Schwarzes Hamburg

  • 26 Juni 2024, 12:56:28
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)  (Gelesen 57174 mal)

Candide

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1193
    • http://www.feldfunker.de
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #75 am: 03 August 2008, 21:17:58 »

Geh doch mal einer in den Busch und erzähle ihn das er seinen Pfeil und Bogen nicht mehr haben darf, er könne ja schlimme Sachen mit machen, ich glaub der wird dir was husten.


Pfeil und Bogen sind Jagdwaffen. Braucht man zum essen ranschaffen. die Waffen über die es hier geht - ich darf den Gesetzgeber zitieren - sind Gegenstände die "ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen". Warum man sowas sammeln sollte kapiere ich einfach nicht. Und nein: darüber das jeder ein Sturmgewehr braucht um Haus und Hof zu verteidigen diskutiere ich gar nicht erst. Is nämlich Unfug.

Zitat
In einigen Teilen Asiens gehören auch Schußwaffen ins fest mit ins Straßenbild teilweise sind auch Statusymbol wie hier Autos und das schon seit min. einhundert Jahren.


Das soll ein Argument sein?? Aua.
« Letzte Änderung: 03 August 2008, 21:20:02 von Candide »
Gespeichert
"Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben" - Alan Greenspan

Incubus

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 524
  • Neonbraun
    • http://incubus041277.livejournal.com/
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #76 am: 03 August 2008, 21:39:48 »

Du brauchst nichts kapieren, es würde völlig ausreichen wenn du akzeptierst das andere Leute andere Interessen haben wie du selbst!
Ich weiß ja nicht was du für Interessen und Hobbys hast aber jemand der Waffen sammelt wird sich vielleicht über deine Hobbys und Interessen den Kopf schütteln.
Außerdem hab ich nie behauptet das ein Sammer seine Waffen benutzt, er wird sie schonen um ihren Zustand zu erhalten.
Gespeichert

Candide

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1193
    • http://www.feldfunker.de
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #77 am: 03 August 2008, 21:58:03 »

Du brauchst nichts kapieren, es würde völlig ausreichen wenn du akzeptierst das andere Leute andere Interessen haben wie du selbst!
Ich weiß ja nicht was du für Interessen und Hobbys hast aber jemand der Waffen sammelt wird sich vielleicht über deine Hobbys und Interessen den Kopf schütteln.

Ich akzeptiere jedes Hobby, solange es niemanden gefährdet.

Zitat
Außerdem hab ich nie behauptet das ein Sammer seine Waffen benutzt, er wird sie schonen um ihren Zustand zu erhalten.

Erfurt.
Gespeichert
"Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben" - Alan Greenspan

Incubus

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 524
  • Neonbraun
    • http://incubus041277.livejournal.com/
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #78 am: 03 August 2008, 22:16:58 »

Dann verbieten wir man Auto und Motorrad fahren... mal so als Beispiel.

Aha Erfurt, ich glaub wir müssen auch Holzklötze verbieten.



Mal so als Erinnerung, in Deuschland werden nur 1-2% an legalen Schußwaffen bei Straftaten benutzt bei denen Schußwaffen beteiligt sind, und da wurde noch nicht mal bei geschossen. Von legalen Schußwaffen geh eine kaum wahrzunehmende Gefahr aus in Gegensatz zu Autos und Motorräder (als Beispiel).
Erfurt war eine schreckliche Ausnahme, das kann man nicht außer acht lassen, wenn sich aber jemand wie R. S. einen Amoklauf in den Kopf setzt dann hätte er auch andere Mittel und Wege finden können, es gibt im Web genug Anleitungen zum Bombenbau. R. S. war außerdem kein Waffensammler sondern Sportschütze.
Mit einem Verbot an Schußwaffen wie in Großbritannien wirst du nichts erreichen außer das die Kriminalität steig, wie in GB.
Gespeichert

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #79 am: 03 August 2008, 22:32:15 »

Mir stellt sich da ganz vorurteilsfrei die Frage, was die Faszination daran ist, dass man Waffen sammelt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Faszination am Töten ist oder jene, dass man damit Menschen weh tun kann. Dazu hat das Sammeln einen viel zu langweiligen Touch. Egal was gesammelt wird, der eigentliche Ehrgeiz ist doch immer dasselbe: Die Sammlung komplett oder besonders oder besonders liebevoll zusammengestellt hinzubekommen.

Mein Name ist ja nicht umsonst messie *lach*, ich hab auch immer wieder mal irgendwas gesammelt und tue manches noch. Und egal, was ich sammele, es ist immer das Einzigartige von etwas, von dem es viel Gewöhnliches gibt.

