Schwarzes Hamburg

  • 16 Juni 2024, 04:11:43
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Cosplay - was steckt dahinter?  (Gelesen 16428 mal)

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #15 am: 15 November 2007, 09:42:59 »

ich schaue auch liebendgern Anime Aber dann bitte auf japanisch mit Untertiteln. Ich habe mich auch schon mit Japanern über so was unterhalten und die haben mir auch gesagt, dass sie es merkwürdig finden.
verständlich.

ok, ich gebe zu da hab ich mich nicht gerade gut ausgedrückt, aber ich denke mal es weiß jeder wie ich es eigentlich meinte. Hab deine Kommentare schon vermisst ;)
*strahl* :)
Gespeichert

Yorisou^

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2820
  • Fuchskönig
    • Kuro To Shiro - Schwarz und Weiß
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #16 am: 01 Februar 2008, 23:50:15 »

Sorry, wenn ich diesen alten Thread aufwärme, aber ich war da ja noch nicht angemeldet... :D
In Tokio gibt es einen Stadtteil der heißt Akihabara, da springen meistens die ganzen Otakus  (http://de.wikipedia.org/wiki/Otaku) rum. Dort gibt es zB. Maid Cafes (http://de.wikipedia.org/wiki/Cosplay-Restaurant) eine unglaublich große Auswahl an Manga und Anime (natürlich mit den dazugehörigen Figuren etc.) und sehr viel Technikkrams.
Ich kenne in Tokyo (das schreibt man mit "y" und nicht mit "i", denn mit "i" ist das was gaaaanz anderes. *mal sagen wollt*) Orte wo Cosplay und auch Gothic Lolitas (die nix mit irgendeiner Goth-Szene zu tun haben) zum Alltag gehören. Beispielsweise Harajuku. Teilweise ist es echt übel, was da so rumläuft. Da sind die Cosplayers in Deutschland billige China-Plagiate.
Zitat
Cosplay ist in Japan aber auch nicht sooo häufig zu sehen. Die Leute die dort auf den Straßen so rumlaufen werden auch komisch angeguckt. Aber in Japan gibt es noch ganz andere Orte um sich zur schau zu stellen. Es gibt auch richtige Cosplay Wettbewerbe etc. (aber ich glaube das gibt es hier auch schon).
Naja, also die Japaner gewöhnen sich daran. Ältere Menschen, sowie jenseits der Großstädte wird es teilweise als "okashii", also merkwürdig, lustig, befremdlich, bezeichnet. Aber in Städten wie Tokyo etc. ist es an vielen Orten schon Alltag und nichts besonderes. Wobei ich mir sicher wäre, dass ein Mädchen mit Katzenohren auf der Ginza (teuereste Einkaufsstraße Tokyos - und der Welt) sicherlich für Blicke sorgen würde.
Zitat
Ich kenne mich ganz gut mit Japan aus, weil ich schon ziemlich viele Dokumentationen gesehen habe. Und ja, ich schaue auch liebendgern Anime ;) Aber dann bitte auf japanisch mit Untertiteln. Ich habe mich auch schon mit Japanern über so was unterhalten und die haben mir auch gesagt, dass sie es merkwürdig finden. Es werden hier in Deutschland ja meist nur die extremen Dinge über Japan gezeigt, deshalb entsteht wahrscheinlich auch so ein komisches Bild über die Japaner. Keine Frage in Japan herrscht eine völlig andere Kultur, aber diese ganzen verrückten Sachen sind nur ein kleiner Teil des Ganzen.
Sorry, wenn ich jetzt etwas kritsich werde. Dokus über Japan sind zu 98% Mangelhaft. Es wird nicht nur sehr extrem dargestellt und nur Dinge gezeigt, die sich in einer abnormen Weise von der westlichen Welt unterscheiden, sondern es werden viele Falschaussagen gemacht. Wenn ich mal so eine Doku zu fassen kriege, muss ich mich fast die ganze Laufzeit aufregen.
Dabei ist Japan ein sehr schönes Land. Es hat eine sehr interessante Kultur, Japaner haben teilweise eine sehr schöne Auffassung von Natur und Natürlichkeit. Natürlich ist es ganz anders als hier. Ich werde mich nie an die beheizten Toiletten gewöhnen oder an die Tatsache, dass man die Stäbchen nur zur Totenwache in die Reisschale steckt. Und diese übertriebene Höflichkeit kotzt mich einfach an. Aber alles in allem ist Japan mit seinen Einwohnern einfach toll. Man muss nur aufpassen, dass man bei dem ganzen Geblinke nicht den Verstand verliert.
Gespeichert
Be creative - invent a perversion

Morfeus

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 18
  • Kann nicht´verbogen werden, nur zerbrechen
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #17 am: 09 Februar 2008, 17:01:14 »

Zitat
Gothic Lolitas (die nix mit irgendeiner Goth-Szene zu tun haben)

Gothik ist einen Lebenseinstellung und "Gothik Lolitas" einen Moderichtung, aber wer sagt, dass man sich nicht als Gothikbekenner ein schwarzes Rüschenkleidchen anziehen kann, das gerade mal bis zum Knie geht und mit Totenköpfen bedruckt ist.

Klar fällt man damit noch eher auf als wenn das Kleid bodenlang wäre, aber ist das Auffallen nicht gerade das Schönste!! ;D
Gespeichert
Reden ist Silber, schreiben Gold

Yorisou^

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2820
  • Fuchskönig
    • Kuro To Shiro - Schwarz und Weiß
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #18 am: 09 Februar 2008, 18:20:51 »

Gothik ist einen Lebenseinstellung und "Gothik Lolitas" einen Moderichtung, aber wer sagt, dass man sich nicht als Gothikbekenner ein schwarzes Rüschenkleidchen anziehen kann, das gerade mal bis zum Knie geht und mit Totenköpfen bedruckt ist.

Klar fällt man damit noch eher auf als wenn das Kleid bodenlang wäre, aber ist das Auffallen nicht gerade das Schönste!! ;D

Ich wäre bei vielen, besonders bei den Mitgliedern der deutschen Variante, oft froh, wenn Fummel bis zu den Knie gehen würde... *grusel*
Gespeichert
Be creative - invent a perversion

Morfeus

  • Gelegenheitsposter
  • *
  • Beiträge: 18
  • Kann nicht´verbogen werden, nur zerbrechen
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #19 am: 09 Februar 2008, 18:49:53 »

Ich wäre bei vielen, besonders bei den Mitgliedern der deutschen Variante, oft froh, wenn Fummel bis zu den Knie gehen würde... *grusel*

Im Winter ist des dann zwar etwas kalt, aber im Sommer schön luftig!
Gespeichert
Reden ist Silber, schreiben Gold

Yorisou^

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2820
  • Fuchskönig
    • Kuro To Shiro - Schwarz und Weiß
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #20 am: 09 Februar 2008, 19:18:53 »

Naja, es geht aber auch um die Optik. Japanerinnen sehen in diesen Kleidern schon komisch aus. Aber Deutsche verdienen meist eher das Prädikat "peinlich".
Aber noch schlimmer als die Gothic Lolitas sind die Visual-Kei-Wesen. Das verstehe ich nicht mal bei den Japanern....
Gespeichert
Be creative - invent a perversion

danny

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4383
  • lustiger glückshase
    • geflickr
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #21 am: 09 Februar 2008, 20:24:26 »

...aber ist das Auffallen nicht gerade das Schönste!! ;D

...bei einigen leuten eben gerade nicht...
hier differenziere ich zumindest ganz klar zwischen positivem und negativem auffallen.
Gespeichert
"life would be easier if i didn't give a shit. but i do."
(nick hornby, "slam")

kleinesMonster

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 278
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #22 am: 11 Februar 2008, 23:29:50 »

@ Yorisou^

Finde deine kritische Ader vollkommen angebracht und wenn man schon in Japan war sieht man das natürlich alles mit anderen Augen. Gegen einen Japanologiestudenten komm ich wohl sowieso nicht an, also halt ich jetzt einfach mal die klappe ;)
Gespeichert
Man muss auch mal über sich selbst lachen können.

