Schwarzes Hamburg

Schwarzes Hamburg => Archiv => Politik & Gesellschaft -Archiv- => Thema gestartet von: weak am 01 Mai 2010, 14:53:40

Titel: Regenwald retten
Beitrag von: weak am 01 Mai 2010, 14:53:40
mit Ecosia
http://www.ecosia.org/ (http://www.ecosia.org/)

Jede Websuche schützt kostenlos circa 2 m² Regenwald.
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: Simia am 01 Mai 2010, 15:07:54
Ist mir deutlich lieber als Krombacher. Aber die Suche muss natürlich auch was taugen.
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: Takara am 01 Mai 2010, 18:52:26
Ah, da haben wir ja gestern Nacht drüber gesprochen...ich erinner mich  ;)
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: Lucas de Vil am 01 Mai 2010, 21:49:38
Ich stehe dem skeptisch gegenüber.
Vor Allem, weil das "wie" verheimlicht wird.
Zumindest auf den ersten Blick.
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: SoylentHolger am 01 Mai 2010, 22:01:59
Ich habs auch erst für einen Fake gehalten, aber es scheint, zumindest nach kurzer Inetrecherche Hand und Fuß zu haben.
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: chaukin am 02 Mai 2010, 10:56:28
Ist mir deutlich lieber als Krombacher. Aber die Suche muss natürlich auch was taugen.

was hast du denn gegen die aktion "saufen für den regenwald?"


btt:
wenn es nützt dann ist es keine schlechte idee...





Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: Simia am 02 Mai 2010, 12:42:32
was hast du denn gegen die aktion "saufen für den regenwald?"

Ich trinke keinen Alkohol, da wär ich dann also raus. Außerdem kommt diese Ecosia ehrlicher rüber. Ich würd sie nur oft nutzen wollen, damit es in meinen Augen was bringt. Aber jetzt nach einigen Versuchen denke ich, dass sich das lohnen würde.
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: IvyDice am 02 Mai 2010, 14:36:26
was hast du denn gegen die aktion "saufen für den regenwald?"

Ich trinke keinen Alkohol, da wär ich dann also raus. Außerdem kommt diese Ecosia ehrlicher rüber. Ich würd sie nur oft nutzen wollen, damit es in meinen Augen was bringt. Aber jetzt nach einigen Versuchen denke ich, dass sich das lohnen würde.

'You saved 49,4 m²" Und das ist nur heute vom Schulaufgaben machen. Ich finds gut. ^^
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: Eisbär am 02 Mai 2010, 15:05:37
Ich stehe dem skeptisch gegenüber.
Vor Allem, weil das "wie" verheimlicht wird.
Zumindest auf den ersten Blick.
http://www.ecosia.org/how.php Auf den ersten Blick steht unten auf der Webseite "Wie es funktioniert" und liefert o.g. Link. Und dort wird es sehr detailliert und einleuchtend erklärt.
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: Lucas de Vil am 02 Mai 2010, 15:42:08
Ja. Eben.
Der ganze Käse bringt also rein gar nichts, wenn die Werbelinks nicht angeklickt werden.
Die Rechenbeispiele auf der Seite sind auch sehr an den Haaren und so.
Fünf Stunden lang suchen und keinen Werbelink anklicken bedeutet also automatisch, dass man nix getan hat.
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: Simia am 02 Mai 2010, 20:48:50
Ich will gar nicht mal ausschließen, dass ich einen sponsored Link anklicke (wenn das Niveau bzw. Vielfalt scheinbar auch im Schnitt nicht das von GoogleAds erreicht). Mag auch daran liegen, dass ich beruflich damit zu tun hab. Und wenn sich die Idee ausbreitet, dann tun es genug Leute.

Für den Anfang ist es eine unterstützenswerte Sache. Wie gesagt, die Ergebnisse sind auch ganz ordentlich. Google ist in vielerlei Hinsicht überzeugender, aber manchmal braucht's ne andere Herangehensweise. Ich denke, ich werde künftig statt Yahoo und Bing (deren Technologie ja dahinter liegt) vermehrt Ecosia nutzen.

Edit: Außerdem könnte die Tatsache, was für die Grüne Lunge zu tun, ein guter Grund sein, einfach mal eine der Werbeanzeigen anzuklicken. Tut ja nicht weh.
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: SoylentHolger am 02 Mai 2010, 21:16:05
Bei mir sind die meisten Werbeanzeigen von Amazon. Da kaufe ich regelmäßig ein und werde nun immer über Ecosia suchen ;)
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: voll pöse am 03 Mai 2010, 02:09:10
Bei mir sind die meisten Werbeanzeigen von Amazon. Da kaufe ich regelmäßig ein und werde nun immer über Ecosia suchen ;)

Sieht bei mir auch so aus... und mal "sinnlos" ein paar Werbeanzeigen klicken tut ja echt nicht weh.
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: Lady.Medusa am 03 Mai 2010, 04:26:21
wo wir grad beim Thema sind: www.freerice.de

is ne "lustige" Seite, auf der Ihr Euer Wissen erweitern - gern in gesellschaftlicher Runde, getränkt in Allohol (so war es bei mir) - und Mathe, Chemie, Englisch und/ oder Geographie üben könnt ... und mit jeder richtigen Antwort wird Reis in die 3. Welt gespendet - von den Sponsoren, die kontinuierlich unten im Banner eingeblendet sind ... wenn Zeit/ Wille/ Lust ... nicht für mehr reichen - dann macht da doch mit :)
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: Lucas de Vil am 03 Mai 2010, 21:39:35
Bei mir sind die meisten Werbeanzeigen von Amazon. Da kaufe ich regelmäßig ein und werde nun immer über Ecosia suchen ;)
Sieht bei mir auch so aus... und mal "sinnlos" ein paar Werbeanzeigen klicken tut ja echt nicht weh.
Holger:
In dem Fall isses natürlich gut für dich. :)
voll pöse:
Meinem Verständnis nach ist Werbung nicht dafür gedacht, dass man da einfach so mal draufklickt.
Dadurch entstehen den Werbenden Kosten ohne Mehrwert.

Anders sieht es natürlich aus, wenn du eine Anzeige interessant findest, draufklickst und dann doch nix kaufst.
Leider führt dieses 'ich klick dann halt mal drauf' nur zu Statistikverzerrungen.

Aus "Laptop gewinnen? Cool! +klick+ Wäh, doofes Schneeballsystem! +schließ+" wird in der Auswertung "über 30% aller Klicks gehen an Gewinnspiele"
Wat mich nich interessiert klick ich auch nich an.
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: astrogirl am 03 Mai 2010, 21:44:30
Ich rette lieber mit Krombacher ... das ist dann eine WIN WIN Situation  ;D
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: messie am 05 Mai 2010, 17:48:08
Zitat
Aus "Laptop gewinnen? Cool! +klick+ Wäh, doofes Schneeballsystem! +schließ+" wird in der Auswertung "über 30% aller Klicks gehen an Gewinnspiele"

Na, diese Statistiken für Surf- und Werbekundenverhalten sind eh eine Wissenschaft für sich. Ich schätze mal, Olli dürfte mit so einigen Fremdworten hier um sich werfen können, ohne dass kaum einer auch nur ahnen könnte, was diese überhaupt heißen  :D

Am schwersten zu messen ist immer noch, wie nervig eine Werbeanzeige empfunden wird. Zwar gibt es da durch Umfragen Richtwerte, aber selbst die verschieben sich im Lauf der Zeit ja ständig.
Am Interessantesten sind natürlich jene Kunden, die über die Werbeanzeige dazu verführt wurden, ihr Produkt auch zu kaufen oder weiterzuempfehlen. Aber auch da: Ersteres lässt sich noch einigermaßen ermitteln, Letzteres wiederum höchstens per Umfrage herausfinden, der Rest ist reines Ratespielchen.

Zur Suchseite selbst: Danke für den Tipp! Google hat zwar die Trefferquote betreffend immer noch die Nase vorn (kein Wunder, alle Welt versucht ja auch prompt es so hinzukriegen, dass ihre Seite von Google gefunden wird und dort dann auch ein möglichst hohes Ranking erzielt), aber auf solch einem unglaublich bequemen Weg dem Umweltschutz indirekt zu helfen, bzw. eventuell zu helfen (wer weiß schon, wieviel des Geldes dann nicht doch in irgend einer Verwaltung versickert ...) hat schon 'was. :)
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: K-Ninchen am 05 Mai 2010, 20:35:47
Ich hätt da noch ne Idee: Eine Suchmaschine, mit der man verhindert, dass süße Kätzchen erschossen werden ;D die bekommt bestimmt auch schnell viel Zulauf ;)
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: Eufel am 05 Mai 2010, 20:50:23
Den Regenwald retten... ich finde die Idee nicht schlecht, jedenfalls wird etwas getan :) Bleibt nur zu hoffen, das es wirklich so funktioniert.
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: messie am 05 Mai 2010, 23:56:59
Ich hätt da noch ne Idee: Eine Suchmaschine, mit der man verhindert, dass süße Kätzchen erschossen werden ;D die bekommt bestimmt auch schnell viel Zulauf ;)

Die Masche gab's doch schon mal, oder entsinne ich mich da falsch? Da ging's drum, dass Leute zwei Typen verlangten, dass soundso viele Leute ihnen was überweisen sollten, damit sie ihre noch lebende Weihnachtsgans NICHT essen.
Ging ziemlich durch die Medien, was daraus letztlich wurde, hab ich dann aber nicht mehr weiter verfolgt. Die Idee der beiden jedenfalls fand ich irgendwas zwischen völlig irre, genial und völlig daneben.
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: K-Ninchen am 06 Mai 2010, 00:49:57
Ich hätt da noch ne Idee: Eine Suchmaschine, mit der man verhindert, dass süße Kätzchen erschossen werden ;D die bekommt bestimmt auch schnell viel Zulauf ;)

Die Masche gab's doch schon mal, oder entsinne ich mich da falsch? Da ging's drum, dass Leute zwei Typen verlangten, dass soundso viele Leute ihnen was überweisen sollten, damit sie ihre noch lebende Weihnachtsgans NICHT essen.
Ging ziemlich durch die Medien, was daraus letztlich wurde, hab ich dann aber nicht mehr weiter verfolgt. Die Idee der beiden jedenfalls fand ich irgendwas zwischen völlig irre, genial und völlig daneben.

Natürlich ist das total daneben, wenn es in irgendeiner Form ernst gemeint sein sollte - ansonsten aber ein netter Gag für Sarkasten ;)
Ansonsten wende ich mich nach wie vor an die Suchmaschinen, die mir die nützlichsten Ergebnisse liefern, weil ich damit nicht unnötig Zeit (und Nerven!) verlieren möchte auf der Suche nach hilfreichen Antworten.
Ich hatte ja auch schon mal ein bisschen "bing" von Microsoft probiert, und so sehr ich es dem symapthischen Konzern ja gönne, kann es noch nicht ganz mit google mithalten, vor allem, was die Dynamik und Fehlertoleranz betrifft: Also die Analyse von Suchanfragen und Bandbreite an Ergebnissen. Dafür waren die Ergebnisse von Bing irgendwie "sortierter" und "klarer". Aber für mich als Chaos-Typ ist die Google-Methode eher geeignet.
Dafür kann Bing etwas, was Google noch nicht hat: Die "Vogelperspektive", die Luftbildaufnahmen aus 4 verschiedenen Himmelsrichtungen zeigt und so einen räumlicheren Eindruck von Städten vermittelt, fast ein bisschen wie bei Sim City.
Aber die Ecosia-Suchmaschine scheint ja ganz gut zu sein, steckt ja wohl auch ein bisschen Bing dahinter.

Ach noch was: Ich hätte gerne mal Vergleichsgrößen, wie viel Regenwald jetzt gerettet sind. Also nicht nur die Zahl an m², sondern "Eine Fläche so groß wie ... XXX". Das wäre irgendwie unterhaltsam.
Und vor allem: Was passiert, wenn mehr m² geschützt werden, als vorhanden sind? Wird die Suchmaschine dann zu gemacht?
Und was ich mich dabei IMMER frage (bei ALLEN Regenwald-Schutzaktionen):
Wer passt eigentlich auf, dass dieser Teil vom Regenwald tatsächlich nicht angegriffen wird? Wir sitzen alle zuhause am Rechner und haben selten die Chance, vor Ort nachzuschauen. Und dort, wo der Regenwald steht herrschen nicht unbedingt deutsche Verhältnisse, wo die Polizei kommt und "dududu!" sagt, wenn da jemand von einem fremden Grundstück ein Bäumchen mitnehmen will.
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: messie am 06 Mai 2010, 23:01:53
Zitat
Wer passt eigentlich auf, dass dieser Teil vom Regenwald tatsächlich nicht angegriffen wird? Wir sitzen alle zuhause am Rechner und haben selten die Chance, vor Ort nachzuschauen. Und dort, wo der Regenwald steht herrschen nicht unbedingt deutsche Verhältnisse, wo die Polizei kommt und "dududu!" sagt, wenn da jemand von einem fremden Grundstück ein Bäumchen mitnehmen will.

Na, mal ganz ehrlich: Glaubst du ernsthaft, es kümmern sich dann auch all jene, die über Ecosia suchen, dann auch drum, ob "ihr" Regenwald nun wirklich geschützt wird ... ?
Ich bin da mal Realist und behaupte, dass mehr als ein gutes Gewissen bei den meisten an Engagement nicht dahintersteckt und ansonsten ein "ach, die werden das schon richtig machen".
Mich selbst nehme ich davon auch gar nicht aus! Ich wüsste nicht einmal, in welcher Form ich zwingend erkennen könnte, inwieweit das Behauptete dort dann auch stimmt und ob das Geplante an Maßnahmen dann auch wirklich 1:1 geschieht. Bei der Hilfsorganisation anrufen und sich vergewissern lassen dass sie es auch tun ist eine Sache, es wirklich zu wissen, eine ganz andere.
Viel mehr als hoffen, dass sie es auch wirklich machen was sie angekündigt haben, ist da nicht.
Aber halt auch nicht weniger. Wo's nicht weh tut, macht Versuch ja dennoch klug. :)
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: Eisbär am 07 Mai 2010, 00:00:23
Naja... ich geh mal davon aus, da die eigentlich schützende Organisation der WWF ist, daß das schon ordentlich gemacht wird.
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: Vino Tinto am 30 Mai 2010, 17:03:45
Maßnahmen zum Schutz des Regenwaldes sind sehr sinnvoll, so lange sie seriös abgehalten und durchgeführt werden. Ich zweifel auch nicht daran, dass versucht wird den Regenwald zu schützen. Die Internetpräsenz schafft schon eine gewisse Vertrauensbasis zum Sinn und Zweck. Nur liegt auch bei geschützem Regenwald immer noch das primäre Problem vor: Der Großteil der Rodungen / Abholzungen geschieht illegal. Aus purer Not oder Gier nach Geld. Dagegen müsste noch viel mehr investiert werden, als es schon wird. Gut ist, unter Naturschutz zu stellen. Das Folgeprodukt muss aber die Überwachung sein. Bei der gewaltigen Größe beispielsweise der südamerikanischen Regenwälder bleibt der Überblick bis heute schwer, die Überwachung ist für zuständiges Einsatzpersonal nicht ungefährlich. Wenn man sich auf GoogleEarth das Amazonasbecken anschaut, macht es mich traurig, wenn man beim zoomen riesige, kilometerlange und -breite, fischgrätartige Kahlschläge des Waldes zu Gesicht bekommt...
Titel: Re: Regenwald retten
Beitrag von: Inverted am 30 Mai 2010, 22:24:05
Meines Wissens (ich mag mich jedoch irren) relativ nutzlos, da kein Land erworben, sondern lediglich korrupten Politikern, Bürokraten und Funktionären Kohle in den Arsch geschoben wird.

Gilt, glaube ich zumindest, für alle derartigen Aktionen (so z. B. auch für die des WWF).