Ob es für Waffensammler dasselbe ist, können aber nur diese beantworten.
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Incubus

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 524
  • Neonbraun
    • http://incubus041277.livejournal.com/
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #80 am: 03 August 2008, 22:34:19 »

Gut gesagt messie. ;)
Gespeichert

Candide

  • > 1000 Posts
  • ***
  • Beiträge: 1193
    • http://www.feldfunker.de
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #81 am: 03 August 2008, 22:39:51 »

Dann verbieten wir man Auto und Motorrad fahren... mal so als Beispiel.

Aha Erfurt, ich glaub wir müssen auch Holzklötze verbieten.


Na komm, das ist was anderes - man muss eine unnötige Gefahr ja nicht unbedingt in Kauf nehmen. Wozu muss die Waffe scharf sein, wenn man sie nur in den Schrank stellen will? Wenn ich Dir jetzt sage "ich sammle radioaktive Materialien weil die faszinieren mich irgendwie", würdest Du sagen "jo, klar, viel Spaß damit"?
Gespeichert
"Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben" - Alan Greenspan

Vincent

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6149
  • Motivation durch Entsetzen
    • Facebook
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #82 am: 03 August 2008, 22:55:17 »

Ob es für Waffensammler dasselbe ist, können aber nur diese beantworten.

technische Ausgereiftheit?
Gespeichert
"Was machst du hier?" - "Mir sind draußen die Gegner ausgegangen, da dachte ich, ich komme einfach rein."

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #83 am: 03 August 2008, 23:32:16 »

Ob es für Waffensammler dasselbe ist, können aber nur diese beantworten.

technische Ausgereiftheit?
Bei Schusswaffen, besondere Einzelanfertigumgem, Modifikationen, Sondermodelle einer Büchsenmacherei. Bei Nahkampfwaffen, bestimmte schmiedetechnische Verfahren etc.


Von Sammlerei kann bei den meisten hier angeprangerten Uniformen jedoch keine Rede sein, eher planloses Zusammenkaufen um eine Illusion von eigener Kreativität aufrechtzuerhalten.
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

sYntiq

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 8168
  • タチコマ
    • blindsicht
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #84 am: 04 August 2008, 09:06:31 »

Was nur zeigt, das du mit Vincent vermutlich noch nie ein Wort gewechselt hast...
Falsch.

Davon ab: Keine Ahnung ob er gern über Waffen redet etc. Aber zumindest hier im Forum scheint er keine Gelegenheit auszulassen um zu erwähnen das er "dazugehört"

Bei vielen hier im Forum weiss ich gar nicht was sie machen, bzw habe nur eine ungefähre Ahnung. Nur bei diversen "Soldaten" weiss ich es, weil sie sich damit gern zu profilieren versuchen.

Von mir aus soll sich verpflichten wer möchte. Habe ich kein Problem mit. Hauptsache es macht ihm/ihr Spass udn er/sie findet seien Erfüllung darin.
Für mich persönlich ist "Soldat" nicht unbedingt DAS Berufsbild was einen als etwas Besonderes und Tolles dastehen lässt. Jedoch scheinen viele Mitglieder dieses Berufsbildes sich für etwas SEHR Tolles und Besonderes zu halten.
Gespeichert
Wer eine Message rüberbringen will, sollte Postbote werden.

XBL: sYntiq       PSN: sYntiq       N-ID: sYntiq

Eisbär

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11830
  • Moin!
    • Schwarzes-Stade
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #85 am: 04 August 2008, 09:13:21 »

Für mich persönlich ist "Soldat" nicht unbedingt DAS Berufsbild was einen als etwas Besonderes und Tolles dastehen lässt. Jedoch scheinen viele Mitglieder dieses Berufsbildes sich für etwas SEHR Tolles und Besonderes zu halten.
Wenn man seinen eigenen Beruf für nichts tolles und besonderes hält, ist man in der falschen Branche.
Gespeichert
2024- No F*cking Bands Festival XIII

Donnerstag, 15. bis Sonntag 18. August 2024

Infos: www.nofuba.de

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #86 am: 04 August 2008, 09:56:37 »

Zitat von: Candide
Erfurt.
Aufgrund solcher Einzelfälle gleich alles zu verbieten, halte ich für Überzogen.Wenn einer mit einem Schlachtermesser besoffen auf seine Frau losgeht, sollte man dann auch keine Küchenmesser mehr verkaufen (und am besten auch keinen Alkohol mehr) ? Vermutlich werden nun einige entgegnen, das ja Küchenmesser auch zu einem ganz anderen Zweck gedacht sind.Dazu muß man sagen, das Sportgewehre und Sportpistolen eigentlich auch zu einem anderen Zweck gedacht sind, als für einen Amoklauf und das zum anderen mehr in Richtung Haarspalterei geht, wer wirklich "böses" mit einer Waffe vorhat, wird sich diese auch beschaffen, wenn man sie gar nicht mehr legal erwerben könnte.

