Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Wer seid Ihr / Vorstellboard -Archiv- => Thema gestartet von: lottemann am 07 Februar 2012, 21:02:24
-
Moin!
Nachdem ich mich im Thread "Schwarzes Altwerden" schon anzählen lassen mußte, weil mein Post irgendwo zwischen einer Vorstellung meiner Person und 'nem Kommentar zum Thema lag, will ich mich doch jetzt nochmal "offiziell" vorstellen... ;) Dazu zitiere ich mich erstmal selbst aus meinem o.g. Post:
"Anfang der 90er hab ich mich regelmäßig auf den üblichen Parties rumgetrieben, natürlich samstags Kir (manchmal auch montags), Return, später auch ab und an im Zillo usw. usf. Nach meinem Abi wurde der Anteil schwarzer Klamotten in meinem Schrank immer weniger und generell andere Dinge als das Nachtleben zunehmend wichtiger. Ich war dann zwar immer noch mal unterwegs, aber nur noch selten bei schwarzen Veranstaltungen. Dennoch sind mir die Platten und Bücher von damals immer wichtig geblieben. Viele meiner Platten und CDs habe ich über die Jahre verkauft, nur die üblichen Verdächtigen (Cure, Sisters, Fields, Bauhaus etc.) sind immer bei mir geblieben. Ähnlich wie Nightstorm habe ich sie dann vor etwas über einem Jahr wieder neu für mich entdeckt und festgestellt, dass das immer noch (oder wieder?) einfach "mein Ding" ist. Zuerst dachte ich, dass muss jetzt irgendeine Art von vorgezogener Midlife-Crisis o.ä. sein, aber nun - nachdem ich diesen Thread hier entdeckt habe - bin ich wieder beruhigt. ;D
In diesem Sinne: Ich hoffe auf einen interessanten Austausch mit Gleichgesinnten."
Also, da bin ich. Wie Ihr wohl schon geahnt habt, gehöre ich nicht mehr zu den jüngsten, aber das betrifft (hoffentlich) nicht meine Geisteshaltung. Bin mal sehr gespannt darauf was hier so abgeht.
Ahoi!
L.
-
Ach komm, "...nicht mehr zu den Jüngsten..."... Pff..! ...ist doch kein Alter! ;)
Willkommen an Board, Herr lottemann. :)
-
"Angezählt" werden gehört hier durchaus noch mit zu einer normalen Begrüßung. :)
Auch später geht es mitunter etwas rauer zu. Man muß dem dann aber nicht immer Bedeutung beimessen.
Willkommen hier und viel Spass.
-
Moinmoin 8)
-
Willkommen (Sch)Lottermann, Camus-Alter Ego, alter Restesack ... -- alles Weitere wird sich noch finden, da bin ich guter Dinge.
:o :P :D
;)
(Also gut ok, nich wieder Missverständnisse provozieren - tut mir leid, dass ich so völlig unglaublich peinlich daneben flach-albern grade bin ... ich konnte es mir einfach dennoch nicht verkneifen. :-[ )
:)
-
Ein alter Sack, der gute Musik hört, sehr schön! :) Willkommen! :)
-
Heda! Du bist aber nicht Loriot-Fan oder heißt sogar mit Vornamen Erwin, fährst in 66 Jahren nach Island und machst da einen Gewinn von 500.000 Mark und im Herbst eröffnet der Papst mit Deiner Tochter eine Herren-Boutique in Wuppertal?
Wie auch immer, fühl Dich wie zuhause (ich hab gerade die Deko aus dem Stück vor Augen ... und hättest Du nicht Camus als Avatar (sympathisch ... oh, da fällt mir noch was ein ;) ), hätte ich auch schon ein Bild von Dir). Ansonsten schließe ich mich unser aller Kaffeebohne an.
Grüße,
ein mittelalter Sack (mit kleinem "m" bitteschön, sonst kommen noch unhaltbare Fehleinschätzungen bezüglich meiner Person auf)
-
Erwin (http://www.youtube.com/watch?v=Sn9qBx20YZ0&feature=results_video&playnext=1&list=PL953981F38143EF78)?
\o/
Wilkommen in der Midl...im 2. Frühling ;D (glaub nicht, dass das nur ne Phase wäre, das könnte bleiben. Also, die wiederentdeckte Schwärzlichkeit, nicht unbedingt das SHH :) ).
Nun viel Spaß hier.
-
...menno, Simia, hätt ich mal nich so lange rumformuliert...
-
Ach komm, Dein Link macht meinen Kommentar doch erst rund ...
-
Na also. Geht doch ! ;D
Tach noch mal !
