Schwarzes Hamburg

  • 02 Juni 2024, 00:23:34
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Gothic-Läden in Hamburg  (Gelesen 60756 mal)

dark_angel78

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 145
  • Residential Alien
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #15 am: 18 Januar 2008, 18:32:36 »

Ist das der gleiche, wie in der Innenstadt?

Namentlich ist es der gleiche, aber vom Aufbau des Ladens und vom Sortiment her sind die recht verschieden. Außerdem gelten etwaige Rabattaktionen auch immer nur entweder in dem einen oder in dem anderen Laden.
Gespeichert
Der Letzte macht das Licht aus!

astrogirl

  • Gast
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #16 am: 18 Januar 2008, 19:01:12 »

Aber mal wirklich a propos Gothic Läden:

Wo ist eigentlich dieser ominöse "Colors" Laden in Wandsbek? Ich war da gerade wieder (Quarree, Wandsbeker Marktstraße) und hab da sowas bisher noch nie gesehen...

Ich hab mich dannach letztes mal auch wundgesucht - aber auf der anderen Seite vom Busbahnhof hätte ich auch nie gesucht.
Gespeichert

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #17 am: 18 Januar 2008, 20:10:41 »

Aber mal wirklich a propos Gothic Läden:

Wo ist eigentlich dieser ominöse "Colors" Laden in Wandsbek? Ich war da gerade wieder (Quarree, Wandsbeker Marktstraße) und hab da sowas bisher noch nie gesehen...

Ich hab mich dannach letztes mal auch wundgesucht - aber auf der anderen Seite vom Busbahnhof hätte ich auch nie gesucht.

Direkt neben dem Steakhouse!
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Sapor Vitae

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7801
  • Winterkind
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #18 am: 18 Januar 2008, 20:32:36 »

@dark_angel78: danke :) dann guck ich mir das bei Gelegenheit doch an.
@Ninchen: Tatsache, ja.
Gespeichert
Es ist nicht notwendig, verrückt zu sein,
aber es hilft.

Alita

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 366
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #19 am: 18 Januar 2008, 22:24:51 »

hah, dann kann ich mich mal anschliessen und auch was fragen, wo das grad mal wieder frisch aufbereitet wird:

gibt es auch "gothiclaeden" (das wort an sich ist schon echt pervers, dann doch lieber h&m *duck*), bei denen man stinknormale lange samtkleider ohne tuedelue und rueschchen und fledermausaermel und was weiss ich noch fuer nen schnickschnack den kein mensch braucht kriegt? ich nehm auch gern nen tuerkischen laden, is mir schnuppe :) aber ich suche verzweifelt und hab schon echt viel online abgegrast!

und den colors laden in wandsbek findet man am besten, wenn man ihn nicht sucht, sondern sich einfach nur mitm bus verfahren hat ;) mir isser naemlich sofort ins auge gesprungen *g*

na ja, ok :) das war mein senf :)
lita
Gespeichert

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #20 am: 18 Januar 2008, 22:29:10 »

Die halbe Lübecker Strasse/ Wandsbeker Chaussee ist voll von solch Türkisch-/Indisch-/Orientalisch-en Läden bei denne vom Bollywood-Brautkleid über die Sonntags-Ausgehburka bis hin zum schlichten Kleid alles mögliche im Schaufenster steht.

Nun müssen mal die Damen aushelfen, ich bin bisher nur vorbeigegangen  ;)
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #21 am: 18 Januar 2008, 22:40:49 »

Die halbe Lübecker Strasse/ Wandsbeker Chaussee ist voll von solch Türkisch-/Indisch-/Orientalisch-en Läden bei denne vom Bollywood-Brautkleid über die Sonntags-Ausgehburka bis hin zum schlichten Kleid alles mögliche im Schaufenster steht.

Nun müssen mal die Damen aushelfen, ich bin bisher nur vorbeigegangen  ;)

Ja stimmt. Und dazwischen war mal ein schöner Second-Hand laden, der entweder dicht gemacht hat oder umgezogen ist.

Daher mal meine Frage:

Gibt es irgendwo noch empfehlenswerte Second-Hand läden? Auch solche, die noch relativ "normal" sind und nicht Designer-Klamotten für 95% vom Originalpreis weiterverkaufen?
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #22 am: 18 Januar 2008, 22:48:51 »

Die halbe Lübecker Strasse/ Wandsbeker Chaussee ist voll von solch Türkisch-/Indisch-/Orientalisch-en Läden bei denne vom Bollywood-Brautkleid über die Sonntags-Ausgehburka bis hin zum schlichten Kleid alles mögliche im Schaufenster steht.

Nun müssen mal die Damen aushelfen, ich bin bisher nur vorbeigegangen  ;)

Ja stimmt. Und dazwischen war mal ein schöner Second-Hand laden, der entweder dicht gemacht hat oder umgezogen ist.

Daher mal meine Frage:

Gibt es irgendwo noch empfehlenswerte Second-Hand läden? Auch solche, die noch relativ "normal" sind und nicht Designer-Klamotten für 95% vom Originalpreis weiterverkaufen?

Kenn mich da zwar nicht aus, aber gucke mal hier:

http://www.hamburg-magazin.de/st_shopping_secondhand.htm


Der Kilo Shop ist glaube ich gleich gegen über von dem Hip-Hop-Bitch-Laden oder wie der heisst  ;D ...zumindest komm ich da immer dran vorbei wenn ich zur Bank will
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #23 am: 18 Januar 2008, 22:56:28 »

Die halbe Lübecker Strasse/ Wandsbeker Chaussee ist voll von solch Türkisch-/Indisch-/Orientalisch-en Läden bei denne vom Bollywood-Brautkleid über die Sonntags-Ausgehburka bis hin zum schlichten Kleid alles mögliche im Schaufenster steht.

Nun müssen mal die Damen aushelfen, ich bin bisher nur vorbeigegangen  ;)

Ja stimmt. Und dazwischen war mal ein schöner Second-Hand laden, der entweder dicht gemacht hat oder umgezogen ist.

Daher mal meine Frage:

Gibt es irgendwo noch empfehlenswerte Second-Hand läden? Auch solche, die noch relativ "normal" sind und nicht Designer-Klamotten für 95% vom Originalpreis weiterverkaufen?

Kenn mich da zwar nicht aus, aber gucke mal hier:

http://www.hamburg-magazin.de/st_shopping_secondhand.htm


Der Kilo Shop ist glaube ich gleich gegen über von dem Hip-Hop-Bitch-Laden oder wie der heisst  ;D ...zumindest komm ich da immer dran vorbei wenn ich zur Bank will

DA war ich sogar schon mal drin und hab sogar mal was nettes gefunden. Aber irgendwie hatte ich das nicht direkt als Second-Hand Laden im Kopf.
Eigentlich ist er das ja schon.

Edit: In dem "Suspekt" in der Marktstraße habe ich noch NIE irgendetwas gesehen, das auch nur im weitesten entferntesten Sinne ansatzweise meinem Geschmack entsprechen würde...

Vintage & Rags hat manchmal ganz interessante Sachen, ist aber auch nicht ganz billig für Second hand.

Die ganzen Eppendorfer Läden... naja in einem war ich mal drin und konnte mir das dann nicht leisten. (Ja, damals hab ich noch Praktikum gemacht...)

Was noch auszuprobieren wäre:
- Catwalk in Winterhude
- der in der Bramfelder Straße
- vielleicht doch noch mal einen in Eppendorf...
« Letzte Änderung: 18 Januar 2008, 23:00:09 von K-Ninchen »
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Alita

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 366
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #24 am: 18 Januar 2008, 22:58:26 »

hm, ok, dann muss ich da mal vorbeilaufen... und finden ueberhaupt erstmal.. danke :)
Gespeichert

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #25 am: 18 Januar 2008, 22:59:06 »

Die halbe Lübecker Strasse/ Wandsbeker Chaussee ist voll von solch Türkisch-/Indisch-/Orientalisch-en Läden bei denne vom Bollywood-Brautkleid über die Sonntags-Ausgehburka bis hin zum schlichten Kleid alles mögliche im Schaufenster steht.

Nun müssen mal die Damen aushelfen, ich bin bisher nur vorbeigegangen  ;)

Ja stimmt. Und dazwischen war mal ein schöner Second-Hand laden, der entweder dicht gemacht hat oder umgezogen ist.

Daher mal meine Frage:

Gibt es irgendwo noch empfehlenswerte Second-Hand läden? Auch solche, die noch relativ "normal" sind und nicht Designer-Klamotten für 95% vom Originalpreis weiterverkaufen?