Zitat von: Candide
Na komm, das ist was anderes - man muss eine unnötige Gefahr ja nicht unbedingt in Kauf nehmen. Wozu muss die Waffe scharf sein, wenn man sie nur in den Schrank stellen will?
Naja, muß sie das ? Ich könnte mir vorstellen, das viele Waffensammler auch gerne auf unsichtbar unbrauchbar gemachte Waffen zurückgreifen.Andererseits gibt es sicherlich auch Sammler, die auch gerne mal damit schiessen würden, aber das ist in D in den meisten Fällen vermutlich eh' nicht möglich.

Zitat von: Eisbär
Wenn man seinen eigenen Beruf für nichts tolles und besonderes hält, ist man in der falschen Branche.
Halte ich für ein Gerücht.Ich kann mir kaum vorstellen, das die ganzen Einzelhandelskaufleute, Klempner, KFZ-Mechaniker, Verwaltungsangestellten, etc. jeden Tag in den höchsten Tönen von ihrem Job schwärmen, geschweige denn behaupten, das es etwas besonderes wäre.
Richtiger wäre wohl, das man den Job (wenn möglich) wechseln sollte, wenn er einem nicht gefällt.

Zitat von: syntiq
Davon ab: Keine Ahnung ob er gern über Waffen redet etc. Aber zumindest hier im Forum scheint er keine Gelegenheit auszulassen um zu erwähnen das er "dazugehört"
Ich weiß nicht, ob das das gleiche ist, das Candide meinte.Vincent erwähnt seinen Job hier und da, meist wenn es zum Thema paßt.Aufdringliches Profilieren ist das für mich nicht.Da halte ich, wie gesagt, einig Hobbymodels in der Gallerie für wesentlich nerviger und Profilierungssüchtiger mit ihrem "Seht mal, das ist das fünfundzwanzigste Foto von mir, das ich in der letzten halben Stunde hochgeladen habe"  ::)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Incubus

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 524
  • Neonbraun
    • http://incubus041277.livejournal.com/
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #87 am: 04 August 2008, 10:40:31 »

Dann verbieten wir man Auto und Motorrad fahren... mal so als Beispiel.

Aha Erfurt, ich glaub wir müssen auch Holzklötze verbieten.

Na komm, das ist was anderes - man muss eine unnötige Gefahr ja nicht unbedingt in Kauf nehmen.

Sehe ich nicht so, beide Täter haben billigend in kauf genommen das unbeteiligte sterben.

Wozu muss die Waffe scharf sein, wenn man sie nur in den Schrank stellen will? Wenn ich Dir jetzt sage "ich sammle radioaktive Materialien weil die faszinieren mich irgendwie", würdest Du sagen "jo, klar, viel Spaß damit"?

Im Gegensatz zu radioaktiven Substanzen kann ich mit einer roten Sammlerwaffenbesitzkarte, gelbe oder grüne Sportschützenwaffenbesitzkarte oder einem Jagdschein Waffen legal als Privatperson erwerben. Radioaktive Substanzen wirst du als Privatperson nicht legal erwerben dürfen.
Gespeichert

sober

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2538
  • huch, ich auch hier?
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #88 am: 04 August 2008, 10:46:24 »

Nur weil das so ist, muss das ja nicht jeder richtig finden.
Ich frag mich auch, wieso ein Privatmann unbedingt scharfe Waffen im Schrank haben muss, wenn er sie sich angucken will.
Gespeichert
Programming today is a race between software engineers striving to build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning!



Leider kann man Gehirn nicht bei Ebay kaufen...

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Re: Militarismus in der Szene? (oder bilde ich mir das ein?)
« Antwort #89 am: 04 August 2008, 11:04:51 »

Ob es für Waffensammler dasselbe ist, können aber nur diese beantworten.

technische Ausgereiftheit?

O ja, das wäre ein Argument, wenn es nicht auch auf Küchenmaschinen, Musikinstrumente, Kraftfahrzeuge, Fahrräder u. a. zutreffen würde. Mich fasziniert technische Ausgereiftheit auch, aber Waffen finde ich abstoßend. Ebenso wie Leute, die sich stolz mit einer in der Hand ablichten lassen.
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.