hier ein netter artikel für unsere befürworter von venezuelas chávezklick michschon erstaunlich, was er von kritik an ihm hält ^^man sollte eben nich vergessen, das es meistens zwei seiten gibt, auch wenn die eine unscheinbar oder geheimgehalten wird...
schon erstaunlich, was er von kritik an ihm hält ^^ps: bin mal gespannt, was trakl davon hält - auch wenn ich mir die reaktion schon denken kann ^^"
Andererseits kann ich mir auch nicht vorstellen, dass in Deutschland ein Sender eine Lizenzverlängerung bekommt, der beispielweise offen die RAF unterstützt.
Entschuldige Thomas, aber die Unterstützung der RAF wäre genau das gleich wie in Venezuela den Putsch zu unterstützen.Beide Länder haben eine demokratisch gewählte Regierung und Grundordnung (in Venezuela wurde darüber sogar abgestimmt). Beide Sender würden Terroristische Organisationen (Putschisten, RAF) unterstützen, die diese Ordnung beseitigen wollen. Ich weiß nicht wo da der Unterschied ist?
Ich glaube Du willst es einfach nicht verstehen. Auch ein Putsch in Venezuela hätte eine völlige Umgestaltung des Staates zu Folge gehabt - gegen die Mehrheit der Menschen dort. Diese Umgestaltung wäre ganz im Sinne der USA erfolgt. Ich weiß wirklich nicht wo da der Unterschied besteht, außer dass es in Venezuela eher eine Revolution von Oben gewesen wäre.
Ok, Du willst es nicht verstehen.Aber denk noch mal nach. Vielleicht fällt Dir dann was bezüglich der RAF auf.
RAF und die Putschisten sind in der Tat nicht Eins zu Eins übertragbar, da die Strukturen nicht identisch.Aber es ist ein Vergleich insofern möglich, als dass man dann hinnehmen muss, dass dieser natürlich, wie immer, hinkt
RAF und die Putschisten sind in der Tat nicht Eins zu Eins übertragbar, da die Strukturen nicht identisch.Aber es ist ein Vergleich insofern möglich, als dass man dann hinnehmen muss, dass dieser natürlich, wie immer, hinkt Ich weiß nicht, worüber ihr hier jetzt wieder streiten müsst!Es reicht mir zu wissen, dass noch andere Leute erkannt haben, dass der Artikel nicht Chavez-kritisch, sondern verhältnismäßig neutral und "sachlich" (wenn auch nicht vollständig) die Lage in Venezuela wiedergibt.@Uriel: Beim nächsten mal genauer lesen
Zitat von: Lakastazar am 16 Mai 2007, 19:43:06RAF und die Putschisten sind in der Tat nicht Eins zu Eins übertragbar, da die Strukturen nicht identisch.Aber es ist ein Vergleich insofern möglich, als dass man dann hinnehmen muss, dass dieser natürlich, wie immer, hinkt Ich weiß nicht, worüber ihr hier jetzt wieder streiten müsst!Es reicht mir zu wissen, dass noch andere Leute erkannt haben, dass der Artikel nicht Chavez-kritisch, sondern verhältnismäßig neutral und "sachlich" (wenn auch nicht vollständig) die Lage in Venezuela wiedergibt.@Uriel: Beim nächsten mal genauer lesen werd mich hüten, nen artikel nicht zu lesen, bevor ich ihn in eine diskussion mit einbringe, ander sich u.a. auch trakl beteiligt...des weiteren geht es ums prinzip...ob kritisch oder nicht, meinungsfreiheit ist nicht um sonst ein recht - auch wenns nur allzu oft nur auf dem papier stehtansonbsten könnte man auch hier in deutschland zich medienanstalten und verlage verbieten, weil sie populistische meinungen verbreiten, daran beteiligt sind das soziale netz auseinander zu nehmen und/oder die öffentliche meinung so stark beeinflussen ohne das es der großteil der bevölkerung überhaupt merkt
Zitat von: uriel am 17 Mai 2007, 13:12:49Zitat von: Lakastazar am 16 Mai 2007, 19:43:06RAF und die Putschisten sind in der Tat nicht Eins zu Eins übertragbar, da die Strukturen nicht identisch.Aber es ist ein Vergleich insofern möglich, als dass man dann hinnehmen muss, dass dieser natürlich, wie immer, hinkt Ich weiß nicht, worüber ihr hier jetzt wieder streiten müsst!Es reicht mir zu wissen, dass noch andere Leute erkannt haben, dass der Artikel nicht Chavez-kritisch, sondern verhältnismäßig neutral und "sachlich" (wenn auch nicht vollständig) die Lage in Venezuela wiedergibt.@Uriel: Beim nächsten mal genauer lesen werd mich hüten, nen artikel nicht zu lesen, bevor ich ihn in eine diskussion mit einbringe, ander sich u.a. auch trakl beteiligt...des weiteren geht es ums prinzip...ob kritisch oder nicht, meinungsfreiheit ist nicht um sonst ein recht - auch wenns nur allzu oft nur auf dem papier stehtansonbsten könnte man auch hier in deutschland zich medienanstalten und verlage verbieten, weil sie populistische meinungen verbreiten, daran beteiligt sind das soziale netz auseinander zu nehmen und/oder die öffentliche meinung so stark beeinflussen ohne das es der großteil der bevölkerung überhaupt merktSprengt den Springer-Verlag in die Luft \o/ ^^
Bitte noch nicht!krieg ja über kleine Umwege auch Geld von denen...