Schwarzes Hamburg
Schwarzes Hamburg => Archiv => Wer seid Ihr / Vorstellboard -Archiv- => Thema gestartet von: edtat am 28 Oktober 2010, 22:40:44
-
hallo allerseits,
bin zwar neue in Forum dafür aber nicht in Hamburg, hab schon eine weile mich durch die gegend rumgeschaut,
in den prozess bin ich mein beruf nachgegangen und nen master studium absolviert, was meine Freizeit zu nah null unterdrückt hat. bin hier eh interessiert am veranstalltung bzw partys und nicht um mich all zu viel in diskussionen zu beteiligen aber mal sehen.
ich hör gern viel musik arten aber hauptsächlich ebm & industrial dafür beides eh die old school teil.
bin schon ü30, und fühl ich mich wie ne richtige untöte,
für das grobe soll reichen, wer mehr erfahren möchte einfach nachfragen,
grüßle
-
hallo edtat viel spaß im forum es ist manchmal ganz schön verrückt hier aber lass dich nicht unterkriegen!
-
hallo allerseits,
bin zwar neue in Forum dafür aber nicht in Hamburg, hab schon eine weile mich durch die gegend rumgeschaut,
in den prozess bin ich mein beruf nachgegangen und nen master studium absolviert, was meine Freizeit zu nah null unterdrückt hat. bin hier eh interessiert am veranstalltung bzw partys und nicht um mich all zu viel in diskussionen zu beteiligen aber mal sehen.
ich hör gern viel musik arten aber hauptsächlich ebm & industrial dafür beides eh die old school teil.
bin schon ü30, und fühl ich mich wie ne richtige untöte,
für das grobe soll reichen, wer mehr erfahren möchte einfach nachfragen,
grüßle
lol @masterstudiengang
-
Willkommen edtat.
In welchem Bereich hast denn gearbeitet bzw. studiert?
Und ohne jetzt unhöflich sein zu wollen.... in Deutsch hast du deine Masterarbeit nicht geschrieben,oder? *g*
-
Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern vollumfänglich an und bin überaus verwundert, dass akademische Abschlüsse heute offenbar auch mit niedriger Sprachkompetenz möglich sind.
(Etwas anderes ist es natürlich im Fall von Zweitsprachlern; insb. wenn die Abschlussarbeit nicht in deutsch verfasst wird.)
-
hmm... von der Grammatik her tipp ich mal auf was osteuropäisches :)
-
hmm... von der Grammatik her tipp ich mal auf was osteuropäisches :)
Polnische Notation?
-
hmm... von der Grammatik her tipp ich mal auf was osteuropäisches :)
Polnische Notation?
Dieses gewisse "Artikel weglassen" ist ein Hinweis :)
-
ich tippe auf einen schwaben:
grüßle
-
hmm... von der Grammatik her tipp ich mal auf was osteuropäisches :)
Polnische Notation?
Dieses gewisse "Artikel weglassen" ist ein Hinweis :)
Das könnte auch aus dem kompletten asiatischen Raum kommen ;) Oder von nem Finnen :)
-
Oder vielleicht kommt er irgendwo her, wo man Englisch spricht (so, jetzt fehlt eigentlich nicht mehr viel).
-
Oder vielleicht kommt er irgendwo her, wo man Englisch spricht (so, jetzt fehlt eigentlich nicht mehr viel).
Auf jeden Fall kommt er/sie (wird grammatikalisch nicht ganz klar, man weiß nicht: tippfehler oder so gemeint) von da, wo keine Shift-Tasten in Keyboards verbaut werden.
-
Oder vielleicht kommt er irgendwo her, wo man Englisch spricht (so, jetzt fehlt eigentlich nicht mehr viel).
Auf jeden Fall kommt er/sie (wird grammatikalisch nicht ganz klar, man weiß nicht: tippfehler oder so gemeint) von da, wo keine Shift-Tasten in Keyboards verbaut werden.
und von da, wo man offenbar gerne schreit.
neue hier !!!
herzlich willkommen!!!!!!!!!
-
Auf jeden Fall kommt er/sie (wird grammatikalisch nicht ganz klar, man weiß nicht: tippfehler oder so gemeint)
Profil sagt male.
-
Danke erstmal für alle die Nachrichten,
Der Master war komplett auf Englisch (so ein Glück). Mein Grundstudium habe ich in Elektrotechnik gemacht noch in die Alteheimat bzw. Mexiko (spanischsprachigen Welt), der Master war in Business Administration (so was wie VWL & BWL für Anfänger).
Beruflich beschäftige mich mit die Entwicklung von elektronische Geräten.
und ich dachte man kann nicht mehr lessen das ich schlecht diese Sprache kann, und nix da ! aber wenn ich mich Mühe gebe, wird schon auch mal etwas lesbar :-)
ciao
-
Alles Übungssache, also nicht aufgeben. ;)
-
ok,spanischsprachig war so ziemlich das einzige, worauf wir nicht getippt haben :P
-
Leute, Leute, müsst ihr alle immer so verreißen? ^^
Ja, herzlich willkommen, und verstehen werden wir uns schon. Schließlich kann auch kaum ein Deutscher behaupten, richtig korrektes Deutsch zu sprechen.
-
Leute, Leute, müsst ihr alle immer so verreißen? ^^
Ja, herzlich willkommen, und verstehen werden wir uns schon. Schließlich kann auch kaum ein Deutscher behaupten, richtig korrektes Deutsch zu sprechen.
Hör doch mal auf zu quängeln, ist doch bis jetzt kein unfreundliches Wort gefallen.
Und hallo edtat, willkommen her und viel Spaß.
-
sei froh, dass ich hier keine posts auf spanisch schreibe ;D
-
No hablo español.
Tervetuloa edtat!
;D
-
Herzlich willkommen ^^
-
Die Sprachen haben es ja in sich:
Dieses gewisse "Artikel weglassen" ist ein Hinweis :)
Auf Spanisch werden auch Artikels weggelassen, ob es am Faulheit liegt ? :-)
ich tippe auf einen schwaben:
na ja, ich habe wie jeder andere auch meine schwarze Vergangenheit: vor ich nach HH kamm wohnte ich in Süddeutschland (Bodensee)... noch nicht alle Vokabel die ich da gelernt habe sind vollständig abgeschaft. Ich versichere aber das keine Ansteckungsgefahr mehr vorhanden ist.
und von da, wo man offenbar gerne schreit.
ob das auch einfach zu den Spanisch zuschreiben darf weiß ich nicht so genau, sicherheitshalber: aber logisch hat auch damit zu tuen, dieses fieses Südländer Temperament.
nochmal danke für das willkommen heißen(egal auf welche Sprache), und keine Angst, ich habe bis auf weiteres nicht vor euch mit Posts auf Spanisch zu nerven.
-
na ja, ich habe wie jeder andere auch meine schwarze Vergangenheit: vor ich nach HH kamm wohnte ich in Süddeutschland (Bodensee)... noch nicht alle Vokabel die ich da gelernt habe sind vollständig abgeschaft. Ich versichere aber das keine Ansteckungsgefahr mehr vorhanden ist.
;D
Herzlich Willkommen auch von mir.
-
Ok, Selbstironie ist auf jeden Fall schonmal vorhanden, gut so :) Und schließlich haben wir hier auch deutsche Muttersprachler, die grauenvoll schreiben....
-
Moin!
Das Forum wird echt noch Multikulti. Nach Russen, Ossi und Schwaben jetzt auch noch ein Mexikaner.