Ähm...weil hier so darauf rumgehackt wird, daß ich es wage zu behaupten, die Nikotinsucht würde sich natürlich auf Verhalten und Meinung der Raucher auswirken:Aus dem ICD-10 (das ist Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme - 10. Ausgabe)Link zur Erklärung des ICD-10 bei Wikipediahttp://www.icd-code.de/icd/code/F17.-.htmlEinfach mal ganz unten nachgucken und sich dann überlegen, ob das, was ich hier äußerte nicht doch harmloser ist als die medizinischen Termini.
Ich kenne keine Nicht-Rauchen Kampagne die auch mal Informiert, Hilfe anbietet oder Motiviert. Alles was ich bislang wahrgenommen habe geht ehr in die Richtung Schock bzw. Schlechtes-Gewissen. Tolle Hilfe!
da braucht es eher ein "TSCHACKA! DU SCHAFFST ES!"
Zitat von: dannyda braucht es eher ein "TSCHACKA! DU SCHAFFST ES!"Das bekam bisher jeder in meinem näheren Umfeld, der es schaffte. (...)
Und den Organisationen geht es nicht darum, daß Du aufhörst, sondern nur darum, daß Du nicht Deine Mitmenschen vergiftest, sondern verantwortungsvoll mit den Giftstoffen umgehst, die Du da in die Atmosphäre entläßt.
Raucher zünden sich die nächste Zigarette der Sucht wegen an.
Psychische und Verhaltensstörungen durch TabakF17.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Akute Intoxikation[akuter Rausch]F17.1 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: SchädlicherGebrauchF17.2 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak:AbhängigkeitssyndromF17.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: EntzugssyndromF17.4 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Entzugssyndrom mitDelirF17.5 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: PsychotischeStörungF17.6 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: AmnestischesSyndromF17.7 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Restzustand undverzögert auftretende psychotische StörungF17.8 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Sonstigepsychische und VerhaltensstörungenF17.9 Psychische und Verhaltensstörungen durch Tabak: Nicht näherbezeichnete psychische und Verhaltensstörung
Zitat Raucher zünden sich die nächste Zigarette der Sucht wegen an.Und der Biertrinker holt sich sein nächstes Bier der Sucht wegen.
Und den Fernseher schaltest du sicherlich auch nur an, weil du deinen Medienkonsum nicht mehr im Griff hast?
Ist ja schön, dass du dir die Mühe gemacht hast all diesen medizinischen Krams raus zu suchen
Und? Ja, Tabak kann abhängig machen.
Hat das hier einer der Raucher bestritten?
Und wenn einer Abhängig ist, dann können sich da auch verschiedenste Symptome zeigen. Hat meines Wissens auch keiner hier bestritten.
Aber wo bitte steht in diesem Bericht, dass der Konsum einer Zigarette unweigerlich dazu führt, dass mein Gehirn so neu verkabelt wird, dass mir quasi nix anderes übrig bleibt als gegen ein Rauchverbot zu sein?
Ganz abgesehen davon, dass auch an und für sich harmlos Substanzen oder Verhaltensweisen Abhängig machen können und dann zu Entzugserscheinungen führen.
Was das Aufhören angeht, bin ich etwas zwiegespalten. Einerseits bin ich dafür demjenigen der aufhören möchte und nicht kann (ich verleugne ja gar nicht, dass es so was gibt, sogar häufig genug) Unterstützung angedeien zu lassen, auf dass er es doch schafft wieder die Oberhand über sein Verhalten zu erlangen,
andererseits ... wieso sollte die Krankenkasse oder die Gesellschaft dafür zahlen.
Der Raucher ist doch selber schuld. Jeder Raucher (oder zumindest fast jeder) weiß, dass Rauchen ein Suchtpotential beinhaltet, sicherlich alles andere als Gesundheitsfördernd ist etc.
Das ist ein Thema, dass insbesondere in den harten Lagern schon zu körperlichen Auseinandersetzungen geführt hat. Da die meisten Raucher abhängig sind und, wie bei nahezu allen Drogen, hier der gesunde Menschenverstand aussetzt, werden sich Appelle an ein fairträgliches Rauchen kaum umsetzen lassen, so dass ein Rauchen an Orten, wo andere durch das Rauchen gefährdet werden, leider nur durch Verbote mit auch durchführbaren Sanktionen eingeschränkt werden kann.
Ich bin mir mittlerweile überhaupt nicht mehr so sicher ob es wirklich die Absicht von Vater Staat ist uns Rauchern vom Rauchen abzubringen.
Kautabak und Schnupftabak sind dagegen perverserweise steuerfrei. Ist vermutlich mal wieder so eine bayrische Extrawurst.Das erklär mir mal einer...
ok, und warum meint die EU, zigaretten weiterhin besteuern zu lassen, sei korrekt, während gleichzeitig eben jene genannten verwandten produkte wie kau- und schnupftabak nicht (in gleichem Maße) besteuert werden sollen?
Zitat von: DarkestMatter am 19 November 2007, 15:40:01ok, und warum meint die EU, zigaretten weiterhin besteuern zu lassen, sei korrekt, während gleichzeitig eben jene genannten verwandten produkte wie kau- und schnupftabak nicht (in gleichem Maße) besteuert werden sollen? Vielleicht um den Nichtrauchern einen Gefallen zu tun, in der Hoffnung, dass die Raucher auf nichtbesteuerte Tabakwaren umsteigen, die niemanden passiv belasten?