ACHTUNG: Konzert wurde auf den 13.05.2008 verlegt! Bereits verkaufte Tickets behalten Ihre Gültigkeit.ONETWO sind eine neue, herausfordernde und theatralische Electro-Pop-Gruppe, bestehend aus 2 Musikern, die insgesamt fast 20 Millionen Plattenverkäufe mit ihren ehemaligen Gruppen angehäuft haben, und hier ihre ganze Erfahrung an Songwriting, Gesang, Programmierung und Darstellung mitbringen.
Eine Hälfte von ONETWO ist Soundtüftler Paul Humphreys, der eine Hälfte von heute noch mit Jubel begrüßten Electro-Pop-Pionieren ORCHESTRAL MANOEUVRES IN THE DARK (OMD) war, deren Leben begann, als die Liverpooler bei dem legendären Label FACTORY RECORDS unterschrieben. Inspiriert durch vorrangig deutsche elektronische Musik, schufen OMD viele der Regeln, denen der Großteil der nachfolgenden Electro-Popgruppen, folgten: die Kombination der hervorragend organisierten Programmierung, des technologischen Witzes, des melodischen Einfallsreichtums, des futuristischen Talents und eines dunklen, umstürzlerischen Sinns. Ihr Image wurde in der Kollaboration mit einem der innovativsten Gründern in der modernen Musik, Peter Saville geschaffen. OMD brachten ihre fantasievollen Ideen des klugen Synthie-Pop gerissen zunächst in die britischen, dann die europäischen und schließlich in die US-amrikanischen Billboard-Charts. Mit Singles wie "Maid of Orleans" oder "(Forever) Live and die" wurden sie bekannt als einer der am kennzeichnendsten und einzigartigsten aller Electro-Pop-Acts der 80er Jahre.
Die andere Hälfte von ONETWO ist Sängerin Claudia Brücken, die ein Viertel des Glam-Goth-Pop-Acts PROPAGANDA darstellte und die in Düsseldorf, der Hausstadt von Kraftwerk gegründet wurde, von denen sie viele ihrer Ideen über die Form, den Inhalt und das Image erbten. Ihr Debüt "Dr. Mabuse" wurde von einem der Haupterzeuger der 1980er Jahre, Trevor Horn produziert. Es war elektronische Musik eingewurzelt in einer germanischen Tradition, von CAN bis DAF über NINA HAGEN, aber durchwachsen von Einflüssen des Punkrock, Postpunkrock und die elektronische Musik von Bands wie DEPECHE MODE, HUMAN LEAGUE, JAPAN und den SIMPLE MINDS. PROPAGANDA arbeiteten mit Trevor Horn, Stephen Lipson und Japan`s David Sylvian für ihr Debüt-Album "A secret wish", bekannt als eines der ganz großen, klassischen Alben der 80er Jahre, zusammen. Claudia fand sich später mit Thomas Leer zusammen (ACT), deren erste Single "Snobbery and decay" ein betäubender Techno-Pop-Hit wurde. Im Grunde genommen ist Claudia Brücken einen Weg gegangen, den heute Bands wie GOLDFRAPP oder GARBAGE weiter verfolgen.
ONETWO verbinden die majestätisch-teutonischen Absichten der Propaganda mit der beladenen, atmosphärischen Macht von OMD, etwas einzigartig glatt, unterhaltend, aber abenteuerlich und melodiös zugleich. Ihre lebendige Show ist eine beachtenswerte Kombination ausgesuchter Tracks von PROPAGANDA, ACT und OMD, aber viel wichtiger noch: einer Vorstellung der neuen ONETWO Lieder von ihrem soeben erschienenen Debüt-Album "Instead", das mehr als nur eine Synthese zweier Acts darstellt. Die erste Single-Auskopplung wurde von keinem geringeren als Martin Gore, seines Zeichens Songwriter bei DEPECHE MODE, geschrieben und schaffte es auf Anhieb in die britischen Charts! Bereits im April 2007 konnten Claudia und Paul samt ihrer Mitmusiker James Watson und Philip Larsen (MANHATTAN CLIQUE (u.a. Remixes für MOBY) auf ausgewählten Shows in Deutschland überzeugen.
Support: PSYCHE13.05.2008
Markthalle
Klosterwall 11
20095 HamburgBeginn: 21:00 Uhr
Ende: open end
Tickets online bestellen.
Oder an folgenden
Vvk-Kassen.
www.livingdead.de(http://www.livingdead.de/images/events/onetwo2007_www.jpg)