Schwarzes Hamburg > Kunst & Kultur -Archiv-

Hörbücher

(1/11) > >>

Alinja:
Da Hörbücher momentan so angesagt sind, dachte ich, man kann sich darüber auch mal unterhalten. Über die Vor- und Nachteile. Und was besser ist: Hörbücher oder Hörspiele? Originalfassung oder gekürzte Fassung?
Welche habt ihr schon gehört? Könnt ihr welche empfehlen? Wann hört ihr sie?

Thomas:
Also ich kann nur etwas zu Hörspielen sagen, da kann ich aber einige empfehlen :

Die Gruselserie von Europa :

http://www.gruselseiten.de/

Die drei Fragezeichen :

http://www.rocky-beach.com

Larry Brent :

http://www.hoerspiel-box.de/hoerspiel-archiv/larry_brent_neu.htm

Macabros :

http://www.hoerspiel-box.de/hoerspiel-archiv/macabros.htm

John Sinclair :

http://www.sinclairhoerspiele.de/start.php

Dämonenkiller :

http://www.hspinfo.de/html/serien_dk

Alinja:
Hm, ich finde Hörbücher besser als Hörspiele. Und am liebsten ungekürzt, sonst ist das so unbefriedigend. Habe zum Beispiel neulich "Lolita" als Kurzfassung gehört und will jetzt unbedingt noch das Buch lesen, weil ich glaube, dass da einiges fehlte.

Meistens höre ich aber Krimis. Am liebsten die von Agatha Christie, da kann man noch so schön miträtseln, wer der Mörder war. ;)

Momentan sitze ich viel vor m PC und spiele großartiges Mahjongg :mrgreen: , während das Hörspiel läuft. Aber im Bett ist das natürlich auch nett... ;)

Achja, hier kann man die Hörbücher in der Bücherei ausleihen. Dann sollte das in HH auch gehen ;)

olli:
finde beides nicht sonderlich interessant.

hörspiel: wirkt zu künstlich, weil viele inhaltliche dinge von den sprechern transportiert werden (müssen). "justus, oh mein gott, sieh doch, seine augen, seine riesigen, grünen augen!!" usw.

hörbuch: der leser liest mit betonung. ich mag aber die betonung in meinem kopf lieber.

toxic_garden:
da stimme ich DJ Tommek einfach mal zu. Nur eine kleine..


--- Zitat von: "olli" ---hörbuch: der leser liest mit betonung. ich mag aber die betonung in meinem kopf lieber.
--- Ende Zitat ---

Ergänzung: bei besonders spannenden Stellen lese ich gerne etwas schneller als gewöhnlich. Das kann ich bei einem Hörbuch nicht. Und wenn der Sprecher an spannenden Stellen extra langsam spricht oder zu lange Pausen (zumindest nehme ich sie in diesen Fällen als 'zu lange' wahr) macht, dann macht mich das wahnsinnig!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln