Schwarzes Hamburg

  • 29 Juni 2024, 05:58:15
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Frage zum Personalausweis  (Gelesen 2890 mal)

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Frage zum Personalausweis
« am: 26 April 2006, 13:26:07 »

Warum gibt es auf dem Perso ein Feld namens "Staatsangehörigkeit", das in den allermeisten Fällen mit "deutsch" ausgefüllt ist ? Wenn ich einen deutschen Personalausweis besitze, ist damit doch automatisch klar, das ich die deutsche Staatsangehörigkeit besitze, oder ?
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Jinx

  • > 2500 Posts
  • ****
  • Beiträge: 4424
  • Just do it!
Re: Frage zum Personalausweis
« Antwort #1 am: 26 April 2006, 13:32:14 »

Zitat von: "Thomas"
Warum gibt es auf dem Perso ein Feld namens "Staatsangehörigkeit", das in den allermeisten Fällen mit "deutsch" ausgefüllt ist ? Wenn ich einen deutschen Personalausweis besitze, ist damit doch automatisch klar, das ich die deutsche Staatsangehörigkeit besitze, oder ?


Diese Frage können mit Sicherheit nur deutsche Beamte beantworten...
Gespeichert
Das Leben sollte keine Reise mit dem Ziel sein, attraktiv und mit einem guterhaltenen Körper unter die Erde zu kommen. Wir sollten lieber seitlich hineinrutschen, Schokolade in einer Hand, Absinth in der anderen, unser Körper total verbraucht und dabei schreiend "Wow, was für eine Fahrt!"
_______________________-
Der Bullshit ist's, dem ich aus dem Wege gehe.

K-Ninchen

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 11025
  • broken creature
Re: Frage zum Personalausweis
« Antwort #2 am: 26 April 2006, 13:51:10 »

Zitat von: "Jinx"
Zitat von: "Thomas"
Warum gibt es auf dem Perso ein Feld namens "Staatsangehörigkeit", das in den allermeisten Fällen mit "deutsch" ausgefüllt ist ? Wenn ich einen deutschen Personalausweis besitze, ist damit doch automatisch klar, das ich die deutsche Staatsangehörigkeit besitze, oder ?


Diese Frage können mit Sicherheit nur deutsche Beamte beantworten...


Vielleicht gibt es sowas in Deutschland wie den Vatikanstaat, nur total geheim und daß da auch der deutsche Perso gilt.
Und dann steht da nicht "deutsch", sondern "pssst!" oder "-geheim-" oder "geht dich voll nix an"

Und bei doppelter Staatsangehörigkeit? Steht da dann z.B. "Deutsch/Russisch" weil nur eines von beiden würde dann ja auch keinen Sinn machen.
Gespeichert
Im Falle eines Missverständnisses:
Ich bin zutiefst bösartig und hinterhältig (kein Wunder bei dem Sternzeichen) und habe grundsätzlich niedere Beweggründe für fast alles.

Silence2k

  • Regelmäßiger Poster
  • **
  • Beiträge: 691
Frage zum Personalausweis
« Antwort #3 am: 26 April 2006, 13:57:44 »

vielleicht einfach nur, damit auch der letzte Hintlerwäldler aus einen Land hinter den 7 Bergen, der so garkein plan hat wie son deutscher Perso
 ausschaut, auch rausbekommen kann, welcher Staatsangehörigkeit man angehört... und dann gefälligst mal Haltung animmt ;)
Gespeichert

colourize

  • Gallery Admin
  • > 5000 Posts
  • *
  • Beiträge: 6921
  • Rock this Town!
Frage zum Personalausweis
« Antwort #4 am: 26 April 2006, 13:59:57 »

In den Verwaltungsvorschriften zum Staatsangehörigkeitsrecht ist unter "§ 1  Begriff des Deutschen Abs. 1.3" definiert, wie man die Staatsangehörigkeit nachweisen kann. Dort heißt es "Die Behandlung als deutscher Staatsangehöriger kann insbesondere belegt werden durch Staatsangehörigkeitsurkunden (Staatsangehörigkeitsausweise, Heimatscheine) oder durch deutsche Personalpapiere, in denen die deutsche Staatsangehörigkeit eingetragen ist." Entscheidend ist also nicht die ausstellende Behörde, sondern der Eintrag.

Darüber hinaus vermute ich, dass es internationale Vereinbarungen gibt, die den Eintrag der Nationalität in Ausweispapieren verlangen. In Staaten, in denen es doppelte Staatsangehörigkeiten gibt, ist das vermutlich auch sehr sinnvoll.
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Frage zum Personalausweis
« Antwort #5 am: 26 April 2006, 14:08:02 »

Zitat von: "colourize"

In den Verwaltungsvorschriften zum Staatsangehörigkeitsrecht ist unter "§ 1 Begriff des Deutschen Abs. 1.3" definiert, wie man die Staatsangehörigkeit nachweisen kann. Dort heißt es "Die Behandlung als deutscher Staatsangehöriger kann insbesondere belegt werden durch Staatsangehörigkeitsurkunden (Staatsangehörigkeitsausweise, Heimatscheine) oder durch deutsche Personalpapiere, in denen die deutsche Staatsangehörigkeit eingetragen ist." Entscheidend ist also nicht die ausstellende Behörde, sondern der Eintrag.

Darüber hinaus vermute ich, dass es internationale Vereinbarungen gibt, die den Eintrag der Nationalität in Ausweispapieren verlangen. In Staaten, in denen es doppelte Staatsangehörigkeiten gibt, ist das vermutlich auch sehr sinnvoll.