PaleEmpress

  • Gast
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #23 am: 12 Februar 2008, 08:12:30 »

Gothik ist einen Lebenseinstellung (...)
Gotik ist ein Baustil, Gothic ist eine Musikrichtung und Gothic Novels sind Horrorgeschichten.

Für mich beinhaltet eine Lebenseinstellung wesentlich mehr.


...aber ist das Auffallen nicht gerade das Schönste!! ;D

...bei einigen leuten eben gerade nicht...
hier differenziere ich zumindest ganz klar zwischen positivem und negativem auffallen.
Es gibt eben Menschen, die sonst nix haben. Die MÜSSEN auffallen, um überhaupt wahrgenommen zu werden. Leider geht das oftmals nach hinten los. Mir sind ja Leute lieber, die durch ihre Eigenschaften auffallen, oder durch einen persönlichen Stil. Das sind aber keine plakativ ins Auge springenden Menschen, sondern einfach Individuen. Auf jeden Fall gibt es das "negative Auffallen" recht oft in der Szene. Solche Leute wirken auf mich immer irgendwie verkrampft und unecht.
Gespeichert

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #24 am: 12 Februar 2008, 10:55:26 »



Gotik ist ein Baustil, Gothic ist eine Musikrichtung und Gothic Novels sind Horrorgeschichten.

Für mich beinhaltet eine Lebenseinstellung wesentlich mehr.

Nun, ich erinnere mich an diverse Fotos aus der alten Usergalerie. Dort waren die Leute oft in ihren Wohnzimmern zu sehen. Nach denen kann ich Dir hier nicht ganz zustimmen. Demnach gehört zur Lebenseinstellung "Gothic" recht oft ein beiger Kachelcouchtisch und eine Schrankwand in Gelsenkirchener Barock. Fakultativ kommen Plastikschädel, Plastikgargoyles, Plastikrosen und/oder schwarze, wachsüberzogene Kerzenständer hinzu.

Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

Yorisou^

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2820
  • Fuchskönig
    • Kuro To Shiro - Schwarz und Weiß
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #25 am: 12 Februar 2008, 11:21:05 »

@ Yorisou^

Finde deine kritische Ader vollkommen angebracht und wenn man schon in Japan war sieht man das natürlich alles mit anderen Augen. Gegen einen Japanologiestudenten komm ich wohl sowieso nicht an, also halt ich jetzt einfach mal die klappe ;)

Mh, ich muss aber relativierend dazu sagen, dass ich eine etwas sehr kritische Meinung dazu habe. Ich plage mich jedes Semester mit irgendwelchen Gothic Lolitas oder Visual Kei Zombies rum und muss einfach feststellen, dass die nicht nur scheiße und peinlich aussehen, sondern oft auch noch stinken. Trotzdem bin ich kein Mensch, der Menschen oder Dinge zu schnell bevorurteilt. Ich habe mich mit dem Thema ein wenig auseinander gesetzt und mal geschaut, wie diese Stilrichtungen in Japan aussehen. Da wurde mir es erst klar um was es ging. Es sieht an Japanern um einiges besser aus, doch da ich Japaner, besonders die Männer, absolut unästhetisch und fehlgeraten finde, wurde die Sache letztendlich nicht besser.
Was mich jetzt aber dennoch interessiert ist Deine Meinung. Ich möchte niemanden verschrecken, nur weil ich Japanisch studiere. Ich bin sicherlich nicht allwissend, wenn es um sowas geht, da ich stehts versuche mir irgendwie vom Leib zu halten.

