Hast du wohl!
(so wie früher beim türkischen Sender "TNT IRT")
Der Apple ][+ hat genau so die Soundausgabe geregelt, Port $C030. LDA $C030 -> Membran rein, noch mal LDA $C030 -> Membran wieder raus.
Interessant fand ich die Programme, die mit der Methode auch bis zu 3-Stimmiger Musik und Sprachausgabe hinbekommen haben. Da war dann aber auch definitiv eine gewisse Grenze erreicht.
Tja, Apple war schon immer wie seine User : Äußerst komisch
Zitat von: Thomas am 30 Dezember 2008, 20:21:16Tja, Apple war schon immer wie seine User : Äußerst komisch \o/
Zitat von: danny am 30 Dezember 2008, 20:46:37Zitat von: Thomas am 30 Dezember 2008, 20:21:16Tja, Apple war schon immer wie seine User : Äußerst komisch \o/um mal nicht immer nur gegen den Apfel zu wettern: ich war sehr positiv überrascht, als mir heute klar wurde, weswegen so ein moderner Mac mittels simpler DVI/S-Video-Adapterkarte plötzlich auch ein reguläres PAL-Signal ausgeben kann, während man am PC dafür teure Extra-Hardware braucht. Die ohnehin ungenutzten DVI-Pins werden einfach (zusätzlich zum regulären DVI-Signal) auch mit einem PAL-Signal gefüttert, was das abgreifen und umsetzen der Informationen natürlich erheblich erleichtert. Großartige Sache das! \o/