Das Proletariat (vom lat. proletarius „der untersten Volksschicht angehörend“) bezeichnete die gesellschaftliche Schicht der Landlosen (Besitzlosen), welche aber nicht versklavt waren. Der Begriff wird auch so verstanden, dass die Proletarier diejenigen sind, die als Besitz nur ihre Nachkommen (lat. proles) haben.
Was würdest du von dem althergebrachten Proletariat halten?Die Defintin von Wikipedia beschreibt die Situation, wie sie gegeben ist, ja ganz gut:
Es gibt viele Gründe, wieso Menschen in Armut abgleiten oder nicht aus ihr herauskommen. Trotzdem gibt es Merkmale, die für die gesamte neue Unterschicht gelten: Zum "abgehängten Prekariat" zählen der Studie zufolge überdurchschnittlich vieleMänner,Ostdeutsche,Landbewohner,Konfessionslose,mit einfacher oder mittlerer Bildung.
Es gibt viele Gründe, wieso Menschen in Armut abgleiten oder nicht aus ihr herauskommen. Trotzdem gibt es Merkmale, die für die gesamte neue Unterschicht gelten: Zum "abgehängten Prekariat" zählen der Studie zufolge überdurchschnittlich vieleMänner,Ostdeutsche,Landbewohner,Konfessionslose,mit einfacher oder mittlerer Bildung. [/i]
Mich wundert z.B. , das die Konfessionslosen so stark in der Unterschicht vertreten sein sollen.Ich halte das eher für einen Zufall, da die Arbeitslosigkeit ja (gerade auch im Osten) in den Gebiten besonders hoch ist, in denen man es mit der Kirche noch nie so wirklich hatte.
Und besonders Landbewohner ? Also man redet ja gerne von Dorfdeppen, aber ich habe eher den Eindruck, das die Unterschichtler gerade in den Großstädten in "ihren" Vierteln besonders stark vertreten sind.
Z.b. hat Berlin die höchste Sozialhilfeempfänger- bzw. Hartz-IV-Quote, und das ist ja nun nicht gerade ländlicher Raum (zählt Berlin in solchen Statistiken eigentlich als Ostdeutschland ?)
Vermutlich reißt bezüglich dieser beiden Punkte gerade der Osten mit seinen unzähligen, quasi-verlassenen Dörfern da den Schnitt nach oben.
Vorsicht: "Prekariat" ist nicht das gleiche wie "Unterschicht"Siehe hier: "Prekariat bedeutet, dass die Gesamtlebensumstände in dieser Gruppe wirklich prekär sind. Prekär mit Blick auf die Wohnsituation, auf die Familiensituation, in sehr, sehr vielen Fällen auf die Gesundheitssituation. Wir finden hier in vielen Fällen einen sehr niedrigen Bildungsgrad und ein ganz geringes Haushaltsnettoeinkommen. Die gesamten Lebensumstände in diesem Ausschnitt der Wählerschaft sind als prekär zu bezeichnen. Und deshalb auch der Begriff "Prekariat", der einfach mehr umfasst als der Begriff Unterschicht. Das "Prekariat" umfasst acht Prozent, wobei die Gruppen in ihrer Größe relativ nahe beieinander liegen."
Zitat von: "Thomas"Vermutlich reißt bezüglich dieser beiden Punkte gerade der Osten mit seinen unzähligen, quasi-verlassenen Dörfern da den Schnitt nach oben.Nein, da "quasi-verlassene Dörfer" kaum Einwohner haben, die die Statistik "nach oben reissen" könnten.
Da habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt : Ich meinte jene Dörfer, in denen nur noch die quasi zurückgelassenen Leben, da fast alle mit Bildung und einem gewissen Elan woanders hin gezogen sind.Diesbezüglich dürfte sich das dörfliche Milieu in Ost und West schon ziemlich stark unterscheiden.
Wenn die Regierung hier langsam nicht ein Umdenken beginnt, wird es in absehbarer Zeit noch viel mehr Menschen geben, die man zur Unterschicht zählen muss.
Könnte diese Quote der Konfessionslosen damit zusammenhängen, dass die Leute aus der Kirche ausgetreten sind, um sich diese Steuer zu sparen? Nur so ne Idee. :?:
Ich denke, dass die Konfessionslosigkeit bei Unterschicht auch damit zusammenhängen kann, dass die Mehrheit von denen aus Ost-Deutschland kommt und dort ist die Bevölkerung im Allgemeinen nicht so religios, DDR war ja ein atheistischer Staat
ich schliesse mich da dem standpunkt an, das die bildung mir als effecktivstes mittel zur bekämpfung eignet. (welch zufall, wo ich referendar bin *g*)
ich verschreib mich sogar vor meinen schülern an der tafel. aber irgendwie hat es trotzdem zumstudiumsabschluss gereicht
Zitat von: "Doomguard"ich schliesse mich da dem standpunkt an, das die bildung mir als effecktivstes mittel zur bekämpfung eignet. (welch zufall, wo ich referendar bin *g*)Zitat von: "Doomguard"ich verschreib mich sogar vor meinen schülern an der tafel. aber irgendwie hat es trotzdem zumstudiumsabschluss gereichtDa fragt man sich doch, wo die Bildung herkommen soll?!?