Schwarzes Hamburg

  • 29 Juni 2024, 06:19:27
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: giftige kleidung  (Gelesen 3178 mal)

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12335
giftige kleidung
« am: 17 Juli 2006, 21:55:27 »

ich habe vorhin auf 3sat diese doku über kleidungsherstellung gesehen.
dass viele kleidungsstücke schadstoffe enthalten, ist kein geheimnis. wie gefährlich diese stoffe jedoch sein können, hätte ich nicht gedacht.

in indien z.b. sterben jährlich hunderte baumwollbauern und die stoffe weiter verarbeitende an den chemikalien, die ihnen die bayer ag verkauft (qualitätspestizide made in germany), damit sie kleidung für so ziemlich alle großen häuser (karstadt, h&m, walmart...) herstellen können. bis sie halt elendig krepieren.
die bayer ag verweist auf die gebrauchsanweisungen, allerdings sind vorort fast alle menschen analphabeten und die technik zur "korrekten" anwendung ist eh nicht vorhanden. ganz nebenbei sind diese mittel hierzulande seit jahrzehnten verboten, gelangen aber über die "bekleidungskette" zu uns zurück. wir begrüßen PCB sowie PCP, nervengifte aus der chemischen kriegsführung...
mir ist ganz komisch.

vor jahren schon riet mir mein chemielehrer, um gottes willen keine ungewaschenen neuen kleidungsstücke zu tragen. dass ich auf diese "allergisch" reagiere, wusste ich schon (hitzegefühl wie fieber, kopf- und halsschmerzen), aber nicht, dass man davon ggf sterben kann.
Gespeichert

Lakastazar

  • Gast
giftige kleidung
« Antwort #1 am: 17 Juli 2006, 22:20:46 »

Ich frage mich immer wieder, warum gegen solche Missstände nich aktiv vorgegangen wird... :?
Gespeichert

PaleEmpress

  • Gast
giftige kleidung
« Antwort #2 am: 17 Juli 2006, 22:36:33 »

Weil viele gern ihre Klamotten so billig wie möglich kaufen wollen.
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
giftige kleidung
« Antwort #3 am: 17 Juli 2006, 22:49:39 »

ich habe mal gehört, dass die textilien für pfennigbeträge angekauft werden. das bedeutet für mich, dass es weniger mit dem geiz ist geil-verhalten der bürger, als mit dem gewinnstreben der konzerne zu tun hat.
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
giftige kleidung
« Antwort #4 am: 18 Juli 2006, 09:27:42 »

Zitat von: "olli"
ich habe mal gehört, dass die textilien für pfennigbeträge angekauft werden. das bedeutet für mich, dass es weniger mit dem geiz ist geil-verhalten der bürger, als mit dem gewinnstreben der konzerne zu tun hat.

Bingo. Genau so ist es.
Mit dem Käuferverhalten hat das nur in so fern zu tun, als dass man den Konsumenten gerne die Schuld in die Schuhe schiebt. "Ihr bösen Konsumenten fragt die hochwertige Kleidung in den Designerboutiquen ja nicht genügend nach."
Haha.

Das gleiche passiert etwa in der Lebensmittelindustrie. Natürlich wäre es möglich, ökologisch zu produzieren ohne gleich Reformhauspreise für die Produkte zahlen zu müssen. Zur Zeit überlassen wir die dazu notwendige politische Regulation aber dem Markt, der hier total versagt.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
giftige kleidung
« Antwort #5 am: 18 Juli 2006, 11:33:28 »

Die Doku habe ich (glaub ich) vor längerer Zeit schon mal auf einem anderen Sender gesehen.

BTW:
Zitat von: "Mentallo"
in indien z.b. sterben jährlich hunderte baumwollbauern und die stoffe weiter verarbeitende an den chemikalien, die ihnen die bayer ag verkauft (qualitätspestizide made in germany), damit sie kleidung für so ziemlich alle großen häuser (karstadt, h&m, walmart...) herstellen können. bis sie halt elendig krepieren.
die bayer ag verweist auf die gebrauchsanweisungen, allerdings sind vorort fast alle menschen analphabeten und die technik zur "korrekten" anwendung ist eh nicht vorhanden.

