Sie fühlen sich von Großkonzernen fallengelassen und wehren sich mit radikalen Mitteln. Mitarbeiter des insolventen französischen Autoteileherstellers New Fabris wollen ihr Werk mit Gasflaschen in die Luft jagen - es sei denn, jeder erhält eine Abfindung von 30.000 Euro.
Ich mag die französische Mentalität... die lassen sich wenigstens nicht alles gefallen!!!
Ach btw... der Wert der Teile ca. 2 Mio EUR - die Maschinen ca. 2 Mio EUR.... 366 Leute die jeweils 30.000 EUR haben wollen.... Moooooment, wäre ich jetzt einer der betroffenen Autokonzerne... Um mal wirtschaftlich zu denken: 4 Mio EUR durch 3 Konzerne... (ums mal groß zu rechen) - Lässt sich verkraft, 1,33 Mio pro Konzern gegen 10,98 Mio EUR wenn man den Arbeiten je 30.000 EUR zahlt... also 3,66 Mio pro Konzern. Könnte es günstiger sein, das Ding zu sprengen und neue Teile zu beauftragen.
Zitat von: NeuroticKitten am 13 Juli 2009, 18:49:32Ach btw... der Wert der Teile ca. 2 Mio EUR - die Maschinen ca. 2 Mio EUR.... 366 Leute die jeweils 30.000 EUR haben wollen.... Moooooment, wäre ich jetzt einer der betroffenen Autokonzerne... Um mal wirtschaftlich zu denken: 4 Mio EUR durch 3 Konzerne... (ums mal groß zu rechen) - Lässt sich verkraft, 1,33 Mio pro Konzern gegen 10,98 Mio EUR wenn man den Arbeiten je 30.000 EUR zahlt... also 3,66 Mio pro Konzern. Könnte es günstiger sein, das Ding zu sprengen und neue Teile zu beauftragen. Wenn Du jetzt öfter anfängst so zu schreiben, finde ich Dich irgendwann toll!
Naja, ist ja toll wenn man so einen Satz komplett aus dem Zusammenhang reißt So kann man eine Aussage drehen und wenden wir man möchte... fühlt man sich dabei gut? Btw: Spar dir die Petition, eine entsprechende Erlaubnis besitze ich ohnehin nicht
Ich deute nur auf meine von dir persönlich in Fettschrift hervorgehobene Aussage bzgl. der Sprengung des Werkes