Kenn mich da zwar nicht aus, aber gucke mal hier:

http://www.hamburg-magazin.de/st_shopping_secondhand.htm


Der Kilo Shop ist glaube ich gleich gegen über von dem Hip-Hop-Bitch-Laden oder wie der heisst  ;D ...zumindest komm ich da immer dran vorbei wenn ich zur Bank will

DA war ich sogar schon mal drin und hab sogar mal was nettes gefunden. Aber irgendwie hatte ich das nicht direkt als Second-Hand Laden im Kopf.
Eigentlich ist er das ja schon.

Vom Namen her dachte ich bisher immer das müsste ein Laden niederster Kategorie sein...wen man die Klamotten dort nicht einzeln sondern nach Gewicht verkauft...
Aber die haben glaube ich im Herbst bisschen renoviert.
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #26 am: 18 Januar 2008, 23:02:56 »

hm, ok, dann muss ich da mal vorbeilaufen... und finden ueberhaupt erstmal.. danke :)

HIER
hoff mal das hat geklappt...

einfach mal auf der Seite mit der Überdachung von Alnatura (also nicht auf der C&A-Seite) bei der Kreuzung neben S-Wandsbeker Chaussee richtung Osten, also Quarree gehen, da irgendwo in der Ladenzeile ist das.
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

Easy

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 180
    • http://www.carpenoctem-party.de
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #27 am: 19 Januar 2008, 00:01:09 »

Die halbe Lübecker Strasse/ Wandsbeker Chaussee ist voll von solch Türkisch-/Indisch-/Orientalisch-en Läden bei denne vom Bollywood-Brautkleid über die Sonntags-Ausgehburka bis hin zum schlichten Kleid alles mögliche im Schaufenster steht.

Nun müssen mal die Damen aushelfen, ich bin bisher nur vorbeigegangen  ;)

Ja stimmt. Und dazwischen war mal ein schöner Second-Hand laden, der entweder dicht gemacht hat oder umgezogen ist.

Daher mal meine Frage:

Gibt es irgendwo noch empfehlenswerte Second-Hand läden? Auch solche, die noch relativ "normal" sind und nicht Designer-Klamotten für 95% vom Originalpreis weiterverkaufen?

Kenn mich da zwar nicht aus, aber gucke mal hier:

http://www.hamburg-magazin.de/st_shopping_secondhand.htm


Der Kilo Shop ist glaube ich gleich gegen über von dem Hip-Hop-Bitch-Laden oder wie der heisst  ;D ...zumindest komm ich da immer dran vorbei wenn ich zur Bank will

DA war ich sogar schon mal drin und hab sogar mal was nettes gefunden. Aber irgendwie hatte ich das nicht direkt als Second-Hand Laden im Kopf.
Eigentlich ist er das ja schon.

Vom Namen her dachte ich bisher immer das müsste ein Laden niederster Kategorie sein...wen man die Klamotten dort nicht einzeln sondern nach Gewicht verkauft...
Aber die haben glaube ich im Herbst bisschen renoviert.

Also, ich persönlich kann den Laden nicht empfehlen ... hat mehr was von einer Grabbelkiste für ganz Verzweifelte ... und für meinen Geschmack gibt es da einfach nichts (klaro, welcher Grufti wirft denn auch seine tollen Sachen in die Altkleiderverwertungsanlange), aber wenn man keine hohen Erwatungen hat (sprich etwas schlicht schwarzes sucht ohne viel Tüdelüt), dann könnte man eventuell Glück haben.

tyrannus

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 7234
  • tiefenentspannt
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #28 am: 19 Januar 2008, 00:09:00 »

klaro, welcher Grufti wirft denn auch seine tollen Sachen in die Altkleiderverwertungsanlange

ich dachte die nehmen das mit in ihr...nagut...irgendein Grab  ;)
Gespeichert
Ich bin nur von Trockennasenaffen umgeben.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Gothic-Läden in Hamburg
« Antwort #29 am: 19 Januar 2008, 00:11:28 »

hm, ok, dann muss ich da mal vorbeilaufen... und finden ueberhaupt erstmal.. danke :)

HIER
hoff mal das hat geklappt...

einfach mal auf der Seite mit der Überdachung von Alnatura (also nicht auf der C&A-Seite) bei der Kreuzung neben S-Wandsbeker Chaussee richtung Osten, also Quarree gehen, da irgendwo in der Ladenzeile ist das.

WGIDD... ENDLICH mal jemand, der statt mehrfach interpretierbaren Beschreibungen einen GOOGLE MAPS LINK postet \o/
YAY!
Und noch mal ne extra-Reihe freu-Smileys:
 :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.