Da kann aber die bayer AG nichts für.Das ist genauso abwegig, wie die Vorwürfe gegen Henkel, weil die meisten Straßenkinder in den Elendsquatieren der Welt Pattex schnüffeln.
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Vincent

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6149
  • Motivation durch Entsetzen
    • Facebook
giftige kleidung
« Antwort #6 am: 18 Juli 2006, 15:39:14 »

Man kann sich auch anstellen.....

Red
Gespeichert
"Was machst du hier?" - "Mir sind draußen die Gegner ausgegangen, da dachte ich, ich komme einfach rein."

Nevyn

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 3326
    • http://nevyn-hh.livejournal.com/
giftige kleidung
« Antwort #7 am: 18 Juli 2006, 15:46:02 »

Genau, wie man an RetKorp sehen kann, ist das sofortige (ungewaschene) tragen von neuen Klamotten kein Grund für seltsames Verhalten oder sonstige Störungen...:crazy:  :wink:  :P
Gift oder so...Pffff...
Gespeichert
Ohne uns würde die Welt in Finsternis versinken!
Wir sind das letzte Bollwerk gegen das Böse!
Das Böse, von dessen Existenz der Rest der Menschheit gar nichts weiß!"
(http://www.world-of-smilies.com/html/images/smilies/engel/angelic-smiley3.gif)
Ich bin die Axt im Wald, Du dummer Baum!

Vincent

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6149
  • Motivation durch Entsetzen
    • Facebook
giftige kleidung
« Antwort #8 am: 18 Juli 2006, 21:56:11 »

Ixh bin NICHT gestört....

Kein bisschen...

 :all:

Red
Gespeichert
"Was machst du hier?" - "Mir sind draußen die Gegner ausgegangen, da dachte ich, ich komme einfach rein."

Celeron.

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 205
giftige kleidung
« Antwort #9 am: 18 Juli 2006, 22:26:01 »

ich unterstütze redcorps einstellung - ihr seid doch alle pussys   :mrgreen:
Gespeichert
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12335
giftige kleidung
« Antwort #10 am: 18 Juli 2006, 23:18:35 »

Zitat von: "Celeron."
ich unterstütze redcorps einstellung - ihr seid doch alle pussys   :mrgreen:


und ihr zwei seid unglaublich dämlich.
Gespeichert

Celeron.

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 205
giftige kleidung
« Antwort #11 am: 18 Juli 2006, 23:20:26 »

Menatello versteht keinen spass  :)
Gespeichert
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten.

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
giftige kleidung
« Antwort #12 am: 18 Juli 2006, 23:27:02 »

mentallo: die sind eher zu jung und zu unbedacht.

jedes einzelne menschenleben ist kostbar. ich sehe leider keine realistische möglichkeit, gegen die geschilderten umstände vorzugehen:
- politik hat längst versagt bzw. verloren im kampf gegen die lobbyisten
- als einzelner verbraucher im lande der bildleser kann man exakt null ausrichten. selbst mit 15 minuten monolog-vortrag zur prime time bei sabine christiansen würde sich nicht das geringste ändern
- terroristische aktionen sind nicht nur moralisch höchst fragwürdig, sie fördern auch die bestehenden systeme und versteifen die strukturen
Gespeichert

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12335
giftige kleidung
« Antwort #13 am: 18 Juli 2006, 23:29:10 »

Zitat von: "Celeron."
Menatello versteht keinen spass  :)


und du bist sogar zu dumm zum tippen.
Gespeichert

olli

  • > 5000 Posts
  • *****
  • Beiträge: 6918
  • can't we piss off a fuzzy planet?
giftige kleidung
« Antwort #14 am: 18 Juli 2006, 23:34:36 »

ist teenager beschimpfen nicht strafbar?
Gespeichert