Aber wenn alle gut ausgebildet sind (wie du es Dir wünschst), wir aber im Rahmen der weiteren technischen Entwicklung immer weniger Humanressourcen brauchen, die Materialressourcen aber immer knapper werden, wird der hohe Bildungsstandard auch niemandem nutzen.
Und das wir deutlich weniger Humanressourcen brauchen, wird noch eine ganze Weile dauern.
Zitat von: Thomas am 25 November 2008, 12:02:31Und das wir deutlich weniger Humanressourcen brauchen, wird noch eine ganze Weile dauern.Wieviel Millionen Arbeitslose haben wir doch gleich?
Zitat von: Eisbär am 25 November 2008, 12:09:03Zitat von: Thomas am 25 November 2008, 12:02:31Und das wir deutlich weniger Humanressourcen brauchen, wird noch eine ganze Weile dauern.Wieviel Millionen Arbeitslose haben wir doch gleich? Es ging darum, wann wir deutlich weniger Humanressourcen brauchen, als es gegenwärtig der Fall ist.Und den X Millionen Arbeitslosen stehen wie viele offene Stellen gegenüber ? Hat also auch etwas mit dem Ausbildungsgrad zu tun.
Aber um hier nochmal von der beliebten Taktiv "Mit jedem Beitrag auf einen anderen Nebenschauplatz wechseln" wegzukommen : Wenn die Bevölkerung also schrumpft, sind wir auch automatisch das Problem der Arbeitslosigkeit und der Rente los, oder wie ?
Zitat von: Thomas am 25 November 2008, 13:54:29Zitat von: Eisbär am 25 November 2008, 12:09:03Zitat von: Thomas am 25 November 2008, 12:02:31Und das wir deutlich weniger Humanressourcen brauchen, wird noch eine ganze Weile dauern.Wieviel Millionen Arbeitslose haben wir doch gleich? Es ging darum, wann wir deutlich weniger Humanressourcen brauchen, als es gegenwärtig der Fall ist.Und den X Millionen Arbeitslosen stehen wie viele offene Stellen gegenüber ? Hat also auch etwas mit dem Ausbildungsgrad zu tun.ein großteil der offenen (ausbildungs-)Stellen ist im Handwerk zu besetzen, für das es kein abitur oder Studium benötigt. je höher der bildungsgrad, desto geringer die bereitschaft, schwere körperliche arbeit auch außerhalb der regelarbeitszeit zw. 7 und 19 uhr zu leisten.anders gesagt: in einer gesellschaft, in der 90% einen hochschulabschluss haben, will doch keiner mehr dachdecker, maurer oder bäcker sein.
es wird zwar allgemein angenommen, dass durch ein weniger an bevölkerung vollbeschäftigung erreicht werden kann. doch um diese gleichung zu erfüllen, muss die zahl der arbeitsplätze konstant sein oder zumindest weniger stark sinken als die bevölkerungszahl. in einem land, das trotz starken exports zu einem großteil auf binnenwirtschaftliche wertschöpfung angewiesen ist, wird ein weniger an bevölkerung zu einem weniger an nachfrage an dienstleistungen und produkten führen.dies widerum wird sich aller wahrscheinlichkeit nach primär in den sektoren bau und dienstleistung als erstes auswirken.so gesehen wird es wohl die nächsten 10 Jahre noch ganz gut gehen mit der sinkenden bevölkerungszahl...
btw.: sinkende zahl der arbeitslosen hat - dank interessanter statistischer auslegung des begriffs "arbeitslos" - wie ihr wisst, wenig mit der tatsächlichen zahl der arbeitslosen zu tun.wer z.B. einen 1EUR-Job ausübt oder in einer weiterbildungsmaßnahme untergebracht ist, gilt als was nicht? genau. als arbeitslos
Zu meinem Vorredner "niemand möchte mehr dachdecker, mauerer etc. sein" ich kann nur sagen, ich bin Dachdecker in Aachen und bin sehr zufrieden. Schließlich geht es darum, dass man spaß an seinem job hat - da ist es völlig egal, ob die mehrheit nun einen hochschulabschluss macht.
Man möchte ja seinen Beruf gerne mit Leidenschaft und Freude ausüben, aber in vielen Fällen wird einen das mit der Zeit langsam aber sicher vergellt.
das wurde höchste zeit, dass das mal jemand sagt! ich bin auch Dachdecker in Aachen und bin sehr zufrieden.
Zitat von: olli am 20 Juni 2010, 23:33:56das wurde höchste zeit, dass das mal jemand sagt! ich bin auch Dachdecker in Aachen und bin sehr zufrieden.gibts-ja-nicht! Und ich hab die ganzen Jahre gedacht, ich wäre der einzige Dachdecker in Aachen!
Zitat von: t_g am 20 Juni 2010, 23:37:14Zitat von: olli am 20 Juni 2010, 23:33:56das wurde höchste zeit, dass das mal jemand sagt! ich bin auch Dachdecker in Aachen und bin sehr zufrieden.gibts-ja-nicht! Und ich hab die ganzen Jahre gedacht, ich wäre der einzige Dachdecker in Aachen!aber bist du denn auch sehr zufrieden?
gibts-ja-nicht! Und ich hab die ganzen Jahre gedacht, ich wäre der einzige Dachdecker in Aachen!