Hmm, ich kann da irgendwie nichts lustiges dran finden...Sobek, findest Du sowas nur lustig, weil Du nichtmal über SG neue Bekanntschaften finden konntest ? (So, ich schieß mich dann schonmal ein bischen auf Dich ein...^^)
Wenn ich das richtig verstanden habe (und ja...der text ist so mies formuliert, dass nicht alles eindeutig ist), dann haben die Jungs da mit ihrem studentischen Hobbyprojekt im Impressum keinen Verantwortlichen nach TDG bzw. MDStV benannt, keine Telefonnummer und keine Emailadresse angegeben. Das ist in Deutschland ohnhin illegal, wenn manb geschäftsmäßig (nicht gewerbsmäßig!) eine Internetseite betreibt.Wenn die User also die Admins bei Problemen nicht erreichen können, weil es keine Kontaktinformationen gibt, was sollen die denn sonst bei Mißbrauch machen, als zur Polizei zu gehen.Schreibt uns einen Brief...die bearbeitung kann aber einihe Wochen dauern...jane...ist klar...gut, dass ich da nicht angemeldet bin.
find ich nicht lustig... und hab ich schon gestern bemerkt.. für die jenigen die 90% ihrer kommunikation über diese seite abwicklen ist das ein alptraum... nur mal so nebenbei erwähnt... :?
es gibt aber nunmal auch 0,01% an Leuten die wissen wie man hackt und lycos scheint da ne webside zu seine, bei der es funzt wenn man sich mit html oder php auskennt. ~.~
mal so ne Frage: Was kann man denn so alles "falsch" machen, dass ein Account unsicher is bzw. "richtig" machen, damit es sicherer is? Hatte noch nie Probleme und würde dies gerne in Zukunft auch weiterhin so halten
Man braucht nur die Möglichkeit, auf den Emailaccount einer anderen Person zuzugreifen, um sich darüber dann das Passwort schicken zu lassen ("Passwort vergessen? - Klick hier!"). Selbst wenn man sich das Passwort jeden Tag von einem fleißigen Admin ändern lässt/selbst ändert, funktioniert dieses "Hacken" solange, bis man seinen Emailaccount schützt - das liegt allerdings nicht im Handlungsspielraum des Admins.
mal so ne Frage: Was kann man denn so alles "falsch" machen, dass ein Account unsicher is bzw. "richtig" machen, damit es sicherer is?Hatte noch nie Probleme und würde dies gerne in Zukunft auch weiterhin so halten
Zitat von: "Lakastazar"mal so ne Frage: Was kann man denn so alles "falsch" machen, dass ein Account unsicher is bzw. "richtig" machen, damit es sicherer is? Hatte noch nie Probleme und würde dies gerne in Zukunft auch weiterhin so haltenRegel Nr.1 : Niemandem, auch nicht der Liebe für's Leben (die dann nach vier Wochen vorbei ist =) ) irgendwelche Passwörter für irgendwelche Accounts geben.Damit ist man schon mal zu ca. 99% geschützt.
nur, was mach ich mit den restlichen 1%? :roll:
"...würde ich mich über ein Vorstellungsgespräch zu besagtem Ausbildungsplatz sehr freuen.Sie erreichen mich auf elektronischem Wege, in dem sie eine PN über www.Schwarzes-Glück.de an "DarkSoul666" senden" =)
Technische Sicherheitsmaßnahmen wären ein dann weiterer Schritt, aber das führt hier jetzt zu weit, glaube ich.
- als Passwort nicht deinen Namen / Nicknamen / für dich persönlich wichtige und damit leicht zu erratende Begriffe / "Password", "Test", "1234" etc. verwenden. Am besten überhaupt nichts, was im Wörterbuch steht - lustige Kombinationen aus großen u. kleinen Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen mit min. 8 Zeichen länge sind ideal.
a) Ja Ex-Freund und es wissen auch genügend WER mein EX war, das erklärt einiges. Egalb) Wie soll ich Bilder löschen wenn ich an mein Profil nicht mehr ran komme? o.O (Email Accounts etc. ALLE PWs waren geändert)c)Das PW WAR sicher und es kannte keiner!