Zitat von: "Svendra"Zitat von: "my"die brauchen auf jedenfall bei mir nicht mehr ankommen. den ihre läufer sind wie die ss. :evil:Sag mal, tickt's bei dir noch ganz sauber? Du weißt aber schon, wer oder besser was die SS war und mit welchen Taten sie in die Geschichte eingegangen ist, ja? :shock:Du weißt, was ein Godwin ist, oder?Das allerdings der Threadersteller einen verwendet, ist ungewöhnlich.
Zitat von: "my"die brauchen auf jedenfall bei mir nicht mehr ankommen. den ihre läufer sind wie die ss. :evil:Sag mal, tickt's bei dir noch ganz sauber? Du weißt aber schon, wer oder besser was die SS war und mit welchen Taten sie in die Geschichte eingegangen ist, ja? :shock:
die brauchen auf jedenfall bei mir nicht mehr ankommen. den ihre läufer sind wie die ss. :evil:
Zitat von: "toxic_garden"ok, man sollte den Absatz auch zu Ende lesen. Unter http://www.gez.de/door/gebuehren/gebuehrenlexikon/index.html (Punkt 14 und 18 ) findet man die bisherige Regelung, die besagt, dass auch Zweitgeräte im Gewerbe bisher anmelde- und gebührenpflichtig sind. Für "Neuartige Rundfunkgeräte" unter Punkt 20 gilt diese Regelung aber offenbar nicht.Ich habe dazu gehört, das das bei Firmen irgendwie pro Gebäude abgerechnet werden soll.Darüber, wie man das nun im einzelnen definiert und abgrenzt streiten sich die Gelehrten aber noch.
ok, man sollte den Absatz auch zu Ende lesen. Unter http://www.gez.de/door/gebuehren/gebuehrenlexikon/index.html (Punkt 14 und 18 ) findet man die bisherige Regelung, die besagt, dass auch Zweitgeräte im Gewerbe bisher anmelde- und gebührenpflichtig sind. Für "Neuartige Rundfunkgeräte" unter Punkt 20 gilt diese Regelung aber offenbar nicht.
Nicht pro Gebäude, sondern pro Standort...afaik...
Mehrere Gebäude bei einem Standort=nur einmal zahlen.
Mal eine Frage am Rande: bezahlt die GEZ bei sich selbst, falls die Angestellten im Büro Radio hören?
Zitat von: "SoylentHolger"Mal eine Frage am Rande: bezahlt die GEZ bei sich selbst, falls die Angestellten im Büro Radio hören?in den arbeitsvertragsregularien steht drin, das es nicht erlaubt ist, während der arbeitszeit im büro, rundfunkgeräte zu benutzen.nun gab es schlaue die radio übers internett liefen ließen und auch das ist nun untersagt worden.somit, entfällt eine beitragszahlung der GEZ an die GEZ.oO(ein schulfreund arbeitet dort.)
in den arbeitsvertragsregularien steht drin, das es nicht erlaubt ist, während der arbeitszeit im büro, rundfunkgeräte zu benutzen.
ps: achja, hilfreich ist es auch ab und an mal, für ein halbes jahr das land zu verlassen.schönen urlaub.
Zitat von: "~noise~druide~"ps: achja, hilfreich ist es auch ab und an mal, für ein halbes jahr das land zu verlassen.schönen urlaub.Super Tip, vor allem für die Leute mit geregeltem Berufsalltag die Hammer-Möglichkeit, sich vor der GEZ zu drücken :wink:
Zitat von: "Thomas"Zitat von: "~noise~druide~"ps: achja, hilfreich ist es auch ab und an mal, für ein halbes jahr das land zu verlassen.schönen urlaub.Super Tip, vor allem für die Leute mit geregeltem Berufsalltag die Hammer-Möglichkeit, sich vor der GEZ zu drücken :wink:also mein berufsleben ist genauso geregelt, wie deins. eventuell mit anderen regeln, aber irgendwas ist ja immer.
ps: soll ich jetzt nur wegen dir mitleid haben? hättest ja was anständiges lernen können so wie ich auch.
ich bin staatlich geprüfter SMer.
Zitat von: "~noise~druide~" ich bin staatlich geprüfter SMer.Was bist du ? Staatlich abgesegnete Domina ? Ferkel.