Zitat von: "Silence2k"
vielleicht einfach nur, damit auch der letzte Hintlerwäldler aus einen Land hinter den 7 Bergen, der so garkein plan hat wie son deutscher Perso
ausschaut, auch rausbekommen kann, welcher Staatsangehörigkeit man angehört


Die beiden Erklärungen halte ich auch für am wahrscheinlichsten bzw. am logischsten.

Des weiteren werde ich meinen Perso ab jetzt immer als "Heimatschein" bezeichnen.
"Deutsche Frauen, deutsche Treue, deutscher Wein und deutscher Sang..."*sing* =)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

messie

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15377
  • hrhrhr
Frage zum Personalausweis
« Antwort #6 am: 26 April 2006, 14:17:15 »

Du hast manchmal echt zuviel Zeit, Thomas. Worüber du dir alles Gedanken machst  :lol:
Gespeichert
Nichts ist kostenlos im Leben - außer der Tod, und nicht mal der, denn der kostet dich das Leben.

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Frage zum Personalausweis
« Antwort #7 am: 26 April 2006, 14:28:37 »

Zitat von: "messie"
Du hast manchmal echt zuviel Zeit, Thomas. Worüber du dir alles Gedanken machst  :lol:

Tja, deshalb bin ich einigen Leute halt voraus, weil ich mir auch über auf den ersten Blick banale Dinge Gedanken mache  :wink:
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

Mentallo

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 12335
Re: Frage zum Personalausweis
« Antwort #8 am: 26 April 2006, 15:52:34 »

Zitat von: "K-Ninchen"
Vielleicht gibt es sowas in Deutschland wie den Vatikanstaat, nur total geheim und daß da auch der deutsche Perso gilt.


bielefeld! \o/
Gespeichert

SoylentHolger

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 10260
  • Electric Eel
Frage zum Personalausweis
« Antwort #9 am: 26 April 2006, 16:18:25 »

Zitat von: "colourize"
Heimatscheine


Wasn das - Heimatschein? Und wo bekomme ich den? Da ich morgen eh zum Buergerbuero muss, kann ich den auch gleich beantragen :mrgreen:
Gespeichert

Kenaz

  • Gast
Frage zum Personalausweis
« Antwort #10 am: 26 April 2006, 16:40:05 »

Zitat von: "Thomas"
Tja, deshalb bin ich einigen Leute halt voraus, weil ich mir auch über auf den ersten Blick banale Dinge Gedanken mache Wink :wink:

- Du hast Dir eben das Staunen bewahrt und bist insofern im geradezu klassischen Sinne ein echter Philosoph ... :biglaugh: :lol:
Gespeichert

Yann

  • Gast
Frage zum Personalausweis
« Antwort #11 am: 26 April 2006, 16:49:43 »

ich meine man kann da seine 2te nationalitaet angeben, hab aber grad kein bock nachzuschaun was da bei mir steht
Gespeichert

BetterOf2Evils

  • Gast
Frage zum Personalausweis
« Antwort #12 am: 26 April 2006, 16:53:53 »

Wenn das für Thomas mal keine Beleidigung ist @Philosoph. =)

Colourize hat wohl schon das Richtige genannt.
Ich gehe davon aus, dass das Feld "Staatsbürgerschaft" für Identitätskontrollen - auch international (z.B. für Grenzkontrollen in der Wallapampa*) - wichtig ist. Und auch für doppelte Staatsbürgerschaften, falls die darauf vermerkt werden...  :?:
Im Übrigen besagt § 1 (7) PersAuswG (Gesetz über Personalausweise): "Die Muster der Ausweise bestimmt das Bundesministerium des Innern durch Rechtsverordnung, die der Zustimmung des Bundesrates bedarf. (...)" Also, frag die!

*Phantasie(w)ort  :wink:
Gespeichert

Thomas

  • > 10.000 Posts
  • ******
  • Beiträge: 15436
  • Industrie und Technik
Frage zum Personalausweis
« Antwort #13 am: 26 April 2006, 16:54:09 »

Zitat von: "Kenaz"
- Du hast Dir eben das Staunen bewahrt und bist insofern im geradezu klassischen Sinne ein echter Philosoph ... :biglaugh: :lol:
Tja, manche Leute müssen das Jahrelang studieren - ich bin sowas noch nebenbei von Geburt an =)

Allerdings kann ich mich tatsächlich lange mit banalitäten des Alltags und der Natur aufhalten.Z.b kann ich die Struktur von Unkräutern und Gräser oder das Verhalten von Ameisen, Regenwürmern, Schnecken, etc. stundenlang in meinem Garten beobachten ohne gelangweilt zu sein.Aber ich schweife ab...

Zitat von: "cyco"
ich meine man kann da seine 2te nationalitaet angeben, hab aber grad kein bock nachzuschaun was da bei mir steht
Bei dir steht da "Reserve-Deutscher" =)
Gespeichert
„Das ist nur Ihre Meinung“

BetterOf2Evils

  • Gast
Frage zum Personalausweis
« Antwort #14 am: 26 April 2006, 16:56:37 »

Zitat von: "Thomas"
Allerdings kann ich mich tatsächlich lange mit banalitäten des Alltags und der Natur aufhalten.Z.b kann ich die Struktur von Unkräutern und Gräser oder das Verhalten von Ameisen, Regenwürmern, Schnecken, etc. stundenlang in meinem Garten beobachten ohne gelangweilt zu sein.Aber ich schweife ab...

Tja. Manch einer ist eben schon mit den simplen Dingen des Lebens vollkommen ausgelastet!  :P

(jaja, ich hör schon auf, Dich zu trietzen! Aber es macht heute wieder Spaß!)
Gespeichert