Ach, und Cosplayer sind eigentlich die absolute Ausgeburt der Hölle unter den Japanvernatikern. Darüber könnte ich jetzt noch ein halbes Buch runtertippen, doch ich bevorzuge es, wie Ihr ansehen müsst, wie ich mich vor Ekel winde. *wind* *wind* *wind*
Gespeichert
Be creative - invent a perversion

PaleEmpress

  • Gast
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #26 am: 12 Februar 2008, 11:48:45 »

Nun, ich erinnere mich an diverse Fotos aus der alten Usergalerie. Dort waren die Leute oft in ihren Wohnzimmern zu sehen. Nach denen kann ich Dir hier nicht ganz zustimmen. Demnach gehört zur Lebenseinstellung "Gothic" recht oft ein beiger Kachelcouchtisch und eine Schrankwand in Gelsenkirchener Barock. Fakultativ kommen Plastikschädel, Plastikgargoyles, Plastikrosen und/oder schwarze, wachsüberzogene Kerzenständer hinzu.
Aber ist das dann eine Einstellung oder ein Einrichtungsstil?  ;)
Gespeichert

Lakastazar

  • Gast
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #27 am: 12 Februar 2008, 13:30:42 »

Ach, und Cosplayer sind eigentlich die absolute Ausgeburt der Hölle unter den Japanvernatikern. Darüber könnte ich jetzt noch ein halbes Buch runtertippen, doch ich bevorzuge es, wie Ihr ansehen müsst, wie ich mich vor Ekel winde. *wind* *wind* *wind*
LOL... du wirst mir immer symphatischer Yori ^^
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #28 am: 12 Februar 2008, 18:28:42 »

Nun, ich erinnere mich an diverse Fotos aus der alten Usergalerie. Dort waren die Leute oft in ihren Wohnzimmern zu sehen. Nach denen kann ich Dir hier nicht ganz zustimmen. Demnach gehört zur Lebenseinstellung "Gothic" recht oft ein beiger Kachelcouchtisch und eine Schrankwand in Gelsenkirchener Barock. Fakultativ kommen Plastikschädel, Plastikgargoyles, Plastikrosen und/oder schwarze, wachsüberzogene Kerzenständer hinzu.
Aber ist das dann eine Einstellung oder ein Einrichtungsstil?  ;)
Naja, das ist halt der "Ich hätte gerne ein düsteres Schloss, aber es reicht leider nur für ein Wohnklo mit Kochnische sowie für ein paar XtraX-Accessoires, also muß man das beste daraus machen"-Stil  ;)

Oder im Einrichtungsstil spiegelt sich die Einstellung wieder, die dann vermutlich hieße : "Ich weiß nicht genau, was ich will" bzw. "Mehr ist nicht drin"  ;D

Und der Übergang zwischen stilvoll-antik wirkenden Möbelstücken und Omas piefigem Sperrmüll-Sofa bzw. Schrankwand ist auch sehr fließend  ;)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Yorisou^

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 2820
  • Fuchskönig
    • Kuro To Shiro - Schwarz und Weiß
Re: Cosplay - was steckt dahinter?
« Antwort #29 am: 12 Februar 2008, 19:25:58 »

Ach, und Cosplayer sind eigentlich die absolute Ausgeburt der Hölle unter den Japanvernatikern. Darüber könnte ich jetzt noch ein halbes Buch runtertippen, doch ich bevorzuge es, wie Ihr ansehen müsst, wie ich mich vor Ekel winde. *wind* *wind* *wind*
LOL... du wirst mir immer symphatischer Yori ^^
He he... Danke.
Ich sage ja nicht, dass ich nicht auch gern manchmal Animes schaue oder einen Manga lese. Aber DAS, was ich auf zwei von diesen Conventions (Großtreffen für Nerds) gesehen habe und riechen musste....*puke* Die Menschen dort sind nicht nur zu 98% pottenhässlich (wobei das ja Ansichtssache ist...) und absolut dämlich (was ja auch Ansichtssache ist), nein, sie stinken auch noch als wären in der zivilisierten Welt Deo und Sanitäranlagen absolut unbekannt. Da ist eine Klärgrube ein wahrer Genuss für die Nase.
Tut mir leid, dass ich so beleidigend über die Stränge schlage, aber mir ist es leider nicht möglich das höflicher auszudrücken...
« Letzte Änderung: 12 Februar 2008, 19:27:34 von Yorisou^ »
Gespeichert
Be creative - invent a perversion