge" drauf. Also Klamotten für Kind, aber halt auch doch so einiges "außer der Reihe" ... (ob das nun Sachen zum Spielen sind oder Bücher, Hefte oder sowas wie Roller, Fahrrad - wenn Kind das braucht, gibt es das - so irgend möglich - und halt secondhand, aber eben dann, wenn/wann Kind das brauchen kann und nicht erst, wenn Kind nächstes Mal Geburtstag hat oder Weihnachten is oder so).

Naja und da meine Kosmetika und Putzmittel zum größten Teil auch "bio" sind ...  ::) (Und da is Schminkzeug nicht inbegriffen, sowas hält sich bei mir ewig ...  ::)  :-\ ).

Ja, das Bio-Esszeug  :P is tatsächlich für unsere/meine (finanziellen) Verhältnisse absoluter Luxus, ich weiß ...  :-[ aber eigentlich:  >:(   :-\  ;)

Rauchen oder andere Drogen  :P wären da gar nicht drin. Könnte ich nicht "finanzieren".  :D Muss ich glücklicherweise auch nich. Aber "anderes" geht halt auch nicht - U R L A U B -> (Ver-) R E I S E N z.B. ...  :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X

... und so ...  :-\

Aber nee, mit 250 käm ich (alleine) ganz ganz ganz sicher nicht hin - also nicht: gut!
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Julya am 23 Februar 2012, 03:00:46
Ich hatte ca ein halbes Jahr mal rund 600€ "übrig". Da ich generell seeeehr sparsam bin (gar nicht mal aus Geiz, sondern weil ich das eben so gewohnt bin), konnte ich diese Monate jedes Mal so viel weg legen, daß ich davon eine kleine Rundreise (drei Länder) durch Südostasien bezahlen konnte.
Das wieder zu können, ist ein großer Wunsch... :) :-\
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Tialys am 23 Februar 2012, 07:42:06
 
Ich hab mir diese "Wieviel Geld brauch ich eigentlich wirklich?" - Frage auch vor kurzem gestellt und habe nun seit Anfang Februar jede noch so kleine Ausgabe aufgeschrieben. Februar ist noch nicht ganz durch, aber so wie es derzeit aussieht, würde ich es so sehen (angelehnt an messies Auflistung):

200€ (-250€) : Minimum rein für Essen, Hygieneartikel etc. Könnte vielleicht noch billiger gehen, da ich beim Einkaufen vom Essen herzlich wenig auf den Preis achte, sondern auf das was mir schmeckt. Ich weigere mich, bei der Qualität des Essens zu  sparen (es sei denn natürlich, die Preise kommen einem extrem überteuer vor).

300€ (-350€) : Minimum + (für mich eigentlich lebensnotwendig) Ausgaben für Sport. Ich gebe im Monat mind. 100 Euro für Sport aus (Sportgeräte, Klamotten etc. nicht einberechnet). Könnte man bei absoluter Geldnot einsparen.

bis 500€: Obige Ausgaben + Kosten für Party, Klamotten (kaufe ich eigentlich sehr wenig...), Essen gehen, Bücher, CDs etc....

Was bei mir als Luxus einen großen Kostenfaktor dazu einnimmt sind Konzerte/Festivals. Daher steigen in der Sommersaison meine monatlichen Ausgaben durch die Festivals ziemlich an. Tickets, Verpflegung, Anreise... geht ins Geld. Über das ganze Jahr 2011 hab ich fast 1000 Euro für Konzerttickets ausgegeben und ich bereue nicht einen Cent :) Gilt aber natürlich wie beim Sport: Kann man bei Geldnot sofort einschränken.

Da ich im Jahr aber auch ~ 1200 Euro für Studiengebühren zahlen muss ( dieses Jahr zum Glück das letzte Mal!) erhöhen sich die Kosten auf den Monat verteilt natürlich auch noch...



Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Black Ronin am 23 Februar 2012, 10:38:57
Hm. Also für Essen gebe ich sicher viel zu viel aus, weil ich mindestens 4 Tage in der Woche hier im Restaurant esse. Das sind trotz Mitarbeiterpreis etwas über 6 Euro. Und dann Abends oft noch mal was warmes.. Macht also am Tag so ca 12 bis 15 Mäuse.
Komm ich also auf ca 400Euro nur für Essen.
Ein paar Cds hier und da, mal ein Buch oder was für die Wohnung, also das wären dann wohl so ungefähr 550- 600 Eur im Monat, insgesamt.
Sonderausgaben wie Investitionen in meine Hobbys nicht mitgerechnet.
Passt nur nicht so ganz mit meinem Gehalt und der blöden Steuerklasse zusammen >:(
Z.B. Im Februar grad. 400 Eur Prämie ( Brutto)
200 Eur netto >:( >:(
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: sYntiq am 23 Februar 2012, 18:08:14
Kallisti: Wie definierst du "gut leben" also: Was gehört alles für dich dazu?
Ich vermute mal dass jeder eine andere Definition von "gut leben" hat, weswegen die bisherigen Summenangaben meiner Meinung nach nicht wirklich vergleichbar sind...
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Multivac am 23 Februar 2012, 20:16:19
ich könnte mich z.b. nie über den gewinn von 64.000€ oder so freuen, wie manche bei 'wer wird millionär'.
mir wären dann eher so 5mio und höher recht, damit man einigermaßen von den zinsen leben kann.
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Graf Edward Zahl am 23 Februar 2012, 20:42:19
Nun kommt drauf an, wie hoch die Ausgaben sind.
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Kallisti am 23 Februar 2012, 23:10:17
sYntiq

