(Kein Wunder, etwas mit der Endung .html ist in den seltensten Fällen ein Bild.)
Ob wir uns auf unsere Wahrnehmung verlassen können? - Nicht wirklich. Wer auf Sehhilfen angewiesen ist weiß, dass die Welt durchaus anders aussieht, wenn die Brille abgesetzt / die Kontaktlinsen herausgenommen worden sind ... Da stellt sich dann ja auch die Frage: Ist die Wahrnehmung mit Brille die wirkliche oder doch eher jene ohne dieselbe, denn schliesslich war das "Nachlassen" (könnte man ja auch Anpassen nennen) der Sehstärke ja an sich auch ein natürlicher Vorgang.
woher können wir also wissen, ob das, Konstrukt in dem wir leben, dessen (Ab-)Bild uns durch unsere Sinne vermittelt wird, wirklich die Realität ist?
ich gebe dann eben weiter meine Wald-und-Wiesen-selbst-zusammengestoppelten-Philosophien zum Besten
So es sich so verhält und Mensch nicht bei seinen Wald- und Wiesenerkenntnissen verharrt - nix gegen dich, messie!
ja, was ist in einem solchen Fall passiert: wenn wir etwas zwar wahrnehmen, es aber nicht einordnen können - dann täuscht uns nicht unsere Wahrnehmung, sondern eben unser Verstand - naja, von "täuschen" kann man da nicht sprechen, das stimmt -- es fehlt der Wissenshintergrund, ja, so ist es - aber: es heißt eben doch, dass man sich auch auf seinen Verstand nicht immer, nicht in allen Situationen/Fällen verlassen kann - da unser Wissen IMMER ein begrenztes, lückenhaftes, vorläufiges, falsifizierbares ist !