-
Ich bin begeistert ob der Resonanz. :) Gibt's hier nicht so oft Neulinge? Oder seid Ihr einfach nur so nett und höflich...?
-
Wir sind nett! ;)
-
Heda! Du bist aber nicht Loriot-Fan oder heißt sogar mit Vornamen Erwin, fährst in 66 Jahren nach Island und machst da einen Gewinn von 500.000 Mark und im Herbst eröffnet der Papst mit Deiner Tochter eine Herren-Boutique in Wuppertal?
(...)
Nope, ich heiße nicht Erwin, obwohl ich von meinen Freunden tatsächlich manchmal - zum Glück selten - so genannt werde. Loriot-Fan? Naja, Fan ist übetrieben, aber der hat sich schon lustige Dinge ausgedacht. (Möge er in Frieden ruhen.) Und mit Island, Wuppertal oder dem Papst hab ich auch nix am Hut. Aber es gibt durchaus einen Link zu meinem Usernamen... guess what!?
-
Der vielleicht? http://de.wikipedia.org/wiki/Lotte_in_Weimar
-
Der vielleicht? http://de.wikipedia.org/wiki/Lotte_in_Weimar
:D Nee, viel profaner. Nightnurses Link enthielt schon die Verbindung zu mir... Na, kommt jemand drauf? (Blödes Ratespiel, nech?)
-
Schlicht und einfach Dein Nachname? ;)
-
Schlicht und einfach Dein Nachname? ;)
Fast. Nicht ganz so simpel... der richtige Nachname von dem Erwin da ist auch meiner.
Btw, nachdem ich den Thread entdeckt habe, in dem Du Dich vorgestellt hast, Julya, ist mir die schnöde Einführung, die ich hier verzapft habe, fast ein bißchen peinlich. :o
Daher will ich mich doch nochmal ein bißchen mehr anstrengen: Was gibt's also noch von mir zu erzählen? Ich stamme aus dem nordwestlichen Speckgürtel unserer schönen Stadt (der schönsten überhaupt!), wo ich seit kurzem wieder wohne. Die vergangenen zwei Jahre habe ich im Ruhrgebiet verbracht, da meine Frau von dort stammt. Zum Glück konnte ich sie davon überzeugen, dass der Norden doch viiieeeeel schöner ist. 8) (Ich muss aber gestehen, dass ich da offene Türen eingerannt habe, schon lange bevor wir uns kannten hat sie immer wieder mit dem Gedanken gespielt nach Lübeck zu gehen.)
Im Laufe meines (Arbeits-)Lebens habe ich in so einigen Städten (u.a. Kiel, Bonn, Zürich, Berlin, Dinslaken und natürlich die meiste Zeit in Hamburg) gewohnt, aber immer wenn ich mich etwas länger südlich der Elbe aufgehalten habe, ging's mir zusehends schlechter. Aus diesem Grund kriegt mich jetzt auch endgültig niemand mehr aus dem Norden weg. :D
Neben Musik (Cure, Sisters, Fields, Bauhaus, Bohren & der Club of Gore, Death in June, Echo & the Bunnymen, Chameleons, Neubauten, Kilimanjaro Darkjazz Ensemble, Mogwai, Mono, My Bloody Valentine, Slowdive... um nur ein paar zu nennen ;D ),
Büchern (Überraschung: Camus, Poe, Lovecraft, Murakami, Lem, Philip K. Dick und einige mehr)
und Filmen (z.B. Blade Runner, 2001, Quadrophenia, viele Filme, die man wohl zum "Film Noir" zählt, Hitchcock-Klassiker, aber auch neuere wie Control, Shutter Island, Inception, 28 Weeks later, um wiederum nur einige wenige zu nennen)
gehört meine große Leidenschaft dem - jetzt nicht lachen - Trabrennsport. Nein, ich zocke nicht, sondern fahre tatsächlich selbst. (Leider noch) Nicht bei richtigen Rennen, aber ich habe im letzten Jahr angefangen das Sulkyfahren zu lernen. Wegen unseres Umzugs mußte ich die "Fahrschule" Ende 2011 unterbrechen, werde aber weitermachen, sobald ich eine neue Möglichkeit gefunden habe und dann hoffentlich noch in diesem Jahr meine Amateurlizenz machen. 8)
So, nun aber vorerst genug gequatscht. Jetzt habt Ihr schon mal ein etwas konkreteres Bild von mir, right? Was ich beruflich mache behalte ich erstmal für mich, sonst hab ich ja gleich alles ausgeplaudert....
-
Sympathische Vorstellung! :)
Guten Morgen, und Wilkommen hier! 8) ;D
-
gehört meine große Leidenschaft dem - jetzt nicht lachen - Trabrennsport. Nein, ich zocke nicht, sondern fahre tatsächlich selbst. (Leider noch) Nicht bei richtigen Rennen, aber ich habe im letzten Jahr angefangen das Sulkyfahren zu lernen.
OK, jetzt hab ich Camus mit kurzen Beinen vor Augen. *scnr* ;)
Ansonsten seh ich da viel Potential für eine interessante Kommunikation. Denn man los ...
-
Vom Musik- und Filmteil (der mir einfach zu typisch und abgelutscht ist :P ) abgesehen, interessant - vor allem das mit dem Pferdchenhoppelwagen. :)
Was die Wohnorte betrifft - naja, Zürich hat dir nicht gefallen (wenn man von der Kostspieligkeit mal absieht)? Is doch alleine landschaftlich ein Kleinod (See, Berge) und auch vom Stadtbild her sicher attraktiv und interessant ... ? Ist vielleilcht auch abhängig davon, wie lange du dort warst und was du da sonst so erlebt hast ... ;)
-
OK, jetzt hab ich Camus mit kurzen Beinen vor Augen. *scnr* ;)
Da hab ich jetzt 'n Brett vorm Kopf. Das mit den kurzen Beinen check ich nich.
-
Na sind nicht Sulkyfahrer dem Klischee nach Zwerge? Oder galt das nur für Rennreiter? ;)
-
Vom Musik- und Filmteil (der mir einfach zu typisch und abgelutscht ist :P ) abgesehen, interessant
(...)
Nun, ich denke es ist vielleicht ganz sinnvoll, wenn ich mit dem Teil meiner Sammlung anfange, den ich mehr oder weniger als Konsens in unserer illustren Runde vermute. Das Diskussionspotential wird dann später ausgepackt. 8) ;D
Allerdings hätte ich auch gedacht, das jetzt irgendjemand die Death-in-June-Nazi-Mucke-Keule auspackt. Anyone?
-
Na sind nicht Sulkyfahrer dem Klischee nach Zwerge? Oder galt das nur für Rennreiter? ;)
Hähä, nee. Das sind eher die Jockeys (also Galopper). Du würdest nicht glauben was da teilweise für Kolosse im Sulky hocken. ;D Da beneide ich die armen Pferde nicht drum.
-
Allerdings hätte ich auch gedacht, das jetzt irgendjemand die Death-in-June-Nazi-Mucke-Keule auspackt. Anyone?
Hier, ich! *schnippschnippschnipp* *nach links unter den Avatar schiel*
Ne, das wurde hier vor einigen Jahren schon des Langen und Breiten immer mal wieder diskutiert. Selbst mich beginnt das mit den schwulen Nazis schon fast zu langweilen. ;D
-
Tach und so.
-
Allerdings hätte ich auch gedacht, das jetzt irgendjemand die Death-in-June-Nazi-Mucke-Keule auspackt. Anyone?
Und wenn er nicht gestorben ist, dann wartet er noch heute... ;D
-
Summt vor sich hin:- clear your tears and dry your eyes. We live in fear and drunken lies. Douse the flames of evil dawning . . . . -
-
Hallo!
Daher will ich mich doch nochmal ein bißchen mehr anstrengen: Was gibt's also noch von mir zu erzählen? Ich stamme aus dem nordwestlichen Speckgürtel unserer schönen Stadt (der schönsten überhaupt!),
Da widerspreche ich doch direkt und werde es wohl auch immer tun. Hamburg ist toll, ich liebe die Stadt und lebe wirklich gern hier, aber die schönste Stadt (von Deutschland, Europa, der Welt? ;) ) ist sie dennoch nicht. Nein, nein, nein.
gehört meine große Leidenschaft dem - jetzt nicht lachen - Trabrennsport. Nein, ich zocke nicht, sondern fahre tatsächlich selbst. (Leider noch) Nicht bei richtigen Rennen, aber ich habe im letzten Jahr angefangen das Sulkyfahren zu lernen. Wegen unseres Umzugs mußte ich die "Fahrschule" Ende 2011 unterbrechen, werde aber weitermachen, sobald ich eine neue Möglichkeit gefunden habe und dann hoffentlich noch in diesem Jahr meine Amateurlizenz machen. 8)
Das ist ja mal ungewöhnlich. Wie bist du denn dazu gekommen, bist du zuvor geritten? Ich nehm mir ja seit ich in Hamburg wohne vor, mir ein Rennen anzugucken, aber irgendwie ist nie etwas daraus geworden.
Und was machst du nun beruflich?
-
Da widerspreche ich doch direkt und werde es wohl auch immer tun. Hamburg ist toll, ich liebe die Stadt und lebe wirklich gern hier, aber die schönste Stadt (von Deutschland, Europa, der Welt? ;) ) ist sie dennoch nicht. Nein, nein, nein.
Nun, Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters. Und für mich ist das nun mal so wie ich oben geschrieben hab. Da darf man selbstverständlich gerne anderer Meinung sein, dennoch: Für mich ist und bleibt Hamburg die schönste Stadt von allen, die ich kenne. (Und ich hab zumindest in Deutschland schon so einige gesehen... ;) )
gehört meine große Leidenschaft dem - jetzt nicht lachen - Trabrennsport. Nein, ich zocke nicht, sondern fahre tatsächlich selbst. (Leider noch) Nicht bei richtigen Rennen, aber ich habe im letzten Jahr angefangen das Sulkyfahren zu lernen. Wegen unseres Umzugs mußte ich die "Fahrschule" Ende 2011 unterbrechen, werde aber weitermachen, sobald ich eine neue Möglichkeit gefunden habe und dann hoffentlich noch in diesem Jahr meine Amateurlizenz machen. 8)
Das ist ja mal ungewöhnlich. Wie bist du denn dazu gekommen, bist du zuvor geritten? Ich nehm mir ja seit ich in Hamburg wohne vor, mir ein Rennen anzugucken, aber irgendwie ist nie etwas daraus geworden.
Nein, ich hab bevor ich mich das erste Mal in einen Sulky gesetzt habe noch nie auf dem Rücken eines Pferdes gesessen. Erst letztes Jahr im Herbst hat mich eine Bekannte dann mal in den Sattel "genötigt"... ;D So merkwürdig das klingt, ich hatte vor Pferden immer sehr großen Respekt und den Trabrennsport habe ich nur durch einen Zufall für mich entdeckt.
Als wir noch in Dinslaken gewohnt haben, mußte meine Frau mal wegen einer Magengeschichte ins Krankenhaus. Dieses Krankenhaus wiederum liegt direkt neben der Dinslakener Trabrennbahn. Vom Fenster ihres Zimmers aus hatte man einen 1a-Blick auf die Rennbahn und so kam es, dass ich mir die Rennen einen Abend lang von einem Logenplatz aus angucken konnte. Zack, da war's irgendwie passiert - das mußte ich mir nochmal aus nächster Nähe angucken. Eine Woche später sind wir dann direkt auf die Rennbahn und seitdem waren wir jede Woche da...
Im Mai letzten Jahres gab es dann in Bahrenfeld einen sog. "Schnupperkurs" für Interessierte, an dem ich teilgenommen habe. Das hat total geschockt und so kam es, dass ich kurz darauf in Gelsenkirchen auf der Trabrennbahn mit der Fahrschule angefangen hab. Jetzt, da nach dem Umzug und dem Einleben in den neuen Job langsam wieder der Alltag einkehrt, will ich mir unbedingt eine neue Fahrschule suchen und dran bleiben.
Und was machst du nun beruflich?
Laß es mich so ausdrücken: Wenn Ihr Euch irgendwann im Kir, bei der Return oder sonstwo die Ohren kaputtgemacht habt, könnt Ihr zu mir kommen. 8)
-
Laß es mich so ausdrücken: Wenn Ihr Euch irgendwann im Kir, bei der Return oder sonstwo die Ohren kaputtgemacht habt, könnt Ihr zu mir kommen. 8)
Ach so: Nein, ich bin kein Arzt.
-
Nun, Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters. Und für mich ist das nun mal so wie ich oben geschrieben hab. Da darf man selbstverständlich gerne anderer Meinung sein, dennoch: Für mich ist und bleibt Hamburg die schönste Stadt von allen, die ich kenne. (Und ich hab zumindest in Deutschland schon so einige gesehen... ;) )
Darf man natürlich so sehen. Vielleicht widerspreche ich auch nur so gern, weil das momentan irgendwie von allen Seiten so exzessiv betont wird und mir das gehörig auf den Keks geht.
Als wir noch in Dinslaken gewohnt haben, mußte meine Frau mal wegen einer Magengeschichte ins Krankenhaus. Dieses Krankenhaus wiederum liegt direkt neben der Dinslakener Trabrennbahn. Vom Fenster ihres Zimmers aus hatte man einen 1a-Blick auf die Rennbahn und so kam es, dass ich mir die Rennen einen Abend lang von einem Logenplatz aus angucken konnte. Zack, da war's irgendwie passiert - das mußte ich mir nochmal aus nächster Nähe angucken. Eine Woche später sind wir dann direkt auf die Rennbahn und seitdem waren wir jede Woche da...
