auf der simplicol-Farbauffrischungspackung steht drauf, dass es ökologisch sinnvoll sei, das zeug einzusetzen.weil auffrischen besser als wegwerfen + neu kaufen ist.klar - aber wirklich toll is das simplicolzeugs für die umwelt auch nich...
Zitat von: DarkestMatter am 04 Juni 2007, 11:13:05auf der simplicol-Farbauffrischungspackung steht drauf, dass es ökologisch sinnvoll sei, das zeug einzusetzen.weil auffrischen besser als wegwerfen + neu kaufen ist.klar - aber wirklich toll is das simplicolzeugs für die umwelt auch nich... Ich glaube aber trotzdem, dass die recht haben. Denn die Farbe, die sie in Bangladesh benutzen, um neue Klamotten herzustellen ist bestimmt tausendmal schädlicher...
ansonsten: was is dein tipp, um schwarz schwarz sein zu lassen?
hab schon das coral blackdingens oder wie das heisstaufheller werden da wohl nich drin sein, oder? und schonwaschgang? soll ich meine hosen mitm wollwaschprogramm durchwaschen?
iiiiiks!reinigungswirkung is mir eigentlich hupe, da ich ein wohlerzogenes kind bin und mich eigentlich nie dreckig mache. hab schon oft mit dem gedanken gespielt, einfach n stück kernseife in die waschmaschine zu legen...
Im Trockner sind sowohl Mechanik wie auch Temperatur extrem erhöht; ergo kommen schwarze Klamotten bei mir nicht in den Trockner (außer Socken und Unterhosen).