... jaja, das is so ne Sache ... ich weiß schon ...  ::)

Für mich heißt das, dass ich mein Bio-"Zeuchs" kaufen kann ohne schlechtes Gewissen und ohne deshalb auf anderes verzichten zu müssen, also wenn mal ohne Kind gedacht:

dass ich davon auch mal neue Klamotten kaufen kann (nichts Maßgeschneidertes, "normalpreisige" Klamotten - jaja, ich weiß, da geht es schon wieder los mit der Definitionsnot  ;) )

dass ich auch mal weggehen kann (zwei Mal im Monat wär schon toll, wobei ich bloß Geld für Eintritt brauche, ganz vielleicht für Garderobe, aber eigentlich nur im Winter, wenn - ich trinke sowieso nix, wenn ich "tanzen gehe")

dass ich mir auch das ein oder andere Buch oder Magazin oder CD neu leisten kann (eine/s ein Mal im Monat: wär schon toll)

dass ich meine "Nahrungsergänzungsmittel" gut gezahlt kriege, ohne da auch wieder anderswo in die Enge zu geraten (jaja, trotz nachgewiesenem Mangel - Laborwerte - muss man sowas selber zahlen, das gibt´s nicht auf Rezept - mit Ausnahme der Eisen-Infusionen, und günstig is das nicht, aber muss das ja hoffentlich nur vorübergehend schlucken/kaufen)

dass ich dann also auch mal Geld beiseite legen kann - für: Reparaturen, die vielleicht mal anfallen oder für Neuanschaffungen (wenn mal Wama oder Herd kaputt oder sowas oder mal ein "neues" Möbelstück oder auch für Führerschein - ja, ich würde den immer noch gerne mal machen, aber das wird sicher nix mehr ... und vor allem Geld für Urlaub sparen kann!!

dass ich Geld habe für eigene Interessen/Hobbies/Freizeitaktivitäten (wie Sport"kurse" - Yoga, Pilates, Qi Gong würd ich auch gern mal "angeleitet" machen, aber eben auch Steppen lernen, Flamenco, vielleicht sogar doch nochmal wieder Klass. Ballett - einfach ganz viel Tanz oder auch mal son "Trommelkurs" (afrikanische oder Cajones) oder sogar mal doch noch Instrumentalunterricht nehmen oder sogar Gesangsstunden oder so ... und dann auch einfach gelegentlich Theater-/Konzert-/Kabarett-/Festival-Besuche ... - so vielleicht auch ein Mal im Monat - naja, da gäbe es vieles ...  :-\ )

dass ich das alles also finanzieren könnte - ohne irgendwie in Stress/Not zu kommen bzw. vieles davon überhaupt mal möglich wäre!


Und mit Kind ... au wei ... da gibt es auch so vieles - ganz vor allem eben mit meiner Tochter mal verreisen (Auslandsaufenthalt) und auch mal ne "Deutschlanderkundungstour" würde ich gerne mit ihr machen - und einfach an Wochenenden mal Ausflüge weiter weg (Natur/Umgebung ...) machen zu können (gibt viele tolle Ecken hier - Elsass, Schwarzwald, Pfalz - Titisee, Schluchsee, TripsTrill ... ... ...), wenigstens auch ein Mal im Monat sowas, das "weiter weg" is. Ohne Auto ist das furchtbar stressig und teuer (Bahn). Und kostet dann auch oft Eintrittsgelder und dann muss ja auch mal ein Eis oder so drin sein ...

Und aktuell braucht Kind wieder neue/größere Klamotten für Frühjahr, auch Schuhe und ein größeres Fahrrad (von 16 auf 20 Zoll - und die gibt es hier so gut wie gar nicht secondhand und sind neu extrem teuer - also mehr als 50 max. 60 Euro wollte ich nicht ausgeben und das is schon viel für uns ...) und kommt im Herbst in die Schule, braucht da also einen Schulranzen, Schultüte ... ... ...

Und Kind würde auch gerne Ballettunterricht nehmen (weil kennt mehrere Mädchen, die das machen ...), kann ich aber "ums Verrecken nicht" bezahlen  :( :-X :-X

UND SO WEITER.

Naja, aber das sind eigentlich "ganz normale Sachen", wie ich finde. Nichts "Außergewöhnliches" oder Extravagantes oder Dekadentes. ?

Jedenfalls verstehe ich sowas also unter "gut leben" - "normal" leben (können).
Titel: Re: Wieviel Geld zum Leben?
Beitrag von: Kenaz am 24 Februar 2012, 14:17:33
In Anbetracht des Umstandes, dass in den letzten Beiträgen dankenswerterweise immer mal wieder auf Urlaubsreisen etc. hingewiesen wurde und ich so was erst gar nicht auf dem Zettel hatte, möchte ich meine ursprünglichen Angaben dann doch auf 800-1000 € hochschrauben. Wir wollen schließlich realistisch bleiben.