Verrückt, durch was für Zufälle man manchmal genau das Richtige findet. :)
Laß es mich so ausdrücken: Wenn Ihr Euch irgendwann im Kir, bei der Return oder sonstwo die Ohren kaputtgemacht habt, könnt Ihr zu mir kommen. 8)
Ich glaube, ich kanns mir zusammenreimen. Dann werden wir uns hoffentlich nie kennenlernen. ;) *Ohrenstöpsel tätschel*
-
Das ist ja mal ungewöhnlich. Wie bist du denn dazu gekommen, bist du zuvor geritten? Ich nehm mir ja seit ich in Hamburg wohne vor, mir ein Rennen anzugucken, aber irgendwie ist nie etwas daraus geworden.
Morgen ab 13.30 ist übrigens Rennen in Bahrenfeld. ;) Ich bin da.
-
Das ist ja mal ungewöhnlich. Wie bist du denn dazu gekommen, bist du zuvor geritten? Ich nehm mir ja seit ich in Hamburg wohne vor, mir ein Rennen anzugucken, aber irgendwie ist nie etwas daraus geworden.
Morgen ab 13.30 ist übrigens Rennen in Bahrenfeld. ;) Ich bin da.
Da sind wir schon in Bremen. Aber wenn du wiedermal einen Termin weißt, immer her damit. :) Dir viel Spaß morgen.
-
Da sind wir schon in Bremen. Aber wenn du wiedermal einen Termin weißt, immer her damit. :) Dir viel Spaß morgen.
Danke. Das mit den Terminen ist einfach: 1x die Woche, siehe hier http://www.trabhamburg.de/index.php
-
Laß es mich so ausdrücken: Wenn Ihr Euch irgendwann im Kir, bei der Return oder sonstwo die Ohren kaputtgemacht habt, könnt Ihr zu mir kommen. 8)
Ach so: Nein, ich bin kein Arzt.
jaja, sehr geschäftlich gedacht; klar - weil man "hinterher" mehr verdient als "vorher" ;D
ach ja willkommen und schön sie hier zu treffen herr lottemann :)
-
Nun, Schönheit liegt ja immer im Auge des Betrachters. Und für mich ist das nun mal so wie ich oben geschrieben hab. Da darf man selbstverständlich gerne anderer Meinung sein, dennoch: Für mich ist und bleibt Hamburg die schönste Stadt von allen, die ich kenne. (Und ich hab zumindest in Deutschland schon so einige gesehen... ;) )
Darf man natürlich so sehen. Vielleicht widerspreche ich auch nur so gern, weil das momentan irgendwie von allen Seiten so exzessiv betont wird und mir das gehörig auf den Keks geht.
und "im Moment" is da noch weit untertrieben. ;) - Das hört man doch seit x-Jahren schon! :D
Mir hat sich Hamburgs Schönheit irgendwie nie so recht offenbart. lol
Wenn man von ein paar Ecken in Eppendorf/Hoheluft, Eimsbüttel, Winterhude, Altona und Blankenese absieht und vlt. noch ein paar Wasserstellen -- aber sonst?!? Der überwiegende Teil is doch einfach nur grottenhässlich. Mag ja geschichtlich, architektonisch und sonstwie interessant sein ... - aber schön?
Jaja, is schon klar - subjektiv gefärbt, vor allem, wenn man da aufgewachsen is und so.
Aber mal so im Vergleich - also nee - schon alleine die hässlichen Billig-Gehwegplatten überall. Dann eben der grauenvolle rote Klinker und überhaupt: was is an Barmbek, Wandsbek, Hamm, Horn, Billstedt, Rahlstedt, Bergedorf, Veddel, Wilhelmsburg, Fuhlsbüttel, Langenhorn usw. schön??
Da is nix Pittoreskes, nix mit Charme, kein Flair. Irgendwie keine "Lebenslust" - schon einfach alleine eben die Bauweise ... Naja. Das Klima halt und so.
Ich meine so im Vergleich eben zu Florenz, Rom, Zürich, Barcelona z.B. ...?
Es gibt überhaupt keine wirklich schöne deutsche Großstadt, finde ich. Jedenfalls nich für mein Empfinden.
-
Ist nur noch Gast. Also auch weg
-
Hach, die Leute haben einfach keine Ausdauer...
-
Ihr müsst halt ein wenig freundlicher sein! :P
-
Stimmt, nicht mal Bombe hat was geschrieben. Das war mal besser hier.
-
;D